Gerrit P. Cziehso
eBook, ePUB
Autorenwegweiser (eBook, ePUB)
Wie Sie Ihren ersten Roman schreiben und erfolgreich vermarkten
Sofort per Download lieferbar
Statt: 25,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Der große Traum vom eigenen Buch Was brauche ich, um einen Roman zu schreiben und zu veröffentlichen? Wie vermarkte ich ein Buch? Wann ist ein Buch erfolgreich? Dieser Ratgeber kommt aus der Praxis. Er zeigt den gesamten Prozess - von der Ideenfindung über den Schreibprozess und die Veröffentlichung bis hin zum Buchmarketing. Dr. Gerrit P. Cziehso erklärt auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise, welche schriftstellerischen und unternehmerischen Aspekte zum Erfolg führen. Zur Unterstützung der praktischen Umsetzung wird eine Reihe von Beispieldokumenten, Vorlagen und Datenbanke...
Der große Traum vom eigenen Buch Was brauche ich, um einen Roman zu schreiben und zu veröffentlichen? Wie vermarkte ich ein Buch? Wann ist ein Buch erfolgreich? Dieser Ratgeber kommt aus der Praxis. Er zeigt den gesamten Prozess - von der Ideenfindung über den Schreibprozess und die Veröffentlichung bis hin zum Buchmarketing. Dr. Gerrit P. Cziehso erklärt auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise, welche schriftstellerischen und unternehmerischen Aspekte zum Erfolg führen. Zur Unterstützung der praktischen Umsetzung wird eine Reihe von Beispieldokumenten, Vorlagen und Datenbanken online zur Verfügung gestellt. Ein unterhaltsamer Ratgeber, der jedem Selfpublisher und Verlagsautor genug Wissen mitgibt, um das Beste aus seinem Roman herauszuholen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Dr. Gerrit P. Cziehso ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler, Roman- und Sachbuchautor und Unternehmer. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit hält er zudem Seminare, Workshops und Vorträge in den Bereichen Buchveröffentlichung, -marketing und -vertrieb. Im Jahr 2020 gründete er die umfangreiche Onlineplattform www.autoren-wegweiser.de, die als einer der wichtigsten Anlaufpunkte für junge Autorinnen und Autoren gilt.
Produktdetails
- Verlag: Goldegg Verlag eBook
- Seitenzahl: 162
- Erscheinungstermin: 22. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783990602553
- Artikelnr.: 61734326
Gebundenes Buch
Der große Traum ein eigenes Buch zu schreiben, zu veröffentlichen und erfolgreich zu vermarkten - mit dem neuen Ratgeber "Autorenwegweiser" von Dr. Gerrit P. Cziehso kommt man dem ein gutes Stück näher.
Das schlicht in weiß gehaltene Cover wirkt wie das leere …
Mehr
Der große Traum ein eigenes Buch zu schreiben, zu veröffentlichen und erfolgreich zu vermarkten - mit dem neuen Ratgeber "Autorenwegweiser" von Dr. Gerrit P. Cziehso kommt man dem ein gutes Stück näher.
Das schlicht in weiß gehaltene Cover wirkt wie das leere Blatt, das vor uns liegt, wenn wir erste Ideen sammeln. Die rötliche und blaue Schrift fallen den Lesern so direkt ins Auge. Ein Füller ebnet dem Weg, auf dem ein Mensch, hier wahrscheinlich ein Autor, geht. Es weckt das Interesse und man möchte das Buch direkt aufschlagen.
Im Buch erwartent uns zunächst ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis mit 13 Teilen und Zusatzkapiteln. Im Vorwort begrüßt der Autor seine Leser*innen mit einem Rückblick auf seine eigenen Erfahrungen beim Schreiben, wie es zur Gründung der gleichnamigen Website kam, einer Plattform für Autoren und Autorinnen und erklärt kurz noch etwas zum Inhalt. Auf der Website befindet sich auch ein Downloadbereich, der hilfreiches Bonusmaterial zum Buch enthält.
Dr. Gerrit P. Cziehso führt uns durch das Buch auf besondere Weise. Man hat das Gefühl mit ihm in einem Coaching zu sitzen. Locker, leicht und gut verständlich wird jeder Themenbereich von allen Seiten durchleuchtet, Methoden gut verständlich erklärt und stellenweise durch Grafiken ergänzt.
Los geht es mit der Ideenfindung, dem Schreibprozess, der Überarbeitung, Veröffentlichung und einem Schlusswort hin zu einer Zusammenfassung dieser Kapitel. Im Anhang befinden sich Listen, Downloads, ein Buchhändlerradar sowie eine Danksagung.
Was macht dieses Buch nun zu etwas Besonderen? Dr. Gerrit P. Cziehso beschönigt nichts, stellt Fakten vor, verknüpft sie mit Erfahrungswerten und motiviert zwischendurch immer wieder seine Leser*innen. Er weist auf viele Fehler hin, die man anfangs gern macht, hat kreative Ideenvorschläge und die ganze Zeit fühlt man sich gut beraten. Es bleiben so gut wie keine Fragen offen und falls doch, kann man sich weiter auf der Website informieren, Seminare buchen oder in den Austausch im Forum gehen.
Mir hat das Buch direkt bei einem Schreibknoten geholfen. Es wird mich nun während meines Schreibprozesses täglich begleiten. Ich empfehle, wichtige Stellen im Buch mithilfe von Postits zu markieren, damit man sie z.B. bei einer Blockade schnell findet. Es zu lesen hat viel Freude bereitet, mir neuen Input gegeben inklusive neuer Methoden, die ich noch nicht kannte. Eine wahre Bereicherung.
Der Autorenwegweiser ist übersichtlich, handlich, ansprechend und gut verständlich geschrieben und bietet auch unterhaltsame Anekdoten. Ein buchiger Wegweiser, der motiviert, unterstützt und auf dem doch langen Weg von der Idee bis hin zur Veröffentlichung ein wunderbarer Schreibgefährte ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Praktisches Arbeitsbuch für angehende Autoren
Schon seit meiner Kindheit träume ich davon, einen eigenen Geschichtskosmos zu erschaffen, der dann hoffentlich anderen Lesebegeisterten eine annähernd so wundervolle Zeit beschert, wie sie mir regelmäßig durch die Werke von …
Mehr
Praktisches Arbeitsbuch für angehende Autoren
Schon seit meiner Kindheit träume ich davon, einen eigenen Geschichtskosmos zu erschaffen, der dann hoffentlich anderen Lesebegeisterten eine annähernd so wundervolle Zeit beschert, wie sie mir regelmäßig durch die Werke von Schriftstellern geschenkt wird. Nur standen so viele Fragen zwischen mir und meinem zukünftigen Schreibprojekt, dass diese wie unüberwindbare Hürden auf mich wirkten. Deshalb habe ich mich besonders auf den Ratgeber "Der Autorenwegweiser" von Herrn Dr. Cziehso gefreut. Das Buch bietet quasi die Essenz der gesammelten Erfahrungen des Autors an und vermittelt komprimiertes Wissen - über Ideenfindung, Schreibprozess, Veröffentlichung und Buchmarketing - in gut lesbaren und zudem angenehm kurzweiligen Kapiteleinheiten. Zusätzlich gewährt der Autor Zugang zu Dokumentvorlagen und hilfreichen Datenbanken, deren Nutzung Arbeits- und Recherchezeit einspart. Ohnehin ist der Ratgeber als Arbeitsbuch konzipiert und kann tatsächlich bei jedem anstehenden Prozessschritt bei der Orientierung helfen. Denn es gibt einiges zu beachten. Beispielsweise habe ich erst während des Lesens erfahren, dass der Erfolg eines Buches auch von vielen Faktoren abhängt, die nicht zum Schreibprozess gehören. Herr Dr. Cziehso beschreibt diese etwas einschüchternden Umstände realitätsnah, verliert aber auch hier nicht seinen ermutigenden Grundton und stellt mögliche Strategien, zum Beispiel die Grundzüge einer erfolgreichen Buchvermarktung, umsetzbar dar. Auch die abschließende Zusammenfassung ist gut durchdacht und hilfreich, da sie übersichtlich gestaltet ist und das erneute Auffinden der wesentlichen Inhaltsaussagen erleichtert. Insgesamt schätze ich den systematischen Aufbau des Buches und gehe davon aus, dass es mich - aufgrund seines umfangreichen Inhalts - vor einigen Anfängerfehlern bewahren kann. Eine sinnvolle Anschaffung für zukünftige Autoren, die auf der Suche nach einer motivierenden Anleitung zur Verwirklichung ihres Buch-Traumes sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch für jeden heranwachsenden Autor
Inhalt:
Dieser Wegweiser ist das optimale Handbuch für alle angehenden Schriftsteller. Von der Ideenfindung über die Überarbeitung bis hin zur Veröffentlichungen ist in diesem Ratgeber das Wichtigste beschrieben. Durch den …
Mehr
Das Buch für jeden heranwachsenden Autor
Inhalt:
Dieser Wegweiser ist das optimale Handbuch für alle angehenden Schriftsteller. Von der Ideenfindung über die Überarbeitung bis hin zur Veröffentlichungen ist in diesem Ratgeber das Wichtigste beschrieben. Durch den persönlichen Zugangscode kann man online einige interessante Downloads herunterladen und den passenden Verlag finden.
Fazit:
Das Buch ist definitiv ein Muss für jeden angehenden Autor. Viele Tipps und Tricks warten im Buch, aber auch ernste Ansichten und Herausforderungen werden beschrieben, was ich sehr gut finde. In dem Autorenwegweiser werden die Hürden offengelegt und nicht verharmlost.
Insgesamt hat mir das Buch einen Mehrwert gegeben und deswegen werde ich das Buch weiternutzen und auch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was Sie schon immer mal schreiben wollten und sich noch nicht trauten, weil...
...Ihnen das Handwerkszeug fehlte? In Gerriet Cziehsos Ratgeber findet sich allerlei Handwerkszeug.
Das Äußerliche und die Aufmachung:
Ein kleines und praktisches Format, passt gut in eine Tasche für …
Mehr
Was Sie schon immer mal schreiben wollten und sich noch nicht trauten, weil...
...Ihnen das Handwerkszeug fehlte? In Gerriet Cziehsos Ratgeber findet sich allerlei Handwerkszeug.
Das Äußerliche und die Aufmachung:
Ein kleines und praktisches Format, passt gut in eine Tasche für unterwegs. Das Buch kam mit einem Schreibblock (ebenfalls praktisch für schreibende Menschen) und Lesezeichen.
Auf dem Umschlagsbild – auffallend – ein burgundroter Pfad, der einen kleinen schwarzen Menschen (mit Schatten) auf dem Pfad Richtung Schreibfeder gehen lässt
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort – der Autor sagt von sich, er sei Legastheniker (klasse, und er schreibt!)Die Idee (diesen Teil bin ich übergangen, weil ich überquelle von Ideen)
Der Schreibprozess - Die Überarbeitung - Die Veröffentlichung - Nach der Veröffentlichung - Schlusswort
Zusammenfassung. Liste der online verfügbaren Dokumente... mit einem Zugangscode! (Sehr praktisch!)
Summasummarum, das gesamte Buch ist auf den praktischen Nutzen angelegt. Was hat das Buch mir persönlich geholfen, das formuliere ich jetzt wie folgend:
a) meinen bisherigen Exposees habe ich einen druckreifen Klappentext vorgelegt...
b) ich habe mir sofort Schreibhefte zugelegt – für das Storybuch und für das Charakterbuch (ich habe das bislang Skelett und Lebensläufe genannt, aber Storybuch finde ich gut und Charakterbuch auch). Ich habe alles bislang in meinem PC verewigt, aber so eine Kladde (Schreibheft) ist wirklich besser – zum schnellen Nachblättern, Nachschlagen oder etwas noch dazu zu schreiben...
c) die im Buch vorgestellten Schemata habe ich ernsthaft in Überlegungen einbezogen (manche aber abgelehnt, weil es meine künstlerische Freiheit doch zu sehr beeinträchtigt)
d) der Ratgeber ist eine gute Anleitung, zum sich Gedanken machen... doch ob und was ich davon anwende, ist dann wieder meine Angelegenheit.
Große Empfehlung für diejenigen, die schon immer ein Buch schreiben wollten. Und für diejenigen, die bereits ihren Traum vom eigenen Buch am Verwirklichen sind – schnell einbaubare Tipps wie sie den Arbeitsprozess und die Vermarktung intensivieren können.
Ein Ratgeber, den ich gerne gelesen habe und auch weiterempfehlen kann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dr. Gerrit P. Cziehso hat sich ein Thema vorgenommen, das heute in vielen Köpfen eine kleine oder auch große Rolle spielt. Jeden Tag erscheinen neue Bücher, kann ich das auch? Diese Frage wird beantwortet, Cziehso zeigt den steinigen Weg, wenn jemand sich fest entschlossen hat, einen …
Mehr
Dr. Gerrit P. Cziehso hat sich ein Thema vorgenommen, das heute in vielen Köpfen eine kleine oder auch große Rolle spielt. Jeden Tag erscheinen neue Bücher, kann ich das auch? Diese Frage wird beantwortet, Cziehso zeigt den steinigen Weg, wenn jemand sich fest entschlossen hat, einen eigenen Roman zu schreiben. Ja, er zeigt sogar, wie man ganz zu Beginn überhaupt zu einer Idee kommt für eine solchen Roman. Ich merkte schon nach den ersten Seiten: spannendes Thema, interessante Vorgehensweise.
Schon allein die Ideenfindung ist schwierig, Cziehso macht im Buch verschiedene Vorschläge, wie man es angehen kann. Das Sammeln der Ideen, der spezielle Geistesblitz, die nächtliche Eingebung, Schicksale von Fremden oder Freunden, was auch immer, es könnte geeignet sein für einen Roman. Das gefiel mir ausnehmend gut. Die gesammelten Ideen müssen gefiltert, strukturiert und bewertet werden, ist da etwas, was „funktionieren“ kann? Und was ist das Ziel des Schreibens? Die vier Punkte, die der Autor hier nennt, sind jeder für sich aber auch in Kombination möglich. Schon beim Lesen des Kapitels „Die Idee“ war mir klar, ich suche weder wirtschaftlichen Erfolg, noch will ich die Welt verbessern, aber für die Selbstverwirklichung und die Vermittlung einer Grundidee könnte ich mich schon begeistern.
Für mich der interessanteste Teil des Buches ist das Kapitel „Der Schreibprozess“. Die Ratschläge zur Strukturierung des geplanten Romans sind allesamt nachvollziehbar und praxisnah. Ich konnte feststellen, dass ich bei meinen Sachbüchern teilweise ähnlich vorgegangen bin, zuerst ein Storybuch (ich nannte es für mich damals ausführliches Inhaltsverzeichnis), für den Roman dann das „Charakterbuch“ für die einzelnen Personen, für Ablauf und Rückblenden einen Zeitstrahl. Dieser Zeitstrahl hat es mir besonders angetan, ich überarbeite gerade mein letztes Buch, in dem ich viel mit Rückblenden, Zeitabläufe, verkürzt oder gedehnt, arbeite. So ein Zeitstrahl wird mir sicher helfen, das Buch noch besser zu machen.
Gerade auch die lapidaren Sätze, die Cziehso einflicht in seine Erklärungen, sind für das praktische Arbeiten ein Segen. Zu Beginn des Schreibens soll man z. B. nie vergessen: „Ihr Ziel ist es, einen ersten Entwurf zu erstellen, keine Endversion.“ Bei mir lag da der Finger sofort auf der Wunde… So erging es mir des Öfteren, dass ich meine eigenen Fehler beschrieben fand.
Ich will hier keinesfalls das ganze Buch von Cziehso wiedergeben, es sollen ja Interessierte auch noch Neues und Unbekanntes darin finden. Über die Werkzeuge und Stilmittel bis hin zur Überarbeitung des halbwegs fertigen Textes ist alles berücksichtigt. Am Ende hat man einen druckreifen Text. Unterstützend zur Verfügung stehen Wegweisertipps sowie Downloadmaterialien.
Nun wendet sich der Autor der ganz entscheidenden Frage zu: Wie veröffentlichen? Man hat die Qual der Wahl, Verlag, Literaturagent oder Selfpublishing mit oder ohne Lektorat… Oh je, das ist schwierig und ich gebe ehrlich zu, ich habe mich bei all meinen Büchern für die allerletzte Variante entschieden. Die ist einfach, birgt aber den geringsten Erfolg.
Das umfangreichste Kapitel ist „Nach der Veröffentlichung“. Hier nun wird es sehr spannend, sehr schwierig und sehr steinig für einen jungen Autor. Ich fand die Erklärungen zu Facebook, Instagramm und sozialen Medien im Allgemeinen wirklich spannend, habe mir bisher darüber wenig Gedanken gemacht und glaube, dass für mich Instagramm als Multiplikator noch am ehesten in Frage kommt. Jüngere Leute als ich werden sich da vielleicht noch mehr ins „Getümmel“ stürzen, die Möglichkeiten scheinen endlos.
Die schwierige Suche im sog. Offline-Bereich (stationärer Buchhandel, Werbung, Marketingmaßnahmen) ist schon eher etwas für echte Profis unter den Autoren. Es gehört eine Menge Willen, Durchsetzungsvermögen, viel Zeit und teilweise auch Geld dazu, um ohne oder zusätzlich zum Verlag etwas auf die Beine zu stellen. Aber auch hier mein Fazit: Von nichts kommt nichts.
So kan
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für