
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
HART. REALISTISCH. SPANNEND. - Der neue Thriller von Bestsellerautor Martin Krist.Für den sechsjährigen Michel bricht eine Welt zusammen, als seine Eltern bei einem Autounfall sterben. In Richard findet er einen väterlichen Freund. Doch die Geborgenheit währt nicht lange.Jaminas Bruder wird tot aufgefunden. Überdosis - obwohl er seit Monaten clean war. Jamina beginnt nachzuforschen und gerät selbst in Gefahr.Währenddessen wird Kommissar Kalkbrenner zu einer Leiche auf einer Mülldeponie gerufen. Seine Ermittlungen führen ihn geradewegs in die Hölle ...Der neue Fall für Kommissar Kalk...
HART. REALISTISCH. SPANNEND. - Der neue Thriller von Bestsellerautor Martin Krist.Für den sechsjährigen Michel bricht eine Welt zusammen, als seine Eltern bei einem Autounfall sterben. In Richard findet er einen väterlichen Freund. Doch die Geborgenheit währt nicht lange.Jaminas Bruder wird tot aufgefunden. Überdosis - obwohl er seit Monaten clean war. Jamina beginnt nachzuforschen und gerät selbst in Gefahr.Währenddessen wird Kommissar Kalkbrenner zu einer Leiche auf einer Mülldeponie gerufen. Seine Ermittlungen führen ihn geradewegs in die Hölle ...Der neue Fall für Kommissar Kalkbrenner. Nach wahren Begebenheiten."Wer gerne Thriller liest, der kommt an Martin Krist auf keinen Fall vorbei."Petra Lux, Die Liebe zu den Büchern"Martin Krist gehört zu den besten deutschen Thrillerautoren!"Alex Dengler, Denglers Buchkritik»Krimi-Hochgenuss aus deutschen Landen.«Rhein-Neckar-Zeitung"Spannend, tiefsinnig, vielschichtig, realistisch!"Stephanie Klee, Highlights Berlin"Krist macht süchtig!"Iris Tscharf, Schurkenblog"Deutsche Abgründe - Martin Krists Blick auf die Berliner Zustände."Walter Delabar, Literaturkritik"Hier schreibt jemand, der sein Handwerk versteht."Jochen König, Krimi-CouchDie Kommissar Kalkbrenner-Thriller, alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden:ZornesblindTeufelswildMordskaltEngelsgleichKalte Haut (Ein Sera Muth-Roman)KindsschuldMärchenwaldWunderland
Martin Krist, geboren 1971, lebt in Berlin. Er arbeitete viele Jahre als leitender Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften. Seit 1997 ist er als Schriftsteller tätig. Nach mehr als 30 Sachbüchern, darunter Biografien über die Hamburger Kiez-Ikone Tattoo-Theo, die Punk-Diva Nina Hagen, den Rap-Rüpel Sido, die Grunge-Ikone Kurt Cobain und den gewaltlosen Rebell Mahatma Gandhi, schreibt er seit 2005 Krimis und Thriller. www.Martin-Krist.de
Produktdetails
- Kommissar Kalkbrenner 8
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 420
- Erscheinungstermin: 22. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 226mm x 160mm x 35mm
- Gewicht: 830g
- ISBN-13: 9783755758648
- ISBN-10: 3755758644
- Artikelnr.: 63845445
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Spanndende Story
Die Story beginnt mit dem sechsjährigen Michel der mit seiner Schwester ins Heim muss, nachdem seine Eltern bei einem Autounfall um Leben gekommen sind. Weiter geht es mit Kommissar Kalkbrenner der zu einem Leichenfund auf eine Mülldeponie gerufen wird. Und dann ist noch …
Mehr
Spanndende Story
Die Story beginnt mit dem sechsjährigen Michel der mit seiner Schwester ins Heim muss, nachdem seine Eltern bei einem Autounfall um Leben gekommen sind. Weiter geht es mit Kommissar Kalkbrenner der zu einem Leichenfund auf eine Mülldeponie gerufen wird. Und dann ist noch Jamina. Ihr drogenabhängiger Bruder wir tot aufgefunden, doch sie glaubt nicht an eine Überdosis, denn er ist seit Monaten clean.
Alle drei Handlungsstränge wurden schlüssig aufgebaut und verknüpfen sich im Laufe der Geschichte zu einem emotional heftigen Ganzen.
Obwohl „Wunderland“ mein erstes Buch aus der Kalkbrenner-Serie ist, hatte ich bereits von Anfang an die Charaktere gut vor Augen. Der Thriller kann auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden, Rückblenden in die Vorgängerbände wurden hier gut in die Handlung integriert.
Leider hat mir der Schreibstil nicht besonders gefallen, ich denke es lag an den Dialogen, die mir teilweise ein bisschen zu nervig waren. Das gewählte Thema ist sehr ergreifend und daher keine leichte Kost.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erschütternder Thriller nach wahren Begebenheiten
Der lang erwartete achte Fall der Kalkbrenner-Reihe beginnt für den Kommissar mit dem Fund eines Toten in einer Mülldeponie, während die Potsdamer Kollegin Jamina Stark mit dem plötzlichen Tod ihres Bruders konfrontiert …
Mehr
Erschütternder Thriller nach wahren Begebenheiten
Der lang erwartete achte Fall der Kalkbrenner-Reihe beginnt für den Kommissar mit dem Fund eines Toten in einer Mülldeponie, während die Potsdamer Kollegin Jamina Stark mit dem plötzlichen Tod ihres Bruders konfrontiert wird.
Ein weiterer Ezählstrang verdichtet sich rasch zu einer schockierenden Erzählung um das Leid, das Kindern in einem „christlich“ geführten Kinderheim angetan wird.
Kalkbrenner ist mir aus früheren Büchern der Reihe bekannt, es ist schön, diesen sympathischen integren Kommissar wieder zu treffen. Kenntnisse der Vorgängerbänden sind zum Verständnis nicht notwendig. Die neue Protagonistin Jamina unternimmt unbeirrt und eigenmächtig Ermittlungen zum Tod ihres Bruders.
Verschiedene Perspektiven und der Wechsel von Ich-Erzähler und personalem Erzähler, kurze Abschnitte, die mit einem Cliffhanger enden, und häufige Szenenwechsel sorgen für ein hohes Erzähltempo und anhaltende Spannung.
Der Autor ist seinen Figuren sehr zugewandt und stellt sie glaubwürdig und authentisch dar. Auch die Entwicklung und Beschreibung der Emotionen und psychologischen Aspekte ist glaubhaft und so sehr berührend.
Martin Krists Schreibstil ist angenehm zu lesen, er ist lebendig und bildhaft. Schonungslos und realistisch beschreibt er die Zustände im Kinderheim. Atmosphärisch dicht, ergreifend und gut recherchiert beruht dieser fesselnde Thriller auf wahren Begebenheiten, von denen jeder schon gehört hat, die ich mir aber nie in ihrem ganzen Ausmaß vorstellen wollte oder konnte.
Die unterschiedlichen Erzählstränge und auch Zeitebenen laufen schließlich zusammen und lassen mich auch am Ende noch lange nicht los. Martin Krist hat mit diesem vielschichtigen und raffiniert aufgebauten Thriller ein aufrüttelndes Buch vorgelegt, dem viele Leser zu wünschen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Wunderland begleiten wir Kommissar Kalkbrenner bei einem seiner wohl interessantesten Fälle. Martin Krist weiß einfach, wie ein guter Thriller geschrieben wird und bietet beeindruckende Charaktere, die man mit angehaltenem Atem begleitet.
Wir erleben die Geschichte aus drei …
Mehr
In Wunderland begleiten wir Kommissar Kalkbrenner bei einem seiner wohl interessantesten Fälle. Martin Krist weiß einfach, wie ein guter Thriller geschrieben wird und bietet beeindruckende Charaktere, die man mit angehaltenem Atem begleitet.
Wir erleben die Geschichte aus drei verschiedenen Perspektiven. Der sechsjährige Michel verliert seine Eltern bei einem Autounfall und landet mit seiner Schwester in einem Kinderheim. Dieses wird von sehr strengen Nonnen geleitet und schnell verwandelt sich das bisher unbeschwerte Leben der Kinder in einen Albtraum.
Jamina, eine Kriminalbeamtin, kurz vor der Beförderung, kann nicht glauben, dass ihr Bruder an einer Überdosis gestorben ist. Er war clean und dabei, zurück ins Leben zu finden. Weil ihr keiner glauben will und sie nicht bereit ist, über die Vergangenheit zu sprechen, stellt sie eigene Nachforschungen an und bringt damit nicht nur sich selbst in Gefahr.
Paul Kalkbrenner befasst sich unterdessen mit einer Leiche, die auf einer Mülldeponie gefunden wird. Keiner hätte ahnen können, was hinter diesem toten steht.
