Caroline Brinkmann
Broschiertes Buch
Zimmer gesucht, Liebe gefunden
Emmas Disaster-Diary - Roman Wunderbar wahr und witzig - Die romantische Komödie der jungen deutschen Autorin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wo ist das Happy End, wenn man es braucht?Was tun, wenn man nach zwei Jahren Beziehung über Facebook abserviert wird und 148 Freunden gefällt das? Emmas große Liebe Leon hat sie für die heiße Influencerin Larissa sitzen gelassen. Ausgerechnet an dem Tag, an dem die beiden zusammenziehen wollten. Eine neue Bleibe muss her. Glücklicherweise sucht Dirk, ein Bekannter ihrer besten Freundin, eine neue Mitbewohnerin. Das Problem: Er ist ein eigensinniger Computernerd, der im echten Leben mit Menschen nicht viel anfangen kann. Und erst recht nicht mit Liebeskummer. Aus Mangel an Alternativen zi...
Wo ist das Happy End, wenn man es braucht?
Was tun, wenn man nach zwei Jahren Beziehung über Facebook abserviert wird und 148 Freunden gefällt das? Emmas große Liebe Leon hat sie für die heiße Influencerin Larissa sitzen gelassen. Ausgerechnet an dem Tag, an dem die beiden zusammenziehen wollten. Eine neue Bleibe muss her. Glücklicherweise sucht Dirk, ein Bekannter ihrer besten Freundin, eine neue Mitbewohnerin. Das Problem: Er ist ein eigensinniger Computernerd, der im echten Leben mit Menschen nicht viel anfangen kann. Und erst recht nicht mit Liebeskummer. Aus Mangel an Alternativen zieht Emma bei ihm ein. Das Chaos ist vorprogrammiert.
»Witzig, spritzig, sexy. Ich habe nicht nur gelacht, ich lag grunzend unterm Sofa. Habe schon lange kein Buch mehr gelesen, bei dem ich so durch die Seiten geflogen bin. Mit 'Emmas Disaster-Diary' hat Caroline Brinkmann definitiv eines der witzigsten Bücher des Jahres geschrieben. Absolute Buchliebe.« Stella Tack, Spiegel-Beststeller-Autorin
Was tun, wenn man nach zwei Jahren Beziehung über Facebook abserviert wird und 148 Freunden gefällt das? Emmas große Liebe Leon hat sie für die heiße Influencerin Larissa sitzen gelassen. Ausgerechnet an dem Tag, an dem die beiden zusammenziehen wollten. Eine neue Bleibe muss her. Glücklicherweise sucht Dirk, ein Bekannter ihrer besten Freundin, eine neue Mitbewohnerin. Das Problem: Er ist ein eigensinniger Computernerd, der im echten Leben mit Menschen nicht viel anfangen kann. Und erst recht nicht mit Liebeskummer. Aus Mangel an Alternativen zieht Emma bei ihm ein. Das Chaos ist vorprogrammiert.
»Witzig, spritzig, sexy. Ich habe nicht nur gelacht, ich lag grunzend unterm Sofa. Habe schon lange kein Buch mehr gelesen, bei dem ich so durch die Seiten geflogen bin. Mit 'Emmas Disaster-Diary' hat Caroline Brinkmann definitiv eines der witzigsten Bücher des Jahres geschrieben. Absolute Buchliebe.« Stella Tack, Spiegel-Beststeller-Autorin
Caroline Brinkmann schreibt seit vielen Jahren erfolgreich Bücher für Jugendliche und junge Erwachsene und wurde für ihre Geschichten bereits mehrfach ausgezeichnet. Aktuell ist die Ärztin in Deutschland und New York zu Hause. Schreiben tut sie von überall aus, nur nicht vom Schreibtisch. In den sozialen Medien tauscht sie sich am liebsten mit ihren Leser*innen über ihre Projekte aus.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 34mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9783423220156
- ISBN-10: 3423220155
- Artikelnr.: 63752146
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Eigentlich möchte Emma mit ihrem Freund zusammenziehen, doch es kommt alles ganz anders. Sie wird von ihm abserviert und dank der Medien nehmen alle daran teil Hätten ihre Eltern nicht schon Pläne für ihr Zimmer zuhause, wäre vieles leichter. Doch es hilft alles nichts eine …
Mehr
Eigentlich möchte Emma mit ihrem Freund zusammenziehen, doch es kommt alles ganz anders. Sie wird von ihm abserviert und dank der Medien nehmen alle daran teil Hätten ihre Eltern nicht schon Pläne für ihr Zimmer zuhause, wäre vieles leichter. Doch es hilft alles nichts eine Wohnung muss her. Zum Glück kann sie auf ihre beste Freundin zählen. Sie verschafft ihr ein WG-Zimmer, doch ob ein ausgesprochener Nerd und sie zusammenleben können, wird sich noch zeigen müssen...
Mir gefällt diese Geschichte einfach riesig. Der Schreibstil der Autorin ist schön humorvoll, locker und leicht. Die Protagonisten sind einfach klasse und auch die Nebencharaktere sind gut gelungen und überzeugend. Man schließt sie regelrecht ins Herz. Der Roman hat mich ab der ersten Seite gefesselt und ich konnte ihn nicht mehr aus der Hand legen. Er ist so herrlich witzig und auch verrückt, das ich schmunzeln, ja sogar lachen musste. Caroline Brinkmann bietet hier ein tolles Leseerlebnis und richtig gute Unterhaltung an. Ich bin total begeistert und ich könnte mir sehr gut noch eine Geschichte vorstellen. Es gibt ja neben Emma und Dirk, noch andere Charaktere die das Potential haben ihre eigene Geschichte zu bekommen. Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber definitiv nicht mein letztes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer einen schrullig-witzigen, urkomischen Liebesroman sucht, ist mit „Zimmer gesucht, Liebe gefunden“ von Caroline Brinkmann genau richtig. Die Autorin überzeugt in ihrem Roman mit sympathischen Charakteren, einer vor Sarkasmus u. Humor strotzenden Handlung u. einer …
Mehr
Wer einen schrullig-witzigen, urkomischen Liebesroman sucht, ist mit „Zimmer gesucht, Liebe gefunden“ von Caroline Brinkmann genau richtig. Die Autorin überzeugt in ihrem Roman mit sympathischen Charakteren, einer vor Sarkasmus u. Humor strotzenden Handlung u. einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte. Klare Leseempfehlung u. definitiv eines meiner Jahreshighlights!
Kurz zur Story:
Die Biologie-Studentin Emma ist in einer glücklichen Beziehung mit Leon, dem Schwarm der Uni. Eigentlich, denn von jetzt auf gleich macht Leon indirekt über Social Media mit Emma Schluss, woraufhin diese aus allen Wolken fällt. Nicht zuletzt, weil sie zum einen in Leon ihren Traumprinzen sieht, zum anderen weil beide eigentlich in eine gemeinsame Wohnung ziehen wollten.
Statt also wie geplant das eigene Liebesnest auszubauen, landet Emma in der WG des seltsamen IT-Nerds Dirk u. der ist so gar nicht begeistert von seiner neuen, von Liebeskummer geplagten Mitbewohnerin. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto klarer wird ihnen, dass sie mehr Gemeinsamkeiten haben, als sie zunächst dachten. Wäre da nicht Leon, der plötzlich auch wieder Interesse an Emma zeigt.
Der Einstieg in „Zimmer gesucht, Liebe gefunden“ fiel mir durch den lockeren-flockigen Schreibstil unglaublich leicht u. hat bewirkt, dass ich direkt von der ersten Seite direkt an gefesselt war u. einfach nicht mehr aufhören konnte, zu lesen!
Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Emma erzählt, wodurch man einen Einblick in ihre Gefühle u. wirklich witzigen Gedanken u. inneren Monologe erhält. Dieses Element, gepaart mit den absolut schrullig-witzigen u. absolut erheiternden Dialoge mit Emmas Freundin Pepper u. ihrem neuen Mitbewohner Dirk, war die perfekte Kombination für eine kurzweilige Liebeskomödie, die zum Entspannen u. Amüsieren einlädt!
Das Trio, bestehend aus Emma, Pepper u. Dirk ist dabei dermaßen sympathisch u. authentisch, dass man als Leser eigentlich nur gespannt auf die nächste nerdige Angewohnheit von Dirk oder eine pepper-typische Aktion wartet. Jede einzelne Figur wächst einem dabei sehr ans Herzen - selbst Pamela :-D - u. man fiebert gespannt auf das Happy End hin. Aufgelockert wird das außerdem durch die vielen Fun Facts, die sich Emma nebenbei im Internet anliest u. damit nicht nur ihre Freunde beeindruckt.
Insgesamt wirklich eine sehr empfehlenswerte, äußerst amüsante Liebeskomödie, die man einfach entspannt genießen sollte! Klare Leseempfehlung - und eines meiner Jahreshighlights 2022!
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was soll man machen, wenn sich der Freund am Tag des Zusammenziehens im Social Media von einem trennt? Eine neue Bleibe muss dringend her. Emma findet durch Zufall Unterschlupf bei dem nerdigen Dirk, einem Bekannten ihrer besten Freundin. Leider kann er kaum etwas mit anderen Menschen anfangen. Das …
Mehr
Was soll man machen, wenn sich der Freund am Tag des Zusammenziehens im Social Media von einem trennt? Eine neue Bleibe muss dringend her. Emma findet durch Zufall Unterschlupf bei dem nerdigen Dirk, einem Bekannten ihrer besten Freundin. Leider kann er kaum etwas mit anderen Menschen anfangen. Das Chaos ist vorprogrammiert.
Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Emma ist sympathisch und authentisch, mit Ecken und Kanten, die sie sehr real wirken lassen. Der Text wirkt locker, modern und humorvoll, was das Lesen besonders angenehm macht. Die Mischung aus humorvollen Momenten und ernsten Themen ist gelungen und sorgt für eine ausgewogene Stimmung. Besonders die Entwicklung der Beziehungen und die kleine, aber feine Liebesgeschichte machen das Buch zu einem echten Wohlfühlroman, den das Leben schreibt.
Mein Fazit: Ein charmantes Buch, das mit viel Herz und Witz zeigt, wie aus einem Neuanfang echte Liebe entstehen kann. Perfekt für alle, die Geschichten mit Gefühl und Lebensnähe mögen. 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man sich ins Cover verliebt und die Geschichte noch viel bunter und schöner ist
Es ist schon eine ziemlich miese Tour, wenn man über Facebook oder durch andere erfahren muss, dass dein Freund Schluss machen will. So ist es Emma ergangen. An dem Tag, an dem sie eigentlich mit ihm …
Mehr
Wenn man sich ins Cover verliebt und die Geschichte noch viel bunter und schöner ist
Es ist schon eine ziemlich miese Tour, wenn man über Facebook oder durch andere erfahren muss, dass dein Freund Schluss machen will. So ist es Emma ergangen. An dem Tag, an dem sie eigentlich mit ihm zusammenziehen wollte. Wenn er dann am selben Abend noch eine Party steigen lässt und bereits eine andere Frau in den Armen hält, dann ist er es eigentlich nicht wert, auf ihn zu warten. Doch Emma sieht das anders. Denn Leon hat schließlich von einer Pause und nicht von einer endgültigen Trennung gesprochen. Ob es sich wirklich lohnt auf ihn zu warten?
Erst einmal muss Emma sich aber um eine neue Bleibe kümmern. Die WG mit dem menschenscheuen Nerd Dirk ist vielleicht nicht die Beste Wahl, aber ihre einzige Chance. Denn der Wohnungsmarkt ist knapp. Außerdem will sie beweisen, dass sie es auch allein schafft. Wie verrückt sich Emmas Leben in den nächsten Wochen tatsächlich gestaltet, das solltest du am besten selbst herausfinden.
In das Cover dieses Buches hatte ich mich auf den ersten Blick verliebt. Die Farbkombination und das verspielte Design treffen genau meinen Geschmack. Und auch im Innern des hübschen Romans geht es genauso bunt und fröhlich weiter. Denn Emma und ihre beste Freundin Pepper sind mit jeder Menge Humor gesegnet. Es macht einfach unglaublich viel Spaß, die Beiden über die Seiten zu begleiten. Sie sind ein unverbesserliches Team.
Überhaupt verbreitet diese Geschichte durch und durch gute Laune. Allein die ausdrucksvollen und meist sehr sympathischen Persönlichkeiten machen die Geschichte besonders und spannend. Ob es nun die vielen kleinen Nebencharaktere, Emmas neuer Mitbewohner Dirk oder Peppers guter Freund und Angestellter Rick waren, die mir beste Unterhaltung lieferten. Ich fand jeden einzelnen davon sehr vielfältig und verdammt gut kreiert. Mein Liebling war eindeutig Rick. Warum solltet du unbedingt selbst herausfinden. Ich verrate nur so viel, dass ich Emma mit der Aussage Recht geben kann, dass Rick mit seinen Machosprüchen der einzige Typ ist, bei dem es einfach genial rüberkommt. Die Autorin beweist mit ihrer Geschichte, wie viele ausgezeichnete Ideen sie hat. Sie hat das Talent, unglaublich viel Humor in die Zeilen zu packen und gleichzeitig noch Platz dafür, wertvolle Aspekte zu übermitteln. Ich habe so oft gelacht und mich mit der Geschichte einfach nur pudelwohl gefühlt. Alle Szenen liefen so klar vor meinen Augen ab, als würde ich selbst danebenstehen. Wer sich nach lockerer und amüsanter Unterhaltung sehnt, dem kann ich diese Geschichte nur empfehlen. Mir hat sie unbeschreiblich viele kleine Glücksgefühle beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Zimmer gesucht, Liebe gefunden“ hat mich so gut unterhalten wie es lange kein Liebesroman mehr geschafft hat. Ich mag vor Emotionen triefenden Romanzen sehr, aber hin und wieder darf es auch eine ordentliche Portion Humor sein, und letzteres hat mich hier zum Glück erwartet. Nicht, …
Mehr
„Zimmer gesucht, Liebe gefunden“ hat mich so gut unterhalten wie es lange kein Liebesroman mehr geschafft hat. Ich mag vor Emotionen triefenden Romanzen sehr, aber hin und wieder darf es auch eine ordentliche Portion Humor sein, und letzteres hat mich hier zum Glück erwartet. Nicht, dass das Buch nicht emotional gewesen wäre, aber die lustig-unterhaltsame Schiene hat eindeutig überwogen, was ich sehr schätze, da es genau das war, was ich zur Zeit der Lektüre gebraucht habe.
Emma ist in einer sehr misslichen Lage, wenn man es so herunterbrechen darf. Verlassen von dem Mann, mit dem sie eigentlich schon einen Umzug in eine gemeinsame Wohnung geplant hat, sieht die Welt alles andere als rosarot aus. Allerdings wird Emmas Situation durch ihre manchmal herrlich selbstironische Art und ihren einnehmenden Humor begleitet, dazu kommt die Unterstützung ihrer besten Freundin, sodass bald alles gar nicht mehr so düster aussieht.
Unsere Protagonistin beweist eine beachtliche Stärke, die vermutlich nicht jede*r an ihrer Stelle aufbringen könnte, und daher war es mir ein innerliches Blumenpflücken, während dieser leider viel zu kurzen Geschichte an ihrer Seite zu stehen, ihre Gedanken und Gefühle zu verfolgen und einfach ein begeisterter Teil ihrer Welt zu sein. Ich habe sie schlichtweg bewundert, wollte in den glücklichen Momenten mit ihr lachen und feiern, wollte ihr in den traurigen Momenten den Rücken stärken und für sie da sein.
Der Schreibstil ist wirklich unnachahmlich. Ich habe mich selten so sehr amüsiert beim Lesen, sei es über die trockenen Kommentare von Dirk, die beschützende aber manchmal unfassbar schrullige Art von Emmas Mutter, die Situationskomik im Allgemeinen. Man schlittert mit Emma von einer schrägen Szene in die nächste, den Untertitel „Disaster-Diary“ hat sich das Buch redlich verdient. Nebenbei kommt aber auch die Romantik nicht zu kurz, wobei es hier für mich zu keinen Zeitpunkt unangenehm wurde, sondern alles wohldosiert war.
Mein Fazit:
Das Buch ist ein Highlight, was ich allen Romantik-Fans mit einem Faible für humorvolle Erzählungen nur wärmstens ans Herz legen kann. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und jede Sekunde der Geschichte einfach nur geliebt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ohne größere Erwartungen an Zimmer gesucht, Liebe gefunden von Caroline Brinkmann herangegangen, da das mein zweites Buch der Autorin war. Dass ich schon mal eine Geschichte von ihr gelesen habe, ist aber schon einige Jahre her und hatte ich so deutlich gar nicht mehr auf dem …
Mehr
Ich bin ohne größere Erwartungen an Zimmer gesucht, Liebe gefunden von Caroline Brinkmann herangegangen, da das mein zweites Buch der Autorin war. Dass ich schon mal eine Geschichte von ihr gelesen habe, ist aber schon einige Jahre her und hatte ich so deutlich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Tatsächlich war ich aber im Nachhinein doch ein wenig erstaunt, denn dieses Buch erinnerte mich an das Einhorn, was ich 2017 von Caroline Brinkmann gelesen habe. Ich muss aber sagen, dass ich eine deutliche Entwicklung erkennen konnte und sich die Geschichte auch nur noch in entfernten Grundstrukturen ähnelt.
Die Geschichte rund um Emma, Dirk, Pepper, Rick und all die anderen Figuren ist sehr unterhaltsam. Teilweise sind die Figuren etwas überzeichnet, hatte ich den Eindruck, aber irgendwie hat das auch zur gesamten Stimmung des Buches gepasst. Ich habe häufig gelacht und viel geschmunzelt.
Emma hat eine recht naive und manchmal etwas dramatische Art und ich war erleichtert, dass sie mit der Zeit auch eine kleine Entwicklung erlebt und Entscheidungen mal etwas klarer vor sich sieht.
Der Schreibstil von Caroline Brinkmann hat mich mitgerissen und durch die Geschichte getragen. Ich habe die Seiten förmlich inhaliert und innerhalb weniger Stunden war es schon vorbei. Dabei hatte ich mich gerade so gemütlich angekommen gefühlt.
Zimmer gesucht, Liebe gefunden von Caroline Brinkmann ist sehr humorvoll, voller Emotionen und natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Nicht unbedingt die Liebe, wo schon beim ersten Blick alles funkelt, strahlt und mit Leuchtreklame anzeigt, dass es funkt. Sondern Liebe, die sich stetig entwickelt und dann immer liebevoller und stetiger entflammt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
❤️🤩Wundervolles, herzerwärmendes Buch mit Tiefgang, den ich so nicht erwartet hätte 🤩❤️
Titel / Cover
Ich muss gestehen, dass mich sowohl der Klappentext als auch die Aufmachung des Titels auf dem Cover sofort auf das Buch haben aufmerksam werden lassen.
Inhalt / …
Mehr
❤️🤩Wundervolles, herzerwärmendes Buch mit Tiefgang, den ich so nicht erwartet hätte 🤩❤️
Titel / Cover
Ich muss gestehen, dass mich sowohl der Klappentext als auch die Aufmachung des Titels auf dem Cover sofort auf das Buch haben aufmerksam werden lassen.
Inhalt / Autorin
Vor dem Buch kannte ich Caroline Brinkmann noch nicht. Aber die Informationen darüber haben mich total neugierig gemacht, so dass ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Schreibstil:
Was soll ich sagen? Der Schreibstil ist total mitreißend, man kommt sofort in die Geschichte und dann gibt es diese Sogwirkung, die einen durch die Seiten fliegen lässt. Die Personen sind sympathisch und vor allem – lebensnah – gezeichnet. Okay, einiges vielleicht auch einen Ticken überzeichnet – aber es ist so genial, wie das Buch uns durch die Geschehnisse führt, dass ich mich definitiv super unterhalten fühlte…
Protagonisten:
Wie schon gesagt: diese sind wirklich „aus dem Leben gegriffen“. Ich könnte mir vorstellen, dass es so – oder so ähnlich genau jetzt irgendwo passieren könnte. Das macht das Ganze sehr interessant.
Wie auch sonst im Leben gibt es extrem unterschiedliche Charaktere, was das Ganze aber auch total dynamisch macht.
Stimmung:
Im Grunde genommen: es ist alles dabei: Freude, Herzschmerz, Fremdschämsituationen und und und. Aber es macht unwahrscheinlich viel Spaß!!!!!
Setting:
Generell könnte ich mir vorstellen, dass es auch Bücher gibt, die das ein oder andere Thema – wie auch hier – beinhalten. Was macht also den Unterschied zu „Zimmer gesucht, Liebe gefunden – Emmas Disaster-Diary“???
Hmmm… ich würde mal so sagen: die Art zu schreiben, das Umfeld, die Charaktere – im Grunde genommen lässt es sich auf eine Sache reduzieren: Caroline Brinkmann. Ich habe gelesen, dass sie das erste Mal aus dem Fantasy – Genre in realistischere Gefilden gewechselt hat. Und was soll ich sagen??? Wenn das schon das Debüt in diesem Genre ist – was ist dann noch alles möglich??? – Ihr wisst nicht, was ich meine? Dann lest das Buch 😉
Atmosphäre:
Wie bereits bei der Stimmung mitgeteilt: wir haben eine durchaus glaubhafte, wunderbare, faszinierende – und definitiv zum Lachen hinreißende Darstellung von Situationen.
Wer jetzt aber denkt, dass es ein „seichtes“ Buch ist, das man einfach so mal schnell „weglesen“ kann und das Ganze dann auch wieder schnell vergisst – der irrt! Und zwar völlig! Caroline schafft es, sehr viele Messages – und auch Weisheiten – unterzubringen. Sie geben diesem Buch – trotz all der verschiedenen, vielfältigen und lustigen Situationen – eine wirkliche Tiefe. Sie thematisiert das Ganze quasi im „Vorbeilesen“, aber ich finde es toll, wie sie das verwoben hat. Das ist wirklich großartig – und bleibt im Kopf!
Gibt es auch Kritikpunkte?
Definitiv! Ich hätte eeeeeeeeeewig weiterlesen können. Dabei ist das Buch vom Umfang her ja nicht mal so kurz…. Aber ich habe so viel mit Emma und Co. erlebt, dass ich durchaus einfach gerne weitergelesen hätte! Ist das jetzt ein Kritikpunkt – oder eine Auszeichnung für das Buch??? Ich glaube, ihr wisst, was ich meine, oder *schelmischgrins*
Bewertung:
Überzeugte 5 Sterne, für ein wirklich wunderbares, tiefgründiges Buch, das einen Aha-Effekt hervorrief, weil man es anhand des Covers anders eingeschätzt hätte.
Fazit:
Eine voll überzeugte, definitiv vollumfängliche Leseempfehlung mit 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐.! Ich bin mir sicher, dass ich Caroline Brinkmann im Auge behalten werde. Wer so schreibt, der hat bei mir definitiv einen Platz im Bücherregal ergattert.
Insofern: holt euch dieses tolle Buch! Ihr werde es definitiv nicht bereuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mit Gefühl und viel Humor dabei
Angesprochen wurde ich direkt von dem doch eher komischen Cover, aber eigentlich gefällt es mir ganz gut. Und es passt irgendwie zu dem Inhalt des Buches.
Reingekommen bin ich relativ gut und auch schnell. Der Schreibstil der Autorin ist gut lesbar, …
Mehr
Mit Gefühl und viel Humor dabei
Angesprochen wurde ich direkt von dem doch eher komischen Cover, aber eigentlich gefällt es mir ganz gut. Und es passt irgendwie zu dem Inhalt des Buches.
Reingekommen bin ich relativ gut und auch schnell. Der Schreibstil der Autorin ist gut lesbar, ich konnte super darin versinken und hatte daher das Buch relativ schnell durch. Es war im Großen und Ganzen eine tolle, amüsante und humorvolle Geschichte, die auch natürlich mit romantischen Szenen aufwerten konnte. Mir hast das Gesamtkonzept gefallen, die teilweise spannenden und überraschenden Wendungen, die romantischen Szenen, die humorvollen Teile und auch die Gestaltung der Charaktere. Aber irgendwie war es nichts besonderes für mich, nichts neues. Daher ziehe ich auch den Stern ab. Es konnte mich gut unterhalten, doch ich hätte mir eben ein wenig mehr gewünscht. Einige Szenen hätte man noch genauer ausarbeiten können, andere waren dagegen super gut.
Die Charaktere fand ich großartig. Sowohl Emma, als auch Dirk, als auch die Nebencharaktere. Sogar unser schlimmer Finger Leon hat am Ende sein Fett weg bekommen. Emma ist sympathisch, nett, weiß sich aber auch durchzusetzen und hat mit Pepper eine echt gute Freundin. Dirk war mir zu Anfang noch ein wenig suspekt, vielleicht etwas nerdig, aber eigentlich ein lieber und netter Kerl. Er konnte mich dann doch relativ schnell von sich überzeugen und hat sich sogar zu meinem Lieblingscharakter gemausert.
Mein Fazit: Ein gut gelungenes Buch, mit ein wenig Luft nach oben bezüglich der Ausarbeitung einiger Szenen. Dennoch empfehle ich das Buch gern weiter, besonders an Romance Leser, die gern mal was leichteres und lockereres lesen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für