
Veronika Aretz
Broschiertes Buch
Wie Jana ihre Angst vor dem Wasser verliert / Schwimmen macht Spaß Bd.1
Schwimmen macht Spaß
Illustration: Adolphi, Matthias
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jana würde zu gerne die tolle Rutschbahn im Freibad hinuntersausen, doch dann würde ihr das Wasser ins Gesicht spritzen und außerdem könnte sie womöglich mit dem Kopf untertauchen. Wie schrecklich, sie kann ja noch nicht schwimmen! Da bleibt sie lieber auf dem Trockenen, auch wenn das todlangweilig ist ...Ein Tag später meldet ihre Mama sie zu einem Schwimmkurs an. Jana ist sich sicher: Den Kopf wird sie niemals ins Wasser stecken!Ob das wohl stimmt?Eine Geschichte darüber, wie aus einem Angsthäschen eine kleine Wasserratte wird.Ein liebevoll illustriertes Buch nicht für Kinder, die A...
Jana würde zu gerne die tolle Rutschbahn im Freibad hinuntersausen, doch dann würde ihr das Wasser ins Gesicht spritzen und außerdem könnte sie womöglich mit dem Kopf untertauchen. Wie schrecklich, sie kann ja noch nicht schwimmen! Da bleibt sie lieber auf dem Trockenen, auch wenn das todlangweilig ist ...
Ein Tag später meldet ihre Mama sie zu einem Schwimmkurs an. Jana ist sich sicher: Den Kopf wird sie niemals ins Wasser stecken!
Ob das wohl stimmt?
Eine Geschichte darüber, wie aus einem Angsthäschen eine kleine Wasserratte wird.
Ein liebevoll illustriertes Buch nicht für Kinder, die Angst vor dem Wasser haben
(von 4 bis 9 Jahren - erste Lesestufe).
Ein Tag später meldet ihre Mama sie zu einem Schwimmkurs an. Jana ist sich sicher: Den Kopf wird sie niemals ins Wasser stecken!
Ob das wohl stimmt?
Eine Geschichte darüber, wie aus einem Angsthäschen eine kleine Wasserratte wird.
Ein liebevoll illustriertes Buch nicht für Kinder, die Angst vor dem Wasser haben
(von 4 bis 9 Jahren - erste Lesestufe).
Produktdetails
- Schwimmen macht Spaß! Bd.1
- Verlag: VA-Verlag
- Seitenzahl: 49
- Altersempfehlung: von 4 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. April 2017
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 146mm x 10mm
- Gewicht: 140g
- ISBN-13: 9783944824642
- ISBN-10: 3944824644
- Artikelnr.: 47875951
Herstellerkennzeichnung
VA-Verlag
Vennstraße 30
52134 Herzogenrath
info@va-verlag.de
Klappentext:
Niemals wird Jana schwimmen lernen! Davon ist sie überzeugt. Denn mit dem Kopf unter Wasser zu geraten, ist das Schrecklichste, was sie sich vorstellen kann. Dabei würde sie so gerne die neue Rutsche im Freibad ausprobieren! Aber ihr reichen schon die Wassertropfen, die ihr …
Mehr
Klappentext:
Niemals wird Jana schwimmen lernen! Davon ist sie überzeugt. Denn mit dem Kopf unter Wasser zu geraten, ist das Schrecklichste, was sie sich vorstellen kann. Dabei würde sie so gerne die neue Rutsche im Freibad ausprobieren! Aber ihr reichen schon die Wassertropfen, die ihr beim Zuschauen ins Gesicht spritzen. Als ihre Mutter sie zu einem Schwimmkurs anmeldet, ist das für Jana eine ziemliche Katastrophe. Eine Geschichte darüber, wie aus einem Angsthäschen eine kleine Wasserratte wird. Ein liebevoll illustriertes Buch nicht für Kinder, die Angst vor dem Wasser haben (von 4 bis 9 Jahren - erste Lesestufe). 45 farbige Seiten.
Cover:
Das Cover ist wunderschön und auch sehr fantasievoll gestaltet. Es zeigt eine Schwimmszene mit einem etwas traurig schauenden Mädchen und zusätzlich eine märchenhafte Unterwasserwelt, in das sie versucht einzutauchen.
Meinung:
Jana hat panische Angst vorm Schwimmen und Tauchen. Als ihre Mutter sie zum Schwimmkurs angemeldet hat, ist der Frust groß. Doch die erste Schwimmstunde läuft anders als geplant. Dank der sehr emphatischen und freundlichen Schwimmlehrerin Petra, hat Jana ziemlich viel Spaß im Wasser. Und da kein Druck dahinter ist, verliert sie auch immer mehr ihre Angst.
Zu viel vom Inhalt möchte ich jedoch an dieser Stelle noch nicht verraten, sondern empfehle dieses tolle Buch sehr gern weiter.
Diese Heftchen eignet sich sehr gut für Schwimmanfänger und auch kleine Angsthasen, denn nicht jedem ist das Element Wasser von Beginn an Geheuer.
Mir ging es früher ähnlich wie Jana. Schwimmen fand ich ja noch ganz okay, aber Tauchen war so garnicht meins. Und den Kopf unter Wasserhalten war bei mir als Kind nicht drin. Daher konnte ich mich sehr gut in die Lage von Jana hineinversetzen.
Die Charaktere werden hier sehr gut dargestellt und auch ihre Gefühle und Emotionen sind sehr gut erkennbar und nachvollziehbar umgesetzt. Man kann sich gut in die Charaktere und auch die Handlungen und Emotionen hineinversetzen. Auch die Entwicklung ist hier sehr stimmig und gut umgesetzt.
Man erlebt eine zu Beginn recht traurige Jana, die Angst vorm Schwimmen hat. Bei der ersten Schwimmstunde trifft sie auf eine sehr liebevolle und emphatische Schwimmlehrerin, die merkt, dass Jana Angst hat und ihr spielerisch dabei hilft, diese Angst zu bewältigen.
Toll finde ich auch, dass die Schwimmstunden hier sehr ausführlich und gut beschrieben werden. Dadurch bekommt man Ideen und Anregungen, wie man spielerisch mit Kindern das Thema: "Schwimmen lernen" angeht. Man bekommt hier tolle Spielideen und auch kleine Schwimmübungen, die man selbst probieren und nachmachen kann. So lernt man auf spielerische Weise, gemeinsam mit Jana, das Schwimmen.
Die Geschichte ist sehr liebevoll gestaltet und wunderschön umgesetzt. Sie zeigt, wie Jana ihre Angst verliert und soll hier auch anderen Kindern Mut machen und die Angst vorm Schwimmen nehmen. Die Geschichte ist zudem auch sehr fantasievoll ausgelegt, denn je mehr Spaß Jana am Schwimmen hat, umso mehr lässt sie beim Schwimmen auch ihren Gedanken freien Lauf und denkt sich tolle Sachen aus. Eine wunderschöne, liebevolle und fantasievolle Geschichte, die beim Schwimmen lernen helfen soll.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Die Textpassagen sind gut verständlich und dem Alter angemessen. Richtig toll sind auch die bunten Illustrationen, die das Ganze sehr gut veranschaulichen und wundervoll umgesetzt sind. Die Bilder sind sehr detailreich und es gibt darauf eine Menge zu Entdecken.
Ein tolles Buch, dass das Schwimmen lernen vereinfacht, Mut macht und zeigt, das Schwimmen Spaß macht.
Fazit:
Eine wunderschöne, liebevolle und fantasievolle Geschichte, die beim Schwimmen lernen helfen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lehrreich und lieb
Wie alle Bücher aus diesem Verlag ist auch dieses wieder lehrreich und lieb. Es erzählt die Ge-schichte von Jana, die riesige Angst vor dem Schwimmen hat und stattdessen sagt, es wäre lang-weilig. Als sie dann gezwungen wird, einen Schwimmkurs zu machen, hat sie …
Mehr
Lehrreich und lieb
Wie alle Bücher aus diesem Verlag ist auch dieses wieder lehrreich und lieb. Es erzählt die Ge-schichte von Jana, die riesige Angst vor dem Schwimmen hat und stattdessen sagt, es wäre lang-weilig. Als sie dann gezwungen wird, einen Schwimmkurs zu machen, hat sie natürlich Bammel und würde am liebsten gar nicht hingehen. Zum Glück aber trifft sie auf eine absolut verständnis-volle Lehrerin, die ihr auf wunderbare Art und Weise die Angst nimmt. Am Ende strahlt das glückli-che Mädchen und ist im Wasser in ihrem Element.
Besonders gut gefällt mir, dass die Bücher immer wieder lehrreich, hilfreich und erzieherisch wert-voll sind, dabei aber nie trocken oder mit erhobenem Zeigefinger. Wieder gelingt es der Autorin, lieb und warmherzig auf Janas Situation einzugehen und ihre Ängste nachvollziehbar darzustellen. Sie schildert ihren Weg vom Angsthäschen zur Wasserratte so nett, dass man selbst als Erwach-sener Spaß daran hat. Die schönen Zeichnungen illustrieren den Text ganz wunderbar und lassen gleichzeitig auch noch Raum für die eigene Fantasie. Die Kinder haben mir immer wieder gezeigt, wo die Bilder zeigen, was ich vorgelesen habe.
Ein tolles Buch, das kindgerecht und humorvoll die Angst vor dem Wasser nimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jana ist fünf Jahre alt und sie hat Angst im Schwimmbad. Wenn sie Wasser ins Gesicht bekommt, ist das für sie furchtbar. Ihr Bruder hält sie für einen Feigling, denn selbst die neue Rutsche im Schwimmbad ist für sie ein Problem. Kurzerhand werden Jana und ihre Freundin Anna …
Mehr
Jana ist fünf Jahre alt und sie hat Angst im Schwimmbad. Wenn sie Wasser ins Gesicht bekommt, ist das für sie furchtbar. Ihr Bruder hält sie für einen Feigling, denn selbst die neue Rutsche im Schwimmbad ist für sie ein Problem. Kurzerhand werden Jana und ihre Freundin Anna von ihren Müttern zum Schwimmunterricht angemeldet. Aber mit Hilfe ihrer einfühlsamen Schwimmlehrerin Petra gelingt es, dass Jana Spaß am Schwimmen bekommt.
Die Autorin trainiert selber Kinder im Schwimmverein. Sie weiß also ganz genau, was ängstliche Kinder fühlen und wie man ihnen die Angst nehmen kann.
Die Geschichte machte den Kindern Spaß, denn sie ist unterhaltsam und die Kleinen können sich gut mit Jana identifizieren. Sie können aber auch erleben, dass man alles lernen kann und dass das sogar Spaß bereiten kann.
Die Bilder sind passend und kindgerecht und unterstreichen die Geschichte gut.
Ein schönes Buch (nicht nur für ängstliche Kinder), welches ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist der Auftakt zu einer Reihe über das Schwimmen. Die Kinder begleiten Jana. Jana ist 5 alt und hat Angst vor dem Schwimmen. Als sie zusammen mit ihrer Freundin zum Schwimmkurs angemeldet wird, will sie gar nicht hingehen. Doch als sie erst einmal dabei ist, macht es jede Menge …
Mehr
Das Buch ist der Auftakt zu einer Reihe über das Schwimmen. Die Kinder begleiten Jana. Jana ist 5 alt und hat Angst vor dem Schwimmen. Als sie zusammen mit ihrer Freundin zum Schwimmkurs angemeldet wird, will sie gar nicht hingehen. Doch als sie erst einmal dabei ist, macht es jede Menge Spaß.
In die Geschichte um Jana, sind immer wieder wichtige Baderegeln eingebaut, die die lesenden Kinder ganz nebenbei verinnerlichen.
Die Geschichte ist kindgerecht geschrieben. Außerdem enthält das Buch viele Bilder, was bei einem Buch für 5 jährige sehr wichtig ist, da sie sonst schnell die Lust verlieren.
Meiner Tochter gefällt das Buch sehr gut und sie hat mittlerweile auch die nächsten beiden Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote