Hannah Grace
Broschiertes Buch
Wildfire / Maple Hills Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine unvergessliche Nacht und ein Sommer, der alles verändertAurora Roberts will sich ändern. Sie will nicht länger als das selbstzerstörerische Partygirl gelten - und ein Sommer als Campbetreuerin im Honey Acres soll es ihr ermöglichen. Weit weg von Maple Hills, dem College und allem, was damit zu tun hat, versucht Aurora, sich selbst zu finden. Als sie am ersten Tag des Sommercamps jedoch plötzlich ausgerechnet Eishockeyspieler Russ Callaghan gegenübersteht, geraten ihre guten Vorsätze ins Wanken. Denn Russ und Aurora hatten vor Kurzem einen leidenschaftlichen One-Night-Stand, den be...
Eine unvergessliche Nacht und ein Sommer, der alles verändertAurora Roberts will sich ändern. Sie will nicht länger als das selbstzerstörerische Partygirl gelten - und ein Sommer als Campbetreuerin im Honey Acres soll es ihr ermöglichen. Weit weg von Maple Hills, dem College und allem, was damit zu tun hat, versucht Aurora, sich selbst zu finden. Als sie am ersten Tag des Sommercamps jedoch plötzlich ausgerechnet Eishockeyspieler Russ Callaghan gegenübersteht, geraten ihre guten Vorsätze ins Wanken. Denn Russ und Aurora hatten vor Kurzem einen leidenschaftlichen One-Night-Stand, den beide nicht vergessen können. Doch im Camp sind Beziehungen zwischen den Betreuenden strengstens verboten! Können Russ und Aurora dem Feuer, das seit jener Nacht unaufhörlich zwischen ihnen lodert, wirklich widerstehen? Oder gehen sie das Risiko ein, sich zu verbrennen?»Hannah Grace schreibt Bücher, die ein Feuer in meinem Herzen entfachen. Berührend, aufregend und zum Verlieben. Ich kann es nicht abwarten, nach Maple Hills zurückzukehren!« LEANDRA.TINKERBand 2 der MAPLE-HILLS-Reihe von Hannah Grace
Hannah Grace lebt in Manchester, England. Wenn sie nicht damit beschäftigt ist, zu vielen von ihren Charakteren denselben Namen zu geben oder englische Sprichwörter zu benutzen, die außer ihr keiner versteht, verbringt sie am liebsten Zeit mit ihrem Ehemann und ihren zwei Hunden, Pig und Bear.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Wildfire
- Artikelnr. des Verlages: 2085
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 472
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 134mm x 34mm
- Gewicht: 580g
- ISBN-13: 9783736320857
- ISBN-10: 373632085X
- Artikelnr.: 67784454
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich schon viel davon auf Instagram gehört und gelesen hatte, besonders auch zum ersten Teil „Icebreaker“ und ich kann euch sagen, ich wurde nicht enttäuscht,
Der Schreibstil ist schön locker und leicht, sodass ich schnell in die …
Mehr
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich schon viel davon auf Instagram gehört und gelesen hatte, besonders auch zum ersten Teil „Icebreaker“ und ich kann euch sagen, ich wurde nicht enttäuscht,
Der Schreibstil ist schön locker und leicht, sodass ich schnell in die Geschichte abtauchen konnte. Aurora und Russ sind zwei unglaublich liebenswerte Charaktere, vor allem Russ hat es mir angetan und ich fand die Entwicklung zwischen den beiden einfach nur zum dahinschmelzen süß.
Das Setting mit dem Sommercamp hat mir auch sehr gefallen, weil ich noch nie was in einem Sommercamp gelesen habe und auch selber nie in einem war. Die Atmosphäre ist super rüber gekommen und ich hatte wirklich das Gefühl, mit den Kindern dort zu sein oder auch Abends mit den Betreuern am Lagerfeuer zu sitzen und den Abend ausklingen zu lassen.
