Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nikola Petersen, Anwältin und alleinerziehende Mutter in Hamburg, hat ihr Leben fest im Griff. Na gut, manchmal ist es auch ein wenig chaotisch. Zum Beispiel jetzt gerade. Doch eigentlich müsste sich Nikola um den Scheidungskrieg ihrer Freundin Florentine kümmern, und sie hätte gern ein wenig Zeit, um den vielversprechenden Flirt mit ihrem Kollegen Simon Rupprecht auszubauen. Aber daraus wird nichts, denn getreu der Devise "Schlimmer geht s immer" reist die Mutter von Nikolas Nachbarn Tiziano an. Und aus unerfindlichen Gründen ist Signora Felice der festen Überzeugung, dass Nikola Tizian...
Nikola Petersen, Anwältin und alleinerziehende Mutter in Hamburg, hat ihr Leben fest im Griff. Na gut, manchmal ist es auch ein wenig chaotisch. Zum Beispiel jetzt gerade. Doch eigentlich müsste sich Nikola um den Scheidungskrieg ihrer Freundin Florentine kümmern, und sie hätte gern ein wenig Zeit, um den vielversprechenden Flirt mit ihrem Kollegen Simon Rupprecht auszubauen. Aber daraus wird nichts, denn getreu der Devise "Schlimmer geht s immer" reist die Mutter von Nikolas Nachbarn Tiziano an. Und aus unerfindlichen Gründen ist Signora Felice der festen Überzeugung, dass Nikola Tizianos neue Freundin ist ...
Scheunemann, Frauke
Frauke Scheunemann, geboren 1969 in Düsseldorf, ist promovierte Juristin. Sie absolvierte ein Volontariat beim NDR und arbeitete anschließend als Journalistin und Pressesprecherin. Seit 2002 ist sie freie Autorin. Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und zwei kleinen Hunden in Hamburg.
Frauke Scheunemann, geboren 1969 in Düsseldorf, ist promovierte Juristin. Sie absolvierte ein Volontariat beim NDR und arbeitete anschließend als Journalistin und Pressesprecherin. Seit 2002 ist sie freie Autorin. Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und zwei kleinen Hunden in Hamburg.

© Iris Terzka
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 48692
- Verlag: Goldmann
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 12. Dezember 2017
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 127mm x 17mm
- Gewicht: 227g
- ISBN-13: 9783442486922
- ISBN-10: 3442486920
- Artikelnr.: 48069695
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Frauke Scheunemann lässt ihre Hauptfigur höchst unterhaltsam durch den Alltagswahnsinn einer Working Mum zwischen Kanzlei und Kita toben." Hamburger Morgenpost über "Ziemlich unverbesserlich"
Da mir das erste Buch schon super gut gefallen hat, musste ich natürlich auch die Fortsetzung sofort haben.
Und was soll ich sagen? Wieder ein tolles Buch über die Anwältin Nikola Petersen und ihre Familie.
Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen, ich weiß nicht …
Mehr
Da mir das erste Buch schon super gut gefallen hat, musste ich natürlich auch die Fortsetzung sofort haben.
Und was soll ich sagen? Wieder ein tolles Buch über die Anwältin Nikola Petersen und ihre Familie.
Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen, ich weiß nicht wie lange es her ist das ich ein Buch so schnell gelesen habe....aber bei ziemlich unverhofft war ich richtig traurig als es zu Ende war. Ich hoffe ich werde noch einige Bücher über Nikola in den Händen halten können.
Denn das Buch ist wirklich super toll, flüssig zu lesen und sehr schön geschrieben.
Vielen Dank Frauke Scheunemann für dieses tolle Buch und ich hoffe auf eine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es sind Ferien. Nikola Petersen, die Anwältin ist, hat ihre Tochter auf Sprachreise geschickt und muss sich jetzt neben ihrer Arbeit nur noch um die Versorgung von Max, ihrem Jüngsten, kümmern. Glücklicherweise gibt es da noch ihre Schwiegermutter Gisela, die sich liebevoll um …
Mehr
Es sind Ferien. Nikola Petersen, die Anwältin ist, hat ihre Tochter auf Sprachreise geschickt und muss sich jetzt neben ihrer Arbeit nur noch um die Versorgung von Max, ihrem Jüngsten, kümmern. Glücklicherweise gibt es da noch ihre Schwiegermutter Gisela, die sich liebevoll um den Kleinen kümmert.
Der Noch-Mann ihrer Freundin Florentine will sich um die Unterhaltszahlungen für seine Frau und die drei Kinder drücken und versucht sich auf eine miese Tour, so dass der Fall auf Nikolas Tisch landet. Diese versucht, das beste aus dem Fall herauszukriegen, aber der Ex fährt mit gewaltigen Mitteln auf.
Ihr Sozietätspartner Alexander lässt sich auch so gut wie nicht mehr im Büro sehen, so dass sie auf seine Hilfe nicht wirklich zählen kann.
Zudem ist die Mutter ihres italienischen Nachbarn Tiziano zu Besuch und dieser wurde von ihrem Sohn vermittelt, dass Nikola seine Freundin sei. Nikola findet die Aktion überhaupt nicht lustig, lässt sich aber kurzfristig breitschlagen, sich als diese auszugeben.
Das bringt natürlich einige Irrungen und Wirrungen in Gang, denn auch Simon, ein Anwaltskollege, möchte gern mehr Zeit mit Nikola verbringen. Nikolas Herz schlägt für Simon, aber momentan ist ihr Leben ein wenig sehr chaotisch.
Dann kommt Gisela, ihre Schwiegermutter, auch noch mit der Ansage um die Ecke, dass sie gemeinsam mit einem Nachbarn eine zweiwöchige Kreuzfahrt unternehmen wird, natürlich auch während der Ferien.
Die Betreuung von Max gestaltet sich dadurch schwieriger, noch ein Problem, das gelöst werden will ...
Weiter geht es mit diesem Buch im Leben der Anwältin Nikola Petersen.
Den Spagat zwischen Arbeit, Liebes- und Privatleben immer zu meistern, ist nicht ganz leicht. Momentan schon gar nicht im Leben der Anwältin Nikola Petersen.
Ihr Nachbar Tiziano, ihr Sozietätspartner Alexander sowie Kollege Simon halten sie ganz schön auf Trab.
Erschwerend zu allem kommt noch der Rechtsfall ihrer Freundin Florentine dazu und um das Fass voll zu machen, die Kreuzfahrtreise ihrer Schwiegermutter, die diese gerade jetzt antreten muss, wo sie sie am meisten braucht. Wer soll sich um die Betreuung von Max kümmern, wenn niemand da ist?
Na glücklicherweise findet sich da ja doch immer einen der vielen Protagonisten, die einspringen.
Koordination ist alles, wäre ja sonst auch gelacht.
Nikola hat voll zu tun und es wird keinen Moment langweilig in ihrem Leben. Irgendwie geht es immer weiter, muss es, denn sie ist nicht der Mensch, der den Kopf in den Sand steckt, sie packt an.
Ein Buch wie aus dem Leben gegriffen, mit Problemen bzw. Situationen, die jeden ereilen könnten.
Eine taffe und ausgesprochen sympathische Anwältin sowie wirkungsvolle männliche Protagonisten machen das Buch zu einem Pageturner.
Äußerst humorvoll schreibt die Autorin Frauke Scheunemann aus Nikolas turbulentem Leben, bei dem der Leser wirklich Freude hat.
Frauke Scheunemann ist eine ausgebildete Juristin wie auch ihre Protagonistin Nikola. Die juristischen Fälle von Nikola sind authentisch und aus erster Hand sehr glaubhaft vermittelt.
Es hat mir Spaß gemacht, Nikola bei allem zu begleiten und zu beobachten, wie sie ihr "Männerproblem" in den Griff bekommt.
Eine Frau, die alles schafft und den Leser für sich einnimmt und ihn überzeugt.
Ich mag solche Bücher und hoffe auf ein baldiges Wiederlesen mit der Protagonistin.
Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin fliegt man förmlich durch die Seiten und mag gar nicht aufhören. Muss man aber, denn man hat es viel zu schnell durchgelesen.
Auch dieses Buch empfehle ich sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unverhofft kommt oft.
Nikola Petersen arbeitet als Anwältin in Hamburg – und nicht nur dieser Beruf hat sie fest im Griff. Durch den Tod ihres Mannes ist sie alleinerziehend, hat aber durch den netten Nachbarn Tiziano eine tolle Unterstützung, wenn’s um Aufpassen geht. …
Mehr
Unverhofft kommt oft.
Nikola Petersen arbeitet als Anwältin in Hamburg – und nicht nur dieser Beruf hat sie fest im Griff. Durch den Tod ihres Mannes ist sie alleinerziehend, hat aber durch den netten Nachbarn Tiziano eine tolle Unterstützung, wenn’s um Aufpassen geht. Gerade ist auch noch ihre Schwiegermutter Gisela zu einer Kreuzfahrt aufgebrochen, denn sonst kümmert sie sich mit um Nikolas Kinder, allen voran den jungen Sohn. Und dann ist da noch ihr Kollege Simon Rupprecht, mit dem sie einen vielversprechenden Flirt hat.
Von „Ziemlich unverhofft“ hatte ich schon mal vom Buch gehört, umso mehr hab ich mich nun darüber gefreut, als mir das Hörbuch zufällig über den Weg gelaufen ist.
Gesprochen wurde das Hörbuch von Marie Bierstedt, die mir hier als Sprecherin sehr gut gefallen hat. Sie hat eine wirklich angenehme Stimme, spricht alles verständlich und man hört ihr wirklich gerne zu. Sie verstellt die Stimme auch für die verschiedenen Personen immer wieder toll.
Auch die Geschichte hat mir gut gefallen. Natürlich gibt es immer mal wieder Turbulenzen, es geht drunter und drüber und manchmal „möchte man helfen“. Aber auch solche Szenen gehen vorbei, denn im Gesamten war das Hörbuch wirklich unterhaltsam, oftmals sehr lustig, aber auch spannend und emotional. Es war wirklich ein Hörgenuss – und die gut vier Stunden und 45 Minuten sind doch auch wieder wie im Flug vergangen, denn so lange ist das Hörbuch.
Für mich war es eine sehr unterhaltsame und verständliche Hörliteratur. Mir hat die Geschichte gut gefallen, auch wenn sie durchaus turbulent ist. Teilweise war es ein wenig so, dass ich auch mitgefiebert habe, denn ich habe es auch als recht spannend empfunden. Somit war die Geschichte zwar aus dem Bereich der „typischen Frauenliteratur“ (ohne das Böse zu meinen…!), aber eben inhaltlich doch mit mehr echtem Inhalt versehen als das bei manch einer anderen Lektüre der Fall ist. Für mich eine gelungene Geschichte, lustig wie spannend, die mit einer tollen Sprecherin umgesetzt wurde. Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman hat mir vergnügliche Stunden geschenkt und ich habe ihn an nur einem einzigen Tag verschlungen.
Dabei sind mir die Protagonisten regelrecht ans Herz gewachsen und der flotte Schreibstil sorgte für einen regelrechten Flug durchs Buch.
Wie es Nikola auf ihrem Balanceakt …
Mehr
Dieser Roman hat mir vergnügliche Stunden geschenkt und ich habe ihn an nur einem einzigen Tag verschlungen.
Dabei sind mir die Protagonisten regelrecht ans Herz gewachsen und der flotte Schreibstil sorgte für einen regelrechten Flug durchs Buch.
Wie es Nikola auf ihrem Balanceakt zwischen Job, Verantwortung für ihre Kinder und den reichlich vorhandenen Verehrern schafft, die Nerven zu behalten, hat mir sehr imponiert. Sie fegt turbulent mit Elan und einer Menge Humor und Organisationstalent durch die Handlung, dass mir als Leser fast schwindelig wurde.
Es kommt zu einigen romantisch geplanten Treffen, die dann aber meistens nicht wie gehofft enden. Auch mit Tiziano hat Nikola so ihre Probleme, denn seine italienische Mamma Felice wünscht sich endlich eine Schwiegertochter.
Dabei dreht sich die Handlung um die alltäglichen Probleme vieler beruftstätiger Frauen, es sind die Liebesdramen und die berufliche Einbindung, die diesen Roman so außergewöhnlich und unterhaltsam machen.
Denn Frauke Scheunemann, selbst ausgebildete Anwältin, zeigt deutlich auch juristische Grundsätze im Scheidungs- und Versorgungsrecht auf. Das gibt der Geschichte eine solide realistische Grundlage und man erkennt die beschriebenen Probleme aus dem Blickwinkel der Betroffenen. Der Roman bekommt damit eine durchdachte und stimmige Rahmenhandlung, die einfach überzeugt.
Sprachlich gesehen legt die Autorin kein Juristendeutsch an den Tag, hier kann man herrlich lockere Unterhaltung erwarten.
Ein turbulenter Familienroman, der mit beruflicher Problematik, Kinderversorgung und zu bändigenden Verehrern aufwartet. Ein toller mitreißender Sommerroman, der mich schnell überzeugt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich im letzten Jahr den ersten Band "Ziemlich unverbesserlich" gelesen habe, stand für mich schnell fest, dass ich auch unbedingt den zweiten Band lesen möchte. Nun ist "Ziemlich unverhofft" endlich erschienen und somit musste es auch direkt verschlungen werden …
Mehr
Nachdem ich im letzten Jahr den ersten Band "Ziemlich unverbesserlich" gelesen habe, stand für mich schnell fest, dass ich auch unbedingt den zweiten Band lesen möchte. Nun ist "Ziemlich unverhofft" endlich erschienen und somit musste es auch direkt verschlungen werden und ich wurde von Frauke Scheunemann wie immer nicht enttäuscht.
Frauke Scheunemann konnte mich bei „Ziemlich unverhofft“ vor allem wieder mit ihrem Humor und dem tollen Schreibstil begeistern. Die Geschichte besitzt herrlich humorvolle und teilweise auch sarkastische Dialoge, die Figuren haben sich enorm weiterentwickelt und auch sonst habe ich mich bei dieser Geschichte pudelwohl gefühlt.
Für Nikola, ihre beiden Kinder, ihrer Schwiegermutter und der Anwaltskanzlei geht es hierbei in die zweite Runde. Dabei fällt besonders auf, welchen Sprung die Figuren gegenüber dem ersten Band gemacht haben. Ich fand sie zwar bereits im ersten Band allesamt sehr sympathisch und konnte sie ins Herz schließen, allerdings konnten sie mich in diesem Band noch mehr überzeugen.
Nikola ist chaotisch wie eh und je und hat dazu noch das Problem, dass sich alles gegen sie zu verschwören scheint. Während sie in Arbeit erstickt, möchte einfach so ihre Rechtsanwaltsgehilfin kündigen und auch ihre Schwiegermutter hat andere Pläne, als den gesamten Sommer über auf Nikolas Kinder aufzupassen. Auffällig ist dabei, dass die Autorin so manche Situation zwar überspitzt darstellt, man dennoch stets einen realistischen Einblick in das Leben einer alleinerziehenden und berufstätigen Mutter mit vielen Alltagsproblemen erhält.
Das Cover ist schön anzusehen und auch die Farben sind sehr stimmig, sodass dieses perfekt zur Geschichte passt. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen, sodass ich die Geschichte unbedingt lesen wollte.
Kurz gesagt: "Ziemlich unverhofft" ist eine würdige Fortsetzung mit sympathischen und vielseitigen Figuren, jeder Menge Humor und einem herausragenden Schreibstil, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin und die Momente mit Nikola und Co. sehr genossen habe. Ich kann das Buch somit nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ziemlich unverhofft" ist eine wunderbare Familienkömodie, die echte Regentage vertreiben kann und hier und da ein Schmunzeln während des Hören hervorrufen konnte. Meine Fahrtzeiten zur Arbeit waren entspannt und definitiv um einiges lebhafter als sonst. Ich fühlte mich …
Mehr
"Ziemlich unverhofft" ist eine wunderbare Familienkömodie, die echte Regentage vertreiben kann und hier und da ein Schmunzeln während des Hören hervorrufen konnte. Meine Fahrtzeiten zur Arbeit waren entspannt und definitiv um einiges lebhafter als sonst. Ich fühlte mich wohl mit Nikola und ihrem alltäglichen Wahnsinn. Manchmal habe ich mich natürlich auch hier und da geärgert, da es eben auch Menschen auf unseren Lebenswegen gibt, denen wir besser nie begegnet wären. Nikola holt aber aus allen Dingen das Beste raus und kämpft als Anwältin für Familienrecht wie eine Löwin für ihre Klientin. Sie selbst ist Witwe und Mutter eines Sohnes und oft ist ein klein wenig Trauer spürbar, denn als Alleinerziehende hat sie Sehnsüchte und Träume, die unerfüllt bleiben müssen. Auf sehr humorvolle Art begleiten wir eine Frau, die oft von einem Chaos in das Nächste schlittert und dabei wirklich sehr sympathisch ist. Ich erhoffe mir tatsächlich eine Fortsetzung, da noch ganz viel Luft nach oben ist und ich das Gefühl habe, noch ist nicht alles erzählt, zumal die Liebesgeschichte, die sich angebahnt hat, noch weitererzählt werden könnte. Marie Bierstedt ist es wieder einmal gelungen, ihren Protagonisten Leben einzuhauchen und sie für uns so deutlich zu präsentieren, dass die Story wirklich erlebbar war. Ich konnte es genießen und auch einen leichten Wohlfühleffekt verspüren. Ein Hörbuch, welches zum Schmunzeln bringt und eine Hörempfehlung wirklich verdient hat. Es ruft einiges an Emotionen hervor und am Ende bedarf es einiges an Schadenfreude und zwar dann, wenn Menschen zu ihrem Recht verholfen wurde, da sie vorher durch Betrug ihrem eigenen Fleisch und Blut schaden wollten. Lügen haben kurze Beine und dies wird her mehrfach ganz deutlich hervorgehoben. Lügen und Betrügereien lohnen sich nicht und oft kommt die Wahrheit doch ans Licht, auch wenn es einen leichten Romeo und Julia Touch hat oder die Ehre eines Mannes gerettet werden soll, dessen Mutter die zukünftige Schwiegertochter unbedingt kennen lernen will. Chaotisch und liebenswert und mitunter auch zum Nachdenken anregend, bietet "Ziemlich unverhofft" mir alles, was ich von einem Frauenroman erwartet hatte.
Fazit: Liebenswerte Story mit reichlich Situationskomik, wobei ich hier und da auch echte Schmunzelgarantie versprechen kann. Ein toller Frauenroman, der wunderbar umgesetzt wurde und das Hören alles andere als langweilig war. Hörempfehlung!
★★★★★ (4,5 Sterne)
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für