Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Trotz höchster Sicherheitsvorkehrungen gelingt es Doppelagentin Agneta Boman, einen russischen Oligarchen in London zu ermorden. Zur gleichen Zeit wird in Stockholm der frühere Außenminister von einem bekannten Firmenchef enthauptet. Dieser unfassbar brutale Mord wird gefilmt - und das Video der Polizei zugespielt. Kommissarin Sara Nowak übernimmt die Ermittlungen und ahnt zu dem Zeitpunkt noch nichts von dessen internationaler Dimension. Als weitere hochrangige Personen sich gegenseitig umbringen, taucht eine erste Spur auf. Sie führt zu einer Ölförderfirma und einem russischen Oligarc...
Trotz höchster Sicherheitsvorkehrungen gelingt es Doppelagentin Agneta Boman, einen russischen Oligarchen in London zu ermorden. Zur gleichen Zeit wird in Stockholm der frühere Außenminister von einem bekannten Firmenchef enthauptet. Dieser unfassbar brutale Mord wird gefilmt - und das Video der Polizei zugespielt. Kommissarin Sara Nowak übernimmt die Ermittlungen und ahnt zu dem Zeitpunkt noch nichts von dessen internationaler Dimension. Als weitere hochrangige Personen sich gegenseitig umbringen, taucht eine erste Spur auf. Sie führt zu einer Ölförderfirma und einem russischen Oligarchen. Bald erkennt Sara, dass sie sich mit ihren Ermittlungen jemanden zum tödlichen Feind macht ...
Gustaf Skördeman ist 1965 in Nordschweden geboren. Heute lebt er mit seiner Familie in Stockholm. Er ist Drehbuchschreiber, Regisseur und Filmproduzent. GEIGER war sein schriftstellerisches Debüt. Es wurde ein internationaler Erfolg und erschien in 20 Ländern. Die Idee für seine Agenten-Trilogie kam ihm bereits vor zehn Jahren, seitdem hat er an der Handlung gefeilt. Mit FAUST und dem vorliegenden 3. Band, WAGNER, hat er die Trilogie abgeschlossen.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Wagner
- Artikelnr. des Verlages: 2850
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 510
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 133mm x 214mm x 32mm
- Gewicht: 473g
- ISBN-13: 9783785728505
- ISBN-10: 3785728506
- Artikelnr.: 25181622
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Raffiniert und hochspannend - der große Abschluss der Spiegel-Bestseller-Trilogie aus Schweden!" Kultbote, 05.2023
Der/die eine mag es, der/die andere nicht
Dies ist der dritte Teil einer Thriller-Trilogie vom Schweden Gustaf Skörderman. Band 1 war „Geiger“, Band Nummer 2 war „Faust“. Ich kannte die beiden ersten Teile nicht, weil mir gar nicht bewusst war, dass es da schon zwei …
Mehr
Der/die eine mag es, der/die andere nicht
Dies ist der dritte Teil einer Thriller-Trilogie vom Schweden Gustaf Skörderman. Band 1 war „Geiger“, Band Nummer 2 war „Faust“. Ich kannte die beiden ersten Teile nicht, weil mir gar nicht bewusst war, dass es da schon zwei Vorgänger gab. Das war schon mal ein nicht so guter Start, aber storyline versteht man trotzdem. Mir fehlte die Entwicklung der Kommissarin Sara Nowak, nun gut.
Dies ist wieder mal ein Thriller bei dem es sehr sehr Geschmacksabhängig ist, ob man die Reihe mag oder nicht aus meiner Sicht. Denn es ist blutig und die Geschichte schlägt turbulente Hacken. Wer das Rohe und absurde Wendungen mag, ist hier wirklich an der richtigen Adresse! Der Klappentext hörte sich etwas gemäßigter an und der tolle Buchschnitt in neongelb hat mich äußerlich auch noch in den Bann gezogen….don’t judge a book by its cover…geht auch anders herum! ;0)
Aber um was geht es hier eigentlich. Wer Wagner liest und momentan an Russen denkt, liegt nicht falsch. In Stockholm wird ein Außenminister a.D. von einem Wirtschaftsboss geköpft. Die Polizei erhält ein Video davon. Zeitgleich ermordet eine Doppelagentin, Agneta Boman, in London einen russischen Oligarchen. Die Morde gehen weiter und Sara Nowak nimmt die Ermittlungen zunächst in Schweden auf und deckt ein globales Desaster auf.
Erzählt in einem schnellen Tempo, kurze Kapitel, turbulent und rasend.
Das Ende irritiere mich insofern, dass es der letzte Band einer Trilogie ist, aber das las sich nicht so aus meiner Sicht……würde mich nicht wundern, wenn da noch was kommt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein ehemaliger schwedischer Außenminister wird von einem Geschäftsmann enthauptet, der sich anschließend selbst erschießt, ein Video der Tat erhält ein weiterer Geschäftsmann, der sich damit an die Polizei wendet, Polizeischutz aber ablehnt. Auch Sara Nowak ist in …
Mehr
Ein ehemaliger schwedischer Außenminister wird von einem Geschäftsmann enthauptet, der sich anschließend selbst erschießt, ein Video der Tat erhält ein weiterer Geschäftsmann, der sich damit an die Polizei wendet, Polizeischutz aber ablehnt. Auch Sara Nowak ist in die Ermittlungen involviert, die noch mit den Auswirkungen der Ereignisse um „Faust“ zu kämpfen hat.
Und diese Ereignisse sind gar nichts im Vergleich zu dem, was hier auf sie zukommt, das noch tiefer in ihr Leben und das ihrer Familie eingreifen wird, und ihr letztlich dann doch mein Mitleid sichert. Das hatte sie, bei allem, was ihr bisher schon passiert ist, nämlich bisher nicht so ganz, denn Sara ist keine sehr liebenswerte Person. Hier allerdings kam sie mir dann doch ein Stück näher, obwohl sie auch hier leider wieder ein paar dumme Dinge tut, nicht zuletzt ihr Verhältnis zu einem Kriminellen.
