Uwe Becker
Gebundenes Buch
Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule
Lustig und herzerwärmend: ein turbulenter erster Schultag für die Zipfelmaus - Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen
Illustration: Krabbe, Ina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
A wie Apfel - endlich eine Schule in Frau Bienenstichs Garten Im Schrebergarten von Frau Bienenstich herrscht helle Aufregung: Maulwurf schlägt vor, dass alle zur Schule gehen, um lesen und schreiben zu lernen. Zuerst sind alle Gartenbewohner mit Feuereifer bei der Sache und lernen das A und danach das B. Als sie dann aber erfahren, dass es insgesamt 26 Buchstaben gibt, ist die Empörung groß. 26 Buchstaben! Wozu bitte braucht man 26 Buchstaben?!Doch als sich der kleine Hund Fango in den Garten verläuft und nicht weiß, wo er wohnt, schmiedet Zipfelmaus einen Plan, wie sie Fangos Zuhause fi...
A wie Apfel - endlich eine Schule in Frau Bienenstichs Garten
Im Schrebergarten von Frau Bienenstich herrscht helle Aufregung: Maulwurf schlägt vor, dass alle zur Schule gehen, um lesen und schreiben zu lernen. Zuerst sind alle Gartenbewohner mit Feuereifer bei der Sache und lernen das A und danach das B. Als sie dann aber erfahren, dass es insgesamt 26 Buchstaben gibt, ist die Empörung groß. 26 Buchstaben! Wozu bitte braucht man 26 Buchstaben?!Doch als sich der kleine Hund Fango in den Garten verläuft und nicht weiß, wo er wohnt, schmiedet Zipfelmaus einen Plan, wie sie Fangos Zuhause finden können. Das D und das O spielen hierbei eine große Rolle. Und am Ende haben alle die Erfahrung gemacht, wie wichtig es ist, lesen zu können.
"Wenn man das A gelernt hat, ist das Gröbste geschafft!", ruft Shakira. "Das A ist nämlich das Schwierigste! Der Rest ist ein Kinderspiel."
Perfekt als Geschenk zur Einschulung: So verstehen schon Erstklässler_innen, warum es wichtig ist, lesen zu könnenDer locker-leichte und wunderbar humorvolle Schreibstil von Uwe Becker ist auch für Erwachsene ein großer Vorlesespaß Große Erstlese-Schrift, kurze Kapitel, viele Illustrationen - leicht zu lesen auch für Leseanfänger_innenAuf jeder Doppelseite wunderschöne, farbige Illustrationen, auf denen es jede Menge zu entdecken gibt In der kleinen Gartenwelt von Frau Bienenstichs Schrebergarten halten alle zusammen - denn zusammen ist man einfach stärker!
Stimmen zur Zipfelmaus-Reihe:
»Spannende Abenteuer mit der Zipfelmaus und ihren Freunden! Humorvoll und gleichzeitig spannend!!!« Maunzerle, Lovelybooks
»Die Zipfelmaus ist einfach eine Bücherreihe zum Gernhaben, die in jedes Kinderzimmer gehört.« Lealein1906, Lovelybooks
Im Schrebergarten von Frau Bienenstich herrscht helle Aufregung: Maulwurf schlägt vor, dass alle zur Schule gehen, um lesen und schreiben zu lernen. Zuerst sind alle Gartenbewohner mit Feuereifer bei der Sache und lernen das A und danach das B. Als sie dann aber erfahren, dass es insgesamt 26 Buchstaben gibt, ist die Empörung groß. 26 Buchstaben! Wozu bitte braucht man 26 Buchstaben?!Doch als sich der kleine Hund Fango in den Garten verläuft und nicht weiß, wo er wohnt, schmiedet Zipfelmaus einen Plan, wie sie Fangos Zuhause finden können. Das D und das O spielen hierbei eine große Rolle. Und am Ende haben alle die Erfahrung gemacht, wie wichtig es ist, lesen zu können.
"Wenn man das A gelernt hat, ist das Gröbste geschafft!", ruft Shakira. "Das A ist nämlich das Schwierigste! Der Rest ist ein Kinderspiel."
Perfekt als Geschenk zur Einschulung: So verstehen schon Erstklässler_innen, warum es wichtig ist, lesen zu könnenDer locker-leichte und wunderbar humorvolle Schreibstil von Uwe Becker ist auch für Erwachsene ein großer Vorlesespaß Große Erstlese-Schrift, kurze Kapitel, viele Illustrationen - leicht zu lesen auch für Leseanfänger_innenAuf jeder Doppelseite wunderschöne, farbige Illustrationen, auf denen es jede Menge zu entdecken gibt In der kleinen Gartenwelt von Frau Bienenstichs Schrebergarten halten alle zusammen - denn zusammen ist man einfach stärker!
Stimmen zur Zipfelmaus-Reihe:
»Spannende Abenteuer mit der Zipfelmaus und ihren Freunden! Humorvoll und gleichzeitig spannend!!!« Maunzerle, Lovelybooks
»Die Zipfelmaus ist einfach eine Bücherreihe zum Gernhaben, die in jedes Kinderzimmer gehört.« Lealein1906, Lovelybooks
Uwe Becker wurde 1963 in Krefeld geboren und wuchs dort auf. Nach einem Studium der Biologie, das ihn nach Tenerife, an die Elfenbeinküste und nach Zimbabwe führte, begann er in den 90ern Gedichte für Kinder zu schreiben. Er lebt in Köln, wo er einen Garten besitzt, und im Wendland, das er sehr liebt. Er hat auch einen äußerst unternehmungslustigen Hund, der Wodka heißt und aus Sankt Petersburg stammt.
Produktdetails
- Zipfelmaus 8
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 109
- Altersempfehlung: von 6 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 159mm x 16mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783965942998
- ISBN-10: 3965942999
- Artikelnr.: 72495820
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Ein spannendes und abwechslungsreiches Erstleserabenteuer mit der Zipfelmaus
Das Kinderbuch "Die Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule" von Uwe Becker ist ein Erstleserbuch aus einer Buchreihe, bei der aber alle Bände unabhängig voneinander gelesen werden können. Zur …
Mehr
Ein spannendes und abwechslungsreiches Erstleserabenteuer mit der Zipfelmaus
Das Kinderbuch "Die Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule" von Uwe Becker ist ein Erstleserbuch aus einer Buchreihe, bei der aber alle Bände unabhängig voneinander gelesen werden können. Zur besseren Einführung werden auf der ersten Seite auch nochmal alle Charaktere mit Bildern vorgestellt.
Die kleine schlaue Zipfelmaus lebt mit anderen Tieren im Schrebergarten von Frau Bienenstich. Als Maulwurf beschließt eine Schule zu gründen und Zipfelmaus, die bereits lesen kann als Lehrkraft vorschlägt, kommt Bewegung ins Leben der Gartentiere. Es muss geplant, überzeugt und motiviert werden um das Ziel zu erreichen. Doch ein kleiner Hund, der plötzlich im Garten auftaucht, durchkreuzt die Pläne und bringt die Geschichte der Freunde erst richtig in Fahrt.
Der Autor hat einen lockeren, schönen und leicht verständlichen Schreibstil wodurch das Buch mit der großen Schrift und den kurzen Kapiteln den Anspruch an ein Erstleserbuch voll erfüllt. Die Geschichte ist ideal auf die Zielgruppe abgestimmt, dabei aber keinesfalls langweilig geschrieben. Die Spannung steigert sich bis zum Schluss ohne für die kleinen Leser gruselig oder verängstigt zu sein. Auch als Vorlesebuch ist es durch die passenden und farbenfrohen Illustrationen sehr gut geeignet.
Wir kannten die Zipfelmaus bisher noch nicht, sind aber total begeistert von diesem kleinen Abenteuer und selbst meine Tochter, die als Vorschulkind schon lesen kann, hatte keine Probleme beim eigenständigen Lesen. Es wird bestimmt nicht unser letztes Buch aus der Zipfelmausreihe gewesen sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nur wer zur Schule geht, kann auch Ferien haben
Kennt ihr schon die Zipfelmaus und ihre Freunde? Wir bisher noch nicht, aber nun durften wir sie alle kennenlernen: Shakira (die Fledermaus), Fiffi (die Hummel), Flip und Flop (die Siebenschläfer), Ali (der Hase), Maulwurf und Spitzmaus (die …
Mehr
Nur wer zur Schule geht, kann auch Ferien haben
Kennt ihr schon die Zipfelmaus und ihre Freunde? Wir bisher noch nicht, aber nun durften wir sie alle kennenlernen: Shakira (die Fledermaus), Fiffi (die Hummel), Flip und Flop (die Siebenschläfer), Ali (der Hase), Maulwurf und Spitzmaus (die keinen speziellen Namen haben).
Alle sollen zur Schule gehen, zumindest wenn es nach Maulwurf geht. Er schlägt nämlich vor, dass alle Gartenbewohner lesen, schreiben und rechnen lernen sollen. Und wer soll Lehrer werden? Die Zipfelmaus natürlich, die das alles schon kann. Zügig bringt sie den Gartenbewohnern das A bei und das B geht auch noch flott von der Hand. Doch als sie erfahren, dass es insgesamt 26 Buchstaben gibt, schwindet die Begeisterung rasch. Wie sollen sie sich das alles merken?
Doch als Zipfelmaus abends auf den kleinen Hund Fango trifft, der sein Zuhause nicht mehr finden kann, rückt die Schule erstmal in den Hintergrund. Alle sollen helfen, Fango wieder zurückzubringen. Dabei merken sie schnell, dass Lesen doch nützlich sein könnte...
Unser Fazit:
Große Schrift, wunderschöne Illustrationen, das zeichnet dieses Buch besonders aus.
Es eignet sich zum Vorlesen, aber auch für etwas fortgeschrittenere Erstleser.
Die Geschichte verdient solide vier Sterne. Sie ist charmant und unterhaltsam, auch wenn sie keine herausragenden Highlights bietet. Die Charaktere sind äußerst liebenswert. Besonders gefallen hat uns die Idee, verschiedene Gartenbewohner wie Fledermaus, Hummel und Maulwurf in die Geschichte einzubeziehen. Diese Vielfalt an Charakteren verleiht der Erzählung einen besonderen Charme und macht sie dadurch sehr ansprechend.
Insgesamt eine nette Lektüre, die Spaß macht, auch wenn sie nicht in die Kategorie der unvergesslichen Geschichten fällt. Ein kurzweiliges und witziges Lesevergnügen. Besonders für jüngere Kinder, die vielleicht gerade zur Schule kommen empfehlenswert. Denn die Geschichte erzählt wunderbar, wie wichtig Lesen sein kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So lernt man gerne
Ich kannte die Zipfelmaus bereits vom Weihnachtsbuch und war schon damals begeistert. Jetzt also soll es eine Schule im Garten geben. Wie cool ist das denn? Zuerst sind auch alle voller Vorfreude und wollen unbedingt dabei sein, aber dann steht die arme, gestresste Zipfelmaus …
Mehr
So lernt man gerne
Ich kannte die Zipfelmaus bereits vom Weihnachtsbuch und war schon damals begeistert. Jetzt also soll es eine Schule im Garten geben. Wie cool ist das denn? Zuerst sind auch alle voller Vorfreude und wollen unbedingt dabei sein, aber dann steht die arme, gestresste Zipfelmaus am ersten Schultag fast alleine da. Dabei hat sie extra noch ein Plakat mit dem A gemalt …
Manche ihrer Schüler finden doch die Ferien wichtiger als die Schule und verstehen gar nicht, warum man nicht damit anfängt. Andere wollen lieber nur das A lernen, das reicht ja wohl. Wieso denn gleich 26 Buchstaben, ist doch viel zu viel. Wer braucht das schon und was soll man damit? Ja, gute Frage und die beantwortet Uwe Becker in seinem neuen Zipfelmaus-Buch so nett und gleichzeitig einleuchtend, dass alle Kinder lesen lernen wollen? Oder? Wetten …?
Auch wenn ich schon lange lesen kann – zum Glück, sonst könnte ich so nette Bücher ja gar nicht lesen – bin ich doch begeistert von diesem süßen Buch, das zugleich gute Laune macht und kindgerecht erklärt, warum es wichtig ist, dass man lesen kann. Und vor allem so praktisch und hilfreich.
Was dann ein netter Fuchs, fiese Katzen und ein kleines Schweinchen mit der Schule zu tun haben, tja, das weißt Du, wenn Du das Buch selbst liest! Und glaub mir, es lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Schrebergarten von Frau Bienenstich ist die Aufregung groß: Maulwurf schlägt vor, eine Schule zu gründen, in der alle Gartenbewohner Lesen und Schreiben lernen. Neugierig und voller Tatendrang stürzen sich die Tiere ins Abenteuer und beginnen mit dem Buchstaben A. Doch als …
Mehr
Im Schrebergarten von Frau Bienenstich ist die Aufregung groß: Maulwurf schlägt vor, eine Schule zu gründen, in der alle Gartenbewohner Lesen und Schreiben lernen. Neugierig und voller Tatendrang stürzen sich die Tiere ins Abenteuer und beginnen mit dem Buchstaben A. Doch als sie erfahren, dass es ganze 26 Buchstaben gibt, schwindet der Eifer schlagartig. Wer braucht schon so viele Zeichen? Der Sinn des Ganzen bleibt zunächst unklar – bis der kleine Hund Fango im Garten auftaucht. Dieser hat sein Frauchen verloren, aber an seinem Halsband hängt ein Zettel und plötzlich begreifen die Freunde, wie wichtig es sein kann Wörter zu entziffern. Denn nur so lässt sich herausfinden, woher der kleine Streuner stammt.
Mit viel Witz und einem feinen Gespür für die Eigenheiten seiner tierischen Figuren erzählt Uwe Becker eine charmante Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und die Freude daran, etwas Neues zu lernen. Besonders Zipfelmaus wächst über sich hinaus und zeigt, dass Wissen manchmal die einzige Möglichkeit ist ein Problem zu lösen.
Die humorvolle Erzählweise, kurze Kapitel und zahlreiche bunte Illustrationen machen das Buch zu einem idealen Begleiter für Kinder ab der zweiten Klasse. Egal ob zum Selberlesen oder als Vorlesegeschichte – hier kommt keine Langeweile auf. Schon die Vorstellung der tierischen Gartenbewohner zu Beginn sorgt für einen schnellen Einstieg und lässt jedes Kind seinen Liebling finden.
Sprachlich überzeugt Uwe Becker mit Leichtigkeit und Humor. Er bringt Kindern spielerisch näher, dass Lesen weit mehr sein kann als nur Schulstoff – es öffnet Türen, schafft neue Möglichkeiten und kann sogar dabei helfen, einen kleinen Hund wieder nach Hause zu bringen.
Fazit:
"Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule" ist ein herzerwärmendes und unterhaltsames Abenteuer, das zeigt, wie viel Spaß das Lernen machen kann. Eine liebevoll erzählte Geschichte mit einer wunderbaren Botschaft: Wer lesen kann, findet sich in der Welt besser zurecht – und manchmal hilft es sogar, ein echtes Abenteuer zu bestehen.
Für Leseanfänger ab der zweiten Klasse absolut empfehlenswert. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
26 Buchstaben sind wirklich zu viel, oder?
Maulwurf möchte, dass auch die Tiere im Garten von Frau Bienenstich in die Schule gehen können, um lesen und schreiben zu lernen, rechnen muss man mal sehen. Aber es gibt so viel vorher zu organisieren. Wer ist z. B. der Lehrer oder wo soll der …
Mehr
26 Buchstaben sind wirklich zu viel, oder?
Maulwurf möchte, dass auch die Tiere im Garten von Frau Bienenstich in die Schule gehen können, um lesen und schreiben zu lernen, rechnen muss man mal sehen. Aber es gibt so viel vorher zu organisieren. Wer ist z. B. der Lehrer oder wo soll der Unterricht stattfinden. Nachdem alle Fragen geklärt sind, macht sich Zipfelmaus auf den Weg, um die erste Unterrichtsstunde zu geben. Aber wo sind denn alle? Nur der kleine Spatz ist da und die anderen haben alle eine Ausrede parat. Ach herje, außer dem A gibt es noch weitere 25 Buchstaben und Ferien gibt’s auch noch nicht. Aber ein Ereignis lässt die Tiere erkennen wie wichtig es ist, lesen und schreiben zu können.
Auf dem hübschen Cover sind schon einige der Protagonisten zu sehen. Bevor es mit der Geschichte losgeht, werden aber alle Tiere in Wort und Bild vorgestellt. Das gefällt uns schon gut, denn so kommen man in der Geschichte nicht durcheinander, denn nicht jeder kennt schon Zipfelmaus und ihre Freunde. Alle Tiere sind sehr nett, na gut vielleicht Spitzmaus nicht so ganz, Spitzmaus ist ein wenig grummelig, aber wir mögen ihn trotzdem.
Uwe Becker hat diese niedliche Geschichte in einem kindgerechten und herzerwärmenden Schreibstil mit einer guten Portion Humor verfasst. Das Thema Schule betreffend kommen mir einige Aussagen doch ziemlich bekannt vor.
Die durchweg farbigen Illustrationen von Ina Krabbe sind sehr detailliert und wunderschön. Sie verstärken den Text noch zusätzlich.
Es ist schön wie die Tiere das Problem erkennen, nach einer Lösung suchen und dann gemeinsam handeln. Zudem gefällt mir wie an einem praktischen Beispiel gezeigt wird wie wichtig es ist, dass man lesen und schreiben kann.
Ein ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Geschichte mit der geliebten Zipfelmaus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ganz tolles Vorlesebuch, das wir heute zu Ende gelesen haben und uns Lust auf weitere Bände aus der Reihe macht.
"Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule" erzählt natürlich von der Zipfelmaus und ihren tierischen Freunden. Diese beginnen sich eines Tages zu fragen, …
Mehr
Ein ganz tolles Vorlesebuch, das wir heute zu Ende gelesen haben und uns Lust auf weitere Bände aus der Reihe macht.
"Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule" erzählt natürlich von der Zipfelmaus und ihren tierischen Freunden. Diese beginnen sich eines Tages zu fragen, warum sie eigentlich nicht in die Schule gehen dürfen, schließlich dürfen das Kinder ja auch. Und so beschließen sie eine eigene Schule zu gründen, weil sie auch unbedingt schreiben lernen wollen. Als sie allerdings feststellen, dass sie ganze 26 Buchstaben lernen müssen, sind sie sich nicht sicher, ob Ferien nicht vielleicht nicht die bessere Idee sind.
Was für ein wunderschön erzähltes Kinderbuch. Wir hatten so großen Spaß beim Vorlesen. Ich habe das Buch meinen beiden Töchtern (7&9) vorgelesen. Manchmal hat auch noch meine jüngste (4) zugehört. Beiden hat das Buch sehr gut gefallen. Immer wieder mussten sie herzhaft lachen, weil die Tiere ganz schön komische Ideen hatten und sich manchmal auch ein bisschen tollpatschig anstellen. Was ich besonders gut gelungen fand, war dass auch immer wieder Sätze eingebaut sind, bei denen nur der Erwachsene den Witz versteht. So ist auch für die Unterhaltung der Vorlesenden gesorgt. Daran wird nicht so oft gedacht und das finde ich ganz toll.
Meine Neunjährige Tochter könnte das Buch definitiv auch schon alleine lesen, meine siebenjährige (1.Klasse) eher noch nicht. Aber das macht ja gar nichts. Damit ist das das Buch perfekt um reinzuwachsen. Meine Kinder mögen es sehr, Geschichten mehrfach zu hören oder zu lesen und so wird das Buch sicherlich noch häufiger zum Einsatz kommen.
Die Schriftgröße ist nicht ganz so groß wie in einem Erstlesebuch (was es ja auch nicht sein soll), aber trotzdem von der Größe her für geübtere Leser angenehm zu lesen. Untermalt wird die Geschichte von zahlreichen, wunderbar gelungenen Illustrationen von Ina Krabbe. Diese sind so treffend und passen so gut zur Geschichte. Sie waren der Grund, warum meine vierjährige Tochter auch ab und zu mit zugehört hat. Sie wollte nämlich die Bilder sehen. Sie waren auch der Grund warum meine Kinder um die besten Plätz auf oder neben meinem Schoß gestritten haben. Jede wollte den bestmöglichen Blick in das Buch haben. Ich mag die Illustrationen auch sehr sehr gerne. Gerade die Gesichtsausdrücke sind so ausdrucksstark. Ganz toll illustriert.
Ich finde das Buch ist die perfekte Mischung zwischen toller Geschichte und wunderbar gelungenen Illustrationen. Die Geschichte ist unterhaltsam, witzig, leicht geschrieben und ab und an sogar etwas spannend. Die Spannung ist auch nicht zu doll, sodass meine Kinder es nicht aushalten konnten, sondern genau richtig. Da ist wirklich eine rundum gelungene Geschichte entstanden.
Ich bin sehr froh, dass ich diese - für mich neue - Reihe kennengelernt habe. Ich freue mich schon auf alle weiteren Abenteuer, die meine Kinder und ich gemeinsam mit der Zipfelmaus erleben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Ernst des Lebens beginnt nun auch in Frau Bienenstichs Schrebergarten
Die Zipfelmaus-Buchreihe von Uwe Becker und dem Südpol-Verlag ist für uns keine Unbekannte.
Wir hatten bereits die Gelegenheit die Zipfelmaus, das kleine gewitzte Tierchen mit der rot-weiß-gestreiften …
Mehr
Der Ernst des Lebens beginnt nun auch in Frau Bienenstichs Schrebergarten
Die Zipfelmaus-Buchreihe von Uwe Becker und dem Südpol-Verlag ist für uns keine Unbekannte.
Wir hatten bereits die Gelegenheit die Zipfelmaus, das kleine gewitzte Tierchen mit der rot-weiß-gestreiften Zipfelmütze, bei einem anderen Abenteuer zu begleiten. So waren wir nun auf das neue Abenteuer in der grandiosen Gartenschule schon sehr gespannt.
Wir hatten ehrlich gesagt überhaupt keine Probleme in die Story zu kommen. Den Großteil der Charakteren kannten wir aus dem bereits gelesenen Buch und für uns war es dann fast ein wenig wie ein Heimkommen. Wer von der Zipfelmaus bis dato noch nie gehört hatte, braucht allerdings keine Angst zu haben. Das Buch liest sich auch ohne große Vorkenntnisse sehr gut. Gleich eingangs werden dann die wichtigsten Protagonisten in einem kurzen Steckbrief vorgestellt, bevor dann auch gleich das spannende neue Abenteuer beginnt.
Wie bereits gewohnt bei der Zipfelmaus-Buchreihe, besticht auch dieses Werk durch die durchgängig sehr üppige und bunte Bebilderung. Für die Illustrationen möchten wir uns dann auch nochmals ganz herzlich bei der Illustratorin Ina Krabbe bedanken. Erst durch die sehr geniale Symbiose zwischen Text- und Bildanteilen nimmt die durchweg spannend erzählte Story richtig Fahrt auf. Auch Lesemuffel dürfen hier unserer Meinung nach gerne zugreifen, da es ein stets kurzweiliges Leseerlebnis ist und die tierischen Protagonisten die Story sprichwörtlich zum Leben erwecken.
Mit viel Wortwitz für Jung und Alt treibt Becker die Geschichte rund um die Zipfelmaus und ihre tierischen Gefährten voran. Dabei baut er dann auch immer wieder sehr kindgerecht lehrreiche Botschaften fast spielerisch mit ein, die dann den Kindern unterbewusst den rechten Weg aufzeigen (ohne erhobenem Zeigefinger).
Wir waren bereits zuvor große Zipfelmaus-Fans und uns hat auch das neue Abenteuer sehr gut unterhalten. Unbeschwerte und vor allem spannende Lesestunden sind auf alle Fälle garantiert mit dem kleinen possierlichen Tierchen.
Das Buch eignet sich unserer Meinung nach durch das Thema Schule insbesondere für Vorschulkinder bzw. Kinder direkt bei der Einschulung. Mit dem Buch wird vielleicht eine anfängliche Furcht oder Angst vor dem neuen Lebensabschnitt vermieden und der Schulalltag sehr spielerisch durch die tierischen Charakteren vermittelt. Bloß blöd, wenn vielleicht am ersten Schultag der Direktor dann wirklich auch Herr Maulwurf heißt.
Uwe Becker wie auch der Südpol-Verlag verstehen ihr Handwerk exzellent von der Pike auf und genau deshalb ist auch dieses Zipfelmaus-Abenteuer wieder eines unserer Lesehighlights 2025 im Bereich Kinderbücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „ Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule „von Uwe Becker handelt sich um ein sehr witziges, lehrreiches und wunderschönes Buch für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren.
Die Illustrationen von Ina Krabbe sind wunderschön, farbenfroh, detailliert und laden zum Verweilen …
Mehr
Bei „ Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule „von Uwe Becker handelt sich um ein sehr witziges, lehrreiches und wunderschönes Buch für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren.
Die Illustrationen von Ina Krabbe sind wunderschön, farbenfroh, detailliert und laden zum Verweilen ein. Meine Nichte schaut sich jede Illustrationen genau an und erzählt und erzählt.
Die Textgröße und der Zeilenabstand sind optimal, sodass sich der Text gut lesen lässt. Dieses Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen und / oder zum Selbstlesen. Der Text ist leicht verständlich, es kommen keine Fremdwörter vor und meine 7 jährige Nichte hat alles sofort verstanden.
Der Schreibstil des Autors ist locker humorvoll. Die Geschichte ist so liebevoll und herzlich geschrieben, dass wir sie schon 3 x gelesen haben.
Die Vorstellung der Gartenbewohner finde ich eine tolle Idee. So können sich die Kleinen schon einmal mit ihnen vertraut machen.
Eine tolle Geschichte mit einem tiefsinnigen Plot über Freundschaft, Lernen und Spaß haben.
Die Kapitel haben die richtige Länge und das Buch lässt sich gut halten und umblättern.
Ich empfehle dieses Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zipfelmaus wird Lehrer
Mit dem neuen Buch der Zipfelmaus Reihe “Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule” hat der bekannte Autor Uwe Becker ein herzerwärmendes Kinderbuch vorgelegt, denn diesmal wollen die Tiere zur Schule gehen. Das fröhliche und gelungen illustrierte …
Mehr
Zipfelmaus wird Lehrer
Mit dem neuen Buch der Zipfelmaus Reihe “Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule” hat der bekannte Autor Uwe Becker ein herzerwärmendes Kinderbuch vorgelegt, denn diesmal wollen die Tiere zur Schule gehen. Das fröhliche und gelungen illustrierte Hardcover zeigt Zipfelmaus und seine Freunde beim Unterricht.
Aber in welche Schule denn? Es gibt ja gar keine! Und wer wird Lehrer? Das kann nur Zipfelmaus machen, denn er kann lesen. Und es gibt ja die Spelunke, in der sich alle Tiere gerne treffen, die im Garten von Frau Bienenstich wohnen. Warum also nicht dort lernen?
Zuerst sind alle Tiere misstrauisch, aber letztlich wollen sie zumindest lesen lernen, also den Buchstaben A, vielleicht noch das B? Und rechnen- na ja. Doch am ersten Schultag ist die Schule zu und außer einem Spatz kein Tier gekommen. Manche haben verschlafen oder zu viel Arbeit, der blinde Maulwurf wird lieber Schuldirektor und Fledermaus Shakira die Sekretärin- das A kann sie ja schon.
Doch als Zipfelmaus im Garten einen kleinen Hund entdeckt, der sich verlaufen hat, erkennen alle Tiere plötzlich, wie wichtig es wäre, Straßenschilder lesen zu können. Denn nur so findet der Welpe Fango sein zu Hause wieder. Alle bemühen sich, ihm zu helfen und halten fest zusammen. So ist Schule doch gut und wichtig.
Diese bezaubernde Geschichte für Kinder von sechs bis neun Jahren wird aus mehreren Gründen begeistern. Über viele Anspielungen auf das Schulleben werden die Vorlesenden schmunzeln, die Kinder lesen eine fröhliche Geschichte mit beliebten Tieren, die alle schon am Beginn des Buches vorgestellt werden. Zipfelmaus ist ein bemühter Lehrer, der sich anfangs mit seinen unwilligen Schülern, den Siebenschläfern Flip und Flop, der Spitzmaus und dem Hasen Ali herumschlagen muss. Besonders nett ist auch der kleine Hund Fango, dem ständig die Zunge aus dem Maul hängt und der letztlich nur weiß, dass er in einer Straße mit einem Baum wohnt. Die farbenfrohen Illustrationen auf jeder Doppelseite des Buches sind phantasievoll und lustig, die große Schrift und die kurzen Kapitel machen den Text übersichtlich und gut lesbar. Daher ist “Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule” ein Buch, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte, denn die Tiere und ihre Geschichte muss man einfach gern haben. Von mir daher eine absolute Leseempfehlung und verdiente fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zipfelmaus, die Schule und ein neues Abenteuer
Im Garten kommt die Idee auf, eine Schule zu gründen. Ein Lehrer ist schnell gefunden, denn nur Zipfelmaus kennt alle Buchstaben. Und so bereitet er sich auf den Unterricht vor, doch was kommt zu ungeahnten …
Mehr
Zipfelmaus, die Schule und ein neues Abenteuer
Im Garten kommt die Idee auf, eine Schule zu gründen. Ein Lehrer ist schnell gefunden, denn nur Zipfelmaus kennt alle Buchstaben. Und so bereitet er sich auf den Unterricht vor, doch was kommt zu ungeahnten Zwischenfällen.
"Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule" ist das neue Buch von Uwe Becker, indem die Zipfelmaus und ihre Freunde wieder sehr viel erleben. Durch den gewohnten amüsanten und lockeren Schreibstil macht das Vorlesen umso mehr Spaß und ich habe sehr viel geschmunzelt. Meiner Ansicht nach ist das Buch sowohl zum Vorlesen als auch für Kinder zum selber lesen sehr geeignet. Im Buch finden sich passend zum Text immer wieder wunderschöne Illustrationen von Zipfelmaus und seinen Freunden. Die Schrift besitzt eine angenehme Größe und ich mag die kurzen Kapitel sehr.
Erst sind die Tiere im Garten skeptisch, wieso sie das Lesen lernen sollen. Aber dann braucht ein neuer Freund ihre Hilfe und sie merken, wie hilfreich es ist, die Straßenschilder entziffern zu können. Denn wer Lesen kann, hat so viele Vorteile im Leben. Den Tieren wird aber auch sehr bewusst, wie wichtig es ist, als Team zusammen zu arbeiten und das man gemeinsam viel mehr erreichen kann.
Meine Zwillinge (5 Jahre) und ich hatten sehr viel Spaß mit der Zipfelmaus und ihren Freunden und wir würden uns freuen, wenn es bald ein neues Abenteuer gibt. Für mich ist dieses Buch eine wundervolle Geschenkidee und wir können es sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für