Alexandra Fabisch
Gebundenes Buch
Waldwandler / Juna Bd.1
Magische Wald- und Naturgeschichte
Illustration: Gstalter, Angela
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fantastisches Kinderbuch aus der Welt der Pflanzen und Wälder, für Kinder ab 8 Jahren.Junas großer Traum geht in Erfüllung, denn sie darf die Sommerferien bei ihrer Großtante Elva hoch oben im Norden verbringen: inmitten von unendlichen Wäldern auf einer Pflanzenforschungsstation. Juna ist fasziniert von ihrer neuen Umgebung, denn sie trifft auf Pflanzen und Tiere, von denen sie nicht einmal wusste, dass es sie gibt. Und sie stößt auf etwas, das all ihre Träume in den Schatten stellt: Die Stadt der Waldwandler. Diese leben eng verbunden mit der Natur. Sie lieben Pflanzen, genau wie Ju...
Fantastisches Kinderbuch aus der Welt der Pflanzen und Wälder, für Kinder ab 8 Jahren.
Junas großer Traum geht in Erfüllung, denn sie darf die Sommerferien bei ihrer Großtante Elva hoch oben im Norden verbringen: inmitten von unendlichen Wäldern auf einer Pflanzenforschungsstation. Juna ist fasziniert von ihrer neuen Umgebung, denn sie trifft auf Pflanzen und Tiere, von denen sie nicht einmal wusste, dass es sie gibt. Und sie stößt auf etwas, das all ihre Träume in den Schatten stellt: Die Stadt der Waldwandler. Diese leben eng verbunden mit der Natur. Sie lieben Pflanzen, genau wie Juna. Und sie haben die gleichen moosgrünen Augen wie sie. Juna ahnt nicht, welche Abenteuer auf sie warten und dass sie längst Teil eines großen Geheimnisses ist.
Junas großer Traum geht in Erfüllung, denn sie darf die Sommerferien bei ihrer Großtante Elva hoch oben im Norden verbringen: inmitten von unendlichen Wäldern auf einer Pflanzenforschungsstation. Juna ist fasziniert von ihrer neuen Umgebung, denn sie trifft auf Pflanzen und Tiere, von denen sie nicht einmal wusste, dass es sie gibt. Und sie stößt auf etwas, das all ihre Träume in den Schatten stellt: Die Stadt der Waldwandler. Diese leben eng verbunden mit der Natur. Sie lieben Pflanzen, genau wie Juna. Und sie haben die gleichen moosgrünen Augen wie sie. Juna ahnt nicht, welche Abenteuer auf sie warten und dass sie längst Teil eines großen Geheimnisses ist.
Alexandra Fabisch wurde 1979 in Magdeburg geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie studierte Humanmedizin, war Beraterin bei McKinsey, dann Ärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Uniklinikum Hamburg Eppendorf. Im Frühjahr 2022 erscheint ihr erstes Kinderbuch, außerdem zwei Erstleser. Angela Gstalter studierte zunächst Modedesign in Berlin, wechselte dann in die Grafik und arbeitete für einige Jahre in einer Werbeagentur. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Heidelberg und hat sich mit dem selbständig gemacht, was sie am allerliebsten tut, dem Illustrieren von Kinder- und Jugendbüchern.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: von 8 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 147mm x 20mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783522186148
- ISBN-10: 3522186141
- Artikelnr.: 66298055
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
Juna begegnet den Waldwandlern
Gestaltung:
---------------
Das bunte Cover mit der glitzernden Libelle gefiel uns sehr. Auf der ersten Seite befinden sich farbige Porträtbilder mit Namen, sodass man einen Eindruck von den handelnden Personen erhält. Im weiteren Innenteil sind viele …
Mehr
Juna begegnet den Waldwandlern
Gestaltung:
---------------
Das bunte Cover mit der glitzernden Libelle gefiel uns sehr. Auf der ersten Seite befinden sich farbige Porträtbilder mit Namen, sodass man einen Eindruck von den handelnden Personen erhält. Im weiteren Innenteil sind viele Schwarz-weiß-Grafiken in den Text eingewoben, die einzelne Szenen gut veranschaulichen und das (Vor-)Lesen noch kurzweiliger gestalten. Besonders gefiel uns auch der bunte Teil auf den letzten Seiten, in dem die Behausungen der Waldwanlder farbig dargestellt waren. Als Hardcover ist das Buch sehr wertig.
Inhalt:
---------------
Juna ist 10 Jahre alt, geht in die 5. Klasse und liebt Pflanzen und alles, was mit ihnen zusammenhängt. Ihr Berufstraum: Pflanzenärztin werden! Deswegen wird sie von anderen Kindern oft belächelt und nicht ernst genommen. Sie lebt alleine mit ihrer Mutter in der Stadt, von ihrem Vater weiß sie nichts.
Als sie in den Sommerferien zu ihrer Großtante Elva fahren soll, die eine Pflanzenforschungsstation im hohen Norden betreibt, ist sie zunächst überglücklich. Doch die Tante verschwindet tagsüber oft und kehrt erst abends zurück und lässt Juna alleine. Was hat sie zu verbergen? Der Wahrheit kommt Juna erst näher, als sie das Verbot, den Wald alleine zu betreten, missachtet. Sie trifft dort auf eine andere Welt: auf das Mädchen Suri, die eine Waldwandlerin ist und viele neue und unbekannte Wesen. Und sie spürt, dass es eine Verbindung zu ihr und dieser geheimnisvollen Welt geben muss, aber welche? Doch es geschehen seit ihrer Entdeckung der Waldwandlerwelt seltsame Dinge: Pflanzen erkranken plötzlich und die Waldwandler geben ihr die Schuld! Juna setzt alles dran, die Ursache herauszufinden und ihre neue Welt zu retten!
Mein Eindruck:
---------------
"Waldwandler" ist der Auftakt einer neuen Buchreihe für 8jährige. Die Kapitellängen sowie die Sprache eignet sich sehr gut für diese Zielgruppe entweder zum Vorlesen oder für geübtere Grundschüler zum Selberlesen.
Dieses Buch vereint die Aspekte Anderssein, Umwelt- und Pflanzenschutz sowie Freundschaftsgeschichte in einem spannenden Abenteuer. Juna ist eine großherzige und mutige Person und war mir sehr sympathisch. Die Geschichte ist spannend, angefangen von dem Geheimnis, das Junas Herkunft umgibt bis hin zum Rätsellösen um die Ursache für das Pflanzensterben. Zwar existieren in der Waldwandlerwelt viele fantastische Lebewesen, dennoch sind einige Fakten, die in der Handlung vorkommen, auch für das reale Leben anwendbar. Während es schon sehr viele Geschichten über Kinder und (magische) Tiere gibt, wird hier ein schöner Gegenpart für die Pflanzenwelt geschaffen. Spannung, Tragik, aber auch Humor wechseln sich harmonievoll miteinander ab und führen zu einem schlüssigen Ende, nach dem man sich bereits auf die weiteren Bände über die Wellen- und Feuerwandler freut.
Fazit:
---------------
Tolle Abenteuergeschichte, in der Anderssein, Umweltschutz sowie Freundschaft auf spannende und humorvolle Weise umgesetzt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch mit viel Magie
Eine wundervolle Geschichte, welche uns von der ersten Seite an begeistern konnte und wir gerne weiterempfehlen.
Bereits der Start ins Buch wurde uns durch den einfach zu lesenden Schreibstil und den tollen Illustrationen, die einem im Buch immer wieder begegnen …
Mehr
Tolles Buch mit viel Magie
Eine wundervolle Geschichte, welche uns von der ersten Seite an begeistern konnte und wir gerne weiterempfehlen.
Bereits der Start ins Buch wurde uns durch den einfach zu lesenden Schreibstil und den tollen Illustrationen, die einem im Buch immer wieder begegnen erleichtert. Juna ist eine tolle Hauptfigur, welche im laufe der Geschichte durch ihr selbstbewusstes auftreten eine Vorbildsfunktion übernimmt. Die Beschreibungen des Waldes sind bildhaft beschrieben, so dass nicht nur meine Tochter toll eintauchen konnte. An Spannung mangelte es ebenfalls nicht, da diese die gesamte Geschichte über konstant aufgebaut wurde und wir immer mitgrübelten, wer denn nun hinter allen unliebsamen Geschehnissen steckte. Das Thema Umweltschutz wurde hier vonnöten Autorin sehr gut eingebaut, eben das Thema Freundschaft und Vorurteile gegenüber Personen, die anders sind, als man selbst. Flora und Fauna haben uns gleichermaßen fasziniert, welche in diesem Buch mit viel Magie daherkommen. Nachdem dies erst das erste Band ist, blieben natürlich auch ein paar Fragen offen, so dass wir uns jetzt schon auf den zweiten Band freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Mädchen sucht nach Zugehörigkeit und wird fündig in einer magischen Welt
Juna liebt die Natur. Von Pflanzen umgeben zu sein, sich mit ihnen zu beschäftigen ist ihr größtes Glück. Und dann darf sie in den Schulferien ihre Großtante auf einer …
Mehr
Ein Mädchen sucht nach Zugehörigkeit und wird fündig in einer magischen Welt
Juna liebt die Natur. Von Pflanzen umgeben zu sein, sich mit ihnen zu beschäftigen ist ihr größtes Glück. Und dann darf sie in den Schulferien ihre Großtante auf einer Pflanzenforschungsstation besuchen. Da muss sie sich eine Weile nicht als Außenseiter fühlen, wie das in der Schule jeden Tag der Fall ist. Dort angekommen, ist Juna total glücklich über die Flora und Fauna, in der sie nun einen Weile leben darf. Und dann wird es regelrecht magisch. Sie entdeckt die Stadt der Waldwandler, Wesen, denen sie sich gleich sehr nahe fühlt. Sie hofft, hier akzeptiert, einbezogen zu werden, dazuzugehören. Aber das funktioniert leider nicht uneingeschränkt, auch hier werden ihr Misstrauen und Vorbehalte entgegen gebracht. Aber sie erlebt auch Freundschaft. Und natürlich gilt es, ein spannendes Abenteuer zu bestehen, herrlich umgeben vom intensiven Erleben der Natur., die uns wunderbar vor Augen führt, wie wertvoll sie doch ist. Diese Geschichte ist auf mehr wie eine Weise magisch und ein sehr gelungenes fantastisches Lesevergnügen.
Und es gibt Erzählpotential für noch ganz viel mehr. Ich freue mich darauf, denn es wird weitergehen, bestimmt schon bald.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne, naturnahe Geschichte
Juna hat ein Händchen für Pflanzen und kümmert sich nicht nur rührend um ihren verlausten Schnittlauch. Sie weiß noch nicht, dass sie eine besondere Gabe hat, diese entdeckt sie in den Sommerferien bei ihrer Großtante, die …
Mehr
Eine schöne, naturnahe Geschichte
Juna hat ein Händchen für Pflanzen und kümmert sich nicht nur rührend um ihren verlausten Schnittlauch. Sie weiß noch nicht, dass sie eine besondere Gabe hat, diese entdeckt sie in den Sommerferien bei ihrer Großtante, die eine Pflanzenforschungsstation leitet. Abenteuer erwarten sie, sie gewinnt eine Freundin und erfährt mehr über ihre Familie. Juna muss dabei auch lernen sich zu behaupten und mit Ablehnung umzugehen.
Eine schöne, naturnahe Geschichte erwartet die junge Leserschaft. Schon das Cover allein ist ein Hingucker und die kleine Galerie zu Beginn hilft beim Kennenlernen der Protagonisten. Die Geschichte selbst ist spannend geschrieben und mit den relativ kurzen Kapiteln kommen auch nicht so versierte Leser gut zurecht. Viele kreative Ideen zeichnen das Buch aus und die gelungenen schwarz-weiß Illustrationen lockern den Text auf. Manchmal ging hatte ich jedoch den Eindruck, dass die Handlung zu schnell fortschritt, an der ein oder anderen Stelle hätte die Autorin ruhig etwas länger verweilen können, beispielsweise bei dem Kennenlernen zwischen Juna und ihrem Vater. Leider gingt das Buch auch etwas hoppla-hopp zu Ende, etwas zu rasch für meinen Geschmack. Bis auf diese Punkte ist es eine schöne, runde Geschichte, die gefällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote