Anna McPartlin
Broschiertes Buch
Wo dein Herz zu Hause ist
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe? Den glücklichsten Tag ihres Lebens hat Harri sich anders vorgestellt. An ihrem dreißigsten Geburtstag wollte sie mit James vor den Traualtar treten - doch stattdessen landet sie mit einer Panikattacke im Krankenhaus. Und das war schon der zweite Anlauf. Harri weiß nicht, was mit ihr los ist. Ist sie einfach bindungsunfähig? Oder hat ihre Angst tiefere Ursachen? Die Eltern können die Verzweiflung ihrer Tochter nicht länger mitansehen und entschließen sich, Harri und ihrem Zwillingsbruder George endlich die Wahrheit zu sagen. Denn Harris tiefsitzende...
Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe?
Den glücklichsten Tag ihres Lebens hat Harri sich anders vorgestellt. An ihrem dreißigsten Geburtstag wollte sie mit James vor den Traualtar treten - doch stattdessen landet sie mit einer Panikattacke im Krankenhaus. Und das war schon der zweite Anlauf. Harri weiß nicht, was mit ihr los ist. Ist sie einfach bindungsunfähig? Oder hat ihre Angst tiefere Ursachen?
Die Eltern können die Verzweiflung ihrer Tochter nicht länger mitansehen und entschließen sich, Harri und ihrem Zwillingsbruder George endlich die Wahrheit zu sagen. Denn Harris tiefsitzende Unsicherheit kommt nicht von ungefähr. Um wieder richtig leben - und lieben - zu können, muss Harri einen schmerzhaften und schweren Weg antreten ...
Den glücklichsten Tag ihres Lebens hat Harri sich anders vorgestellt. An ihrem dreißigsten Geburtstag wollte sie mit James vor den Traualtar treten - doch stattdessen landet sie mit einer Panikattacke im Krankenhaus. Und das war schon der zweite Anlauf. Harri weiß nicht, was mit ihr los ist. Ist sie einfach bindungsunfähig? Oder hat ihre Angst tiefere Ursachen?
Die Eltern können die Verzweiflung ihrer Tochter nicht länger mitansehen und entschließen sich, Harri und ihrem Zwillingsbruder George endlich die Wahrheit zu sagen. Denn Harris tiefsitzende Unsicherheit kommt nicht von ungefähr. Um wieder richtig leben - und lieben - zu können, muss Harri einen schmerzhaften und schweren Weg antreten ...
Anna McPartlin wurde 1972 in Dublin geboren und verbrachte dort ihre frühe Kindheit. Wegen einer Krankheit in ihrer engsten Familie zog sie als Teenager nach Kerry, wo Onkel und Tante sie als Pflegekind aufnahmen. Nach der Schule studierte Anna ziemlich unwillig Marketing. Nebenbei stand sie auch als Comedienne auf der Bühne, doch ihre wahre Liebe galt dem Schreiben, das sie bald zum Beruf machte. Bei der künstlerischen Arbeit lernte sie ihren späteren Ehemann Donal kennen. Mit ihm lebt sie heute in Dublin. Bereits ihr Debüt 'Weil du bei mir bist' war international ein Bestseller. Mit dem Roman 'Die letzten Tage von Rabbit Hayes', in dem Anna McPartlin viel von ihrer eigenen Vergangenheit verarbeitet hat, rührte und begeisterte sie unzählige Leserinnen und Leser und landete einen Riesenerfolg. Karolina Fell hat schon viele große Autorinnen und Autoren ins Deutsche übertragen, u.a. Jojo Moyes, Bernard Cornwell und Kristin Hannah.

© Rhyna McCarthy
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 27180
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Truth will out
- Artikelnr. des Verlages: 20038
- 1. Auflage, Neuausgabe
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 44mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783499271809
- ISBN-10: 349927180X
- Artikelnr.: 42562152
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
dieses buch ist so kompackt, dass man denkt, ab und an die übersicht zu verlieren. Hier tun sich wieder die Abgründe der menschlichkeit vor dem leser auf und man frag sich mehr als einmal: wieso? Was mich eigentlich als einzigstes an den buch störte war der name der protagonisten. …
Mehr
dieses buch ist so kompackt, dass man denkt, ab und an die übersicht zu verlieren. Hier tun sich wieder die Abgründe der menschlichkeit vor dem leser auf und man frag sich mehr als einmal: wieso? Was mich eigentlich als einzigstes an den buch störte war der name der protagonisten. harrie. wie kann man ein mädchen harriet nennen? das ist doch wirklich eine strafe. die gefühlswelt von harrie wird auf jedenfall passend beschrieben und man vermutet, dass schon etwas in busch ist, da harrie sich nicht wirklich wohl in ihrer familie fühlt und sich selbst als eine art fremdkörper bezeichnet.
auch dieses buch ist wirklich sehr empfehlenswert für alle, die eine schwäche für anna mcaprtlin un cecelia ahrens haben.
Weniger
Antworten 8 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Zum zweiten Mal lässt Harri ihren Freund James vor dem Traualtar stehen. Sie bekommt immer - kurz vor der Trauung - eine Panikattacke und muss ins Krankenhaus. James trennt sich von ihr und Harri trauert. Sie sucht verzweifelt nach dem Grund. Bis ihre Eltern ihrem Zwillingsbruder George und ihr …
Mehr
Zum zweiten Mal lässt Harri ihren Freund James vor dem Traualtar stehen. Sie bekommt immer - kurz vor der Trauung - eine Panikattacke und muss ins Krankenhaus. James trennt sich von ihr und Harri trauert. Sie sucht verzweifelt nach dem Grund. Bis ihre Eltern ihrem Zwillingsbruder George und ihr ein lang gehütetes Geheimnis verraten. Die Wahrheit über ihre Herkunft bringt das Leben der Familie durcheinander......
Die Geschichte ist ganz nett, wobei ich persönlich den Zusammenhang zwischen der Panikattacke und dem Geheimnis nicht so ganz nachvollziehen kann. Aber das mag ja auch an mir liegen. Ansonsten ist das Buch gut geschrieben und eine gute Lektüre um einfach mal die Seele baumeln und sich "berieseln" zu lassen. Für mich war die Geschichte ein wenig zu "seicht" und mir fehlte ein wenig der "Pfiff". Daher "nur" drei Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum zweiten Mal platzt Harris Hochzeit, sie landet mit einer extremen Panikattacke im Kran-kenhaus und ihr Bräutigam hat genug. Da entschließen sich Harris Eltern, ihr und ihrem Zwillings-bruder George, an ihrem dreißigsten Geburtstag ein lange gehütetes Geheimnis zu …
Mehr
Zum zweiten Mal platzt Harris Hochzeit, sie landet mit einer extremen Panikattacke im Kran-kenhaus und ihr Bräutigam hat genug. Da entschließen sich Harris Eltern, ihr und ihrem Zwillings-bruder George, an ihrem dreißigsten Geburtstag ein lange gehütetes Geheimnis zu erzählen. Die-ses wird das Leben von Harri ziemlich durcheinanderwirbeln.
Dass nun dieses Geheimnis der Grund für Harris Panikattacken sein soll, halte ich für etwas weit her geholt. Allerdings ist dieser Roman sehr schön geschrieben, die Charaktere gut dargestellt und ich fand es erstaunlich, was die Autorin alles zwischen 475 Seiten bekommen hat. Die Ehep-robleme von Harris Freundinnen, das Leben eines jungen Mädchens dreißig Jahre zuvor. Und darin sind wieder komplexe Geschichten enthalten. Dabei haben mir auch die Gespräche zwischen den einzelnen Personen gut gefallen. Es hatte trotz allem etwas lockeres, humorvolles an sich.
Ein gut gelungener Unterhaltungsroman, der durch seine gut dargestellten Protagonisten heraus-sticht.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Harri will endlich ihren Verlobten James heiraten. Den 2. Versuch starten, denn der 1. fiel ins Wasser, weil sie eine Panikattacke bekam.
Aber auch dieser Versuch scheitert, Harri bekommt eine weitere Panikattacke und landet in der Notaufnahme des Krankenhauses.
Sie ist zutiefst verstört, …
Mehr
Harri will endlich ihren Verlobten James heiraten. Den 2. Versuch starten, denn der 1. fiel ins Wasser, weil sie eine Panikattacke bekam.
Aber auch dieser Versuch scheitert, Harri bekommt eine weitere Panikattacke und landet in der Notaufnahme des Krankenhauses.
Sie ist zutiefst verstört, zumal sich James nun von ihr trennt.
Was stimmt nicht mit ihr, dass sie nicht einmal in der Lage ist, zu heiraten, obwohl sie James doch wahrlich liebt?
Ihre Eltern und auch ihr Zwillingsbruder stehen hinter ihr, aber das kann sie momentan nicht wirklich trösten.
Ihre Eltern entscheiden sich zu einem für sie schweren Schritt, sie wollen Harri und George, ihrem Zwillingsbruder, die Wahrheit sagen. Eine Wahrheit, die wehtun wird, denn Harri ist nicht ihre leibliche Tochter, diese starb nämlich während der Geburt.
Sie erzählen Harri, wie sie in ihre Familie kam und auch, dass sie sie von Herzen lieben und sich das nie ändern würde.
Harri ist geschockt und distanziert sich erstmal von ihren Eltern und lässt auch sonst niemanden an sich heran. Sie weiß, dass sie von ihren Eltern geliebt wurde und wird, kann diese Lüge jedoch nicht so einfach vergessen. Der einzige Kontakt, der momentan für sie möglich ist, ist eine regelmäßige SMS, dass es ihr gut gehe.
Die Frage, wer sie eigentlich ist, lässt sie nicht los und sie macht sich auf die Suche nach ihren eigentlichen Wurzeln.
Nach jedem Kapitel gibt es Tagebucheinträge, die den Leser zunächst verwirren, aber im Laufe der Zeit ein großes Ganzes ergibt und später auch Harri vieles klar werden lässt.
Die ganz große Frage, wer bin ich, beherrscht dieses Buch.
Nachdem Harri Kenntnis davon hat, dass sie nicht die leibliche Tochter ihrer Eltern ist, passen plötzlich viele Puzzleteile an ihren Platz. Sie stellt alles infrage und geht den Fragen auf den Grund. Es ist eine schwere Zeit für sie, zumal sie noch die Trennung von James verarbeiten muss.
Neben der Suche nach Harris Wurzeln erfährt der Leser die Geschichte eines jungen Paares, das sich liebt, aber gegen Widerstände zu kämpfen hat und letztendlich versucht, zu fliehen.
Ein wunderbarer Roman um Liebe, Hoffnung und der Suche nach sich selbst. Die Protagonisten sind durchweg als sympathisch einzustufen, mit denen man sich identifizieren kann.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch erlebt und kann sagen, dass die Stimme von Kathrin Höhne sehr angenehm anzuhören war. Mitfühlend und betont gab sie den Protagonisten ihre Stimme.
Ein wunderbares Buch, das ich gern weiterempfehle, als Buch und auch als Hörbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
dieses buch ist wirklich lesenswert für diejenigen, die bücher von cecila ahern lieben. das niveau ist zwar nicht ganz dasselbe, aber es kommt hin.
gut gefallen hat mir auch, dass nicht nur von harris problemen erzählt wurde, sondern auch von denen ihrer freunde. das hat das buch …
Mehr
dieses buch ist wirklich lesenswert für diejenigen, die bücher von cecila ahern lieben. das niveau ist zwar nicht ganz dasselbe, aber es kommt hin.
gut gefallen hat mir auch, dass nicht nur von harris problemen erzählt wurde, sondern auch von denen ihrer freunde. das hat das buch wunderbar aufgefrischt und nicht eintönig werden lassen.
trotzdem habe ich nur vier punkte vergeben, da mir die zentralgeschichte nicht so sehr gefallen hat. aber das ist ja geschmackssache;-)
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für