Sarah Sprinz
eBook, ePUB
Anymore / Dunbridge Academy Bd.4 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
WIE OFT KANN EIN HERZ BRECHEN, BEVOR ES NICHT MEHR WEITERSCHLÄGT?Grace' Welt stürzt in sich zusammen, als sich ihr Freund Henry von ihr trennt. Auch noch ein Jahr später fühlt sie sich, als hätte sie sich selbst verloren. Einzig ihr bester Freund Gideon, mit dem sie jede Ferien im Internat verbracht hat, gibt ihr Halt. Doch nach einem schmerzhaften Sommer ohne jeglichen Kontakt kommt er zu Beginn der zwölften Klasse zurück an die Dunbridge Academy, und Grace erkennt den Jungen, dem sie alles erzählen konnte, kaum wieder. Jede Faser in ihr sehnt sich nach Gideon, aber ihr Herz wurde sch...
WIE OFT KANN EIN HERZ BRECHEN, BEVOR ES NICHT MEHR WEITERSCHLÄGT?
Grace' Welt stürzt in sich zusammen, als sich ihr Freund Henry von ihr trennt. Auch noch ein Jahr später fühlt sie sich, als hätte sie sich selbst verloren. Einzig ihr bester Freund Gideon, mit dem sie jede Ferien im Internat verbracht hat, gibt ihr Halt. Doch nach einem schmerzhaften Sommer ohne jeglichen Kontakt kommt er zu Beginn der zwölften Klasse zurück an die Dunbridge Academy, und Grace erkennt den Jungen, dem sie alles erzählen konnte, kaum wieder. Jede Faser in ihr sehnt sich nach Gideon, aber ihr Herz wurde schon einmal gebrochen - kann sie es wirklich erneut aufs Spiel setzen?
»Mit dieser Geschichte für Grace und Gideon hat Sarah all meine Erwartungen übertroffen. Sie zeigt, wie nah Schmerz, Angst und Liebe sich sind. Und wie wichtig und schwer es sein kann, über sich hinauszuwachsen. Dieses Buch hat mein ganzes Herz.« lxvanessaxl
Welcome back an der Dunbridge Academy: die Geschichte von Grace & Gideon
Grace' Welt stürzt in sich zusammen, als sich ihr Freund Henry von ihr trennt. Auch noch ein Jahr später fühlt sie sich, als hätte sie sich selbst verloren. Einzig ihr bester Freund Gideon, mit dem sie jede Ferien im Internat verbracht hat, gibt ihr Halt. Doch nach einem schmerzhaften Sommer ohne jeglichen Kontakt kommt er zu Beginn der zwölften Klasse zurück an die Dunbridge Academy, und Grace erkennt den Jungen, dem sie alles erzählen konnte, kaum wieder. Jede Faser in ihr sehnt sich nach Gideon, aber ihr Herz wurde schon einmal gebrochen - kann sie es wirklich erneut aufs Spiel setzen?
»Mit dieser Geschichte für Grace und Gideon hat Sarah all meine Erwartungen übertroffen. Sie zeigt, wie nah Schmerz, Angst und Liebe sich sind. Und wie wichtig und schwer es sein kann, über sich hinauszuwachsen. Dieses Buch hat mein ganzes Herz.« lxvanessaxl
Welcome back an der Dunbridge Academy: die Geschichte von Grace & Gideon
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.81MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf INSTAGRAM und TIKTOK.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736323117
- Artikelnr.: 73139079
Ich finde es total schön, dass Grace und Gideon nun auch noch ihre Geschichte erhalten haben. Das hat die Reihe noch gebraucht. Grace und Henry waren lange ein Paar. Und nicht nur irgendein Paar, sondern das Vorzeige-Pärchen. Doch schon bevor Emma auf der Bildfläche erschienen ist, …
Mehr
Ich finde es total schön, dass Grace und Gideon nun auch noch ihre Geschichte erhalten haben. Das hat die Reihe noch gebraucht. Grace und Henry waren lange ein Paar. Und nicht nur irgendein Paar, sondern das Vorzeige-Pärchen. Doch schon bevor Emma auf der Bildfläche erschienen ist, hat man gemerkt, dass es bei den beiden nicht mehr so richtig gut lief. Schon da ist Grace verletzt, aber sie lässt es auch so weiterlaufen und spricht es nicht an. Doch besonders schwer wird es dann mit Emma. Ich fand ihre Gefühle und Gedanken total authentisch beschrieben. Denn natürlich denkt sie, sie wäre nicht gut genug und vergleicht sich daher mit Emma. Doch genau solche Gedanken führen schnell in eine Abwärtsspirale, wie auch bei ihr.
Gideon, ihr bester Freund, mit dem sie meistens ihre Sommer verbracht hat, war am Anfang auch für sie da. Er liebt sie, auch wenn sie das nicht weiß. Aber dann lässt er sie den Sommer nach der Trennung im Stich und haut ohne Worte einfach ab. Er hätte was sagen können, aber er hatte einen guten Grund und ich denke bei so einem Vorfall verhält sich jeder anders. Und natürlich kann er in einem Sommer nicht damit abschließen. Diese Gefühle bleiben länger und auch die Wut staut sich auf. Doch er ist leider auch so jemand, der mit niemandem darüber spricht. Und so erklärt er sich Grace nicht, für die er wieder da sein will. Eine verzwickte Situation.
Die Liebesgeschichte fand ich sehr schön. Grace und Gideon hatten einige Probleme, aber man merkt schnell, dass da was zwischen den beiden ist. Besonders Gideon himmelt sie an. Daher habe ich auch oft nicht verstanden, warum er so handelt und sie ständig verletzt. Das war zum Haare raufen. Grace dagegen ist so in sich selbst und ihrem Schmerz gefangen, dass sie unbewusst Gideon verletzt. Umso schöner, wenn sie dann endlich füreinander da waren und sich geöffnet haben. Es war nicht einfach, aber sehr gefühlvoll.
Dazu ist es nun das letzte Jahr. Ich fand es schön, dass so viele ihrer Freunde noch so viel Raum erhalten haben. Das hat die Reihe zu einem sehr schönen runden Abschluss gebracht. Es gab keine großen Wendungen oder Überraschungen. Aber es war schön einfach nochmal das letzte Jahr mit ihnen zu erleben. Die Studienfahrt und natürlich Grace und Gideon, wie sie sich immer wieder annähern, nur damit einer wieder einen Fehler macht. Generell lag der Fokus hier sehr auf den Charakteren und ihrer Entwicklung. Und beide haben schwere Päckchen zu tragen, weswegen sie auch eine wirklich schöne Entwicklung durchgemacht haben.
Fazit:
Ein schöner Abschluss, den die Reihe noch gebraucht hat. Grace und Gideon hatten einige Probleme, aber das war alles so authentisch, echt und gefühlvoll. Die Storyline hatte nichts wirklich was Spannendes. Dafür standen die Charaktere und ihre Entwicklung umso mehr im Vordergrund. Und die ist wirklich gelungen. Ich habe die zwei gerne auf ihrem Weg begleitet und habe viel mitgefühlt. Insgesamt fand ich die Themen sehr wichtig und gut ausgearbeitet. Generell war es einfach ein wirklich schönes Ende.
4.5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Dunbridge Academy – Anymore“ von Sarah Sprinz ist der lang erwartete vierte Band ihrer Reihe, in dem einige noch offene und spannende Handlungsfäden ihren gelungenen Abschluss finden.
Grace war jahrelang glücklich an der Seite von Henry und beide galten als das absolute …
Mehr
„Dunbridge Academy – Anymore“ von Sarah Sprinz ist der lang erwartete vierte Band ihrer Reihe, in dem einige noch offene und spannende Handlungsfäden ihren gelungenen Abschluss finden.
Grace war jahrelang glücklich an der Seite von Henry und beide galten als das absolute Traumpaar. Doch dann verliebte sich Henry in Emma und beendet die Beziehung, was Grace in einen dunklen Abgrund stürzen ließ. Äußerlich ist sie auch ein Jahr später noch gefasst und ruhig, aber innerlich zerfressen sie ihre Unsicherheiten, Ängste und Zweifel. Nur ihr bester Freund Gideon war schon immer ihr Anker, der ihr auch jetzt noch Halt gibt. Aber diesmal verschwand er in den Sommerferien, anstatt sie wie immer mit Grace zu verbringen, und regierte auf keine ihrer Nachrichten. Bei seiner Rückkehr im neuen Schuljahr spürt Grace die Veränderung in ihm und sie hat Angst, dass ihr Herz erneut gebrochen werden könnte.
Ich bin sehr froh, dass Sarah Sprinz noch einmal nach Dunbridge zurückkehrt und die Geschichte von Grace erzählt. Grace, die so viel einstecken musste und immer würdevoll und ruhig blieb, obwohl ihr Herz in tausend Stücke gerissen sein musste. Wie schlimm es für sie tatsächlich war, das erfahren wir jetzt in diesem vierten Teil und es bricht einem wirklich das Herz. Henry und Emma waren mir immer sympathisch, aber ich gebe zu, dass ich sie diesmal aus dieser anderen Perspektive vielleicht auch ein bisschen gehasst habe.
Grace ist zwar freundlich und offen, aber ihre innersten Gefühle und Ängste verbirgt sie gekonnt vor allen. Sie macht fast alles mit sich selbst aus und so ist es kein Wunder, dass sie aus ihrer Spirale der Selbstzerstörung nicht allein herausfindet. Es wird sehr glaubhaft und schmerzhaft authentisch geschildert, wie sie in ihren toxischen Gedanken gefangen ist und deshalb den falschen Ausweg sucht.
Gideons wahre Gefühle für Grace werden erstmals richtig deutlich und auch dies ist sehr emotional. Er hat seine eigenen tragischen Geheimnisse, die seine bisher enge Beziehung zu Grace stark belasten und auch er wählt falsche Bewältigungsstrategien.
Das Buch ist ein emotionaler Abschied von Dunbridge und es könnte meiner Meinung nach nicht besser gelungen sein. Die sehr ernsten Themen werden sensibel verarbeitet und auch die schwierige Beziehungsdynamik von Grace und Gideon ist eine wahre Gefühlsachterbahn. Es hat diesen vierten Band wirklich gebraucht.
Mein Fazit:
Natürlich eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ein riesiger Fan von Internat-Settings und ebenso ein großer Fan der Dunbridge-Academy, die meiner Meinung nach mit jedem Band besser wurde. Ich war extrem gespannt auf den Band über Grace, weil ich sie schon in den vorherigen Bänden richtig spannend fand. Sarah wurde dieser …
Mehr
Ich bin ein riesiger Fan von Internat-Settings und ebenso ein großer Fan der Dunbridge-Academy, die meiner Meinung nach mit jedem Band besser wurde. Ich war extrem gespannt auf den Band über Grace, weil ich sie schon in den vorherigen Bänden richtig spannend fand. Sarah wurde dieser Protagonistin auch absolut gerecht. Man erfährt in diesem Band aus Grace Sicht wie es ist, wenn sich die große Liebe in eine andere verliebt. Man erlebt dabei Grace Schmerz einfach hautnah mit und das hat mir wirklich das ein oder andere Mal eine Gänsehaut beschert. Ihr Schmerz und was er mit ihr macht ist dabei so ehrlich und nah beschrieben. Dann gibt es noch Gideon, der eigentlich der beste Freund ihres Ex-Freundes ist, der sich aber irgendwie auch zu ihrer Person entwickelt hat. Weil er immer für sie da war und weil sie in den Sommern, als alle anderen in den Ferien waren, immer die beste Zeit zusammen verbracht haben. Doch diesen Sommer ist alles anders, weil Gideon plötzlich einfach verschwindet und es sich alles plötzlich so komisch anfühlt nach dieser einen Mitternachtsparty.
Oh mein Gott hab ich mich in diese Protagonisten verliebt. Grace hat dabei definitiv noch mit der Trennung und ihrem Selbstwertgefühl zu kämpfen. Sie muss erst wieder lernen sich selbst zu lieben und sich nicht ständig mit anderen zu vergleichen. Sie auf diesem Weg zu begleiten war einfach nur toll, auch wenn es definitiv traurige Stellen gab. Gideon ist ihr dabei ein wundervoller Freund und eine tolle Unterstützung, auch wenn auch er sein Päckchen zu tragen hat und nicht perfekt ist.
Ich muss sagen, dass es in der Geschichte schon das ein oder andere Drama gab und offene Gespräche den Beiden gut getan hätten. Bei dieser Geschichte hat es aber einfach so gut zu den Protagonisten und ihrem Hintergrund gepasst, dass ich sie auch deshalb lieben konnte.
Ein perfekter Abschluss der Reihe, die sich von Band 1 an in mein Herz geschlichen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Teenagerin habe ich immer davon geträumt in einem Internat zu leben - den ganzen Tag mit den liebsten Menschen verbringen; Lernen in alten geschichtsträchtigen Räumen, die nach Buchseiten riechen; bittersüßes Heimweg; laue Sommerabende mit Lagerfeuer und natürlich …
Mehr
Als Teenagerin habe ich immer davon geträumt in einem Internat zu leben - den ganzen Tag mit den liebsten Menschen verbringen; Lernen in alten geschichtsträchtigen Räumen, die nach Buchseiten riechen; bittersüßes Heimweg; laue Sommerabende mit Lagerfeuer und natürlich sah das Gebäude aus wie ein ehemaliges Schloss. Als der erste Teil der "Dunbridge-Academy" vor ein paar Jahren erschienen ist, hat es sich so angefühlt, als dürfte ich diesen Traum nun doch noch leben und umso mehr habe ich mich gefreut jetzt wieder an das Internat zurückzukehren.
Gideon ist Graces Konstante. Er ist da, wenn alle anderen in den Sommerferien zuhause sind und statt in der Schule die Tage auf ausgetrockneten Wiesen verbracht werden; er ist da, wenn sie mit seinem besten Freund Henry zusammen tanzt, er ist da, wenn sie eine Rede hält, die immer warmen Augen in der Menge fest auf sie gerichtet; er ist da, wenn sie stundenlang lernt oder schreibt; er ist da, wenn sie auf der Bahn neue Rekorde rennt und er ist da, als sich Henry in eine andere verliebt. Er ist eben Gideon, irgendwie alles und gleichzeitig auch nie etwas festes. Doch dieses Gleichgewicht gerät ins Wanken, in dem letzten Sommer auf der Schule.
"Anymore" ist ein Buch, was mich ganz tief im Bauch getroffen hat. Die anderen Bände der Reihe mochte ich gern, aber ich habe sie nicht wortwörtlich verschlungen, mich gleichzeitig so warm und verstanden und so unglaublich traurig und schwer gefühlt.
Grace ist perfekt - zumindest wenn man sie auf dem Gang trifft. Sie hat Bestnoten, läuft neue Rekorde, übernimmt jede Extraaufgabe und ist immer freundlich. Was dieser Anspruch mit ihr macht, was es ihr kostet, sieht niemand. Während sie den Menschen um sich herum immer Wärme, Verständnis und ein Lächeln entgegen bringt, fällt ihr das bei sich selbst zunehmend schwer. All diese Wut, die sich in ihr anstaut, all das muss irgendwie raus aus ihr. Wenn es in Büchern um Essstörungen geht, dann wird das häufig immer noch sehr stereotyp dargestellt, ein Thema was meiner Meinung nach extrem komplex und individuell ist, wird verallgemeinert und weiter stigmatisiert. Als Psychologiestudentin und ehemalig Betroffene versetzt das mir immer einen kleinen Stich ins Herz. Umso mehr hat mich das Feingefühl und das Wissen begeistert mit der Sarah Sprinz an das Thema herangegangen ist, wie es in die Geschichte eingearbeitet und am Ende abgerundet wurde.
Gideon ist für mich - genau wie für Grace - alles. Seine sanfte Art, seine Blicke mit denen er auf den ersten Versuch alles erfasst und auch alles kommuniziert, die Ruhe und Wärme die er ausstrahlt. Er trägt ein großes Päckchen und viele Gefühle mit sich herum, wobei er immer das Gefühl hat, es allein schaffen zu müssen. Ich habe alles an ihm und auch an seiner Beziehung zu Grace geliebt - wenn so Friends-to-lovers immer wäre, werde ich vielleicht doch noch zum Fan. Ihre Beziehung war so ruhig, so sanft, so viel zwischen den Zeilen, dass es fast schon weh getan hat. Von Anfang an steht ihre Liebe in der Mitte des Raumes, in jedem Blick, jeder Übernachtung, jedem gegenseitig verletzen, jedem Satz.
Gesund sind die Beiden definitiv nicht immer. Auch wenn sie sich eigentlich gut tun, wenn sie offen miteinander sprechen, führen die unausgesprochenen Gefühle und Wunden, sowie Unsicherheiten zu viel Schmerz. Ich sage auch, es gut aus, aber wer Misskommunikation (auch mit immer ganz viel Zuneigung und Sorge untereinander) sowie Hin-und-Her gar nicht lesen kann, könnte von dem Buch frustriert sein. Mich hat es extrem mitgerissen, berührt und auch nachdenklich gemacht. Einfach ein ganz, ganz toller Abschluss der Reihe, der sicher noch eine Weile nachklingen wird.
FAZIT:
Grace & Gideon sind leise, sanft, immer mit den Blicken verhakt, auch wenn sie sich gerade anschweigen oder anschreien. Die Geschichten der beiden für sich, sowie auch die Geschichte der Beiden zusammen hat mich unerwartet tief getroffen und ich habe es wirklich sehr geliebt. Ein ganz besonderes New-Adult-Buch, welches mit zugleich viel Schmerz, aber auch viel Sanftheit mehr als überzeugt.
4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich war ganz überrascht zu erfahren, das es einen vierten Teil meiner geliebten Dunbridge Academy gibt. So richtig drin bin ich nicht mehr, finde mich aber aufgrund liebgewonnener Charaktere schnell wieder ein. Es geht um Grace, Ex von Henry (mit ihm und Emma begann alles), die Gefühle …
Mehr
Ich war ganz überrascht zu erfahren, das es einen vierten Teil meiner geliebten Dunbridge Academy gibt. So richtig drin bin ich nicht mehr, finde mich aber aufgrund liebgewonnener Charaktere schnell wieder ein. Es geht um Grace, Ex von Henry (mit ihm und Emma begann alles), die Gefühle für den besten Freund ihres Ex und sich selbst, Gideon entwickelt.
Es war ein ständiges hin und her, vor und zurück, ein Missverständnis und falsch gewählte Worte reihen sich aneinander. Es ist anstrengend, frustrierend aber auch so wahr!!! Genauso "dämlich" und oft nicht nachvollziehbar habe ich mich in dem Alter auch benommen oder war mit solchem Verhalten konfrontiert. Daher wundert es nicht, das ich das Buch innerhalb von zwei Tagen wegsuchte. Richtig ehrlich und nachvollziehbar und trotzdem ist es ein ständiges Mitfiebern beim Leser .
Tolle Charaktere und stimmungsvolle Momente, es war mir ein Fest, von mir gibts 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote