Christina Rey
Broschiertes Buch
Wie eine Perle im Ozean
Roman. Ein mitreißender Schmöker, der in die Geschichte der Malediven eintauchen lässt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Malediven, 16. Jahrhundert: Die junge Buraki soll ihrem Vater auf den Thron folgen. Sie ist klug, verfügt über Geschick für Regierungsgeschäfte und wird bewundert für ihre Schwertkampfkunst. Sie hat einen künftigen Ehemann ausgewählt, den sie liebt. Doch bald lernt sie, dass Vertrauen eine Gnade ist, die sie nicht allen schenken kann ...Shaina ist die Tochter des königlichen Waffenmeisters und wächst mit Buraki im Palast auf. Aber die Freundschaft mit der Thronerbin schützt sie nicht vor Verrat und Gewalt. In der Liebe zu einem jungen Portugiesen findet sie Zuflucht. Doch dann wird s...
Malediven, 16. Jahrhundert: Die junge Buraki soll ihrem Vater auf den Thron folgen. Sie ist klug, verfügt über Geschick für Regierungsgeschäfte und wird bewundert für ihre Schwertkampfkunst. Sie hat einen künftigen Ehemann ausgewählt, den sie liebt. Doch bald lernt sie, dass Vertrauen eine Gnade ist, die sie nicht allen schenken kann ...Shaina ist die Tochter des königlichen Waffenmeisters und wächst mit Buraki im Palast auf. Aber die Freundschaft mit der Thronerbin schützt sie nicht vor Verrat und Gewalt. In der Liebe zu einem jungen Portugiesen findet sie Zuflucht. Doch dann wird sie aufgrund ihrer Heilkünste als Hexe verfolgt, und ihr Leben gerät in Gefahr ...Ein mitreißender Schmöker um zwei junge Frauen, deren Schicksal unterschiedlicher nicht sein könnte ...Eine Geschichte um Liebe und Hass, Abhängigkeit und Selbstbestimmung
Christina Rey studierte Geschichte und Soziologie und engagiert sich in sozialen Projekten im In- und Ausland. So unterstützt sie in Ostafrika eine Schule für Straßenkinder. Ihr besonderes Interesse gilt anderen Länder und Kulturen. Bei einer Fotosafari lernte sie das facettenreiche Kenia und seine Natur kennen, auf den Malediven verbrachte sie einen nachhaltigen Tauchurlaub. Christina Rey ist außerdem eine begeisterte Fotografin.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 0047
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 492
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 136mm x 36mm
- Gewicht: 588g
- ISBN-13: 9783757700478
- ISBN-10: 3757700473
- Artikelnr.: 69217675
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Wurde immer zäher zu lesen
Shaina und Buraki wachsen zusammen im Palast auf und gehen später zwei ganz unterschiedliche Lebenswege. Beide müssen starke Frauen sein und viel erleiden, aber ihr Schicksal konnte mich leider nicht mitreißen.
Ich hatte mich total in das …
Mehr
Wurde immer zäher zu lesen
Shaina und Buraki wachsen zusammen im Palast auf und gehen später zwei ganz unterschiedliche Lebenswege. Beide müssen starke Frauen sein und viel erleiden, aber ihr Schicksal konnte mich leider nicht mitreißen.
Ich hatte mich total in das schöne Cover verliebt und fand den Schreibstil anfangs auch noch interessant und bildhaft. Aber mit jeder Seite mehr merkte ich das ich einfach nicht reinkam und das Lesen immer schwieriger, zäher wurde. Es sind so viele Namen, sowohl Personen als Orte, die mir schwerfielen und mich aus dem Lesefluss gerissen haben.
Schnell wird klar das es immer mehr um die islamische Religion geht, das wurde mir auch schnell zu viel. Der Roman ist historischer und religiöser als ich erwartet habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wie eine Perle im Ozean“ ist der dritte Roman der Autorin Christina Rey. Schon mit der Afrika-Dilogie vermochte sie mich mit ihrem lebendigen Erzählstil zu begeistern. Also war ich gespannt, in welche Geschichte ich diesmal eintauchen würde...
Handlung:
Der Roman …
Mehr
„Wie eine Perle im Ozean“ ist der dritte Roman der Autorin Christina Rey. Schon mit der Afrika-Dilogie vermochte sie mich mit ihrem lebendigen Erzählstil zu begeistern. Also war ich gespannt, in welche Geschichte ich diesmal eintauchen würde...
