Nina Scheweling
eBook, ePUB
Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1 (eBook, ePUB)
Dark Academia mit Slow-Burn-Romance meets Medizinthriller
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Geheimnisse haben schreckliche Nebenwirkungen ... Quinn wird sterben. Denn ihr Spenderherz hält nicht mehr lange durch. Um den Tod besser zu verstehen, studiert sie Medizin an einer Eliteuniversität. Doch da wird der Rektor getötet, kurz darauf stirbt eine Studentin - und niemand anderes als ihr Bruder gerät unter Verdacht. Quinn muss herausfinden, was wirklich passiert ist. Und dabei kommt sie einem Geheimnis auf die Spur, das nicht nur ihre eigene Welt auf den Kopf stellen könnte ... Der fesselnde Auftakt einer atmosphärischen Medizinthriller-Reihe In Academy of Lies - Anatomie einer V...
Geheimnisse haben schreckliche Nebenwirkungen ... Quinn wird sterben. Denn ihr Spenderherz hält nicht mehr lange durch. Um den Tod besser zu verstehen, studiert sie Medizin an einer Eliteuniversität. Doch da wird der Rektor getötet, kurz darauf stirbt eine Studentin - und niemand anderes als ihr Bruder gerät unter Verdacht. Quinn muss herausfinden, was wirklich passiert ist. Und dabei kommt sie einem Geheimnis auf die Spur, das nicht nur ihre eigene Welt auf den Kopf stellen könnte ... Der fesselnde Auftakt einer atmosphärischen Medizinthriller-Reihe In Academy of Lies - Anatomie einer Verschwörung entführt uns Nina Scheweling an eine atmosphärische Eliteuniversitätvoller dunkler Machenschaften und Geheimnisse. Dark Academia trifft auf einen fesselnden Thriller rund um Medizin und bewegende Themen wie Tod, Verlust, Trauer und Familie - mit einer zarten Liebesgeschichte als Nebenhandlung (Slow Burn x Enemies-to-Lovers) und einer außergewöhnlichen Protagonistin, die einen durch ihren Sarkasmus und ihre abweisende Art nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch tief berührt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.29MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Nina Scheweling arbeitete als Kinderbuchlektorin und übersetzte zahlreiche Bücher, bevor Junior-Agent Nick Nader sie dazu überredete, selbst Geschichten zu schreiben. Zusammen mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern lebt sie am Kaiserstuhl.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732024261
- Artikelnr.: 72267725
"Eine explosive Mischung aus persönlichem Drama, einem unerwarteten Mordfall und einem Geheimnis, das die gesamte Welt aus den Angeln heben könnte. Ein Muss für alle, die Thriller, Krimis und Mystery mögen." Nicolas Hasler, Buchkultur "Geschickt aufgebaute Spannung und dahinter Fragen nach ethischen Grenzen bei medizinischen Eingriffen zeichnen diesen Roman aus, auf dessen zweiten Teil ungeduldige Leser noch ein wenig warten müssen." Lotte Schüler, Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Quinn beginnt ein Medizinstudium an einer renommierten Privatuniversität, an der auch bereits ihr älterer Bruder Florin studiert. Noch vor dem Start des Studiums wird Quinn beinahe Augenzeugin am Mord des neuen Dekans der Universität. Sie hat sich in der Bibliothek einschließen …
Mehr
Quinn beginnt ein Medizinstudium an einer renommierten Privatuniversität, an der auch bereits ihr älterer Bruder Florin studiert. Noch vor dem Start des Studiums wird Quinn beinahe Augenzeugin am Mord des neuen Dekans der Universität. Sie hat sich in der Bibliothek einschließen lassen, als sie einen Schuss hört. Den Mörder hat sie jedoch nicht gesehen.
Ein wirklich spannender Start in das Buch, das eine gelungene Mischung aus unterschiedlichen Genres bildet. Quinn ist eine ungewöhnliche Protagonistin. Sie hat seit 10 Jahren ein Spenderherz und wird vermutlich nicht mehr lange leben. Deshalb meidet sie auch Bindungen und Freundschaften; lediglich zu ihrem Bruder hat sie ein enges Verhältnis.
An der Akademie geht es jedenfalls nicht mit rechten Dingen zu und Quinn entdeckt immer mehr mysteriöse Details, aber da dies erst im Verlauf der Geschichte auftaucht, möchte ich nicht weiter darauf eingehen.
Interessant fand ich die Einträge zu verschiedenen Todesarten, die wie wissenschaftliche Artikel von Quinn in einer Art Tagebuch verfasst werden. Mal was Neues.
Die Geschichte ist spannend und mysteriös und endet mit einem großen Knall - ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
WOW!
“Academy of Lies” ist der Auftakt einer Dark Academia Medizin-Thriller-Reihe
Quinns Spenderherz ist schon zehn Jahre alt und ein neues, das zu ihr passt, wird höchstwahrscheinlich nicht rechtzeitig “zur Verfügung stehen”. Um den Prozess des Sterbens …
Mehr
WOW!
“Academy of Lies” ist der Auftakt einer Dark Academia Medizin-Thriller-Reihe
Quinns Spenderherz ist schon zehn Jahre alt und ein neues, das zu ihr passt, wird höchstwahrscheinlich nicht rechtzeitig “zur Verfügung stehen”. Um den Prozess des Sterbens besser zu verstehen, studiert sie Medizin. Doch noch vor Semesterbeginn wird der Rektor ermordet und nachdem eine weitere Leiche auftaucht, gerät ihr Bruder, der ebenfalls Medizin studiert, unter Verdacht. Quinn beginnt nachzuforschen und entdeckt gefährliche Geheimnisse sowie dunkle Machenschaften, die alles verändern …
Der atmosphärische, düstere Stil und die eigentümliche, zynische (bzw. realistische) Protagonistin haben mir von Anfang an richtig gut gefallen. Gerade junge Figuren, die zu sich stehen, sich nicht anpassen, um gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen, finde ich inspirierend! Die Handlung ist ereignisreich, rätselhaft und auch die Nebenfiguren sind interessant gestaltet. Es gibt immer wieder medizinischen Ausführungen in Kursivschrift zu verschiedenen Todesursachen, die Themen Tod, Krankheit, die Vergänglichkeit des Lebens im Allgemeinen und die damit verbundene Trauer sind sehr präsent - sie fließen überaus geschickt in die Medizin-Thriller-Handlung ein! Es geht um Klassismus bzw. Eliten und um Ethik in der medizinischen Forschung bzw. die Balance zwischen Kosten/Nutzen von Fortschritt.
Zunächst lernt man Quinn kennen, wie sie warum drauf ist, wie sie ihr Leben gestaltet. Sie ist indirekt anwesend, als die Todesfälle entdeckt werden und da ihr Bruder sich seltsam verhält mischt sie sich ein. Ihre Ermittlungen sind wirklich spannend, erschütternd sowie wendungsreich. Aber auch ihr Privatleben bzw. ihre Studentinnen-Dasein wird abwechslungsreich und bewegend dargestellt.
“Academy of Lies” ist eine mutige, starke, fesselnde Mischung aus Dark Academia, Thriller und medizinischen Themen - ich freue mich schon auf Band 2, denn Band eins endet mit einem Wahnsinns-Cliffhanger!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein tolles Buch - bis kurz vor Schluss dachte ich, dass wird mein Jahreshighlight und genau der ist auch mein einziger Kritikpunkt. Ich war so gefesselt vom Schreibstil und der Handlung. Q ist einmalig, sie ist charakterlich speziell, nicht unbedingt einfach, dafür sehr sympathisch …
Mehr
Was für ein tolles Buch - bis kurz vor Schluss dachte ich, dass wird mein Jahreshighlight und genau der ist auch mein einziger Kritikpunkt. Ich war so gefesselt vom Schreibstil und der Handlung. Q ist einmalig, sie ist charakterlich speziell, nicht unbedingt einfach, dafür sehr sympathisch und schlagfertig. Ich mochte den Humor und musste öfters schmunzeln. Trotz ihres nicht ganz so einfachen Schicksals lässt sie sich nicht unterkriegen oder vielleicht sogar gerade deswegen. Ihre Tagebucheinträge waren mein absolutes Highlight. Hier werden medizinische Fakten mit sehr kreativen Beispielen und Vergleichen total anschaulich und logisch erklärt. Ein Highlight für mich, da ich mich sehr für Biologie/Medizin interessiere. Ich habe so viele Spuren verfolgt und vorausgeahnt und was wird davon gelöst - fast gar nichts...leider. Ich kann noch nicht einmal sagen, dass die Story vorhersehbar ist, weil es kaum Auflösungen gibt. Jetzt nach dem Lesen fühlt es sich so unbefriedigend an und bis zum nächsten Band habe ich bestimmt einen Großteil der Hinweise wieder vergessen. Schade, denn anderenfalls wäre es ein absolutes Highlight geworden, da ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ich hoffe Band zwei erscheint bald, lesen werde ich ihn auf alle Fälle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Alphas
Quinn weiß, dass sie, wenn ihr Spenderherz aussetzt, sterben wird. Das wird bald sein. Vorher aber will sie erkunden, wie der menschliche Körper funktioniert und beginnt ein Medizinstudium an der renommierten Universität ihres verstorbenen Großvaters. Auf einer …
Mehr
Die Alphas
Quinn weiß, dass sie, wenn ihr Spenderherz aussetzt, sterben wird. Das wird bald sein. Vorher aber will sie erkunden, wie der menschliche Körper funktioniert und beginnt ein Medizinstudium an der renommierten Universität ihres verstorbenen Großvaters. Auf einer Veranstaltung im Verbindungshaus des Bruders geschehen merkwürdige Dinge. Und nicht nur dort.
Nina Scheweling hat es langsam angehen lassen, baut nach und nach Mysteriöses ein, erhöht die Spannung. Warum gesunden todkranke Menschen plötzlich? Was haben Quinns Großvater und ihr Bruder mit einer geheimnisvollen Organisation zu tun? Was geschieht mit Quinn?
An einigen Kapitelenden findet sich ein Sachbericht über verschiedene Todesarten.
Warum?
Auf eine mögliche Fortsetzung darf man gespannt sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Medizinthriller
Quinn studiert an der Eliteuniversität, die ihr Großvater gegründet hat, Medizin. Denn sie weiß, dass sie bald sterben wird und möchte daher den Tod besser verstehen. Sie hat eine sehr seltene Blutgruppe und schon einmal nur mit viel …
Mehr
Spannender Medizinthriller
Quinn studiert an der Eliteuniversität, die ihr Großvater gegründet hat, Medizin. Denn sie weiß, dass sie bald sterben wird und möchte daher den Tod besser verstehen. Sie hat eine sehr seltene Blutgruppe und schon einmal nur mit viel Glück ein Spenderherz bekommen. Und genau dieses Herz macht jetzt Probleme. Sie meidet es daher auch Freundschaften zu schließen und möchte nur so viel Kontakt wie notwendig mit ihren Kommilitonen. Als der Rektor und kurz darauf auch noch eine Studentin sterben, gerät die Welt von Quinn aus den Fugen. Ihr Bruder gilt als verdächtig. Um ihm zu helfen, beginnt sie auf eigene Faust zu recherchieren und stößt dabei auf einen Geheimbund, der seine Wurzeln in der Universität hat. Dabei gerät sie immer mehr in Gefahr. Wird sie es schaffen, ihren Bruder zu retten und was hat ihr Großvater mit der Sache zu tun?
Nina Scheweling schreibt phantasievoll und mitreißend. Ich konnte die Seiten gar nicht so schnell umblättern, wie ich gerne gelesen hätte. Das einzige, das ich kritisieren kann, ist der fiese Cliffhanger am Schluss. So kann ich es kaum erwarten, wie die Geschichte weitergeht und freue mich bereits heute auf den zweiten Band, der im Oktober 2025 erscheinen wird.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Academy of Lies“ von Nina Scheweling ist der gelungene Auftaktband ihrer spannenden Medizinthriller-Reihe Anatomie einer Verschwörung.
Vor zehn Jahren hat Quinn als Achtjährige ein Spenderherz bekommen, dessen Haltbarkeit unerbittlich auf sein Ende zusteuert. Sie wird sterben …
Mehr
„Academy of Lies“ von Nina Scheweling ist der gelungene Auftaktband ihrer spannenden Medizinthriller-Reihe Anatomie einer Verschwörung.
Vor zehn Jahren hat Quinn als Achtjährige ein Spenderherz bekommen, dessen Haltbarkeit unerbittlich auf sein Ende zusteuert. Sie wird sterben und hat innerlich bereits damit abgeschlossen. Ihr Medizinstudium an der exklusiven Privat-Universität ihres verstorbenen Großvaters ist für Quinn eigentlich nur Pro-Forma, denn sie glaubt nicht wirklich daran, dass sie es bis zum Abschluss schaffen wird. Als jedoch zuerst der Rektor der Uni und dann eine Studentin unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen, wird Quinns Neugier geweckt. Zumal ausgerechnet ihr Bruder Flo, der einzige Mensch, an dem Quinn überhaupt etwas liegt, ziemlich schnell in den Fokus der Ermittlungen gerät. Um ihm zu helfen und weil Quinn die Wahrheit aufdecken will, beginnt sie eigene Nachforschungen, die ihre geringe Lebenserwartung noch mehr verkürzen könnten.
Die Grundidee hat mich von Anfang an fasziniert und das Dark Academia Setting ist absolut gelungen. Das Ganze versprüht ein wenig die Vibes der alten Anatomie-Filme und mir sind durchaus einige Parallelen aufgefallen. Nina Scheweling hat einen fesselnden Schreibstil, der durch die tickende Lebensuhr von Quinn noch zusätzliche Dynamik erhält. Die gesamte Handlung wird aus ihrer Perspektive erzählt, was in diesem Fall auch völlig ausreichend ist.
Quinn will mit ihrer schroffen Art alle Menschen auf Abstand halten, denn sie sieht keinen Sinn darin, jetzt noch irgendwelche Bindungen, die nur in Trauer enden können, entstehen zu lassen. Ihre Sorge um Flo reißt sie jedoch aus ihrer Lethargie und dabei kommt sie zwangsweise auch anderen Menschen nahe, deren Hilfe sie benötigt. Nichts ist wie es scheint und alles, woran Quinn bisher geglaubt hat, ist offenbar eine riesige Lüge.
Von der Slow-Burn-Romance habe ich ehrlich gesagt noch keine Vibes mitbekommen. Ich bin mir noch nicht einmal hundertprozentig sicher, auf welchen Charakter sie sich beziehen könnte. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, denn die packende Story kann auch so absolut catchen. Wahrscheinlich wird dieser Aspekt in der Fortsetzung deutlicher, die ich nach dem heftigen Cliffhanger am Schluss kaum erwarten kann. Die facettenreichen Charaktere überraschen auf jeden Fall immer wieder und ich bin neugierig, wie es mit Quinn weitergehen wird.
Mein Fazit:
Spannend bis zum Schluss und eine klare Leseempfehlung wert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Protagonistin hat es mir irgendwie von Anfang an ziemlich schwer gemacht. Sie ist total verschlossen, ihr ist alles scheinbar egal und sie stößt alle von sich. Dadurch fiel mir der Einstieg recht schwer. Außerdem passiert dann erstmal das erste Viertel des Buches kaum etwas. Der …
Mehr
Die Protagonistin hat es mir irgendwie von Anfang an ziemlich schwer gemacht. Sie ist total verschlossen, ihr ist alles scheinbar egal und sie stößt alle von sich. Dadurch fiel mir der Einstieg recht schwer. Außerdem passiert dann erstmal das erste Viertel des Buches kaum etwas. Der erste Mord passiert zwar ganz zu Anfang, dann geht es aber einfach weiter, ohne dass dieser richtig Thema ist und dadurch war es einfach ziemlich langweilig. Und auch im Laufe der Geschichte gab es immer wieder Längen. Es gibt auch zwischenmenschlich nicht so richtig viel was passiert. Was aber besonders nervig war, war das Ende. Denn da es der Beginn einer Reihe ist, wird kaum etwas aufgelöst. Das Buch endet nicht mal mit einem Cliffhanger, sondern damit, dass man einfach immer noch fast gar nichts weiß.
Leider für mich eine Enttäuschung gewesen und ich werde die Reihe nicht weiterlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Medizinthriller - unglaublich spannend und mysteriös.
Dies ist der erste Band der atmosphärischen Medizin -Thriller Reihe. Ich habe schon lange kein so spannendes Buch mehr gelesen wie "Academy of lies - Anatomie einer Verschwörung". Die Autorin ist Nina Scheweling. Schon …
Mehr
Medizinthriller - unglaublich spannend und mysteriös.
