-41%12)

Emma Steele
Broschiertes Buch
Während ich hier bin (Mängelexemplar)
Roman
Übersetzung: Alexander, Nadine; Kuhlmann, Christina
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 16,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Eindringlich, dramatisch und mit besonderen Twists: Ein außergewöhnlicher Liebesroman, der Fragen stellt, die zutiefst berühren.Stell dir vor, eine Herz-Transplantation schenkt dir ein neues Leben - aber es ist nicht dein eigenes ... »Während ich hier bin« ist ein besonderer Liebesroman, der Fragen nach unserer Verantwortung anderen und uns selbst gegenüber stellt.Stell dir vor, eine Herztransplantation schenkt dir ein neues Leben - aber es ist nicht dein eigenes ...Seit ihrer Kindheit wartet die 30-jährige Maggie auf ein Spenderherz. Doch als das Wunder endlich geschieht, kann sie ihr...
Eindringlich, dramatisch und mit besonderen Twists: Ein außergewöhnlicher Liebesroman, der Fragen stellt, die zutiefst berühren.
Stell dir vor, eine Herz-Transplantation schenkt dir ein neues Leben - aber es ist nicht dein eigenes ... »Während ich hier bin« ist ein besonderer Liebesroman, der Fragen nach unserer Verantwortung anderen und uns selbst gegenüber stellt.
Stell dir vor, eine Herztransplantation schenkt dir ein neues Leben - aber es ist nicht dein eigenes ...
Seit ihrer Kindheit wartet die 30-jährige Maggie auf ein Spenderherz. Doch als das Wunder endlich geschieht, kann sie ihr Leben noch immer nicht genießen. Zu groß ist ihre Angst, wieder krank zu werden und ihren Eltern und ihrer Schwester noch mehr Leid zuzumuten.
Tatsächlich beginnt ihr Körper nach einer Weile, das neue Herz abzustoßen. Maggie muss wieder ins Krankenhaus und erleidet einen Herzstillstand. Am nächsten Morgen erwacht sie in einer Wohnung, die sie nicht kennt - in einem Körper, der nicht ihrer ist! Nach dem ersten Schrecken stellt Maggie fest, dass sie das Leben einer gesunden, fröhlichen Frau namens Emily lebt. Sie lernt ihren Nachbarn Adam kennen und verbringt immer mehr Zeit mit ihm. Zum ersten Mal ist Maggie wirklich glücklich. Bis sie etwas über Emily erfährt, das alles verändert ...
Dramatisch, tragisch und spannend - ein gefühlvoller Roman, der ganz nebenbei Fragen der Moral und Verantwortung stellt
Mit ihrem zweiten Liebesroman nach »Die Sekunde zwischen dir und mir« ist der schottischen Autorin Emma Steele wieder eine ganz besondere Geschichte gelungen. Leser_innen von Jojo Moyes oder Clare Empson werden Maggie sofort ins Herz schließen.
Stell dir vor, eine Herz-Transplantation schenkt dir ein neues Leben - aber es ist nicht dein eigenes ... »Während ich hier bin« ist ein besonderer Liebesroman, der Fragen nach unserer Verantwortung anderen und uns selbst gegenüber stellt.
Stell dir vor, eine Herztransplantation schenkt dir ein neues Leben - aber es ist nicht dein eigenes ...
Seit ihrer Kindheit wartet die 30-jährige Maggie auf ein Spenderherz. Doch als das Wunder endlich geschieht, kann sie ihr Leben noch immer nicht genießen. Zu groß ist ihre Angst, wieder krank zu werden und ihren Eltern und ihrer Schwester noch mehr Leid zuzumuten.
Tatsächlich beginnt ihr Körper nach einer Weile, das neue Herz abzustoßen. Maggie muss wieder ins Krankenhaus und erleidet einen Herzstillstand. Am nächsten Morgen erwacht sie in einer Wohnung, die sie nicht kennt - in einem Körper, der nicht ihrer ist! Nach dem ersten Schrecken stellt Maggie fest, dass sie das Leben einer gesunden, fröhlichen Frau namens Emily lebt. Sie lernt ihren Nachbarn Adam kennen und verbringt immer mehr Zeit mit ihm. Zum ersten Mal ist Maggie wirklich glücklich. Bis sie etwas über Emily erfährt, das alles verändert ...
Dramatisch, tragisch und spannend - ein gefühlvoller Roman, der ganz nebenbei Fragen der Moral und Verantwortung stellt
Mit ihrem zweiten Liebesroman nach »Die Sekunde zwischen dir und mir« ist der schottischen Autorin Emma Steele wieder eine ganz besondere Geschichte gelungen. Leser_innen von Jojo Moyes oder Clare Empson werden Maggie sofort ins Herz schließen.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Emma Steele ist Anwältin und lebt mit ihrem Mann, ihren beiden Kindern und einem aufgeweckten Welpen in Edinburgh. Bücher sind ihre große Leidenschaft, und sie liest große emotionale Liebesgeschichten gleichermaßen gern wie spannende Thriller. Nach "Die Sekunde zwischen dir und mir" veröffentlicht sie mit "Während ich hier bin" ihren zweiten Roman.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: While I'm Here
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 2. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 133mm x 32mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783426284315
- ISBN-10: 3426284316
- Artikelnr.: 71996222
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Auch wenn die Story traurig ist, ist sie auch ein lautes "Ja" an das Leben. Es ist was für Herz, aber ohne kitschig zu sein." Sannes Bookcatalogue (Blog) 20240514
Broschiertes Buch
"Natürlich kann immer etwas schiefgehen - und das wird es auch -, aber solange wir unserem Herzen folgen, anstatt uns nur von unserer Angst leiten zu lassen, haben wir alles richtig bemacht." (Zitat S. 270/271)
Die dreißigjährige Maggie leidet an einem Herzleiden. …
Mehr
"Natürlich kann immer etwas schiefgehen - und das wird es auch -, aber solange wir unserem Herzen folgen, anstatt uns nur von unserer Angst leiten zu lassen, haben wir alles richtig bemacht." (Zitat S. 270/271)
Die dreißigjährige Maggie leidet an einem Herzleiden. Zuletzt war sie sehr schwach und saß im Rollstuhl, bis sich ihr Leben vor einem Jahr geändert hat. Sie erhält das lang ersehnte Spenderherz.
Doch Maggie ist auch nach der erfolgreichen Transplantation sehr vorsichtig und führt ein Leben mit angezogener Handbremse. Sie wohnt noch bei ihren Eltern und verlässt kaum das Haus.
Zu groß ist ihre Angst, ihrer Familie wieder Kummer zu machen, die bereits ein Kind, Maggies Schwester, auf tragische Weise verloren haben. Zudem gibt sich Maggie die Schuld am Tod ihrer Schwester Cat, mit der sie eng verbunden war.
Doch dann bricht sie plötzlich zusammen und erwacht zwei Jahre zuvor im Leben der fröhlichen und liebevollen Emily. Aber Maggie wird eines klar, wenn sie ein neues Herz bekommen hat, musste dafür erst jemand sterben. Hat sie nun die Gelegenheit, in das Schicksal der Emily einzugreifen und sich dafür selbst zu opfern?
Einmal angefangen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Maggies Schicksal hat mich berührt, aber auch Emilys Leben zog mich in den Bann. Die lebensfrohe, ehrgeizige junge Frau hat zunächst nur für ihre Arbeit gelebt, bis ihre Beziehung darunter litt und sie einem Vertrauensbruch auf die Schliche kommt. Dann nimmt sie sich eine einjährige Auszeit und zieht aus London weg nach Edinburgh.
Maggie taucht nun ein Jahr in die Welt der Emily ab und fühlt die Energie und pure Lebendigkeit der Emily. Sie genießt das Leben in vollen Zügen, versucht möglichst viel zu erleben und kann sich endlich wieder über die kleinen Dinge des Lebens freuen.
Sie verliebt sich sogar in den charmanten Nachbar Adam. Doch welches Leben wiegt mehr, Maggies oder Emilys?
Hat Maggie ihr Leben nach der Transplantation geändert und konnte sie es genießen? Sollte sie vielleicht Emilys Leben retten, hatte sie am Tag der Transplantation vielleicht einen Unfall? Sollte sie Schicksal spielen und den Lauf der Zeit ändern?
Emma Steele schreibt lebendig, authentisch und sehr einfühlsam.
Das Buch war wunderschön, Taschentücher sollte man bereit halten. Ich fand es bemerkenswert, dass trotz einiger "schweren" Themen stets Hoffnung und pure Lebensfreunde in der Geschichte steckt. Dieser Roman wird mir noch länger im Gedächtnis bleiben! Ein absolutes Lese-Highlight für mich!
"Veränderung macht einem nur so lange Angst, bis man sich wirklich darauf einlässt." (Zitat S. 109)
Fazit:
"Während ich hier bin" ist ein wunderbares Buch, das zu Herzen geht! Voller Liebe, tiefgreifenden Emotionen und Erkenntnissen über das Leben, welches stets genossen werden sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer nach einem Buch sucht, das vor Lebensfreude nur so sprüht, wird hier genau das richtige finden. Meine Erwartungen an das Buch wurden übertroffen.
Das Cover finde ich ganz nett, es ist schön gestaltet und besonders die Zeichnung darauf gefällt mir sehr gut. Ich mag den Stil …
Mehr
Wer nach einem Buch sucht, das vor Lebensfreude nur so sprüht, wird hier genau das richtige finden. Meine Erwartungen an das Buch wurden übertroffen.
Das Cover finde ich ganz nett, es ist schön gestaltet und besonders die Zeichnung darauf gefällt mir sehr gut. Ich mag den Stil sehr gerne. Aber es ist jetzt nichts unglaublich Besonderes. Den Schreibstil habe ich gern gelesen, man fühlt sich da als Leser sehr an die Hand genommen und es bringt wirklich die Persönlichkeit der Protagonistin und auch ihre Charakterentwicklung rüber.
Diese ist hier wirklich unglaublich gelungen. Am Ende der Geschichte erkennt man die zu beginn so ängstliche und zurückhaltende Protagonistin kaum wieder. Emotional hat mich das Buch auch wirklich berührt. Es nimmt einen mit durch ein auf und ab von Emotionen, die genauso aus dem echten Leben kommen könnten. Alle Charaktere und die ganze Geschichte sind mit so viel Liebe beschrieben, dass ich mich wirklich gerne in die Geschichte hab mitziehen lassen. Also insgesamt wirklich gelungen und emotional, mir hat es beim Lesen das totale Gefühl von Lebensfreude vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*Beschreibung*
Wer dieses Buch in den Händen hält, der ist ein absoluter Glückspilz, denn auch ich würde es zu gerne noch ein erstes Mal lesen.
Von der ersten Seite an, wird man in diese so authentisch beschriebene Handlung hineingezogen, die gleichzeitig so …
Mehr
*Beschreibung*
Wer dieses Buch in den Händen hält, der ist ein absoluter Glückspilz, denn auch ich würde es zu gerne noch ein erstes Mal lesen.
Von der ersten Seite an, wird man in diese so authentisch beschriebene Handlung hineingezogen, die gleichzeitig so übernatürlich und fantastisch ist.
Denn unsere Protagonistin Maggie bekommt ein neues Leben geschenkt und das auf vielfältige Art und Weise. Eine Herztransplantation hat ihr die Möglichkeit eingeräumt, zu leben. Doch sie lebt dieses Leben nicht, da sie ständig an ihre Gesundheit denkt, auf ihren Körper achtet und gleichzeitig ihre Familie und ihre Freunde nicht enttäuschen möchte, wenn sie mit ihrem Herzen nicht gut umgeht. Gleichzeitig fällt sie aber genau damit ihrer engsten Kreis zur Last.
Mit den Gedanken an die schlimmsten Szenarien passiert genau das, was Maggie eigentlich verhindern wollte. Ihr Körper stößt das Herz kurzfristig ab und fällt in Ohnmacht.
Als Maggie wieder wach wird, befindet sie sich im Körper einer jungen Frau, zwei Jahre in der Vergangenheit. Diese Frau heißt Emily. Zunehmend findet Maggie heraus, dass auch Emily ein schöneres Leben verdient hat und sie tut alles, damit Emilys letzte Träume und Wünsche in Erfüllung gehen. Maggie fühlt sich immer wohler im Leben von Emily. Sie baut Beziehungen auf, erlebt Abenteuer und verliebt sich. Vielleicht kann sie die Zukunft ändern, wenn sie jetzt ein paar Dinge ändert.
Immer wieder werden wir als Lesende von ausschlaggebenden Wendungen überrascht, die dazu führen, dass auch Maggie zusehends überlegt, für welches Leben sie sich entscheiden soll.
Emma Steele hat durch ihren Schreibstil der Handlung die Krone aufgesetzt. Ein so fröhlicher und zugleich gefühlvoller Schreibstil führt uns durch die Seiten und reißt die Lesenden mit sich.
Am Ende bleibt zu sagen, dass einige Dinge nicht verändert werden können und vom Leben vorgegeben sind. Das macht die Handlung rund und in sich stimmig. Vor allem zeigt es aber eines, nämlich dass man das Leben genießen und in voller Intensität spüren sollte.
„Alles, was ich wirklich brauchte, alles, was überhaupt ein Mensch braucht, um sein Leben zu leben, liegt unmittelbar vor uns - jeder Tag ist ein Abenteuer, jeder Moment eine Gelegenheit und ein Geschenk. […] Man braucht nicht viel Zeit, man braucht nur diesen Tag, diesen einen Moment. Es geht darum, ihn voll auszukosten, auch wenn er noch so klein und unbedeutend erscheinen mag. [..] Es geht darum, in die Welt hinauszugehen und herauszufinden, was man eigentlich von ihr will, und dabei Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen, darum, nach seinen eigenen Regeln zu leben und Dinge zu tun, die einen innerlich erhellen, leidenschaftlich zu lieben und sich lieben zu lassen. Es geht darum, seinem Herzen zu folgen“ (S. 356).
*Fazit*
Ein Buch voller lebensbejahender Zitate und schönen als auch erschreckenden Wendungen. Dieses Buch hat alles, was ein Roman braucht: Sympathische, authentische und bodenständige Charaktere, viele Emotionen, Spannungselemente inklusive interessanter Wendungen und leichten, gefühlvollen Schreibstil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emotional und Inspirierend!
Das Cover mit seinen dezenten Farben, der Blüten und sich frei fühlend wirkenden Frau strahlt für mich eine gewisse Zartheit und viel Feingefühl aus und hat mich direkt neugierig auf den Buchinhalt gemacht.
Die 30jährige Maggie ist herzkrank …
Mehr
Emotional und Inspirierend!
Das Cover mit seinen dezenten Farben, der Blüten und sich frei fühlend wirkenden Frau strahlt für mich eine gewisse Zartheit und viel Feingefühl aus und hat mich direkt neugierig auf den Buchinhalt gemacht.
Die 30jährige Maggie ist herzkrank und wartet seit Kindheitstagen auf ein Spenderherz. Als sich ihr Traum erfüllt, kann sie dies aber irgendwie nicht genießen und lebt nur noch in Angst und mit angezogener Handbremse. Schließlich beginnt Maggie’s Körper das neue Herz abzustoßen und sie erleidet einen Herzstillstand.
Als sie wieder erwacht, findet sich Maggie in einem ganz neuen und gesunden Körper wieder. Dieser gehörte einer Frau Namens Emily. Nach einem anfänglichen Schock beginnt sie sich Stück für Stück in ihrer neuen Situation zurechtzufinden. Sie trifft auf einen tollen Mann, ihren Nachbarn Adam und entdeckt dann aber schließlich Dinge über Emily, die sie in vielerlei Hinsicht sehr auf die Probe stellen.
Die Autorin hat einen ganz besonderen Schreibstil. Ihr ist es gelungen, den Hauptcharakter zwischen zwei Leben darzustellen und mir deren Emotionalität und Zerrissenheit zu transportieren.
Der Roman ist für mich ein Ode an das Leben.
Auch ein Ansporn zum Nachdenken über evtl. vertane Chancen oder Zurückhaltungen.
Das Buch hat mir ausgesprochen gut gefallen und ist eine absolute Leseempfehlung!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schicksalhafte Wandlung: Zwischen Verlust und Neuanfang
Mit zitternder Stimme haucht eine Mutter ihre Gedanken auf das Papier. Stella, ihre geliebte Tochter, ist von ihr gegangen, viel zu früh, im zarten Alter von 30 Jahren. Die Trauer ist unermesslich, während Schuldgefühle wie …
Mehr
Schicksalhafte Wandlung: Zwischen Verlust und Neuanfang
Mit zitternder Stimme haucht eine Mutter ihre Gedanken auf das Papier. Stella, ihre geliebte Tochter, ist von ihr gegangen, viel zu früh, im zarten Alter von 30 Jahren. Die Trauer ist unermesslich, während Schuldgefühle wie giftige Dornen an ihrem Herzen zehren. Ein letzter, heftiger Streit bleibt unversöhnt, ohne Abschiedsumarmung.
Stellas Herz schlägt weiter in Maggie, die selbst um ihr Leben kämpfte, bis ihr ein Spenderherz neue Hoffnung schenkte. Doch die Angst bleibt, ein ständiger Begleiter im Schatten des Glücks.
Am ersten Jahrestag des Herztransplantats schlägt das Schicksal erneut zu. Maggie erwacht im Körper von Emily, einer Fremden, die voller Lebensfreude und Gesundheit ist - ein Leben, das so anders ist als ihres. Zum ersten Mal erfährt Maggie unbeschwerte Leichtigkeit, Freiheit und Glück.
Doch die vermeintliche Idylle birgt Geheimnisse. Was steckt hinter der geheimnisvollen Emily? Maggies Reise führt sie durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Gemeinsam mit ihr kämpfen wir gegen Angst und Zweifel, erleben die Freuden der Liebe und die Last der Vergangenheit. In einem emotionalen Tauziehen ringt sie um ihre Identität und ihren Platz in der Welt.
Es ist eine Geschichte über die Macht des Schicksals, die Suche nach dem eigenen Ich und die Chance auf Glück. Ein Buch, das berührt, tief bewegt und zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rührend, emotional und lebensbejahend
“Während ich hier bin” von Emma Steele erzählt davon, sein Leben trotz schwerer Schicksale nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und dabei über seine Ängste hinauszuwachsen. Es lehrt uns, das …
Mehr
Rührend, emotional und lebensbejahend
“Während ich hier bin” von Emma Steele erzählt davon, sein Leben trotz schwerer Schicksale nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und dabei über seine Ängste hinauszuwachsen. Es lehrt uns, das Leben wertzuschätzen und lieben zu lernen, auch mal Risikos einzugehen und über seinen eigenen Schatten zu springen.
Maggie hatte vor einem Jahr eine Herztransplantation. An ihrem ersten Jahrestag bricht sie allerdings zusammen und findet sich im Körper von Emily in der Vergangenheit wieder. Nach anfänglicher Verwirrung über ihren Zustand, was ich authentisch beschrieben fand, fängt Maggie durch diesen Perspektivwechsel an, ihr Leben das erste Mal seit langer Zeit in vollen Zügen zu genießen. Sie schließt Freundschaften, verliebt sich und gewinnt immer mehr an Selbstbewusstsein und Lebensfreude. Doch zwischen den beiden Frauen gibt es eine Verbindung, die Maggie vor eine schwere Entscheidung stellt.
Der Schreibstil Steeles ist dabei angenehm und flüssig zu lesen, die Charaktere waren gut ausgearbeitet, sodass man Beziehungen und Entscheidungen gut nachempfinden konnte. Besonders Maggies Entwicklung fand ich rührend und inspirierend, ich habe für mich selber einiges mitgenommen.
Lediglich ein paar Stellen in der Mitte des Romans fand ich etwas langatmig und vorhersehbar, da die Protagonistin recht lange gebraucht hat, sich doch sehr offensichtliche Fragen zu stellen und zu beantworten. Und auch zum Ende wurden einzelne Fragen unbeantwortet gelassen, beziehungsweise für meinen Geschmack unbefriedigend gelöst, was der Botschaft an sich letztendlich aber keinen Abbruch tut.
Alles in allem eine schöne Geschichte, die trotz ihrer Traurigkeit ebenso lebensbejahend und positiv ist und sich dadurch umso mehr zu lesen lohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ließ sich wirklich sehr gut lesen, trotz der recht schweren Thematik geling es der Autorin, sehr viel Freude und Leichtigkeit in die Geschichte hineinzubringen.
Maggie hat fast ihr ganzes Leben lang sehr vorsichtig und zurückgezogen gelebt, weil sie einen angeborenen Herzfehler …
Mehr
Das Buch ließ sich wirklich sehr gut lesen, trotz der recht schweren Thematik geling es der Autorin, sehr viel Freude und Leichtigkeit in die Geschichte hineinzubringen.
Maggie hat fast ihr ganzes Leben lang sehr vorsichtig und zurückgezogen gelebt, weil sie einen angeborenen Herzfehler hat. Zuerst ist sie dadurch sehr eingeschränkt und schwach gewesen, doch auch nach der rettenden Organspende kann sie ihr Leben nicht genießen, weil sie ständig Angst hat. Angst, sich zu sehr anzustrengen, Angst, ihre Eltern und ihre Schwester traurig zu machen, falls ihr etwas passiert. Denn vor Jahren ist ihre älteste Schwester Cat gestorben und sie könnte es ihrer Familie nicht antun, sie auch noch zu verlieren.
An ihrem ersten „Herzgeburtstag“ – ein Jahr nach der Transplantation – bricht sie plötzlich zusammen und wacht in einem fremden Körper auf. Von nun an lebt sie Emilys leben und kann endlich all das tun, was sie sich immer erträumt hat. Dabei ist Maggie aber hin und hergerissen, das zu tun, was Emily gewollt hätte, und für sich selbst zu leben. Maggie möchte daher jetzt Emilys „Bucketlist“ abarbeiten - oder doch eigentlich ihre eigene?
Warum ist sie gerade in Emilys Körper aufgewacht?
Das Buch schafft es, die große philosophische Frage nach dem Sinn des Lebens auf eine sehr positive Art zu thematisieren, auch wenn der drohende Tod eigentlich bei jedem Leben allgegenwärtig ist und man nie weiß, wann es zuende ist.
Besonders schön geschrieben fand ich die Erkenntnis, dass es keine großen Dinge sein müssen, die das Leben ausmachen, sondern dass das Glück in den kleinen Erlebnissen, Freunden, gemeinsamer Zeit, steckt. Und dass man wirklich jeden Moment genießen sollte, da man nie weiß, wann es vorbei ist. Das vergisst man im Alltag mit Arbeit, Sorgen etc. schnell mal.
Für mich hat das Buch auch einiges zum Nachdenken geboten und einiges angestoßen – und richtig Reiselust geweckt. :D
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch gehört zum Genre "magischer Realismus" und obwohl recht schnell klar ist, was hier passiert, so hatte ich doch viel Mühe mir vorzustellen, wie Steele ihre Geschichten enden lassen will, mit welcher Botschaft also. Das Ende hat mich dann doch überrascht und mir …
Mehr
Dieses Buch gehört zum Genre "magischer Realismus" und obwohl recht schnell klar ist, was hier passiert, so hatte ich doch viel Mühe mir vorzustellen, wie Steele ihre Geschichten enden lassen will, mit welcher Botschaft also. Das Ende hat mich dann doch überrascht und mir das eine oder andere Tränchen abverlangt.
Emma Steeles Schreibstil ist klar, unverschnörkelt und sehr flüssig zu lesen. Ihre Charaktere sind liebenswert modelliert, die Art und Weise wie sie miteinander umgehen authentisch und nachvollziehbar.
"Während ich hier bin" regt zum nachdenken an: leben wir unser Leben, so wie wir es uns vorstellen oder richten wir es zu sehr nach anderen aus? Haben wir uns die innigsten Wünsche erfüllt, oder stehen wir uns oft selbst im Weg?
Und dabei wird das Buch nie zum aufdringlichen Lifecoach. So mag ich das.
Gegen Ende wurde es für mich emotional recht intensiv und die eine oder andere Szene ging mir doch recht nahe.
Eine leicht zu lesende Lektüre, die dennoch unter die Haut geht.
Nadine Alexander und Christina Kuhlmann haben das empfehlenswerte Buch übersetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wunderschönes Buch
Worum geht es in dem Buch?
Die 30-jährige Maggie hat vor einem Jahr ein neues Spenderherz bekommen. Noch immer muss sie sich schonen. Sie geht nicht zur Arbeit, sie macht keine weiten Reisen – das Risiko einer Infektion ist einfach zu groß. Ihre …
Mehr
Ein wunderschönes Buch
Worum geht es in dem Buch?
Die 30-jährige Maggie hat vor einem Jahr ein neues Spenderherz bekommen. Noch immer muss sie sich schonen. Sie geht nicht zur Arbeit, sie macht keine weiten Reisen – das Risiko einer Infektion ist einfach zu groß. Ihre Familie kümmert sich so gut wie möglich um sie. Denn sie hat schon ein Familienmitglied verloren – Maggies Schwester Cat.
Eines Tages erleidet Maggie einen Herzstillstand, weil ihr Körper das Spenderherz abstößt. Sie erwacht in der Wohnung von Emily. Emily ist jünger als Maggie und vor allem gesund. Maggie ist nicht nur in Emilys Wohnung – sie sieht auch aus wie Emily. Außerdem ist es zwei Jahre früher.
Aber warum ist das so? Maggie ist das nicht klar, sie versucht, sich in das Leben von Emily hineinzufinden. Da gibt es Fran, eine Cousine von Emily, deren Hochzeit sie organisieren soll. Und Adam, den äußerst sympathischen Nachbarn. Außerdem weitere Leute, die Emily kennen – aber Maggie als Emily noch nicht. Mit der Zeit verinnerlicht sich Maggie immer mehr Emilys Charakter und Emilys Leben. Sie lebt ein gesundes und fröhliches Leben.
Manchmal beobachtet sie Maggie aus einer gewissen Distanz. Ihr geht es nicht gut, sie wartet auf ein Spenderherz.
Meine Meinung zu diesem Buch:
Mitreißend und berührend ist dieses Buch geschrieben. Die Ich-Erzählerin Maggie ist sympathisch, ich selbst mochte aber Emily beim Lesen lieber. Kein Wunder, als Leserin nimmt man vorwiegend am Leben von Emily teil.
Natürlich wusste ich, dass das, was Maggie passierte – im Leben und im Körper einer anderen Person aufzuwachen – gar nicht geschehen kann. Es ist spannend zu erfahren, wie die Autorin diese Geschichte zu Ende bringt. Und genau diese Neugierde hielt mich am Lesen.
Auch kamen Fragen bei der Lektüre auf, wie zum Beispiel: Könnte man ein Schicksal ändern, wenn man die Möglichkeit hätte, die Zeit um zwei Jahre zurückzudrehen?
Der Schluss war für mich unerwartet – aber auch schlüssig.
Das Buch konnte mich packen und schenkte mir einige berührende und interessante Lesestunden. Ich vergebe fünf Sterne und empfehle „Während ich hier bin“ von Emma Steele weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für