Christine Rath
Broschiertes Buch
Wildrosengeheimnisse
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Maja Winter ist endlich glücklich mit ihrem "Café Butterblume" am schönen Bodensee und ihrem Freund Christian. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als eine schöne junge Frau verschwindet, die zuletzt in ihrem Café gesehen wurde. Christian verhält sich zunehmend rätselhaft und dann wird auch noch im Café eingebrochen. Zum Glück gibt es den sehr attraktiven Kommissar Michael, der die Ermittlungen übernimmt. Als schließlich Majas alte Liebe Leon wieder auftaucht, ist das Gefühlschaos endgültig komplett.
Christine Rath, Jahrgang 1964, lebt seit ihrer Kindheit am Bodensee. Sie arbeitete zunächst als Presse- und Marketing-Assistentin bei der Messe Friedrichshafen, bevor sie nach Stockach zog. Dort unterstützte sie ihren Mann einige Jahre lang in seinem Immobilienbüro. 2006 eröffnete sie ein kleines Hotel in Ludwigshafen. Mit "Butterblumenträume" gab Christine Rath 2011 ihr Romandebüt.
Produktdetails
- Maja Winter 2
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1456
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 317
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2013
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 118mm x 25mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9783839214565
- ISBN-10: 3839214564
- Artikelnr.: 38079045
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Endlich hat sich Maja ihren Traum vom eigenen Cafe verwirklicht. Das Cafe Butterblume liegt idyllisch am Bodensee, und mit dem Besitzer des Hauses ist sie glücklich verliebt. Und glückli-cherweise hat sie auch von ihrer Tochter ab und zu Hilfe im Cafe. Alles könnte gut sein, doch ihr …
Mehr
Endlich hat sich Maja ihren Traum vom eigenen Cafe verwirklicht. Das Cafe Butterblume liegt idyllisch am Bodensee, und mit dem Besitzer des Hauses ist sie glücklich verliebt. Und glückli-cherweise hat sie auch von ihrer Tochter ab und zu Hilfe im Cafe. Alles könnte gut sein, doch ihr Liebster Christian benimmt sich seltsam, eine junge Frau aus der Gegend ist spurlos verschwunden, im Cafe wird eingebrochen und noch einiges mehr.
Es geht also turbulent zu in Majas Leben, was hier in Ich-Erzählung geschildert wird.
Nach den ersten Seiten war ich in der Geschichte drin und hatte das Buch in kürzester Zeit durch gelesen. Es ist flott geschrieben, ich konnte Maja Gefühle und Gedanke gut nachvollziehen, auch wenn ich die Geschichte mit Christian vielleicht etwas anders angefasst hätte. Aber das gibt dem Ganzen noch etwas mehr Reiz, Lesestoff. Das Wort kurzweilig könnte diesen Roman beschreiben, sagt dann aber doch noch zu wenig darüber aus. Auf jeden Fall eine schöne Ferienlektüre mit interessanten Wendungen, die gut zu lesen ist. Dazu haben mir die Beschreibungen des Bodensees und die Stimmungen dort gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Christine Rath entführt uns in "Wildrosengeheimnisse" wieder an den wunderschönen Bodensee. Hier sind wir wieder zu Gast bei einer äußerst sympathischen Protagonistin und dürfen an deren Leben teilhaben.
Die Geschichte: Maya Winter ist endlich …
Mehr
Die Autorin Christine Rath entführt uns in "Wildrosengeheimnisse" wieder an den wunderschönen Bodensee. Hier sind wir wieder zu Gast bei einer äußerst sympathischen Protagonistin und dürfen an deren Leben teilhaben.
Die Geschichte: Maya Winter ist endlich glücklich mit ihrem "Cafe Butterblume" am schönen Bodensee und ihrem Freund Christian. Sie bekommt jedoch auch die negativen Seiten ihrer Selbstständigkeit zu spüren, denn die Einnahmen sind gering. Auch fühlt sie sich von ihrem Freund Christian vernachlässigt. Doch bekommt sie einiges zu tun, ihre Tochter bereitet sich auf das Abitur vor und ihre Mutter Luise will mit knapp 70 Jahren ihren amerikanischen Brieffreund heiraten. Langweilig wird es Maya nicht. Und dann verschwindet eine junge Frau, die ausgerechnet in ihrem Cafe zum letzten Mal gesehen wurde. Ihr Freund Christian benimmt sich immer rätselhafter und dann wird auch noch in ihrem Cafe eingebrochen. Doch der äußerst sympathische Kommisar Michael übernimmt die Ermittlungen . Und dann taucht auch noch ihr Exfreund Leon auf. Maya wird misstrauisch.........
Ich habe mich hier am Bodensee sofort wieder pudelwohl gefühlt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach genial. Man befindet sich sofort mitten in der Geschichte. Wenn ich die Augen schließe, sitze ich bei Maya im Cafe auf der Terrasse und genieße die Stille und diese Harmonie am Bodensee und höre das Rauschen der alte Bäume in dem herrlichen Garten. Wunderbare Beschreibungen, der Leser kann sich alles bildlich vorstellen. Und Mayas Cafe ist ja ein richtiges Schmuckstück geworden. Maya ist ja auch eine äußerst sympathische Protagonistin, die man sofort ins Herz schließen muss. Wenn man sich den Nebel vorstellt, der über dem See liegt, kann man schon ein Gänsehautfeeling bekommen. Und bei diesen Ereignissen, der Einbruch und der arme Hund, erst recht. Schreckliche Menschen, die so etwas machen. Und dann ihre Freundin Emily, wie schnell kann doch die heile Welt aus den Fugen geraten. Begeistert bin ich auch von Mayas Tochter, sie hat sich ja prächtig entwickelt und ist eine große Stütze für Maya. Und dann dieses Glück ihrer Mutter, das direkt greifbar ist. Einfach ein traumhaftes Buch, da muss man sich beim Lesen einfach wohlfühlen.
Das farbenprächtige Cover ist für mich auch ein echter Hingucker. So schön verträumt, man würde sich am liebsten sofort auf den Weg machen und einige Tage am Bodensee verbringen. Für mich ist der Autorin wieder ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch gelungen, das dem Leser unterhaltsame Lesestunden beschert. Selbstverständlich vergebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Maja Winter ist endlich glücklich mit ihrem „Café Butterblume“ am schönen Bodensee und ihrem Freund Christian. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als eine schöne junge Frau verschwindet, die zuletzt in ihrem Café gesehen wurde. Christian …
Mehr
Klappentext:
Maja Winter ist endlich glücklich mit ihrem „Café Butterblume“ am schönen Bodensee und ihrem Freund Christian. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als eine schöne junge Frau verschwindet, die zuletzt in ihrem Café gesehen wurde. Christian verhält sich zunehmend rätselhaft und dann wird auch noch im Café eingebrochen. Zum Glück gibt es den sehr attraktiven Kommissar Michael, der die Ermittlungen übernimmt. Als schließlich Majas alte Liebe Leon wieder auftaucht, ist das Gefühlschaos endgültig komplett.
Meine Meinung :
"Wildrosengeheimnisse" ist die Fortsetzung des Romans "Butterblumenträume" und obwohl ich den ersten Teil nicht gelesen habe, konnte ich mich sofort in die Geschichte einleben.
Das Cover ist erfrischend anzusehen mit dem blauen Wasser des Bodensees und den Wildrosen im Vordergrund.
Anfangs tat ich mich etwas schwer mit dem Schreibstil - die Geschichte ist in Ich-Form aus der Sicht von Maja - geschrieben, aber je weiter ich las um so einfacher wurde es.
Es ist eine wunderbare Familiengeschichte, in der die Gefühle in allen Variationen vorkommen ( Angst, Sorgen, Glück, Liebe, Trauer, Vertrauen, Misstrauen, Eifersucht... und und und.
Ganz toll fand ich den Spruch: " Misstrauen essen Liebe auf ", welcher eine Ableitung von " Angst essen Seele auf " ist. Er passt einfach wunderbar - nicht nur in diese Geschichte, sondern auch im wahren Leben.
Auch die Beschreibungen des Bodensees mit seiner Umgebung und den Sehenswürdigkeiten ist gut gelungen. Ich habe direkt Lust bekommen, einfach einmal dorthin zu fahren und mir alles anzusehen.
Im Anhang des Buches sind zudem zwei zauberhafte Back-Rezepte angegeben, welche ich natürlich ausprobieren werde... in der Hoffnung, dass sie mich ebenso verzaubern, wie die Gäste der Butterblume.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Ich liebe den Bodensee und fahre gerne dort hin. Sämtliche Orte, die in dem Buch beschrieben wurden, waren mir bekannt. Das macht das Lesen natürlich noch schöner.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Die Hauptprotagonistin Maya ist eine sympathische …
Mehr
Meine Meinung
Ich liebe den Bodensee und fahre gerne dort hin. Sämtliche Orte, die in dem Buch beschrieben wurden, waren mir bekannt. Das macht das Lesen natürlich noch schöner.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Die Hauptprotagonistin Maya ist eine sympathische Frau. Die Geschichte ist in der Ich-Erzählung geschrieben. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, Maya sitzt bei mir auf dem Sofa und erzählt mir ihre Erlebnisse.
Maya hat sich einen großen Traum erfüllt und betreibt mit viel Enthusiasmus ihr Cafe Butterblume. Mit ihrer Tochter bäckt sie die leckersten Cupcakes. Sie nennen sie Seehupferl! Beim Lesen ist mir oft das Wasser im Mund zusammengelaufen.
Eigentlich wäre im Leben von Maya alles wunderschön; wenn sich nur ihre große Liebe Christian nicht so komisch verhalten würde. Nie hat er Zeit, etwas länger bei Maya am See zu bleiben. Für seine Ex muss er oft nach Kanada und ihr in der Kanzlei helfen.
Dann verschwindet auch noch eine bildhübsche Frau spurlos. Christian wird mit der vermissten Frau in Verbindung gebracht .......
Mayas Mutter ist mit ihrem Freund nach Amerika ausgewandert. Die rüstige 70jährige möchte noch einmal den Gang zum Traualtar wagen. Sie möchte ihre Hochzeit am Bodensee feiern. Maya und ihre Freundin bereiten ein Fest in der Butterblume vor. Wird Christian bei der Hochzeit erscheinen? Er weiß, wie wichtig Maya ihre Mutter ist ......
Fazit
Dieser Roman enthält einige Thrillereffekte. Maya bekommt geheimnisvolle Anrufe in der Nacht. In ihrem Cafe wird eingebrochen. Ihr Hund wird mit vergifteten Leckerbissen gefüttert .....
Oft dachte ich mir, wie Maya das Alles aushält. Die viele Arbeit in der Butterblume und die unschönen Dinge, die sich laufend abspielen. Durch ihr nettes Wesen hat sie jedoch Menschen, die hinter ihr stehen. Auch ihr Ex Leon sucht immer wider Kontakt zu ihr.
Kommissar Michael Harter ermittelt in dem Fall der verschwundenen Frau. Auch zu ihm hat Maya einen sehr guten Draht. Maya ist fasziniert von Michaels wunderschönen Augen.
Ich war sehr gespannt ob Maya mit Christian zusammen bleibt und was er mit dem mysteriösen Fall zu tun hat. Maya mangelt es nicht an Verehrern. Ich dachte mir oft, dass sie mit dem Kommissar zusammen kommt. Leon hat sich in einer bestimmten Situation ritterlich verhalten. Da war ich dann geneigt zu denken, dass Maya es nochmal mit ihrem Ex versucht.
Große Sorgen hab ich mir um Maya gemacht, als sie sich auf einmal nach jedem Essen übergeben muss. Mir fiel der Hund wieder ein .....
Spannung, Humor und viel Herz sind in dieser Geschichte garantiert. Wunderschöne Sätze haben mich natürlich auch wieder begeistert. Hier mal eine kleine Kostprobe: Das große Glück der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.
Das Ende war für mich sehr überraschend. Fast zum Schluss hat sich erst alles aufgeklärt.
Lasst Euch entführen an den wunderschönen Bodensee! Ich bin mir sicher, Maya wird auch Euch Ihre Geschichte erzählen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für