Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Schlüssel zur Vergangenheit»Karen saß reglos da und starrte auf das Bild. Das Blut rauschte ihr in den Ohren. Es war, als hätte sie gleichzeitig mit dem Foto das Drama ihres Lebens zusammengesetzt.«Ein ungeheuerlicher Verdacht lässt Margret Lückner nicht mehr ruhig schlafen. Sie bringt einen Brief auf den Weg und legt eine Fotografie dazu ...Ausgerechnet an der steilsten Stelle der Dornberger Straße versagen kurz darauf die Bremsen ihres Wagens. Der tödliche Autounfall entpuppt sich sehr schnell als Mord. Dass die unscheinbare Bibliothekarin ihrem untreuen Ehemann und der Tochter ...
Der Schlüssel zur Vergangenheit»Karen saß reglos da und starrte auf das Bild. Das Blut rauschte ihr in den Ohren. Es war, als hätte sie gleichzeitig mit dem Foto das Drama ihres Lebens zusammengesetzt.«Ein ungeheuerlicher Verdacht lässt Margret Lückner nicht mehr ruhig schlafen. Sie bringt einen Brief auf den Weg und legt eine Fotografie dazu ...Ausgerechnet an der steilsten Stelle der Dornberger Straße versagen kurz darauf die Bremsen ihres Wagens. Der tödliche Autounfall entpuppt sich sehr schnell als Mord. Dass die unscheinbare Bibliothekarin ihrem untreuen Ehemann und der Tochter mit den Drogenschulden ein beträchtliches Vermögen hinterlässt, ist überaus interessant für Kommissar Domeyer und seine Kollegen vom Bielefelder KK11. Offenbart sich hier das Tatmotiv?Oder liegt der Schlüssel zur Lösung des Rätsels in Margrets Vergangenheit? Was wollte sie ihrer ehemaligen Freundin Karen so dringend mitteilen? Karen macht sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Brief - ohne zu ahnen, in welcher Gefahr sie schwebt ...
Heike Rommel, geb. 1962 in Olpe, hat Psychologie und Visuelle Kommunikation studiert und lebt heute in Bielefeld. Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren in verschiedenen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Ihre ersten Schreiberfahrungen machte sie beim Verfassen von Fantasy-Texten, bevor sie zum Krimi-Genre wechselte, das ihr als leidenschaftlicher Krimileserin und Tochter eines Kriminalbeamten und einer Polizeiangestellten naheliegt. "Zerrissene Wahrheit" ist bereits der vierte Kriminalroman um die Ermittler der Bielefelder Mordkommission.
Produktdetails
- Bielefelder KK11 4
- Verlag: KBV
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 2. November 2018
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 119mm x 25mm
- Gewicht: 301g
- ISBN-13: 9783954414376
- ISBN-10: 3954414376
- Artikelnr.: 52520886
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Klapptext:
Der Schlüssel zur Vergangenheit
»Karen saß reglos da und starrte auf das Bild. Das Blut rauschte ihr in den Ohren. Es war, als hätte sie gleichzeitig mit dem Foto das Drama ihres Lebens zusammengesetzt.«
Ein ungeheuerlicher Verdacht lässt …
Mehr
Klapptext:
Der Schlüssel zur Vergangenheit
»Karen saß reglos da und starrte auf das Bild. Das Blut rauschte ihr in den Ohren. Es war, als hätte sie gleichzeitig mit dem Foto das Drama ihres Lebens zusammengesetzt.«
Ein ungeheuerlicher Verdacht lässt Margret Lückner nicht mehr ruhig schlafen. Sie bringt einen Brief auf den Weg und legt eine Fotografie dazu …
Ausgerechnet an der steilsten Stelle der Dornberger Straße versagen kurz darauf die Bremsen ihres Wagens. Der tödliche Autounfall entpuppt sich sehr schnell als Mord. Dass die unscheinbare Bibliothekarin ihrem untreuen Ehemann und der Tochter mit den Drogenschulden ein beträchtliches Vermögen hinterlässt, ist überaus interessant für Kommissar Domeyer und seine Kollegen vom Bielefelder KK11. Offenbart sich hier das Tatmotiv?
Oder liegt der Schlüssel zur Lösung des Rätsels in Margrets Vergangenheit?
Was wollte sie ihrer ehemaligen Freundin Karen so dringend mitteilen? Karen macht sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Brief – ohne zu ahnen, in welcher Gefahr sie schwebt …
Dies ist der 4.Fall einer Krimireihe mit Kommissar Domeyer und seinem Bielefelder Team.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Da ich die Vorgänger schon kannte waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin mich mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der mir schon bekannte Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Kommissar Domeyer und sein Team bei den Ermittlungen begleitet.Dabei erlebte ich aufregende und interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Kommissar Domeyer und sein Team.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Schon der Prolog hat mich einfach fasziniert und mitgerissen.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgefiebert,mitgebangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es immer sehr aufregend und wahnsinnig spannend.Auch über das Privatleben der Ermittler habe ich so einiges erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Heike Rommel hat es hervorragend verstanden mich immer wieder auf eine falsche Spur zu führen was den Täter anbelangt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Auch hat sie den Humor nicht vergessen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende einfach sehr aufregend.Der Abschluss hat mich begeistert und überzeugt. Zudem fand ich ihn sehr gelungen.Viel zu schnell war ich am Ende angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.
Auch das Cover finde ich sehr ansprechend.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Wieder einmal hatte ich viele aufregende und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Ich vergebe glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist das 4. Buch der Autorin über die die Bielefelder Kripo; es war aber mein erster Fall um Kommissar Domeyer. Dadurch kannte ich natürlich die Ermittler noch nicht und musste mich in dieses ziemlich große Ermittlerteam erst einfinden, sodass die Nebenhandlung im privaten …
Mehr
Dies ist das 4. Buch der Autorin über die die Bielefelder Kripo; es war aber mein erster Fall um Kommissar Domeyer. Dadurch kannte ich natürlich die Ermittler noch nicht und musste mich in dieses ziemlich große Ermittlerteam erst einfinden, sodass die Nebenhandlung im privaten Bereich mich nicht immer begeistern konnte.
Der "normale" Handlungsbogen hat es allerdings in sich. Auch wenn man einiges schon erahnen kann, ist die Spannung das ganze Buch über auf sehr hohem Niveau. Die Protagonisten und Orte werden von der Autorin sehr detailreich wiedergegeben, sodass man in die Bielefelder Welt eintauchen kann und mit den Charakteren mitfiebert. Dabei ist auch eine Prise Humor dabei, die dem ganzen die richtige Würze gibt.
Fazit: Spannender Regionalkrimi mit tollem Ermittlerteam. 4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vergangenheit und Gegenwart verbinden sich
Dieses Buch hat mich erst ein bisschen ratlos und verzweifelt gemacht. Ich hatte mich sehr auf die Lektüre gefreut, aber zuerst kam ich überhaupt nicht rein. Gleichwohl fand ich die Geschichte inte-ressant und wollte das Buch auch nicht …
Mehr
Vergangenheit und Gegenwart verbinden sich
Dieses Buch hat mich erst ein bisschen ratlos und verzweifelt gemacht. Ich hatte mich sehr auf die Lektüre gefreut, aber zuerst kam ich überhaupt nicht rein. Gleichwohl fand ich die Geschichte inte-ressant und wollte das Buch auch nicht abbrechen. Also hab ich es ein paar Tage liegen gelassen und das hat dann auch geholfen. Dann war ich wohl in der richtigen Stimmung dafür und hatte auch Ruhe, mich ganz auf die Geschichte einzulassen. Und dann war ich plötzlich mittendrin und wollte unbedingt wissen, was damals und heute passiert ist und wie es ausgeht.
Das Buch spielt einerseits in der Vergangenheit und andererseits in der Gegenwart. Die Ereignisse in der Vergangenheit beeinflussen das aktuelle Geschehen sehr. Gleichzeitig gibt es auch heute mehrere Erzählstränge und sehr viele Figuren, sodass man zwischendrin sehr aufpassen muss, nicht den Faden zu verlieren. Ich denke, wenn man die Vorgeschichte gekannt hätte, wäre es viel-leicht einfacher gewesen. Das war bei mir aber nicht der Fall, daher war es manchmal etwas hake-lig. Dennoch ist das Buch wirklich spannend und unterhaltsam, wenn man sich richtig darauf ein-lässt und mitdenkt.
Insgesamt ein spannender Roman, der zeigt, dass die Vergangenheit nicht immer vergangen ist und dass in vielen Menschen schreckliche Abgründe lauern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Regionalkrimis, zumal Bielefeld lange meine Wahlheimat war und ich auch dort geboren wurde ich habe also großen Bezug zu vielen Schauplätzen die von der Autorin ausführlich beschrieben werden. Mir gefällt es sehr und nun konnte ich schon in den vierten Band der Reihe …
Mehr
Ich liebe Regionalkrimis, zumal Bielefeld lange meine Wahlheimat war und ich auch dort geboren wurde ich habe also großen Bezug zu vielen Schauplätzen die von der Autorin ausführlich beschrieben werden. Mir gefällt es sehr und nun konnte ich schon in den vierten Band der Reihe eintauchen und es ist fast wie ein Nachhausekommen. wie in Krimis üblich gibt es den einen oder anderen Toten und das trübt natürlich ein klein wenig die Stimmung, obwohl der Wohlfühleffekt meiner Heimat bleibt. Ich kann nicht zählen wie oft ich schon in Olderdissen spazieren gegangen bin und endlich gibt es dort auch wieder Wölfe, die im Krimi auch eine große Rolle spielen. Faszinierend ist der psychologische Aspekt einer Angst - oder Panikstörung, die wahrscheinlich schon der Beruf der Autorin mit sich bringt und auch mir nicht unbekannt ist, denn Heike Rommel und ich haben denselben Arbeitgeber.
Das Cover empfinde ich als gut gewählt, denn die Wahrheit die sich letztendlich offenbart zerreißt eine Ehe und das Vertrauen was darin eigentlich entstehen sollte. Es entwickelt sich letztendlich nach und nach ein Wahn, der in Wahnsinn endet sozusagen. Als Leserin hatte ich den einen oder anderen Verdachtsmoment, war mir erst aber zum Ende hin sicher was die Person Kord und dessen Intuition betrifft. WOW, da wurde ich mehrfach mitten aufs Glatteis geführt.
Die Krimreihe lässt sich sehr gut lesen und jeder Band ist in sich abgeschlossen. Man kann also jederzeit einsteigen, wobei die Komissare Domeyer und Co natürlich alte Bekannte sind, die sich innerhalb der Bücher natürlich weiterentwickeln. Trotzdem benötigt es keine Vorkenntnisse, obwohl es für mich wie ein Treffen mit alten Freunden ist. Was kitschig klingt ist eine Tatsache, denn ich freute mich sehr darauf "Zerrissene Wahrheit" lesen zu dürfen innerhalb einer Leserunde auf Lovelybooks, da ich einfach neugierig war, was Heike Rommel kriminaltechnisch wieder gebastelt hat. Letztendlich einen Krimi, der wieder einmal beweist, das Bielefeld tatsächlich existiert und eben auch da ganz schnell mal ein Mord geschehen kann, den es aufzulösen gilt. Oftmals sind es die Fehler der Vergangenheit die sich offenbaren und so geschieht es auch hier und gibt ganz viel Einblicke in die menschliche Psyche, die eben auch manchmal über Leichen geht um voranzukommen. Ein genialer Plot, der mich einige Abende sehr beschäftigt hielt. Gerne eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für