Dies ist der erste Band der atmosphärischen Medizin -Thriller Reihe. Ich habe schon lange kein so spannendes Buch mehr gelesen wie "Academy of lies - Anatomie einer Verschwörung". Die Autorin ist Nina Scheweling. Schon die Aufmachung des Buches, ich habe die Paperback Version, hat einen unglaublich schönen Farbschnitt. Auch das Cover gefällt mir sehr gut mit der silbernen Schrift und das geheimnisvolle Symbol in blau/türkis und auch das Herz und der Äskulapstab passt gut zur Story.
Die 18 jährige Quinn Schreiber hat ein Spenderherz, seit sie 8 Jahre alt ist. Sie weiß, das das Herz nicht mehr lange für sie schlagen wird. Sie beschäftigt sich mit dem Tod und möchte ihn besser verstehen können. Sie studiert deswegen Medizin an der "Wilhelm Schreiber Akademie". Diese hat ihr Opa gegründet und auch ihr Bruder Florin studiert dort schon. Leider ist ihr Opa Wilhelm schon gestorben und der jetzige Rektor möchte neuen Wind in die Uni bringen. Doch er wird ermordet und Quinns Bruder Flo gerät unter Verdacht. Quinn möchte ihm helfen und stößt auf ein dunkles Geheimnis. ...
Erzählt wird in der Ich-Perspektive von Quinn. Das ist meine Lieblingsperspektive, so kann ich mit der Hauptprotagonistin verschmelzen. Quinn ist ziemlich unnahbar und ruppig. Durch die Aussicht, das sie nicht mehr lange zu leben hat, möchte sie keine engeren Freundschaften und Beziehungen eingehen. Nur ihr Bruder Florin steht ihr sehr nah. Sie entwickelt sich jedoch positiv im Verlauf der Geschichte und gibt der ein oder anderen Freundschaft (auch einer tierischen) eine Chance. Sie hat ein Tagebuch, indem sie Todesursachen beschreibt und sammelt. Im Laufe des Buches kommen einige Seiten zusammen. Der Schreibstil von Nina Scheweling ist bildhaft und detailliert und lässt sich wunderbar flüssig lesen. Der Thriller war von Anfang an spannend geschrieben, ich mochte auch das mystische und die Geheimnisse darum sehr. Zusätzlich hat mir das Buch Einblicke in die Medizin gegeben. Zusammenhänge im Körper wurden auch für Laien wie mich gut erklärt. Mich hat das Buch total abgeholt, ich liebe es. Die Mischung zwischen Medizin und dunklen Machenschaften hat mich begeistert und auch in Liebesdingen bahnt sich ganz langsam etwas bei Quinn an. Natürlich gibt es am Ende wieder einen fiesen Cliffhanger, doch einige Zusammenhänge wurden auch schon Aufgedeckt. Die ich jedoch so nicht für möglich gehalten hätte. Ich bin total begeistert und warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Ich kann das Buch bestens empfehlen, es ist für Leser ab 14 Jahren geeignet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannend, mystisch, mörderisch
„Das Herz ist eine gut geölte Maschine, die uns am Leben erhält - wenn alles gut läuft.“ Für Quinn läuft es nicht gut, denn ihr Spenderherz wird es nicht mehr lange machen. Sie studiert Medizin, weil sie verstehen …
Mehr
Spannend, mystisch, mörderisch
„Das Herz ist eine gut geölte Maschine, die uns am Leben erhält - wenn alles gut läuft.“ Für Quinn läuft es nicht gut, denn ihr Spenderherz wird es nicht mehr lange machen. Sie studiert Medizin, weil sie verstehen möchte, wie der menschliche Körper funktioniert. „Wenn ich schon sterbe, will ich wenigstens wissen, wie genau. Alles andere ist mir egal.“ Ihren Sarkasmus kann ich angesichts ihrer Lage gut verstehen.
Ein Schuss - ein Toter auf der Treppe draußen im Hof in einer der modernsten privaten Hochschulen, die sich in den Gemäuern einer alten Klosteranlage befindet, welche speziell für den Lehrbetrieb umgebaut wurde. Wie sich herausstellt, ist der Tote Johann Sailer, der neue Direktor der Wilhelm-Schreiber-Akademie. Wer ist für diese Tat verantwortlich? Und warum musste Sailer sterben? Vom dunklen Fenster der Bibliothek, die direkt über dem Tatort liegt, wird diese Szene beobachtet, auch wird eine dunkle Gestalt ganz in der Nähe des Toten wahrgenommen. Es bleibt nicht bei dem einen Toten und bald wir Quinns Bruder Flo verdächtigt. In was ist er da hineingeraten?
Die beiden Geschwister stehen sich ziemlich nahe, denn außer ihrer stets abwesenden Mutter und der dementen Großmutter haben sie keine Familie mehr. Quinn kann und will es nicht glauben, dass ausgerechnet ihr Bruder verdächtigt wird, hinter diesen Todesfällen zu stecken.
Nina Scheweling hat mich mit ihrem „Dark Academia mit Slow-Burn-Romance meets Medizinthriller“ positiv überrascht. Da ich eher Thriller denn Romance lese, ich aber dennoch gerne in allen Genres stöbere, bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Die Handlung hat mich komplett abgeholt, auch habe ich mir von den Protagonisten, allen voran von Quinn, ein gutes Bild machen können. Sie ist trotz ihrer spröden Art eine einfühlsame junge Frau, die klug durchs Leben geht. Sie ist verschlossen, was nicht zuletzt ihrer Herztransplantation geschuldet ist. Ihre Bezugsperson ist Flo, die beiden stützen sich gegenseitig. So nach und nach lerne ich auch die anderen Charaktere kennen – einige davon sind durchaus präsent, andere treten mehr in den Hintergrund.
Die „Anatomie einer Verschwörung“ ist der fesselnde Auftakt einer Medizinthriller-Reihe, die daneben auch die anderen Elemente – wie etwa dunkle Machenschaften, elitäre Verbindungen voller Geheimnisse und Mystik - gut einbindet. Im Vordergrund sehe ich den Thriller, was mir sehr entgegenkommt, denn die Romantik war eher zu ahnen denn dass sie präsent gewesen wäre. Was mich persönlich so gar nicht gestört hat, was aber im nächsten Band noch folgen könnte. Da wir im Medizinbereich sind, passen die diversen, dazwischengeschobenen Todesarten in Form eines Tagebucheintrages perfekt. Sie sind dem Verlauf der Story jeweils angepasst, sie behandeln etwa einen Tod durch Verbluten oder auch einen, der der Altersschwäche geschuldet ist. Insgesamt sind dies sechs verschiedene Todesursachen, jede für sich wird auch für den medizinischen Laien gut verständlich erklärt.
Nina Schewelings Schreibstil hat mich sofort ins Buch gezogen, auch ihre Charaktere sind gut skizziert. Die einnehmende Story hat mich neugierig weitergetrieben und natürlich war es Quinn, mit der ich gebangt und gelitten habe und selbstverständlich werde ich die Reihe weiterverfolgen, denn einiges ist geklärt, anderes bleibt noch im Unklaren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Auftakt
Nach ihrem gelungen Buch Full dive war ich sehr gespannt auf ihre neue Reihe und wurde nicht enttäuscht. Der Reihenauftakt ist der Autorin gelungen.
Der Schreibstil war wie immer sehr angenehm. Die Geschichte las sich flüssig und schnell. Ehe ich mich versah war …
Mehr
Spannender Auftakt
Nach ihrem gelungen Buch Full dive war ich sehr gespannt auf ihre neue Reihe und wurde nicht enttäuscht. Der Reihenauftakt ist der Autorin gelungen.
Der Schreibstil war wie immer sehr angenehm. Die Geschichte las sich flüssig und schnell. Ehe ich mich versah war ich auch schon nach 2 Tagen mit dem Buch durch. Ich bin ich richtig in die Geschichte hinein getaucht. Die Spannung hat sich bis zum Ende gezogen.
Dabei wurde hin und wieder medizinisches Wissen vermittelt, was witzig und auch total interessant war. Das hat mir sehr gefallen.
Die Protagonistin mochte ich, sie hat ein schweres Schicksal zu tragen. Sie war sehr verschlossen und hat niemanden an sich herangelassen. Ich konnte ihre Stimmung und ihr Verhalten nachvollziehen. Die Autorin hat sie sehr realistisch dargestellt.
Die Liebesgeschichte war bis jetzt nur angedeutet. Ich bin gespannt wie sich das im 2. Band entwickelt.
Die Geschichte endet mit einem großer Cliffhanger, was echt fies ist. Ich hab so im Gefühl, dass die Geschichte erst so richtig los geht. Dementsprechend bin ich sehr gespannt auf den Folgeband, der sehr viel Potential hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für