Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Auf geht's in die Karibik! Oder man strandet halt in Bayern ... Für Lucy steht unvermittelt die Welt Kopf: Ihre beste Freundin zieht ans andere Ende der Republik, und Lucy hat einen Grund zu befürchten, dass sie ihren nächsten Geburtstag nicht mehr erlebt. Sie beschließt, sich einen Traum zu erfüllen und in die Karibik zu reisen. Doch vor der Abfahrt passiert ein Unfall. Anstatt mit Schweinen im Meer zu schwimmen, hängt sie mit Gipsbein und Halskrause bei ihrem Onkel und dem jungen Koch Matteo in einer Kneipe auf dem Land fest. Matteo überrascht sie mit einem Urlaub der besonderen Art u...
Auf geht's in die Karibik! Oder man strandet halt in Bayern ... Für Lucy steht unvermittelt die Welt Kopf: Ihre beste Freundin zieht ans andere Ende der Republik, und Lucy hat einen Grund zu befürchten, dass sie ihren nächsten Geburtstag nicht mehr erlebt. Sie beschließt, sich einen Traum zu erfüllen und in die Karibik zu reisen. Doch vor der Abfahrt passiert ein Unfall. Anstatt mit Schweinen im Meer zu schwimmen, hängt sie mit Gipsbein und Halskrause bei ihrem Onkel und dem jungen Koch Matteo in einer Kneipe auf dem Land fest. Matteo überrascht sie mit einem Urlaub der besonderen Art und Lucy erkennt, dass Mut dem Schicksal ein Schnippchen schlagen kann ... Lesen Sie auch weitere humorvolle Sommerromane von Angelika Schwarzhuber!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.98MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Angelika Schwarzhuber lebt mit ihrer Familie in einer kleinen Stadt an der Donau. Sie arbeitet auch als erfolgreiche Drehbuchautorin für Kino und TV und wurde für das Drama »Eine unerhörte Frau« unter anderem mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Zum Schreiben lebt sie gern auf dem Land, träumt aber davon, irgendwann einmal die ganze Welt zu bereisen.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641310394
- Artikelnr.: 72044808
Broschiertes Buch
Sympathische Geschichte
Meine Meinung
Der Autorin ist mit „Aber bitte mit Sonne“ eine herzliche, humorvolle und bewegende Geschichte wunderbar gelungen.
Die sympathische Hauptdarstellerin Lucy wird an ihrem 29. Geburtstag mit einer Tatsache konfrontiert, die sie vermuten …
Mehr
Sympathische Geschichte
Meine Meinung
Der Autorin ist mit „Aber bitte mit Sonne“ eine herzliche, humorvolle und bewegende Geschichte wunderbar gelungen.
Die sympathische Hauptdarstellerin Lucy wird an ihrem 29. Geburtstag mit einer Tatsache konfrontiert, die sie vermuten lässt, dass sie ihren 30. Geburtstag nicht mehr erleben wird. Sie stellt daraufhin ihr bisheriges Leben komplett auf den Kopf und muss aber bald erkennen, dass sich nicht alles vorhersehen lässt und das Schicksal manchmal ganz andere Pläne hat.
Die sehr liebevoll ausgestalteten, bodenständigen Charaktere wuchsen mir rasch ans Herz und ich konnte ganz intensiv mit ihnen mitleben. Einige sehr schöne Ideen waren im Buch mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und brachten mich allein durchs Lesen in gute Stimmung. Aber auch ernstere Themen fanden Eingang in dieses Buch, was aber mit Lebensklugheit und einer positiven Grundeinstellung vorzüglich aufgearbeitet wurde.
Die flotte und humorvolle Schreibweise ließ mich nur so durch die Seiten fliegen und am Ende des Buches bedauerte ich es, dass es bereits wieder fertig gelesen war. Der Roman hätte für mich ruhig noch länger dauern dürfen, da es sich um eine schöne, sommerliche Wohlfühlgeschichte, die trotzdem Tiefgang hatte, handelte.
Was mir besonders gut gefiel, war die räumliche Ansiedlung der Geschichte in Niederbayern, da ich mich in der Region ein wenig auskenne und so ein gewisser Wiedererkennungsfaktor gegeben war.
Mein Fazit
Wer auf der Suche nach einem humorvollen, herzlichen, kurzweiligen Wohlfühlroman mit einer sympathischen Hauptfigur vor Niederbayerischer Kulisse ist, dem sei „Aber bitte mit Sonne“ bestens empfohlen. Ich fühlte mich mit Herz und Hirn unterhalten und freue mich schon jetzt auf weitere Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Leben ist (k)ein Wunschkonzert
Von Anfang bis Ende ist dies eine turbulente, ereignisreiche, zu Herzen gehende Geschichte.
Euch erwartet eine emotionale Achterbahnfahrt von herzzerreißenden Schicksalsschlägen bis hin zu herzerfüllenden Glücksmomenten.
Dieses …
Mehr
Das Leben ist (k)ein Wunschkonzert
Von Anfang bis Ende ist dies eine turbulente, ereignisreiche, zu Herzen gehende Geschichte.
Euch erwartet eine emotionale Achterbahnfahrt von herzzerreißenden Schicksalsschlägen bis hin zu herzerfüllenden Glücksmomenten.
Dieses herzerwärmende, Mut machende, inspirierende Lesevergnügen stellt das wichtige Thema Gesundheitsvorsorge äußerst eindrucksvoll in den Fokus.
Die atmosphärische Handlung besticht neben den sympathischen Persönlichkeiten sowie herzallerliebster tierischer Unterstützung in Form von zwei Minischweinen namens Peppi und Stenz mit der gelebten Gemeinschaft.
Der flüssige, bild- und lebhafte, liebevoll detaillierte, empathische Schreibstil berührte mich sehr und zog mich in einen Lesesog, dem ich mich nur sehr schwer entziehen konnte.
Als krönenden Abschluss können wir die köstlichen Rezepte, die mir schon während des Lesens das Wasser im Mund zusammenlaufen ließen, dank Angelika Schwarzhuber nachkochen und -backen:
Matteos Maronensuppe mit Croutons,
Jackys Kokostorte mit Mangogelee und Ananas,
Gebackene Austernpilze mit Radieschen-Carpaccio und Jackys Kartoffelsalat,
Cremige Zitronentarte und
Asiatische Gemüsepfanne mit dicken Nudeln.
Auf die „Sonne im Herzen“!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit ,, Aber bitte mit Sonne " hat Angelika Schwarzhuber ihren neuesten wunderbaren humorvollen Roman veröffentlicht.
Wer schon eines ihrer Bücher gelesen hat, freut sich genauso wie ich ,wenn es ein neues Werk von dieser großartigen Autorin zu genießen gibt. …
Mehr
Mit ,, Aber bitte mit Sonne " hat Angelika Schwarzhuber ihren neuesten wunderbaren humorvollen Roman veröffentlicht.
Wer schon eines ihrer Bücher gelesen hat, freut sich genauso wie ich ,wenn es ein neues Werk von dieser großartigen Autorin zu genießen gibt.
Diesmal geht es ( fast ) in den Urlaub, wie schon auf dem hervorragend gelungenen Cover zu ahnen ist. Sonne ,Strand Meer und kleine rosa Schweinchen lassen bei mir das Sommergefühl sofort aufkommen.
Lucy freut sich darauf, ihren 29. Geburtstag mit ihrer besten Freundin Jacky bei einem leckeren Essen im Restaurant zu feiern. Doch statt eines gemütlichen Abends, gibt es eine Überraschungsparty , dabei mag Lucy Überraschungen gar nicht. Als Jacky ihr dann auch noch eröffnet, daß sie kurzfristig wegen ihrer neuesten großen Liebe von München nach Hamburg zieht, ist der Abend gelaufen. Kein toller Geburtstag. Zur Krönung des Tages entdeckt Lucy in ihrer Brust einen Knoten. Ihr ist sofort klar, daß ihr Lebensende ganz nah ist. Sie beschließt die verbleibende Zeit bestmöglich zu nutzen und plant eine Reise in die Karibik , um mit Schweinchen im Meer zu schwimmen. Erster Zwischenstop ist in Osterhofen bei ihrem Onkel Mike, wo er eine Kneipe betreibt und Lucy aufgewachsen ist. Durch einen Unglücksfall geraten ihre Pläne durcheinander und sie sitzt in der bayerischen Gemeinde mit Gipsbein fest. Obwohl keiner etwas von ihren Sorgen ahnt, kümmern sich Mike und sein neuer Koch Matteo wunderbar um sie. Kann sie aus der Fürsorge Mut schöpfen , sich ihren Ängsten und Gefühlen zu stellen, sich jemandem anvertrauen und Hoffnung schöpfen?
Angelika Schwarzhuber hat mich wieder einmal mit ihrem so wunderbaren flüssigen und leicht zu lesenden Erzählstil von der ersten Seite an in den Bann gezogen. Die Seiten fliegen nur so dahin, und das , obwohl ich gar nicht möchte, daß das Buch so schnell zuende ist. Die bildhaften Beschreibungen ließen bei mir sofort das Kopfkino starten. Ich war mit Lucy auf der Party, , bin mit ihr und Brad Pitt Zug gefahren und habe mich in Mike's Kneipe,,Zum Denker " sofort wohlgefühlt. Von Matteos zubereiteten kulinarischen Köstlichkeiten hätte ich am liebsten sofort probiert . Die
Protagonisten sind allesamt so liebevoll und liebenswert ausgearbeitet, daß ich sie vom ersten Moment an ins Herz geschlossen habe. In Lucys Gedanken und Gefühle konnte ich mich hervorragend hineinversetzen, habe mit ihr geweint, konnte ihre Kratzbürstigkeit so gut verstehen . Die Glücksgefühle und die herrlichen Erlebnisse hinterließen ein Lächeln in meinem Gesicht. Bei so manchen Szenen musste ich laut lachen, so großartig sind sie beschrieben.
Auf hervorragend humorvolle Weise verpackt Angelika Schwarzhuber ernste Themen, die man entweder selbst erlebt oder einem nahestehende Menschen treffen könnten. Mit dieser Geschichte regt sie auf wunderbar unterhaltsame Weise zum Nachdenken an. Wieviel muß ein Mensch mit sich selbst ausmachen oder wie gehe ich mit einer schwierigen Situation um ?
In dieser Geschichte wechseln sich die leisen und lauten Töne, die traurigen und glücklichen Momente, die ernsten und leichten Gespräche so wunderbar ab, daß es eine wunderbare, gefühlvolle und dabei absolut humorvoll-unterhaltsame Erzählung ist, die noch lange in mir nachhallen wird.
Dank der schönen Rezepte am Ende des Buches, kann ich beim Nachkochen /Backen Lucy , Matteo, Mike und Jacky nochmal nahe sein. Und wer weiß: vielleicht geht meine nächste Urlaubsreise ja nach Osterhofen.
Von mir gibt es von ganzem Herzen eine hundertprozentige Leseempfehlung .„Aber bitte mit Sonne“ ist ein echter Wohlfühlroman mit Herz, Humor und Tiefgang. Er erinnert uns daran, dass es auch nach dunklen Zeiten wieder hell werden kann – manchmal langsamer, manchmal anders als gedacht, aber immer mit einem Sonnenstrahl Hoffnung im Gepäck.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Leben kann voller Überraschungen sein
Lucys Leben in München gerät aus dem Gleichgewicht, als ihre beste Freundin Jacky ihr an ihrem 29. Geburtstag offenbart, nach Hamburg zu ziehen. Und als wäre diese Trennung nicht schon schlimm genug, ertastet Lucy auch noch einen …
Mehr
Das Leben kann voller Überraschungen sein
Lucys Leben in München gerät aus dem Gleichgewicht, als ihre beste Freundin Jacky ihr an ihrem 29. Geburtstag offenbart, nach Hamburg zu ziehen. Und als wäre diese Trennung nicht schon schlimm genug, ertastet Lucy auch noch einen Knoten. Ihre Befürchtungen wachsen ins Unermessliche, denn ihre Mutter war früh an Brustkrebs gestorben. Kurz entschlossen krempelt Lucy ihr Leben um, nicht ahnend, welche Folgen es für sie haben wird.
Ein wirklich zauberhaftes Cover lädt zum Schmunzeln und natürlich zum Lesen ein. Und wieder einmal ist es Angelika Schwarzhuber gelungen, nicht nur eine wundervolle Geschichte zu erdenken, sondern sie in allen Facetten auch vor dem inneren Auge erstehen zu lassen. Sie schreibt so herrlich lebendig, flüssig, detailreich und warmherzig, dass man sofort gefangen ist. Man darf Lucy auf eine Achterbahn der Gefühle begleiten, erleben, wie wichtig Freunde und Familie sind und beobachten, wie langsam die Funken fliegen!
Aber bitte mit Sonne ist ein wunderbarer Roman, voller Überraschungen, herrlich unterhaltsam, aber auch mit bewegendem Tiefgang. Die Protagonisten sind wie aus dem Leben gegriffen, unglaublich real und liebenswert. Man wünscht sich, dabei zu sein und ist ein bisserl enttäuscht, das die Seiten gar so schnell fliegen. Ein Buch zum Verlieben! Unbedingt lesen, aber Achtung: Suchtgefahr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leichter Unterhaltungsroman mit ernstem Hintergrund!
Bei Blanvalet erscheint Angelika Schwarzhubers Roman Aber bitte mit Sonne.
Lucy arbeitet in einer Steueranwaltskanzlei und ist gefrustet, denn plötzlich steht ihr Leben auf dem Kopf. Sie entdeckt einen Knoten in der Brust und versinkt in …
Mehr
Leichter Unterhaltungsroman mit ernstem Hintergrund!
Bei Blanvalet erscheint Angelika Schwarzhubers Roman Aber bitte mit Sonne.
Lucy arbeitet in einer Steueranwaltskanzlei und ist gefrustet, denn plötzlich steht ihr Leben auf dem Kopf. Sie entdeckt einen Knoten in der Brust und versinkt in Angst. Ohne sich einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen, verfällt sie in einen Fluchtmodus und will sich einen lang gehegten Trauem erfüllen und in die Karibik reisen. Sie kündigt ihre Stelle, löst ihr Erspartes auf und bucht die Reise. Doch dann schlägt das Schicksal zu! Bei einem Unfall bricht sie sich ein Bein und aus der Karibik wird nichts. Stattdessen verbringt sie die Zeit bei ihrem Onkel in Niederbayern, der eine Gastwirtschaft betreibt. Dort sorgt der Italiener Matteo als Koch fürs Wohl der Gäste, während Lucy sich in ihrem Zimmer verkriecht. Aber kann sie auf Dauer Matteos Charme widerstehen?
Bei diesem Roman erlebt man eine turbulente, sommerleichte Geschichte, die unterhält und die Sorge um eine Krebserkrankung aufwirft. Lucy erlebt diese Ängste um eine Erkrankung, sie fällt in eine depressive Phase und ihr Traumurlaub in der Karibik findet mit gebrochenem Bein in Bayern statt. Für sie Glück im Unglück, denn dort sorgt man sich um sie.
Die Figuren sind mit verschiedenen Eigenheiten ausgestattet, gerade Nele und ihre Mutter Ingrid haben mich mit ihrer herzlichen und direkten Art überzeugen können. Lucy dagegen fand ich sehr verpeilt und realitiätsfern, denn sie verschweigt ihre gesundheitlichen Sorgen vor ihrem Onkel und ihrer Freundin. Dabei besteht bei ihr eine familäre Vorbelastung, ein doppelter Grund für eine regelmäßige Brustkrebsvorsorge und eine Untersuchung im Verdachtsfall sollte einfach selbstverständlich sein. Der frühe Tod von Lucys Mutter wurde nur am Rande erwähnt und bei diesem ernsten Thema hätte ich mir mehr emotionale Auseinandersetzung erhofft. Ganz anders Matteo, er konnte mich überzeugen. Seinen eigenen Liebeskummer vergisst er, sorgt sich um Lucy, ist einfühlsam ist und bemüht sich, ihr aus ihrer Depression zu helfen. Die Liebesgeschichte war absolut vorhersehbar, doch bei so einem locker erzählten Sommerroman stört mich das nicht. Es passt für mich aber nicht ganz zusammen, einen leichten Roman mit dem Thema eines Krebsverdachts zu verbinden und dem Thema nicht mehr Tiefe und Bedeutung zu verleihen.
