Affenhoden und weitere Betrugsfälle! (eBook, ePUB)
Die verrücktesten True Crime Geschichten der Vergangenheit.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dreiste Hochstapler, skrupellose Wahrsager und gerissene Trickbetrüger - True Crime-Erfolgsautor Adrian Langenscheid erzählt von den verrücktesten, bizarrsten und unglaublichsten Begebenheiten der Geschichte. Von wahren Schicksalen und Tätern, getrieben von der Gier nach Geld und Macht. Fälle, vom Leben geschrieben, die den Leser mal fassungslos, mal lachend und dann wieder kopfschüttelnd zurücklassen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.01MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Adrian Langenscheid ist einer von Deutschlands erfolgreichsten True Crime-Autoren. Seine Erzählungen stellen ein atemberaubendes, zutiefst erschütterndes Portrait menschlicher Abgründe dar, das gerade wegen der kühlen, sachlich-neutralen Schilderung gewaltige Emotionen weckt. Seit seinem Debüt 2019 ist Langenscheid ganz oben auf den True Crime-Bestsellerlisten zu finden. Seine internationale Kurzgeschichten-Buchreihe über wahre Verbrechen wird rund um den Globus gelesen.
Produktdetails
- Verlag: True Crime International
- Seitenzahl: 185
- Erscheinungstermin: 24. April 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783986610838
- Artikelnr.: 67718798
In diesem Buch werden mehrere Fälle von Hochstapler und Betrügern in der Menschheitsgeschichte erzählt.
Das Cover dazu ist schon ein Hingucker und man ist neugierig was sich dahinter verbirgt. Der Titel tut da sein übriges.
Es gibt 12 Geschichten, die jeweils ein Kapitel …
Mehr
In diesem Buch werden mehrere Fälle von Hochstapler und Betrügern in der Menschheitsgeschichte erzählt.
Das Cover dazu ist schon ein Hingucker und man ist neugierig was sich dahinter verbirgt. Der Titel tut da sein übriges.
Es gibt 12 Geschichten, die jeweils ein Kapitel umfassen.
Man ist hier wieder mal erstaunt wie mit einfachen Mitteln Betrüger und Hochstapler an ihr Ziel kommen.
Die Autoren verstehen es das Geschehene anschaulich darzustellen und mit einer Lebendigkeit zu erzählen. Man ist regelrecht gebannt und denkt, daß gibt's doch nicht.
Skurill kann man da nur sagen.
Man glaubt man hätte schon von den verrücktesten Verbrechen gehört, aber diese waren mir doch unbekannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In 12 True-Crime-Geschichten erzählt der Autor diesmal nicht über Morde, sondern über die verschiedensten Betrugsfälle, die allesamt mehr oder weniger durch die Medien gingen.
Dabei gibt es eher unbekannte Geschichten (wie z.B. die titelgebende) oder sehr bekannte wie den …
Mehr
In 12 True-Crime-Geschichten erzählt der Autor diesmal nicht über Morde, sondern über die verschiedensten Betrugsfälle, die allesamt mehr oder weniger durch die Medien gingen.
Dabei gibt es eher unbekannte Geschichten (wie z.B. die titelgebende) oder sehr bekannte wie den Hauptmann von Köpenick, Milli Vanilli oder die Story um Anastasia.
Als großer Fan von True-Crime-Stories - und insbesondere von Adrian Langenscheid - musste ich das Buch natürlich lesen. Und wie immer war ich total begeistert.
Das Buch ist wieder hervorragend recherchiert und der Schreibstil hervorragend.
Manche Fälle laden diesmal auch zum Schmunzeln ein.
Ebenfalls wie immer, laden die Geschichten natürlich wieder zum weiterrecherchieren an und selbst bei den bekannten Fällen erfährt man neues. So konnte ich mir die erste Single von Milli Vanilli - die ich tatsächlich nicht kannte - über YouTube anhören.
Was sich unterscheidet ist das Cover und der Titel, der sich doch deutlich von den Vorgängerbänden unterscheidet. Aber es ist total passend und wieder absolut genial umgesetzt worden.
Ich hoffe, dass dem Autoren die Ideen und die Lust und Zeit zum Recherchieren nie ausgehen und ich noch viele Bücher von Adrian Langenscheid lesen darf.
Fazit: Grandioses True-Crime ganz ohne Morde. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wer durch Betrug Gelingen erlangt, dessen Erfolg ist nicht von Dauer und seine Siege verwandeln sich in Niederlagen." (Lü Bu We)
Zwölf Geschichten um Trickbetrüger, Hochstapler und Wahrsager vereint Autor Adrian Langenscheid in seinem elften True Crime Band. Ob Narzissten …
Mehr
"Wer durch Betrug Gelingen erlangt, dessen Erfolg ist nicht von Dauer und seine Siege verwandeln sich in Niederlagen." (Lü Bu We)
Zwölf Geschichten um Trickbetrüger, Hochstapler und Wahrsager vereint Autor Adrian Langenscheid in seinem elften True Crime Band. Ob Narzissten oder Personen mit Persönlichkeitsstörungen durch eine kaputte Kindheit findet sich in diesem Buch alles wieder. Es sind dabei nicht nur skurrile, sondern vor allem aberwitzige Lebensgeschichten dabei, bei denen ich fast nicht glauben kann, dass es diese wirklich gab. Warum jeder Mensch zum Betrüger und Hochstapler werden kann, erkennen wir spätestens nachdem wir dieses Buch gelesen haben. "Eine Villa mit Schimpansen" erzählt uns die Geschichte über einen Arzt, der 1920 mit unglaublichen Transplantationen auf sich aufmerksam macht. "Fräulein Unbekannte" ist wohl die bekannteste Geschichte von allen, hier geht es um eine Adelige, die bis heute spektakulär und der Welt ein Rätsel bleibt. In "Die Stärke einer Frau" wird eine reichen Geschäftsfrau in Millionenhöhe von ihrem Liebhaber betrogen. In "Eine Million Sorgen" versucht ein Teilnehmer bei der Sendung Who Wants To Be A Millionaire zu betrügen. Ob ihm dies gelingt oder ob er entlarvt wird, das erfahren wir in dieser Geschichte. Um einen Lügenprinzen im großen Stil geht es bei "Prinz Dubai". Dass sein Betrug und die vielen Lügen kein gutes Ende nehmen, das erfahre ich in dieser Geschichte.Dies sind nur kurze Einblicke von ein paar der Kriminalfälle aus diesem Buch, die es alle tatsächlich so gegeben hat. Dabei fasziniert mich mal wieder der Schreibstil des Autors, der den Leser immer mit in die Lebensgeschichte des Täters mitnimmt. Meist sind es Menschen, die schwierige Kindheiten und schlechte Familienverhältnisse hatten. Ob dies allerdings ausschlaggebend für eine kriminelle Laufbahn ist, denke ich eigentlich weniger. Trotzdem haben die Kriminellen, wenn man ihre Leben betrachtet, fast immer eine gestörte Kindheit.
Fazit:
Mit seinem elften True Crime Band überrascht mich der Autor mal auf eine ganz andere Art und Weise. Es geht dieses Mal nicht unbedingt um Mord und Totschlag, sondern auch Betrugsfälle haben ihren Reiz und sind lesenswert. Ich jedenfalls kann dieses Buch nur empfehlen, es ist lesenswert. Außerdem ist es mal wieder faszinierend zu sehen, was sich manche Täter alles einfallen lassen, um auf die schiefe Bahn zu geraten. Schade war nur, das ich zwei der Geschichten schon aus seinen anderen Büchern kannte. Von mir gibt es deshalb 4 1/2 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Betrug im Wandel der Zeit;
Auch diese Zusammenstellung von Adrian Langenscheid hat mir wieder sehr gut gefallen. Es geht um Betrüger und Hochstapler aus drei Jahrhunderten, insgesamt sind es 12 Fälle. Manche Fälle sind richtige Klassiker, andere waren mir vollkommen neu. Besonders …
Mehr
Betrug im Wandel der Zeit;
Auch diese Zusammenstellung von Adrian Langenscheid hat mir wieder sehr gut gefallen. Es geht um Betrüger und Hochstapler aus drei Jahrhunderten, insgesamt sind es 12 Fälle. Manche Fälle sind richtige Klassiker, andere waren mir vollkommen neu. Besonders faszinierend zu lesen ist der Wandel der Betrügereien im Laufe der Jahrhunderte und der Einfallsreichtum der Betrüger und Hochstapler. Sie passen sich den jeweiligen Umständen an und ihre Taten sind ein Spiegel ihrer Zeit. Die Zusammenfassungen der einzelnen Fälle sind gut geschrieben, lassen sich schnell und flüssig lesen. Es gibt immer auch einige zusätzliche Informationen zu den jeweiligen Personen, ihre Lebensläufe und –umstände (soweit bekannt) und was sie zu den Taten getrieben hat. Damit entsteht ein rundes Bild und man erfährt alles, was es zu dem jeweilige Fall zu wissen gibt. Wirklich ein sehr unterhaltsames und instruktives Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Inhalt:
Wahre Betrugsfälle werden hier frisch erzählt und gut aufgearbeitet wiedergegeben. Die Fälle sind ggf. bekannt, je nachdem wie alt man ist ;)
Meinung:
Die Geschichten sind mehr oder weniger bekannt, dennoch macht es Freude Julia Kahle zu lauschen und sich von …
Mehr
Inhalt:
Wahre Betrugsfälle werden hier frisch erzählt und gut aufgearbeitet wiedergegeben. Die Fälle sind ggf. bekannt, je nachdem wie alt man ist ;)
Meinung:
Die Geschichten sind mehr oder weniger bekannt, dennoch macht es Freude Julia Kahle zu lauschen und sich von "alten" Betrugsfällen unterhalten zu lassen. Einige sind sehr alt, andere eher nicht so, daher ist es eine entspannte Mischung. Die Hintergrundinformationen sind super eingearbeitet und es ist daher sehr informativ, wie sich die Personen entwickelt haben. Erschreckend ist allerdings, wie leicht es doch war, zu einem Hochstapler zu werden. Das Buch öffnet aber auch die Augen, alles zu hinterfragen und skeptisch zu bleiben.
Cover:
Das Cover ist angenehm gestaltet. Das Rot signalisiert Achtung oder Gefahr und der Affe passt zum Cover, aber auch zum Inhalt.
Fazit:
Ein interessantes Hörbuch für zwischendurch, was man mal hören kann. Daher 4 Sterne und eine Hörempfehlung an alle, welche True Crime mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für