PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Erstens kommt es anders ... Charlotte hat es satt: den pubertären Sohn Jonas, die großen und kleinen Macken des dauergestressten Gatten, vom Schwiegervater ganz zu schweigen. Jetzt ist endlich sie dran. Seit klar ist, dass Jonas ein Jahr in England verbringen wird, plant sie, mit demselben Organisationstalent, mit dem sie auch ihre Familie am Laufen hält, ihre Auszeit in der Toskana. Doch statt cucina italiana, vino und ganz viel Sonne genießen zu können, verkündet ihr Jonas, dass er zu Hause zu bleibt, ihr Mann nimmt eine neue Stelle an, und sein dauerrenitenter Vater quartiert sich ku...
Erstens kommt es anders ...
Charlotte hat es satt: den pubertären Sohn Jonas, die großen und kleinen Macken des dauergestressten Gatten, vom Schwiegervater ganz zu schweigen. Jetzt ist endlich sie dran. Seit klar ist, dass Jonas ein Jahr in England verbringen wird, plant sie, mit demselben Organisationstalent, mit dem sie auch ihre Familie am Laufen hält, ihre Auszeit in der Toskana. Doch statt cucina italiana, vino und ganz viel Sonne genießen zu können, verkündet ihr Jonas, dass er zu Hause zu bleibt, ihr Mann nimmt eine neue Stelle an, und sein dauerrenitenter Vater quartiert sich kurzerhand im Familienheim ein. Und plötzlich sieht Charlotte bunt ...
Humorvoll und voller Wärme erzählt: Eine Frau entdeckt sich neu.
Charlotte hat es satt: den pubertären Sohn Jonas, die großen und kleinen Macken des dauergestressten Gatten, vom Schwiegervater ganz zu schweigen. Jetzt ist endlich sie dran. Seit klar ist, dass Jonas ein Jahr in England verbringen wird, plant sie, mit demselben Organisationstalent, mit dem sie auch ihre Familie am Laufen hält, ihre Auszeit in der Toskana. Doch statt cucina italiana, vino und ganz viel Sonne genießen zu können, verkündet ihr Jonas, dass er zu Hause zu bleibt, ihr Mann nimmt eine neue Stelle an, und sein dauerrenitenter Vater quartiert sich kurzerhand im Familienheim ein. Und plötzlich sieht Charlotte bunt ...
Humorvoll und voller Wärme erzählt: Eine Frau entdeckt sich neu.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.1MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Antje Szillat, in Hannover geboren, ist Autorin und arbeitet als freie Redakteurin. Sie lebt mit ihrem Mann, vier Kindern, zwei Hunden, drei Pferden und vielen Teichfischen in einer Kleinstadt vor den Toren Hannovers. Ihr erster Frauenroman "Nimm das Glück in beide Hände!" ist bei atb erschienen, 2016 folgt "Ab heute seh ich bunt".
Mehr zur Autorin unter www.antjeszillat.de
Mehr zur Autorin unter www.antjeszillat.de
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841210791
- Artikelnr.: 44076846
Vorab möchte ich sagen, da ich nicht gerne Bewertungen lese, in denen schon zu viel vom Buch geschrieben steht, daher werde ich auch hier keine Inhaltsangabe machen, sondern wirklich nur meine Empfehlung für oder gegen das Buch schreiben.
Am Anfang ist es eher etwas langweilig, so …
Mehr
Vorab möchte ich sagen, da ich nicht gerne Bewertungen lese, in denen schon zu viel vom Buch geschrieben steht, daher werde ich auch hier keine Inhaltsangabe machen, sondern wirklich nur meine Empfehlung für oder gegen das Buch schreiben.
Am Anfang ist es eher etwas langweilig, so dass ich nicht wirklich wusste, ob ich weiter lesen sollte, da mir aber eine Freundin sagte, das Buch wäre schön, habe ich erst einmal weiter gelesen.
Eine schöne Geschichte, wie halt die Romanwelt so ist. Aus meiner Sicht zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Charlotte ist immer für alle da, aber nun hat sie genug. Ihr beruflicher erfolgreicher Ehemann Peter will umsorgt sein. Ihr Schwiegervater Hans-Hermann ist ein altes Ekel und Sohn Jonas bereitet auch Probleme. Charlotte plant eine Auszeit von ihrem Hausfrau- und Mutter-Dasein. Sie will zu ihrer …
Mehr
Charlotte ist immer für alle da, aber nun hat sie genug. Ihr beruflicher erfolgreicher Ehemann Peter will umsorgt sein. Ihr Schwiegervater Hans-Hermann ist ein altes Ekel und Sohn Jonas bereitet auch Probleme. Charlotte plant eine Auszeit von ihrem Hausfrau- und Mutter-Dasein. Sie will zu ihrer Freundin Britta, die vor der Eröffnung eines Hotels steht und Hilfebraucht.
Das Buch liest sich wirklich angenehm und ist die perfekte sommerliche Lektüre.
Die Charaktere sind wirklich sehr gut und authentisch dargestellt. Charlotte hat wohl eher von einer Karriere geträumt als sie Peter während des Jurastudiums traf. Aber dann hat sie getan, was viele Frauen tun, nämlich ihrem Mann den Rücken frei gehalten, so dass er die Karriere machen konnte. Dabei blieb sie auf der Strecke. Peter nimmt das Umhegtwerden ganz selbstverständlich hin und hat auch kein Problem damit, ihr seinen Vater aufzuhalsen. Der entpuppt sich als halsstarriger Fiesling, der anderen nur das Leben schwer macht. Jonas hat auch pubertäre Anwandlungen; er lässt das Abi sausen, sagt das Englandjahr ab und denkt nur noch an seine Freundin.
Es tut Charlotte gut, dass sie trotzdem in die Toskana reist. Auch Ben, ihre Jugendliebe, die dort auftaucht, tut ihr gut. Doch welche Auswirkungen hat das auf ihre Ehe?
Es ist ein schönes Buch, welches zeigt, dass man sich auch um sich selbst kümmern muss, damit man zufrieden und glücklich werden kann. Das Ende ist vorhersehbar, trotzdem hat mir die Geschichte gefallen.
Eine schöne Sommerlektüre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Charlotte Saalbach, ausgestattet mit einem großartigen Organisationstalent und einer Vorliebe für die italienische Küche, plant ein halbes Jahr Auszeit bei ihrer Freundin in der Toskana. Britta plant dort eine Wohlfühloase für gestresste Städter und Charlotte will in …
Mehr
Charlotte Saalbach, ausgestattet mit einem großartigen Organisationstalent und einer Vorliebe für die italienische Küche, plant ein halbes Jahr Auszeit bei ihrer Freundin in der Toskana. Britta plant dort eine Wohlfühloase für gestresste Städter und Charlotte will in der neuen Küche das Kochen für die Gäste übernehmen. Dass sie dort ihre große Jugendliebe Ben trifft, war nicht geplant…
Charlotte, die ihrem Mann Peter den Rücken frei hält, damit er sich beruflich austoben kann, für ihren Sohn Jonas ein Auslandsjahr organisiert, den Haushalt stemmt und sich auch von ihrem renitenten Schwiegervater Hans-Hermann nicht unterkriegen lässt, nebenbei noch in einer Bücherei aushilft, war mir gleich von Beginn an sympathisch. Sie erfüllt für mich die Rolle der guten Freundin von nebenan. Dass bei ihr und Peter die Luft raus ist, wollen beide nicht sehen. Dass sich das in Italien schlagartig ändern wird, ist schon vorauszusehen, hat mich allerdings überhaupt nicht gestört. Ich fand es schön zu lesen, wie sich Charlotte immer mehr emanzipiert, selbstbewusster wird, und ihren eigenen Weg geht.
Die Geschichte liest sich flott und ohne Längen. Langeweile kommt bei der Lektüre keine auf. Im Gegenteil. Mir war das Buch viel zu schnell aus. Oft habe ich geschmunzelt und mir genau vorstellen können, was in Charlottes Kopf gerade vorgeht.
Toskanischer Flair, farbige und gut vorstellbar beschrieben Protagonisten, eine Prise Humor, zwei kleine beginnende Liebesgeschichten und die Selbstfindung von Charlotte haben mir ein paar kurzweilige sehr schöne Lesestunden geschenkt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Ab heute seh ich Bunt" von Antje Szillat ist ein wunderbarer Frauenroman mit einer besonders sympathischen Protagonistin. Auch entführt uns die Autorin in ihrem unterhaltsamen Roman in die zauberhafte Toskana. Und hier muss man sich doch einfach wohlfühlen.
Die Geschichte: …
Mehr
"Ab heute seh ich Bunt" von Antje Szillat ist ein wunderbarer Frauenroman mit einer besonders sympathischen Protagonistin. Auch entführt uns die Autorin in ihrem unterhaltsamen Roman in die zauberhafte Toskana. Und hier muss man sich doch einfach wohlfühlen.
Die Geschichte: Charlotte hat es satt: den pubertären Sohn Jonas, die großen und kleinen Macken des dauergestressten Gatten, vom Schwiegervater ganz zu schweigen. Jetzt ist endlich sie dran. Seit klar ist, dass Jonas ein Jahr in England verbringen wird, plant sie, mit demselben Organisationstalent, mit dem sie auch ihre Familie am Laufen hält, ihre Auszeit in der Toskana. Doch statt cucina italiana, vino und ganz viel Sonne genießen zu können, verkündet ihr Jonas, dass er zu Hause zu bleibt, ihr Mann nimmt eine neue Stelle an, und sein dauerrenitenter Vater quartiert sich kurzerhand im Familienheim ein. Und plötzlich sieht Charlotte bunt.
Der Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an begeistert. Ebenso die Protagonistin Charlotte. Endlich hat sie den Mut gefunden und einmal ihre Wünsche durchgesetzt. Sie will für einige Zeit in die Toscana. Und immer wenn man meint, alles geregelt zu haben, dann werden einem wieder Steine in den Weg geworfen. So auch Charlotte. Für ihren Mut, ihren Mann Peter mit seinem herrischen Vater allein zu lassen, habe ich sie bewundert. Ihr Mann Peter macht ja einen ziemlichen steifen Eindruck und Charlotte kommt mir wie seine Sklavin vor, die funktionieren muss. Da muss man doch einfach mal die Flucht ergreifen. Ich habe Charly auf ihrer Reise in die Toscana begleitet, sehe das Hotel ihrer Freundin vor mir. In Gedanken zieht die überaus reizvolle Landschaft der Toscana an mir vorbei. Ich habe mich hier pudelwohl gefühlt. Und Charlotte auch, sie ist ja richtig aufgeblüht. Und dann taucht da noch ihre Jugendliebe Ben auf und plötzlich ist alles bunt. Aber am Horzizont tauchen wieder schwarze Wolken auf. Ob Charly sie vertreiben kann?
Ein traumhaftes Buch, das auch zum Nachdenken anregt. Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das dem Leser äußerst vergnügliche Lesestunden beschert. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Charlotte ist 44 Jahre alt und hat ihre Karriere der Familie geopfert. Doch irgendetwas läuft hier zunehmend schief. Für das, was Charlotte tut, bekommt sie wenig Anerkennung, lässt es sich doch nicht in Euro angeben so wie das dicke Einkommen ihres Mannes Peter. Da ist es …
Mehr
Inhalt:
Charlotte ist 44 Jahre alt und hat ihre Karriere der Familie geopfert. Doch irgendetwas läuft hier zunehmend schief. Für das, was Charlotte tut, bekommt sie wenig Anerkennung, lässt es sich doch nicht in Euro angeben so wie das dicke Einkommen ihres Mannes Peter. Da ist es kein Wunder, dass Charlotte sich eine Auszeit nehmen will, um ihrer Freundin Britta in der Toskana beim Aufbau eines Hotels zu helfen. Dass sie dort auf ihre Jugendliebe trifft, macht die Sache kompliziert …
Meine Meinung:
Ich habe von Antje Szillat bereits das Jugendbuch „Solange du schläfst“ gelesen. Dieses hat mich sehr beeindruckt. Nun habe ich zu diesem Frauenroman gegriffen in der Hoffnung, ein ähnlich tiefgründiges und bewegendes Buch lesen zu dürfen. Leider hat sich „Ab heute seh ich bunt“ für mich aber doch eher als ein solider 08/15-Frauenroman entpuppt.
Dabei fing es wirklich klasse an. Charlottes Probleme mit ihrer Familie kamen mir teilweise nur allzu bekannt vor. Sicherlich werden fast alle Frauen sich zum Teil in der Protagonistin wiederfinden. Charlotte und Peter sind seit 18 Jahren verheiratet, er erfolgreich im Beruf, sie kümmert sich hauptsächlich um den pubertierenden 17-jährigen Sohn Jonas und den griesgrämigen Schwiegervater und muss sich von ihrem Mann herumkommandieren bzw. ihre Unternehmungen belächeln lassen. Ich konnte sehr gut nachvollziehen, dass ihr irgendwann einfach die Hutschnur platzt und sie sich in der Stille der Toskana erholen und wieder zu sich selbst finden will.
Mit ihrem erfrischenden Schreibstil macht Antje Szillat einem das Lesen leicht. Man fliegt nur so durch die Seiten, bekommt auch ab und zu mal etwas zum Schmunzeln oder zum Lachen. Auch dass die Protagonistin Charlotte sehr sympathisch wirkt, ist ein Pluspunkt. Charlottes Entwicklung war gut nachvollziehbar. Sie hat mir größtenteils gut gefallen, weil sie Frauen Mut machen kann, sich aus festgefahrenen Beziehungen zu lösen bzw. unangenehme Situationen zu ändern und eine Wendung zum Besseren zu erreichen.
Zwar konnte mich die Autorin das ein oder andere Mal überraschen, vieles ist aber auch vorhersehbar. Das fand ich aber nicht schlimm, denn es passt einfach in das Gesamtbild.
Fazit:
Ein wenig Ernst, ein wenig Humor, ein wenig Liebe, ein wenig Familie – eine gelungene Mischung, die zu lesen mir Spaß gemacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für