PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Du musst das Glück pflücken, wenn es greifbar istAls ihre Großmutter ins Krankenhaus muss, steht Charlie plötzlich vor einem Problem: Jemand muss sich um Oma Freyas Schrebergarten kümmern. Aber Charlie hatte noch nie einen grünen Daumen. Dank Freyas Tipps und der Hilfe der anderen Schrebergärtner lernt Charlie dann aber nicht nur, wie man Gemüse anbaut. Sie begreift auch, dass alle Pflanzen hier eine Geschichte haben und dass Freyas große Liebe unweigerlich damit verbunden ist. Wäre da nur nicht ihr unfreundlicher Nachbar Matteo. Doch als der Frühling kommt, hat Charlie sich veränd...
Du musst das Glück pflücken, wenn es greifbar ist
Als ihre Großmutter ins Krankenhaus muss, steht Charlie plötzlich vor einem Problem: Jemand muss sich um Oma Freyas Schrebergarten kümmern. Aber Charlie hatte noch nie einen grünen Daumen. Dank Freyas Tipps und der Hilfe der anderen Schrebergärtner lernt Charlie dann aber nicht nur, wie man Gemüse anbaut. Sie begreift auch, dass alle Pflanzen hier eine Geschichte haben und dass Freyas große Liebe unweigerlich damit verbunden ist. Wäre da nur nicht ihr unfreundlicher Nachbar Matteo. Doch als der Frühling kommt, hat Charlie sich verändert, und plötzlich weiß sie ganz genau, wie man das Glück zum Blühen bringen kann.
Als ihre Großmutter ins Krankenhaus muss, steht Charlie plötzlich vor einem Problem: Jemand muss sich um Oma Freyas Schrebergarten kümmern. Aber Charlie hatte noch nie einen grünen Daumen. Dank Freyas Tipps und der Hilfe der anderen Schrebergärtner lernt Charlie dann aber nicht nur, wie man Gemüse anbaut. Sie begreift auch, dass alle Pflanzen hier eine Geschichte haben und dass Freyas große Liebe unweigerlich damit verbunden ist. Wäre da nur nicht ihr unfreundlicher Nachbar Matteo. Doch als der Frühling kommt, hat Charlie sich verändert, und plötzlich weiß sie ganz genau, wie man das Glück zum Blühen bringen kann.
Julia Parin ist das Pseudonym der erfolgreichen Autorin Petra Ivanov, die bereits zahlreiche Romane und Jugendbücher geschrieben hat. Ihr Roman 'Wenn Träume Wurzeln schlagen' stand auf der Schweizer Bestsellerliste. Wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt sie ihre Zeit am liebsten in ihrem Schrebergarten, wühlt in der Erde und hört den Bienen beim Summen zu.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 118mm x 37mm
- Gewicht: 315g
- ISBN-13: 9783453425767
- ISBN-10: 3453425766
- Artikelnr.: 62861546
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Es ist ein typisches Wohlfühlbuch, das vor allem eines macht, nämlich Lust aufs Gärtnern.« SRF BuchZeichen
Eine Liebe die langsam heranwächst wie eine junge Gartenpflanze
Meine Meinung
Wenn Träume Wurzeln schlagen, ist ein schöner, leichter Roman. Die Protagonisten sind nicht mehr ganz so jugendlich und stehen mit beiden Beinen fest im Leben. Die Autorin entführt uns in die …
Mehr
Eine Liebe die langsam heranwächst wie eine junge Gartenpflanze
Meine Meinung
Wenn Träume Wurzeln schlagen, ist ein schöner, leichter Roman. Die Protagonisten sind nicht mehr ganz so jugendlich und stehen mit beiden Beinen fest im Leben. Die Autorin entführt uns in die bunte Schrebergartenwelt, wo wir unterschiedliche Arten der Gartenliebe entdecken dürfen.
Charlie, eine ehemals toughe Eventmanagerin, findet im Schrebergarten ihr Glück. Ihre anfängliche Vorsicht den Pflanzen gegenüber ändert sich mit der Zeit. Und auch die Pflanze der Liebe wächst langsam heran, nur manche Gedanken konnte ich nicht nachvollziehen. Da ist Charlie mir zu eigensinnig. Und über Freya erfahren wir vieles aus ihrer Vergangenheit, was mich sehr berührt hat. Die Arbeitskollegen und auch die Gärtner aus der Kleingartenkolonie bereichern die Geschichte. Am Schluss kommen alle Erzählstränge zusammen und es wird ein harmonisches Ende.
Das Cover gefällt mir sehr gut mit dem Reliefdruck und dem schön gestalteten Innencover.
Fazit
Wenn Träume Wurzeln schlagen, bringt mich zum Schmunzeln und Lachen und berührt mein Herz. Julia Parin hat auch ein paar interessante Infos über die Pflanzen eingestreut und zwei Rezepte ins Buch gepackt. Ich vergebe sehr gerne 4
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlie ist eine junge Betriebswirtschaftlerin, die in einer Event-Agentur arbeitet. Sie hat sich vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan entwickelt und ihr Leben dreht sich um ihren Job in dieser Agentur. Daran nicht ganz unschuldig ist ihr Chef Lasse, ein oberflächlicher …
Mehr
Charlie ist eine junge Betriebswirtschaftlerin, die in einer Event-Agentur arbeitet. Sie hat sich vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan entwickelt und ihr Leben dreht sich um ihren Job in dieser Agentur. Daran nicht ganz unschuldig ist ihr Chef Lasse, ein oberflächlicher Karrieretyp, den Charlie anhimmelt. Als in der Agentur ein größerer Auftrag droht schief zu gehen, erhält Charlie die Nachricht, dass ihre Großmutter einen Unfall hatte.
Charlie fährt zu ihr, um sich um sie zu kümmern. Es kommt dazu, dass Charlie sich deren Garten annimmt und ganz neue Seiten an sich entdeckt.
Dieses Buch ist wunderbar locker geschrieben, sodass die Seiten und Kapitel nur so davonflogen.
Es war wunderbar, den Hauptcharakter, Charlie, zu verfolgen. Sie macht eine unwahrscheinliche Entwicklung durch, entwickelt sehr viel Empathie und lernt sich selbst viel besser und vielleicht auch neu kennen. Sie lernt, von der Oberfläche in die Tiefe zu denken, beeinflusst von ihrer weisen Großmutter Freya. Diese verarbeitet durch diesen Unfall auch ihr eigenes Leben und ihre eigenen Empfindungen und beide Frauen finden noch tiefer zueinander als sie es vorher sowieso schon waren.
Auch die Nebencharaktere Nuria und Harro entwickeln sich und so macht der Name des Buches alle Ehre, denn alle schlagen neue Wurzeln, prägen sachte neue Triebe aus und versuchen zu wachsen. Ich finde, es ist Julia Parin wunderbar gelungen, dies umzusetzen.
Sehr faszinierend fand ich dabei auch, dass die Autorin hilfreiche Gartentipps einfließen lässt. Alles absolut schadstofffrei und nachhaltig. Ich denke, so mancher Leser*in hat hier noch viel dazugelernt.
Ich fand dieses Buch wunderbar. Es hat mich zurückversetzt in meine Kindheit und unser Leben mit und in einem Schrebergarten. Es ist Julia Parin beispielhaft gelungen, dieses Thema aufzugreifen, welches ja während Corona und in Zeiten steigender Lebensmittelpreise immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der Gärten, Pflanzen und dazu noch eine seichte Liebesgeschichte mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlie und der Schrebergarten
Was tut man, wenn man keinen Sinn für die Natur hat, aber sich plötzlich um den Garten der Großmutter kümmern muss? Genau! Augen zu uns durch. Denn der Schrebergarten bedeutet Charlies Großmutter Freya alles. Und hilfreiche Tipps bekommt …
Mehr
Charlie und der Schrebergarten
Was tut man, wenn man keinen Sinn für die Natur hat, aber sich plötzlich um den Garten der Großmutter kümmern muss? Genau! Augen zu uns durch. Denn der Schrebergarten bedeutet Charlies Großmutter Freya alles. Und hilfreiche Tipps bekommt Charlie nicht nur von Seiten ihrer Großmutter…
Ich bin mit Charlie als Charakter erst gegen Ende des Buches wirklich warmgeworden bin. Zwischen den Seiten hatte sie mich leider verloren. Umso erfreuter war ich, als ich über Freya, Charlies Großmutter, lesen durfte. Ihre Geschichte hat mich gepackt und in ihren Bann gezogen.
Ich fand es berührend, wie Freyas Geschichte verlaufen ist, und wo ihre Liebe zu Pflanzen gekeimt ist. Und das Setting in einem Schrebergarten ist dafür wie geschaffen.
Und wenn man beim Lesen den eigenen Sprösslingen beim Wachsen zusieht macht es umso mehr Spaß. Ich kann dieses gute Buch jedem empfehlen, der die Begeisterung fürs Gärtnern mit Freya teilt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlies Leben verläuft auf der Überholspur. Als Event-Managerin in einer angesehenen Werbeagentur ist sie erfolgreich und zufrieden. Doch mit dem plötzlichen Krankenhausaufenthalt ihrer Großmutter kommt ihr ganzes Leben ins Wanken. Plötzlich hinterfragt sie Dinge, die …
Mehr
Charlies Leben verläuft auf der Überholspur. Als Event-Managerin in einer angesehenen Werbeagentur ist sie erfolgreich und zufrieden. Doch mit dem plötzlichen Krankenhausaufenthalt ihrer Großmutter kommt ihr ganzes Leben ins Wanken. Plötzlich hinterfragt sie Dinge, die bisher gut liefen. Und dann bietet sie auch noch an, sich um den Schrebergarten ihrer Großmutter zu kümmern. Um sich als Mensch ohne grünen Daumen im Garten orientieren zu können, muss sie mehrere Personen, das Internet und Freunde zu Rate ziehen.
Charlies gärtnerische Bemühungen haben mich so manches Mal schmunzeln lassen, haben sie mich doch allzu sehr an meine eigenen Anfänge erinnert. Kann das weg oder muss das bleiben? Und nicht immer kann man sich auf die Parzellennachbarn verlassen. Zum Glück lernt sie Matteo kennen. Doch der treibt ganz seltsame Dinge im Nachbargarten. Gärtnertips bekommt man während der Lektüre noch kostenlos dazu.
Ich finde die Charaktere überaus gelungen ausgearbeitet. Ihre Gedanken und Handlungen sind authentisch und gut greifbar. Mir sind viele kluge Gedanken aufgefallen, die mich zum Nachdenken angeregt haben.
Parallel zu Charlies Geschichte erzählt ihre Großmutter häppchenweise einen Teil ihrer bewegten Vergangenheit. Charlie erfährt ganz neue Dinge über ihre Vorfahren. Und als Leser hungert man nach der nächsten Episode, um zu erfahren, wie es weiter geht.
Das war unter anderem ein Grund, warum das Buch in mir noch eine Weile nachgewirkt hat.
Was für eine wunderschöne Lektüre. Ich bin hin und weg. Toll geschrieben, fesselnd, authentisch, sympathisch, ein bißchen wehmütig, herzerwärmend, lehrreich, klug, ich bin begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Buch der Autorin Julia Parin sehr gefallen.
Sie nimmt uns in ihrem Buch mit zu Charlie , die nach und nach die Liebe zum gärtnern entdeckt. Zunächst aus dem Gefallen heraus ihrer kranken Grossmutter heraus , wächst in ihr die Liebe zum gärtnern und nicht nur …
Mehr
Mir hat das Buch der Autorin Julia Parin sehr gefallen.
Sie nimmt uns in ihrem Buch mit zu Charlie , die nach und nach die Liebe zum gärtnern entdeckt. Zunächst aus dem Gefallen heraus ihrer kranken Grossmutter heraus , wächst in ihr die Liebe zum gärtnern und nicht nur das.
Schon das hübsche Cover sticht einem ins Auge und wenn man dann beim lesen in die Geschichte eintaucht , sieht man das beschriebene vor sich.
Die Geschichte hat mich berührt und hallt nach.
Auch die Kapitellängen sind angenehm , der Lesefluss ist gegeben. Ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für