PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bruschettino, der kleine schwarze Hengst, erobert ein Herz nach dem anderen und wird schnell Zitrönchens bester Freund. Aber darf er bleiben?Mücke bringt Kimba, Omas neuen Rasenmäher, gerade noch rechtzeitig zurück in den Stall, bevor das totale Schneechaos ausbricht. Es fällt so viel Schnee, dass sogar die Schule ausfällt. Doch die Freude darüber währt nicht lang, denn schon am ersten schulfreien Tag stürzt Seba und bricht sich ein Bein. Nun ist guter Rat teuer, denn wer versorgt jetzt die Pferde und kümmert sich um die Reitanlage? Als Luis einen alten Pferdeschlitten aus Sebas Sche...
Bruschettino, der kleine schwarze Hengst, erobert ein Herz nach dem anderen und wird schnell Zitrönchens bester Freund. Aber darf er bleiben?Mücke bringt Kimba, Omas neuen Rasenmäher, gerade noch rechtzeitig zurück in den Stall, bevor das totale Schneechaos ausbricht. Es fällt so viel Schnee, dass sogar die Schule ausfällt. Doch die Freude darüber währt nicht lang, denn schon am ersten schulfreien Tag stürzt Seba und bricht sich ein Bein. Nun ist guter Rat teuer, denn wer versorgt jetzt die Pferde und kümmert sich um die Reitanlage? Als Luis einen alten Pferdeschlitten aus Sebas Scheune hervorkramt, ist das vielleicht die Lösung aller Probleme?Und wer ist eigentlich dieser Bent, der zusammen mit Oma und den anderen ein kleines Unternehmen gründet, das jedoch nicht immer ganz nach Plan verläuft?Was es damit auf sich hat und welche wichtige Rolle Zitrönchen und Goethe dabei spielen, erfährst du im vierten, spannenden Abenteuer. Sei dabei und lies die ganze Geschichte!Zitrönchens Abenteuer:Band 1: Zitrönchen - Ein gutes Pferd hat keine FarbeBand 2: Zitrönchen - Braune Rappen jagen FüchseBand 3: Zitrönchen - Ein klarer Fall von DickfelligkeitBand 4: Zitrönchen - Nonstop im Herzgalopp
Im Norden Englands geboren und aufgewachsen in Berlin, wo sie heute noch lebt. Pferde spielten in ihrem Leben schon von klein auf eine große Rolle. Zusammen mit den eigenen Pferden und ihren beiden Töchtern, die inzwischen schon erwachsen sind, erfuhr sie ein Pferdeleben mit allen Höhen und Tiefen. In einer großen Schatzkiste hütet sie bis heute spannende Geschichten, die das Leben selbst geschrieben hat.
Produktdetails
- Zitrönchen / Lemony 4
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 188
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 14mm
- Gewicht: 262g
- ISBN-13: 9783743177000
- ISBN-10: 3743177005
- Artikelnr.: 48037491
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dies ist der 4.Teil einer Pferdebuchreihe.Es empfiehlt sich aber die Voränger bereits gelesen zu haben,da es sonst zu Unverstänlichkeiten kommen kann.
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Wieder wurden wir sofort in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist wieder …
Mehr
Dies ist der 4.Teil einer Pferdebuchreihe.Es empfiehlt sich aber die Voränger bereits gelesen zu haben,da es sonst zu Unverstänlichkeiten kommen kann.
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Wieder wurden wir sofort in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist wieder leicht,flüssig und kindgerecht.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten fliegen nur so dahin und einmal angefangen mit Lesen möchte man gar nicht mehr aufhören
Das Buch ist ideal für Kinder ab dem 9.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden Ihren Spass daran haben.
Die uns schon bekannten Protoganisten wurden wieder sehr gut beschrieben und wir konnten uns wieder gut an sie erinnern.Alle sind sie wieder nett und entzückend.Besonders Mücke und Samantha haben wir gleich wieder in unser Herz geschlossen.Aber auch die anderen waren wieder liebreizend und sympatisch.Besonders schön fanden wir das sich die Charaktere immer weiter entwickelt haben im Laufe der Reihe.
Wir wurden wieder in eine wundrbare Pferdewelt entführt und haben viele spannende Abenteuer erlebt.Dabei kam es auch zu unerwarteten Wendungen und Überraschungen.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.
Durch die wieder sehr guten Recherchen der Autorin haben wir neue Kenntnisse aus der Pferdewelt erhalten.Das freute meine Tochter besonders.
Auch durch die interessante und beeindruckende Erzälweise der Autorin wurden wir wieder förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir hatten das Gefühl selbst auf dem Ponyhof zu sein.
Der Humor kam auch nicht zu kurz.So haben wir uns bei vielen Situationen köstlich amüsiert und mit den Mädchen gelacht.
Viele Themen wie Hilfsbereitschaft,Freundschaft,Respekt,Vertrauen und Zusammenhalt wurden den Kindern wieder nahe gebracht.Dies finde ich bei einem Kinderbuch immer besonders wichtig.
Die Handlung bleibt bis zum Schluß sehr interessant und so wird es den Kindern nie langweilig.
Das Cover ist auch wieder einfach traumhaft schön und schon der anblick macht Lust zum Lesen.
Wir hatten wieder viele schöne Lesestunden mit diesem Buch und wurden in eine wunderschöne Pferdewelt entführt.Für pferdebegeisterte Leser ist diese Lektüre sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch in diesem Band geht es wieder turbulent zu: Jo hat Probleme mit Zitrönchen und hofft, hier schnellstens eine Lösung zu finden. Auch um Bruschettino machen sich alle Sorgen. Er hat sich gut auf dem Reiterhof eingelebt. Doch jetzt meldet sich ein Verwalter, der den Hengst verkaufen …
Mehr
Auch in diesem Band geht es wieder turbulent zu: Jo hat Probleme mit Zitrönchen und hofft, hier schnellstens eine Lösung zu finden. Auch um Bruschettino machen sich alle Sorgen. Er hat sich gut auf dem Reiterhof eingelebt. Doch jetzt meldet sich ein Verwalter, der den Hengst verkaufen soll. Und dann fällt auch noch so viel Schnee, dass es sogar schulfrei gibt. Eigentlich wäre das eine gute Nachricht, doch der viele Schnee bringt auch einige Probleme mit sich. Als wäre das nicht genug, bricht sich Reitlehrer Seba dann auch noch ein Bein. Ob sie alle zusammen diese Probleme lösen können?
Meine Meinung:
Bei dieser Geschichte handelt es sich um den 4. Band der Zitrönchen-Reihe. Grundsätzlich kann man das Buch auch lesen, ohne die anderen zu kennen. Trotzdem empfehle ich, diese der Reihe nach zu lesen, da man dadurch die Charaktere, Pferde und die Zusammenhänge bereits kennt. Dadurch ist der Lesespaß gleich ein bisschen größer.
Der Schreibstil ist wieder flüssig und mitreissend. Man taucht sofort wieder in die Geschichte ein.
Neben den liebgewonnen Charakteren taucht dieses Mal Bent auf, der mit seinem Pferd eine ganz eigene Verbindung hat. Bent ist sehr sympathisch und packt sofort an, wenn Not am Mann ist. Doch er bringt auch etwas Unruhe auf den Hof, da ihn nicht nur ein Mädchen toll findet. Dieses Mal dreht sich die Geschichte neben den Pferden also vor allem um die Gefühlswelt der jungen Reiterinnen und Reiter. Diese wird sehr feinfühlig beschrieben. Es geht um das erste Verliebtsein. Die eigenen Gefühle dabei richtig einzuordnen ist gar nicht so leicht. Auch über die Gefühle zu sprechen ist nicht einfach. Außerdem kommt es zu Eifersüchteleien und Streit.
Doch auch die Pferde kommen natürlich nicht zu kurz. Jo hat beispielsweise ab und zu Probleme mit Zitrönchen. Man sieht hier schön, dass es beim Reiten immer wieder Höhen und Tiefen gibt. Manchmal klappt alles ganz wunderbar, dann gibt es wieder Phasen, in denen es nicht so läuft wie geplant. Um diese zu überwinden, braucht es manchmal ein bisschen Mut. Diese realistischen Beschreibungen des Reiterlebens gefallen mir immer wieder sehr.
Daneben wird es auch wieder spannend. Es beginnt mit Sebas gebrochenem Fuß und endet in einer sehr dramatischen Situation. Man kann also wieder mitfiebern, wie die Freunde aus dieser unguten SItuation herauskommen.
Fazit:
Das Besondere an dieser Reihe sind die liebenswerten Figuren und ihre tolle Stallgemeinschaft. Auch wenn es Probleme gibt, halten sie am Ende zusammen. Daneben finde ich die feinfühlige Beschreibung der Gefühle sowie die realistische Darstellung des Reitens (mit manchen Problemen) einfach toll.
"Nonstop im Herzgalopp" hat mich wieder vollkommen überzeugt. Es war sehr unterhaltsam, humorvoll und spannend. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Von mir gibt es dafür eine Lesempfehlung und fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin durch mein Alter eigentlich nicht die passende Zielgruppe für die „Zitrönchen“-Reihe aber ich liebe diese Bücher! Ich habe die ersten drei Teile verschlungen und mich wie auf einer Zeitreise zurück in meine Reitstallzeit gefühlt und auch dieser Teil hat …
Mehr
Ich bin durch mein Alter eigentlich nicht die passende Zielgruppe für die „Zitrönchen“-Reihe aber ich liebe diese Bücher! Ich habe die ersten drei Teile verschlungen und mich wie auf einer Zeitreise zurück in meine Reitstallzeit gefühlt und auch dieser Teil hat sich nahtlos eingereiht und mich wieder bis über beide Ohren grinsen lassen.
Maria Durand ist ihrem Schreibstil treu geblieben. Sie schreibt kindgerecht aber nicht zu kindlich, so dass auch ältere Leser ihren Spaß daran haben.
Wir treffen in diesem vierten Band alle unsere bekannten und geliebten Figuren wieder und lernen sogar jemand neuen kennen.
Es gibt wieder ein paar kleine Streitereien, viele Schmetterlinge die in den Bäuchen Kapriolen tanzen und eine riesen Menge gute Ideen. Die Autorin schreibt dabei so authentisch, dass sie das Ganze eigentlich nur selber früher am Stall erlebt haben kann.
Die Pferdesprache die verwendet wird und auch der Reiterslang stimmen einfach und sind nicht wie in manch anderen Pferdebüchern total überspitzt oder falsch.
Hier stimmt einfach alles.
Auch die Geschichte ist dieses Mal wieder eine tolle Mischung aus Spannung, Abenteuer, Spaß und Freundschaft.
Ich liebe diese Bücher und freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Nonstop im Herzgalopp " bringt die Autorin Maria Durand nun endlich den ersehnten vierten Teil der Reihe rund um das Pferd Zitrönchen heraus .
Zum Inhalt
Der schwarze Hengst Bruschettino hat die Herzen aller erobert ,doch nun meldet sich ein Käufer.
Hinzu kommt das …
Mehr
Mit "Nonstop im Herzgalopp " bringt die Autorin Maria Durand nun endlich den ersehnten vierten Teil der Reihe rund um das Pferd Zitrönchen heraus .
Zum Inhalt
Der schwarze Hengst Bruschettino hat die Herzen aller erobert ,doch nun meldet sich ein Käufer.
Hinzu kommt das ein strenger Winter eingebrochen ist und so einige Probleme mit sich bringt .
Nachdem durch starken Schneefall die Schule ausgefallen ist , freuen sich zunächst alle darauf die freie Zeit im Stall genießen zu können .
Doch schon am ersten Tag passiert ein Unglück .
Seba bricht sich das Bein und so beschließen alle seine Arbeiten zu übernehmen .
Doch irgendwie hatten sich das Mücke, Flo, Samantha und die anderen etwas einfacher vorgestellt.
Zudem kommt es bei den Mädchen zu Spannungen untereinander an denen die Jungs nicht ganz unschuldig sind , richtig die Jungs ,den neben Luis gibt es nun auch Bent auf dem Hof , auf den Samantha ein Auge geworfen hat ....
Zum Buch
Ich hatte mich sofort in das Cover verliebt ,dieser wundervolle Tinker fällt einem direkt ins Auge und passt perfekt zum Buch .
Das Buch umfasst 188 Seiten und 14 Kapitel die eine angenehme Leselänge haben und somit auch für jüngere Leser gut zu bewältigen sind .
Der Schreibstil ist einfach und flüssig lesbar .
Dieser Teil ist eine in sich abgeschlossene Geschichte und kann auch als solcher ohne Probleme gelesen werden ,jedoch empfiehlt es sich die Vorgänger zu kennen da somit das Lesevergnügen höher ist da man bereits alle Personen bestens zuordnen kann .
In diesem Teil passiert wieder eine Menge.
Es ist schön die Entwicklung aller mitzuerleben und auch zu sehen das beim Reiten und in einem Stallalltag nicht immer alles glatt läuft.
Das ist einer der Gründe warum ich diese Serie so mag ,sie ist einfach authentisch und zeigt das normale Leben mit Höhen und Tiefen .
Besonders schön ist es auch die Mädchen zu begleiten ,denn mit fortschreitender Zeit wächst nicht nur ihr Interesse an den Pferden , sondern auch das an den Jungs ,was oftmals zu mißverständnissen und eifersüchtelein führt .
Mein Fazit zum Buch .
Für mich wieder eine gelungene Episode mit einer unterhaltsamen und spannenden Geschichte .
Ein Buch das bei großen und kleinen Pferdefreunden für Herzgalopp Sorgen wird .
Einen Negativ Punkt hab ich jedoch zum Schluss ,nachdem ich das Buch jetzt an nur einem Tag durchgelesen habe ,und die Vorschau aufs nächste nun kennen ,wird die Wartezeit auf den nächsten Band sicher unendlich lang erscheinen ;
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für