Die ganze Geschichte liest sich leicht, aber insgesamt recht oberflächlich. Lucys Sorgen kann ich sehr gut nachempfinden, aber nicht ihre lebensferne Art sich ohne konkrete Diagnose in einen Traumurlaub zu flüchten bzw. in Selbsmitleid zu verfallen.
Leichter Unterhaltungsroman mit ernstem Hintergrund, der zeigt, auch in dunklen Stunden geht die Sonne auf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Karibik vs. Bayern - Hauptsache Sonne
Für Lucy steht unvermittelt die Welt Kopf: Ihre beste Freundin zieht ans andere Ende der Republik, und Lucy hat einen Grund zu befürchten, dass sie ihren nächsten Geburtstag nicht mehr erlebt. Sie beschließt, sich einen Traum zu …
Mehr
Karibik vs. Bayern - Hauptsache Sonne
Für Lucy steht unvermittelt die Welt Kopf: Ihre beste Freundin zieht ans andere Ende der Republik, und Lucy hat einen Grund zu befürchten, dass sie ihren nächsten Geburtstag nicht mehr erlebt. Sie beschließt, sich einen Traum zu erfüllen und in die Karibik zu reisen. Doch vor der Abfahrt passiert ein Unfall. Anstatt mit Schweinen im Meer zu schwimmen, hängt sie mit Gipsbein und Halskrause bei ihrem Onkel und dem jungen Koch Matteo in einer Kneipe auf dem Land fest. Matteo überrascht sie mit einem Urlaub der besonderen Art und Lucy erkennt, dass Mut dem Schicksal ein Schnippchen schlagen kann …
Ich habe schon einiges Bücher und Hörbücher der Autorin Angelika Schwarzhuber genossen und auch hier hat sie mich wieder begeistert.
Humorvoll, dennoch auch tiefgehend, fix und flott ist diese emotionale Geschichte geschrieben und zu lesen.
Lucy geht mir teils schon etwas auf die Nerven, einige andere Charaktere haben mir besser gefallen. Mal abgesehen von Brad Pitt aus Pappe, er war wohl die beste Randfigur für mich.
Trotz Lucys teils sich immer wiederholender Gedanken hatte ich tolle Lesestunden und vergebe gern fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
An ihrem 29. Geburtstag ertastet Lucy eine junge Münchnerin einen Knoten,in ihrer Brust. Der Knoten gibt Lucy ein schlechtes Gefühl,sie hat Angst ander gleichen schrecklichen Krankheit zu sterben -wie ihre Mutter.Sie geht zum Arzt,aber bevor der sie untersuchen kann,bekommt sie …
Mehr
An ihrem 29. Geburtstag ertastet Lucy eine junge Münchnerin einen Knoten,in ihrer Brust. Der Knoten gibt Lucy ein schlechtes Gefühl,sie hat Angst ander gleichen schrecklichen Krankheit zu sterben -wie ihre Mutter.Sie geht zum Arzt,aber bevor der sie untersuchen kann,bekommt sie Muffensausen und rennt weg.Ihre Freundin Jacky ,hat eine Überraschungsparty für Lucy mit Freunden und Arbeitskollegen organisiert.Gar nicht so Lucys Ding-sie mag keine Überraschungen.Bei der Überraschungsparty eröffnet Jacky ihr,dass sie demnächst der Liebe wegen,nach Hamburg ziehen will.Und so macht Lucy ihre Sorgen mit sich allein aus, verkauft ihre Wohnung, kündigt den Job und beschließt, in der ihr noch verbleibenden Zeit so viel Schönes wie möglich zu erleben.Sie will sich ihren Traum erfüllen und in die Karibik mit Schweinen schwimmen.Mit ihren wenigen Habseligkeiten aus der verkauften Wohnung fährt sie zu ihrem Onkel Maike.Der hat einen neuen Koch,Matteo.Als der Tag der Abreise kommt,passiert ein Unfall und ihr Traum von Karibik ist ersteinmal Geschichte.Statt dessen bleibt sie mit Gipsbein bei ihrem Onkel und dem Koch Matteo in der Kneipe.Matteo organisiert ihr einen unvergesslichen Strandurlaub in Bayernund auch die Schweine werden nicht vergessen….
Die Autorin Angelika Schwarzhuber hat wieder eine ganz tolle Geschichte geschrieben.Ich habe schon mehrere Bücher von ihr gelesen, immer wieder habe ich so viel Freude an ihre Geschichten -so mitten aus dem Leben.Sie hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es mach so viel Freude zu lesen und immer wieder ist das Buch viel zu schnell zu Ende.Leider gehen nur 5 Sterne für mich wären es 12 Sterne auf jeden Fall.Und bitte,bitte noch ganz viel mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lucys Welt steht plötzlich Kopf. Nicht nur dass ihre beste Freundin ans andere Ende der Republik zieht, sie befürchtet auch, ihren nächsten Geburtstag nicht mehr zu erleben. Daher bricht sie alle Brücken ab und will sich ihren Traum erfüllen, aber dann kommt alles ganz …
Mehr
Lucys Welt steht plötzlich Kopf. Nicht nur dass ihre beste Freundin ans andere Ende der Republik zieht, sie befürchtet auch, ihren nächsten Geburtstag nicht mehr zu erleben. Daher bricht sie alle Brücken ab und will sich ihren Traum erfüllen, aber dann kommt alles ganz anders.
Lucy hätte ich am liebsten bei den Schultern gepackt und geschüttelt. Ich kann ihre Angst nachvollziehen, gerade wegen ihrer familiären Vorbelastung. Aber sich dann nach dem ersten Schock keine Gewissheit zu verschaffen, ist mehr als leichtsinnig. Vielleicht konnte ich mich deswegen nicht so wirklich mit diesem Charakter anfreunden. Andere Personen waren mir da wesentlich sympathischer.
Angelika Schwarzhubers Schreibstil ist gewohnt locker mit einer guten Portion Humor. Besonders gut gefielen mir Matteos Einfälle, um karibisches Urlaubsfeeling zu schaffen.
Ich las schon einige Bücher der Autorin und war bisher immer begeistert von ihren Geschichten. Dieses Mal störte mich die Kombination aus leichter Sommerlektüre und Lucys Umgang mit ihrem Verdacht. Vielleicht liegt es an meiner persönlichen Erfahrung mit dieser Krankheit im Bekanntenkreis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Adios, Bahamas
Lucy hasst Überraschungen, ihre beste Freundin Jacky dagegen liebt sie. Es kommt, wie es kommen muss – zu Lucys 29. Geburtstag lotst Jacky sie zur Garage ihrer Tante, die als Partyraum aufgemotzt ist, sechs Leute warten schon auf sie.
Nun gut, dieser denkwürdige …
Mehr
Adios, Bahamas
Lucy hasst Überraschungen, ihre beste Freundin Jacky dagegen liebt sie. Es kommt, wie es kommen muss – zu Lucys 29. Geburtstag lotst Jacky sie zur Garage ihrer Tante, die als Partyraum aufgemotzt ist, sechs Leute warten schon auf sie.
Nun gut, dieser denkwürdige Tag hat noch mehr zu bieten. Jacky folgt einem heißen Typen nach Hamburg, auch ihre beruflichen Weichen sind dementsprechend gestellt und das Schlimmste überhaupt – Lucy befürchtet, ihren nächsten Geburtstag nicht mehr zu erleben, ihre Sorge ist durchaus berechtigt.
Nach dem ersten Schock will sie ihr Leben total umkrempeln. Sie will auf den Bahamas mit den Schweinen schwimmen, sie will den ganzen alltäglichen Ballast nicht länger mit sich herumschleppen, also zunächst auf nach Niederbayern zu ihrem Onkel Mike. Blöd nur, dass ein Unfall - kurz bevor ihr Flieger abhebt - sie dazu zwingt, ihren Traum von der Karibik hintanzustellen. Vorerst sitzt sie hier fest.
Schon der erste Blick aufs Cover macht Laune, dieser Urlaubsroman, der fast einer gewesen wäre, hat viel zu bieten. Denn der Urlaub fällt ins Wasser und Lucy in ein tiefes Loch, stimmt sie doch der Gedanke an die nächste Zeit nicht gerade froh. Was schon verständlich ist, nur versperrt sie sich der Realität in einer Weise, dass ich sie des Öfteren schütteln möchte.
Da sind Onkel Mike, seine Kneipe und sein neu eingestellter Koch Matteo. Mit den beiden muss Lucy auskommen, was ihr bei Mike nicht sonderlich schwer fällt. Matteo – naja, irgendwann erzählt auch er seine Geschichte, die nicht ohne ist. Und - er zaubert die leckersten Gerichte, die Gäste des Lokals sind begeistert und nicht nur sie, auch ich möchte mich bei der Beschreibung all dieser herrlichen Gaumenfreuden am liebsten zu ihnen an den Tisch setzen. Und als Zuckerl sozusagen sind am Ende des Buches einige dieser Rezepte abgedruckt – mein Magen knurrt schon beim Lesen ganz schön.
Sommer, Sonne, Romanik und noch mehr - Angelika Schwarzhuber hat einen zauberhaften Roman geschrieben mit durchaus ernstem Hintergrund. Und auch sind es diese wunderbaren, witzig-spritzigen Momente, launig und humorvoll in Szene gesetzt, die mich so manches Mal haben schmunzeln lassen, die mich bestens unterhalten haben. Die Charaktere haben Biss, sie sind jeder für sich einzigartig, sie haben Ecken und Kanten, sind nett und zuweilen ganz schön grantig, wie man in Niederbayern zu sagen pflegt. Aber allesamt sind sie herzlich und füreinander da. Und auch wenn es mit der Karibik nix wird, so ist es doch daheim mindestens genauso schön. Lucy ist bestimmt der gleichen Meinung, dessen bin ich mir ziemlich sicher, denn ich hab sie ganz gut kennenlernen dürfen. Ein wunderbarer Roman ist ausgelesen. Ein Roman, den ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist einfach toll und absprechen gestaltet, die vielen Details gefallen mir besonders gut. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
Lucy feiert gerade ihren 29. Geburtstag mit ihrer besten Freundin Jacky in München. Doch es kommt irgendwie alles anders als erhofft. …
Mehr
Das Cover ist einfach toll und absprechen gestaltet, die vielen Details gefallen mir besonders gut. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
Lucy feiert gerade ihren 29. Geburtstag mit ihrer besten Freundin Jacky in München. Doch es kommt irgendwie alles anders als erhofft. Ihre beste Freundin und Arbeitskollegin eröffnet ihr, dass sie mit ihrem Desaster-Tinder-Date Sven jetzt doch zusammen ist und sie eine neue Stelle in Hamburg angenommen habt. Noch dazu stellt Lucy einen Knoten in ihrer Brust fest. Ihr Mutter ist schon früh an Brustkrebs gestorben und sie befürchte, dass es mit ihr genauso schnell enden wird und sie am Ende nur noch Schmerzen hat. Um sich noch einmal etwas zu gönnen Bucht sie eine Luxusreise auf die Bahamas, sie möchte mit Schweinen baden gehen. Doch davor kündigt sie ihren Job, verkauft ihre Wohnung in München und zieht vorübergehen bei ihrem Onkel Mike ein, der eine Kneipe in Osterhofen. Überrascht stellt Lucy fest, dass ihr Onkel einen neuen Koch eingestellt hat, den Italiener Matteo. Durch einen Unfall kann Lucy ihre geplante Reise nicht antreten und bleibt bei den beiden Männern und dabei kommt Matteo ihr immer näher. Aber Lucy wird bald sterben, darf sie dann Gefühle zulassen?
Der Roman hat mir unglaublich gut gefallen. Lucy war sehr sympathisch und authentisch, auch die vielen Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Die Handlung war unterhaltsam, humorvoll und voller Emotionen. Besonders das Ende hat mir richtig gut gefallen. Ich hoffe, dass es einen weiteren Band in Osterhofen mit Lucy, Jacky, Matteo und Mike geben wird. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für