49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Organisationen haben die in sie gesetzten Erwartungen von externen sowie internen Interessensgruppen zu erfüllen. Veränderungen im Umfeld des Unternehmens können dazu führen, dass historisch etablierte Unternehmensabläufe nicht mehr zur Erwartungserfüllung herangezogen werden können und somit die Zielerreichung immer schwieriger wird. Das Unternehmen muss in einem solchen Fall seine aktuelle Position überdenken und geeignete Gegenmaßnahmen (Strategie) einleiten. Meist scheitert die Umsetzung einer Strategie an einer unklaren oder fehlenden Kommunikation des einzuschlagenden Weges. Dem kann…mehr

Produktbeschreibung
Organisationen haben die in sie gesetzten Erwartungen von externen sowie internen Interessensgruppen zu erfüllen. Veränderungen im Umfeld des Unternehmens können dazu führen, dass historisch etablierte Unternehmensabläufe nicht mehr zur Erwartungserfüllung herangezogen werden können und somit die Zielerreichung immer schwieriger wird. Das Unternehmen muss in einem solchen Fall seine aktuelle Position überdenken und geeignete Gegenmaßnahmen (Strategie) einleiten. Meist scheitert die Umsetzung einer Strategie an einer unklaren oder fehlenden Kommunikation des einzuschlagenden Weges. Dem kann zwar mit geeigneten kommunikativen Maßnahmen entgegengewirkt werden, jedoch müssen sich die Mitarbeiter mit den Zielen der Organisation identifizieren können. Basis für dieses Verständnis bildet eine gemeinsame Vision, die durch die Mitarbeiter getragen wird. Durch qualitative Interviews mit Mitarbeitern des Technischen Museums Wien wurde deren Sichtweise der Strategie erhoben und in einer Strategy Map visualisiert. Daraus wurden Messgrößen zur Sicherstellung des definierten Leistungsauftrags abgeleitet. Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte sowie alle am Thema Interessierten.
Autorenporträt
Geboren 1973 in Wien, Absolvent des FH-Wien Diplomstudiengangs Wissensmanagement