Ja, diese Geschichte ist noch ein Stück weit unrealistischer, als es die Vorgänger vielleicht waren, bei denen ich aber doch immer das Gefühl von Möglichkeit hatte, Terroristen, Spione, Spionageabwehr, ich glaube, da ist schon einiges los, und wahrscheinlich ist es gut, dass man als „normaler Bürger“ nicht alles weiß. Was Gustaf Skördeman hier nun bietet, ist noch um einiges mehr „drüber“ als bisher – aber trotzdem extrem spannend, wie ich finde. Ich hatte sehr viele „Ach du je“-Momente, und musste dann doch unbedingt noch weiter lesen, noch ein Kapitel und noch eins … Dieser Roman stellt noch einmal eine ganze Menge auf den Kopf.
Am Ende von „Geiger“ dachte ich eigentlich, die Geschichte sei auserzählt, in den Fortsetzungsbänden müsste Neues kommen, doch tatsächlich baut alles aufeinander auf, um dann hier zum Höhepunkt zu kommen. „Wagner“ endet für mich sehr unerwartet, aber auch auf eigene Art passend. Da eine Trilogie angekündigt war, müsste das nun auch das Ende der Geschichte gewesen sein. Oder?
„Wagner“ ist für eine Thrillertrilogie ein sehr passender Abschlussband, actionreich, spannend und mit viel Unerwartetem. Unbedingt sollte man aber die beiden Vorgängerbände gelesen haben. Ich hatte mit allen drei Bänden sehr spannende Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das spannende Ende der Triologie
Agneta Broman spielt die DoppelAgentin, die in London einen russischen Oligarchen ermordet.
Zeitgleich wird in Stockholm der frühere Aussenminister von einem Firmenchef enthauptet.
Dieser brutale Mord wurde gefilmt und gelangte in die Hände der …
Mehr
Das spannende Ende der Triologie
Agneta Broman spielt die DoppelAgentin, die in London einen russischen Oligarchen ermordet.
Zeitgleich wird in Stockholm der frühere Aussenminister von einem Firmenchef enthauptet.
Dieser brutale Mord wurde gefilmt und gelangte in die Hände der Polizei, puh.
Für die Ermittlungen kommt Hauptkommissarin Sara Nowak in Frage. Sie ahnt nicht, welche Gefährlichkeiten damit verbunden sind...
In 92 kurzknappen Kapiteln erfährt der Leser, welche Wendungen und diversen Detailen erforderlich werden...
Aber, dadurch wird die Spannung dieses SpionageThrillers hoch gehalten und die Protagonistin beweist erneut hier ihre Stärke!
Der rasante und teilweise auch brutale Thriller mit gelbem Farbschnitt, einem Cover mit Reihenbezug und viel Dynamik ist gut durchdacht und anspruchsvoll, so dass ich mich erst hineinfinden musste - aber, das dürfte für ThrillerBegeisterte. u.a. wie mich doch kein Problem sein :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*** Spannung aus Schweden ***
Einer meiner Vorsätze für 2023 lautete: 'Auch mal in Genres hineinschnuppern, die außerhalb meines üblichen Bücher-Beuteschemas angesiedelt sind.' Bisher läuft es ganz gut und ich habe insbesondere in Sachen Thriller schon die ein oder …
Mehr
*** Spannung aus Schweden ***
Einer meiner Vorsätze für 2023 lautete: 'Auch mal in Genres hineinschnuppern, die außerhalb meines üblichen Bücher-Beuteschemas angesiedelt sind.' Bisher läuft es ganz gut und ich habe insbesondere in Sachen Thriller schon die ein oder andere positive Überraschung erleben dürfen, obwohl das literarische Blutvergießen natürlich deutlich heftiger war als in meinen kuscheligen Cosy-Crime-Romanen.
Nun habe ich mir den Spionagethriller "Wagner" zu Gemüte geführt - obendrein in schicker Farbschnittausgabe -, der nach "Geiger" und "Faust" den dritten Band - und angeblichen Abschluss - der erfolgreichen Geiger-Trilogie von Gustaf Skördeman bildet. Ich sage bewusst 'angeblich', denn aus meiner Sicht sollte und müsste eigentlich noch ein Folgeband erscheinen, ansonsten wäre ich mit dem Ende nicht so recht happy. Das kann doch nicht so stehenbleiben!
Anfangs habe ich eine ganze Weile gebraucht, um mir einen Überblick zu verschaffen und zu erfassen: Wer agiert hier gegen wen? Zwischenzeitlich war ich wirklich ziemlich verwirrt angesichts all der Figuren und ihrer Hintergrundmotive. Vielleicht lag es daran, dass ich diesen genretypischen, auf maximalen Spannungsaufbau ausgelegten Erzählton nicht gewohnt war. Man muss sich jedenfalls schon ordentlich konzentrieren beim Lesen.
Relativ kurze Kapitel, ein gekonnt sachlich-nüchterner, temporeicher Schreibstil, zahlreiche unvorhersehbare Wendungen und so einige brutale Szenen, die mir schon beinahe einen Hauch zu intensiv waren, prägen diese actiongeladene Story.
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Für mich Thriller-Neuling beinahe zu komplex, aber Fans des Genres dürften ihre Freude mit diesem anspruchsvollen Werk haben. Ich bin gespannt, ob der Autor es tatsächlich bei diesem Ende belassen wird oder ob es noch eine Ergänzung geben wird, vielleicht in Form eines Bonuskapitels oder doch eines Folgebandes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für