
Charlaine Harris
Broschiertes Buch
Vorübergehend tot / Sookie Stackhouse Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sookie Stackhouse jobbt in einer Kleinstadt in Louisiana als Kellnerin. Sie ist still, introvertiert und geht selten aus. Nicht, daß sie nicht hübsch wäre. Im Gegenteil. Sookie hat nur, na ja, eben diese "Behinderung". Sie kann Gedanken lesen. Das macht sie nicht gerade begehrenswert. Doch dann taucht Bill auf. Er ist groß, düster, gutaussehend - und Sookie hört kein Wort von dem, was er denkt. Er ist genau die Art Mann, auf die sie schon ihr ganzes Leben lang wartet ...
Charlaine Harris lebt in Arkansas mit ihrem Mann, ihren drei Kindern, zwei Hunden, zwei Frettchen und einer Ente. Sie ist eine unersättliche Leserin, gemäßigte Cineastin und gelegentliche Gewichtheberin. Ihre Romane wurden u. a. mit dem begehrten Anthony Award und dem Grand Prix Les Romantiques für die beste Heldin ausgezeichnet sowie für den Agatha Award und den Compton Crook Award nominiert.

© Grisham Studio
Produktdetails
- Sookie Stackhouse - TrueBlood 1
- Verlag: Feder & Schwert
- Originaltitel: Dead Until Dark
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: 8. September 2004
- Deutsch
- Abmessung: 185mm
- Gewicht: 256g
- ISBN-13: 9783867620550
- ISBN-10: 3867620555
- Artikelnr.: 26845235
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Sookie Stackhouse hat es schwer, mit ihrer "Behinderung", einen Freund zu finden: Sie kann Gedanken lesen und welche Frau erregt es schon, zu "hören", wie ein Mann abfällig im Bett über ihren Hintern denkt? Umso faszinierter ist sie von Bill Compton, dem Vampir, …
Mehr
Sookie Stackhouse hat es schwer, mit ihrer "Behinderung", einen Freund zu finden: Sie kann Gedanken lesen und welche Frau erregt es schon, zu "hören", wie ein Mann abfällig im Bett über ihren Hintern denkt? Umso faszinierter ist sie von Bill Compton, dem Vampir, der bürgerlich werden möchte - seine Gedanken bleiben ihr verschlossen. Als schreckliche Morde an jungen Frauen geschehen, vermutet die Gemeinde der kleinen Stadt in Louisiana Vampire als Täter, denn die Opfer wurden nicht nur erdrosselt, ihre Hälse zierten auch Vampirbisse.
"Vorübergehend tot" ist der erste Teil der skurril-witzigen Reihe um Gedankenleserin Sookie Stackhouse. Die junge Kellnerin ist schlagfertig und zieht sich aufgrund ihrer "Behinderung" eher in sich zurück. Ihr Bruder ist das genaue Gegenteil: Ein gut aussehender Weiberheld, der offensichtlich nur bei der Großmutter zahm wird. Vampir Bill Compton ist ein Vampir, wie man ihn sich wünscht. Natürlich ebenfalls gut aussehend mit kaltem Blick, aber einem guten Kern. Kein Wunder, dass sich Sookie in ihn verliebt.
Charlaine Harris hat einen sehr flotten, lockeren Schreibstil, der das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre macht. Interessant an dem Kriminalfall war, dass ich bis zum Schluss nicht wusste, wer nun wirklich hinter den Morden steckt und wer noch so alles umgebracht wird (da schont die Autorin weder Leser noch Charaktere).
So richtig lauthals lachen konnte ich nicht, obwohl mich Sookies Schlagfertigkeit oft zum Schmunzeln verleitete. Unerwartet war für mich so manch grausam beschriebene Szene, wo ich nur witzige Lektüre vermutet hatte, doch der Kriminalfall ist sehr spannend und nicht nur "Beiwerk". Ich freue mich nun schon auf die folgenden Teile und ein Wiedersehen mit Sookie.
Die folgenden Bücher gehören zu der Reihe "Sookie Stackhouse Serie / Südstaaten Vampir":
1. Vorübergehend tot
2. Untot in Dallas
3. Club Dead
4. Der Vampir, der mich liebte
5. Vampire bevorzugt
6. Ball der Vampire
7. Vampire schlafen fest
8. Ein Vampir für alle Fälle
9. Vampirgeflüster
10. Vor Vampiren wird Gewarnt
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Sookie Stackhouse jobbt in einer Kleinstadt in Louisiana als Kellnerin. Sie ist still, introvertiert und geht selten aus. Nicht, daß sie nicht hübsch wäre. Im Gegenteil. Sookie hat nur, na ja, eben diese Behinderung. Sie kann Gedanken lesen. Das macht sie nicht gerade begehrenswert. …
Mehr
Sookie Stackhouse jobbt in einer Kleinstadt in Louisiana als Kellnerin. Sie ist still, introvertiert und geht selten aus. Nicht, daß sie nicht hübsch wäre. Im Gegenteil. Sookie hat nur, na ja, eben diese Behinderung. Sie kann Gedanken lesen. Das macht sie nicht gerade begehrenswert. Doch dann taucht Bill auf. Er ist groß, düster, gutaussehend - und Sookie hört kein Wort von dem, was er denkt. Er ist genau die Art Mann, auf die sie schon ihr ganzes Leben lang wartet und so nehmen die Dinge ihre Lauf. Sookie rettet Bill und so kommen sie sich näher. Sookie zieht das Caos magisch an auch wenn es gar nicht will. Aber sie löst es immer mit ihrer coolnes problemlos<br />Fand das Buch sehr fesselnd, erotisch und spannend. Es war leicht zu lesen und man hört auch erstmal nicht so schnell wieder auf.
Wer Vampirbücher mag der auch dieses mögen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So ist das, wenn man sich auf sein eigenes Bauchgefühl verläßt.
Bei der ersten Sichtung der TV-Serie "True Blood" meinte ich, daß die Serie jetzt nicht sooo der Hit sei und es sicherlich bereichernd wäre, eine Buchvorlage zu lesen. Schließlich kann die …
Mehr
So ist das, wenn man sich auf sein eigenes Bauchgefühl verläßt.
Bei der ersten Sichtung der TV-Serie "True Blood" meinte ich, daß die Serie jetzt nicht sooo der Hit sei und es sicherlich bereichernd wäre, eine Buchvorlage zu lesen. Schließlich kann die Phantasie bessere Bilder bauen als einen schlecht frisierten und irgendwie falsch besetzten Hauptdarsteller und eine lolitahafte Barbie-Blondine. Von der dödeligen Synchronisation ganz zu schweigen.
Den Produzenten der Serie sei jedoch ein Lob ausgesprochen: von der Besetzung abgesehen, haben sie die Romanvorlage fast 1:1 übernommen. Dieses Lob spricht zwar für professionelle Drehbuchschreiber, aber komplett gegen jedwede Qualität.
Gut, ich bin selbst schuld, wenn ich mich dem derzeitigen Vampir-Hype ergebe und so einen Roman versuche.
Die Existenz von Vampiren ist anerkannt und sie zeigen sich. Sookie Stackhouse, verklemmte Kellnerin, kann Gedanken lesen und verknallt sich natürlich in einen Vampir. Dessen Gedanken bleiben ihr nämlich verborgen, womit er ins Zentrum ihrer Neugierde rückt.
Aber bitte, was ist an der uramerikanischen Beschreibung sexueller Gelüste so interessant? Wenn Sookie verhalten und verklauseliert von ihrer Jungfräulichkeit spricht und sich bei öffentlichen Zungenküssen echauffiert, verfällt man in steinzeitähnliche Chauviemuster und wünscht diesem zuckersüßen Sülzbalg endlich einen Kerl.
Der kommt dann in Form des älteren Vampirs. Die Defloration - wieso mußte ich an Dr. Sommer denken? - und deren Heilung (sic!) kommt dermaßen unerotisch daher, daß ich mich mal wieder frage, wie sich Amerikaner fortpflanzen.
Vielleicht können 14-, 15jährige hier aufgeregt mitlesen und beim angedeuteten Horror erzittern. Mir ging die infantile Sprache nach 270 Seiten dermaßen auf den Sack, daß das Buch in die Ecke flog.
Die Autorin hat derzeit elf Romane um Sookie veröffentlicht. Wer's braucht ...
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
es geht um sooki, eine gedanken lesende kellnerin. es ist eher ein krimi weil sooki immer rausfinden muss wer wen getöt hat. sie hat ein paar interresante freunde: bill- ihr ex. und ein vampier. eric, auch ein vampier, und ihr freund? dann gibt es dort noch wehrwölfe und hexen..<br …
Mehr
es geht um sooki, eine gedanken lesende kellnerin. es ist eher ein krimi weil sooki immer rausfinden muss wer wen getöt hat. sie hat ein paar interresante freunde: bill- ihr ex. und ein vampier. eric, auch ein vampier, und ihr freund? dann gibt es dort noch wehrwölfe und hexen..<br />ich liebe diese reihe. ich fand bisher jedes buch spannend und witzig. dort ist für jeden was dabei: es gibt liebe, action, crimi...und gaaanz viele interressante leute. es liest sich auch recht schnell. jeder vampierfan sollt es lesen.
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ganz nett, aber ich hatte mehr erwartet.
Die Story ist ziemlich durchsichtig, den Mörder erkennt man recht schnell.
Ansonsten durchaus lesenswert.
Ein neuer Ansatz in dieser Vampirromanmodeerscheinung. Die Vampirexistenz wird offiziell, neue Gesetze und Verhaltensregeln zwischen …
Mehr
Ganz nett, aber ich hatte mehr erwartet.
Die Story ist ziemlich durchsichtig, den Mörder erkennt man recht schnell.
Ansonsten durchaus lesenswert.
Ein neuer Ansatz in dieser Vampirromanmodeerscheinung. Die Vampirexistenz wird offiziell, neue Gesetze und Verhaltensregeln zwischen Menschen und Vampiren müssen gefunden werden.
Die hübsche Kellnerin Sookie, die Gedanken hören kann und dies ihr Leben lang als Behinderung empfunden hat, freut sich, dass sich in ihrer Schicht ein Vampir an einen ihrer Tische setzt.
Ihre Gabe ermöglicht es ihr sein Leben zu retten und setzt sich damit der Rache seiner verhinderten Mörder aus...
Weitere Morde erschüttern die Kleinstadt und ausgerechnet ihr Bruder gilt als Hauptverdächtiger, um ihm zu helfen, muss sie alle ihre Talente nutzen. Dadurch ergibt sich ein weiterer Konflikt in der Vampirszene...
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Sookie Stackhouse muss man einfach lieben, diese buchreihe ist eine der besten die ich je gelesen habe, ich habe es an einem abend verschlugen.
Antworten 1 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ein herrlich witziger aber trotzdem nicht alberner Auftakt zu einer meiner Lieblingsbuch-Reihen
Achtung: Band 1 einer Reihe!
Sookie Stackhouse ist Kellnerin, aber sie ist auch etwas Besonderes: sie hat eine Behinderung, Sookie kann Gedanken lesen. Das macht ihr Leben alles andere als …
Mehr
Ein herrlich witziger aber trotzdem nicht alberner Auftakt zu einer meiner Lieblingsbuch-Reihen
Achtung: Band 1 einer Reihe!
Sookie Stackhouse ist Kellnerin, aber sie ist auch etwas Besonderes: sie hat eine Behinderung, Sookie kann Gedanken lesen. Das macht ihr Leben alles andere als einfach. Eines Tages taucht plötzlich ein Vampir in der Bar auf, in der Sookie arbeitet und sie stellt fest, dass sie ihn nicht hören kann. In derselben Nacht rettet sie ihm das Leben. Nie hätte sie gedacht, dass sie sich in einen Vampir verlieben könnte.
Doch es gibt jemanden, der Frauen ermordet, die Verbindungen zu Vampiren haben. Und ihre Beziehung mit Bill katapultiert sie nach ganz oben auf dessen Liste.
Sookie war mir direkt sympathisch. Sie ist witzig, selbstironisch und einfach cool. Man merkt ihr die Südstaatlerin immer wieder an, aber das passt ja auch. Ihre Art zu erzählen liebe ich. Ich war direkt „drin“ und konnte kaum aufhören zu lesen.
Bill ist ebenfalls sympathisch, doch man merkt ihm die Andersartigkeit an. Immer wieder reagiert er, wie kein Mensch reagieren würde. Ich fand das sehr überzeugend.
Die anderen Charaktere sind wirklich toll beschrieben. Ich habe das Gefühl, selbst in Bon Temps zu leben. Man erfährt so viel über den Ort, seine Bewohner, die Strukturen der Gemeinschaft dort und immer wieder werden die Gedanken der Menschen eingeflochten.
Die Vampire sind eindeutig keine Menschen, das wird eindeutig klargestellt. Es gibt aber sympathische und unsympathische Vampire. Allerdings sind einige in diesem Buch noch sehr undurchsichtig. Man weiß anfangs nicht, was man von Eric und Pam halten soll, aber trotzdem sind sie faszinierend.
Achtung: Das Buch hat mit der Serie „True Blood“ nur wenig zu tun. Das erste Buch wird in Staffel 1 grundsätzlich umgesetzt, aber es wurde einiges verändert. Die folgenden Staffeln verlieren allerdings immer mehr den Kontakt zur Buchreihe und ab Staffel 5 haben sie damit gar nichts mehr zu tun. Ich empfinde die Serie als viel oberflächlicher als die Bücher.
Fazit: Dieses Buch und die Reihe gehören zu meinen Lieblingen. Ich habe sie schon so oft gelesen und auch das Hörbuch höre ich nicht zum ersten Mal. Ich kann die Reihe wirklich aus vollem Herzen empfehlen! Sie ist spannend, witzig, liebenswert und wirklich fesselnd. Zudem geht es auch immer wieder ziemlich heiß zu.
Von mir bekommt das Buch volle 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote