Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die 36-jährige Hope steckt in einer tiefen persönlichen Krise. Im idyllischen Strandhaus der Familie hofft sie, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Doch dann trifft sie den sympathischen Abenteurer Tru, der alles durcheinanderwirbelt. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick, sie verbringen herrliche romantische Tage miteinander. Aber beide spüren auch den Druck familiärer Verpflichtungen, die ihrer Beziehung entgegenstehen. Und so drohen Hope und Tru sich zu verlieren, bevor sie sich überhaupt richtig gefunden haben ...
Nicholas Sparks, 1965 in Nebraska geboren, lebt in North Carolina. Mit seinen Romanen, die ausnahmslos die Bestsellerlisten eroberten und weltweit in über 50 Sprachen erscheinen, gilt Sparks als einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Viele seiner Bestseller wurden erfolgreich verfilmt, vier weitere Filme sind derzeit in Planung. Alle seine Bücher sind bei Heyne erschienen.

© Wilhelm Heyne Verlag
Produktdetails
- Heyne Bücher 42345
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Every Breath
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 32mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783453423459
- ISBN-10: 3453423453
- Artikelnr.: 55688334
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Zur Erschütterung bestimmt vieler Bücherliebhaber, muss ich zugeben, dass dies mein erster Nicholas Sparks Roman ist. Mich sprechen reine Liebesgeschichten eigentlich nicht wirklich an. Nachdem aber fast jeder von Sparks in den höchsten Tönen schwärmt, musste ich sein neues …
Mehr
Zur Erschütterung bestimmt vieler Bücherliebhaber, muss ich zugeben, dass dies mein erster Nicholas Sparks Roman ist. Mich sprechen reine Liebesgeschichten eigentlich nicht wirklich an. Nachdem aber fast jeder von Sparks in den höchsten Tönen schwärmt, musste ich sein neues Werk unbedingt lesen. Und was soll ich sagen? Ich kann nun definitiv nachvollziehen, warum man ihn den Meister der Liebesgeschichten nennt. Er hat eine so einfühlsame Schreibweise, dass die geschriebenen Zeilen unter die Haut gehen.
Den Anfang der Geschichte fand ich zwar sehr langwierig und ich wurde zugegebenermaßen schon ungeduldig, doch dann hat sich von einer Seite auf die andere alles gefügt. Von da an konnte ich das Lesen nicht mehr aufhören.
Nun komme ich noch kurz zum Inhalt. Ich möchte euch wieder nicht spoilern und ihr müsst diese Geschichte einfach selber gelesen haben, um die Intension dahinter verstehen und fühlen zu können.
Hope ist Mitte 30 und muss feststellen, dass das Leben leider nicht immer so verläuft, wie man es sich wünscht. Als sie mal wieder eine Beziehungspause mit ihrem On-Off Freund hat, lernt sie Tru kennen. Er kommt aus einer ihr vollkommen fremden Welt und sie fühlt sich bei ihm sicher und unbefangen. Das Zusammensein mit ihm ist leicht, unbeschwert und auf eine Weise intensiv, wie Hope es niemals für möglich gehalten hat. Doch es gibt eine Sache, die Tru ihr niemals geben kann. Viel zu schnell steht sie an dem Punkt, an dem sie entscheiden muss, wie ihr weiterer Lebensweg verlaufen soll…
Die Charaktere sind so wunderbar beschrieben, dass man das Gefühl hat, man kennt sie persönlich. Sie haben Tiefgang und verknüpft mit ihren Familien- und Vergangenheitsgeschichten erscheinen sie für den Leser lebending. Ihr Leid ist das Leid des Lesers und ihr Glück genauso. Nicht viele Autoren schaffen es, diese Verbindung herzustellen. Die Emotionen sind herzzereißend und gehen tief unter die Haut. Die Geschichte von Tru und Hope wird mir definitiv sehr lange im Gedächtnis bleiben. Warum? Weil sie nicht überzogen, abgedroschen oder schon tausend Mal erzählt worden ist. Denn Liebe ist nicht immer schön, sie ist schmerzhaft und manchmal langt sie nicht aus.
Was mir auch super gefallen hat, war die Metapher, die Sparks in diese Geschichte hat einfließen lassen und die sowohl den Anfang als auch das Ende symbolisiert. Am liebsten wäre ich dort selber hingelaufen, als ich die Geschichte gelesen habe.
FAZIT.
Eine wunderschöne Geschichte, die das Leben nicht schöner hätte schreiben können. Nicholas Sparks ist wirklich ein Meister in dem, was er tut. Er schafft es die Protagonisten lebending erscheinen zu lassen und führt einen vor Augen, wie tief echte Gefühle sein können. Ich kann definitiv eine Leseempfehlung aussprechen. Das halbe Lesezeichen ziehe ich nur aufgrund des sehr langen Einstiegs in die Geschichte ab.
Bewertung: 4,5 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Von Nicholas Sparks habe ich bisher ein Buch gelesen und ich war hellauf begeistert. Auch die vielen Buchverfilmungen, die ich mir angeschaut habe, konnten mich begeistern, weswegen ich hier hohe Erwartungen hatte.
Die Protagonisten Hope hat mit vielen Sorgen zu kämpfen. Aus diesen …
Mehr
Von Nicholas Sparks habe ich bisher ein Buch gelesen und ich war hellauf begeistert. Auch die vielen Buchverfilmungen, die ich mir angeschaut habe, konnten mich begeistern, weswegen ich hier hohe Erwartungen hatte.
Die Protagonisten Hope hat mit vielen Sorgen zu kämpfen. Aus diesen Gründen beschließt sie es als die beste Entscheidung, eine Auszeit von all ihren Probleme zu nehmen und ins Sunshine Beach zu verreisen. Dort will sie auch über ihren Vater nachdenken, der wegen einer tödlichen Krankheit in Lebensgefahr ist, aber auch über ihren Ehemann Josh. Nach sechs Jahren Beziehung kann sie nicht beurteilen, ob wirklich Liebe zwischen den beiden herrscht und die Trennung naht dem 36er Couple. Ob der neu kennengelernte Tru Wallas der richtige Ehemann ist?
Ich muss leider sagen, dass meine Erwartungen viel zu hoch waren, denn dieses Buch war eine Enttäuschung für mich.
Hinter dem wunderschönen Cover verbergen sich viele Kritikpunkte, die ihr nachfolgend lesen könnt.
Die Handlung beginnt sehr wirr und das zieht sich auch bis zur Mitte des Romans. Wir lernen die beiden Protagonisten in separaten Kapiteln kennen und das hat mir Probleme bereitet.
Die Kapitel in diesem Buch sind wirklich lange, und obwohl ich mittendrin aufgehört habe, hatte ich das Problem, dass innerhalb dieser ersten beiden Kapiteln bzw. generell extrem viele Informationen verarbeiten musste.
Kapitel eins und zwei waren eine Charakterisierung der Hauptfiguren und ich mag es lieber, wenn man beim Lesen stückchenweise die Details erfährt. Somit war das Buch ebenfalls sehr vorhersehbar.
"Wo wir uns finden" ist auch insofern detailliert, was die eingearbeiteten Szenen angeht. Als Leser habe ich Sachen übers Kochen etc. erfahren und dann noch, wie die Figuren dazu stehen etc. und das gehört nicht in einen Nicholas Sparks!
Der Schreibstil war im Vergleich zu "Wie ein einziger Tag" auch sehr kritisch. Er war gar nicht flüssig, ich habe mich leider durch die Seiten quälen müssen und die ganzen Details haben mir die Landschaft, die hier beschrieben wird, versaut.
Ich liebe ja Strand, das Meer etc., aber dadurch, dass man hiervon erst später im Buch etwas darüber liest, wurde ich mit Details überfüllt und danach musste ich mich wie erwähnt durchquälen, sodass dies nur noch zweitrangig war.
Die Charaktere waren mir aber sympathisch, weil sie unterstützend sind und gerade Hope hatte sehr intensive Gedanken, dessen Ausarbeitung ich sehr lobe. Ihre Emotionen kommen schon sehr gut rüber und Tru ist ein sehr hilfsbereiter Mann. Die Protagonisten dieses Romans sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen.
Auch das Ende war einfach herzzerreißend schön und überraschend anders als in den anderen Nicholas Sparks Büchern.
Schlusswort:
"Wo wir uns finden" ist ein Roman, der sehr detailliert und langzügig verfasst ist. Dadurch, dass sich die Handlung Zeit nimmt, um richtig anzufangen, wird man mit Details vollgepackt, welche teilweise irrelevant waren und somit quälte ich mich nur noch durch die Seiten. Dafür waren die Emotionen und generell die Figuren sehr lobenswert ausgearbeitet. Schlussendlich komme ich auf 1,5, gerundet auf 2/5 Sternen, dennoch ist dieses Buch ein Flop für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wo wir uns finden" ist der neueste Roman des Bestsellerautors Nicholas Sparks. Ich habe mich riesig auf diesen neuen Roman gefreut und meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Nocholas Sparks ist und bleibt ein Meister seines Fachs.
Der Inhalt: Die 36jährige Hope …
Mehr
"Wo wir uns finden" ist der neueste Roman des Bestsellerautors Nicholas Sparks. Ich habe mich riesig auf diesen neuen Roman gefreut und meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Nocholas Sparks ist und bleibt ein Meister seines Fachs.
Der Inhalt: Die 36jährige Hope Anderson steht vor schwierigen Entscheidungen. Sie hat seit sechs Jahren einen festen Partner, jedoch weiß sie immer noch nicht, ob Josh ihre große Liebe ist. Um den Kopf frei zu bekommen, fährt Hope in das idyllische Strandhaus der Familie. Auch macht ihre die schwere Erkrankung ihres Vater schwer zu schaffen. Hier in Sunset Beach will sie wieder Klarheit in ihr Leben bringen. Doch der Aufenthalt am Strand hält eine Überraschung für sie bereit. Sie lernt den Abenteurer Tru kennen und verliebt sich auf den ersten Blick in ihn. Sie verbringen traumhafte Tage, doch dann fällt Hope eine schwerwiegende Entscheidung .....
Einfach gigantisch! Ich bin total geplättet, so beeindruckt hat mich der Autor mit dieser gefühlvollen, spannenden und manchmal traurigen Geschichte. So viele Emotionen, die mich tief berührt haben. Noch jetzt läuft die Geschichte wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich lerne wunderbare Menschen allen voran Hope und Tru kennen, verbringe mit ihnen traumhafte Tage in Sunset Beach, genieße die gemeinsamen Spaziergänge. Ich kann die Seelenverwandtschaft der beiden förmlich spüren. Wir dürfen teilhaben an dem Leben der beiden. Sie leben ja auf verschiedenen Kontinenten, ist da eine Beziehung überhaupt möglich. Aber Hope ist für mich ein Kopfmensch und fällt am Ende dieser unbeschreiblichen Zeit in Sunset Beach eine schwerwiegende Entscheidung. Und hier hatte ich wirklich Tränen in den Augen. Doch ich frage mich, wie hätte ich mich in dieser Situation entschieden? Und auch das Ende dieses Traumbuches hat mich bis tief in die Seele berührt.
Für mich ist dieser herausragende Roman ein absoluter Bestseller, eine Lesehighlight der Extraklasse, das ich völlig verschlungen habe. Ein Lesevergnügen, das für viele nachdenkliche und aufregende, aber auch romantische Momente gesorgt hat. Das auf mich etwas melacholisch wirkende Cover passt wunderbar, geht nicht besser. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne (leider können es nicht mehr sein)!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow !
Von: rena t. ,
31.3.2020
Das ist mir wirklich in den Kopf gehüpft: Das englische WOW ('Boah' in dtsch).
'Wo wir uns finden' von Nicholas Sparks ist wirklich einfach wunderbar !
Toll ist nicht nur die Geschichte an sich, sondern auch, wie der Autor selbst vorher und nachher …
Mehr
Wow !
Von: rena t. ,
31.3.2020
Das ist mir wirklich in den Kopf gehüpft: Das englische WOW ('Boah' in dtsch).
'Wo wir uns finden' von Nicholas Sparks ist wirklich einfach wunderbar !
Toll ist nicht nur die Geschichte an sich, sondern auch, wie der Autor selbst vorher und nachher beschreibt, wie er zu der Story selbst kam. Und er sagt, die Geschichte, so wie er sie beschreibt ist wahr. Er sagt auch, am Ende, welche Details erfunden sind. So erfährt man quasi zwei Strories, die beide faszinierend sind !
Toll ist, daß es bei allem Drama, auch zu Hoffnung kommt. Beide Protagonisten werden gefühlsmäßig fast in Stücke gerissen.
Hope steckt in einer persönlichen Krise - viele Leser sicher auch.... Sie geht für ein paar Tage ans Meer, um den Kopf frei zu bekommen - auch das versuchen sicher viele Leser. (ja, ich auch, und ich kann wirklich am Meer auftanken, das ist aber eine ganz persönliche Verbindung...) Sie trifft auf einen netten Nachbarn, Tru. Nein, der ist nicht da, um seinen Kopf frei zu bekommen, sondern um 'jemanden' zu treffen - nein, keine Frau ! (wen, das sage ich hier natürlich nicht...)
Sie lernen sich über ihren Hund kennen (das passiert auch Lesern im Leben gern - mir auch ! Ich habe viele Leute über Hunde-Gassie-gehn kennengelernt !)
Dann, ja, sie verlieben sich ineinander, aber, wie Sparks das beschreibt ist nun wirklich 'typisch Sparks' - er kann das echt ! Sie hat aber eigentlich einen Freund, eigentlich. Nur, Tru ist.....einfach die Liebe ihres Lebens ! Aber...er kann ihr nicht das geben, was sie so dringend sucht....(keine Bange; ich sag nich, was...).
Sie muß sich endscheiden - und, ich sage Ihnen, dabei laufen spätestens die ersten Tränen ! Bei den Protagonisten auch - aber besonders beim Leser !
Tja, ob die Endscheidung von Hope 'richtig' oder 'falsch' ist, das ist so eine Sache....
Zum Ende gibt es zwar kein 1oo%iges Happy-End; aber es finden sich zwei, dann doch; auch...wenn Steine im Weg liegen, die beide aber irgendwie symbolisch aufnehmen, und das beste draus machen - wenigstens diesmal gemeinsam ! Egal, was auch kommt.
- rena t. -
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tatsächlich ist dies das erste Buch das ich von Nicholas Sparks lese, obwohl ich einige Buchverfilmungen kenne. Jeder dieser Filme brachte mich zum weinen, also war es einfach an der Zeit, auch mal ein Buch von ihm zu lesen.
Der Schreibstil des Autors gefiel mir sehr gut und Anfangs musste …
Mehr
Tatsächlich ist dies das erste Buch das ich von Nicholas Sparks lese, obwohl ich einige Buchverfilmungen kenne. Jeder dieser Filme brachte mich zum weinen, also war es einfach an der Zeit, auch mal ein Buch von ihm zu lesen.
Der Schreibstil des Autors gefiel mir sehr gut und Anfangs musste ich teilweise schmunzeln, da es sich las, wie ein Mann denkt. Klar und deutlich, ohne viel drum herum. Doch dies blieb nicht so. Nach und nach wurde es gefühlvoller und ich versank in den Worten der Geschichte. Ich würde immer wieder ein Buch von ihm lesen.
Was mir jedoch am Anfang am besten gefiel, dass der Autor sich einbrachte und davon erzählte, wie er diese Geschichte in einem Briefkasten am Strand fand, gab hinterher tatsächlich einen Punktabzug (sonst gäbe es 4 Herzen) von mir. Es war so toll das man dem Autor dadurch etwas näher kam und er sich auch zu öffnen schien, doch tatsächlich hätte er diesen Teil besser weglassen können anstatt seine Leser zu täuschen.
Die Geschichte hätte diesen Teil nicht gebraucht um gut zu sein und ich verstehe den Sinn einfach nicht.
Was mir sehr gut gefiel, war der Briefkasten „Seelenverwandte“, in dem Menschen Briefe oder Karten hinterlassen konnten. Man kann die Dinge dort herausnehmen, sie sich anschauen oder durchlesen und anschließend wieder hinein legen. Einerseits ist es sehr intim, die Briefe fremder Menschen zu lesen. Andererseits haben sie sich dazu entschlossen, sie in genau diesen Briefkasten zu legen und wussten das Fremde sie lesen können. Die Person, für die der Brief bestimmt ist, wird die Gedanken wahrscheinlich nie erfahren. Dies hat sicher auch den Reiz des ganzen. Man kann sich etwas von der Seele schreiben und fühlt sich dadurch befreit.
Die Geschichte war so toll, dass ich mich in die Gefühle der Protagonisten hineinversetzen konnte. Hope und Tru sind füreinander bestimmt und man merkt sofort ihre Verbundenheit. Hope ist allerdings in einer Beziehung, aus der sie noch nicht bereit ist auszubrechen. Außerdem ist sie ein Familienmensch und könnte nicht einfach ans Ende der Welt ziehen. Sie würde ihre Liebsten zu sehr vermissen. Doch, den wichtigsten ihrer Träume könnte Tru ihr eh nicht erfüllen, weshalb es keine Zukunft für sie beide geben kann.
Tru lässt auf jeden Fall keinen Zweifel daran, wie ernst er es meint. Aber auch er muss wieder zurück, denn zuhause wartet sein Sohn auf ihn. Und so trennen sich die Wege von Hope und Tru, doch können sie einander jemals vergessen, diese stürmische Liebe auf den ersten Blick?
Kann es sein das zwei Menschen füreinander bestimmt sind, es aber der falsche Zeitpunkt ist?!
Ich persönlich denke, ja, es kann sein das Menschen füreinander bestimmt sind, die Rahmenbedingungen aber nicht Stimmen. Vielleicht müssen sich diese Personen erst noch ein wenig weiterentwickeln, bis sie bereit sind, zueinander zu finden. Der falsche Zeitpunkt kann eine Menge kaputt machen. Ich wünsche allen, die dies kennen das sie diese Person irgendwann wiedersehen. Vielleicht ja dann zum richtigen Zeitpunkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super romantisch! Hör-/Leseempfehlung für Lovestory-Fans!
Wie kam ich zu dem Hörbuch?
Ich habe das Hörbuch als Überraschungsgewinn erhalten. Ich habe bisher noch nichts von Nicholas Sparks gelesen/gehört.
Cover:
Aufgrund des Covers war ich irgendwie abgeschreckt …
Mehr
Super romantisch! Hör-/Leseempfehlung für Lovestory-Fans!
Wie kam ich zu dem Hörbuch?
Ich habe das Hörbuch als Überraschungsgewinn erhalten. Ich habe bisher noch nichts von Nicholas Sparks gelesen/gehört.
Cover:
Aufgrund des Covers war ich irgendwie abgeschreckt von diesem Hörbuch. Es wirkt irgendwie langweilig und macht nicht den Eindruck, dass es sich um eine Liebesgeschichte handelt. Die dunklen Wolken lassen eher auf etwas Unheilvolles, Düsteres schließen.
Inhalt:
Tru lebt in den Tiefen von Simbabwe, arbeitet in einem Safari-Park und ist mit seinem Leben zufrieden. Eines Tages erhält er einen Brief von einem Mann, der angibt sein Vater zu sein. Daraufhin reist er nach Amerika. Dort trifft er auf Hope, die gerade in einer Krise steckt. Gemeinsam erleben sie eine schöne Zeit und Liebe auf den ersten Blick.
Handlung und Thematik:
Eine typische Liebesgeschichte, in der man absolut Gefühlsachterbahn fährt. Nicholas Sparks zeigt super gut, dass man seine Chancen nutzen muss und es nie zu spät ist, etwas zu ändern. Super schön und absolut mitreißend! Die Story wirkte sehr realistisch und besonders das Ende fand ich sehr schön. Das Hörbuch wurde nicht langweilig, ich habs absolut durchgesuchtet ;-)
Charaktere:
Tru ist ein Abenteurer, er genießt sein Leben in vollen Zügen und er ergreift Chancen, wenn er sie sieht. Ich habe mich allein schon wegen seines Alltages in Simbabwe in ihn verliebt! Seine offene Art und sein Optimismus trugen auch dazu bei, dass er mir gleich sympathisch war.
Hope ist das glatte Gegenteil von Tru. Sie ist eher zurückhaltend in ihrem Optimismus, hütet sich vor Abenteuern und liebt Sicherheit. Trotzdem ist sie mir sympathisch.
Sprecher:
Alexander Wussow hat die Geschichte sehr schön vorgelesen. Er hat eine angenehme Stimme, war gut zu verstehen und hat die entsprechenden Gefühle gut wecken können. Einzig und allein an manchen Stellen war ich verwirrt, wer gerade spricht, ob Hope oder Tru. Hier hätte ich mir manchmal noch ein bisschen mehr Variation in der Stimme gewünscht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau ;-)
Persönliche Gesamtbewertung:
Super schönes, absolut romantisches Hörbuch das Lust auf mehr macht. Ich kannte bisher noch keine Liebesgeschichte, die von einem Mann geschrieben wurde und war absolut überrascht, dass es so emotional wird! Ich muss wohl meine offensichtlich vorliegenden Vorurteile über Bord werfen! Absolute Hör-/Leseempfehlung für Fans von Lovestories!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für