Ann Liang
eBook, ePUB
A Song to Drown Rivers (eBook, ePUB)
A devastating Chinese retelling of love, sacrifice and revenge
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
'Exquisite and devastating. It won't fail to move you' - Shelley Parker-Chan, author of She Who Became the SunInspired by the legend of Xishi, one of the famous Four Beauties of Ancient China, A Song to Drown Rivers is an epic historical fantasy about womanhood, war, sacrifice and love against all odds as the fate of two kingdoms hangs in a delicate balance.Her beauty hides a deadly purpose . . .Since birth, Xishi's extraordinary beauty has been seen as a blessing. When Xishi draws the attention of the famous young military advisor Fanli, he presents her with a rare opportunity: to use her bea...
'Exquisite and devastating. It won't fail to move you' - Shelley Parker-Chan, author of She Who Became the Sun
Inspired by the legend of Xishi, one of the famous Four Beauties of Ancient China, A Song to Drown Rivers is an epic historical fantasy about womanhood, war, sacrifice and love against all odds as the fate of two kingdoms hangs in a delicate balance.
Her beauty hides a deadly purpose . . .
Since birth, Xishi's extraordinary beauty has been seen as a blessing. When Xishi draws the attention of the famous young military advisor Fanli, he presents her with a rare opportunity: to use her beauty as a weapon. One that could topple the rival neighbouring kingdom, improve the lives of her people and avenge her sister's murder. All she has to do is infiltrate the enemy palace as a spy and seduce their immoral king.
What neither Xishi nor Fanli expect is the doomed attraction that ignites between them. Even worse, Xishi soon finds herself under the hungry gaze of the king and his advisors. Despite his gentleness, a brutality lurks and Xishi knows she can never let her guard down. But the higher she climbs in the court, the further she and Fanli have to fall. And if she is unmasked as a traitor, she will bring both kingdoms down . . .
'An elegant historical epic' - Samantha Shannon, author of The Priory of the Orange Tree
'Stunning and heart-rending' - Chloe Gong, author of Immortal Longings
Inspired by the legend of Xishi, one of the famous Four Beauties of Ancient China, A Song to Drown Rivers is an epic historical fantasy about womanhood, war, sacrifice and love against all odds as the fate of two kingdoms hangs in a delicate balance.
Her beauty hides a deadly purpose . . .
Since birth, Xishi's extraordinary beauty has been seen as a blessing. When Xishi draws the attention of the famous young military advisor Fanli, he presents her with a rare opportunity: to use her beauty as a weapon. One that could topple the rival neighbouring kingdom, improve the lives of her people and avenge her sister's murder. All she has to do is infiltrate the enemy palace as a spy and seduce their immoral king.
What neither Xishi nor Fanli expect is the doomed attraction that ignites between them. Even worse, Xishi soon finds herself under the hungry gaze of the king and his advisors. Despite his gentleness, a brutality lurks and Xishi knows she can never let her guard down. But the higher she climbs in the court, the further she and Fanli have to fall. And if she is unmasked as a traitor, she will bring both kingdoms down . . .
'An elegant historical epic' - Samantha Shannon, author of The Priory of the Orange Tree
'Stunning and heart-rending' - Chloe Gong, author of Immortal Longings
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.38MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: panmac.accessibility@macmillan.com
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.0 Standards
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Ann Liang is the New York Times and Indie bestselling author of the critically acclaimed YA novels This Time It's Real, If You Could See the Sun and I Hope This Doesn't Find You. Her books have sold into over twenty foreign territories. Born in Beijing, she grew up traveling back and forth between China and Australia, but somehow ended up with an American accent. She now lives in Melbourne, where she can be found making overambitious to-do lists and having profound conversations with her pet labradoodle about who's a good dog. A Song to Drown Rivers is her adult historical debut.
Produktdetails
- Verlag: Pan Macmillan
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 18 Jahre
- Erscheinungstermin: 3. Oktober 2024
- Englisch
- ISBN-13: 9781035050420
- Artikelnr.: 69870404
Liang has given us a new classic that achingly captures the will of kings, the intelligence of women and the heartbreak of war. Exquisite and devastating. It won't fail to move you Shelley Parker-Chan, no. 1 bestselling author of She Who Became the Sun
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches gefällt mir ausgesprochen gut. Ich mag die Kombination aus den verschiedenen Blautönen und dem leuchtenden Gelb, das zusammen mit den dargestellten Umrissen einen guten Eindruck von der thematischen Einordnung der Geschichte gibt, ohne zu viel zu verraten.
Die Story …
Mehr
Das Cover des Buches gefällt mir ausgesprochen gut. Ich mag die Kombination aus den verschiedenen Blautönen und dem leuchtenden Gelb, das zusammen mit den dargestellten Umrissen einen guten Eindruck von der thematischen Einordnung der Geschichte gibt, ohne zu viel zu verraten.
Die Story ist ebenfalls vielversprechend: Xishis Schönheit ist über die Grenzen ihres Dorfes hinaus bekannt, sodass sie das Haus nur noch selten ohne einen Schleier verlässt, um keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Doch gerät sie eines Tages in Gefahr, als sie ein Mädchen vor einem aggressiven Mann beschützt. Scheinbar aus dem Nichts kommt ihr ein attraktiver Mann zur Hilfe, der sich als Fanli, der Berater des Königs von Yue entpuppt. Er hat den Auftrag Xishi in die Hauptstadt zu bringen, damit sie im Rahmen von Friedensverhandlungen den König von Wu heiraten wird. Doch das ist nicht alles, vielmehr soll das Mädchen zur Spionin ausgebildet werden, die den grausamen König der Wu letztlich töten soll. Trotz ihrer Unsicherheit ist Xishi fasziniert von den Möglichkeiten, die sich ihr bieten - und von Fanli. Während ihrer Ausbildung lernt sie ihre Gefühle zu verberge, zu verführen und zu lügen, doch vor allem kommt sie Fanli immer näher. Doch genau das wird für beide zur Gefahr, als Xishi immer höher in der Gunst des Königs von Wu steigt.
Ich habe in letzter Zeit viele Romane gelesen, in denen Geschichten aus dem chinesischen Kulturraum eine Rolle gespielt haben, sodass auch dieses Buch perfekt in die Reihe gepasst hat. Der Schreibstil ist dennoch gewöhnungsbedürftig, was vor allem daran liegt, dass er sehr ruhig, eher leise und zurückhaltend ist, sodass ich ein bisschen gebraucht habe, um mich davon fesseln zu lassen.
Auch dadurch hatte ich oft das Gefühl zwar den Plot komplett erfassen zu können, aber bei den Charakteren fiel mir das deutlich schwerer. Das liegt auch daran, dass sowohl Fanli als auch Xishi immer Angst haben müssen, ihre Maske abzulegen und ihre wahren Gefühle zuzulassen. Dabei mochte ich beide eigentlich sogar gerne. Xishi ist so viel mehr als ein hübsches Gesicht, auch wenn sie das selbst nicht immer erkennen kann. Ich mochte, wie hart sie daran arbeitet, eine Spionin zu werden, um sich für den Tod ihrer Schwester zu rächen und ihr Land von den feindlichen Wu zu befreien. Trotzdem bleibt sie dabei immer menschlich und geht nicht unnötig brutal vor. Fanli ist da schon deutlich abgebrühter, das muss er aber auch sein. Dennoch hatte ich immer so das Gefühl, sie nicht greifen zu können.
Dadurch zieht sich für mich auch die Geschichte an manchen Stellen für mich auch etwas. Die Geschichte ist nicht langweilig, aber durch die sehr ruhige Erzählweise und die zurückhaltenden Charaktere entwickelt sich alles sehr langsam, was dafür sorgt, dass mir der unbedingte Sog fehlt, die Geschichte unbedingt weiterlesen zu wollen.
Alles in allem mochte ich die Geschichte und die Charaktere durchaus gerne, aber durch die sehr ruhige Gesamtstimmung konnte sie mich nie so sehr fesseln, dass ich das Buch unbedingt durchlesen wollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch hat mich total in seinen Bann gezogen. Eine Frau, deren Schönheit als Waffe genutzt wird, um das Schicksal eines Königreichs zu beeinflussen? Klingt nach Drama pur – und genau das bekommt man hier auch. Neben einer spannenden Story stellt das Buch tiefgründige …
Mehr
Dieses Buch hat mich total in seinen Bann gezogen. Eine Frau, deren Schönheit als Waffe genutzt wird, um das Schicksal eines Königreichs zu beeinflussen? Klingt nach Drama pur – und genau das bekommt man hier auch. Neben einer spannenden Story stellt das Buch tiefgründige moralische Fragen, die einen noch lange beschäftigen.
Xishi wird als Spionin ausgebildet, um das Vertrauen des feindlichen Herrschers zu gewinnen. Ihr innerer Konflikt zwischen Pflicht, Rache und Moral macht die Geschichte so mitreißend. Die Handlung hält einige unerwartete Wendungen bereit, und die Charaktere sind vielschichtig. Xishi ist klug und mutig, aber manchmal auch naiv – was sie umso authentischer macht. Der König ist keine typische Schurkenfigur, sondern hat ebenso Stärken wie Schwächen, was ihn besonders interessant macht.
Die bildhafte Sprache entführt einen direkt in diese faszinierende Epoche. Manchmal sind die Beschreibungen etwas ausführlich, aber sie tragen dazu bei, die Atmosphäre lebendig zu machen.
Dieses Buch hat mich emotional absolut mitgenommen, und das Ende lässt einen nicht mehr los. Es ist eines dieser Bücher, über die man auch nach dem Zuschlagen noch nachdenken muss. Wer historische Romane mit starken Protagonistinnen und moralischen Grauzonen mag, sollte sich das definitiv nicht entgehen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zu Ann Liang's "A Song to Drown Rivers" fällt mir sowohl äußerlich als auch innerlich schlicht nur eines ein: dieses Buch ist besonders.
Das Cover und der Farbschnitt sind schon wunderschön. Aber wenn man erst einmal den Schutzumschlag abnimmt - einfach nur …
Mehr
Zu Ann Liang's "A Song to Drown Rivers" fällt mir sowohl äußerlich als auch innerlich schlicht nur eines ein: dieses Buch ist besonders.
Das Cover und der Farbschnitt sind schon wunderschön. Aber wenn man erst einmal den Schutzumschlag abnimmt - einfach nur wow.
Der Schreibstil der Autorin ist der Legende, auf der diese Geschichte basiert, definitiv würdig. Dieses Buch ist reine, melancholische Poesie.
Darauf muss man sich erst einlassen und es trifft bestimmt nicht jedermanns Geschmack, aber ich konnte mich in der Geschichte verlieren.
Hier und da ging mir die Handlung allerdings etwas zu flott und ich hätte gerne noch etwas länger verweilt. Aber alles in einem hat es nur am Rande gestört, wenn überhaupt.
Für mich eindeutig empfehlenswert für Liebhaber chinesischer Legenden und einer bildhaften, melancholischen Sprache
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schrecklich schöner historischer Liebesroman
Ich lese eigentlich keine historischen Romanen, aber bei diesem Roman hat mich Titel und Klappentext neugierig gemacht. Und ich muss sagen: die Geschichte hat mich wirklich von Anfang bis Ende gefesselt!
Zur Story:
"A Song to Drown …
Mehr
Schrecklich schöner historischer Liebesroman
Ich lese eigentlich keine historischen Romanen, aber bei diesem Roman hat mich Titel und Klappentext neugierig gemacht. Und ich muss sagen: die Geschichte hat mich wirklich von Anfang bis Ende gefesselt!
Zur Story:
"A Song to Drown Rivers" spielt in China um das Jahr 500 und erzählt die Geschichte der wunderschönen Xishi aus deren Sicht. Xishi wird auserwählt, als Konkurbine getarnt den König des Nachbarreiches auszuspionieren.
Fazit:
Die Story ist zugleich schön und schrecklich. Die Autorin Ann Liang hat es mit ihrer detaillierten, fast lyrischen Sprache geschafft, dass ich Charaktere und Welt bildlich vor Augen hatte.
Xishi muss ihre Heimat und die Yue verlassen und unter den befeindeten Wu leben. Sie hat allen Grund, die Wu zu hassen. Doch je länger sie im fremden Land weilt, desto mehr merkt sie, dass auch die Wu nur normale Menschen sind, die unter dem Krieg der Herrscher leiden. Man kann Xishis Zwiespalt fast mit den Händen greifen: einerseits möchte sie Rache für sich und ihr Land, andererseits empfindet sie zunehmend Zuneigung zum königlichen Personal und sogar zum König selbst. Und dann ist da noch die verbotene Schwärmerei für ihren Ausbilder und Berater des Yue-Königs Fanli.... Ich habe sehr mit Xishis Schicksal mitgefiebert und das Ende hat mich geschockt zurückgelassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Legende aus fernen Zeiten - hautnah vermittelt
Der Roman "A Song to Drown Rivers" von Ann Liang begeistert schon auf den ersten Blick mit seinem kunstvollen Cover und dem Farbschnitt. Doch es ist nicht nur die äußere Gestaltung, die besticht, sondern vor allem die …
Mehr
Legende aus fernen Zeiten - hautnah vermittelt
Der Roman "A Song to Drown Rivers" von Ann Liang begeistert schon auf den ersten Blick mit seinem kunstvollen Cover und dem Farbschnitt. Doch es ist nicht nur die äußere Gestaltung, die besticht, sondern vor allem die faszinierende Geschichte und die vielschichtigen Charaktere, die den Leser in ihren Bann ziehen.
Im Zentrum steht die Anti-Heldin Xishi, eine historische Figur, deren Schönheit sowohl Fluch als auch Segen ist. Liang schafft es meisterhaft, Xishi als eine komplexe, widerstandsfähige Protagonistin darzustellen, die sich durch ihre außergewöhnliche Intelligenz, Mut und Entschlossenheit auszeichnet. Ihr Weg vom einfachen Dorfmädchen zur Spionin in einem von politischen Intrigen und kriegerischen Auseinandersetzungen geprägten Umfeld wird mit einer beeindruckenden Tiefe und emotionalen Intensität geschildert.
Xishi schwankt zwischen ihrem Wunsch nach Rache und ihrer Sehnsucht nach Liebe, wobei eine spannungsgeladene Dynamik entsteht, die das zentrale Thema des Romans ausmacht. Liang stellt auf sehr einfühlsame Weise die komplexen Fragen nach Geschlechterrollen, gesellschaftlichen Erwartungen sowie dem Spannungsfeld zwischen persönlichem Glück und patriotischer Pflicht in den Vordergrund. Xishi widersetzt sich den ihr auferlegten Normen, hinterfragt die Rolle der Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft und wird so zu einer Heldin für die Ewigkeit.
Liang gelingt es, historische Begebenheiten mit einer tiefen Emotionalität zu verweben, sodass der Leser sowohl die Schönheit als auch die Grausamkeit der damaligen Zeit hautnah miterlebt. Die detaillierten Beschreibungen der Kleidung, Frisuren und Verhaltensweisen ermöglichen ein Eintauchen in die damalige chinesische Kultur. Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung des Kriegsgeschehens – das Leid, der Tod und die Tragik der Kämpfe regen zum Nachdenken an.
Die Beziehung zwischen Xishi und Fanli bildet einen weiteren zentralen Erzählstrang. Inmitten von politischen Machenschaften und den Schatten des drohenden Krieges entfaltet sich eine emotionale Liebesgeschichte, die von der Spannung zwischen persönlicher Liebe und der Verpflichtung zum eigenen Land geprägt ist. Diese Verbindung macht die beiden Protagonisten menschlich und emotional greifbar, ihre Kämpfe und Entscheidungen wirken authentisch und mitreißend.
"A Song to Drown Rivers" ist weit mehr als nur eine Legendenerzählung. Er ist eine tiefgründige Reflexion über Krieg, Feindbilder und die menschliche Natur, eingebettet in eine tragische Liebesgeschichte. Für Liebhaber chinesischer Geschichte, Mythologie und einer bildhaften, poetischen Sprache ist dieser Roman eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In "A Song to Drown Rivers" von Ann Liang stehen die Protagonisten Xishi und Fanli im Zentrum einer fesselnden, epischen Erzählung, die sich um Liebe, Macht und Verrat dreht.
Xishi ist eine der berühmtesten Schönheiten des antiken China, aber ihre Schönheit ist …
Mehr
In "A Song to Drown Rivers" von Ann Liang stehen die Protagonisten Xishi und Fanli im Zentrum einer fesselnden, epischen Erzählung, die sich um Liebe, Macht und Verrat dreht.
Xishi ist eine der berühmtesten Schönheiten des antiken China, aber ihre Schönheit ist zugleich ihre größte Waffe und ihr Fluch. Im Auftrag ihres Königreichs wird sie nach Wu geschickt, um den König Fuchai zu verführen und zu schwächen, damit ihr eigenes Königreich Yue Rache nehmen kann. Xishi ist jedoch keine einfache Spielfigur in politischen Intrigen. Sie ist klug, stark und emotional tief verwurzelt in ihren Überzeugungen. Trotz der Manipulationen, die sie umgeben, ist sie fest entschlossen, ihre Rolle zu spielen, um ihrem Volk zu helfen, auch wenn sie dafür persönliche Opfer bringen muss.
Fanli, der Berater des Königs von Yue und Xishis einstiger Geliebter, wird in ein Netz aus Loyalität, Schuld und verbotenen Gefühlen verwickelt. Er liebt Xishi zutiefst, weiß jedoch, dass sie geopfert werden muss, um die Freiheit ihres Königreichs zu sichern. Seine innere Zerrissenheit und sein Schmerz machen ihn zu einer faszinierenden, tragischen Figur.
Die Handlung dreht sich um diese komplizierte Beziehung zwischen Xishi und Fanli, die inmitten von politischen Intrigen und drohender Kriegsgefahr stattfindet. Beide Protagonisten kämpfen mit dem Konflikt zwischen persönlicher Liebe und patriotischer Pflicht, was ihre Charaktere emotional vielschichtig und zutiefst menschlich macht. "A Song to Drown Rivers" ist eine Geschichte voller Leidenschaft und Herzschmerz, die von den Konsequenzen schwerer Entscheidungen geprägt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„A Song to Drown Rivers“ von Ann Liang hat mich durch sein kunstvolles Cover sofort neugierig gemacht, doch der Inhalt hinterlässt bei mir gemischte Eindrücke. Die Handlung dreht sich um Xishi, die als Spionin an den Hof der Wu-Dynastie geschickt wird, um ihrem Volk zu helfen. …
Mehr
„A Song to Drown Rivers“ von Ann Liang hat mich durch sein kunstvolles Cover sofort neugierig gemacht, doch der Inhalt hinterlässt bei mir gemischte Eindrücke. Die Handlung dreht sich um Xishi, die als Spionin an den Hof der Wu-Dynastie geschickt wird, um ihrem Volk zu helfen. Der Einblick in die chinesische Mythologie ist faszinierend, doch die Erzählweise hätte an manchen Stellen mehr Tiefe verdient. Die Figuren, besonders Xishi, sind interessant, doch die Beziehung zu Fanli entwickelt sich zu schnell und bleibt emotional flach, was die Romantik weniger überzeugend macht. Auch die Fantasy-Elemente, die erst spät an Bedeutung gewinnen, hätten stärker in die Handlung integriert werden können. Die politische Spannung und die Ausbildung von Xishi hätten mehr Raum gebraucht, um voll zur Geltung zu kommen. Positiv bleibt jedoch der poetische Schreibstil, der an manchen Stellen regelrecht glänzt. Insgesamt bietet das Buch eine interessante Mischung aus historischen und fantastischen Elementen, bleibt aber hinter seinen Möglichkeiten zurück. Für Fans von leichter Romantasy mit kulturellem Hintergrund ist es dennoch lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
“»Wenn Ihr Erfolg hab, Xishi «, sagte er ruhig, » werdet ihr die Retterin des Königreichs sein. Ihr werdet den Verlauf der Geschichte verändern.«“
„A Song to Drown Rivers“ von Ann Liang erzählt die Geschichte der schönen Xishi, …
Mehr
“»Wenn Ihr Erfolg hab, Xishi «, sagte er ruhig, » werdet ihr die Retterin des Königreichs sein. Ihr werdet den Verlauf der Geschichte verändern.«“
„A Song to Drown Rivers“ von Ann Liang erzählt die Geschichte der schönen Xishi, basierend auf einer alten chinesischen Legende, und schafft damit einen wundervollen Roman über Intrigen, Opfer und tiefer Gefühle. Die Handlung beginnt in einem beschaulichen Dorf im Königreich Yue, wo Xishi mit ihrer Familie lebt und ein einfaches Leben führt. Noch nie hat sie ihr Dorf verlassen oder einen Jungen geküsst. Doch ihre Welt wird auf den Kopf gestellt, als der königliche Berater Fanli sie auswählt, um innerhalb weniger Wochen zur Spionin ausgebildet zu werden. Als Tribut soll sie im Königreich Wu die Gunst des gegnerischen Königs Fuchai gewinnen und so die Zukunft des Königreiches Yue sichern. Während Xishi ihre Mission annimmt, entspinnt sich eine heimliche, doch tiefe Verbindung zwischen ihr und Fanli, was die ohnehin heikle Mission noch komplizierter und gefahrvoller macht.
Die ersten Kapitel weckten sofort meine Neugier, und ich fand mich schnell in die Geschichte vertieft. Ann Liangs Schreibstil ist nicht nur flüssig, sondern auch voller Atmosphäre und Detailtreue, die die historische Kulisse lebendig werden lässt. Ihre bildhafte und blumige Sprache entführt einen direkt ins alte China und verstärkt das Gefühl, an Xishis Seite durch Höfe und Paläste zu wandeln. So wird jede Szene zu einem filmischen Erlebnis, das einen mühelos in die Handlung zieht.
Xishi ist als Protagonistin stark und faszinierend. Sie musste mit ihren jungen Jahren bereits einiges durchmachen und verkörpert den Mut, den ein solches Vorhaben erfordert, ohne ihre Verletzlichkeit zu verbergen. Mit ihrem Scharfsinn und ihrer Fähigkeit, sich auch in schwierigen Situationen zu behaupten, macht sie das zu einer greifbaren Figur. Fanli, der unnahbare und pflichtbewusste Berater von König Goujian, und König Fuchai, der zunehmend unberechenbar und impulsiv auftritt, bilden interessante Charaktere, die für zusätzliche Spannung und Dynamik sorgen. Besonders die behutsam aufgebaute Liebesgeschichte zwischen Xishi und Fanli fügt der Handlung Tiefe hinzu, ohne die zentrale Mission und die politische Spannung zu überlagern.
Auch das Buch selbst ist ein optisches Highlight: Umschlag, Farbschnitt und Buchdeckel sind kunstvoll gestaltet und passen hervorragend zum fernöstlichen Thema. Die hochwertige Aufmachung verleiht dem Buch das gewisse Extra und spiegelt die Liebe zum Detail, die sich auch im Text widerspiegelt.
Für mich ist „A Song to Drown Rivers“ ein echtes Lesehighlight in diesem Jahr und eine Empfehlung für Fans von Mulan oder Die Geisha. Mit seinem packenden und bewegenden Mix aus Emotion, Spannung und Tragik hat das Buch bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sprachlich wunderschönes Märchen
Bei diesem Buch ist schon allein das Cover ein kleines Kunstwerk, auch ohne Schutzumschlag eine Augenweite. Angesprochen hat mich bei diesem Fantasyroman vor allem, dass es auf eine chinesische Legende zurückgeht und dementsprechend auch mal einen …
Mehr
Sprachlich wunderschönes Märchen
Bei diesem Buch ist schon allein das Cover ein kleines Kunstwerk, auch ohne Schutzumschlag eine Augenweite. Angesprochen hat mich bei diesem Fantasyroman vor allem, dass es auf eine chinesische Legende zurückgeht und dementsprechend auch mal einen für mich anderen Kulturkreis umfasst.
Protagonistin ist Xishi, ein wunderschönes Mädchen, welches mit ihren Eltern in einem kleinen Dorf lebt. Sie ist so schön, dass sie sich oft mit einem Tuch bedeckt, weil die Eltern Angst haben, dass zu viele Männer sie möchten. Eines Tages kommt ein Abgesandter des Königs ins Dorf, er sucht 2 junge Frauen, die beim gegnerischen König spionieren. Xishi und ihre Freundin werden ausgewählt und ausgebildet. Es geht alles gut Xishi wird die neue Konkubine des Königs.
In sehr poetische Sprache wird aus der Sicht Xishi die Geschichte erzählt. Sehr gekonnt erlebt man den Zwiespalt von Xishi. Einerseits ihren sehr persönlichen Hass auf das Nachbarkönigreich, anderseits kommt sie dem König immer näher. Es ist ein ruhiger Roman, der gleichzeitig sehr gut Spannung aufbauen kann. Ich fieberte mit Xishi sehr mit und hatte mir ihr Angst entdeckt zu werden.
Mich hat der Roman sehr gut unterhalten und in eine ganz andere Welt entführt. Das Ende war überraschend und gleichzeitig auch etwas verwirrend für mich. Mir wurde es da etwas zu mystisch. Auch wenn der Roman hauptsächlich nur im Königshaus spielt, erfährt man doch einiges über die frühe chinesische Kultur. Es ist also eine gute Mischung zwischen Fantasy und Historie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Blautöne auf dem Cover gehen so schön fließend ineinander und laden den Leser in dieses eher verträumte Buch ein. Wir lernen gleich zu Beginn Xishi kennen, die in während eines Krieges in einem kleinen Dorf aufwächst. Ihre Schönheit ist dort überall …
Mehr
Die Blautöne auf dem Cover gehen so schön fließend ineinander und laden den Leser in dieses eher verträumte Buch ein. Wir lernen gleich zu Beginn Xishi kennen, die in während eines Krieges in einem kleinen Dorf aufwächst. Ihre Schönheit ist dort überall bekannt und so wird sie sehr behütet von ihren Eltern. Eine Tages jedoch trifft sie auf den königlichen Berater Fanli, der ihr ein Angebot unterbreitet. Sie soll für den Yue König als Spionin arbeiten und an den Wu Hof als Konkubine gehen. Aus Rache willigt sie ein, denn die Wu-Soldaten haben ihre kleine Schwester getötet.
So beginnt Xishis Ausbildung zur Spionin, die wir mitverfolgen können. Xishis Beschreibungen sind sehr bildlich, sodass man sich alles gut vorstellen konnte. Während sie an sich wächst, wachsen auch ihre Gefühle für den Berater. Ihre Unterhaltungen sind teilweise wundervoll poetisch und wortstark. Dass Fanli die Gefühle erwidert, wird sehr schnell klar, dennoch konnte ich als Leser nicht ganz nachvollziehen, wie es zu dieser tiefen Liebe kommt, die für Xishis weitere Entscheidungen eine große Rolle spielt.
Am Wu Hof angekommen, war das Setting sehr interessant und ich fand es interessant wie Xishi das Gelernte umsetzt und dem König Fuchai näher kommt. Leider bleibt Fuchai ein doch sehr blasser Charakter, ich hätte mir gewünscht, dass Xishi durch ihn und auch das Leben am Hof mehr merkt, dass nicht alle Schwarz und Weiß ist. Hier wurde in meinen Augen Potential verschenkt. Das Leben am Hof geht sehr langsam, aber dennoch zielstrebig voran. Einen Pluspunkt gibt es für das Ende, das ich so nicht habe kommen sehen und nochmal eine neue Erzählperspektive eröffnet hat.
Insgesamt gefiel mir das Setting sehr gut, auch die Sprache und die grundlegende Story. Allerdings konnte ich die Gefühle der verschiedenen Charaktere nie ganz nachvollziehen bzw. überzeugten sie mich nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für