Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Es ist später Abend und Kriminalkommissar Mark Richter wird zu einem neuen Mordfall gerufen. Diesmal betrifft es keinen Unbekannten, sondern eine Person aus seinem Umfeld, die ihm sehr am Herzen liegt. Dieses und andere tiefschürfende Ereignisse sorgen dafür, dass Marks bisheriges Leben ins Wanken gerät. Obwohl ihn die ganze Situation emotional viel zu sehr belastet, übernimmt er zusammen mit seinem chaotischen Partner Dominik und dem cleveren Hovawart-Hund Felix die Ermittlungen. Doch je mehr sie herausfinden, desto komplizierter wird sowohl die Polizeiarbeit als auch Marks Privatleben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.88MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sören Prescher wurde am 9. August 1978 in Bautzen geboren, ist verheiratet und wohnt mit seiner Familie in Nürnberg. Er ist Mitglied des 42erAutoren e.V. und des Phantastischen Autoren Netzwerks (PAN). Neben seiner Arbeit für ein internationales Wirtschaftsunternehmen schreibt er Artikel und Berichte für das Nürnberger Musik- und Kulturmagazin RCN. Seit der Jahrtausendwende veröffentlicht er Kurzgeschichten und Gedichte in zahlreichen Anthologien. Dazu sind bisher zwölf Romane aus den Bereichen Thriller und Mystery/Urban-Fantasy in zahlreichen Verlagen erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 371
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783962153014
- Artikelnr.: 56850674
Zweiter Fall für Mark & Felix
Am späten Abend wird Kriminalkommissar Mark Richter zu einem Mordfall gerufen. In einer Gasse wurde eine erstochene Frau gefunden. Vor Ort ein Schock für Nark, denn das Opfer ist seine ehemalige Jugendliebe Gabi.
Obwohl ihm diese Situation sehr …
Mehr
Zweiter Fall für Mark & Felix
Am späten Abend wird Kriminalkommissar Mark Richter zu einem Mordfall gerufen. In einer Gasse wurde eine erstochene Frau gefunden. Vor Ort ein Schock für Nark, denn das Opfer ist seine ehemalige Jugendliebe Gabi.
Obwohl ihm diese Situation sehr emotional belastet, übernimmt er mit seinem chaotischen Partner Dominik und dem cleveren Hovawart Felix die Ermittlungen. Doch je mehr er heraus findet, desto komplizierter wird die Polizeiarbeit, als auch sein Privatleben.
Dieses zweite Band knüpft direkt an das Erste an, kann aber auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Der clevere Felix spielt wieder eine wichtige Rolle; dumm nur, das Mark die Hinweise seines Hundes nicht richtig deuten kann. Durch gezielte Wendungen wird der Spannungsbogen in der Geschichte gehalten. Aber auch humorvolle Passagen dürfen hierbei nicht fehlen. Besonders ist mir die Büroszene hängen geblieben, wo zwei gestandene Polizisten sich im Zuge der Ermittlungen genierten auf eine Webseite eines Escort.-Service zugehen, um dort zu recherchieren. Später waren sie wie zwei Jugendliche, die man nicht mehr vom Flipperautomaten weg kriegte.
Leider kam das Ende viel zu schnell und zu kurz.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig, gut zu verstehen und angenehm zu lesen.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf ein Weiteres mit Mark & Felix
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie im Folgeband "Auf Messers Schneide" auch hier ein guter Plot. Mark wird zum Fundort einer Leiche gerufen. Völlig von der Rolle muss er feststellen, dass er diese kennt bzw. kannte. Ist zwar zwei Jahrzehnte her, war aber mal die Liebe seines Lebens. Obwohl er in den letzten acht …
Mehr
Wie im Folgeband "Auf Messers Schneide" auch hier ein guter Plot. Mark wird zum Fundort einer Leiche gerufen. Völlig von der Rolle muss er feststellen, dass er diese kennt bzw. kannte. Ist zwar zwei Jahrzehnte her, war aber mal die Liebe seines Lebens. Obwohl er in den letzten acht bis zehn Jahren keinerlei Kontakt mehr zu ihr hatte, müsste er den Fall als Befangener eigentlich abgeben. Was er aber nicht tut. Er und sein Partner Dominik ermitteln zunächst recht erfolglos für sich hin. Teilweise auch dilettantisch in ihrer Vorgehensweise. Kommen aber nicht recht voran. Erst als sie durch einen Kollegen in dessen eigenmächtige Ermittlungen in Sachen Geldfälscherbande hineingezogen werden, kommt es zu einer sehr plötzlichen und überraschenden Lösung des Falls. Das Ermittlerteam kommt ein wenig überfordert und - wie erwähnt - dilettantisch daher. Bleibt aber dabei sympathisch, die Story - etwas konstruiert - spannend und die Dialoge sind witzig. Insbesondere das Verwursteln der englischen Sprache durch Dominik. Hat Spaß gemacht, diese Lektüre. Nun ist erst mal Party Evening.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mark Richter und Hund Felix ermitteln
Mark Richter wird zu einem Mordfall gerufen und diesmal ist er persönlich betroffen. Er erkennt in dem Opfer seine Jugendliebe Gabi und es gilt zu ermitteln, wie die Frau an diesen für sie eigentlich ungewöhnlichen Ort gelangte, an dem sie …
Mehr
Mark Richter und Hund Felix ermitteln
Mark Richter wird zu einem Mordfall gerufen und diesmal ist er persönlich betroffen. Er erkennt in dem Opfer seine Jugendliebe Gabi und es gilt zu ermitteln, wie die Frau an diesen für sie eigentlich ungewöhnlichen Ort gelangte, an dem sie gefunden wurde.
