
WAS IST WAS - endlich als Comic!Während Will gerade dabei ist, ein neues Videospiel auszutesten, taucht plötzlich der Roboter Fail34 auf und verkündet den Start einer neuen Mission. Er beamt Will ans andere Ende des Sonnensystems, wo Iris und Wenko bereits gelandet sind. Professor Quecksilber hat die Kinder nämlich wieder für eine Mission auserkoren: Sie sollen ihm dabei helfen, den Ort mit den optimalsten Wachstumsbedingungen für seine Geranie zu finden. Von den Jupitermonden über den Mars bis hin zur Internationalen Raumstation ISS - Will, Iris und Wenko begeben sich auf ein gefährli...
WAS IST WAS - endlich als Comic!
Während Will gerade dabei ist, ein neues Videospiel auszutesten, taucht plötzlich der Roboter Fail34 auf und verkündet den Start einer neuen Mission. Er beamt Will ans andere Ende des Sonnensystems, wo Iris und Wenko bereits gelandet sind. Professor Quecksilber hat die Kinder nämlich wieder für eine Mission auserkoren: Sie sollen ihm dabei helfen, den Ort mit den optimalsten Wachstumsbedingungen für seine Geranie zu finden. Von den Jupitermonden über den Mars bis hin zur Internationalen Raumstation ISS - Will, Iris und Wenko begeben sich auf ein gefährliches Abenteuer, das sie einmal quer durch das Sonnensystem führt.
Ein WAS IST WAS Comic zu Thema Planeten und Raumfahrt Begleite Will, Iris und Wenko bei ihrer abenteuerlichen Reise durch unser Sonnensystem
Während Will gerade dabei ist, ein neues Videospiel auszutesten, taucht plötzlich der Roboter Fail34 auf und verkündet den Start einer neuen Mission. Er beamt Will ans andere Ende des Sonnensystems, wo Iris und Wenko bereits gelandet sind. Professor Quecksilber hat die Kinder nämlich wieder für eine Mission auserkoren: Sie sollen ihm dabei helfen, den Ort mit den optimalsten Wachstumsbedingungen für seine Geranie zu finden. Von den Jupitermonden über den Mars bis hin zur Internationalen Raumstation ISS - Will, Iris und Wenko begeben sich auf ein gefährliches Abenteuer, das sie einmal quer durch das Sonnensystem führt.
Ein WAS IST WAS Comic zu Thema Planeten und Raumfahrt Begleite Will, Iris und Wenko bei ihrer abenteuerlichen Reise durch unser Sonnensystem
Seit 13 Jahren arbeitet Zapf, alias Falk Holzapfel, als Illustrator und Autor. Er hat viele Bücher illustriert, einige selbst geschrieben, für Brettspielverlage und Animationsstudios gearbeitet und Character-Designs entwickelt. Er lebt in Wien und hat nicht vor, die Stadt wieder zu verlassen. Carlos Arroyo lebt in Barcelona und ist seit über 30 Jahren als Illustrator und Character-Designer tätig. Er arbeitete unter anderem an namenhaften Zeichentrickserien wie MOMO oder PETTERSON UND FINDUS, doch seine größte Liebe gilt den Comics. In den letzten Jahren hat er, in Zusammenarbeit mit dem Studio COMICON, an zahlreichen deutschen Kinder-Comic-Serien gearbeitet.
Produktdetails
- WAS IST WAS Comic
- Verlag: Ehapa Comic Collection
- Artikelnr. des Verlages: 398/40863
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 289mm x 221mm x 10mm
- Gewicht: 403g
- ISBN-13: 9783770408634
- ISBN-10: 3770408632
- Artikelnr.: 70295539
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Ein galaktisch guter Mix aus Abenteuer und Sachwissen. Bildgewaltig erzählt als Comic.
Inhalt:
Iris, Will und Wenko haben gerade erst ein unfreiwilliges Abenteuer in der Kreidezeit erlebt, als der Roboter des zerstreuten Professor Quecksilber die Kinder zur nächsten Mission …
Mehr
Ein galaktisch guter Mix aus Abenteuer und Sachwissen. Bildgewaltig erzählt als Comic.
Inhalt:
Iris, Will und Wenko haben gerade erst ein unfreiwilliges Abenteuer in der Kreidezeit erlebt, als der Roboter des zerstreuten Professor Quecksilber die Kinder zur nächsten Mission abholt.
Dieses Mal geht's per Raumschiff in den Orbit des Neptun, denn der Professor ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause für seine Begonie ... oder war's eine Geranie ...
Ein Comic-Abenteuer mit "Was ist Was"-Sachwissen!
Altersempfehlung:
etwa ab 8 Jahre
Mein Eindruck:
Dies ist einer von zwei Comics einer neuen "Was ist Was"-Reihe und somit für Neulinge wie auch alte Hasen gleichermaßen geeignet.
Mit welchem der beiden Abenteuer man startet, ist jedoch unerheblich, da die Hauptfiguren - in alter Comicmanier - kurz mit Bild und Steckbrief vor Beginn des Abenteuers vorgestellt werden.
Den Strich von Comiczeichner Frank "Zapf" Holzapfel mag ich sehr. Doch im Gegensatz zum ersten Band hat er dieses Mal ausschließlich das Skript beigesteuert. Die Zeichnungen stammen von Carlos Arroyo und sind wie im ersten Abenteuer sehr dynamisch und farbintensiv angelegt.
Die drei Kinder sind optisch und charakterlich unterschiedlich angelegt, was es leicht macht, sich mit mindestens einem von ihnen zu identifizieren. Noch immer ist unklar, ob Will ein Junge oder ein Mädchen ist. Jegliches Pronomen wird absichtlich vermieden und auch optisch ist alles möglich.
Der geniale und zugleich überaus konfuse Professor Quentin Honorius Theophilus Quecksilber wie auch der fehlerhaft programmierte Roboter FAIL 34 (der Name ist Programm) sorgen abermals für großartige Unterhaltung.
Nachdem der kleine Roboter versehentlich vom zerstreuten Professor gegossen wurde, gibt er nur noch unverständliche Zeichen von sich.
Parallel zu dem spannenden Abenteuer wird in Infoboxen passendes Sachwissen eingestreut, ohne jedoch die Handlung zu stören.
Hinzu kommt, dass Wenko ein wandelndes Lexikon zu sein scheint. Wenigstens einer, der Begonien von Geranien unterscheiden kann ;-)
Auf die Anordnung und Besonderheiten der Planeten, den Verlust Plutos auf den Status eines Planeten und viele weiteinteressante Besonderheiten wird kurz eingegangen.
(Die Richtigkeit sowie die Aktualität der Informationen vermag ich nicht zu beurteilen und entsprechend auch nicht zu bewerten.)
Die Wissensblöcke sind altersgerecht und gut verständlich erklärt und überfordern junge Lesende nicht.
Die Comic-Reihe ist als spielerischer Einstieg in das jeweilige Thema zu sehen. Ein Türöffner und keinesfalls ein Ersatz eines Sachbuches.
Für das galaktisch gute Abenteuer dieser Wissenscomic-Reihe gibt's 4,5 von 5 Sterne!
Fazit:
Ein informativer und unterhaltsamer Mix aus Sachbuch und Abenteuer.
In Comic-Form und mit sympathischen Charakteren wird altersgerecht und auf Augenhöhe erklärt.
...
Rezensiertes Buch: "Was ist Was - Comic - Planeten und Raumfahrt - Im Orbit des Neptun" aus dem Jahr 2024
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Planeten und Raumfahrt - Im Orbit des Neptun aus der WAS IST WAS Comic-Reihe nimmt Leser mit auf eine faszinierende Reise ins All und beleuchtet auf spannende Weise unser Sonnensystem und die unendlichen Weiten des Weltraums. Die Mischung aus informativen Fakten und lebendigen Comic-Illustrationen …
Mehr
Planeten und Raumfahrt - Im Orbit des Neptun aus der WAS IST WAS Comic-Reihe nimmt Leser mit auf eine faszinierende Reise ins All und beleuchtet auf spannende Weise unser Sonnensystem und die unendlichen Weiten des Weltraums. Die Mischung aus informativen Fakten und lebendigen Comic-Illustrationen spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an.
Besonders beeindruckt, wie das komplexe Thema Raumfahrt in leicht verständlichen Texten und lebhaften Bildern dargestellt wird. Der Comicstil lockert die wissenschaftlichen Inhalte auf, was das Buch zugänglicher und unterhaltsamer macht. Gleichzeitig lernt man unglaublich viel über die Planeten und die Besonderheiten des Universums. Die Protagonisten führen mit einer Portion Humor und Neugier durch die Kapitel, was die Wissensvermittlung spielerisch und spannend gestaltet. Die Zielgruppe des Buches sind vor allem jüngere Leser und Weltraumbegeisterte, die ihre ersten Schritte in die Welt der Astronomie und Raumfahrt machen möchten. Die Illustrationen sind farbenfroh und detailreich, was die Aufmerksamkeit hält und dazu anregt, immer weiterzulesen. Dieser Comic eignet sich daher ideal für Leser, die mehr über unser Sonnensystem erfahren möchten, ohne dabei von zu vielen Fachbegriffen überfordert zu werden.
Der Comic ist eine empfehlenswerte Ergänzung für jede junge Bibliothek und ein großartiges Geschenk für kleine Forscher. Wer sich für den Weltraum interessiert und sich leicht verständliches Wissen aneignen will, wird Im Orbit des Neptun lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also es ist wieder ein Superwissenscomic für Kinder. Bzw. gerade für Lesemuffel. In manchen Comics versuchen sie dann zwanghaft doch noch Wissen rein zu pressen in irgendwelchen extra riesen Infoboxen, die kein Kind jemals lesen wird... und hier sind die Infoboxen wirklich an das …
Mehr
Also es ist wieder ein Superwissenscomic für Kinder. Bzw. gerade für Lesemuffel. In manchen Comics versuchen sie dann zwanghaft doch noch Wissen rein zu pressen in irgendwelchen extra riesen Infoboxen, die kein Kind jemals lesen wird... und hier sind die Infoboxen wirklich an das Lese(muffel)Niveau angepasst. Sogar meine Kinder haben die Boxen gelesen, und die lesen kein Wort zu viel ;)
Das Setting dieses mal ist im All. Ich hätte gedacht, dass meinem Sohn der Comic noch besser gefallen wird. (weil von Band 1 war er total begeistert obwohl er überhaupt kein Dino-Fan mehr ist). Aber für Weltall hat er schon recht großes Interesse. Aber er fand die Story wohl nicht so fesselnd wie in Band eins. Trotzdem hat es ihm sehr gut gefallen. Er ist einfach ein bisschen düsterer als der erste Band (natürlich dem Setting im dunklen Weltall geschuldet ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Comic und Sachbuch zum Thema Weltall
Will, Iris und Wenko werden zu Professor Quecksilber auf das Raumschiff gebeamt. Der Professor hat nämlich eine neue Mission für die Kids: Im Weltall den perfekten Ort für seine Geranie zu finden. Dabei bereist die Truppe mehrere Planeten und …
Mehr
Comic und Sachbuch zum Thema Weltall
Will, Iris und Wenko werden zu Professor Quecksilber auf das Raumschiff gebeamt. Der Professor hat nämlich eine neue Mission für die Kids: Im Weltall den perfekten Ort für seine Geranie zu finden. Dabei bereist die Truppe mehrere Planeten und sogar die Raumstation ISS.
Das Sachbuch/Comic ist super spannend gestaltet und viele Informationen werden in Erzähl- und Comicform dem Leser übermittelt. Ich selber habe für mich auch das Ein oder Andere erfahren, dass ich so noch nicht wusste. Der gesamte Inhalt ist leicht verständlich und wird durch die Comiczeichnungen untermalt. Auf fast jeder Seite gibt es eine Infobox mit einem sachlichen und interessanten Thema, kurz und knapp sowie leicht verständlich erklärt.
Ein Sachbuch, das nicht trocken und langweilig ist. Die Geschichte mit der Geranie ist echt lustig.
Kann ich nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das zweite Abenteuer für Will, Iris und Wenko
Will, Iris und Wenko finden sich plötzlich auf einem Raumschiff wieder und treffen dort erneut den zerstreuten Professor Quecksilber. Auf der Suche nach einem Ort mit den optimalsten Wachstumsbedingungen für seine Pflanze fliegen sie quer …
Mehr
Das zweite Abenteuer für Will, Iris und Wenko
Will, Iris und Wenko finden sich plötzlich auf einem Raumschiff wieder und treffen dort erneut den zerstreuten Professor Quecksilber. Auf der Suche nach einem Ort mit den optimalsten Wachstumsbedingungen für seine Pflanze fliegen sie quer durch unser Sonnensystem.
Wie schon der erste Band zum Thema Dinosaurier gefallen mir die Zeichnungen und die abenteuerliche und lustige Geschichte sehr gut. Dazu erfährt man auf spielerische Art viel zu den Planeten und deren spezifischen Besonderheiten. Die Infoboxen vermitteln Wissenswertes, erklären beispielsweise was die NASA ist, wann die erste Mondlandung war oder mit welchem Auftrag die Voyager-Sonden unterwegs sind. Toll ist auch die Übersicht über das Sonnensystem am Ende des Buches.
Ein guter erster Einstieg in das Thema Raumfahrt und Planeten! Auch für Lesemuffel empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wieder toll gestaltet, die drei Freunde sind gut platziert und der Hintergrund hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich finde die Themen Planeten und Raumfahrt spannend.
Diesmal benötigt Professor Quecksilber Hilfe für seine Pflanze, sein Nachbar hat …
Mehr
Das Cover finde ich wieder toll gestaltet, die drei Freunde sind gut platziert und der Hintergrund hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich finde die Themen Planeten und Raumfahrt spannend.
Diesmal benötigt Professor Quecksilber Hilfe für seine Pflanze, sein Nachbar hat natürlich viel schönere Begonien als er und nun möchte er seine Beg.. (es ist eigentlich eine Geranie) an einem besonderen Platz stellen. Natürlich müssen die drei Freunde Will, Iris und Wenko helfen. Gemeinsam mit dem Roboter Fail gelangen sie so auf verschiedene Planeten, entdecken den Rover Opportunity und statten den Astronauten auf der ISS einen Besuch ab. Doch leider reicht der Treibstoff des Raumschiffes nicht mehr aus, werden sie es zurück zur Erde schaffen?
Auch dieser Comic hat mir sehr gut gefallen, es gibt bereits ein Abenteuer mit den drei Freunden "Das beste Haustier der Kreidezeit" dieses Buch kann auch nur empfehlen. In dieser Geschichte hat man viele Fakten zu Planeten erhalten, die Illustrationen waren sehr detailliert und die Geschichte war unterhaltsam und spannend. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Abenteuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selber bin ich mit der Was ist Was Reihe aufgewachsen und auch meine Kinder haben die Wissensbibliothek mit diversen Ausgaben gefüllt und tun dies auch immer noch. Die großflächigen, unterschiedlichen Comicfelder mit wenig Text treffen den Geschmack der Zielgruppe "ab 8 …
Mehr
Selber bin ich mit der Was ist Was Reihe aufgewachsen und auch meine Kinder haben die Wissensbibliothek mit diversen Ausgaben gefüllt und tun dies auch immer noch. Die großflächigen, unterschiedlichen Comicfelder mit wenig Text treffen den Geschmack der Zielgruppe "ab 8 Jahren". Mir sind die Gesichter von Iris, Wenko, Will und Professor Quecksilber zu detailreich, ja geradezu mit übertriebener Mimik dargestellt. Dazu die typischen weit aufgerissen Augen. Für mich stark überzeichnet. Aber ich gehöre ja nicht zu den angesprochenen Lesern. Meine Kinder im Grundschulalter hatten Spaß daran die Raumfahrer wider Willen, auf ihrer Mission zu begleiten. Wenn dabei noch ein Lerneffekt rausspringt, den die Kinder nicht unbedingt sofort bemerken, hat das Buch aus Elternsicht schon gewonnen. Ein gelungener erster Band, auf den hoffentlich noch weitere aus der Bäng! Comic Reihe folgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Orbit des Neptun ist ein spannender und visuell beeindruckender Comic, der mich sofort mit seinem dynamischen Cover und der liebevollen Gestaltung angesprochen hat. Die farbenfrohe Illustration weckt sofort Interesse und macht Lust, mehr über das Universum und die Abenteuer, die im All auf …
Mehr
Im Orbit des Neptun ist ein spannender und visuell beeindruckender Comic, der mich sofort mit seinem dynamischen Cover und der liebevollen Gestaltung angesprochen hat. Die farbenfrohe Illustration weckt sofort Interesse und macht Lust, mehr über das Universum und die Abenteuer, die im All auf die Protagonisten warten, zu erfahren. Die Gestaltung ist detailliert und lädt dazu ein, sich in den Seiten zu verlieren.
Die Geschichte selbst dreht sich um ein wissenschaftliches Abenteuer, bei dem die Figuren das Sonnensystem erkunden und dabei wichtige Fakten über Planeten wie Neptun, Uranus und Jupiter vermitteln. Der besondere Reiz liegt darin, dass der Comic Wissen spannend und unterhaltsam verpackt, sodass man als Leser nicht nur Spaß hat, sondern gleichzeitig viele interessante Fakten über das Weltall lernt. Besonders die interaktiven Infoboxen, die in die Geschichte eingebettet sind, sind ein cleveres Element, das den Comic sowohl lehrreich als auch unterhaltsam macht.
Der Schreibstil ist humorvoll und leicht verständlich, was ihn sowohl für jüngere Leser als auch für ältere Leser, die Interesse an Wissenschaft und Raumfahrt haben, zugänglich macht. Die Figuren sind charmant und bringen viel Witz in die Geschichte, was die Lektüre zusätzlich bereichert. Sie wirken authentisch, und besonders ihre humorvollen Dialoge machen das Lesen zu einem Vergnügen.
Das Buch ist für mich interessant, weil es eine perfekte Mischung aus Unterhaltung und Wissensvermittlung bietet. Es schafft es, spannende Abenteuer im All mit wissenschaftlichen Fakten zu verbinden, ohne belehrend zu wirken.
Fazit: Im Orbit des Neptun ist ein großartiger Comic für alle, die sich für das Universum interessieren und dabei eine unterhaltsame Geschichte mit viel Humor und spannenden Fakten erleben möchten. Eine klare Empfehlung für Wissbegierige jeden Alters!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Reihe begeistert mich (auch wenn dies zugegebenermaßen das erste Buch aus der Reihe ist, das ich gelesen habe, aber ich finde die Idee/Machart der Reihe und diesen ersten von mir gelesenen Comic schon super): Was ist Was im Comic-Format! Das Thema Planeten und Raumfahrt wird hier in toll …
Mehr
Diese Reihe begeistert mich (auch wenn dies zugegebenermaßen das erste Buch aus der Reihe ist, das ich gelesen habe, aber ich finde die Idee/Machart der Reihe und diesen ersten von mir gelesenen Comic schon super): Was ist Was im Comic-Format! Das Thema Planeten und Raumfahrt wird hier in toll gezeichneter Weise und in eine spannende, kinduferechte Geschichte verpackt behandelt. Der Altersempfehlung vom Verlag (ab 8 Jahre) stimme ich voll zu und würde diese nach hinten hin auf ca 13 Jahre ausweiten. Fast jede Seite enthält eine Infobox, die das Kernthema der Comicseite agreift und fachlich untermauert. Auch dieses Konzept gefällt mir sehr gut. Das Buch liest sich gut und macht einfach Spaß zu lesen. Aus meiner Sicht ist diese neue Reihe eine zeitgemäße Erneuerung der früheren was-ist-was-Reihe, die für heutige Kinder vielleicht etwas zu textlastig und unlebendig und daher wenig ansprechend und leseanregend daherkommen könnte. Bei diesem Comic aber kommt schnell Lesefreude auf und der Comic regt durch die Einbettung des Sachwissens in eine Geschichte neben der Wissensvermittlung auch noch die Fantasie der Kinder an. Hinten im Buch ist eine Karte abgedruckt, die die verschiedenen Planeten in ihrer Anordnung im Sonnensystem und jeweils basic facts dazu enthält. Auch dies finde ich zur Orientierung und Einordnung für die Kinder toll! Auch die Haptik und das Format des Buches gefallen mir, es ist schön groß (wie die früheren Was-ist-was-Bände auch) und Hardcover und fühlt sich wertig an.
Ich werde diesen tollen Comic weiterempfehlen und wir werden bestimmt früher oder später noch mehr Bände aus dieser Reihe anschaffen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sohn liebt das Weltall und alles was dazugehört, sodass wir bereits sehr viele Bücher zu diesem Thema haben, doch das neue Buch aus der Was ist Was Serie im Comic Stil "Planeten und Raumfahrt - Im Orbit des Neptun" hat uns sehr gereizt. Mit Will, Iris und Wenko begeben wir …
Mehr
Mein Sohn liebt das Weltall und alles was dazugehört, sodass wir bereits sehr viele Bücher zu diesem Thema haben, doch das neue Buch aus der Was ist Was Serie im Comic Stil "Planeten und Raumfahrt - Im Orbit des Neptun" hat uns sehr gereizt. Mit Will, Iris und Wenko begeben wir uns auf eine Mission und lernen auf jeder Seite etwas Neues in den Infoboxen. Die Kinder sollen den perfekten Lebensraum für die Begonie des Proffessors finden und bereisen somit viele Planeten und die Raumstation ISS.
Der Mix aus Fachwissen vermitteln und ein Comic lesen ist absolut genial und vermittelt den Lesern das Wissen ganz automatisch, ohne dass das Thema trocken und langweilig wirkt. Eine wirklich super Idee!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für