Ashley Elston
eBook, ePUB
10 Wahrheiten und ein Happy End (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Olivia ist glücklich: Die Abschlussprüfungen sind geschafft, vor ihr liegt eine Woche voller Partys, und sie weiß genau, was die Zukunft für sie bereithält - bis sie erfährt, dass ein Lehrer es versäumt hat, ihre Note einzutragen. Wie gut, dass ihre Freunde Sophie, Charlie und Wes da sind, um sie zu unterstützen. Olivias Plan, den Kurs heimlich nachzuholen, scheint aufzugehen, wäre da nicht dieser süße Typ, der für allerhand Gefühlschaos sorgt. Aber für die Liebe hat sie jetzt nun wirklich keine Zeit - oder etwa doch?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.42MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Ashley Elston lebt mit ihrem Mann und drei Söhnen in North Louisiana. Sie hat zehn Jahre als Hochzeitsfotografin gearbeitet - daher bestanden ihre Samstagabende vor allem daraus, Kuchen zu essen, schmerzende Füße zu haben und seltsam tanzenden Trauzeugen zuzusehen. Heute unterstützt sie ihren Mann in seinem kleinen Unternehmen und schreibt, so oft sie kann.
Produktdetails
- Verlag: ONE
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. November 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751709583
- Artikelnr.: 61527163
Rezension 10 Wahrheiten
Zum Buch:
Olivia steht kurz vor ihrem Schulabschluss als zweitbeste des Jahrgangs, als sie die Nachricht bekommt, es fehlt eine Unterschrift für einen externen Kurs, ohne die bekommt sie ihren Abschluss nicht. Denkt sie zuerst an ein Versehen, muss sie doch …
Mehr
Rezension 10 Wahrheiten
Zum Buch:
Olivia steht kurz vor ihrem Schulabschluss als zweitbeste des Jahrgangs, als sie die Nachricht bekommt, es fehlt eine Unterschrift für einen externen Kurs, ohne die bekommt sie ihren Abschluss nicht. Denkt sie zuerst an ein Versehen, muss sie doch feststellen, sie muss richtig was tun für die Unterschrift und das in der Abschlussfeierwoche ...
Meine Meinung:
10 Wahrheiten ist das zweite Buch rund um die chaotische Familie. Eine sizilianische Großfamilie mitten in Amerika. Viele Cousin und Cousinen und Tanten und Onkel und dann natürlich die heimlich Haiotperson: Nonna.
Man kann das Buch auch ohne den Vorgänger lesen, die Geschichten handeln von verschiedenen Hauptcharakteren, es kommen aber alle aus dem ersten Buch vor. Will man das auch lesen, sollte man es zuerst tun.
Nun aber zu 10 Wahrheiten. Ich hatte zu Beginn Startschwierigkeiten, aber die gaben sich dann. Olivia ist ein schwieriger Charakter, sehr eigensinnig aber die Idee mit dem Handytausch sorgte für einige witzige Momente. Aber wirklich berühren konnte mich die Geschichte tatsächlich erst im letzten Viertel, da hat es mich dann richtig erwischt. Zuvor ist es nette Unterhaltung mit dem ein oder anderen humorvollen Moment.
Alles in allem eine schöne Geschichte über junge Erwachsene auf dem Weg zur Ausbildung. Ich hoffe jetzt mal auf einen dritten Teil, vielleicht über Charlie und am College.
Fazit:
Ein nette Unterhaltung, bei der es mir fast zu lange gedauert hat, bis endlich Tempo in die Geschichte kam. Aber trotzdem schön zu lesen, humorvoll und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Doch da heute wieder Charlie dran ist, so zu tun, als wäre er ich, bin ich sicher, dass wir noch vor zwölf Uhr auffliegen werden."
Seite 151
Olivia hat es geschafft: die Abschlussprüfungen sind erledigt, eine Woche voller Abschlusspartys liegen vor ihr und ihren besten …
Mehr
"Doch da heute wieder Charlie dran ist, so zu tun, als wäre er ich, bin ich sicher, dass wir noch vor zwölf Uhr auffliegen werden."
Seite 151
Olivia hat es geschafft: die Abschlussprüfungen sind erledigt, eine Woche voller Abschlusspartys liegen vor ihr und ihren besten Freunden und die Zukunft ist auch schon durchgeplant. Doch dann kommt ein Anruf: Olivia fällt in einem Kurs durch, weil sie zu viele Fehlstunden hat! Ihre letzte Chance ist es, den Kurs während der Partywoche nachzuholen, doch davon darf niemand erfahren! Wie gut, dass ihre Freunde Sophie, Charlie und Wes da sind, um sie zu unterstützen. Doch dann ist da noch dieser süße Typ, der Olivia immer wieder über den Weg läuft. Aber für die Liebe hat sie jetzt nun wirklich keine Zeit - oder etwa doch?
" Es gefällt mir, dass ich dich gerade mit niemanden teilen muss. Mir gefällt, dass dieser Moment nur uns gehört und nicht ihnen. Was auch immer das zwischen uns ist. Es muss gar nichts sein. Aber es kann etwas sein."
S. 195
Nach „10 Blind Dates für die große Liebe“ kommt hier ein neuer Teenie-Roman von Ashley Elston! Die Cover passen perfekt zueinander, auch den neuen Titel fand ich richtig gelungen und so musste ich einfach zugreifen. Band I war bei mir noch recht präsent, so dass mir der Einstieg leichtfiel. Ich würde auf jeden Fall empfehlen die Bücher nacheinander zu lesen, allein schon um einen besseren Überblick über die ganzen Charaktere zu haben.
Die Stimmung ist zuckersüß, verwirrt, planlos und einfach lustig – ich habe mich in dem Buch so wohl gefühlt! Ich liebs, wie die vier Freunde zusammenhalten und versuchen Olivia zu unterstützen. Als Teenie-Film könnte ich mir diese Bücher so gut vorstellen! ♥ Neben Chaos und Humor, gibt es aber auch immer mal wieder wichtige Themen und das Buch ist auf keinen Fall flach.
Hier und da, konnte ich Olivias Verhalten leider nicht ganz verstehen und auch das Ende hätte ich mir ein klein bisschen anders gewünscht. Nichts desto trotz hat mich das Buch super gut unterhalten und ich kann es auf jeden Fall weiter empfehlen (:
Die Liebesgeschichte ist toll, entwickelt sich sanft aber zielstrebig und ich mag auch den Schreibstill sehr gerne, mehr aber noch die Beschreibungen und Settings und coolen Ideen, die die Autorin selbst für die kleinsten Szenen hat ♥ Ich mag allgemein die Stimmung in dem Buch sehr, die Atmosphäre und die schönen Bilder. Auch die verrückten Partys und die Idee zur Handlung gefallen mir sehr gut. Ich fühle mich wohl, auch wenn ich wirklich lange kein Jugendbuch mehr gelesen habe ^^
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"10 Wahrheiten und ein Happy End" ist der zweite Band rund um die verrückte Familie Messina. Er kann unabhängig vom Vorgänger gelesen werden. Da aber einiges vom ersten Band aufgegriffen wird, würde ich empfehlen, bei der Reihenfolge zu bleiben.
Ich habe mich direkt …
Mehr
"10 Wahrheiten und ein Happy End" ist der zweite Band rund um die verrückte Familie Messina. Er kann unabhängig vom Vorgänger gelesen werden. Da aber einiges vom ersten Band aufgegriffen wird, würde ich empfehlen, bei der Reihenfolge zu bleiben.
Ich habe mich direkt wieder total zugehörig gefühlt zu Nonna und ihrer großen, lauten Familie. Dieses Buch gibt einem ein Gefühl des Nachhausekommens und man fühlt sich direkt wieder wohl.
Zu Olivia habe ich allerdings keinen richtigen Zugang gefunden. Ihr Verhalten war für mich eher unverständlich und kein wirkliches Vorbild. Ihre Geschichte ist für mich eher weit hergeholt und weniger nachvollziehbar. Man sollte hier keinen großen Tiefgang erwarten.
Der Schreibstil von Ashley Elston ist aber wieder einmal sehr gut - locker, einfach und mit wahnsinnig viel Humor und Leichtigkeit. Man fliegt nur so durch die Seiten.
Meiner Meinung nach kommt das Buch nicht an den Vorgänger heran. Trotzdem habe ich es gern gelesen. Es ist ein lockeres, leichtes und sehr einfaches Jugendbuch, ein Feel Good Roman ohne große Highlights.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist bezaubernd! Würde ich es in der Buchhaltung sehen, würde ich direkt davon angezogen werden. Das Zusammenspiel der Farben und die kleinen Details sind liebevoll gestaltet.
Der Erzählstil ist toll. Man fühlt sich sehr wohl bei den Charakteren und die Zeit beim …
Mehr
Das Cover ist bezaubernd! Würde ich es in der Buchhaltung sehen, würde ich direkt davon angezogen werden. Das Zusammenspiel der Farben und die kleinen Details sind liebevoll gestaltet.
Der Erzählstil ist toll. Man fühlt sich sehr wohl bei den Charakteren und die Zeit beim Lesen verliegt fast wie von selbst! Hauptsächlich wird die Geschichte aus Olivia's Perspektive erzählt. Vereinzelt bekommt man auch andere Perspektiven zu sehen, wodurch die Geschichte besser greifbar wird. Zudem sorgt es für einige amüsante Szenen. Ich hätte mir auch die Perspektive von Olivia's Love Interest gewünscht, aber es hat auch so nicht die Geschichte gestört.
Von der Handlung hatte ich mir etwas anderes erhofft. Ich würde sie keinesfalls als schlecht bezeichnen, aber nach dem ersten Teil hatte ich vermutlich einfach zu hohe Erwartungen. Die Familie ist einfach ein Traum! So chatotisch und doch unglaublich liebenswert. Die Großeltern dieser Familie können sich glücklich schätzen. Die Freundschaft zwischen den Fantastischen Vier ist auch wieder super, denn sie tun so ziemlich alles füreinander. Auch wenn sie mit bestimmten Entscheidungen sind einverstanden sind, helfen und unterstützen sie einander. Ich finde es toll das es um Golf geht, denn eine Geschichte mit diesem Thema hatte ich noch nicht gelesen und konnte somit einiges lernen. Die Liebesgeschichte kommt für mich ein wenig zu kurz und dann wenn sie da ist, geht es mir ein wenig schnell. Dennoch ist es einfach zuckersüß! Das was mich am meisten gestört hat, das eine bestimmte Sache ( die ich wegen Spoilern nicht erwähnen werde) einfach nicht ausreichend aufgeklärt wird. Sie wird öfters angesprochen und scheint zwischen den Liebenden zu stehen und plötzlich ist sie dann doch kein Problem mehr. Das konnte ich leider nicht so ganz nachvollziehen. Natürlich kann es sein, dass dazu in Folgebänden noch mehr gesat wird, aber das bringt mir grade natürlich auch nichts.
Die Charaktere mag ich rundum wirklich gerne . Olivias Handeln konnte ich leider oftmals nicht 100 % nachvollziehen, aber ihren Charakterwandel finde ich großartig und er war auch abolut notwenig, sodass eine tolle Message vermittelt wird. Charlie, Wes und Sophie sind auch wie in Teil 1 einfach super. Besonders Charlie lernt man hier besser kennen und bekommt Lust darauf, das er sein eigenes Buch bekommt! Es muss natürlich auch immer einen Charakter geben den man nicht mag, das war für mich Olivia's Mutter. Ich finde sie wirklich schrecklich und weiß meine eigene Mutter jetzt umso mehr zu schätzen.
Fazit:
Wer Teil 1 gelesen hat und diesen mochte, sollte defintiv zu Band 2 greifen, denn die Welt und ihre Charaktere wieder zu sehen macht unglaublich Spaß. Über einige vielleicht unlogische Dinge muss man hinwegsehen können und dann kann man die Geschichte genießen.
Lieblingszitat:
"Es gefällt mir, dass ich dich gerade mit niemanden teilen muss. Mir gefällt, dass dieser Moment nur uns gehört und nicht ihnen. Was auch immer das zwischen uns ist. Es muss gar nichts sein. Aber es kann etwas sein." (S. 195)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Wahrheit wäre manchmal einfacher aber weniger herausfordernd
Olivia ist glücklich: Die Abschlussprüfungen sind geschafft, vor ihr liegt eine Woche voller Partys, und sie weiß genau, was die Zukunft für sie bereithält - bis sie erfährt, dass ein Lehrer es …
Mehr
Die Wahrheit wäre manchmal einfacher aber weniger herausfordernd
Olivia ist glücklich: Die Abschlussprüfungen sind geschafft, vor ihr liegt eine Woche voller Partys, und sie weiß genau, was die Zukunft für sie bereithält - bis sie erfährt, dass ein Lehrer es versäumt hat, ihre Note einzutragen. Wie gut, dass ihre Freunde Sophie, Charlie und Wes da sind, um sie zu unterstützen. Olivias Plan, den Kurs heimlich nachzuholen, scheint aufzugehen, wäre da nicht dieser süße Typ, der für allerhand Gefühlschaos sorgt. Aber für die Liebe hat sie jetzt nun wirklich keine Zeit - oder etwa doch?
„10 Wahrheiten und ein Happy End“ ist die Fortsetzung zu „10 Blind-Dates für die große Liebe“ von Ashley Elston. Auch hier bin ich wieder absolut von diesem wunderschönen Cover begeistert.
Dieses Mal ist das Buch aus Olivias Sicht geschrieben. Wir befinden uns einige Monate nach dem ersten Band und auch Sophie, Wes, Charlie und der Rest der chaotischen Riesenfamilie sind wieder dabei. Man muss den ersten Teil nicht kennen, um dieses Buch hier zu lesen, es ist aber irgendwie schön. Die Bücher sind in sich abgeschlossen.
Olivia hat ihren Golfkurs schleifen lassen und muss jetzt die Stunden nachholen, um ihren Abschluss zu bekommen. Sie will aber nicht, dass ihre Familie und vor allem ihre Mom etwas davon mitbekommen und spannt so ihre Freunde ein, sie bei den Abschlusspartys zu vertreten, während sie auf dem Golfplatz ist. Dass dieses Versteckspiel nicht ganz reibungslos läuft, vor allem als der süße Leo ins Spiel kommt, kann man sich denken.
Die Geschichte lebt wieder von den sympathischen Charakteren und der Herzenswärme die durch Freundschaft und Familie vermittelt wird. Olivias Chaos ist unterhaltsam und man möchte sie abwechselnd bejubeln, bemitleiden oder schütteln.
Ich hatte auf jeden Fall meine Freude sie zu begleiten und war wirklich gespannt, was die vier Freunde sich alles einfallen lassen.
Klar, war die Story manchmal vorhersehbar aber trotzdem sehr unterhaltsam. Für mich nicht ganz so stark wie der erste Teil aber trotzdem schön. Ich freue mich schon auf eine weitere Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Olivia, Nonna & Co – charmantes Wiedersehen der liebenswerten Familie – Irrungen und Wirrungen nicht ausgeschlossen
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einleitung:
Olivia. In diesem Buch dreht sich alles um Olivia und ihre Zeit vor dem Abschluss.
Durch Unachtsamkeit und Nachlässigkeit, gerät sie in Schwierigkeiten und es steht einiges auf dem Spiel.
Dazu kommt noch erschwerend dazu, dass jeder Schritt beobachtet und kommentiert wird, …
Mehr
Einleitung:
Olivia. In diesem Buch dreht sich alles um Olivia und ihre Zeit vor dem Abschluss.
Durch Unachtsamkeit und Nachlässigkeit, gerät sie in Schwierigkeiten und es steht einiges auf dem Spiel.
Dazu kommt noch erschwerend dazu, dass jeder Schritt beobachtet und kommentiert wird, sie sich aber nicht ertappen lassen möchte. Durch Täuschung und eine gutes Teamwork der fantastischen Vier(Olivia, Charlie, Wes und Sophie) versucht sie die Schwierigkeiten auszubügeln. Am Ende zeigt sich aber, dass es sich lohnt, zu kämpfen und vor allem, die Wahrheit zu sagen.
Dieses Buch schließt an „10 BLIND DATES FÜR DIE GROßE LIEBE“ an. Jedoch muss es nicht zwingend vorab gelesen werden, denn man wird am Anfang direkt ins Bild gesetzt und versteht die Verhältnisse der einzelnen Personen. Jedoch lohnt es sich, sie nacheinander zu lesen.
Das Cover macht auf mich einen liebevollen und verspielten Eindruck. Es hat mich sofort angesprochen und meine Neugierde geweckt. Es fällt optisch auch direkt auf, dass die beiden Bücher zueinander gehören.
Meine Meinung:
Nachdem ich „10 BLIND DATES FÜR DIE GROßE LIEBE“ gelesen hatte, konnte ich nicht aufhören und wollte direkt weiterlesen.
Anfangs war ich etwas irritiert, denn ich dachte, ich lese die selbe Einleitung nochmal. Jedoch wurde mir schnell bewusst, dass es aus Sicht von Olivia geschrieben ist. Der Perspektivenwechsel war erfrischend. Man sieht es mal von der anderen Seite. Doch dann entstand eine neue Story und es wurde spannend.
In manchen Momenten habe ich nicht verstehen können, warum Olivia etwas defensiv ist und nicht mehr gekämpft hat. Aber das brauchte es anscheinend, um die Spannung aufrecht zu erhalten.
Natürlich ist auch hier wieder die liebevolle Nonna und der Rest der Familienbande mit an Bord. Es wäre auch zu schade gewesen, wenn nicht.
Aber, es gibt da auch einen Jungen. Zufällig taucht er immer wieder auf. Nach und nach entwickelt sich da was. Oder auch nicht? Lasst euch überraschen.
Das Happy-End war mir etwas zu mild. Ein Rüffel von der Mutter oder dem Vater wären nach diesem Täuschungsmanöver angebracht gewesen. Auch den bösen Jo´s hätte mal ein paar tadelnde Worte gut getan.
Fazit:
Alles in Allem ist es wieder ein gelungenes Buch. Es knüpft an und dadurch erzeugt es wieder das positive Gefühl aus dem ersten Band.
Beim lesen entstand bei mir wieder mein Kopfkino und ich fühlte mich wie ein Teil der Messina-Familie.
In manchen Momenten wäre ich gerne tiefer in die Situation abgetaucht. Ein paar Seiten mehr hätten nicht geschadet.
Aber einzelne angeschnittene Situationen im Buch (zu Charlie) lassen auf eine Fortsetzung hoffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viel Drama, witzige Momente und eine leichte Geschichte ohne Tiefgang
„10 Wahrheiten und ein Happy End“ der Autorin Ashley Elston, verspricht eine locker leichte romantische Geschichte über Freundschaft, das Erwachsenwerden und die Liebe. Nachdem ich das Buch nun gelesen habe …
Mehr
Viel Drama, witzige Momente und eine leichte Geschichte ohne Tiefgang
„10 Wahrheiten und ein Happy End“ der Autorin Ashley Elston, verspricht eine locker leichte romantische Geschichte über Freundschaft, das Erwachsenwerden und die Liebe. Nachdem ich das Buch nun gelesen habe muss ich zugeben, nicht alle diese Themen wurden für meinen Geschmack gelungen eingearbeitet. Mein größtes Problem hatte ich leider mit der Hauptprotagonist Olivia. Diese wird zunächst als verantwortungsvolle und ehrgeizige Schülerin beschrieben, wovon man im Verlauf der Handlung allerdings nichts merkt. Vielmehr mogelt sie sich, unterstützt von ihren Freunden, fröhlich durch die Geschichte und lässt wenig Veränderungswillen erkennen. Dennoch ist die Geschichte durchaus charmant. So gibt es immer wieder richtig witzige Szenen und auch der Umgang in der Freundesclique untereinander gefiel mir ausgesprochen gut. Die Liebesgeschichte geht bei all dem Drama außerdem ein wenig zu sehr unter, aber auch hier gibt es sehr süße Situationen. Letztendlich fehlt es an einigen Stellen einfach an Tiefe, so das mir die Geschichte immer wieder oberflächlich und das Verhalten der Protagonist:innen wenig authentisch vorkam. Vielleicht haben vor allem jüngere Leser:innen Spaß an diesem Buch, meinen Geschmack hat es leider nicht getroffen. Zumindest der Schreibstil gefiel mir, er lies sich wirklich angenehm lesen und ich kam schnell voran. So ist „10 Wahrheiten und ein Happy End“ für mich am Ende zwar kein völliger Reinfall gewesen, lange im Kopf bleiben wird mir die Geschichte allerdings auch nicht. Leider kann ich deswegen nicht mehr als 3 Sterne vergeben, wobei das Buch für Alle die eine leichte Geschichte zum abschalten suchen, eine gute Lektüre sein kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ,,10 Wahrheiten und ein Happy End‘‘ geht es um Olivia, die gerade ihren Highschool-Abschluss geschafft hat – fast. Eine Kleinigkeit fehlt noch, und zwar die Bestätigung, dass sie den Golfkurs belegt hat. Um die Bestätigung zu bekommen, stürzt sich Olivia gemeinsam …
Mehr
In ,,10 Wahrheiten und ein Happy End‘‘ geht es um Olivia, die gerade ihren Highschool-Abschluss geschafft hat – fast. Eine Kleinigkeit fehlt noch, und zwar die Bestätigung, dass sie den Golfkurs belegt hat. Um die Bestätigung zu bekommen, stürzt sich Olivia gemeinsam mit ihren besten Freunden in ein Abenteuer, dass viel Humor, Abwechslung und auch ein bisschen Romantik verspricht…
Erwartet hat mich beim Lesen ein süßes Jugendbuch, dass mich nicht vollends von sich überzeugen konnte.
Woran das lag? Vor Allem an der Hauptperson Olivia. Ich konnte mich leider nicht mit ihr identifizieren, und ihr Verhalten war für mich oft nicht nachvollziehbar. Glücklicherweise hat sich das im Laufe der Geschichte noch geändert, dennoch ist das für mich ein Kritikpunkt.
Ansonsten war die Geschichte wirklich sehr süß und humorvoll. Man taucht wieder in die aus Teil 1 (10 Blind Dates für die Große Liebe) bekannte Chaos-Familie ein – mit allem was dazu gehört. Vor Allem die Freundschaft zwischen Olivia und ihren besten Freunden (Sophie, Wes, Charlie), die zusammen zu den Fantastischen Vier werden, spielt eine große Rolle. Das hat mir gut gefallen.
Was die Entwicklung der romantischen Beziehung mit Leo angeht, ist in der Geschichte auch noch ein bisschen Luft nach oben. Insgesamt ist der Romantik-Anteil im Buch ziemlich gering, was ich leider etwas schade fand, da ich mir mehr davon gewünscht hätte. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Olivia und Leo geht leider ziemlich schnell, und wirkt dadurch etwas unnatürlich.
Was mich persönlich auch enttäuscht hat, war die fehlende Tiefe bei den Charakteren. Es hätte noch viel Konfliktpotential gegeben, das man ausschöpfen hätte können, um der Geschichte so noch mehr Tiefe zu verleihen. Das hat die Autorin leider nicht getan. Vielleicht, weil es sich hier um ein Jugendbuch handelt, das eher unbeschwert wirken soll.
Fazit: Mir hat die Geschichte gut gefallen, das Buch hat sich schön leicht lesen lassen. ,,10 Wahrheiten und ein Happy End‘‘ ist für mich aufgrund von fehlender Tiefgründigkeit und wenig Charakterentwicklung eher ein Buch für zwischendurch. Leider konnte das Buch nicht mit seinem wirklich sehr überzeugenden Vorgänger ,,10 Blind Dates für die Große Liebe‘‘ mithalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für