Hans Rosenfeldt
Broschiertes Buch
Wolfssommer
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Auftakt einer neuen Thrillerreihe - von einem der größten schwedischen Krimi- und Drehbuchautoren!In der schwedischen Stadt Haparanda, nahe der finnischen Grenze, findet man eine tote Wölfin, in ihrem Magen menschliche Überreste. Als Polizistin Hannah Wester und ihre Kollegen in den Wäldern die Leiche entdecken, führt sie die Spur zu einem Drogendeal, der in Finnland blutig endete. Aber wie ist der Tote in den Wäldern von Haparanda gelandet? Wo ist das Geld, wo sind die Drogen? Das fragt sich auch Profi-Killerin Katja, die den Auftrag hat, beides zurückzubeschaffen. Doch sie ist ni...
Der Auftakt einer neuen Thrillerreihe - von einem der größten schwedischen Krimi- und Drehbuchautoren!
In der schwedischen Stadt Haparanda, nahe der finnischen Grenze, findet man eine tote Wölfin, in ihrem Magen menschliche Überreste. Als Polizistin Hannah Wester und ihre Kollegen in den Wäldern die Leiche entdecken, führt sie die Spur zu einem Drogendeal, der in Finnland blutig endete. Aber wie ist der Tote in den Wäldern von Haparanda gelandet? Wo ist das Geld, wo sind die Drogen? Das fragt sich auch Profi-Killerin Katja, die den Auftrag hat, beides zurückzubeschaffen. Doch sie ist nicht die Einzige, die auf dem Weg nach Haparanda ist. Plötzlich wird die kleine Grenzstadt zum Schauplatz brutaler Ereignisse, die schlimmer sind als alles, was Hannah sich jemals hätte vorstellen können.
In der schwedischen Stadt Haparanda, nahe der finnischen Grenze, findet man eine tote Wölfin, in ihrem Magen menschliche Überreste. Als Polizistin Hannah Wester und ihre Kollegen in den Wäldern die Leiche entdecken, führt sie die Spur zu einem Drogendeal, der in Finnland blutig endete. Aber wie ist der Tote in den Wäldern von Haparanda gelandet? Wo ist das Geld, wo sind die Drogen? Das fragt sich auch Profi-Killerin Katja, die den Auftrag hat, beides zurückzubeschaffen. Doch sie ist nicht die Einzige, die auf dem Weg nach Haparanda ist. Plötzlich wird die kleine Grenzstadt zum Schauplatz brutaler Ereignisse, die schlimmer sind als alles, was Hannah sich jemals hätte vorstellen können.
Hans Rosenfeldt, Jahrgang 1964, ist einer der angesehensten Drehbuchautoren Schwedens und Schöpfer der bislang erfolgreichsten skandinavischen Serie 'Die Brücke', die in über 170 Ländern ausgestrahlt wurde und zahlreiche Preise erhielt. Für die britische Fernsehserie 'Marcella' wurde er mit dem British Screenwriters' Award in der Kategorie Best Crime Writing on Television ausgezeichnet. Als Teil des Autorenduos Hjorth & Rosenfeldt schrieb er acht Kriminalromane der Sebastian-Bergman-Reihe, die in 34 Ländern erscheint und sich weltweit über 4 Millionen mal verkauft hat - allein in Deutschland 2,8 Millionen mal. Alle Bände befanden sich monatelang in den Top 10 der Spiegel-Bestsellerlisten.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Vargasommar
- Artikelnr. des Verlages: 21820
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 478
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 124mm x 42mm
- Gewicht: 464g
- ISBN-13: 9783499004100
- ISBN-10: 3499004100
- Artikelnr.: 61655053
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Rosenfeldt pflegt einen ökonomisch eleganten Stil und weiss, wie man Spannung aufbaut, ohne die Charakterzeichnung seines Personals zu vernachlässigen. Bücher am Sonntag (Beilage NZZ am Sonntag), Print
Hans Rosenfeldt kannte ich bereits als einen Part von Hjorth & Rosenfeldt. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch und sie wurden nicht enttäuscht. Hans Rosenfeldt hat einen rasanten und spannenden Thriller geschaffen.
Der Lesenden landet direkt in einer filmreifen Szene, die …
Mehr
Hans Rosenfeldt kannte ich bereits als einen Part von Hjorth & Rosenfeldt. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch und sie wurden nicht enttäuscht. Hans Rosenfeldt hat einen rasanten und spannenden Thriller geschaffen.
Der Lesenden landet direkt in einer filmreifen Szene, die einem kaum loslässt. Es gibt mehrere Handlungsstränge, die am Ende zusammengeführt werden und den Lesenden mit einem Cliffhanger zurücklassen. Der Autor wechselt ständig zwischen den Handlungssträngen hin und her, so dass man sich etwas konzentrieren muss. Die Profikillerin, die unbedingt einen Auftrag erfüllen muss, da sie sonst selbst auf der Abschussliste landet. Der kleine Kriminelle, der "sauber" bleiben will, dem aber die Lebensumstände zu anderen Taten zwingen und eine Ermittlerin, die privat ein schweres Paket aufgebürdet bekommt und unter vielen Zweifeln leidet.
Der Lesende landet im Wechselbad der Gefühle. Es gibt Passagen, die sind wie ein schwedischer Kriminalfilm - brutal, dunkel und düster. Andere Szenen zerren an den Gefühlssträngen - traurig, nachdenklich, fast aussichtslos. Diese Wechsel machen den Thriller spannend und interessant. Es gibt nur wenige Pausen, um sich zu ordnen.
Die Charaktere sind teilweise etwas sperrig und unsympathisch, aber trotzdem schafft es der Autor, dass man ihre Handlungen nachvollziehen (nicht unbedingt gutheißen) kann. Jeder Charakter hat ein (Trauma-)Paket zu tragen und ganz langsam wird sichtbar, wie sie alle miteinander bzw. untereinander verbunden sind.
Ein gelungener Start einer neuen Reihe. Ich hoffe, dass Hans Rosenfeldt noch einen weiteren Band veröffentlichen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung: Ich bin von diesem Buch positiv überrascht worden. Die Geschichte spielt in der ruhigen Kleinstadt Haparanda, nahe der finnischen Grenze, wo normalerweise wenig Aufregendes geschieht. Hannah Wester und ihre Kolleginnen und Kollegen von der örtlichen Polizei sind an ein eher …
Mehr
Meinung: Ich bin von diesem Buch positiv überrascht worden. Die Geschichte spielt in der ruhigen Kleinstadt Haparanda, nahe der finnischen Grenze, wo normalerweise wenig Aufregendes geschieht. Hannah Wester und ihre Kolleginnen und Kollegen von der örtlichen Polizei sind an ein eher beschauliches Arbeitsumfeld gewöhnt – bis ein ungewöhnlicher Fund ihre Routine erschüttert: Eine tote Wölfin wird entdeckt, in deren Magen sich menschliche Überreste befinden. Was zunächst wie ein bizarrer Einzelfall wirkt, entwickelt sich schnell zu einem komplexen und vielschichtigen Kriminalfall. Die Ermittlungen führen die Polizei auf eine Spur, die weit über die Stadtgrenzen hinausreicht. Es deutet alles darauf hin, dass ein Drogendeal zwischen Russland, Finnland und Schweden aus dem Ruder gelaufen ist. Mehrere Tote sind bereits zu beklagen, und nun scheint sich eine Gruppe skrupelloser Krimineller auf den Weg nach Haparanda gemacht zu haben. Die Lage spitzt sich zu. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr angenehm – leicht, flüssig und gut zu lesen. Besonders gut hat mir die wechselnde Erzählperspektive gefallen. Sie sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern versetzt die Leserinnen und Leser immer wieder in eine Position, in der sie der Polizei einen Schritt voraus sind – was das Mitfiebern und Miträtseln noch spannender macht.
Die Charaktere sind liebevoll und authentisch gezeichnet. Die Handlung ist durchdacht, teils düster und auf eine spannende Art und Weise komplex – genau so, wie ich es bei einem guten Kriminalroman mag. Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat, ist, dass in dieser Geschichte nichts so ist, wie es zunächst scheint. Immer wieder wird man als überrascht, die Spannung bleibt konstant hoch und gipfelt in einem gelungenen Finale.
Alles in allem ist dieser Kriminalroman eine absolute Leseempfehlung für alle Fans von nordischen Krimis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die kleine schwedische Stadt Haparanda liegt in der Nähe der finnischen Grenze und hat ihre besten Zeiten hinter sich. Die Staatliche Veterinärmedizinische Anstalt hat tote Wölfe untersucht und dabei menschliche Überreste in deren Magen gefunden. So wird die Polizei von Haparanda …
Mehr
Die kleine schwedische Stadt Haparanda liegt in der Nähe der finnischen Grenze und hat ihre besten Zeiten hinter sich. Die Staatliche Veterinärmedizinische Anstalt hat tote Wölfe untersucht und dabei menschliche Überreste in deren Magen gefunden. So wird die Polizei von Haparanda eingeschaltet. Die Spuren führen nach Finnland, wo ein Drogendeal aus dem Ruder gelaufen ist. Hannah Wester hat einen Drogendealer in ihrer Stadt im Blick. Die Russen sind hinter den Drogen her und schicken die Killerin Katja. Neben den Ermittlungen hat Hannah auch noch mit ihren persönlichen Problemen zu kämpfen.
Dieses Mal hat Hans Rosenfeld ohne seinen Kollegen Michael Hjorth einen spannenden Thriller geschrieben. Es handelt sich um den Auftaktband einer Reihe. Der Schreibstil ist ungewöhnlich, aber gut zu lesen. Die Atmosphäre ist recht düster, wie so oft bei Skandinavien-Thrillern.
Im Mittelpunkt steht die erfahrene Polizistin Hannah Wester, die alles daransetzt, diesen Fall aufzulösen. Dabei hat sie schon genug persönliche Probleme. Die Wechseljahre machen ihrer zu schaffen und auch in ihrer Ehe läuft es nicht rund. Ihr Mann Thomas scheint Geheimnisse zu haben und Hannah hat eine Beziehung zu ihrem Vorgesetzten Gordon Backman Niska, dem viel an Hannah liegt. Die Killerin Katja hat eine tragische Vergangenheit. In ihre Karriere wurde sie hineingedrängt und sie ist sehr von sich überzeugt. Sympathisch war sie mir nicht. Aber auch die anderen Personen sind authentisch dargestellt.
Auch wenn der Fall am Ende schlüssig gelöst wird, bleiben doch lose Enden, die neugierig auf die Fortsetzung machen.
Mir hat dieser spannende Thriller gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
