Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Feuerwerk der GefühleDas neue Jahrtausend ist zum Greifen nahe, da sieht Kata ihn das erste Mal: Jackson! Doch nach der magischen Silvesternacht in New York verliert Kata den jungen Künstler im Großstadtdschungel aus den Augen. Zurück in München kann sie ihn nicht vergessen - bis sie Samu kennenlernt und sich ein Leben mit ihm aufbaut. Als Kata siebzehn Jahre später jedoch eines von Jacksons Bildern in einer Galerie entdeckt, sind plötzlich alle Erinnerungen wieder da. Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, was hätte sein können, reist sie zu seiner Vernissage nach Berlin.Eine fe...
Feuerwerk der Gefühle
Das neue Jahrtausend ist zum Greifen nahe, da sieht Kata ihn das erste Mal: Jackson! Doch nach der magischen Silvesternacht in New York verliert Kata den jungen Künstler im Großstadtdschungel aus den Augen. Zurück in München kann sie ihn nicht vergessen - bis sie Samu kennenlernt und sich ein Leben mit ihm aufbaut. Als Kata siebzehn Jahre später jedoch eines von Jacksons Bildern in einer Galerie entdeckt, sind plötzlich alle Erinnerungen wieder da. Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, was hätte sein können, reist sie zu seiner Vernissage nach Berlin.
Eine feinfühlige und leidenschaftliche Lovestory über die Frage, ob es nur die eine große Liebe geben kann
Der Debütroman der Schauspielerin Vanessa Jung
Das neue Jahrtausend ist zum Greifen nahe, da sieht Kata ihn das erste Mal: Jackson! Doch nach der magischen Silvesternacht in New York verliert Kata den jungen Künstler im Großstadtdschungel aus den Augen. Zurück in München kann sie ihn nicht vergessen - bis sie Samu kennenlernt und sich ein Leben mit ihm aufbaut. Als Kata siebzehn Jahre später jedoch eines von Jacksons Bildern in einer Galerie entdeckt, sind plötzlich alle Erinnerungen wieder da. Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, was hätte sein können, reist sie zu seiner Vernissage nach Berlin.
Eine feinfühlige und leidenschaftliche Lovestory über die Frage, ob es nur die eine große Liebe geben kann
Der Debütroman der Schauspielerin Vanessa Jung
Vanessa Jung wurde 1980 in München geboren. Seit ihrer Kindheit arbeitet sie als Schauspielerin und studierte schließlich in New York am Neighborhood Playhouse School of the Theatre Schauspielerei. Parallel begann sie Drehbücher zu schreiben und verbindet seitdem die Schauspielerei mit ihrer Arbeit als Autorin. 'Zwei Sterne für uns' ist ihr erster Roman. Sie lebt mit ihren beiden Kindern und Mann und Hund in München.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 375
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 116mm x 32mm
- Gewicht: 307g
- ISBN-13: 9783746640334
- ISBN-10: 3746640334
- Artikelnr.: 67764517
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Kata lebt ihren Traum und studiert Kunst in New York City im Jahre 2000. Im Jahr 2017 steht sie vor den Scherben ihrer Ehe in München und packt ihre Koffer, um den Mann zu treffen, der ihr Leben in New York auf den Kopf gestellt hat. Wird sie endlich wieder zu ihrem Lebensglück finden? Und …
Mehr
Kata lebt ihren Traum und studiert Kunst in New York City im Jahre 2000. Im Jahr 2017 steht sie vor den Scherben ihrer Ehe in München und packt ihre Koffer, um den Mann zu treffen, der ihr Leben in New York auf den Kopf gestellt hat. Wird sie endlich wieder zu ihrem Lebensglück finden? Und ob das nach so vielen Jahre gutgehen kann? Wenn man bedenkt, dass beide sich weiterentwickelt haben und so Kata sogar Mutter geworden ist?
Der Roman ist sehr einfühlsam geschrieben. So kann man sich gut in die Gefühlslage von Kata hineinversetzen. Allerdings sollte man kapitelweise Wechsel der Zeitebenen mögen. Denn hier reist man andauernd zwischen 2000 und 2017 und einigen Städten hin und her. Ansonsten ist der Roman sehr leicht zu lesen. Mir persönlich stürzt sich Kata jedoch zu oft in die Arme von Männern, wenn sie mit Problemen konfrontiert wird und landet anschließend auch extrem schnell und oft im Bett und anderen Orten für gewisse Schäferstündchen. Man hätte hier leicht ein paar Seiten cutten oder statt der vielen expliziten Stellen einfach etwas mehr Drama und Inhalt einbauen können.
Daher empfehle ich den Roman Frauen, die gern solide Romane lesen, mit einer Protagonistin, die schnelllebig ist, ihren Weg sucht und dabei zu oft bei Männern endet. Das Ende konnte mich absolut versöhnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Roman “Zwei Sterne für uns” hat Vanessa Jung am 10. Oktober 2023 gemeinsam mit dem Aufbau TB herausgebracht. Sein romantisches Cover passt sehr gut zur Geschichte und in das Genre.
Was wäre, wenn? Mit dieser Frage habe ich mich in meinem Leben schon mehrfach …
Mehr
Den Roman “Zwei Sterne für uns” hat Vanessa Jung am 10. Oktober 2023 gemeinsam mit dem Aufbau TB herausgebracht. Sein romantisches Cover passt sehr gut zur Geschichte und in das Genre.
Was wäre, wenn? Mit dieser Frage habe ich mich in meinem Leben schon mehrfach beschäftigt. Hand auf´s Herz. Wer kennt diese Frage nicht? Wie sehe mein Leben heute aus, hätte ich damals nicht dieses, jenes oder folgendes getan. Mit dieser Frage beschäftigt die Autorin Vanessa Jung den Leser in ihrem Debütroman.
Mit einer ruhigen Wortwahl, einem humorvollen Ton und in einer freundlichen Sprache gelingt es der Autorin mit nur wenigen Sätzen meinen Geist in ihren Bann zu ziehen. Hervorzuheben ist die Art und Weise, wie die Autorin die modernen Worte nutzt. Für jemanden, der wie ich Wert auf die gesprochene und geschriebene deutsche Sprache legt, ist dieser Roman ein Genuss. Beim Lesen reiht sich ein wunderschön formulierter Satz an den nächsten.
Kata mochte ich gleich. Sie liebt ihr Leben, ihre Kinder und die Kunst. Getrennt von ihrem Mann Samu macht sie es sich nicht leicht. Da sieht sie in der Silvesternacht 2000 zum ersten Mal Jackson und fühlt sich magisch von ihm angezogen. Facettenreich, detailliert und mit vielen Rückblicken erzählt Vanessa Jung aus Katas Leben. Kata, Samu und Jackson sind sauber gezeichnet und werden in meinem Kopf beim Lesen lebendig. Ihre Reaktionen und Handlungen sind in den meisten Fällen nachvollziehbar.
Mit diesem Liebesroman von Vanessa Jung habe ich ein paar wunderbar unterhaltsame Lesestunden verbracht. Mich hat dieser Roman so sehr gepackt, dass ich ihn in eins durchgelesen habe. Dabei hatte ich da gar keine Zeit für. Von mir eine klare Leseempfehlung. Auf die Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat der Titel neugierig auf das Buch gemacht. Die Gestaltung des Covers finde ich sehr schön, es wirkt leicht und unbeschwert.
In der Geschichte geht es um Kata. Sie hat sich von ihrem Mann Samu getrennt, mit dem sie 17 Jahre lang verheiratet war.
Das Buch spielt in verschiedenen …
Mehr
Mich hat der Titel neugierig auf das Buch gemacht. Die Gestaltung des Covers finde ich sehr schön, es wirkt leicht und unbeschwert.
In der Geschichte geht es um Kata. Sie hat sich von ihrem Mann Samu getrennt, mit dem sie 17 Jahre lang verheiratet war.
Das Buch spielt in verschiedenen Zeitebenen, Kata studiert 2000 in New York, dort trifft sie auf einer Silvesterparty auf Jackson. Jackson ist ein Künstler und Kata ist fasziniert von ihm. Nach einer gemeinsamen Nacht verschwindet Kata und sie fragt sich immer wieder, ob sie Jackson suchen soll. Eine andere Zeitebene ist das Jahr 2000, dort erfährt man viel über das Kennenlernen von Samu und Kata.
Immer wieder denkt sich Kata "was wäre gewesen wenn". Kata ist unzufrieden mit ihrem Leben, sie möchte etwas ändern. Kann sie Jackson nach 17 Jahren wiederfinden? Und was ist mir ihrem beiden Kindern Paul und Emma? Wie verkraften sie die Trennung?
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Handlung war sehr interessant. Kata war mir als Charakter sympathisch. Die Dialoge und Emotionen waren passend. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die magische Silvesternacht zum Jahrtausend Wechsel verbringt Kata in New York. Dort lernt sie Jackson kennen und sie sind voneinander fasziniert. Sie verlässt ihn und hinterlässt eine Nachricht, die Jackson wohl nicht findet.. Zurück in München kann sie Jackson nicht vergessen, …
Mehr
Die magische Silvesternacht zum Jahrtausend Wechsel verbringt Kata in New York. Dort lernt sie Jackson kennen und sie sind voneinander fasziniert. Sie verlässt ihn und hinterlässt eine Nachricht, die Jackson wohl nicht findet.. Zurück in München kann sie Jackson nicht vergessen, bis sie Samu kennen und lieben lernt. Nach siebzehn Jahren tritt Jackson wieder in Katas Leben und die Magie ist sofort wieder da. Es steht die Frage im Raum Was wäre, wenn...
Vanessa Jung hat mit ihrem Debütroman ein Werk abgeliefert, das genau ins Herz trifft. Sie schildert die Gefühle so intensiv, das man sich berührt fühlt. Die Geschichte ist in zwei Zeitperspektiven und mehreren Orten geschrieben was der Spannung sehr gut tut. Der Spannungsbogen zieht sich genial durch das ganze Buch . Der Schreibstil ist bunt und lebendig und nimmt die Leser*innen mit auf das Gefühlskarussell, Ich konnte mich mit der Protagonistin identifizieren. Kata und Jackson haben eine magische Beziehung, die allerdings nicht alltagstauglich. Samu und Kata sind getrennt, hängen aber noch immer aneinander. Und dann sind da noch die Kinder, die Kata auf keinen Fall aufgeben will. Vanessa Jung gelingt es, die Frage War wäre wenn im Raum stehen zu lassen und die Fantasie der Leser*innen anzustacheln.
Das Ende bleibt offen und ich habe das Buch mit einem positiven Gefühl geschlossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Kata führt ein solides Leben: sie wohnt in München und ihre Familie besteht aus zwei Kindern und einem Mann - von dem sie sich jedoch frisch getrennt hat, da die Beziehung sie nicht mehr erfüllt hat. Während alle dabei sind, mit der Trennung klarzukommen, begegnet Kata …
Mehr
Inhalt:
Kata führt ein solides Leben: sie wohnt in München und ihre Familie besteht aus zwei Kindern und einem Mann - von dem sie sich jedoch frisch getrennt hat, da die Beziehung sie nicht mehr erfüllt hat. Während alle dabei sind, mit der Trennung klarzukommen, begegnet Kata durch einen Zufall ihrem One-Night Stand Jackson aus New York von vor siebzehn Jahren wieder. Direkt kommen alte Gefühle und Erinnerungen auf, denn seitdem war sie nie mehr so fasziniert von einem Mann. Doch nach siebzehn Jahren und einer Familie später sieht die Welt ganz anders aus als damals in ihrem Studentenleben..
Meine Meinung:
Die Idee hat mich direkt angesprochen und die auch praktische Umsetzung hat mich überzeugt: der Erzählsprung aus der Vergangenheit und der Gegenwart wechseln sich immer ab, sodass man zunächst immer nur häppchenweise Informationen bekommt, die sich nach und nach zu einem Gesamtbild zusammenfügen. So hatte ich immer gleich Lust weiterzulesen, um mehr zu erfahren! Während mir die Handlung in der Vergangenheit eher etwas nüchtern erzählt vorkam und teilweise oberflächlich blieb, so war die Beschreibung der Ereignisse in der Gegenwart für mich umso emotionaler und haben mich mitfühlen lassen. Besonders gelungen empfand ich dabei die Sorgen und Bedenken von Kata bezüglich ihrer Kinder während der Trennung: wie kann sie den Kindern weiterhin nah sein? Wie können sie und ihr Exmann gute Eltern sein, auch wenn ihre Beziehung sehr verkühlt ist? Diese Sorgen einer Mutter fand ich sehr nahbar und ehrlich. Ebenso mochte ich das große Wiedersehen zwischen Kata und Jackson sowie die Entwicklung derer aufkeimenden Beziehung und die damit verbundenen Unsicherheiten und Schwierigkeiten. Auch die Frage danach, ob es im Leben nur die eine große Liebe gibt fand ich toll eingebaut, weshalb ich das Buch auf jeden Fall empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Was wäre, wenn ...?"
Kata verbrachte zur Zeit des Milleniumwechsels drei Jahre in New York. Sie hat dort Kunst studiert und auch sonst eine wunderschöne Zeit verlebt. An Silvester 2000 lernt sie dann Jackson kennen und verlebt eine unvergessliche Nacht mit ihm. Denn nicht nur …
Mehr
"Was wäre, wenn ...?"
Kata verbrachte zur Zeit des Milleniumwechsels drei Jahre in New York. Sie hat dort Kunst studiert und auch sonst eine wunderschöne Zeit verlebt. An Silvester 2000 lernt sie dann Jackson kennen und verlebt eine unvergessliche Nacht mit ihm. Denn nicht nur die Orte, die er ihr gezeigt hat, auch die Party danach und der One Night Stand auf dem Sofa dort verfolgen sie. Leider hat aber sie Jackson danach verlassen und sich aus dem Staub gemacht, während er schlief. Obwohl sie in wiedertrifft, weiß sie, dass ihre Beziehung nicht von Bestand sein wird und verlässt New York, nachdem sie auch noch ihren Studienplatz verloren hat. Zuhause in München hängt sie in der Luft und weiß nicht, wie es weitergehen soll. Doch der Architekturstudent Samu rettet sie aus dieser Situation, zeigt ihr so lange seine Liebe, bis sie sie irgendwann erwiedern kann und wird schließlich sogar ihr Ehemann. Doch nun, siebzehn Jahre später ist Kata mitten im Scheidungsjahr und entdeckt durch Zufall ein Kunstwerk Jacksons. Sofort sind alle Gefühle wieder da und auch die Frage, was wäre gewesen, wenn...
Vanessa Jungs Idee, einen Roman auf die Frage "Was wäre, wenn ...?" zu gründen, ist wirklich toll und auch der Klappentext verspricht ein großes Lesevergnügen mit einer Mischung aus Liebesgeschichte und nachdenklichen Momenten. Die Handlung auf mehreren Zeitebenen parallel zu erzählen macht alles interessanter und vielschichtiger, allerdings sind die Kapitel häufig so kurz, dass ein Ankommen in der neuen Zeit kaum möglich ist, da danach sofort wieder eine andere folgt. Kata ist eine sehr sprunghafte Protagonistin, die ständig zweifelt und irgendwie in der Vergangenheit feststeckt, was eine Nahbarkeit und das Verständnis für ihre Taten erschwert.
Ich war sofort verzaubert von diesem wunderschönen Cover und wollte das Buch unbedingt lesen. Leider tat ich mich so schwer, denn ich konnte Kata einfach nicht verstehen und war teilweise total befremdet von ihren Handlungen, die oft wie die eines Teenagers anmuteten. Auch störte mich bei der Beziehung zu Jackson, dass klare Worte fehlen und stattdessen lieber immer wieder Sex im Vordergrund steht. Da der Roman erst beginnt, als Samu und Katas Ehe bereits gescheitert ist, erhält man keine Einblicke in das Familienleben als es noch intakt war, lediglich kurze Einblicke in gedanklichen Rückblenden Katas, was mir aber gefehlt hat. Leider hat die Autorin auch ständig zwischen den Zeitebenen gewechselt, was meinen Lesefluss extrem gehemmt hat. Vorallem fand ich seltsam, dass die Zeit in New York 2000 parallel zu München 2017 erzählt wird und so Jackson und Samu gegenüber stehen, genauso dann im zweiten Teil, wo Jackson 2017 gegenüber Samu 2000 steht, das hat mich sehr befremdet und mir leider gar nicht gefallen. Insgesamt eine tolle Romanidee, leider nicht ganz nach meinem Geschmack umgesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für