49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende Buch ist aus vier Masterthesen von Studierenden (Andrea Brombeis, Mareike Gelberg, Ursula Müller-Albrechtund dem Herausgeber) des Masterstudiengangs Knowledge Management an der technischen Universität Chemnitz entstanden. Diese befassen sich mit den Themenfelder "Wissensvielfalt als Motor der Ideenproduktion Antrieb für Volkswagen , "Visualisierung von Wissen, Grenzen und Möglichkeiten", "Gestaltungsempfehlungen von Projektwissensmanagement" und Wissensbewahrung - Weitergabe von kundenspezifischem Wissen im Vertrieb . Ziel des Buches ist es dem Leser einen praktischen Einblick…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch ist aus vier Masterthesen von
Studierenden (Andrea Brombeis, Mareike Gelberg,
Ursula Müller-Albrechtund dem Herausgeber) des
Masterstudiengangs Knowledge
Management an der technischen Universität Chemnitz
entstanden. Diese befassen sich mit den
Themenfelder "Wissensvielfalt als Motor der
Ideenproduktion Antrieb für
Volkswagen , "Visualisierung von Wissen, Grenzen und
Möglichkeiten", "Gestaltungsempfehlungen von
Projektwissensmanagement" und Wissensbewahrung -
Weitergabe von kundenspezifischem Wissen im
Vertrieb .
Ziel des Buches ist es dem Leser einen praktischen
Einblick in das Themenfeld Wissensmanagement zu
geben und an Hand von konkreten Projektbeispiele
Anregungen bei der eigenen Umsetzung von Projekten
zu bieten.
Autorenporträt
Dipl. Kfm. Jens-Uwe Janke(MSc)studierte BWL an der Hochschule
Harz und Wissensmanagement an der TU Chemnitz. Seit 1995 ist er
im Volkswagen Konzerns beschäftigt. Zurzeit arbeit er als
Unternehmensentwickler. Zusätzlich zu dieser Tätigkeit ist er
Doktorand der TU Chemnitz mit dem Forschungsschwerpunkt
Höchstleistungsmanagement.