M. C. Beaton
eBook, ePUB
Agatha Raisin und der tödliche Biss / Agatha Raisin Bd.23 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Schilasky, Sabine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Das Opfer ist diesmal der Gärtner ...Agatha hat sich verliebt - schon wieder! Diesmal ist es der hiesige Gärtner, George Marston, auf den sie ein Auge geworfen hat. Doch die Konkurrenz um seine Aufmerksamkeit ist groß. Mit ihrer schamlosen Entschlossenheit ist Agatha allerdings bereit, alles zu tun, um den Mann zu bekommen. Sie stürzt sich sogar in Unkosten und unterstützt einen Wohltätigkeitsball in der Stadt - nur um mit George tanzen zu können. Als der charmante Gärtner dort wider Erwarten nicht auftaucht, macht sich Agatha auf die Suche nach ihm und findet ihn mausetot in einem Kom...
Das Opfer ist diesmal der Gärtner ...
Agatha hat sich verliebt - schon wieder! Diesmal ist es der hiesige Gärtner, George Marston, auf den sie ein Auge geworfen hat. Doch die Konkurrenz um seine Aufmerksamkeit ist groß. Mit ihrer schamlosen Entschlossenheit ist Agatha allerdings bereit, alles zu tun, um den Mann zu bekommen. Sie stürzt sich sogar in Unkosten und unterstützt einen Wohltätigkeitsball in der Stadt - nur um mit George tanzen zu können. Als der charmante Gärtner dort wider Erwarten nicht auftaucht, macht sich Agatha auf die Suche nach ihm und findet ihn mausetot in einem Komposthaufen vergraben. Todesursache: Biss einer Giftschlange. Für Agatha ist sofort klar: Es war Mord! Und sie wird alles daransetzen, seinen Mörder dingfest zu machen!
Agatha hat sich verliebt - schon wieder! Diesmal ist es der hiesige Gärtner, George Marston, auf den sie ein Auge geworfen hat. Doch die Konkurrenz um seine Aufmerksamkeit ist groß. Mit ihrer schamlosen Entschlossenheit ist Agatha allerdings bereit, alles zu tun, um den Mann zu bekommen. Sie stürzt sich sogar in Unkosten und unterstützt einen Wohltätigkeitsball in der Stadt - nur um mit George tanzen zu können. Als der charmante Gärtner dort wider Erwarten nicht auftaucht, macht sich Agatha auf die Suche nach ihm und findet ihn mausetot in einem Komposthaufen vergraben. Todesursache: Biss einer Giftschlange. Für Agatha ist sofort klar: Es war Mord! Und sie wird alles daransetzen, seinen Mörder dingfest zu machen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
M. C. Beaton ist ein Pseudonym der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, widmete sie sich ganz der Schriftstellerei. Mit ihren Krimi-Reihen um die englische Detektivin Agatha Raisin und den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth feierte sie große Erfolge in über 17 Ländern. Sie verstarb im Dezember 2019 im Alter von 83 Jahren.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 255
- Erscheinungstermin: 27. September 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751756242
- Artikelnr.: 69223188
Broschiertes Buch
Humor und Wendungen, feiner Cosy-Krimi
Egal welchen Band man sich aus der Reihe zur Hand nimmt, jeder ist für sich gut zu lesen. Die Figuren in ihrem Charakter völlig unterschiedlich und doch ein passendes Gemenge. Agatha, als Hauptperson, wird bei ihren, manchmal sehr unorthodoxen …
Mehr
Humor und Wendungen, feiner Cosy-Krimi
Egal welchen Band man sich aus der Reihe zur Hand nimmt, jeder ist für sich gut zu lesen. Die Figuren in ihrem Charakter völlig unterschiedlich und doch ein passendes Gemenge. Agatha, als Hauptperson, wird bei ihren, manchmal sehr unorthodoxen Ermittlungen tatkräftig unterstützt. Aber wenn es um die Sicherheit ihres Teams geht, ist sie konsequent. Natürlich darf ihr Privatleben nicht fehlen. Was wäre Agatha ohne dem Umstand sich in die falschen Männer zu verlieben. Ob sich das in einem der nächsten Bände ändert?
Der Fall hier hat mir insofern gefallen, da ich dem Täter lange nicht auf die Spur gekommen bin. Ich habe mich von M. C. Beaton immer wieder in eine Sackgasse führen lassen. Am Ende war das Motiv aber glaubwürdig. Auch die Vorgehensweise der Detektive fand ich nachvollziehbar.
Der Titel „Agatha Raisin und der tödliche Biss“ weist schon eine ungefähre Richtung zum Mordwerkzeug. Wobei dieses Werkzeug im Laufe der Geschichte noch öfter eingesetzt wird. Ob erfolgreich, das lasse ich hier offen.
Insgesamt wieder ein gelungener Cosy-Krimi den ich gerne zur Hand genommen und beinahe in einem Durchgang gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Liebe und der Tod
Zum Inhalt:
Agatha hat es nicht leicht. Das neueste Objekt ihrer Begierde beißt unfreiwillig ins Gras - der Gärtner stirbt wenigstens an der frischen Luft. Nichtsdestotrotz kann Agatha bei einem Mord nicht die Finger vom Ermitteln lassen und bei persönlicher …
Mehr
Die Liebe und der Tod
Zum Inhalt:
Agatha hat es nicht leicht. Das neueste Objekt ihrer Begierde beißt unfreiwillig ins Gras - der Gärtner stirbt wenigstens an der frischen Luft. Nichtsdestotrotz kann Agatha bei einem Mord nicht die Finger vom Ermitteln lassen und bei persönlicher Verstrickung schon gleich gar nicht. Dadurch bringt sie sich und auch ihr Team in Gefahr.
Mein Eindruck:
Dieses Buch ist Teil einer Reihe, doch es lässt sich auch ohne Kenntnis der Vorgänger lesen, - mit macht jedoch mehr Spaß. Denn ein großes Pfund des Wohlfühlens in dieser Serie liegt an den vielen über Jahre liebgewonnenen Charakteren, die gemeinsam mit Agatha älter, aber nicht unbedingt weiser werden. So schaut man nicht nur der Detektivin beim Kriminalisieren zu - und das macht diese inzwischen wirklich meisterhaft -, sondern ergötzt sich zusätzlich an den vielen Nickligkeiten, die das Leben ihr und ihrem Team bereitet.
M.C. Beaton hat für dieses Buch ebenfalls sehr viel "tödlichen Biss" ausgepackt. Es gehört definitiv zu den spannenderen der Serie und bietet allerlei Gefahren nicht nur für Agatha, sondern auch für Teile ihres Teams. Doch auch der Humor kommt nicht zu kurz, - dafür sind ihre Sidekicks prädestiniert: Ihr aufgedrehter Ex-Kollege Roy, die besonnene Pfarrersgattin Mrs Bloxby und - last but not least - ihr im wahrsten Sinne "HopOn-HopOff-Lover" Sir Charles. Die Autorin schafft es meisterhaft, die Konstellationen am Schweben zu halten ohne zu nerven und damit perfekt auf den neuen Band anzufüttern.
Mein Fazit:
Es ist immer wieder lustig, es ist immer wieder spannend, es ist immer wieder großartig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Es gibt keine Tollheit, deren eine verliebte Frau nicht fähig wäre“. Das Zitat des Schriftstellers W. M. Thackeray beschreibt haargenau Agatha Raisins aktuellen Zustand. Sie hat sich in Carselys Gärtner George Marston verguckt. Und wie immer, wenn sie verliebt ist, macht …
Mehr
„Es gibt keine Tollheit, deren eine verliebte Frau nicht fähig wäre“. Das Zitat des Schriftstellers W. M. Thackeray beschreibt haargenau Agatha Raisins aktuellen Zustand. Sie hat sich in Carselys Gärtner George Marston verguckt. Und wie immer, wenn sie verliebt ist, macht Aggie sich total zur Närrin.
Leider scheint Marston der begehrteste Junggeselle der gesamten Region zu sein. Nicht nur Carselys Frauenwelt wetteifert um seine Gunst. Doch Agatha übertrifft alle Konkurrentinnen. Zuerst zertrümmert sie ihre Bücherregale, um George mit der Neuanfertigung zu beschäftigen. Dann nimmt sie sich eine Auszeit von der Detektei, um mehr Zeit für ihren Schwarm haben. Zuletzt organisiert Aggie einen Wohltätigkeitsball, weil George ihr den ersten Tanz versprochen hat. Als er sie versetzt, macht sie sich enttäuscht und wütend auf die Suche. Doch dieses Mal hat der Gärtner eine glaubwürdige Entschuldigung. Agatha findet ihn tot in seinem Komposthaufen, auf äußerst niederträchtige Weise ermordet. Sie ist zutiefst erschüttert und beginnt sofort mit den Ermittlungen.
George Marston war ein echter Womanizer. Daher sind etliche Einwohnerinnen Carsleys scheinbar mordverdächtig. Aber auch an Marstons früherem Wohnort sind nicht alle gut auf ihn zu sprechen. Agatha und ihr Angestellter Simon werden Opfer von hinterhältigen Attacken. Kommen sie dem Täter zu nahe? In Carsley geht das Töten weiter. Diese Mordserie erweist sich als bisher kniffligster Fall der Detektei Raisin. Doch Agatha entlarvt trotz Anschlägen auf Leib und Leben bravourös den Killer und schwört – mal wieder – sich künftig weniger obsessiv zu verlieben.
M. C. Beatons Schreibstil ist flott und witzig, wie gewohnt. Dieses Mal war die Autorin in absoluter Hochform. Agathas Wahnvorstellungen von Schlangen im Reetdach fand ich so anschaulich beschrieben, einfach gruselig. Ich war direkt froh über unser Ziegeldach :) Ebenso treffend ihr Humor. „Die Stimme aus dem Grab“ war eines meiner Highlights. Auch das schöne, leicht altmodische Cover passt hervorragend zu diesem Krimi, einer bestens gelungenen Mischung aus Spannung und britischem Humor.
Beatons Charaktere sind wunderbar divers. Die schrille Agatha. Sie kämpft stets mit Selbstzweifeln und sucht fast schon manisch den nächsten Ehemann. Allein in diesem Band kann sie sich gleich mit drei (!) Männern (George, Charles und Jimmy) eine Heirat vorstellen. Andrerseits erweist sie sich erneut als kompetente, hartnäckige Ermittlerin. Auch die anderen haben es in sich. Sarah, die scheinbar biedere, aber pfiffige Pfarrersfrau, die alles souverän im Griff hat. Sir Charles, zwar geizig und sprunghaft, aber der einzige, der Agatha auch unangenehme Wahrheiten sagt. Der exzentrische Roy, schnell beleidigt und süchtig nach Aufmerksamkeit. Die Detektive, die unterschiedlicher nicht sein könnten, vom liebenswerten Phil über die taffe Toni, den Ex-Polizisten Patrick bis hin zum unbedarften Simon, der ebenso leicht entflammbar scheint wie seine Chefin. Der etwas steife Ex, der zuverlässige Bill, der ewig missgünstige Wilkes sowie die skurrile Dorfgemeinschaft Carsleys vervollständigen das kleine Raisin-Universum, in das ich immer wieder gern zurückkehre. Bei Beaton entwickeln sich die Charaktere weiter (Toni!), was ich sehr schätze und im Krimi-Genre eher selten finde.
Wie immer war es ein großer Spaß, zusammen mit Agatha zu ermitteln. Erneut konnte sie mir beweisen, dass die Raisin-Reihe beispielhaft für gelungene Cosy Krimis ist. Wie beruhigend, dass noch einige Bände M. C. Beatons auf ihre Übersetzung ins Deutsche warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist mittlerweile der 23. Band der Reihe . Doch habe ich diese Reihe noch nie gelesen. Das stellt aber kein Problem dar , da die Charaktere wenn sie auftauchen kurz umrissen werden. Agatha ist schon eine besondere Persönlichkeit. Etwas speziell , lustig und hat eine gute …
Mehr
Es ist mittlerweile der 23. Band der Reihe . Doch habe ich diese Reihe noch nie gelesen. Das stellt aber kein Problem dar , da die Charaktere wenn sie auftauchen kurz umrissen werden. Agatha ist schon eine besondere Persönlichkeit. Etwas speziell , lustig und hat eine gute Kombinationsgabe.
Beim lesen musste ich schmunzeln und ab und an über Agatha den Kopfschütteln. Sehr unterhaltsam, da der Schreibstil das lesen leicht macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Agatha Raisin -mittlerweile in den 50gern - ist bis über beide Ohren verliebt…. Mal wieder !
Diesmal ist der Mann der Wahl der örtliche Gärtner George. Mit wilder - ja fast schon peinlich wirkender Entschlossenheit umgarnt sie den Mann. Da die weibliche Konkurrenz selbst im …
Mehr
Agatha Raisin -mittlerweile in den 50gern - ist bis über beide Ohren verliebt…. Mal wieder !
Diesmal ist der Mann der Wahl der örtliche Gärtner George. Mit wilder - ja fast schon peinlich wirkender Entschlossenheit umgarnt sie den Mann. Da die weibliche Konkurrenz selbst im beschaulich-ländlichen Cotswolds gross ist, beschliesst sie auf eigenen Kosten einen Wohltätigkeitsball zu finanzieren um mit dem Objekt der Begierde tanzen zu können. Doch daraus wird nichts. Der Charmeur erscheint nicht auf den Ball. Agatha macht sich wild entschlossen auf die Suche und findet Georg tot in einem Misthaufen vergraben. Gestorben ist der Gärtner durch den Biss einer Giftschlange, doch Agatha wittert Mord!
Deswegen beschliesst sie zusammen mit ihren Angestellten den oder die Mörder zu finden und bringt damit sich und Ihr Team in Lebensgefahr. Denn der charmante George war ein Weiberheld.
Meine Meinung
Dies ist meine erste Ermittlung mit Agatha Raisin. Obwohl es bereits der 23. Fall der 2019 verstorbenen Autorin Marion Chesney, welche unter dem Pseudonym M. C. Beaton schreibt ist, bin ich in die Story gut reingekommen. Lediglich die vielen verschiedenen bekannten Charaktere haben mich etwas irritiert und meinen Lesefluss etwas gestört.
So richtig sympatisch finde ich die Hauptprotagonistin Agatha nicht. Ihre teilweise unverschämten und peinlichen Aktionen zeichnen sie als zwar taffe, jedoch auch als besserwisserische und egoistische teilweise verbitterte Frau in den Mittfuffizgern .
Jedoch macht dieser überspitzt angelegte Charakter zusammen mit den vielen teilweise sehr exzentrischen Nebendarstellern den Charme der Serie aus.
Fazit :
Agatha Raisin und der tödliche Biss ist ein flüssig zu lesender, spannender und solider Brit Cozy Krimi mit einem wunderschönen Buchcover.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Agatha Raisin und der tödliche Biss von M.C. Beaton ist der 23igste Band einer britischen Cosy Crime Reihe. Ich kannte bisher nur Band 1 und hatte keine Probleme in das Buch zu finden, alles wichtige wird nochmal kurz aufgegriffen. So haben auch neue Leser ihre Freude am Buch.
Agatha hat sich, …
Mehr
Agatha Raisin und der tödliche Biss von M.C. Beaton ist der 23igste Band einer britischen Cosy Crime Reihe. Ich kannte bisher nur Band 1 und hatte keine Probleme in das Buch zu finden, alles wichtige wird nochmal kurz aufgegriffen. So haben auch neue Leser ihre Freude am Buch.
Agatha hat sich, wie fast das ganze Dorf, in den schneidigen Gärtner George Marston verliebt. Sie versucht alles um seine Aufmerksamkeit zu erlangen. Als er zu einem Wohltätigkeitsball nicht erscheint, geht Agatha ihn suchen und findet ihn tot unter seinem Komposthaufen. Wer hat den beliebten Gärtner umgebracht? Agatha macht sich daran den schuldigen zu finden und begibt sich und ihr Team in Gefahr.
Das Buch hat ein angenehmes eigenes Tempo. Es lässt sich recht flüssig und leicht lesen. Zudem versprüht es eine gemütliche und spannende Atmosphäre. Es gibt viele Motive und auch einige Verdächtige. Der Leser wird durch verschieden gelegte Spuren auf den ein oder anderen Irrweg geführt. So macht das mitermitteln Spaß. Zudem bietet das Buch Humor und etwas skurrile aber sympathische Protagonisten.
Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war das Motiv was mir nicht schlüssig genug ausgearbeitet war. Nachdem was man alles gelesen hatte, hätten sich bessere Motive aufgetan. Das wirkte mir dann doch etwas konstruiert und langweilig.
Es ist ein gemütlicher, klassischer Krimi, mit einem Mord, weiteren Unfällen, einem überschaubaren Verdächtigenkreis, einem kleinen süßen Ort und einer etwas exzentrischen Hauptprotagonistin. Mir hat es Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich werde die Reihe bestimmt weiter verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In "Agatha Raisin und der tödliche Biss" von M.C. Beaton verliebt sich Agatha in einen Gärtner und gerät in einen Mordfall, als dieser unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt.
Agatha ist wieder verliebt, das ist keine Neuigkeit, ihre Obsession gehört …
Mehr
In "Agatha Raisin und der tödliche Biss" von M.C. Beaton verliebt sich Agatha in einen Gärtner und gerät in einen Mordfall, als dieser unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt.
Agatha ist wieder verliebt, das ist keine Neuigkeit, ihre Obsession gehört diesmal dem Gärtner.
Eigentlich wollte Agatha auch wieder eine Pause einlegen in Bezug auf ihr Detektivbüro, doch nun ist ihr Spürsinn gefragt. Wer hat den netten Mann ermordet? War es einer seiner vielen Geliebten, die er angeblich hatte?
Vielleicht war er gar nicht so ein angenehmer Zeitgenosse und hatte eine düstere Vergangenheit.
Diese Fragen und Spekulationen tragen zur Unterhaltung bei. Allerdings ist mir das Ende nicht ganz schlüssig, die Auflösung vom Kriminalfall ist etwas aus dem Hut gezogen.
Dieser Krimi war trotzdem nach meinem Geschmack.
Die Agatha Reihe lese ich gerne, der Humor passt, die wiederkehrenden Figuren sind interessant, dese Beständigkeit wird mir nicht langweilig.
Mrs. Bloxby ist neben Agatha mein liebster Charakter, die Gattin vom ansässigen Pfarrer hat oft gute Ratschläge für Agatha. Das Auftreten von Nachbar James Lacey ist beständig, er taucht immer wieder in Agathas Leben auf. Genauso wie der nette Polizist Bill Wong, der schon oft für Agathas Sicherheit gesorgt hat.
Der Schreibstil ist gewohnt gut zu lesen, es ist eine Mischung aus Charme, Tollpatschigkeit und scharfem Verstand. Ihre oft ungeschickten Ermittlungen und ihre Vorliebe für Mikrowellen-Essen sorgen für zahlreiche amüsante Situationen.
Die Bücher um Agatha Raisin sind bekannt für ihren humorvollen Inhalt.
Ich kann diese Reihe sehr empfehlen. Um die Charaktere besser zu kennen und um sich gut zurechtfinden mit den vielen Personen, ist es besser zumindest ein paar Bücher zu lesen.
Fans von Cozy-Crime-Romanen kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Mischung aus Humor, Spannung und einer Prise Romantik macht das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre. Wer Agatha Raisin noch nicht kennt, sollte unbedingt einen Blick in diese Reihe werfen.
Das Cover ist wie immer hübsch und sieht einladend aus, da greift man gerne hin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Agatha Raisin ist mal wieder verliebt – diesmal in den Gärtner George Marston. Doch sie ist nicht die einzige Frau, die ihn haben will, und George lässt nichts anbrennen …
Doch Agatha gibt nicht auf und wittert ihre Chance, als ein Wohltätigkeitsball veranstaltet wird. …
Mehr
Agatha Raisin ist mal wieder verliebt – diesmal in den Gärtner George Marston. Doch sie ist nicht die einzige Frau, die ihn haben will, und George lässt nichts anbrennen …
Doch Agatha gibt nicht auf und wittert ihre Chance, als ein Wohltätigkeitsball veranstaltet wird. Ihr wurde ein Tanz versprochen. Aber George taucht nicht auf. Und da Agatha diesen Mann nun mal unbedingt haben will, macht sie sich auf die Suche nach ihm. Sie muss nicht lange suchen, denn sie findet ihn schon bald tot im Komposthaufen, gebissen von einer Giftschlange. Agatha weiß: es war Mord! Und so beginnt sie zu ermitteln ...
Ich bin schon seit Anfang an Fan dieser Reihe, da ich noch keine vergleichbar gute cosy crime-Reihe gefunden habe. Die letzten Bände habe ich allerdings nicht gelesen, da ich irgendwann das Gefühl hatte, dass die Reihe etwas nachlässt. Womöglich brauchte ich auch einfach nur eine Pause ... jedenfalls bin ich mit diesem 23. Band wieder eingestiegen - und so begeistert, dass ich nun wieder große Lust auf diese Reihe habe und die verpassten Bände kaufen und nachlesen werde. Denn dieser Band war definitiv wieder ein Highlight!
Diese Reihe fühlt sich einfach jedes Mal aufs Neue wie Nachhausekommen an. Man ist sofort wieder drin, fühlt sich sofort wieder wohl, hat sofort wieder Freude an dieser Reihe.
Auch "Agatha Raisin und der tödliche Biss" ist gewohnt gut geschrieben, angenehm flüssig lesbar, kurzweilig, ohne eine einzige Länge. Nach wie vor besticht die Reihe auch durch die Atmosphäre, die Dialoge und den herrlichen Humor. Agatha weist die gewohnte Mischung aus schrullig, anstrengend und liebenswert auf.
Der Fall ist gut aufgebaut, es gibt viele unerwartete und extrem spannende Wendungen, die kaum vorhersehbar waren, und die Auflösung ist ebenso verblüffend wie schlüssig.
Ein paar kleine Logikfehler fielen mir diesmal auf, doch die sollen nicht allzu sehr ins Gewicht fallen, da mich "Agatha Raisin und der tödliche Biss" ansonsten vollends überzeugte und mir ein paar tolle Lesestunden schenkte.
Eine klare Leseempfehlung für alle cosy crime-Liebhaber und sowieso für alle, die Agatha Raisin schon kennen und lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unterhaltsamer Cosy Crime
Für mich war dieses Buch das erste aus der Reihe, das ich gelesen habe, auch wenn es bereits der 23. Fall ist.
Wer wie ich die Fernsehserie kennt, wird sich im ersten Moment über die Beschreibung von Agatha wundern. Aber vom Charakter her ist sie genau wie ich …
Mehr
Unterhaltsamer Cosy Crime
Für mich war dieses Buch das erste aus der Reihe, das ich gelesen habe, auch wenn es bereits der 23. Fall ist.
Wer wie ich die Fernsehserie kennt, wird sich im ersten Moment über die Beschreibung von Agatha wundern. Aber vom Charakter her ist sie genau wie ich sie aus der Serie kannte. Und genau das macht den Krimi ja auch aus.
Nach dem Mord an Agathas neustem Schwarm beginnt sie mit den Ermittlungen und stößt damit mal wieder auch auf Unmut im Dorf. Vor allem aber wird auch sie selbst dadurch zur Zielscheibe.
Die Ermittlungen sind zum Teil sehr unterhaltsam, genau so wie die Interaktionen mit ihren Freunden und Bekannten. Aber trotz allem kommt auch die Spannung nicht zu kurz und es hat gedauert, bis ich einen ersten Verdacht hatte, der aber nur auf reinem Bauchgefühl basiert hat. Am Ende hat sich dieser dann bewahrheitet aber das hat dem mitfiebern keinen Abbruch getan.
Für mich war es ein schöner und unterhaltsamer Krimi, der sich super lesen lies. Am Ende hat der Epilog es dann auch noch gerettet, denn mit dem Ende davor wäre ich nicht ganz einverstanden gewesen.
Es wird auf jeden Fall nicht der letzte Fall gewesen sein, den ich gelesen habe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungener Cozy Crime
M. C. Beaton nimmt den Leser in „Agatha Raisin und der tödliche Biss“ mit in die eher ruhige Gegend der Cotswolds.
Bei dem Buch handelt es sich um den 23. Band der Reihe.
Agatha Raisin ist Chefin einen Privatdetektei und immer auf der Suche nach dem Mann …
Mehr
Gelungener Cozy Crime
M. C. Beaton nimmt den Leser in „Agatha Raisin und der tödliche Biss“ mit in die eher ruhige Gegend der Cotswolds.
Bei dem Buch handelt es sich um den 23. Band der Reihe.
Agatha Raisin ist Chefin einen Privatdetektei und immer auf der Suche nach dem Mann fürs Leben.
Moment ist der Gärtner George Marston das Objekt ihrer Begierde und sie tut alles, um ihm zu gefallen. Leider lässt er sie aber immer wieder abblitzen.
Als er dann aber auf einem von Agatha organisiertem Wohltätigkeitsball fehlt, macht diese sich auf die Suche nach ihm. Leider entdeckt sie dabei seine Leiche. Schnell ist klar, dass es sich um einen Mord handelt. Hat er doch eine Plastiktüte, in der sich Kreuzottern befanden über dem Kopf, die fest zugebunden war.
Agatha ist erschüttert und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Doch was sie über George erfährt, lässt wieder ihre Welt erschüttern. George war ein Weiberheld, der sich gerne mit älteren Frauen einließ. Schnell ist sich Agatha sicher, dass dort der oder besser die Mörderin zu finden ist. Nur welche der Frauen war es.
Agatha und ihr Team ermitteln und geraten dabei selbst in Gefahr.
M. C. Beaton ist es gelungen einen spannenden Roman zu schreiben, der in seinem humorvollen und teils ironischen Art einen besonderen Charme hat.
Für mich war es das erste Buch der Reihe und ich bin mir nicht schlüssig, ob ich die Hauptprotagonistin sympathisch finde. Sie verkörpert für mich alle Klischees, eine neugierigen und besserwisserischen Frau, wie auch ich die nicht als Nachbarin haben möchte. Aber gerade diese Eigenschaften machen den Reiz des Buches aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote