Lea Adam
eBook, ePUB
Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2 (eBook, ePUB)
Thriller Ein abgründiger Thriller mit Setting in Hamburg: spannend, aktuell, brutal
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sie tut alles, um Tiere zu schützen. Doch sich selbst retten kann sie nicht ... Als eine bekannte Umwelt-Influencerin wie Schlachtvieh zugerichtet in ihrem Loft aufgefunden wird, ahnen die Mordermittler Jagoda Milosevic und Vincent Frey, dass sie es mit einem Hassverbrechen zu tun haben: Die junge Frau legte sich nicht nur mit Großkonzernen an, sondern vertrat lautstark unpopuläre Meinungen. Doch je länger Milo und Vince im Umfeld der Toten ermitteln, desto überzeugter sind sie, dass das Mordmotiv ein finanzielles sein könnte: Die junge Frau hatte Videomaterial gesammelt, das einen groß...
Sie tut alles, um Tiere zu schützen. Doch sich selbst retten kann sie nicht ... Als eine bekannte Umwelt-Influencerin wie Schlachtvieh zugerichtet in ihrem Loft aufgefunden wird, ahnen die Mordermittler Jagoda Milosevic und Vincent Frey, dass sie es mit einem Hassverbrechen zu tun haben: Die junge Frau legte sich nicht nur mit Großkonzernen an, sondern vertrat lautstark unpopuläre Meinungen. Doch je länger Milo und Vince im Umfeld der Toten ermitteln, desto überzeugter sind sie, dass das Mordmotiv ein finanzielles sein könnte: Die junge Frau hatte Videomaterial gesammelt, das einen großen Fleischkonzern die Lizenz kosten würde, käme es an die Öffentlichkeit. Bevor sie den Fall zur Anzeige bringen können, wird Milo jedoch brutal überwältigt und entführt ... Milosevic und Frey ermitteln gegen einen übermächtigen Gegner Zwischen Menschhandel und der Fleischindustrie ermitteln Vincent Frey und Jagoda Milosevic in diesem düsteren Thriller für alle Fans von "Die Brücke" und "Fake".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.1MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Lea Adam ist das Pseudonym der Autorinnen Regina Denk und Lisa Bitzer. Zwischen der schwedischen Küste und dem Münchener Umland haben sie unabhängig voneinander zahlreiche Buchprojekte veröffentlicht. Stigma ist ihr erster gemeinsamer Thriller.

Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 14. Dezember 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843730655
- Artikelnr.: 67727464
Erschütternd!
Der verstörende Prolog setzt den Ton für das Thema der Handlung: Grausamkeit!
Grausamkeit, die die meisten Menschen Tieren ganz selbstverständlich zumuten, weil sie Bestandteile von ihnen so gerne essen, am besten zum kleinen Preis. Grausamkeit, die Menschen …
Mehr
Erschütternd!
Der verstörende Prolog setzt den Ton für das Thema der Handlung: Grausamkeit!
Grausamkeit, die die meisten Menschen Tieren ganz selbstverständlich zumuten, weil sie Bestandteile von ihnen so gerne essen, am besten zum kleinen Preis. Grausamkeit, die Menschen anderen Menschen antun, weil sie ignorant, verbittert, überfordert oder opportunistisch sind. Und Grausamkeit erzeugt Grausamkeit...
Das komplexe Thema Nutztierhaltung wird differenziert sowie eindrücklich behandelt und geschickt mit der Haupthandlung verflochten.
Milo und Vincent bringen ein bisschen Leichtigkeit in die düstere Handlung, denn die beiden begegnen sich fast ausschließlich mit Hilfe von schwarzhumorigen Kabbeleien. Vincent ist nach einer schweren Verletzung (für die sich Milo verantwortlich fühlt) körperlich wie seelisch angeschlagen und entsprechend dünnhäutig - was Milo nervt. Gleichzeitig fühlt sie sich schuldig bzw. Hat Mitleid, weshalb sie versucht, freundlich zu sein. Aber Milos Lebensgefährtin, eine Zeugin sowie eine weitere Ermittlerin mischen die spezielle Beziehung der beiden ganz schön auf, was interessant und unterhaltsam gestaltet ist!
Das Hamburger LKA-Team um Milo und Vincent untersucht den spektakulär inszenierten Mord an einer bekannten Tierwohl-Influencerin. Aber es bleibt nicht bei einem Mordopfer...
Meiner Meinung nach ist aufgrund der Dramaturgie relativ schnell klar, was hier los ist und ich mag es lieber, wenn die Geschehnisse lange rätselhaft bleiben. Zum Ende hin wird es jedoch noch einmal spannend und dramatisch.
In “Agonie” haben mich Milos turbulentes Privatleben und das bislang unlösbare Problem Nutztierhaltung mehr bewegt als die Ermittlungen.
Die facettenreichen zwischenmenschlichen Aspekte, eine erschütternde Perspektive und die ambivalente Täterfigur gehen wirklich unter die Haut!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Blut. Viel Blut.
Das Cover passt schon mal zum Vorgänger. Der Wiedererkennungswert ist also hoch. STIGMA von Lea Adam hatte ich gern gelesen. Nun also AGONIE, der zweite Fall für die Hamburger Mordermittler Jagoda »Milo« Milosevic und Vincent Frey.
Die Autorinnen gehen …
Mehr
Blut. Viel Blut.
Das Cover passt schon mal zum Vorgänger. Der Wiedererkennungswert ist also hoch. STIGMA von Lea Adam hatte ich gern gelesen. Nun also AGONIE, der zweite Fall für die Hamburger Mordermittler Jagoda »Milo« Milosevic und Vincent Frey.
Die Autorinnen gehen gleich in medias res: ein heftiger Prolog. Ein junge Frau wird bestialisch ermordet.
In einem anderen Handlungsstrang wird Mira Mönchshagen in ihrem Loft tot aufgefunden, grausam verstümmelt. Sie war Influencerin in Sachen Tierwohl.
Weitere Opfer folgen. In Hamburg geht ein Serienkiller um. Und er scheint eine Art Todesliste abzuarbeiten...
Regina Denk und Lisa Bitzer haben ihren neuen Thriller packend inszeniert. Zudem heben die Autorinnen eine Thematik gewählt, die nicht schon x-fach kriminalliterarisch behandelt wurde: Massentierhaltung. Immer wieder sind Abschnitte in Kursivschrift eingestreut, aus Tätersicht.
Das Privatleben nimmt viel Raum ein. Vince und Milo kommen beide diesmal ziemlich kindisch rüber. Das hat mir nicht gefallen. Dazu ist die Geschichte vorhersehbar. Denn der Mörder und sein Motiv sind von Anfang an bekannt, wenn auch natürlich nicht namentlich.
Agonie ist keine Gute-Nacht-Lektüre. Denn es geht heftig zur Sache. Somit ist Agonie nur wirklich „eingefleischten“ Fans zu empfehlen.
Fazit: Genauso blutig und brutal wie der Vorgänger. Und leider auch vorhersehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
«Agonie» ein gesellschaftskritischer Thriller.
Mira Mönchhagen, eine einflussreiche Influencerin mit vielen Followers wird von ihrer Assistentin und beste Freundin Cleo in ihrem luxuriösen Loft tot aufgefunden. Ein wahres Blutbad hat die Täterschaft angerichtet, …
Mehr
«Agonie» ein gesellschaftskritischer Thriller.
Mira Mönchhagen, eine einflussreiche Influencerin mit vielen Followers wird von ihrer Assistentin und beste Freundin Cleo in ihrem luxuriösen Loft tot aufgefunden. Ein wahres Blutbad hat die Täterschaft angerichtet, förmlich abgeschlachtet, ein Bild des Grauens.
Vince und Milo, die beiden Ermittler stehen vor einer Herausforderung sondergleichen. Die Spannung steigt von Kapiteln zu Kapiteln, mein Kopfkino lief auf Hochtour. Die leichte und flüssige Sprache lässt einen förmlich durch die Seiten fliegen.
Zur Erholung erfahren wir so einiges an zwischenmenschlichen Tragödien und Gefühle. Vor allem Milo, die zurzeit in einem Chaos steckt und sich nie entscheiden kann, geschweige denn mit sich selbst einmal auseinandersetzen. Ihre Antwort, die Arbeit ruft, der Fall ist eine Herausforderung. Ihr Partner Vince, der sich aus einem früheren Fall von seiner Schussverletzung erholen sollte, unterstützt Milo so gut er kann. Zudem verliebt er sich zum ersten Mal so richtig gehend, mit Folgen.
«Agonie» ist ein Thriller, der vieles enthält, zwischenmenschliche Tragödien und deren Auswirkung. Ziemlich schnell wird klar, wer die Täterschaft ist, ihre Beweggründe. Gekonnt schildert Lea Adams auf ihre Art, dass es nicht langweilig und der Fall schlüssig gelöst wird.
Ein Hinweis, es gibt Szenen, die man sich nicht vorstellen möchte, so brutal sind. Also Hände weg, wer sich dies nicht antun will. Insgesamt ein gut umgesetzter Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Agonie" von Lea Adam ist sehr passend zum Inhalt gestaltet.
Das Buch ist der zweite Teil der Reihe um die Ermittler Jagoda Milosevic und Vincent Frey.
Eine Frau wird brutal ermordet und dann kopfüber aufgehängt. Die tote Influencerin hat sich vor allem …
Mehr
Das Cover des Buches "Agonie" von Lea Adam ist sehr passend zum Inhalt gestaltet.
Das Buch ist der zweite Teil der Reihe um die Ermittler Jagoda Milosevic und Vincent Frey.
Eine Frau wird brutal ermordet und dann kopfüber aufgehängt. Die tote Influencerin hat sich vor allem für die Umwelt und den Tierschutz eingesetzt. Als dann noch ein Mord auf die gleiche Weise passiert, suchen die Ermittler eine Verbindung zwischen den beiden. Sie hätten nie geahnt, wo sie die Ermittlungen hinführen und dass einem das glatt den Atem verschlägt.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben und diese Spannung bricht auch zu keiner Zeit ein. Jedoch habe ich schnell gemerkt, dass das Buch mir persönlich zu hart und grausam ist, auch wenn es ein sehr wichtiges Thema behandelt.
Dennoch ist das Buch gelungen und ich werde auch weitere Bücher von Lea Adam lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Guten Appetit!
Inhalt:
Mira Mönchhagen setzt sich als Influencerin für das Tierwohl ein. Doch dann wird die junge Frau bestialisch ermordet, zerlegt wie ein Schwein. Hasskommentare gibt es auf ihrem Kanal zur Genüge, aber ist hier wirklich der Mörder zu finden? Milo und Vince …
Mehr
Guten Appetit!
Inhalt:
Mira Mönchhagen setzt sich als Influencerin für das Tierwohl ein. Doch dann wird die junge Frau bestialisch ermordet, zerlegt wie ein Schwein. Hasskommentare gibt es auf ihrem Kanal zur Genüge, aber ist hier wirklich der Mörder zu finden? Milo und Vince vom LKA Hamburg hängen dem Täter immer einen Schritt hinterher, und der denkt noch lange nicht daran, mit dem Morden aufzuhören.
Meine Meinung:
„Agonie“ ist der 2. Band dieser Reihe aus der Feder des Autorinnenteams Regina Denk und Lisa Bitzer, das unter dem Pseudonym Lea Adam schreibt, kann aber wie auch der Vorgänger „Stigma“ als Einzelband gelesen werden, da die Kriminalfälle in sich abgeschlossen sind.
Das Buch hebt sich durch viel Blut aus der Masse der Thriller hervor. Gegenüber Gewaltszenen sollte man nicht zimperlich sein, denn die Autorinnen ersparen den Leser*innen keine Details. Dabei werden vor allem auch Szenen aus der Tierhaltung bzw. Tierschlachtung beschrieben, die einem wirklich den Appetit verderben können. Aber natürlich ist es wichtig, auch in Unterhaltungsromanen immer wieder auf die Missstände in der Fleischbranche aufmerksam zu machen, um vielleicht irgendwann doch ein Umdenken der Verbraucher zu bewirken.
Für die Leserschaft ist schon früh ersichtlich, wer für die Morde verantwortlich ist, während die Polizei bis kurz vor Schluss im Dunkeln tappt. Das nimmt einem ein wenig von der Spannung, es bleibt aber trotzdem noch genügend übrig. ;-)
Die Reihe:
1. Stigma
2. Agonie
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch "Agonie" nimmt uns mit in eine brutale Welt von Morde und Tierschutz. Eine Influencerin, engagiert im Tierwohl, wird auf bestialische Weise getötet.
Das Ermittlerteam Vince und Milo stößt auf rätselhafte Morde in der Hafencity und kämpft nicht nur mit …
Mehr
Das Buch "Agonie" nimmt uns mit in eine brutale Welt von Morde und Tierschutz. Eine Influencerin, engagiert im Tierwohl, wird auf bestialische Weise getötet.
Das Ermittlerteam Vince und Milo stößt auf rätselhafte Morde in der Hafencity und kämpft nicht nur mit ihren beruflichen, sondern auch mit zu vielen persönlichen Problemen. Der Wechsel zwischen Ermittlern und Täterperspektive gestaltet die Handlung spannend, doch die Vorhersehbarkeit des Täters mindert die Spannung.
Das Buch kritisiert die Fleischindustrie, jedoch ohne viele neue Ansätze. Auch die ausführlichen Einblicke in das Privatleben der Kommissare könnten straffer sein und tragen wenig zur Spannung bei.
Das düstere Cover passt perfekt zum Inhalt.
Die Geschichte entfaltet sich in einer nicht-chronologischen Schreibweise, mit teils langen und verschachtelten Sätzen. Die kursiven Einschübe aus der Sicht des Mörders nehmen vorzeitig die Spannung heraus, und die zu persönlichen Einblicke in das Leben der Ermittler wirken überladen für einen Thriller. Insgesamt ein interessanter Fall, doch die vorzeitige Klärung des Täters schmälert den Lesespaß deutlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Aktuelles Thema im Krimi verpackt
Gleich vorweg: Das Buch ist nichts für schwache Gemüter. "Wenn es um Geld geht, werden die Menschen zu Tieren." so steht es auf Seite 2 des Einbandes. Das Cover ist düster und der Titel "Agonie" bedeutet Todeskampf.
Worum geht …
Mehr
Aktuelles Thema im Krimi verpackt
Gleich vorweg: Das Buch ist nichts für schwache Gemüter. "Wenn es um Geld geht, werden die Menschen zu Tieren." so steht es auf Seite 2 des Einbandes. Das Cover ist düster und der Titel "Agonie" bedeutet Todeskampf.
Worum geht es? Es wird eine Leiche gefunden, die professionell, wie ein Schwein geschlachtet wurde. Die Kriminalisten Milo und Vince sind erschüttert und beginnen mit der Mörderjagt. Nicht lange dauert es bis eine weitere Leiche, genauso hingerichtet, gefunden wird. Hauptthema in diesem Buch ist die Massentierhaltung und Tötung. Die Menschen wollen Fleisch und bekommen es.
Eine Liebesbeziehung von Milo steckt in einer Krise und Vince verliebt sich in eine Zeugin.
Mehr möchte ich zum Inhalt nicht verraten. Umwelt- und Tierschützer möchten die Öffentlichkeit aufwecken.
Das Buch ist spannend und flüssig geschrieben. Es gibt mehrere Handlungsstränge, die gut miteinander verwebt wurden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Brutale Morde, zu viel Privates
Ihr eigener Kanal „Miras Mission“ ist so erfolgreich, dass sie die Festanstellung in einer Marketing-Agentur mit grünem Background vor nunmehr drei Jahren gekündigt hat. Mira Mönchshagen hat sich als Influencerin selbständig …
Mehr
Brutale Morde, zu viel Privates
Ihr eigener Kanal „Miras Mission“ ist so erfolgreich, dass sie die Festanstellung in einer Marketing-Agentur mit grünem Background vor nunmehr drei Jahren gekündigt hat. Mira Mönchshagen hat sich als Influencerin selbständig gemacht und wie es den Anschein hat, ist diese Quelle äußerst lukrativ, lebt sie doch in einem Loft in der Hafencity. Besser gesagt: Sie lebte dort, denn ihre engste Mitarbeiterin findet sie. Grausam zugerichtet. Abgeschlachtet wie Vieh.
Die Mordermittler Jagoda Milosevic und Vincent Frey – Milo und Vince - werden an den Tatort gerufen und selbst für sie, die brutal zugerichtete Opfer gewohnt sind, ist dieser Anblick nur schwer auszuhalten.
Nach „Stigma“ ist „Agonie“ das zweite Buch der beiden Autorinnen, die sich Lea Adam nennen. Wer „Stigma“ gelesen hat, wird sich noch erinnern, dass Vince schwer angeschlagen war und nun bis zu seiner vollständigen Genesung im Rollstuhl sitzt. Was ihn aber nicht daran hindert, seiner Arbeit nachzugehen. Er geht bis an seine Belastungsgrenze und darüber hinweg, er lässt sich auch gefühlsmäßig immer tiefer hier hineinziehen.
Der Thriller ist ein Konglomerat aus der Ermittlungsarbeit und dem Privaten. Wobei letzeres ziemlich viel Platz einnimmt, es für meinen Geschmack zu breitgetreten wird, zu seitenfüllend ausfällt. Es ist durchaus okay, dass auch der familiäre Hintergrund und das Außerdienstliche überhaupt in die Story mit hineinfließen. Zumal sich Vince und Milo nicht nur beruflich ergänzen, sie haben einen ähnlichen Humor und verstehen sich auch ohne Worte. Kurz gesagt: Sie sind das perfekte Ermittlerduo. Die zu privaten Momente haben die Täterfindung zuweilen langatmig und zäh werden lassen, sie drängen die Thriller-Elemente arg in den Hintergrund.
Nichtsdestotrotz ist der Fingerzeig auf die Massentierhaltung mit der damit einhergehenden Tierquälerei angekommen. Der Verbraucher will billig, will viel Fleisch, ein (irreführendes) Label für den schonenden Umgang mit den Tieren reicht meist aus, um das Gewissen zu beruhigen. Dabei dürfte schon klar sein, dass eine nachhaltige, artgerechte Tierhaltung und auch die Schlachtung einen Mehraufwand in jeglicher Hinsicht bedeuten. Der Einblick in die Schlachthöfe zeigt nur zu deutlich, wie es hinter den Kulissen aussieht.
Neben der Ermittlungsarbeit und dem Privatleben der beiden Protagonisten schleichen sich die Gedanken einer zunächst unbekannten Person - gut abgegrenzt, in kursivem Schriftbild - dazwischen. Bald wird klar, wer hier seine Geschichte und seine Unzufriedenheit vorbringt und wie sich diese Nebenstory alsbald mit allem verbinden wird.
Der Showdown hat es dann nochmal in sich. Auch wenn so einiges bekannt ist, so bleibt die Spannung und die Hoffnung, dass es für so manchen doch noch einigermaßen glimpflich enden wird, bis zuletzt erhalten. Dieses Ende hat mich dann nochmal gepushed, ich konnte gar nicht schnell genug lesen, um zu wissen, ob bzw. wer diese „Agnonie“ überleben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches "Agonie" von Leo Adam ist sehr düster gestaltet und macht allein optisch schon einen spannenden ersten Eindruck auf die Geschichte. Es wird ein aktuelles Thema behandelt zum einen was Tierwohl/Tierquälerei und Umweltschützer betrifft, zum anderen auch, …
Mehr
Das Cover des Buches "Agonie" von Leo Adam ist sehr düster gestaltet und macht allein optisch schon einen spannenden ersten Eindruck auf die Geschichte. Es wird ein aktuelles Thema behandelt zum einen was Tierwohl/Tierquälerei und Umweltschützer betrifft, zum anderen auch, dass in der Hamburger Mordkommission dieser Geschichte die Kommissare ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus verschiedenen Ländern sind. Nach Lesen der Leseprobe und vor allem des Prologs hab ich mir viel Spannung und Grauen erwartet. Leider wurde ich aber etwas enttäuscht. Die Geschichte zog sich sehr lange hin. Von Anfang an ist klar, wer der/die Täter*in ist, was der Spannung doch erheblichen Abbruch tut. Zum anderen bin ich der Meinung, dass es in diesem Thriller viel mehr um das Privatleben der Protagonisten geht, als um das eigentliche Geschehen. Zum Schluss hin kam doch noch etwas Spannung auf, aber auch das Ende war absehbar. Alles in allem nicht so schlecht, aber es hat mich nicht besonders begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hier braucht man starke Nerven
„Agonie“ ist bereits der zweite Fall für das Ermittler-Team Jagoda „Milo“ Milosevic und Vincent Frey. Eine bekannte Umwelt- und Tierschützerin wird brutal ermordet und wie Schlachtvieh in ihrer Wohnung aufgehängt. Zunächst …
Mehr
Hier braucht man starke Nerven
„Agonie“ ist bereits der zweite Fall für das Ermittler-Team Jagoda „Milo“ Milosevic und Vincent Frey. Eine bekannte Umwelt- und Tierschützerin wird brutal ermordet und wie Schlachtvieh in ihrer Wohnung aufgehängt. Zunächst fehlen neben dem Täter auch das Motiv. Die junge Aktivistin hat nicht nur die Fleischindustrie gegen sich aufgebracht, sondern war auch als Influencerin äußerst aktiv. Erst weitere Opfer, die auf ähnliche Weise sterben, bringen den Ermittlern die entscheidenden Hinweise.
Auch der zweite Band von Lea Adam (hinter dem Pseudonym verbergen sich die beiden Autorinnen Regina Denk und Lisa Bitzer) ist wieder sehr spannend und mitreißend geschrieben. Obwohl man schon früh die Identität des Täters erfährt, bleibt es dennoch spannend. Als Leser ist man den Ermittlern immer einen Schritt voraus. Schonungslos werden die Zustände in der Massentierhaltung und von dort zur Schlachtung beschrieben. Man braucht schon starke Nerven, um die Schilderungen der Qual der Tiere auszuhalten. Aber auch die Beschreibungen der Opfer sind brutal und detailliert und nicht unbedingt für Zartbesaitete geeignet.
Die Beziehungsprobleme der Protagonisten nehmen in diesem Band viel Raum ein. Besonders Milos Beziehung zu Valerie wird auf eine harte Probe gestellt. Aber gerade diese Nebenhandlungen machen die Authentizität der Figuren aus und machen sie sympathischer. Wie es hier weitergeht, ist noch unklar. Ich bin daher sehr gespannt auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für