Alex Wahis Küche ist besonders, manchmal sogar fast magisch und trotzdem überraschend einfach umsetzbar. Mit sicherer Hand kombiniert er regionale Klassiker aus den Garküchen der Welt,wo die Rezepte oft in Hunderten Jahren bis zur Perfektion reifen konnten, mit modernen Trends zeitgemäßer Küche. So serviert der etwas reiseverrückte Meisterkoch mit indischen Wurzeln und eigenem TV-Kochspecial ( Wahis Weltreise ) das berühmte indische Naan-Brot mit saftig-würzigem Döner und zeigt, wie beides zu Hause mühelos zum Dahinschmelzen köstlich gelingt. Ein anderes Mal perfektioniert er sein ...
Alex Wahis Küche ist besonders, manchmal sogar fast magisch und trotzdem überraschend einfach umsetzbar. Mit sicherer Hand kombiniert er regionale Klassiker aus den Garküchen der Welt,wo die Rezepte oft in Hunderten Jahren bis zur Perfektion reifen konnten, mit modernen Trends zeitgemäßer Küche. So serviert der etwas reiseverrückte Meisterkoch mit indischen Wurzeln und eigenem TV-Kochspecial ( Wahis Weltreise ) das berühmte indische Naan-Brot mit saftig-würzigem Döner und zeigt, wie beides zu Hause mühelos zum Dahinschmelzen köstlich gelingt. Ein anderes Mal perfektioniert er sein Chicken Tikka mit Limetten-Minze-Joghurt oder bittet mal ganz nordisch mit Köttbullar und Kartoffel-Rote- Bete-Salat zu Tisch. Und wer einen New York Cheesecake liebt, aber nicht mehr überraschend findet, den verblüfft Alex Wahi mit seinem genialen Indian Cheesecake oder auch mal mit herzhaftem Blaubeer-Käse-Kaiserschmarren. Bei allem, was Alex Wahi kocht, gilt die Devise: Es muss immer süß, sauer, salzig und etwas scharf sein, aber niemals langweilig!
Wer also für sein Leben gern kocht und dabei neugierig geblieben ist, erhält mit jedem einzelnen Rezept die Chance auf ein neues Lieblingsgericht: lässig, überraschend und stimmig bis ins kleinste Detail.
Wer also für sein Leben gern kocht und dabei neugierig geblieben ist, erhält mit jedem einzelnen Rezept die Chance auf ein neues Lieblingsgericht: lässig, überraschend und stimmig bis ins kleinste Detail.
Alex Wahi ist ein (Fernseh-)Koch mit deutsch-indischen Wurzeln. Bekannt ist er unter anderem durch seine Auftritte als Fernsehkoch in der Sendung „Abenteuer Leben" auf Kabel 1. Bereits als Kind drehte sich bei Alex alles rund ums Thema „Essen". Von klein auf lernte er von seinem Vater Vipan in der Küche des Familienrestaurants „Maharani" in Hamm das Kochhandwerk und absolvierte dort seine Ausbildung zum Restaurantfachmann. Nach Abitur und BWL-Studium folgte Alex seiner Kochleidenschaft und stieg in den Familienbetrieb ein. 2007 gründete er mit seinem Vater die Kochschule „Maharani" als erste und einzige indische Kochschule in Deutschland. Diese leiten die beiden bis heute mit großem Erfolg. Seit 2014 steht Alex für verschiedene TV-Formate vor der Kamera, ist regelmäßig zu Gast beim „SAT.1 Frühstücksfernsehen" und zeigt den Zuschauern unkonventionelle und kreative Rezepte. Die schnelle und einfache Zubereitung steht dabei im Fokus. Hubertus Schüler wurde Fotograf, weil er, wie er selbst von sich behauptet, nicht malen könne – was angesichts seiner Werke ein großes Glück für die Fotografie ist! Geboren und aufgewachsen im schönen Münster, absolvierte er dort in einer Werbeagentur auch die Ausbildung zum Fotografen. Die Assistenzzeit verbrachte er in Düsseldorf, bevor er sich 1990 in Bochum selbständig machte. Seitdem arbeitet er mit Vorliebe und Hingabe an spannenden Buchprojekten und genießt den gestalterischen Freiraum, in dem er sich dabei bewegen darf. Ihre Ausbildung zur Fotografin absolviert Judith Büthe bis 2011 erfolgreich bei Horst Wackerbarth in Düsseldorf. Es folgt ein Stipendium der Stiftung für Begabtenförderung Bonn. Bis 2016 studiert sie begleitend zu ihrer Arbeit an der Freien Journalistenschule Berlin. Als Bildjournalistin für Medien, Unternehmen und NGOs fokussiert sie sich auf Menschen und ihre Geschichten mit dem Schwerpunkt Porträt- und Reportagefotografie. Auftraggeber schätzen ihre Empathie, ihren besonderen Blick für Details und die Fähigkeit, ihre Motive auf das Wesentliche zu reduzieren. Ihre Arbeiten wurden u. a. auf stern.de, jetzt.de, zeitonline.de, fluter.de und in zahlreichen Magazinen wie der SPEX, ART AUREA, FLUTER und der AK (Analyse & Kritik) veröffentlicht. Die Fotojournalistin ist mit ihren Arbeiten im Bildband „Blickfang. Deutschlands beste Fotografen 2019/2020" vertreten.
Produktdetails
- Verlag: Becker-Joest-Volk
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 24. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 276mm x 214mm x 23mm
- Gewicht: 1089g
- ISBN-13: 9783954532292
- ISBN-10: 3954532298
- Artikelnr.: 61381917
Herstellerkennzeichnung
Becker Joest Volk Verlag
Bahnhofsallee 5
40721 Hilden
info@bjvv.de
Vielfältige, leckere Gerichte aus der ganzen Welt
Ein Kochbuch, das mit meist schnell zu kochenden Gerichten mehr Vielfalt in die eigene Küche bringt.
Der Koch Alex Wahi mit indischen Wurzeln ist bereits als Fernsehkoch im SAT1 „Frühstücksfernsehen“ und bei …
Mehr
Vielfältige, leckere Gerichte aus der ganzen Welt
Ein Kochbuch, das mit meist schnell zu kochenden Gerichten mehr Vielfalt in die eigene Küche bringt.
Der Koch Alex Wahi mit indischen Wurzeln ist bereits als Fernsehkoch im SAT1 „Frühstücksfernsehen“ und bei „Abenteurer Leben“ auf Kabel1 bekannt und betreibt zudem mit seinem Vater eine indische Kochschule und ein Restaurant.
Hiermit veröffentlich er sein erstes Kochbuch, auf dessen Cover groß sein Name prangt und das zunächst nicht wie ein klassisches Kochbuch aussieht. Diese moderne Schlichtheit ist sehr ansprechend und es hebt sich dadurch von anderen Kochbüchern ab.
Auf den ersten fünf Seiten beschreibt Wahi kurz seine Leidenschaft für das Kochen und Reisen und im Anschluss geht es direkt los mit den ersten Rezepten.
Diese sind eingeteilt nach verschiedenen Regionen der Welt: „zu Hause, Europa, Indien, Fernost, Übersee, und aus aller Welt“ und übersichtlich gegliedert.
Es handelt sich vor allem um herzhafte warme und kalte vielfältige Gerichte mit tollen Gewürzkompositionen, sowie um einige Süßspeisen, vor allem aus der asiatischen Küche.
Begeistert bin ich zudem von den verschiedenen Fladen-/Brot-Rezepten, wie Naan-Brot, Tortillas, Chapati-Pfannenbrot oder Kartoffelbrot. Es sprechen mich viele Fotos der Gerichte an, die eher schnörkellos, aber lecker und modern wirken.
Super ist es, dass für die meisten Rezepte handelsübliche Zutaten notwendig sind, die man entweder bereits im Haushalt hat oder in jedem Supermarkt erhalten kann.
Dadurch ist keine große Vorbereitung für das Kochen erforderlich und man kann schnell loslegen.
Zu jedem Rezept schreibt Wahi eine kurze Information und dessen Ursprung oder warum er es gerne mag. Die Anleitung der Rezepte ist kurz und übersichtlich, sodass man auch als nicht geübter Koch vermutlich gut zurecht kommt.
Der große Vorteil der meisten Rezepte ist, dass sie in einer Zubereitungszeit von ca 30-45 Minuten zu schaffen sind und sie dadurch eine super Alltagstauglichkeit besitzen.
Ich habe bereits viele Rezepte ausprobiert und fand sie allesamt sehr lecker und gelungen. Angefangen habe ich bei den indischen Speisen, wie Chicken-Tikka, Curry-Zimt-Huhn, Naan-Brot, von welchen ich begeistert war. Aber auch Khao-Pad, Chia-Pudding, Mango-Salat oder Käse-Pflaumen-Knödel und Käse-Blaubeeren-Kaiserschmarrn waren super und werden meine Küche in Zukunft erweitern. Dadurch habe ich neue Gewürz- und Geschmacksarten dazu gelernt, die ich ab jetzt häufig verwenden werde.
Ein rundum gelungenes erstes Kochbuch von Alex Wahi für eine alltagstaugliche, vielfältige Küche mit Geschmacksrichtungen aus der ganzen Welt und Schwerpunkt auf indische/asiatische Gerichte.
Es ist eine große Erweiterung meines bisherigen Kochens, insbesondere durch die indische Note, von der ich begeistert bin und die ich nun oft anwenden werde.
Somit kann ich das Kochbuch sehr empfehlen, insbesondere auch für Freunde des unkomplizierten Kochens. Es ist ein Kochbuch, das man tatsächlich jeden Tag verwenden kann und das eine große Geschmacksvielfalt bietet.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein Kochbuch von Alex Wahi. Viele Rezepte für internationale leckere Gerichte. Da Alex Wahi gern reist, hat er sich von überall auf der Welt, von leckeren Speisen inspirieren lassen und die der leidenschaftliche Koch in diesem Kochbuch hier nun vorstellt.
Die Rezepte sind unterteilt …
Mehr
Ein Kochbuch von Alex Wahi. Viele Rezepte für internationale leckere Gerichte. Da Alex Wahi gern reist, hat er sich von überall auf der Welt, von leckeren Speisen inspirieren lassen und die der leidenschaftliche Koch in diesem Kochbuch hier nun vorstellt.
Die Rezepte sind unterteilt in:
- Zu Hause
- Europa
- Indien
- Übersee
- Fernost
- Aus aller Welt
Zunächst gibt es ein paar Infos zum Autor und danach folgen auch schon die tollen Rezepte. Wer mal etwas anderes kochen möchte und auf der Suche nach Abwechslung ist, der wird hier sicher fündig.
Die Rezepte sind sehr übersichtlich gehalten, die Zutatenlisten sind nicht zu lang und die Arbeitsschritte leicht nachvollziehbar. Dazu wird noch die Angaben mitgeteilt ob das Gericht glutenfrei, laktosefrei, vegetarisch oder vegan ist, was für einige Menschen ja sehr wichtig ist. Und es gibt noch Tipps, wie man das Gericht für die eigenen Vorlieben abwandeln kann, auch das gefällt mir sehr gut. Zu fast allen Rezepten gibt es auch noch ein tolles Foto vom fertigen Gericht, was ich gerade bei nicht alltäglichen Gerichten ganz wichtig finde.
Ein ganz tolles Kochbuch mit vielen Rezepten für leckere Gerichte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kochen mit Spaß
Das nenne ich mal ein tolles Kochbuch!
Schon das Buchcover ist sehr beeindruckend. Schlicht gehalten, aber sehr ansprechend.
Der Autor hat hier seine ganze Liebe zum Kochen einfließen lassen und ein Buch herausgegeben, was alle Sinne anspricht.
Schon die Auswahl der …
Mehr
Kochen mit Spaß
Das nenne ich mal ein tolles Kochbuch!
Schon das Buchcover ist sehr beeindruckend. Schlicht gehalten, aber sehr ansprechend.
Der Autor hat hier seine ganze Liebe zum Kochen einfließen lassen und ein Buch herausgegeben, was alle Sinne anspricht.
Schon die Auswahl der Gerichte lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Vielfältig, für jeden Geschmack und ohne großen Aufwand nachzukochen. Zutaten, die man leicht bekommt und auch für den kleinen Geldbeutel erhältlich sind.
Die Rezeptauswahl ist in sechs Kategorien eingeteilt. Zu jedem Gericht gibt es ganzseitige hochwertige Fotos, die die Auswahl, was man nachkochen soll, noch schwerer machen. Alles sieht sehr lecker aus, enthält eine kurze Info zum Gericht, Zubereitungszeit und Angaben zur Personenzahl.
Eigentlich war das Buch als Geschenk gedacht, aber es ist so toll, dass gebe ich nicht mehr her!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alex Wahi - den Namen hatte ich noch nie gehört. Eigentlich schade, denn sonst hätte ich seine krassen Rezepte schon viel früher ausprobieren können. Das Kochbuch sieht für mich tatsächlich etwas unscheinbar aus. Das Cover gefällt mir zwar super mit seinen bunten …
Mehr
Alex Wahi - den Namen hatte ich noch nie gehört. Eigentlich schade, denn sonst hätte ich seine krassen Rezepte schon viel früher ausprobieren können. Das Kochbuch sieht für mich tatsächlich etwas unscheinbar aus. Das Cover gefällt mir zwar super mit seinen bunten Farben auf dem dunklen Hintergrund und sieht sehr modern und ansprechend aus, ich hätte es allerdings nicht direkt mit einem Kochbuch assoziiert. Da ich aber prinzipiell neugierig auf Neues bin, wollte ich der Sache mal eine Chance geben und ich muss sagen, ich bin begeistert.
Alex Wahi verbindet traditionelle Gerichte mit moderner Küche, dabei kombiniert er gerne auch mal Süßes mit Saurem oder Scharfem und experimentiert, um die verschiedenen Geschmacksknospen gleichzeitig anzusprechen. Das gelingt ihm sehr gut, wobei ich immer wieder staune, was für Zutaten tatsächlich zusammen funktionieren.
Bei vielen der Rezepten kann man sich vorher gar nicht vorstellen, dass das tatsächlich geschmacklich klappen kann und man muss sie einfach nachgekocht haben, um sich überraschen zu lassen. Durch die sehr großen bunten und ansprechenden Fotos wird es einem aber wirklich leicht gemacht, Lust auf Nachkochen und Ausprobieren zu kriegen. Da werden selbst Menschen, die sonst lieber auf eine sichere Bank setzen, plötzlich experimentierfreudig. Das finde ich großartig, denn man wird angeregt, auch selber einfach mal das ein oder andere zu versuchen, ganz ohne Kochbuch. Einfach mal machen!
Die Rezepte gelingen meist recht leicht, auch wenn das erstmal nicht den Anschein hat. Auch was die Zutaten angeht, wird man hier nicht im Regen stehen gelassen. Von der Menge der Zutaten sind die Rezepte ok, außerdem sind sie (bis auf ein paar Ausnahmen) alle gut im Supermarkt zu bekommen.
Toll finde ich, dass man hier Rezepte aus aller Welt findet. Dabei sind sie aber nicht so überkandidelt dass man abgeschreckt wird. Oft trifft man hier auf „Street Food“, wobei man das Gefühl hat, die einzelnen Länder anhand ihrer Gerichte kennenzulernen. Herr Wahi lässt uns so an seinen vielen Reisen und Erlebnissen teilhaben. Hier findet man eine Menge Rezepte und Anregungen, so dass man wirklich was für sein Geld geboten bekommt. Ich konnte mich gar nicht entscheiden, was ich als erstes kochen möchte.
Mit diesem Buch lernt man einen sympathischen Koch kennen, der einen auf eine kulinarische Weltreise mitnimmt, auf der er geschickt Tradition, Moderne und verschiedene Geschmacksrichtungen kombiniert. Zum Nachkochen und mit Bildern, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ein Kochbuch für Wagemutige und solche, die das noch werden wollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Optik des Buches hat mich schon in seinen Bann gezogen, schlicht aber ansprechend.
Ich war neugierig auf die tollen Rezepte vorn Alex Wahi und liebe sie. Es wurden viele Klassiker neu definiert und raffiniert verändert. Die Bilder im Buch lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Die …
Mehr
Optik des Buches hat mich schon in seinen Bann gezogen, schlicht aber ansprechend.
Ich war neugierig auf die tollen Rezepte vorn Alex Wahi und liebe sie. Es wurden viele Klassiker neu definiert und raffiniert verändert. Die Bilder im Buch lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Die Rezeptauswahl ist enorm und somit für jeden etwas dabei.
Was ich besonders gut finde, ist, dass bei jedem Rezept Angaben zu Unverträglichkeiten gemacht werden, was ja durchaus wichtig ist für manche Hobbyköche. Zubereitungszeit, Personenzahl, Einkaufsliste etc. alles vorhanden, was ein müheloses Nachkochen einfach macht.
Auch wenn sich der Titel zunächst exotisch anhört, braucht man keine Angst zu haben, dass man die verwendeten Zutaten nur in speziellen Läden gibt, nein es gibt sie überall im Einzelhandel, was ich als super entspannt empfinde.
Tolles Kochbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
DAS Kochbuch
WAHI ... ich wusste gar nicht das sich dahinter ein bekannter Koch verbirgt. Axel Wahi. Er gibt hier auch einiges aus seinem Leben preis, mit interessanten Fotos seiner Reisen.
Schon das Buchcover ist ein absoluter Hingucker. Schlicht gestaltet, aber sehr ansprechend! Der Inhalt …
Mehr
DAS Kochbuch
WAHI ... ich wusste gar nicht das sich dahinter ein bekannter Koch verbirgt. Axel Wahi. Er gibt hier auch einiges aus seinem Leben preis, mit interessanten Fotos seiner Reisen.
Schon das Buchcover ist ein absoluter Hingucker. Schlicht gestaltet, aber sehr ansprechend! Der Inhalt der sich dahinter verbirgt macht sofort Lust aufs Nachkochen.
Abwechslungsreich, vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hauptgerichte, Nachspeisen...meist für 2 Personen berechnet. Die doppelseitigen Rezepte sind gut erklärt, alle nötigen Angaben zu den Zutaten, der Zubereitungszeit und einer kleinen Info über das Gericht, sowie einem ganzseitigen ansprechenden Foto sind vorhanden.
Sehr schön sind am Ende des Buches auch die Rezepte für verschiedene würzige Saucen, leckere Chutneys, Pasten und Gewürzmischungen.
Diese Kochbuch ist eine kulinarische Reise um die Welt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf wenigen Seiten wird die Lebensgeschichte Alex Wahis geschildert. Genug, um einen Eindruck von der Person und seinen Werdegang als Koch zu bekommen. Im Mittelpunkt des Kochbuches stehen jedoch die Gerichte aus aller Welt, entgegen herkömmlichen Kapiteln nicht in Vorspeise, Hauptspeise, …
Mehr
Auf wenigen Seiten wird die Lebensgeschichte Alex Wahis geschildert. Genug, um einen Eindruck von der Person und seinen Werdegang als Koch zu bekommen. Im Mittelpunkt des Kochbuches stehen jedoch die Gerichte aus aller Welt, entgegen herkömmlichen Kapiteln nicht in Vorspeise, Hauptspeise, Dessert gegliedert, sondern unterteilt in Entfernungen zu seinem Geburtsort Hamm. Alle Gerichte sind ein Crossover der Zutaten und Geschmacksrichtungen, westfälische Küche wird mit asiatischen Gewürzen versehen, fruchtiges mit herzhaften Fleischgerichten kombiniert. Hoch interessante Gerichte sind daraus entstanden, ich habe mir auf Anhieb ein paar herausgesucht um sie nach zu kochen. Die Zutatenliste ist übersichtlich und auch in durchschnittlichen Supermärkten und Wochenmärkten zu finden, die Zubereitungsdauer recht kurzgehalten, die Beschreibung der Zubereitung klar und einfach. Und wem die bereits außergewöhnlichen Rezepte nicht reichen, für den gibt es Variationsangaben.
Für mich ein rund rum gelungenes Kochbuch, zu jedem Rezept gibt es ein Foto. Die Zutatenkombinationen versprechen ein ganz neues Geschmackserlebnis der Rezepte teils mit Fleisch, größtenteils jedoch vegetarisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des großformatigen Buches finde ich besonders schön. Sieht als, als sei Kreidefarbe auf einer Tafel verwischt. Auf den ersten Seiten erfährt man gleich viel über den Autor Alex Wahi, dessen Vater aus Indien nach Deutschland kam, ein Resaurant eröffnet und seine …
Mehr
Das Cover des großformatigen Buches finde ich besonders schön. Sieht als, als sei Kreidefarbe auf einer Tafel verwischt. Auf den ersten Seiten erfährt man gleich viel über den Autor Alex Wahi, dessen Vater aus Indien nach Deutschland kam, ein Resaurant eröffnet und seine Liebe fand. Alex ist bereits als kleiner Junge fasziniert von den Gewürzen und dem Kochen und darf seinem Vater helfen. So entstand bei ihm die Liebe zum Kochen, die man in diesem Buch auf jeder Seite spürt. Das Buch ist unterteilt in die Kapitel Zu Hause, Europa, Indien, Übersee, Fernost und Aus aller Welt. Vor jedem neuen Kapitel gibts schöne, private Schnappschüsse von Ales und seinen Reisen. Die Rezepte sind sehr schön aufgemacht. Auf einer Seite ein tolles, bildfüllendes Foto des Gerichts, auf der anderen Seite ein paar Zeilen zum Gericht, darunter übersichtlich die Zutaten und Zubereitung, sehr praktisch teilweise fett gedruckt. Darunter nochmal ein Tipp dazu. Die Auswahl der Rezepte ist groß, alle sehr ungewöhnlich in der Kombination der Zutaten und Gewürze. Kritharaki mit gebackenem Honig-Feta und Zwiebeln ist bisher mein Favorit. Ich werde aber noch vieles mehr nachkochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ungewöhnliches Kochbuch: würzig, anders, bunt ...
Heute mal ein Kochbuch, aber anders...
Ich war auf der Suche nach leckeren gesunden Gerichten und so bin ich auf dieses Buch gestoßen.
Besonders toll finde ich die Fotos der Gerichte, das ist für mich sehr wichtig …
Mehr
Ungewöhnliches Kochbuch: würzig, anders, bunt ...
Heute mal ein Kochbuch, aber anders...
Ich war auf der Suche nach leckeren gesunden Gerichten und so bin ich auf dieses Buch gestoßen.
Besonders toll finde ich die Fotos der Gerichte, das ist für mich sehr wichtig bei einem Kochbuch, denn nur wenn es dem Auge schmeckt, schau ich mir überhaupt die Zutatenliste an. Und hier ist es eine Freude, die Bilder zu sehen. Nahezu jedes Essen hat hier eine Doppelseite mit einem Foto und dem Rezept auf der Gegenseite. Sehr sehr ansprechend gestaltet.
Die Rezeptsammlung gleicht dabei einem kulinarischen Reiseband durch Europa, Amerika, Asien und überhaupt die ganze Welt. Der Koch und Autor teilt auch viel von sich und seinen Reisen mit, mittels Fotos und Erzählungen, das muss man mögen. Mein Fall war es nicht so, für mich war es ein wenig zu viel Selbstdarstellung.
Die Zubereitung der Gerichte reicht von "schnell gemacht und ich hab alles da" bis zu "da brauch ich etwas mehr Vorbereitungszeit". Es ist also für jeden was dabei, von Anfänger wie mich bis Profi und auch für jeden Geschmack. Auf jeden Fall sind leckere Sachen dabei, die auch den Gesundfaktor beinhalten.
Dieses Kochbuch ist recht großformatiģ und macht schon aufgrund des Covers einen edleren Eindruck. Auch sonst hat es Züge eines Bildbandes, der sich hübsch in einer großen aufgeräumten Küche macht und möglichst nicht schmutzig wird. Daher nicht so praktikabel.
Die Rezepte sind dennoch überzeugend und darauf kommt es ja an. Hier leider mit Schnickschnack drumherum, den es meiner Meinung nach nicht braucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kombination süß, sauer, salzig, scharf fand ich recht ansprechend, vor allen weil eine Vermischung der indisch-deutschen Küche neue Geschmacksrichtungen verspricht. Am Anfang des Buches bekommt man wie oft ein paar Infos über den Autor des Buches in diesem Fall ein …
Mehr
Die Kombination süß, sauer, salzig, scharf fand ich recht ansprechend, vor allen weil eine Vermischung der indisch-deutschen Küche neue Geschmacksrichtungen verspricht. Am Anfang des Buches bekommt man wie oft ein paar Infos über den Autor des Buches in diesem Fall ein Promikoch, der vor allem in den Social Media Kanälen present ist.
In Folge wir das Buch in diversen Abschnitten gegliedert u.a. Übersee, Fernost, Europa, Aus aller Welt und beinhaltet Rezepte aus etwa den beschriebenen Gegenden.
Am Ende gibt es dann noch ein paar Seiten mit Tipps und Rezepten zu Saucen und Pasten. Klassische Rezepte sind hier eher weniger vertreten, was natürlich hauch der Sinn der Sache ist, denn solche haben ja die meisten zu Haufe. Der Avocado-Nudelsalat mit Pumpernickel-Crunch und Babyspinat war meine erster Versuch, gescheitert ist er zwar nicht, dennoch ist mit der Crunch nicht so gut gelungen. Die Zubereitungsschritte waren jedoch gut erklärt und die Illustrationen modern und anspruchsvoll, wie es sich bei so einem Kochbuch gehört. Kreativ geht es weiter und für jeden Geschmack ist etwas dabei, vor allem für diejenigen die sich an neue Geschmäcker wagen und Neues ausprobieren möchten. Für die übrigen würde ich eher vom Kochbuch abraten, da es wahrscheinlich nur im Regal verstauben wird. Das Chill-out baked Sushi wird mein nächster Versuch sein und für jeden der nicht alle Zutaten so zusagen oder die man eben nicht parat sind, könnte man auch ein wenig improvisieren.
Alles in allem ein gutes innovatives Kochbuch, das für Aussehen unter den Hobbyköchen sorgen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für