Mark Richter ist in diesem Fall mit den eigenen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit der Toten konfrontiert und findet in seinem Kollegen Dominik zunächst keine große Unterstützung. Zusammen mit seinem Hund Felix, den er als Ergebnis eines vorherigen Falls aufgenommen hat begibt er sich auf die Suche nach dem Täter.
Sören Prescher entwickelt in diesem Krimi eine interessante Geschichte - der Ermittler bewegt sich auf dem schmalen Grad zwischen der objektiven Nachforschung und den Erinnerungen an die Erlebnisse mit dem Mordopfer. Felix erweist sich als treuer Freund und Partner - die Hinweise des Autors auf das vorherige Buch fließen in die Story ein ohne störend zu wirken. Eine Liebesgeschichte, die lange zurückliegt und eine neue, die sich gerade erst entwickelt bilden den Rahmen zu diesem insgesamt gut aufgebauten Krimi. Sören Prescher verbindet mehrere Handlungsstränge miteinander und der Leser erlebt eine unkonventionelle Zusammenarbeit der Kollegen. Der Hund als Partner eines Polizisten ist sicher nicht die neueste Idee, der Autor hat sie jedoch anschaulich dargestellt.
Für Krimifans, die gern mehr über das Privatleben der Protagonisten erfahren, ist dies das richtige Buch. Ich gebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mark Richter wird in den Abendstunden zu einem Tatort gerufen. Das Opfer kennt er nur zu gut, auch wenn sie jahrelang keinen Kontakt mehr hatten. Um so motivierter ist er und eines ist ganz sicher: er wird sich diesen Fall wegen persönlicher Befangenheit nicht wegnehmen lassen….
Ich …
Mehr
Mark Richter wird in den Abendstunden zu einem Tatort gerufen. Das Opfer kennt er nur zu gut, auch wenn sie jahrelang keinen Kontakt mehr hatten. Um so motivierter ist er und eines ist ganz sicher: er wird sich diesen Fall wegen persönlicher Befangenheit nicht wegnehmen lassen….
Ich habe den ersten Teil leider nicht gelesen. War aber durch die Kurzbeschreibung zum 2. Buch neugierig geworden. Leider hat es meine Erwartungen nicht erfüllt. Dafür waren die Beschreibungen des Autors zu weitschweifend. Immer wieder wurden Nebensächlichkeiten ausgebreitet, insbesondere irgendwelche Musiktitel erörtert. Da kam bei mir keine richtige Spannung auf. Dies ging meiner Meinung nach auch zu Lasten der Charaktere, die im Ansatz gut angelegt waren, die aber noch ausbaufähig gewesen wären. Insbesondere der etwas chaotische Partner Dominik kam dabei zu kurz. Ich fand ihn als Typ sehr interessant. Schließlich steht er zu 100% hinter seinem Partner und weiß auch in ausweglosen Situationen einen Weg.
Vielleicht hätte ich doch zuerst den 1. Band lesen sollen und hätte mich dann mit dem Buch besser anfreunden können. Aber so kann ich leider nicht mehr als 3 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das zweite Buch aus der Reihe um Mark & Felix, das ich wieder sehr genossen habe. Abgesehen vom Plot, der als 'einfaches' Tötungsdelikt an einer alten Bekannten von Mark beginnt, spinnt sich das Ganze im Laufe der Geschichte zu einem sehr verwickelten Fall aus. Die Protagonisten, Mark, …
Mehr
Das zweite Buch aus der Reihe um Mark & Felix, das ich wieder sehr genossen habe. Abgesehen vom Plot, der als 'einfaches' Tötungsdelikt an einer alten Bekannten von Mark beginnt, spinnt sich das Ganze im Laufe der Geschichte zu einem sehr verwickelten Fall aus. Die Protagonisten, Mark, Dominik und Felix werden sehr lebendig geschildert. Vor allem die manchmal flapsigen Dialoge machen einen Spaß am Lesen; auch kommt das Privatleben von Mark nicht zu kurz, so dass man die Figur dadurch noch besser kennenlernt und verstehen kann. Der Fall hat wie schon gesagt einige Wendungen, mit denen nicht zu rechnen ist und dann war die Geschichte leider viel zu schnell zu Ende. Eine tolle Reihe, von der ich bestimmt noch mehr lese.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für