Aber nicht nur das Setting hat mich mich so fühlen lassen, als wäre ich selber dort, sondern auch die Gefühle von Aurora und Russ haben sich so echt angefühlt und ich konnte alles so gut verstehen und nachvollziehen.
So spicy, wie es auf Social Media dargestellt wird, fand ich es jetzt nicht wirklich, was aber auch absolut nicht schlimm ist, ja es gibt Spice in diesem Buch, aber ich finde an den passenden Stellen und auch nicht zu übertrieben.
Ich habe auf jeden Fall vor, auch noch Band eins und drei dieser Reihe zu lesen und kann euch nur empfehlen euch an das Buch heranzuwagen, es war wirklich schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich mich von Band eins überzeugen musste, durfte Band zwei natürlich auch nicht fehlen. Und auch hier wurde ich wieder positiv überrascht. Die Charaktere sind sehr liebevoll gezeichnet und bringen ganz viel Herz mit. Das Sommercampsetting hat mir zudem sehr gut gefallen. …
Mehr
Nachdem ich mich von Band eins überzeugen musste, durfte Band zwei natürlich auch nicht fehlen. Und auch hier wurde ich wieder positiv überrascht. Die Charaktere sind sehr liebevoll gezeichnet und bringen ganz viel Herz mit. Das Sommercampsetting hat mir zudem sehr gut gefallen. Aurora und Russ sind ein tolles Paar und es knistert ordentlich zwischen den Zeilen. Aber auch hier bekommen die Nebencharaktere ihren Spielraum und auch Anastasia und Nate haben aus Band eins haben den ein oder anderen Auftritt. Alle bringen auch hier eine gewisse Tiefe mit, die man auf den ersten Blick vielleicht nicht erwartet. Hier tatsächlich noch mehr als in Band eins. Die Annäherung zwischen unseren beiden Turteltauben muss hier allerdings ab und zu aufpassen nicht zu kitschig zu werden, ansonsten hält sich alles im Rahmen. Spice darf natürlich nicht fehlen ganz klar, aber es hält sich gut die Waage. Auch hier habe ich mich wieder gut unterhalten gefühlt und es war etwas schönes Leichtes für Zwischendurch. 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wildfire“ ist der zweite Band einer College-Romance Reihe von Autorin Hannah Grace. Ich mochte schon den ersten Band total gerne, der für mich hauptsächlich durch die cuten Charaktere bestochen hat. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar und wie Band 1 ist hier …
Mehr
„Wildfire“ ist der zweite Band einer College-Romance Reihe von Autorin Hannah Grace. Ich mochte schon den ersten Band total gerne, der für mich hauptsächlich durch die cuten Charaktere bestochen hat. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar und wie Band 1 ist hier die Handlung eher dünn und der Spicefaktor ziemlich hoch. Trotzdem macht das Buch einfach Spaß.
Zum Inhalt: Aurora hat sich geschworen den Sommer zu nutzen um an sich zu arbeiten und ein anderer, besserer Mensch zu werden, während sie als Betreuerin des Sommercamps von Honey Acres arbeitet. Dumm nur, dass sie dort ausgerechnet auf Russ trifft, mit dem sie am Abend zuvor einen One Night Stand hatte und dann aus seinem Zimmer geflüchtet ist. Dümmer, dass sie ihn noch immer sehr anziehend findet, obwohl Beziehung zwischen den Betreuern strengstens verboten sind.
Ähnlich wie in Band 1 ist auch hier die Storyline an sich wieder sehr flach und entwickelt sich ziemlich ähnlich zu der des ersten Bandes. Das Setting ist eigentlich nur schmückendes Beiwerk und eher von untergeordneter Rolle. Russ wurde bereits im ersten Band als Nebencharakter beleuchtet, nun gewinnt seine Geschichte etwas an Tiefe.
Beide Protas bringen wieder einiges an Ballast mit, was aber eher oberflächlich abgehandelt wird. Im Fokus steht wieder ganz klar die Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden. Wie schon in Band 1 mochte ich auch hier die Leichtigkeit und den Spaßfaktor. Es ist ein Buch, dass man einfach gut weglesen kann, weil es humorvoll geschrieben und mit ordentlich Spice gespickt ist. Die Figuren sind einfach wieder wieder cute ausgewählt, ein buntes Potpourri von Chaoten, die aber sehr liebenswert sind.
Da ich trotz allem wieder großen Spaß an der Geschichte hatte, stört es mich nicht, dass außer der Lovestory selbst eigentlich kaum was passiert. Es geht wieder viel um Freundschaft, Familie und Liebe, was die Geschichte sehr nahbar macht. Deep Thoughts braucht man hier nicht zu suchen, das ist aber auch nicht der Anspruch der Geschichte. Es ist einfach eine cute Romcom.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hannah Grace – Wildfire
(Maple Hills 2)
Ein Buch voller (Vater-)Komplexe
Meine Meinung / Bewertung:
Zu Beginn war es mir etwas zu chaotisch, da man sich in einer Situation mit verschiedenen Nebencharakteren wiederfindet. Zwar kamen mir die Namen bekannt vor, doch habe ich Band eins …
Mehr
Hannah Grace – Wildfire
(Maple Hills 2)
Ein Buch voller (Vater-)Komplexe
Meine Meinung / Bewertung:
Zu Beginn war es mir etwas zu chaotisch, da man sich in einer Situation mit verschiedenen Nebencharakteren wiederfindet. Zwar kamen mir die Namen bekannt vor, doch habe ich Band eins nicht erst gestern gelesen, sodass es mir schwerfiel mich zu orientieren.
Doch dann fokussierte es sich mehr auf die Storyline zwischen den Protagonisten Russ und Aurora. Und ich muss sagen, dass diese insbesondere am Anfang viel Schönes an sich hatte. Durch den Kontrast von laut und leise in der Charaktergestaltung entsteht eine ganz eigene Dynamik, die sich gut lesen lässt.
Auch das Setting mit dem Sommercamp hat mir gut gefallen. Besonders der Umstand, dass man die ganze Zeit daran erinnert wurde, dass die Geschichte in einem Sommercamp spielt, ohne dass die Hintergrundgeschichte – hier in Form der Kinder – in den Vordergrund tritt.
Doch leider gab es auch ein paar Sachen, die mir nicht so ganz gefallen haben. Eine ganz besonders. Auf diese werde ich unterhalb meiner Rezension eingehen, da ich nichts zu ihr sagen kann ohne zu spoilern. Das Buch geht für mich an mancher Stelle zu unnatürlich zu tief. Wie aus dem Nichts kommt es zu tiefgründigen Gesprächen und erhellenden Erkenntnissen, die sich in dem unmittelbaren Zusammenhang nicht natürlich anfühlten, sondern zu übertrieben.
Mein Fazit:
Alles in allem eine gute Sommercamp-Romanze, die aufgrund der Sache im P.S. einen extra Stern Abzug bekommt.
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
P.S.: ENTHÄLT SPOILER!
Aurora und Russ haben beide Vaterkomplexe, auf jeweils andere Art. Bei Aurora führt dies dazu, dass sie Bestätigung für ihre Taten braucht. Hierfür gäbe es so viele Möglichkeiten, doch die Autorin hat sich für eine Möglichkeit entschieden, die in meinen Augen problematisch ist. Und zwar handelt es sich um eine intime Szene, in der sich die beiden das Erste mal nahekommen und Aurora feststellt, dass Russ nicht nur bezogen auf seine Körpergröße überdurchschnittlich groß ist, sondern auch an anderer Stelle, was sie kurz an ihrer Kompatibilität zweifeln lässt. Im Praxistest zeigt sich, dass die Zweifel unbegründet waren und Russ’ erster Kommentar dazu ist „braves Mädchen“ – ein Ausdruck, der für mich an dieser Stelle einfach gar nicht geht. Er wird auch später noch einmal genutzt – mit dem minimalen Unterschied, dass Russ jetzt weiß, dass Aurora Bestätigung in Form von Lob ersehnt. Aber dann doch bitte nicht mittels eines Ausdrucks, mit dem man zum Beispiel Hunde für ihren Gehorsam lobt! Der Ausdruck stößt mir so übel auf, dass ich versucht war, dem Buch nur einen Stern zu geben. Aber das wäre den restlichen unzähligen Wörtern in dem Buch nicht fair gegenüber und außerdem ist es meine persönliche Abneigung gegen einen Ausdruck – noch dazu in diesem Zusammenhang. Das sollte nicht entscheidend für die Gesamtbewertung sein, weshalb ich letzlich einen Stern dafür abziehe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wildfire
Band 2 von Hannah Grace
Nach dem großartigen Erfolg von Icebreaker, entführt die Autorin ihre Leser wieder auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Die Geschichte von Aurora und Russ hat mich zutiefst berührt. Beide haben ähnliche Probleme und doch …
Mehr
Wildfire
Band 2 von Hannah Grace
Nach dem großartigen Erfolg von Icebreaker, entführt die Autorin ihre Leser wieder auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Die Geschichte von Aurora und Russ hat mich zutiefst berührt. Beide haben ähnliche Probleme und doch gehen sie völlig unterschiedlich damit um. Nach einem One Night Stand treffen sie sich zufällig in einem Sommercamp als Betreuer wieder. Obwohl sie sich zueinander hingezogen fühlen, ist doch die Campregel, keine Beziehung untereinander!!! Doch Aurora ist bekannt dafür, sich Regeln zu widersetzen, jedoch ist Russ jemand der sich genau an Regeln hält um nichts aufzufallen. Ich habe diese beiden charismatischen Protagonisten geliebt! Sie erzählen wechselseitig aus ihrer Sicht und als Leser hatte ich tiefe Einblicke in ihre Gedanken. Der Schreibstil ist einzigartig, fesselnd, mitreißend und voller Gefühl. Die Handlung ist ausgereift, stimmig, spannend und tiefgründig. Ein brillanter Roman der ein gigantisches Highlight ist
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wildfire“ wurde von Hannah Grace geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Maple Hills-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Aurora (Rory) und Russ.
Das Cover ist schlicht und passt zum …
Mehr
„Wildfire“ wurde von Hannah Grace geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Maple Hills-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Aurora (Rory) und Russ.
Das Cover ist schlicht und passt zum Vorgängerband. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung problemlos aus den Perspektiven von Rory und Russ folgen. Beide waren mir direkt sympathisch.
Die Handlung spielt größtenteils im Sommercamp, indem Rory und Russ nach ihrem One-Night-Stand wieder aufeinandertreffen. Beide haben mit Problemen in der Familie zu kämpfen, die sie beeinträchtigen, wodurch sie es schwer haben, sich auf Andere emotional einzulassen. Dabei sind es nicht nur die Daddy-Issues, mit denen Rory ihre Handlungen begründet. Auch Russ fällt es schwer, andere ins Vertrauen zu ziehen und sich ihnen gegenüber zu öffnen.
Mir hat gut gefallen, ihre anfängliche Beziehung mitzuverfolgen. Wie sie einander nähergekommen sind und sich dem anderen gegenüber geöffnet haben. Russ und Rory haben in dem anderen eine Person in ihrem Leben gefunden, die für einen da ist, auch wenn man versucht, den anderen von sich zu stoßen. Besonders gut gefallen hat mir Rorys Vater. Hannah Grace hat es direkt geschafft, dass ich eine Abneigung gegen ihn hatte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mich die Geschichte gut unterhalten konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wildfire" ist der inzwischen zweite Teil von Hannah Grace erfolgreicher Sports-Romance-Reihe rund um die Sportler und Sportlerinnen der Maple Hills Universität. Das Buch knüpft lose an die Ereignisse aus "Icebreaker" an, ist allerdings als alleinstehende Geschichte …
Mehr
"Wildfire" ist der inzwischen zweite Teil von Hannah Grace erfolgreicher Sports-Romance-Reihe rund um die Sportler und Sportlerinnen der Maple Hills Universität. Das Buch knüpft lose an die Ereignisse aus "Icebreaker" an, ist allerdings als alleinstehende Geschichte sehr gut zu lesen.
Wildfire erzählt die Story von Russ und Aurora - von allen nur Rory genannt - die sich nach einem leidenschaftlichen one night stand unverhofft im selben Sommer Camp wiederfinden, in dem sie als Betreuer zusammen arbeiten müssen.
Icebreaker war für mich persönlich ein ziemlicher Reinfall, also waren meine Erwartungen an Wildfire nicht besonders hoch. Ich kann jetzt zwar nicht behaupten, dass diese übertroffen wurden, aber das Buch hat mir doch irgendwie besser gefallen als sein Vorgänger. Dadurch dass das Setting fast ganz auf das Sommercamp umgelagert wird, herrscht die meiste Zeit eine sehr entspannte und losgelöste Atmosphäre. Süße Hunde, lustige Spiele und gemeinsame Lagerfeuerabende machen ihr Übriges, um dieses Buch zu einem leichtgängigen Sommer-Read zu machen.
Zwischen Russ und Rory herrscht gleich von Anfang an eine tolle Chemie und ihre Charaktere ergänzen sich gut. Russ ist ruhig und wirklich schüchtern, hält sich an Regeln und bleibt eher für sich. Rory ist ein Energiebündel, begibt sich gern mal in Schwierigkeiten und nimmt es mit Regeln nicht allzu ernst. Der gemeinsame Nenner sind ihre jeweiligen Daddy-Issues. Obwohl es eine Charakter Backstory hergibt, hat es die Autorin für meinen Geschmack ein bisschen zu weit damit getrieben. Besonders Rory wiederholt ihre Vaterprobleme so oft und basiert ihr ganzes Verhalten darauf, dass es nicht nur echt anstrengend wird es immer und immer wieder zu lesen, es macht irgendwie ihre ganze Persönlichkeit aus. Wie schon in Icebreaker, bleibt auch in Wildfire die Charakterentwicklung meiner Meinung nach auf der Strecke, beziehungsweise statt den Wandel beim Lesen zu erleben, klappt es am Ende einfach plötzlich und alle noch verbleibenden Probleme werden aus dem Weg geräumt.
Die Handlung hat für mich auch nicht so ganz hingehauen. Während der Einstieg in die Geschichte noch ganz cool war und das Kennenlernen der Hauptfiguren, besonders aber ihr Wiedersehen im Camp noch für Unterhaltung sorgen konnten, zog sich das Buch nach dem ersten Drittel ordentlich in die Länge und ein Plot war kaum zu erkennen. Man erlebt hauptsächlich den Camp-Alltag, der nur sporadisch von persönlichen Gesprächen und dem ein oder anderen Ausflug unterbrochen wird. Ich finde 480 Seiten hätte es jetzt nicht gebraucht, um die Geschichte zu erzählen.
Unterm Strich hat mich Wildfire nicht begeistert, aber Dank der sympathischen Atmosphäre hat sich das Buch gut runterlesen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sommerhighlight!
Ich habe definitiv mein Herz an den zweiten Band der Maple Hills Reihe verloren!
Dieses Buch ist so unfassbar toll geschrieben.
Ein absolutes Wohlfühlbuch!
Der Schreibstil von Hannah Grace ist locker und lässt sich sehr angenehm lesen, es wird nicht um den …
Mehr
Mein Sommerhighlight!
Ich habe definitiv mein Herz an den zweiten Band der Maple Hills Reihe verloren!
Dieses Buch ist so unfassbar toll geschrieben.
Ein absolutes Wohlfühlbuch!
Der Schreibstil von Hannah Grace ist locker und lässt sich sehr angenehm lesen, es wird nicht um den heißen Brei geredet und es ist auch bis zum Ende nicht ansatzweise langweilig - im Gegenteil!
Das Setting hat mir, genauso wie die Charaktere, wirklich gut gefallen. Das Sommercamp, die Kids, die Abende am Lagerfeuer, der See, die Freunde, die zur Familie werden - so wundervoll!
Ich musste auch definitiv mehr als einmal schmunzeln! Der Humor von Hannah ist einfach klasse!
Sehr bemerkenswert ist außerdem, wie sensibel die Autorin die Probleme der Protagonisten, mit welchen sich einige Leser bestimmt identifizieren können, behandelt. Hannah schreibt in diesem Teil deutlich feinfühliger als in ihrem ersten Band "Icebreaker".
Die spicy Szenen sind, im Vergleich zum ersten Band, ebenfalls nicht "too much" und angemessen für das Buch.
Russ und Aurora sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen und ich wollte gar nicht, dass das Buch endet!
Von mir gibt es für dieses Buch 5+ Sterne und eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wildfire von Hannah Grace ist der zweite Band der Maple Hills – Reihe, in deutscher Übersetzung erschienen im LYX-Verlag.
Schon mit Icebreaker hat Hannah Grace zwei unglaublich wundervolle Charaktere geschaffen, die ich zu lieben lernte.
Alle Charaktere werden in einer Genauigkeit …
Mehr
Wildfire von Hannah Grace ist der zweite Band der Maple Hills – Reihe, in deutscher Übersetzung erschienen im LYX-Verlag.
Schon mit Icebreaker hat Hannah Grace zwei unglaublich wundervolle Charaktere geschaffen, die ich zu lieben lernte.
Alle Charaktere werden in einer Genauigkeit beschrieben, sodass man immer einen ganz großen Einblick in deren Gefühlswelt erhält.
Aurora – Rory ist ein Mädchen, dass über sich selbst sagt sie hätte Daddy-Issues, weil ich Verhältnis zum eigenen Vater regelrecht schwierig ist. Sie weiß nicht so richtig wieso sie sich nach seiner Aufmerksamkeit sehnt. Diese Problematik schlägt sich natürlich auf all ihre bisherigen Mann-Frau Beziehungen über, sie lässt niemanden so richtig an sich ran, weil sie nicht verletzt werden will. Sie weiß das und zieht bei jedem Mann immer die gleiche Art von Show ab. Trotzdem ist sie ein unglaublich liebes Mädchen, nur einfach verloren in ihrer Gefühlswelt. Was ihr Vater ihr nicht gibt, gibt ihr ihre Mutter im Überfluss. Und das nervt Rory regelrecht. Sie weiß, wieso ihre Mutter das tut, und trotzdem hat sie ein, wie sie es bezeichnet, schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter. Zu viel Liebe ist manchmal eben auch nicht gut. Das beschriebene Verhältnis dieser Familie zu einander ist sehr gut gemacht. Auch Rorys ständiges Verlangen nach Lob und Anerkennung kommt vor und wieder landen wir auch in diesem Roman bei den fünf Sprachen der Liebe. Rorys Herz liegt ihr auf der Zunge, sie spricht und spricht und manchmal handelt sie noch eher, als dass sie drüber nachdenkt. Trotzdem ist sie einfühlsam und im Hinblick auf Russ ändert sich ihre komplette Welt.
Denn Russ ist nicht nur ein gutaussehender Sportler, er ist der erste Mann, der sie einfach von Beginn an entzückend findet. Russ, der eigentlich überhaupt kein Selbstbewusstsein hat, hat dafür aber einen Freundeskreis aus Eishockeyspieler, die wir alle im ersten Band kennengelernt haben und diese neue Familie ist ihm eine enorme Stütze. Es ist schön zu lesen, wie sich diese Gruppe von jungen Menschen in nicht-dysfunktionalen Beziehungen zueinander bewegen und immer füreinander da sind. Vorallem für Russ, der eigentlich mit niemandem darüber redet, aber von dem wir wissen, dass er es nicht einfach hatte, den verbalen Attacken seines Vaters auszuweichen. Das hat ihn geprägt. Er hat kaum einen Selbstwert und würde sich am liebsten nie öffentlich präsentieren. Mir waren nicht alle seine Gefühle nachvollziehbar, aber aus seiner familiären Situation heraus ist sein Verhalten durchaus denkbar.
Ich denke auch, dass die Telefon-Szene in der Hütte keine Überreaktion im klassischen Sinne war. Die Auflösung des Konflikts war in einer großartigen Russ-Manier und hat mich überzeugt.
Mein Fazit:
Die Geschichte ist wirklich eine super. süße Story, über zwei Menschen, die sich insgeheim beim ersten Aufeinander treffen ineinander „verknallen“. Sie haben wirklich schöne Gespräche, alle Nebencharaktere sind gut beschrieben. Der Spice ist toll, wie auch im ersten Band. Und hier muss man auch nicht lange darauf warten, es passiert schon recht bald in de ersten Kapiteln. Für die schwierigen Themen, die hier abgehandelt werden, kommen regelrecht wenige bis kaum toxische Situationen vor, ich hatte eher eine durchweg positive und rosa-rote Leseerfahrung als ein auf und ab von Gefühlen.
Und trotzdem gibt es für mich einen Punktabzug für die Sprache. Denn das ist mir beim ersten Band schon aufgefallen. Vielleicht liegt es an der Übersetzung, ich weiß es nicht. Aber ich hatte nicht immer den Eindruck eines fließenden Leseflusses. Manchmal sind die Sätze so ineinander geschachtelt, dass ich den Satz nochmal anfangen musste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maple Hills gehört jetzt schon zu meinen Lieblingsreihen!
Nachdem ich Icebreaker so verschlungen und geliebt habe, war ich extrem gespannt auf Wildfire. Durch das Setting habe ich eine ganz andere Geschichte erwartet. Das Campsetting habe ich so zuvor noch nicht gelesen und fand es wirklich …
Mehr
Maple Hills gehört jetzt schon zu meinen Lieblingsreihen!
Nachdem ich Icebreaker so verschlungen und geliebt habe, war ich extrem gespannt auf Wildfire. Durch das Setting habe ich eine ganz andere Geschichte erwartet. Das Campsetting habe ich so zuvor noch nicht gelesen und fand es wirklich richtig schön. Aurora und Russ, die kurz zuvor einen One Night Stand auf einer Party hatten, treffen sich zufällig im Summercamp Honey Acres als Betreuer wieder. Romanzen zwischen den Betreuenden sind dort strengstens verboten, was ja nicht schlimm ist, weil die beiden ja sowieso nicht mehr als diese eine Nacht verbindet. Oder?
Im zweiten Teil der Reihe bekommen wir all die Dinge, die ich in Band 1 schon so geliebt habe! Found Family Vibes ohne Ende, ganz tolle Charaktere mit interessanten Hintergründen und spannenden Themen, die sie beschäftigen und verbinden, ein unglaublich schönes Setting und ganz viele Sommervibes. Die Autorin erzählt in diesem Band viel von Familienproblemen und findet dabei eine gute Balance zwischen Emotion und Unterhaltung. Aurora und Russ sind ein sehr süßes Pärchen. Zwischen den beiden knistert es sehr jedoch empfand ich Band 2 als deutlich weniger spicy als den ersten. Dennoch war die Romance wieder richtig schön zu lesen. Eine ganz große Empfehlung für die Maple Hills Crew! Ich bin so froh, im nächsten Band mehr zu bekommen und vor allem von Henry. Seinen Charakter mochte ich schon in Band 1 total und ich bin sicher, seine Geschichte wird wieder genau so toll wie der Rest der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote