
Katharina Wolf
Broschiertes Buch
Was wir von Quallen lernen können
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ich will eigentlich nur sagen, dass es sich lohnt, gegen den Strom zu schwimmen. Für sein Glück zu kämpfen. Und ich bin mir sicher, dass es sich lohnt, wenn wir um uns kämpfen." Henry, der schüchterne Nerd, der nicht nur mit seinen umfassenden Kenntnissen über Quallen, sondern auch bei den wöchentlichen Quiz-Abenden in seinem Lieblingspub mit seinem Allgemeinwissen glänzt, schwärmt schon lange für den attraktiven Barkeeper Max. Eines Tages setzt Henry alles auf eine Karte und schiebt ihm seine Nummer zu. Obwohl er nicht mit einer Antwort rechnet, geschieht das Undenkbare und Max wil...
"Ich will eigentlich nur sagen, dass es sich lohnt, gegen den Strom zu schwimmen. Für sein Glück zu kämpfen. Und ich bin mir sicher, dass es sich lohnt, wenn wir um uns kämpfen." Henry, der schüchterne Nerd, der nicht nur mit seinen umfassenden Kenntnissen über Quallen, sondern auch bei den wöchentlichen Quiz-Abenden in seinem Lieblingspub mit seinem Allgemeinwissen glänzt, schwärmt schon lange für den attraktiven Barkeeper Max. Eines Tages setzt Henry alles auf eine Karte und schiebt ihm seine Nummer zu. Obwohl er nicht mit einer Antwort rechnet, geschieht das Undenkbare und Max will sich mit Henry treffen. Henry könnte nicht glücklicher sein, denn er schwebt nach jedem Date auf Wolke sieben. Doch nach und nach schleichen sich bei Henry Zweifel ein. Warum meldet sich Max manchmal tagelang nicht und stößt ihn immer wieder von sich? Hat ihre Beziehung überhaupt eine Chance, oder zerbricht sie an den Geheimnissen, die zwischen ihnen stehen?
Katharina Wolf ist Autorin mehrere Romane mit diversen und queeren Charakteren. Man trifft sie stets mit Hut und nicht selten mit Kaffee in der Hand. Das Lesen und Schreiben gehört zu ihr, wie ihr nervöses Beinhibbeln und die Liebe zu Schokolade. Und da ihr Hirn - genau wie ihre Beine - selten stillsteht, arbeitet Katharina meist an mehreren Geschichten gleichzeitig.
Produktdetails
- Herzdrachen
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 265
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 145mm x 22mm
- Gewicht: 327g
- ISBN-13: 9783959915502
- ISBN-10: 3959915500
- Artikelnr.: 63318797
Herstellerkennzeichnung
Drachenmond-Verlag
Auf der Weide 6
50354 Hürth
astrid@drachenmond.de
www.drachenmond.de
+4922344300813
Ich finde das Cover richtig gut und der Klappentext zusammen mit dem Cover hat mich neugierig gemacht und direkt angesprochen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist locker-leicht und man ist wirklich schnell in der Geschichte.
Ich mochte den nerdigen Henry von Beginn an, der gerne mit …
Mehr
Ich finde das Cover richtig gut und der Klappentext zusammen mit dem Cover hat mich neugierig gemacht und direkt angesprochen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist locker-leicht und man ist wirklich schnell in der Geschichte.
Ich mochte den nerdigen Henry von Beginn an, der gerne mit seinen Freunden als ein Quizteam in einer Bar zum Wettbewerb antritt. In dieser Bar arbeitet der Barkeeper Max, den Henry schon länger beobachtet und ihm dann seine Nummer zuschiebt.
Die Geschichte ist meist aus der Sicht von Henry erzählt. Ab und zu werden Rückblicke aus dem Leben von Max eingeschoben. Das passt von der Mischung her gut.
Gerade als die beiden beginnen, sich anzunähern, herrscht von Seiten Max immer mal wieder ein Kommunikationsstillstand. Was steckt dahinter?
Die Story kommt mit leisen Tönen daher und die Geschichte zwischen Henry und Max entwickelt sich langsam, vielleicht etwas zu langsam für mich. Aufgelockert wird das durch die Abschnitte aus der Sicht von Max. Trotz der leichten Kritik ist die Geschichte wirklich süß, die Handlungen sind meist nachvollziehbar und es hat mir sehr gut gefallen, wie Henry mit Schwierigkeiten umgeht. Max war anfangs für mich nicht wirklich greifbar, doch das änderte sich im Laufe des Buchs. Ich mochte die beiden Hauptprotagonisten gerne, denn jeder ist auf seine Weise liebenswert.
Fazit:
„Was wir von Quallen lernen können“ ist eine Wohlfühlgeschichte, die ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Was wir von Quallen lernen können (Herzdrachen)“ von Katharina Wolf
Meinung
Dieses Jahr steht bei mir ganz im Zeichen der Drachen und ganz besonders haben es mir die Herzdrachen des Verlags angetan. Bisher konnte jede Geschichte ihren Weg in mein Herz finden, …
Mehr
Rezension „Was wir von Quallen lernen können (Herzdrachen)“ von Katharina Wolf
Meinung
Dieses Jahr steht bei mir ganz im Zeichen der Drachen und ganz besonders haben es mir die Herzdrachen des Verlags angetan. Bisher konnte jede Geschichte ihren Weg in mein Herz finden, wo es mich durchbohrte und tief traf.
Wir haben hier eine süße, ja wirklich zuckersüße Geschichte über Henry und Max, die nicht nur tief unter die Haut, sondern mitten durch die Seele geht. Überwältigend und hervorragend.
Diese Geschichte ist alles andere als laut, oder spektakulär, oder temporeich. Sie ist leise, sanftmütig, tief und fühlte sich an wie eine warme Decke an kalten Tagen. Oder wie eine Umarmung, von der du gar nicht wusstest, dass du sie brauchst. Sie ist Wohlfühl Feeling pur!
Henry, ein Nerd wie er im Buche steht, konnte mein Herz von der ersten Seite an erwärmen. Mit seinem Faible für Quallen und seinem ganzen Wesen, bestehend aus liebenswürdig, loyal, begeisterungsfähig und herzlich, sichert er sich einen ewigen Platz in den Gedanken und Herzen der Leser.
Unser sexy Barkeeper Max ist mysteriös und verschlossen. Doch mehr möchte ich zu ihm schon gar nicht sagen, denn ihr müsst es selbst lesen. Liebe ist nicht immer einfach und geht Wege, die so unglaublich sind, dass einem die Worte fehlen. So wie mir, bei dem Irish Pub und dem Rest der Clique. Es ist einfach unglaublich, unter welchen Charakteren man sich hier bewegt und wie sie einen in ihre Mitte nehmen.
„Was wir von Quallen lernen können“ ist ganz große Liebe
Fazit
„Was wir von Quallen lernen können“ ist eine Geschichte über Freundschaft, Familie, Liebe, Leidenschaft, Spaß, Trauer, Verständnis, Geduld und jede Menge Quallen. Ein Buch über Mut und die erste große Liebe. Was die Autorin hier geschaffen hat ist leise und einnehmend. Wie eine Umarmung, oder eine kuschlige Decke an kalten Tagen. Ein Herzens und Wohlfühl Buch mit grandiosem Flair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dieses Buch war ich besonders neugierig, das tolle Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen.
Von Anfang an wurde ich toll abgeholt. Henry war mir gleich sympathisch. Er ist auf charmante Weise nerdig, etwas chaotisch, schüchtern und oft unpünktlich. Als er endlich den …
Mehr
Auf dieses Buch war ich besonders neugierig, das tolle Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen.
Von Anfang an wurde ich toll abgeholt. Henry war mir gleich sympathisch. Er ist auf charmante Weise nerdig, etwas chaotisch, schüchtern und oft unpünktlich. Als er endlich den Mut findet Max seine Nummer zuzuschieben kommen sich die beiden näher, doch Max gibt wenig von sich Preis und hält Henry immer wieder auf Abstand.
Die Geschichte folgt Henry, doch bekommt man in einzelnen Kapiteln Einblick zu Max; diese spielen jedoch in der Vergangenheit. Die Mischung passt erstaunlich gut und gibt den nötigen Blickwinkel auf Max ohne zu viel zu verraten.
Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass Henry die Zurückweisungen richtig reflektiert, mit seinen Freunden darüber spricht und nicht bind an etwas festhält. Zusätzlich konnte mich die Autorin in den wenigen erotischen Szenen überraschen, die ohne die Beschreibung perfekter Körper auskommen. Die Szenen sind auf erfrischende weise sehr realitätsnah beschrieben, und haben die emotionale Spannung zwischen den beiden im Vordergrund.
Die Gefühle haben mich durchweg sehr gut erreicht und der Handlungsverlauf konnte mich fesseln. Der Schreibstil lässt die Seiten schnell dahinfliegen. Henrys Fachwissen und die tollen Beschreibungen des Aquariums machen direkt Lust selbst eines zu besuchen.
Insgesamt eine süße und stimmungsvolle Geschichte mit liebenswerten Charakteren.
Die Autorin werde ich mir auf jeden Fall merken und habe schon weitere ihrer Bücher auf meine Wunschliste gesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein "ruhiges" Buch, das quasi ein Tagebuch von Henry ist. Der schüchtere Nerd, der alles aufsaugt wie ein Schwamm, traut sich dem hübschen Barkeeper seine Nummer zu geben und Max meldet sich tatsächlich.
Es ist wie das Leben, Henry erzählt was in seinem Leben …
Mehr
Ein "ruhiges" Buch, das quasi ein Tagebuch von Henry ist. Der schüchtere Nerd, der alles aufsaugt wie ein Schwamm, traut sich dem hübschen Barkeeper seine Nummer zu geben und Max meldet sich tatsächlich.
Es ist wie das Leben, Henry erzählt was in seinem Leben passiert, worüber er sich ärgert , seine Freundschaften und natürlich über Max.
Die Freunde sind übrigens sehr tolle Charaktere und über einige hätte ich sehr gerne mehr erfahren.
Zwischendurch werden Erinnerungen von Max eingestreut bis enthüllt wird, warum er ist wie er ist.
Eine leise Geschichte wie das Leben, nicht immer muss alles in rasender Geschwindigkeit passieren, doch Geheimnisse können Beziehungen zerstören oder kompliziert machen.
Eine Geschichte die mich mitgerissen hat und in der ich mit Henry mitgelitten habe und mich gerne mit ihm vor das Quallen-Aquarium gesetzt hätte.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Diese Geschichte wird aus der Perspektive von Henry erzählt, einem sehr intelligenten Studenten, der eine Faszination für Quallen hat und mit seinen Freunden gern an Quizabenden in seiner Lieblingsbar teilnimmt. Eines Tages findet er den Mut, den sehr attraktiven Barkeeper Max anzusprechen …
Mehr
Diese Geschichte wird aus der Perspektive von Henry erzählt, einem sehr intelligenten Studenten, der eine Faszination für Quallen hat und mit seinen Freunden gern an Quizabenden in seiner Lieblingsbar teilnimmt. Eines Tages findet er den Mut, den sehr attraktiven Barkeeper Max anzusprechen und ihm seine Nummer zu geben.
Ich mochte Henry sofort, zum Einen wegen seiner Intelligenz und seinem Hang zu seltsamen Fakten, zum Anderen wegen seiner offenen und zuvorkommenden Art anderen Menschen gegenüber. Er ist schüchtern, aber in wichtigen Momenten traut er sich über seinen Schatten zu springen und ein Risiko einzugehen. Er hat eine liebevolle Familie und wirklich tolle Freunde, um die man ihn einfach beneiden muss. Ich habe mich in dieser Geschichte sehr wohl gefühlt.
Ich fand sehr süß, wie sich Henry und Max allmählich annähern und ich mochte die Gespräche der beiden. Was ich schade fand war, dass man Max leider nur sehr spärlich kennenlernt. Er verbirgt etwas vor Henry, und auch wenn ich die Gründe dafür im Nachhinein nachvollziehen konnte, hat mich seine Geheimniskrämerei oft wütend gemacht. Ich hätte mir gewünscht, noch mehr von Max' Persönlichkeit zu erleben und dass Henry ihm gegenüber mehr auf seine persönlichen Gefühle und Grenzen geachtet hätte.
Fazit:
Eine süße Liebesgeschichte, in der man sich sehr wohl fühlt und bei der sich die Charaktere sehr real anfühlen, sodass man sie selbst gern als Freunde hätte. Empfehlenswerte 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für