
Heidi Troi
Gebundenes Buch
Zeitreise mit den Nepomuks
Bei den Rätern
Herausgegeben: JoHoi;Illustration: Gasser, Evi
Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vier Nepomuk-Kinder werden von ihrem Großvater in das Geheimnis von Wasser und Licht eingeführt und erfahren, wie sie in die Vergangenheit reisen können. Ihre erste Reise führt sie in die Bronzezeit, wo sie ein spannendes Abenteuer mit dem Räterjungen Jori erleben."Zeitreise mit den Nepomuks - Bei den Rätern" ist der erste Band einer Reihe, mit der junge Leser_innen ab 8 Jahren in Gedanken die Südtiroler Geschichte bereisen können.Der Abenteuerroman wird durch kindgerechtes Fachwissen über die Räter ergänzt. Dazu erfahren die Leser_innen, wo sie in Südtirol Spuren der Räter fi...
Die vier Nepomuk-Kinder werden von ihrem Großvater in das Geheimnis von Wasser und Licht eingeführt und erfahren, wie sie in die Vergangenheit reisen können. Ihre erste Reise führt sie in die Bronzezeit, wo sie ein spannendes Abenteuer mit dem Räterjungen Jori erleben."Zeitreise mit den Nepomuks - Bei den Rätern" ist der erste Band einer Reihe, mit der junge Leser_innen ab 8 Jahren in Gedanken die Südtiroler Geschichte bereisen können.Der Abenteuerroman wird durch kindgerechtes Fachwissen über die Räter ergänzt. Dazu erfahren die Leser_innen, wo sie in Südtirol Spuren der Räter finden können.
Heidi Troi lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Brixen, einer Südtiroler Kleinstadt. Im Theaterpädagogischen Zentrum Brixen macht sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Theater und steht auch hin und wieder selbst auf der Bühne. Seit ihrer Kindheit liebt sie Geschichten. Egal ob erzählt, in Büchern, Filmen oder auf der Bühne: Sie kann einfach nicht genug davon bekommen. Daher hat sie irgendwann damit begonnen, ihre Geschichten aufzuschreiben. Eine davon kann man in diesem Buch lesen. Weitere Informationen über Heidi Troi unter www.heiditroi.me Evi Gasser ist gelernte Grafikerin und Illustratorin. Was sie künstlerisch antreibt, ist die Liebe zu schön gestalteten Dingen. Schon als Kind entdeckte sie ihre Begeisterung für das Zeichnen und Malen. In ihren ersten beruflichen Stationen arbeitete sie als Zeitungslayouterin und Werbegrafikerin - dann wagte Evi Gasser den Sprung in die Selbständigkeit. Inzwischen sind ihre bunten Zeichnungen, liebenswerten Maskottchen und vielfältigen Illustrationen in über 50 Kinderbüchern zu finden. Mit ihrem Mann und den Kindern wohnt und arbeitet sie in Kastelruth, einem Südtiroler Bergdorf am Fuße der Dolomiten. Weitere Informationen unter www.evigasser.com
Produktdetails
- Zeitreise mit den Nepomuks 1
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDHTR01
- Erstauflage
- Seitenzahl: 117
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 158mm x 17mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783966989268
- ISBN-10: 3966989263
- Artikelnr.: 61276117
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Das Buch von Heidi Troi hat uns aufgrund der Geschichte Südtirols gereizt. Eine Gegend, die ganz schön weit von uns entfernt liegt und bisher noch völlig unbekannt war. Natürlich hat uns aber auch die Thematik interessiert. Räter waren uns bis jetzt ebenfalls unbekannt. Als …
Mehr
Das Buch von Heidi Troi hat uns aufgrund der Geschichte Südtirols gereizt. Eine Gegend, die ganz schön weit von uns entfernt liegt und bisher noch völlig unbekannt war. Natürlich hat uns aber auch die Thematik interessiert. Räter waren uns bis jetzt ebenfalls unbekannt. Als wir das Buch dann aufgeschlagen haben und die ganzen Nepomuks kennenlernen durften, waren wir sofort im Geschehen drin.
Opa Nepomuk hat aus der Räterzeit eine kleine Pferdestatue mitgenommen.Die sollen seine Enkel nun zurückbringen. Der Opa erklärt wie er in die Vergangenheit zu den Rätern gereist ist, zunächst zweifelnd einigen sich die vier Kinder dann aber der Sache auf den Grund zu gehen und landen tatsächlich in einer fremden Welt.Schnell stellt sich heraus, das dass nicht so ungefährlich ist wie gedacht und ein packendes Abenteuer beginnt.
Die Charaktere der Kinder sind so gestaltet, dass sich jedes Kind schnell seinen Favoriten ausgesucht hat. Der Schreibstil von Heidi Troi ist kindgerecht und die Geschichte spannend, interessant und einprägsam geschrieben. Dabei hilft es auch das jedes Kapitel einen Untertitel mit Informationen zum folgenden Inhalt bietet. Da gibt es immer direkt schon Gesprächsstoff. Hier lernt man zusätzlich zum Abenteuer schon fast wie nebenbei Dinge aus Südtirols Geschichte. Eva Gasser hat sich dazu die passenden schwarz weiss Illustrationen ausgedacht. Zum Ende gibt es noch Wissenswertes für alle Interessierten zu den Rätern.
Die Altersempfehlung liegt hier bei ab 8 Jahren, aber auch als Erwachsener kann man so auf spielerische Art und Weise noch Dinge kennenlernen. Wieder ein Buch, dass unser Bücherregal bereichert und Anregungen für einen eventuellen Ferienaufenthalt für die ganze Familie bietet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rätseln mit den Rätern
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Südtirol-Krimis von Autorin Heidi Troi sehr, sehr gerne mag. Daher war ich natürlich auch neugierig, wie sie sich in diesem Kinderbuch zusammen mit den Nepomuk-Kindern auf die Zeitreise zu den …
Mehr
Rätseln mit den Rätern
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Südtirol-Krimis von Autorin Heidi Troi sehr, sehr gerne mag. Daher war ich natürlich auch neugierig, wie sie sich in diesem Kinderbuch zusammen mit den Nepomuk-Kindern auf die Zeitreise zu den Rätern begibt. Schon der erste Blick aufs Buch hat mich begeistert. Die Zeichnungen von Illustratorin Evi Gasser sind absolut gelungen und machen gemeinsam mit der Beschreibung noch mehr Lust auf das Buch. Sie runden die Erzählung wunderbar und humorvoll ab. Eine wunderbare Kombination!
Auch wenn ich vom Alter her nicht mehr so ganz in die eigentliche Zielgruppe gehöre, hat mir das Buch großen Lesespaß bereitet. Eine so rasante und unterhaltsame Zeitreise, die macht wirklich gute Laune. Theresia, Nikolas, Maria und Chris sind ein wunderbares Team, das auf den Spuren des gemeinsamen Opas unterwegs ist. Zuerst können sie nicht recht glauben, dass das, was Opa Nepomuk erzählt, wirklich wahr ist, aber dann machen sie sich auf in das unglaubliche Abenteuer. Und dieses Abenteuer hat es wahrlich in sich... Warum? Das kann ich hier leider nicht verraten. Verraten kann ich aber, dass man dieses Buch auf jeden Fall lesen sollte. Wer Geschichte und Geschichten mag, ist hier genau richtig. Solche Bücher sollte man im Schulunterricht lesen, dann hätten alle Spaß an der Geschichte unserer Menschheit, die so gar nicht trocken sein muss, wie die Autorin hier eindrucksvoll beweist.
Besonders gut gefallen haben mir auch die Botschaften, die das Buch seinen Lesern quasi leise, still und heimlich mitgibt. Gemeinsam ist man stark, Mut und Zusammenhalt werden belohnt und jeder hat Eigenschaften, die wertvoll sind und die Einzelnen zu einem wunderbaren Team machen.
Gut zu wissen, dass die nächsten Bände schon in den Startlöchern stehen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Druckfrisch halte ich heute das neue Kinderbuch von Heidi Troi und Evi Gasser in den Händen. Hier ist ein tolles, spannendes Kinderbuch mit viel Geschichtswissen entstanden, abenteuerlich mit sympathischen Figuren. Opa Nepomuk feiert seinen 75. Geburtstag mit seiner Familie und weiht die Kinder …
Mehr
Druckfrisch halte ich heute das neue Kinderbuch von Heidi Troi und Evi Gasser in den Händen. Hier ist ein tolles, spannendes Kinderbuch mit viel Geschichtswissen entstanden, abenteuerlich mit sympathischen Figuren. Opa Nepomuk feiert seinen 75. Geburtstag mit seiner Familie und weiht die Kinder Theresia, Nikolas, Maria und Chris in sein großes Geheimnis ein. An seinem 8. Geburtstag erfuhr Opa Nepomuk , was das Geheimnis von Licht und Wasser ist, welches ihm ermöglicht in der Zeit zu reisen. Wahrheit oder Flunkerei? Opa bittet die Kinder, eine kleine Figur (Pferdestatue) in die Zeit der Räter, zu seinem damaligen Freund Jori zurückzubringen, und das Chaos, welches er damals angerichtet hat, wiedergutzumachen. Die Figur soll dem Besitzer zurückgegeben werden, aber das ist eine sehr schwierige Mission. Und wieder ist es Jori, der den Kindern hilft, denn sie werden gefangen genommen und sollen dem Druiden für ein Opferritual ausgeliefert werden...Gelingt es den klugen Kindern zu entkommen? Mich persönlich hat das Buch sehr gefesselt. Es ist durch den spannenden Erzählstil und die Charaktere absolut gelungen, die Zeit der Räter erlebbar und nachvollziehbar darzustellen. Ich bin absolut kein Geschichtsfan und lebe fernab von Südtirol und Brixen, aber dieses Buch hat mich begeistert und ich freue mich schon auf weitere Abenteuer dieser mutigen Kinder, z.B. wenn sie zu den Römern aufbrechen. Gut gefallen hat mir auch, dass es im Anschluss der Geschichte noch einen kleinen Wissensteil über die Räter und ihr damaliges Leben gibt. Hinweise und Empfehlungen z.B. für einen archäologischen Wanderweg in Brixen und verschiedene Museen z.B. in Bozen und Sankt Lorenzen, in denen man noch mehr über die Zeit der Räter erfahren kann, machen dieses Kinderbuch komplett.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Zeitreise mit den Nepomuks - Bei den Rätern" von Heidi Troi, ist der erste Band der Reihe, in dem die vier Nepomik-Kinder die Südtiroler Geschichte bereisen und dort den Räterjungen Jori treffen.
Die vier Nepomuk Kinder werden von ihrem Grossvater in ein Geheimnis …
Mehr
"Zeitreise mit den Nepomuks - Bei den Rätern" von Heidi Troi, ist der erste Band der Reihe, in dem die vier Nepomik-Kinder die Südtiroler Geschichte bereisen und dort den Räterjungen Jori treffen.
Die vier Nepomuk Kinder werden von ihrem Grossvater in ein Geheimnis eingeweiht, das sie in die Vergangenheit reisen lässt. Eine kleine Pferdestatue die aus der Räterzeit stammt soll von Niklas, Theresia, Chris und Marie wieder an den rechtmässigen Platz zurückgebracht werden. Doch das ist gar nicht so leicht wie anfangs gedacht. Denn die Kinder werden gefangen genommen und sollen dem Druiden als Opfer vorgeführt werden. Wird Jori der Sohn des Häuptlings die Kinder retten?
Heidi Troi nimmt ihre Leser mit in ein spannend, informativ und fantasievoll ausgearbeitetes Zeitreisenabenteuer, bei dem man eine Menge über die Südtiroler Geschichte und die Zeit der Räter erfährt. Bereits der tolle Einstieg und die Kurzbeschreibung der einzelnen Charaktere, vermittelt einen wundervollen Eindruck über das Zusammenleben der Familie Nepomuk, die man unheimlich schnell ins Herz schliesst. Der Schreibstil ist locker, leicht und liesst sich sehr fliessend. Die Kapitel haben eine angenehm kurze Leselänge und sind mit einer knappen Zusammenfassung versehen, die neugierig auf den Abschnitt machen. Auch der Handlungsaufbau ist sehr unterhaltsam mit einfliessendem altersgerechtem geschichtlichen Wissen und vielen Spannungsmomenten.
Unterstrichen wird das Zeitreisenabenteuer der Nepokum Kindern, durch richtig hübsch und sehr liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen.
Als abschliessender Bonus zum geschichtlichen Wissen im Text, kann man auf den letzten Seiten noch mehr, Wissenswertes über die Räter, Göttin Ratia, die Wallburgen erfahren und erhält sogar noch einen Ausflugstipp, zu einem archäologischen Wanderweg.
Insgesamt ein absolut empfehlenswertes Zeitreisenabenteuer zu den Rätern, fantasievoll, spannend und toll Illustriert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen Räter. Dieser wirkt sehr urtümlich und man fühlt sich direkt in der Zeit zurück versetzt. Oben sind vier Kinder der heutigen Zeit erkennbar welche auf den Räter hinabschauen. Das Cover verspricht eine spannende Zeitreise und macht neugierig …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen Räter. Dieser wirkt sehr urtümlich und man fühlt sich direkt in der Zeit zurück versetzt. Oben sind vier Kinder der heutigen Zeit erkennbar welche auf den Räter hinabschauen. Das Cover verspricht eine spannende Zeitreise und macht neugierig darauf.
Meinung:
Toll fand ich, gleich zu Beginn, die Vorstellung der einzelnen Charaktere und die Zeichnung des Hauses der Nepomuks und wer wo wohnt, so dass man sich gleich alles gut vorstellen kann und dadurch auch sehr leicht und gut in die Geschichte findet.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr locker und leicht lesen.
Die Geschichte beginnt sofort sehr spannend mit dem 75. Geburtstag von Opa Nepomuk der seinen Enkeln ein spannendes Geheimnis verrät. Zu Beginn denken sie noch, dass dieser flunkern, doch als sie plötzlich in der Zeit zurückreisen, beginnt für sie eine abenteuerlich und spannende Zeit und dabei kann man so einiges über die Geschichte der Räter und die damalige Zeit erfahren und lernen.
Hier wird Geschichte mit Historie verbunden und man lernt nebenbei einiges interessantes und wissenswertes kennen und erlebt Geschichte direkt mit.
Theresia, Nikolas, Maria und Chris sind vier aufgeweckte Kinder, die hier allerhand erleben und der Leser die vier dabei begleiten darf.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel vorweg nehmen und nicht zu viel verraten.
Die Geschichte ist spannend aufgebaut und enthält viele wissenswerte Fakten und vermischt eine tolle Geschichte mit historischen Begebenheiten, Gebräuchen und wissenswerten Fakten.
Eine rasante Zeitreise, die nicht nur jungen Lesern und Zuhörern sehr viel Spaß macht. Auch als Erwachsener kann man hier noch so einiges lernen und wird in die damalige Zeit zurück versetzt und kann sich diese dadurch besser vorstellen.
Sehr gut haben mir auch die tollen schwarz-weiß Illustrationen gefallen, die das Ganze sehr gut veranschaulichen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Überschriften dazu sind sehr gut gewählt. Die Kapitel sind durchnummeriert und erzählen kurz was darin passiert ohne zuviel vorweg zu nehmen, sondern mehr um die Neugier zu schüren. Dadurch wird noch mehr Spannung aufgebaut.
Toll ist auch, wie sich die einzelnen Charaktere ergänzen und gemeinsam ein echt tolles Team bilden. Dadurch werden auch genau diese Botschaften vermittelt, das man gemeinsam stark ist und als Team mehr erreichen kann. Auch zusammenhält, Freundschaft, Mut und Stärke spielen hier eine wichtige Rolle und das jeder seine ganz eigenen Stärken und Eigenschaften hat.
Am Ende bekommt man dann nochmal zusammengefasst allerhand Informationen über die Räter, wann sie gelebt haben, was sie ausmacht und wo sie lebten.
Mir hat dieser erste Band der Reihe sehr gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt, was die Nepomuks im nächsten Band erleben werden.
Man merkt hier, dass die Autorin sehr gut recherchiert hat und sehr viel Liebe in dieses Kinderbuch gesteckt hat. Fakten werden kindgerecht verpackt und so wird Wissen leicht und altersentsprechend vermittelt.
Fazit:
Eine spannende, wissenswerte und weitervermittelnde Zeitreise zu den Rätern.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbares Kinderbuch
Wenn die Vergangenheit ruft dann sind vier Kinder aus den schönen Brixen nicht weit...ein Kinderbuch mit liebevollen Grafiken u. einen Abenteuer welches seines gleichen sucht. Vier Kinder auf der Suche nach den Erlebnissen ihres Zeitreisenden Opas. In diesen ersten Teil …
Mehr
Wunderbares Kinderbuch
Wenn die Vergangenheit ruft dann sind vier Kinder aus den schönen Brixen nicht weit...ein Kinderbuch mit liebevollen Grafiken u. einen Abenteuer welches seines gleichen sucht. Vier Kinder auf der Suche nach den Erlebnissen ihres Zeitreisenden Opas. In diesen ersten Teil spielt die Geschichte in Brixen vor unserer Zeit. In der Jungsteinzeit. Es geht um Amulette, Magische Fähigkeiten mit Wasser und Licht, Freundschaften die ein Leben halten, und der Liebe zwischen einen Enkel und seinen Opa.
In diesen Buch finden sechs bis zwölf Jährige sicherlich spannende Momente die bis weit in die Vergangenheit reichen. Wer möchte das nicht erleben in die Vergangenheit reisen und dort Abenteuer erleben...Das tolle hier an den Nepumok Buch ist das die Eltern und die Kinder etwas lernen und das ganz nebenbei. Ein didaktisch wertvolles Buch weil es auch anschaulich schafft was nur Bücher schaffen können. Die Realität zu ändern, die Magie zu erschaffen und an das geschriebene, daran zu glauben und auf der nächsten Seite oder der nächsten Zeilen ist auf einmal der Traum wo alles dies möglich war...ein Traum gewesen. Dieser Moment wo die Kinder aus ihren Traum aufwachen ganz große Kinderliteratur!!!
Das war Super wie das ganze Buch
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für