PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Inspiriert von den Raubzügen der Wikinger? So können Sie dabei seinSie wollen sich von den gewöhnlichen Nordmännern abheben und zu Reichtum und Ehre gelangen? Sind Sie überzeugt, dass Sie das Zeug zu einem erfolgreichen Wikingerkrieger haben? In diesem Buch erfahren Sie alles, was sie wissen müssen, um die Musterung zu bestehen und am wilden Wikingerleben teilzunehmen.John Haywood ist Experte für mittelalterliche Geschichte und hat bereits zahlreiche Bücher über die Wikinger veröffentlicht. In diesem außergewöhnlichen Karriereführer nimmt er Sie mit auf eine Zeitreise ins 10. Jahr...
Inspiriert von den Raubzügen der Wikinger? So können Sie dabei sein
Sie wollen sich von den gewöhnlichen Nordmännern abheben und zu Reichtum und Ehre gelangen? Sind Sie überzeugt, dass Sie das Zeug zu einem erfolgreichen Wikingerkrieger haben? In diesem Buch erfahren Sie alles, was sie wissen müssen, um die Musterung zu bestehen und am wilden Wikingerleben teilzunehmen.
John Haywood ist Experte für mittelalterliche Geschichte und hat bereits zahlreiche Bücher über die Wikinger veröffentlicht. In diesem außergewöhnlichen Karriereführer nimmt er Sie mit auf eine Zeitreise ins 10. Jahrhundert. Sind Sie ein wilder Krieger oder sollten Sie lieber zu Hause bleiben?
- Geschichtsstunde mit Augenzwinkern: Die Wikingerzeit lebendig in Szene gesetzt
- Der Weg zum Wikingerkrieger: Wie Sie es in die hirð Ihres Häuptlings schaffen
- Mit den Waffen der Wikinger: Einblicke in die nordische Mythologie und ihre Rituale
- Rauschende Wikingerfeste und lange Winterabende: Wenn die Waffen ruhen
- Witzig und informativ: Ein tolles Geschenk für Geschichtsinteressierte
Wikingerleben im Mittelalter: Ein Geschichtsbuch muss nicht trocken sein!
In diesem Ratgeber steckt alles, was Sie für eine siegreiche Karriere als Wikinger wissen müssen: Sie erfahren, wie wichtig Beleidigungen und Prahlereien sind, wie Sie am besten Mönche verschleppen und Klöster plündern und was Sie auf hoher See erwartet.
Auch wenn die Fahrt auf einem Wikinger-Schiff hart und beschwerlich ist: Mit diesem Buch voll geballten Fachwissens über die kriegerischen Nordmänner und ihre Geschichte im Europa des 10. Jahrhunderts gelingt der Karrieresprung zum erfolgreichen Wikinger garantiert!
Sie wollen sich von den gewöhnlichen Nordmännern abheben und zu Reichtum und Ehre gelangen? Sind Sie überzeugt, dass Sie das Zeug zu einem erfolgreichen Wikingerkrieger haben? In diesem Buch erfahren Sie alles, was sie wissen müssen, um die Musterung zu bestehen und am wilden Wikingerleben teilzunehmen.
John Haywood ist Experte für mittelalterliche Geschichte und hat bereits zahlreiche Bücher über die Wikinger veröffentlicht. In diesem außergewöhnlichen Karriereführer nimmt er Sie mit auf eine Zeitreise ins 10. Jahrhundert. Sind Sie ein wilder Krieger oder sollten Sie lieber zu Hause bleiben?
- Geschichtsstunde mit Augenzwinkern: Die Wikingerzeit lebendig in Szene gesetzt
- Der Weg zum Wikingerkrieger: Wie Sie es in die hirð Ihres Häuptlings schaffen
- Mit den Waffen der Wikinger: Einblicke in die nordische Mythologie und ihre Rituale
- Rauschende Wikingerfeste und lange Winterabende: Wenn die Waffen ruhen
- Witzig und informativ: Ein tolles Geschenk für Geschichtsinteressierte
Wikingerleben im Mittelalter: Ein Geschichtsbuch muss nicht trocken sein!
In diesem Ratgeber steckt alles, was Sie für eine siegreiche Karriere als Wikinger wissen müssen: Sie erfahren, wie wichtig Beleidigungen und Prahlereien sind, wie Sie am besten Mönche verschleppen und Klöster plündern und was Sie auf hoher See erwartet.
Auch wenn die Fahrt auf einem Wikinger-Schiff hart und beschwerlich ist: Mit diesem Buch voll geballten Fachwissens über die kriegerischen Nordmänner und ihre Geschichte im Europa des 10. Jahrhunderts gelingt der Karrieresprung zum erfolgreichen Wikinger garantiert!
Jörg Fündling ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.
Produktdetails
- wbg Paperback
- Verlag: WBG Academic
- Originaltitel: Viking
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 144mm x 21mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783534276547
- ISBN-10: 353427654X
- Artikelnr.: 67714291
Herstellerkennzeichnung
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
kundenservice@herder.de
Das erste, was mir zu diesem Buch einfällt ist ganz klar: Was für eine colle Idee! Im Stil eines Ratgebers geschrieben, zeichnet John Haywood das Leben der Wikinger nach. Mit all dem Ruhm und allen Schattenseiten. Der lockere, sehr witzige Schreibstil bringt einem die historischen Fakten …
Mehr
Das erste, was mir zu diesem Buch einfällt ist ganz klar: Was für eine colle Idee! Im Stil eines Ratgebers geschrieben, zeichnet John Haywood das Leben der Wikinger nach. Mit all dem Ruhm und allen Schattenseiten. Der lockere, sehr witzige Schreibstil bringt einem die historischen Fakten auf sehr unterhaltsame Weise näher. Ich konnte viel neues und auch überraschendes erfahren. Haywood nimmt kein Blatt vor den Mund und hat mich mit seinen Aussagen immer wieder zum Lachen gebracht.
Selbst die Übersicht der bedeutendsten Ereignisse, inklusive Jahreszahl, ist alles andere als trocken. Durch dieses Buch habe ich einen spannenden Einblick in die Welt der Wikinger gewonnen, der mir sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer Anleitungen zu authentischer Kleidung oder ähnliches für reenactment sucht, wird in diesem Buch nicht fündig werden. Der Titel ist hier tatsächlich Programm und das Buch eher ein Knigge für angehende Wikinger.
Diese Art das Wissen dem Leser zu präsentieren war mir …
Mehr
Wer Anleitungen zu authentischer Kleidung oder ähnliches für reenactment sucht, wird in diesem Buch nicht fündig werden. Der Titel ist hier tatsächlich Programm und das Buch eher ein Knigge für angehende Wikinger.
Diese Art das Wissen dem Leser zu präsentieren war mir neu. Doch gibt es dadurch den Inhalt sehr anschaulich wieder. Wie verhält sich ein Wikinger und welche gesellschaftlichen Schichten gibt es? Doch nicht nur vom sozialen Gefüge dieser Krieger und ihrer Lebensweise erfährt man hier, sondern auch alles rund um ihre Beutezüge. Angefangen von ihrer Motivation, über ihre Schiffe und Waffen, der Navigation, Kriegsmoral und letztendlich auch dem Tod.
Neben den erklärenden Texten werden auch Zitate genannt und Fotos und Illustrationen gezeigt. Tipps in grauen Infokästen unterstützen den angehenden Wikinger zudem.
Durch dieses Buch habe ich sehr viel Neues über das Leben der Wikinger gelernt. Die Themen sind zwar eher kurz gehalten und gehen nicht allzu tief, doch geben sie einen tollen Überblick. Gedanklich wird man ins Jahr 991 zurück versetzt und vom Schreiber immer direkt angesprochen. Der Aufbau der Kapitel folgt dabei einem logischen, gut verständlichen Ablauf bis hin zum Tod, Walhalla und Ragnarök.
Besonders interessant fand ich persönlich die Machtstrukturen der Wikinger und die mythologischen und abergläubischen Einflüsse. Und ich weiss nun, wie ich Wind heraufbeschwören und mich vor dem Ertrinken schützen kann und welcher Gott mit in der Schlacht zur Seite steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winkinger - eine Zeitreise
Auch wer schon viel über die Wikinger weiß, wird an diesem Buch sicher große Freude haben. Das Phänomen Wikinger wird hier aus einer sehr originellen Perspektive angegangen. Der Leser wird ins 10. Jahrhundert versetzt, wo ihm das Wikingerdasein als …
Mehr
Winkinger - eine Zeitreise
Auch wer schon viel über die Wikinger weiß, wird an diesem Buch sicher große Freude haben. Das Phänomen Wikinger wird hier aus einer sehr originellen Perspektive angegangen. Der Leser wird ins 10. Jahrhundert versetzt, wo ihm das Wikingerdasein als mögliche berufliche Perspektive angeboten wird. Man bekommt einen Eindruck davon, welche gesellschaftlichen Werte die Basis für das Handeln der Wikinger waren. In diesem Kontext werden sehr anschaulich und mit vielen schwarz/weißen Abbildungen versehen ganz viele relevante Themen beleuchtet. Wer genau diese Männer waren, wer welche Karrierechancen hatte, was die Anführer leisten mussten, welche Ausrüstung üblich war, welche Arten von Schiffen es gab, wie die Beutefahrten abliefen, was die Männer taten, wenn sie nicht gerade auf Beutezügen unterwegs waren, die Verteilung der eroberten Schätze und letztendlich über den Tod und das Dasein danach, wird sehr anschaulich und auch mit viel Witz und Humor erzählt. Sehr beeindruckend fand ich beispielsweise den kompromisslosen Pragmatismus, mit dem die Wikinger vorgegangen sind. Es gibt auch eine geografische Karte, die das Europa der Winkinger zeigt. Man kann sehr gut sehen, dass die heutigen Strukturen schon damals im Ansatz entstanden waren. Tatsächlich habe ich nicht nur einiges mehr über die Wikinger gelernt, sondern auch dies und das als Verständnis für unser heutiges Leben mitnehmen können. Durch die zeitliche Perspektive des 10. Jahrhunderts kann man unsere Zeit heute sozusagen von außen betrachten. Es ist gut zu erkennen, dass die hier und heute geltenden ethischen Werte nicht in Stein gemeißelt sind und sich auch wandeln können.
Es ist ein wirklich tolles Buch, für das ich gern eine unbedingte Leseempfehlung gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unaufdringliche Lehreinheit für Laien
Das Cover und die Umschlaggestaltung wirken ansprechend hochwertig und passen hervorragend zum Inhalt und dem Sachbuch-Charakter des Buches. Dieser Eindruck wird später jedoch durch massive Fehler im Korrektorat etwas relativiert. Von …
Mehr
Unaufdringliche Lehreinheit für Laien
Das Cover und die Umschlaggestaltung wirken ansprechend hochwertig und passen hervorragend zum Inhalt und dem Sachbuch-Charakter des Buches. Dieser Eindruck wird später jedoch durch massive Fehler im Korrektorat etwas relativiert. Von Wortwiederholungen, über falschen Trennungen und fehlende Bilder ist alles dabei, was sehr schade ist.
Der Inhalt hält genau das, was der Titel verspricht. In verschiedenen Kapiteln wie Waffen, Schifffahrt oder Kampf wird man ins Wikingerleben eingeführt und bekommt Tipps und Tricks, wie man als Wikinger so richtig die Karriereleiter emporklettern kann oder welchen potenziellen Herausforderungen man begegnen könnte. Wer jedoch axtschwingende Schildmaiden erwartet, wird hier enttäuscht werden. Frauen spielen hier lediglich eine Randrolle im Tross.
Der Schreibstil trieft nur so vor Ironie, ist dabei aber gleichzeitig lehrreich, ohne die Geschichtsstunde aggressiv zu verkörpern. Das bedeutet, dass die Ausführungen stets relativ oberflächlich bleiben, wodurch das Buch in erster Linie für interessierte Laien zu empfehlen ist. Die begrenzte Wissenschaftlichkeit wird allein schon an den äußerst knapp und nur eingeschränkt aktuell gehaltenen Literaturhinweisen deutlich. Doch dadurch und aufgrund des reißerischen Erzählstils ist das Buch nicht nur gut lesbar, sondern auch mit einer ordentlichen Prise Humor ausgestattet. Mir waren manche Formulierungen jedoch schon etwas zu plakativ und pauschalisierend.
Das Buch kommt reich bebildert - inklusive einer Karte zur Orientierung - daher, was das Sachbuch zusätzlich auflockert und den Inhalt verständlicher macht. Darüber hinaus werden hin und wieder auch Auszüge aus Quellentexten zur Illustration herangezogen.
Während manche Abschnitte kaum neues für Personen mit Wikinger-Vorwissen enthalten dürften, sind andere Kapitel so enzyklopädisch detailverliebt, dass man vom Lesen wohl kaum etwas mitnimmt und diese Sequenzen wohl eher für späteres Nachschlagen bemühen wird. So ist allerdings letztlich für alle Interessierten das ein oder andere neue Detail dabei.
Mein Wissenszuwachs hat sich in Grenzen gehalten. Wer jedoch weniger Vorwissen aber Interesse am Thema mitbringt, ein unterhaltsames Sachbuch zum Thema kriegerische Wikinger sucht oder sich nach dem Genuss der ein oder anderen Serie den historischen Hintergründen annähern möchte, sollte hier einmal reinlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsam und informativ;
Das Buch ist in einem ungewöhnlichen, aber sehr erfrischenden Stil geschrieben. Als Leser wird man direkt angesprochen, als würde man zu Zeiten der Wikinger sich für deren Beruf interessieren und sich einer Karriereberatung unterziehen. Deshalb …
Mehr
Unterhaltsam und informativ;
Das Buch ist in einem ungewöhnlichen, aber sehr erfrischenden Stil geschrieben. Als Leser wird man direkt angesprochen, als würde man zu Zeiten der Wikinger sich für deren Beruf interessieren und sich einer Karriereberatung unterziehen. Deshalb konzentriert sich der Inhalt auf den Teil der Wikinger-Raubzüge und nicht auf ihr Leben zu Hause. Es gab viel Neues und Informatives für mich und die Struktur der einzelnen Kapitel und ihr Aufbau mit Informationen und „Tipps“ für die Praxis haben mir gut gefallen. Oft schwingt eine leichte ironische Note mit, das macht das Lesen sehr unterhaltsam. Die Vielzahl der Illustrationen macht es sehr anschaulich. Besonders hat mir das Kapitel über die möglichen Raubziele gefallen, es liest sich wie ein Reiseführer für Wikinger. Im Anhang gibt es noch eine Landkarte, ein Glossar und weiterführende Literaturhinweise. Insgesamt ist es ein schönes Buch, dass Geschichtswissen leicht verdaulich vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich will Wikinger werden ...
Na klar, wer wollte nicht immer schon mal Wikinger werden? Zumindest als Kind haben viele diesen Berufwunsch, weil es so spannend, aufregend und romantisch klingt. Da ist dieser ultimative Karriereführer natürlich genau das Richtige. Perfekt ist das Buch auf …
Mehr
Ich will Wikinger werden ...
Na klar, wer wollte nicht immer schon mal Wikinger werden? Zumindest als Kind haben viele diesen Berufwunsch, weil es so spannend, aufregend und romantisch klingt. Da ist dieser ultimative Karriereführer natürlich genau das Richtige. Perfekt ist das Buch auf jeden Fall für alle, die sich für Wikinger interessieren und ein Sachbuch suchen, das weder staubig, noch trocken oder langweilig ist. Mir hat die Lektüre großen, großen Spaß gemacht und es ist eins der Bücher, die in mein Regal einziehen dürfen, weil es so witzig und interessant zugleich ist.
Man merkt deutlich, dass sich der Autor perfekt in diesem Thema auskennt und mit viel Humor und bisweilen auch Ironie präsentiert er nicht nur Fakten, sondern auch Geschichten, Anekdoten und setzt vieles, was uns so fremd scheint, in einen modernen Zusammenhang. Dadurch versteht man als Leser vieles erstmal richtig und tut sich leicht, nachzuvollziehen, warum das Leben gar nicht so einfach war und dennoch für viele erstrebenswert.
Die kurzen Abschnitte mit den Zwischenüberschriften, Abbildungen von damaliger Kunst, von Waffen, Orten und Karten erleichtern das Verständnis noch mehr. Für mich das perfekt Geschichtsbuch, das sicherlich auch jeden Schüler begeistern würde. Ob man dann immer noch Wikinger werden will, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass die Lektüre auf jeden Fall Spaß gemacht hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für