Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Zwei Frauen im Rachefieber ...Die junge Comedian Dana Diaz begegnet nach einem missglückten Auftritt der IT-Spezialistin Amanda. Als Frauen in typischen Männerberufen klagen sie sich ihr Leid, denn beide sahen sich in der Vergangenheit häufig mit sexuellen Belästigungen oder Übergriffen konfrontiert. Lange haben sie dies einfach erduldet, jetzt wollen sie selbst für Gerechtigkeit sorgen. Sie schließen einen Pakt: Jede soll sich an den Gewalttätern der anderen rächen. Nach kurzer Zeit übertrumpfen sich die beiden Frauen in ihren Rachespielen, geraten in eine Spirale aus Gewalt, Betrug...
Zwei Frauen im Rachefieber ...
Die junge Comedian Dana Diaz begegnet nach einem missglückten Auftritt der IT-Spezialistin Amanda. Als Frauen in typischen Männerberufen klagen sie sich ihr Leid, denn beide sahen sich in der Vergangenheit häufig mit sexuellen Belästigungen oder Übergriffen konfrontiert. Lange haben sie dies einfach erduldet, jetzt wollen sie selbst für Gerechtigkeit sorgen. Sie schließen einen Pakt: Jede soll sich an den Gewalttätern der anderen rächen. Nach kurzer Zeit übertrumpfen sich die beiden Frauen in ihren Rachespielen, geraten in eine Spirale aus Gewalt, Betrug und Täuschung. Bis sich Dana irgendwann fragt, ob sie ihrer neuen Freundin eigentlich wirklich blind vertrauen kann. Und was, wenn nicht? Wäre es dann für einen Absprung aus dem teuflischen Spiel nicht schon viel zu spät...?
Die junge Comedian Dana Diaz begegnet nach einem missglückten Auftritt der IT-Spezialistin Amanda. Als Frauen in typischen Männerberufen klagen sie sich ihr Leid, denn beide sahen sich in der Vergangenheit häufig mit sexuellen Belästigungen oder Übergriffen konfrontiert. Lange haben sie dies einfach erduldet, jetzt wollen sie selbst für Gerechtigkeit sorgen. Sie schließen einen Pakt: Jede soll sich an den Gewalttätern der anderen rächen. Nach kurzer Zeit übertrumpfen sich die beiden Frauen in ihren Rachespielen, geraten in eine Spirale aus Gewalt, Betrug und Täuschung. Bis sich Dana irgendwann fragt, ob sie ihrer neuen Freundin eigentlich wirklich blind vertrauen kann. Und was, wenn nicht? Wäre es dann für einen Absprung aus dem teuflischen Spiel nicht schon viel zu spät...?
Gentry, AmyAmy Gentry ist freie Literaturkritikerin und unterrichtet in Austin, Texas, englische Literatur an einer Highschool. Außerdem engagierte sie sich mehrere Jahre lang als Ehrenamtliche in einer Organisation für Opfer sexueller Gewalt. Ihr Debüt »Good as Gone« wurde zu einem internationalen Bestseller und erschien in über 20 Ländern. Amy Gentry lebt mit ihrer Familie in Austin.
Arz, AstridAstrid Arz wurde 1958 in Sibiu (Rumänien) geboren und kam 1965 nach Deutschland. Sie studierte Germanistik und Skandinavistik in München. Zudem gründete sie die Literaturzeitschrift federlese, welche sie ebenfalls mit herausgab. Seit 1981 übersetzt sie literarische Werke aus dem Schwedischen, Norwegischen und Englischen, darunter Titel von Märta Tikkanen, Emma Tennant, Larry McMurtry, Barbara Kingsolver, Ann-Marie MacDonald, Louise Doughty und Amy Gentry.
Arz, AstridAstrid Arz wurde 1958 in Sibiu (Rumänien) geboren und kam 1965 nach Deutschland. Sie studierte Germanistik und Skandinavistik in München. Zudem gründete sie die Literaturzeitschrift federlese, welche sie ebenfalls mit herausgab. Seit 1981 übersetzt sie literarische Werke aus dem Schwedischen, Norwegischen und Englischen, darunter Titel von Märta Tikkanen, Emma Tennant, Larry McMurtry, Barbara Kingsolver, Ann-Marie MacDonald, Louise Doughty und Amy Gentry.
Produktdetails
- Verlag: C. Bertelsmann
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 136mm x 34mm
- Gewicht: 558g
- ISBN-13: 9783570103715
- ISBN-10: 3570103714
- Artikelnr.: 54466534
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein Buch, das den Nerv einer Zeit trifft, in der die 'MeToo'-Debatte unsere Gesellschaft verändert. Gentrys packende Art zu schreiben, lässt einen das Buch nicht weglegen. Zumal die Geschichte immer überraschendere Wendungen nimmt.« Passauer Neue Presse
Amy Gentry hat für ihren neuen Roman ein sehr aktuelles Thema aufgegriffen und zeigt daran, wie oft sexuelle Gewalt gegen Frauen auftritt, aber wie selten diese angezeigt und bestraft wird.
Allerdings hatte ich nach dem Klappentext eine ganz andere Handlung mit viel mehr Spannung und deutlich …
Mehr
Amy Gentry hat für ihren neuen Roman ein sehr aktuelles Thema aufgegriffen und zeigt daran, wie oft sexuelle Gewalt gegen Frauen auftritt, aber wie selten diese angezeigt und bestraft wird.
Allerdings hatte ich nach dem Klappentext eine ganz andere Handlung mit viel mehr Spannung und deutlich mehr Thrillerelementen erwartet. Stattdessen ist das Buch an vielen Stellen etwas langatmig und lässt sich aus meiner Sicht am ehesten als Spannungsroman bezeichnen.
Mir hat gefallen, dass man alles aus der Ich-Perspektive von Dana erlebt. Schon als Schülerin hat sie Schreckliches erleben müssen und hat auch auf und hinter der Bühne mit Belästigungen zu kämpfen. Dennoch spricht sie nicht über ihre Erlebnisse, bis Amanda in ihr Leben tritt.
Amanda war mir von Anfang an nicht ganz geheuer und ich hatte beim lesen den Eindruck, dass es Dana genauso ging. Deshalb habe ich auch nicht verstanden, warum sie bei dem Rachespiel mitmacht.
Vom Schreibstil her lässt sich das Buch gut lesen und man kann sich die Figuren und viele der Situationen, zum Beispiel Danas Auftritte gut vorstellen. Allerdings gibt auch viele Momente, die ziemlich verworren und durcheinander beschrieben werden. So habe ich eine der Szenen am Ende nicht richtig nachvollziehen können.
Beim lesen erlebt man auch einige Überraschungen und Wendungen, doch auch hier fand ich einige weit her geholt und nicht ganz überzeugend.
Insgesamt ist ,,Wie du mir" ein Roman, der ein wichtiges Thema anspricht. Für mich war es kein Thriller, aber dennoch hat mir das Buch gefallen. Ich empfehle es hier gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wie du Mir" von Amy Gentry ist ein interessant Thematisierter Thriller, über die junge Comedian Dana die einen perfekt geplanten Racheplan gegen ihre Peiniger schmiedet.
Dana Diaz ist jung, Comedian am Anfang ihrer Karriere und hat genug von Sprüchen die unter die …
Mehr
"Wie du Mir" von Amy Gentry ist ein interessant Thematisierter Thriller, über die junge Comedian Dana die einen perfekt geplanten Racheplan gegen ihre Peiniger schmiedet.
Dana Diaz ist jung, Comedian am Anfang ihrer Karriere und hat genug von Sprüchen die unter die Gürtellinie gehen. Nach einem missglückten Auftritt lernt sie die IT-Spezialistin Amanda kennen, die wie Dana mehrfach Opfer Sexueller Belästigungen wurde.
Beide sehnen sich nach Gerechtigkeit und schliessen einen Pakt, indem jede sich an den Peinigern des Anderen rächen soll. Doch schnell endet die Genugtuung in einer Spirale aus Gewalt, Betrug und Täuschung.
Ob sie ihrer neu gewonnen Freundin wirklich vertrauen kann?
Fasziniert von der Thematik der jungen Comedian Dana Diaz, ist es mir nicht allzu schwer gefallen in die Handlung zu finden. Wobei die Anfänge wie auch der weitere Verlauf ziemlich langatim, teilweise auch sehr ausschweifend aber auch sehr erschreckend zu lesen war. Sexuelle Gewalt, Belästigung und Übergriffe gegen den eigenen Willen ist ein sensibles und leider auch viel zu oft verschwiegenes Thema, dem sicih die Autorin annimmt.
Als Charakter empfand ich Dana eher oberflächlich in ihrer Persönlichkeit beschrieben, das es mir erschwerte warm mit ihr zu werden. Ebenfalls flüchtet sie um den tief sitzenden Peinigungen der Männer zu entkommen, immer wieder in die Rolle von Betty die sie für Comedyauftritte als rebellische Figur mit starkem Willen erschaffen hat.
Ganz angenehm zu lesen, teilweise sogar ziemlich lebhaft ausgearbeitet, empfand ich den Schreibstil von Amy Gentry, die es schafft durch eine überraschende Wendung ab Mitte des Buches doch noch für fesselnde Momente zu sorgen. Ab da an nimmt der Spannungsbogen an Fahrt an, es sind erste Thrillerzüge erkennbar, die jedoch schnell wieder abflachen und in ein eher unrealistisches Ende münden.
Insgesamt konnte der Thriller mich nicht überzeugen. Langatmige Ausführungen haben die Handlung in die länge gezogen, die durch immer wieder abfallende Spannungsbögen für eine mässige Unterhaltung gesorgt haben.
Ein Thriller den man lesen kann, aber nicht unbedingt gelesen haben muss, obwohl die Thematik viel zu wenig thematisiert wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Comedian Dana Diaz lernt nach einem Auftritt die IT-Spezialistin Amanda kennen. Im Verlauf ihrer Unterhaltung stellt sich heraus, dass beide Frauen wiederholt Opfer von Belästigungen und Missbrauch waren und das bisher stillschweigend hingenommen haben. Doch das soll sich nun …
Mehr
Die junge Comedian Dana Diaz lernt nach einem Auftritt die IT-Spezialistin Amanda kennen. Im Verlauf ihrer Unterhaltung stellt sich heraus, dass beide Frauen wiederholt Opfer von Belästigungen und Missbrauch waren und das bisher stillschweigend hingenommen haben. Doch das soll sich nun ändern. Amanda schlägt einen Pakt vor: Dana soll sich an den Peinigern von Amanda rächen und im Gegenzug übt Amanda Vergeltung an den Männern, die Dana in der Vergangenheit belästigt haben. Eigentlich hält Dana diese Rachepläne für einen Scherz. Doch schon bald zeigt sich, dass Amanda es ernst meint - todernst!
Amy Gentrys Thriller ist in der Ich-Perspektive, aus der Sicht der Comedian Dana, geschrieben und behandelt ein brandaktuelles Thema. Der Plot, dass zwei Frauen sich gegen die Belästigungen wehren und gemeinsam auf einen Rachefeldzug gehen, lässt auf ein spannendes Leseerlebnis hoffen, bei dem brisante und aktuelle Probleme angesprochen werden. Doch diese Hoffnung ist leider etwas trügerisch, denn Spannung und Nervenkitzel, also das, was einen Thriller ausmacht, sucht man über weite Teile der Handlung vergeblich. Denn das Geschehen plätschert zunächst träge vor sich hin.
Am Anfang lernt man die Hauptprotagonistin Dana näher kennen. Obwohl man durch die gewählte Erzählperspektive ja quasi in ihrer Haut steckt, fällt es nicht immer leicht, sich auf sie einzulassen oder ihre Gedanken nachzuvollziehen. Man beobachtet das Geschehen deshalb eher distanziert. Danas Berufsalltag als Comedian nimmt großen Raum ein. Die ausschweifenden Erklärungen sollen wahrscheinlich dafür sorgen, dass Dana lebendiger wirkt und dass man sich besser in sie hineinversetzen kann, doch das funktioniert nicht richtig, denn durch die langatmigen Beschreibungen tritt die Handlung auf der Stelle und wirkt sehr zäh. Das ändert sich auch erst spät. Etwa 100 Seiten vor Schluss wird endlich Fahrt aufgenommen und die bisher vermisste Spannung stellt sich langsam ein.
Thriller sind ja meine absoluten Favoriten und deshalb habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn die Inhaltsangabe ließ mich auf einen spannenden Inhalt hoffen. Leider vergeblich - denn durchgehende Spannung, Nervenkitzel und das Gefühl, in den Sog der Ereignisse zu geraten, stellten sich bei mir nicht ein. Auf mich wirkte die Handlung über weite Teile zäh und langatmig. Mit den Protagonisten konnte ich mich ebenfalls nicht identifizieren, denn ich habe sie eher distanziert betrachtet. Zum Ende hin gab es glücklicherweise noch etwas Spannung und ein paar unverhoffte Wendungen. Deshalb kann ich mich gerade noch zu einer Bewertung von drei knappen Sternen hinreißen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein eher ungewöhnlicher Thriller, der mich aber gut unterhalten hat. Comedian Jane hat sich nach einer sexuellen Belästigung von Los Angeles nach Austin zurückgezogen. Sofort fällt auf, dass sie das Erlebnis sehr schwer nimmt, was auf frühere traumatische Erlebnisse …
Mehr
Ein eher ungewöhnlicher Thriller, der mich aber gut unterhalten hat. Comedian Jane hat sich nach einer sexuellen Belästigung von Los Angeles nach Austin zurückgezogen. Sofort fällt auf, dass sie das Erlebnis sehr schwer nimmt, was auf frühere traumatische Erlebnisse hinweist. Nach einem Auftritt lernt sie die kühle, begerrschte IT-Spezialistin Amanda kennen. Auch sie berichtet, dass sie von Männern einiges erleiden musste, und zieht die unsichere Dana mehr und mehr in ihren Bann. Schließlich schlägt sie ihr einen ungewöhnlichen Pakt vor: Sie rächt sich an Danas Peinigern und Dana tut ihr dieselben Gefallen. Wie nicht anders zu erwarten, gerät diese "Spiel" immer mehr außer Kontrolle. Dana erfährt mehr über ihre Vergangenheit, als sie je wissen wollte...
Im Grunde kann man beide Frauen nur als schwer gestört bezeichnen, Dennoch habe ich ziemlich schnell mit Dana mitgefiebert und fand das Buch spannend bis zum Ende. Der Ausflug in die Welt der Comedians war zudem ein ungewöhnliches Setting. Nur schade, dass Danas Witze wenig lustig waren.
Raffiniert ist hier zudem die Cover-Gestaltung. Denn das Sprichwort "Wie du mir" setzt sich auf der Rückseite mit "So ich dir" fort.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für