Handlung:
Der Roman erzählt die Geschichte zweier junger Frauen, welche in ihrer Jugend befreundet sind und miteinander aufwachsen. Schon bald wird jedoch klar, dass Buraki und Shaina sehr unterschiedlich sind...und so unterschiedlich sind auch ihre Lebenswege.
Buraki ist die Tochter und Thronfolgerin des Sultans der Dhivehis, der auf den Malediven des 16. Jahrhunderts lebenden Menschen. Sie ist klug, belesen, sehr zielstrebig, stark und beherrscht die Kampfkunst. Im Grunde die perfekte Herrscherin. Leider hat sie eine Schwäche, die ihr zum Verhängnis wird und ihr Leben in eine Richtung führt, mit der sie nicht gerechnet hat.
Shaina ist die Tochter des königlichen Waffenmeisters und wächst zusammen mit Buraki auf. Sie soll, wie ihre Großmutter eine Beyssveriyaa, eine Heilerin, werden. Sie träumt sich gerne in andere Welten, lebt in Einklang mit sich und der Natur und ist deshalb auch häufig eher in sich gekehrt. Eines Tages widerfährt ihr jedoch ein „Unglück“, welches ihr komplettes Leben ins Unheil stürzt.
Meine Meinung:
Wieder einmal hat es Christina Rey geschafft mich in eine andere Welt zu entführen. Ich finde es fantastisch, wie sie einem historische Orte, andere Religionen und auch kulturelle Aspekte näherbringt, ohne zu langweilen. Diese Dinge werden sehr bildlich und durch einen anschaulichen Erzählstil in die Geschichte eingebettet.
Insgesamt hat der Roman mich ziemlich gefesselt. Wenn man sich zu Beginn erst einmal durch die fremd klingenden Namen und die historischen Bezeichnungen kämpft, ist man schnell in die Geschichte eingetaucht und lässt sich von ihr davontreiben.
Mir gefällt auch der Ort der Malediven als Schauplatz, da sich dies von allen historischen Romanen unterscheidet, die ich bis dato gelesen hatte. Das dabei auch verschiedene Religionen und deren Eigenheiten und Bedeutung zur Sprache kommen, finde ich sehr interessant.
Auch die Geschichte um die beiden Frauen ist spannend. Es gibt mehrere Handlungsstränge, die in gewisser Weise miteinander verflochten sind und am Ende wieder aufeinandertreffen.
Man lernt nicht nur Shaina und Buraki kennen, sondern auch viele andere Charaktere, welche sehr gut ausgearbeitet sind. Nicht jede Figur ist sympathisch und die ein oder andere Handlung dieser auch nicht ganz nachvollziehbar. Meiner Ansicht nach ist dies jedoch auch im wahren Leben so und macht die Geschichte umso authentischer.
Ehrlicherweise muss man jedoch sagen, dass der Inhalt teils sehr grausam ist und an einigen Stellen evtl. einer Triggerwarnung bedurft hätte. Wer also vor Kampfszenen, Tod, psychischen und physischen Missbrauch, Hexenverfolgung und anderen Grausamkeiten zurück schreckt, sollte sich lieber eine andere Lektüre suchen.
In diesem Zusammenhang finde ich auch den Titel und das Cover etwas irreführend. Wer hierbei einen Wohlfühlroman vermutet, wird leider enttäuscht. Das Cover ist zwar sehr hübsch anzuschauen, passt für mich aber nicht 100% zum Inhalt.
Ein weiterer kleiner Kritikpunkt ist, dass ab einem gewissen Zeitpunkt alle Handlungsstränge und Hauptcharaktere wieder aufeinander treffen, was die Geschichte zum einen zwar rund macht, aber für mich auch etwas konstruiert und überladen wirken lässt.
Fazit:
Für mich ist „Wie eine Perle im Ozean“ von Christina Rey wieder einmal ein gelungener Roman, welcher mich sehr unterhalten hat. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt. Historische Orte, fremde Kulturen und verschiedene Religionen wurden in eine spannende Geschichte mit authentischen Charakteren eingebettet. Einzig das Ende wirkte auf mich leicht konstruiert und etwas überladen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Perle im Bücherregal
Ein Buch wie eine Reise durch Zeit. Ein Buch über die Unwegsamkeiten denen sich Frauen ausgesetzt fühlen mussten. Ein Buch über Freundschaft die alles überwindet.
Das alles findet sich in dieser fulminanten und bilgewaltigen Geschichte …
Mehr
Eine Perle im Bücherregal
Ein Buch wie eine Reise durch Zeit. Ein Buch über die Unwegsamkeiten denen sich Frauen ausgesetzt fühlen mussten. Ein Buch über Freundschaft die alles überwindet.
Das alles findet sich in dieser fulminanten und bilgewaltigen Geschichte über zwei Freundinnen und ihre Wege, gemeinsam und auch getrennt voneinander.
Mich hat das Buch sehr beeindruckt, auch wenn ich mir manchmal gewünscht hätte, dass die Mädels sich mehr Auflehnen, was natürlich in der damaligen Zeit und Gesellschaft nicht möglich gewesen ist.
Was ich auch schön fand, ist der sehr einfühlsame Ungang mit den verschiedenen Religionen und den mehr oder weniger strikten Auslegungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Bücher von Christina Rey, denn sie führt uns gekonnt in andere Welten und läßt uns träumen. Malediven im 16. Jahrhundert. Buraki und Shaina wachsen zusammen im Sultanspalast auf und sind sehr eng miteinander befreundet und unternehmen alles gemeinsam. …
Mehr
Ich liebe die Bücher von Christina Rey, denn sie führt uns gekonnt in andere Welten und läßt uns träumen. Malediven im 16. Jahrhundert. Buraki und Shaina wachsen zusammen im Sultanspalast auf und sind sehr eng miteinander befreundet und unternehmen alles gemeinsam. Während Buraki die Tochter des Sultans ist und einst dessen Nachfolge antreten soll, ist Shaina die Tochter des königlichen Waffenmeisters. Beide Mädchen werden in der Schwertkampfkunst unterrichtet und sind sehr begnadete Kämpferinnen. In ihrer Freizeit schwimmen sie viel und mischen sich auch unters das Volk und helfen beim Mattenflechten. Mit Shainas Bruder Arif und dem junge Kalu messen sie sich um Schwertkampf. Doch dann tritt ein unheilvolles Ereignis ein und die beiden Mädchen entzweien sich. Sowohl Buraki wie auch Shaina haben nun einiges zu erdulden, das Schicksal nimmt leider einen schrecklichen Verlauf. Werden sich die Freundinnen am Ende wieder finden? Es ist ein derart interessantes Buch, dass die fast 500 Seiten sehr zügig gelesen werden können, denn die Protagonisten haben so einige Abenteuer zu erleben. Es gibt Piratenangriffe, Verdacht auf Hexerei, Enttäuschungen, Hass, Selbstbestimmung, Abhängigkeit aber auch die Liebe hat ihre Finger im Spiel. Es werden uns die Inseln mit ihren traumhaft schönen Riffen, das klare Wasser, die vielen Fische beschrieben. Der Sand, die Kokospalmen und auch das einfache Insellebe. Hier spielt die Religion und die Götter noch eine sehr große Rolle. Shaina und Buraki entwickeln sich aufgrund der besonderen Lebensumstände zu ganz unterschiedlichen Gestalten, Wir fiebern und trauern mit ihnen, wir hoffen und bangen, dass alles zu einem guten Ende kommt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen, sie versteht es total, uns mit sanften Worte,n sich in dieser traumhaften Inselwelt zurechtzufinden. Ich war total in diese Geschichte versunken und das Cover tat noch so einiges hinzu. Inmitten des blauen Ozeans eine einsame Insel, die Perle im Ozean.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Historisch interessant, aber ...
Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, weil mich der Titel und die Kurzbeschreibung sehr neugierig gemacht hatten. Auch das Cover und die Handlungsorte haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Leider muss ich sagen, dass mich das Buch nicht wirklich abgeholt …
Mehr
Historisch interessant, aber ...
Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, weil mich der Titel und die Kurzbeschreibung sehr neugierig gemacht hatten. Auch das Cover und die Handlungsorte haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Leider muss ich sagen, dass mich das Buch nicht wirklich abgeholt hat. Es ist historisch total interessant, wenn es um die verschiedenen Handlungsorte, die Unterschiede zwischen den Religionen, die Gedanken der Europäer oder die der Menschen auf den Inseln geht. Auch die verschiedenen Traditionen, die Kampfkünste, die Handelsrouten und -waren und vieles mehr fand ich wirklich interessant.
Leider fehlte für mich aber der letzte Schliff - manchmal war es einfach schon zuviel, was passierte (so zum Beispiel, wenn es um Shaina geht: was soll eine Frau alles erleiden?). Auch die vielen Kämpfe haben mich ein bisschen ermüdet. Mein großtes Problem aber war die unsympathische und egoistische Hauptfigur Buraki. Sie meint alles besser zu wissen, ist total beratungsresisten, lässt sich auch von den besten Freunden und Berater nicht helfen - erst als alles verloren ist, ändert sie ihre Denkweise. Das wirkt auch nicht besonders nett. Wenn ich eine Figur so absolut nicht mag, wird es für mich mit einem Buch dann immer echt schwierig ...
Zum Glück gibt es da noch Shaina, die eine wahre Magierin ist. Sie tut alles für die Natur, ihre Mitmenschen und ein gutes Leben. Egal, was passiert, sie nimmt ihr Schicksal gelassen an und ist dennoch aufrecht, mutig und voller Liebe für ihre Mitgeschöpfe. Ich fand es wunderbar, dass es für sie ein Happy End gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wie eine Perle im Ozean" von Christina Rey ist mein erstes Buch von der Autorin, und es wird sicher nicht mein letztes sein.
Christina Rey hat einen sehr flüssigen und angenehm zu lesenden Schreibstil und schafft dabei eine wirklich beeindruckende Atmosphäre. Ich konnte ich …
Mehr
"Wie eine Perle im Ozean" von Christina Rey ist mein erstes Buch von der Autorin, und es wird sicher nicht mein letztes sein.
Christina Rey hat einen sehr flüssigen und angenehm zu lesenden Schreibstil und schafft dabei eine wirklich beeindruckende Atmosphäre. Ich konnte ich mir die einzelnen Szenarien sehr gut vorstellen und war von Anfang an gefesselt.
Die beiden Hauptfiguren wurden sehr gut ausgearbeitet und als Leser kann man nur mit den beiden Frauen mitfiebern und hoffen, dass alles gut ausgeht. Vor allem Shania hat mir besonders gut gefallen, da sie solch eine sanfte Seele ist und trotzdem so unglaublich tapfer und mutig ist.
Buraki war als Figur auch sehr beeindruckend, jedoch konnte ich einige ihrer Entscheidungen nicht nachvollziehen und hätte sie manchmal am liebsten durchgeschüttelt.
Auch die Darstellung der Frauen in der damaligen Kultur und der Einbau der religiösen Einflüsse waren sehr interessant und regen definitiv zum Nachdenken an. Es war teilweise wirklich erschreckend zu lesen, wie in der damaligen Zeit mit Frauen umgegangen wurde.
Alles in allem war diese Geschichte sehr spannend und interessant zu lesen und sticht vor allem durch seine starken Hauptfiguren hervor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zeitreise an einen Ort, von dem ich bisher insbesondere im historischen Kontext noch nicht viel wusste. Allein deshalb wollte ich dieses Buch unbedingt lesen!
Und ich wurde absolut nicht enttäuscht!
Spannend und bildgewaltig führt Christina Rey uns in das Leben auf den Insel …
Mehr
Zeitreise an einen Ort, von dem ich bisher insbesondere im historischen Kontext noch nicht viel wusste. Allein deshalb wollte ich dieses Buch unbedingt lesen!
Und ich wurde absolut nicht enttäuscht!
Spannend und bildgewaltig führt Christina Rey uns in das Leben auf den Insel ein.
Wirklich gelungen fand ich die Verknüpfung zwischen den verschiedenen Religionen und habe mit Spannung gelesen, wie diese teilweise ausgelegt und gelebt wurden.
Im Vordergrund stehen zwei beeindruckende Frauen: Buraki und Shaina. Beide kämpfen auf ihre Art für ein selbst bestimmtes Leben und müssen sich dabei mit Höhen und auch vielen Tiefen auseinander setzen. Insbesondere Shaina habe ich für ihre Stärke sehr bewundert und für mich war sie die größte Heldin des Buches.
Mit Buraki konnte ich dagegen nur bedingt etwas anfangen, ihre blinde Liebe hat sie leider ihr Ziel aus den Augen verlieren lassen.
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman spielt im 16. Jahrhundert auf den Malediven. Buraki soll ihrem Vater auf den Thron folgen und das Sultanat zur gegebenen Zeit übernehmen. Doch leider verliebt sie sich in den falschen Mann und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Auf der anderen Seite steht Shaina, Burakis beste …
Mehr
Dieser Roman spielt im 16. Jahrhundert auf den Malediven. Buraki soll ihrem Vater auf den Thron folgen und das Sultanat zur gegebenen Zeit übernehmen. Doch leider verliebt sie sich in den falschen Mann und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Auf der anderen Seite steht Shaina, Burakis beste Freundin und die Tochter des Waffenmeisters. Sie wächst mit Buraki zusammen im Palast auf. Doch bald gerät diese Freundschaft ins Wanken. Durch die Ereignisse trennen sich die Wege der beiden Freundinnen und beide gehen ihren ganz eigenen Weg.
Christina Rey ist für mich eine ganz besondere Autorin, sie schafft es wie kein anderer mich unmittelbar abtauchen zu lassen in die Geschehnisse. Ich war schon nach wenigen Zeilen mittendrin.
Allerdings muss ich auch sagen, das ich mich dieses mal am Anfang etwas schwer getan habe mit den doch ziemlich vielen Charakteren bis ich da den richtigen Durchblick hatte.
Gut gefallen haben mir die unterschiedlichen Charakter Eigenschaften von Buraki und Shaina. Shaina ist eher ruhig und bedacht und Buraki strotzt nur so voller Stärke und Selbstbewusstsein.
Meine beiden Lieblings Charaktere waren Arif und Ibrahim.
In diesem Roman erlebt man eine Achterbahnfahrt der Gefühle, es kommt alles an Emotionen vor was das Leben zu bieten hat. Man kann richtig gut eintauchen und die Seiten fliegen nur so dahin. Da schwankt man als Leser zwischen ganz schnell weiterlesen und gaaaanz langsam lesen, damit man so lange wie möglich mit den Protagonisten auf den Malediven verweilen kann.
Mein Fazit
Ein einzigartig wundervoller Roman von einer ganz besonderen Autorin, der einen abtauchen lässt auf die alten Malediven mit wirklich liebenswerten Charakteren. Hier kann man nur eine Leseempfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Mädchen, die sich so nahe sind und durch zwei Schicksale getrennt und gefordert werden.
Malediven im 16. Jahrhunder: Buraki, die Tochter des amtierenden Sultans, wird für ihre künftige Aufgabe erzogen. Geschickt, selbstbewußt und dipolmatisch wie sie ist, soll sie ihrem …
Mehr
Zwei Mädchen, die sich so nahe sind und durch zwei Schicksale getrennt und gefordert werden.
Malediven im 16. Jahrhunder: Buraki, die Tochter des amtierenden Sultans, wird für ihre künftige Aufgabe erzogen. Geschickt, selbstbewußt und dipolmatisch wie sie ist, soll sie ihrem Vater auf dem Thron nachfolgen.
Ihre Freundin Shaina, Tochter des Waffenmeisters, fühlt sich geschützt durch die intensive Freundschaft zur Sultanstochter.
Aber beide müssen alsbald lernen, dass weder ihre Freundschaft noch ihre Stellung sie auf Dauer schützen können. Intrigen, Missgunst und Gewalt schicken die beiden auf eine beschwerliche Lebensreise.
Ein super mitreißendender Roman, der einen zuerst in die Welt von 1001 Nacht entführt und dann die grausamen und verstörenden Seiten offenbahrt, die Glaube und Machtstreben entwickeln können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie eine Perle im Ozean
Malediven, 16. Jahrhundert:
Buraki, die Tochter des Sultans und Shaina, die Tochter des königlichen Waffenmeisters sind besten Freundinnen. Sie wachsen gemeinsam im Palast auf und verbringen eine unbeschwerte Kindheit miteinander. Doch ihre Freundschaft schützt …
Mehr
Wie eine Perle im Ozean
Malediven, 16. Jahrhundert:
Buraki, die Tochter des Sultans und Shaina, die Tochter des königlichen Waffenmeisters sind besten Freundinnen. Sie wachsen gemeinsam im Palast auf und verbringen eine unbeschwerte Kindheit miteinander. Doch ihre Freundschaft schützt sie nicht vor Verrat und den unterschiedlichen Schicksalen welche beide erleiden müssen.
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und die ganze Kulisse auf und um die Malediven ist wunderbar erzählt.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und ich fühlte mich direkt an den Strand versetzt. Man fiebert für die Freundinnen mit, wobei mir persönlich Shaina wesentlich mehr ans Herz gewachsen ist als ihre kämpferische Freundin Buraki.
Leider wird die Sultanstochter sehr egoistisch und verbohrt dargestellt was für mich nach einer Weile sehr anstrengend zu lesen war.
Trotz allem hat mir „Wie eine Perle im Ozean“ gut gefallen und war ein schöner Roman für den Sommerurlaub.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für