Vorweg: Es handelt sich hier um den achten Teil einer Reihe. Ich muss gestehen, dass ich selbst noch nicht alle gelesen habe. Ich hatte schon Berührungspunkte mit Kalkbrenner, aber dieses Buch lässt sich auch sehr gut lesen, ohne den Rest der Reihe zu erkennen. Wenn mal Bezug auf Dinge aus anderen Teilen genommen wird, wird das immer gut aufgegriffen und war sehr verständlich. Ich freue mich schon drauf, ihn bei weiteren Ermittlungen zu begleiten.
Es ist einfach unglaublich, was für eine Spannung Martin Krist in diesem Thriller aufbaut. Ich wurde direkt ins Geschehen geworfen und wollte das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen. Zu packend waren die einzelnen Handlungsstränge, die überraschenden Wendungen immer wieder und der große Knall am Ende. Mit dem Wissen, dass die Geschichte zum Teil auf wahren Begebenheiten beruht, wird all das noch intensiver. Die Arbeit, vor allem die ganze Recherche, haben sich absolut gelohnt.
Aber nicht nur durch die Spannung macht das Buch so gut. Auch die besonderen Charaktere, die so greifbar sind, so echt, haben mich gefesselt. Gerade bei diesem krassen Thema, hat diese Tiefe etwas ganz besonderes und hat in mir sehr viel ausgelöst. Wie oft heult ihr so bei Thrillern? Ich sonst eigentlich nicht, aber mit diesen authentischen Charakteren habe ich einfach mitgelitten.
Wunderland ist kein blutiger Thriller, aber er ist brutal. Er ist erschütternd und mitreißend. Und er behandelt ein Thema, das leider viel zu viele Opfer gefordert hat, die wir nicht vergessen dürfen. Von mir eine große Empfehlung, wenn ihr nach meinen Worten nicht schon abgeschreckt seid und euch auf so eine Geschichte einlassen könnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geschickt aufgebauter Krimi mit düsterer Geschichte und einer überraschenden Auflösung
In diesem Thriller schickt der Autor Martin Krist seinen Ermittler Paul Kalkbrenner in seinen inzwischen bereits achten Fall und erzählt dabei eine geschickt aufgebaute Geschichte, die auf …
Mehr
Geschickt aufgebauter Krimi mit düsterer Geschichte und einer überraschenden Auflösung
In diesem Thriller schickt der Autor Martin Krist seinen Ermittler Paul Kalkbrenner in seinen inzwischen bereits achten Fall und erzählt dabei eine geschickt aufgebaute Geschichte, die auf Tatsachen beruht.
Man kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse aus den bisherigen Büchern der Reihe problemlos lesen und nachvollziehen, da die Geschichte grundsätzlich in sich abgeschlossen ist. Alle für das Verständnis erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Für mich war es das erste Buch der Reihe und es wird mit Sicherheit nicht das letzte bleiben.
Paul Kalbrenner und seine Kollegin Sera Muth werden auf einen Werkstoffhof in Potsdam gerufen, weil dort die Leiche eines Mannes gefunden wird, der in Berlin in einem Müllcontainer entsorgt wurde. Die Polizistin Jamina Stark aus Potsdam steht fassungslos vor der Leiche ihres Bruders, der scheinbar an einer Überdosis gestorben ist, obwohl er doch eigentlich seit Monaten clean war. Der sechsjährige Michel und seine Schwester kommen nach dem Unfalltod ihrer Eltern in ein Kinderheim, das sich als Vorhof zur Hölle entpuppt.
Aus diesen drei Erzählsträngen, die lange Zeit parallel nebeneinander laufen, bis sich nach und nach immer mehr Verknüpfungspunkte ergeben, entwickelt der Autor eine düstere Geschichte voller Abgründe und besticht dabei mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen. Und immer dann, wenn man glaubt zu wissen, in welche Richtung sich das Geschehen entwickeln könnte, schlägt die Geschichte noch einmal einen Haken und stellt alles wieder in Frage. Am Ende steht dann eine verblüffende, aber dennoch schlüssige Auflösung, bei der keine wesentlichen Fragen offenbleiben. Neben der überzeugenden Grundgeschichte kommt auch das Privatleben der Ermittler nicht zu kurz. Diese Passagen fügen sich gut in das Hauptgeschehen ein und tragen ihren Beitrag zum überzeugenden Gesamtbild bei, ohne dabei den Thrillerplot in Sachen Spannung auszubremsen. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen.
Wer auf spannende, düstere und atmosphärisch dichte Thriller steht, wird mit diesem Buch bestens bedient und vorzüglich unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für