Lily Murray
Gebundenes Buch
Von Eintagsfliege bis Grönlandwal
Wie lange Tiere leben Sachbuch über das Leben von 27 besonderen Tierarten. Für Kinder ab 5.
Übersetzung: Pfeiffer, Fabienne;Illustration: Hodgson, Jesse
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einblicke in die Lebenszeiten von 27 ganz besonderen Tierarten. Wunderschön bebildert. Für Kinder ab 5 Jahren.Warum lebt ein Glasschwamm 11.000 Jahre, ein Riesenkrake aber nur fünf? Wovon hängt die Lebensspanne der einzelnen Tierarten ab? Und womit verbringen sie ihre Zeit? Ameisenigel bilden Liebeszüge, Grizzlybären schlafen fast die Hälfte ihres Lebens, Labords-Chamäleons fallen im Alter wie Blätter von den Bäumen ... Über den Einfallsreichtum und die Schönheit von Axolotl, Kakapo, Orang-Utan und 24 weiteren ungewöhnlichen Tieren können wir nur staunen! Ein Tiersachbuch mit ein...
Einblicke in die Lebenszeiten von 27 ganz besonderen Tierarten. Wunderschön bebildert. Für Kinder ab 5 Jahren.
Warum lebt ein Glasschwamm 11.000 Jahre, ein Riesenkrake aber nur fünf? Wovon hängt die Lebensspanne der einzelnen Tierarten ab? Und womit verbringen sie ihre Zeit? Ameisenigel bilden Liebeszüge, Grizzlybären schlafen fast die Hälfte ihres Lebens, Labords-Chamäleons fallen im Alter wie Blätter von den Bäumen ... Über den Einfallsreichtum und die Schönheit von Axolotl, Kakapo, Orang-Utan und 24 weiteren ungewöhnlichen Tieren können wir nur staunen!
Ein Tiersachbuch mit einem neuen Ansatz: Tiere und ihre Lebenszeit Viele überraschende Fakten über besonderen Tierarten Großes FormatÜppig, lebendig und kunstvoll bebildert
+++ Ein Sachbuch-Schatz für Leser_innen ab 5 und Erwachsene. +++
Warum lebt ein Glasschwamm 11.000 Jahre, ein Riesenkrake aber nur fünf? Wovon hängt die Lebensspanne der einzelnen Tierarten ab? Und womit verbringen sie ihre Zeit? Ameisenigel bilden Liebeszüge, Grizzlybären schlafen fast die Hälfte ihres Lebens, Labords-Chamäleons fallen im Alter wie Blätter von den Bäumen ... Über den Einfallsreichtum und die Schönheit von Axolotl, Kakapo, Orang-Utan und 24 weiteren ungewöhnlichen Tieren können wir nur staunen!
Ein Tiersachbuch mit einem neuen Ansatz: Tiere und ihre Lebenszeit Viele überraschende Fakten über besonderen Tierarten Großes FormatÜppig, lebendig und kunstvoll bebildert
+++ Ein Sachbuch-Schatz für Leser_innen ab 5 und Erwachsene. +++
Lily Murray wuchs im verschneiten NIrgendwo auf und verbrachte viel Zeit damit, sich Geschichten auszudenken und mit Tieren zu sprechen. Inzwischen schreibt sie Bilderbücher und Sachbücher für Kinder. Jesse Hodgson studierte Kunst und Illustration in Bristol und London. Sie lebt und arbeitet in Bristol. Die Natur ist ihre größte Inspiration und manchmal taucht sie so tief in ein Projekt ein, dass sie sogar mit ihren Bildern spricht. Fabienne Pfeiffer, geboren 1990, studierte Anglistik, Amerikanistik und Germanistik mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur in Frankfurt am Main. Seit 2016 übersetzt sie mit viel Herzblut alles zwischen Bilderbuch und Jugendroman, lektoriert, korrigiert, rezensiert und schreibt selbst. Ihre Freizeit gehört ihrem Hund Hector, der immer an ihrer Seite ist, ob auf ausgedehnten Wandertouren, beim Stand-up-Paddling oder Trickdogging.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Our Time on Earth
- Auflage
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 5 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 303mm x 240mm x 13mm
- Gewicht: 652g
- ISBN-13: 9783551255051
- ISBN-10: 3551255059
- Artikelnr.: 70311465
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Ein bemerkenswertes Nachschlagewerk zum Entdecken und Staunen!" Elisabeth Nikbakhsh ORF 20241202
Vom kurzen Besuch bis zum langen Aufenthalt
„Von Eintagsfliege bis Grönlandwal: Wie lange Tiere leben“ ist ein wunderschönes Tiersachbuch, das die Lebensspanne und Lebensweise von 27 ungewöhnlichen Tieren wie der Bartfledermaus, Grizzlys und der …
Mehr
Vom kurzen Besuch bis zum langen Aufenthalt
„Von Eintagsfliege bis Grönlandwal: Wie lange Tiere leben“ ist ein wunderschönes Tiersachbuch, das die Lebensspanne und Lebensweise von 27 ungewöhnlichen Tieren wie der Bartfledermaus, Grizzlys und der Falltürspinne beschreibt. Es erklärt, wovon die Lebensdauer der verschiedenen Tierarten abhängt und wie sie ihre Zeit verbringen.
Das Buch ist unheimlich schön gestaltet, mit großflächigen und beeindruckenden Illustrationen, man kann es immer wieder anschauen. Während die ausführlichen Texte für unsere Kinder, 8 und 10 Jahre, gut verständlich waren, könnten sie für jüngere Kinder noch etwas komplex sein. Für 5-Jährige muss man den Text beim Vorlesen etwas vereinfachen.
Dieses großformatige Buch bietet viele überraschende Fakten über viele nicht ganz so typische Tiere und ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene informativ und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch zum Staunen !
Bereits der Titel und das Cover des Kinderbuches von Lily Murray "Von Eintagsfliege bis Grönlandwal - Wie lange Tiere leben" geben einen Hinweis auf die überaus große Bandbreite der ganzseitig oder auf jeweils einer oder sogar zwei Doppelseiten …
Mehr
Ein Buch zum Staunen !
Bereits der Titel und das Cover des Kinderbuches von Lily Murray "Von Eintagsfliege bis Grönlandwal - Wie lange Tiere leben" geben einen Hinweis auf die überaus große Bandbreite der ganzseitig oder auf jeweils einer oder sogar zwei Doppelseiten vorgestellten Tiere.
Die ausführlichen und dennoch nicht zu langen Texte beschreiben die jeweilige Art auf anschauliche Weise. Mittels ausdrucksstarker Illustrationen ist ein beachtliches Werk entstanden.
Über die reine Wissensvermittlung hinaus können die vielen bis heute unbeantworteten Fragen und rätselhaften Phänomene beitragen zum Staunen, zu Demut und zur Achtung vor der Natur.
Ganz nebenbei wird auch die Bedrohung vieler Arten durch menschliches Fehlverhalten bewusst gemacht. Somit leistet das Buch einmal mehr einen Beitrag zum Schutz der Natur.
Denn die kleinen Geschichten um die jeweilige Tierart in Beziehung zu seiner Lebenszeit berühren sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein faszinierendes Sachbuch!
Das Buch mit dem Titel "Von Eintagsfliege bis Grönlandwal" ist ein außergewöhnliches und faszinierendes Sachbuch, das sich auf die Lebensdauer verschiedener Tiere konzentriert. Es bietet den Lesern eine fesselnde Reise durch die Tierwelt und …
Mehr
Ein faszinierendes Sachbuch!
Das Buch mit dem Titel "Von Eintagsfliege bis Grönlandwal" ist ein außergewöhnliches und faszinierendes Sachbuch, das sich auf die Lebensdauer verschiedener Tiere konzentriert. Es bietet den Lesern eine fesselnde Reise durch die Tierwelt und beleuchtet auf anschauliche Weise die erstaunlichen Unterschiede in der Lebensspanne von Tieren, die von nur wenigen Stunden bis hin zu mehreren Jahrzehnten reicht.
Die Seiten dieses Werkes sind gefüllt mit einer Vielzahl von spannenden und lehrreichen Fakten, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in Staunen versetzen. Man findet hier Informationen, die das Verständnis für die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten vertiefen. Die Illustrationen in diesem Buch sind einfach atemberaubend; sie sind nicht nur wunderschön, sondern auch meisterhaft gestaltet.
Allerdings sollte man beachten, dass der Text anspruchsvoll ist und enthält komplexe Informationen, die für jüngere Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren möglicherweise schwer verständlich sind. Dennoch kann dies auch als Chance gesehen werden: Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern lesen und dabei wertvolle Gespräche über die Inhalte führen.
Insgesamt ist "Von Eintagsfliege bis Grönlandwal" ein wirklich bemerkenswertes Sachbuch, das sowohl durch seine informativen Inhalte als auch durch seine künstlerische Gestaltung überzeugt. Es ist ein wunderbares Werk für alle, die sich für die Natur interessieren und mehr über die faszinierenden Lebenszyklen der Tiere erfahren möchten. Ein absolutes Muss für jeden Bücherregal!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat alles, was man sich nur wünschen kann: kunstvolle, naturgetreue Illustrationen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern; beeindruckende Informationen über Tiere, die kindgerecht und spannend formuliert sind und den Leser fesseln. Besonders großartig ist, dass …
Mehr
Dieses Buch hat alles, was man sich nur wünschen kann: kunstvolle, naturgetreue Illustrationen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern; beeindruckende Informationen über Tiere, die kindgerecht und spannend formuliert sind und den Leser fesseln. Besonders großartig ist, dass Tiere im Mittelpunkt stehen, die sonst wenig Beachtung finden, unter anderem der Eishai, die Zwerggrundel und die unsterbliche Qualle.
Dieses Buch wird sicherlich lange im Regal bleiben, da es sich wunderbar zum Vorlesen eignet und auch ältere Kinder Freude am Selberlesen haben werden. Die kunstvollen, detailreichen Illustrationen stehen in perfekter Symbiose zum Text und greifen die beschriebenen Szenen auf. Dabei werden an den passenden Stellen auch die verschiedenen Entwicklungsstadien gezeigt. Es macht die faszinierende Welt der Tiere für alle erlebbar!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Kinder lieben Bücher, haben prall gefüllte Bücherregale und Zugang zu zwei Bibliotheken. Sachbücher über Tiere kennen wir also bereits viele aber " Von Eintagsfliege bis Grönlandwal " hebt sich in der Aufmachung etwas von den uns bekannten Büchern …
Mehr
Meine Kinder lieben Bücher, haben prall gefüllte Bücherregale und Zugang zu zwei Bibliotheken. Sachbücher über Tiere kennen wir also bereits viele aber " Von Eintagsfliege bis Grönlandwal " hebt sich in der Aufmachung etwas von den uns bekannten Büchern ab. Zuerst einmal ist es nicht alphabetisch oder nach Tierarten/-gruppen aufgeteilt, sondern nach der Lebenszeit der Tiere, beginnend bei der kürzesten. Die darin vorkommenden Tiere sind nicht nur die "Klassischen", wie Löwe, Fuchs und Igel. Hier lernt man auch ein paar speziellere Tiere kennen oder solche, die sonst eher seltener für Kindersachbücher ausgewählt werden. Auch ich konnte in dem Buch noch etwas Neues lernen.
Die Illustrationen sind realistische, detailgetreue Zeichnungen, die das jeweilige Tier sehr gut in Szene setzen.
Ein schönes Buch für kleine Tierfreunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Sachbuch "Von Eintagsfliege bis Grönlandwal - Wie lange Tiere leben" von Lily Murray und Jesse Hodgson ist ein ganz wunderbares Buch und nicht nur für Kinder. Es ist im Carlsen Verlag erschienen und hat 64 Seiten.
Das Cover mit den verschiedenen Tieren in Uhrformat …
Mehr
Das Sachbuch "Von Eintagsfliege bis Grönlandwal - Wie lange Tiere leben" von Lily Murray und Jesse Hodgson ist ein ganz wunderbares Buch und nicht nur für Kinder. Es ist im Carlsen Verlag erschienen und hat 64 Seiten.
Das Cover mit den verschiedenen Tieren in Uhrformat gezeichnet ist eine gute Idee!
Die Eieruhr habe ich erst zu Hause entdeckt und die grüne Leuchtschrift gefällt mir.
Das große Buchformat ist ebenfalls toll, weil hier die wunderbaren Buntstiftzeichnungen, die richtige Kunstwerke sind, super zur Geltung kommen.
Zeit - wie lange leben unterschiedliche Tiere?
Jedem Tier ist eine Doppelseite gegeben, manchmal auch mehr, um Ihren Lebenszyklus zu erklären. Sehr deutlich ist das bei der Honigbiene zu sehen.
Es fängt mit der Eintagsfliege an, die die kürzeste Lebenszeit hat, wird chronologisch fortgesetzt bis hin zum Glasschwamm, der 11.000 Jahre leben kann und zum Schluss die unsterbliche Qualle. 27 Tiere werden vorgestellt und es ist schön das auch einige unbekanntere wie der Kakapo, die Etruskerspitzmaus oder der Axolotl hier erwähnt werden.
Die Texte sind informativ und können in vielen Altersklassen Interesse wecken.
Wenn die wieso warum Fragen kommen oder man ihnen vorgreifen möchte,ist diese Buch eine gute Hilfe.
Das Buch ist ein ganz besonderes Sachbuch, Bilderbuch und Nachschlagewerk!
Fazit:
Für dieses Buch könnte ich mehr als 5 Sterne vergeben, denn es ist so faszinierend schön und ich kann es wirklich nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön und informativ
Von Eintagsfliege bis Grönlandwal- Wie lange Tiere leben, dieser Frage geht die Autorin Lily Murray mit diesem informativen Buch nach.
An 28 Tieren und ihrer Lebenszeit versucht die Autorin zu erklären, wie sich die unterschiedlichen Zeitspannen …
Mehr
Wunderschön und informativ
Von Eintagsfliege bis Grönlandwal- Wie lange Tiere leben, dieser Frage geht die Autorin Lily Murray mit diesem informativen Buch nach.
An 28 Tieren und ihrer Lebenszeit versucht die Autorin zu erklären, wie sich die unterschiedlichen Zeitspannen zusammensetzen und was im Laufe des Lebens der einzelnen Tiere passiert.
Die Texte sind sehr anschaulich geschrieben und flüssig zu lesen. Einige, für Fünfjährige, nicht so gut verständliche Abschnitte, werden durch die wunderschönen Bilder von Jesse Hodgson begleitet und man kann als Vorleser dem Kind diese Texte gut erklären.
Die Bilder, die aussehen, als wären sie mit Buntstiften gezeichnet, sind sehr detailliert und haben uns total begeistert. Auch das schöne große Format des Buches ist gut gewählt, sodass auch gut mehrere Kindern gleichzeitig beim Lesen mit hinein schauen können.
Ein Buch für Klein und Groß, eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschönes Tiersachbuch mit spannenden Informationen
Sachbücher sind in unserer ganzen Familie beliebt. Wenn es dann so ein wunderschönes Buch ist wie "Von Eintagsfliege bis Grönlandwal. Wie lange Tiere leben" von Lily Murray und Jesse Hodgson wird abwechselnd …
Mehr
Wunderschönes Tiersachbuch mit spannenden Informationen
Sachbücher sind in unserer ganzen Familie beliebt. Wenn es dann so ein wunderschönes Buch ist wie "Von Eintagsfliege bis Grönlandwal. Wie lange Tiere leben" von Lily Murray und Jesse Hodgson wird abwechselnd ganz fasziniert gelesen und betrachtet.
Das Buch führt zunächst kurz in das Thema "Wie lange Tiere leben" ein. Danach folgen ganz verschiedene Tierarten, die von ihrer Lebensspanne abhängig sortiert betrachtet werden - angefangen mit der Eintagsfliege bis hin zur unsterblichen Qualle.
Die Auswahl der Tiere hat uns hier besonders gut gefallen. Es sind ausgefallene Tiere dabei wie der Ameisenigel oder der Kakapo, aber auch viele bekannte Tiere wie Riesenkraken, Grizzlys und Riesenschildkröten.
Die Texte können unabhängig von einander gelesen werden, sodass man sich beim Vorlesen für jüngere Kinder auch nur ein oder zwei Tiere aussuchen kann. Es ist aber auch sehr spannend, das Buch am Stück zu lesen, da dabei die unterschiedlichen Lebensspannen und die dadurch bedingten unterschiedlichen Lebenswege der Tiere besonders deutlich werden.
Alle Texte sind sehr informativ, sie enthalten aber durchaus auch komplizierte Wörter, mit denen 5-Jährige sicherlich eher wenig anfangen können. Das ist aber in diesem Fall gar nicht schlimm, denn die Bilder sind so schön zu anschauen, dass man mit dem Buch mitwachsen kann. Die Zeichnungen von Jesse Hodgson, die realistisch und detailgetreu die Tiere und ihre Lebensräume darstellen, machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem.
Mein 6-Jähriger war genauso fasziniert wie sein 12-jähriger Bruder. Auch ich selbst habe einige interessante Fakten über die verschiedenen Tiere gelernt. Besonders die Zusammenhänge, warum die Tiere so unterschiedlich lange leben und was das für Auswirkungen auf ihre Lebensweise hat, ist auch für ältere Kinder und Erwachsene sehr spannend.
Wir empfehlen das Buch daher allen Familien, die wunderschöne Sachbücher über Tiere lieben und natürlich auch allen Schulbüchereien und Bibliotheken, die ihren Sachbuchbestand für Kinder ausbauen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
VON EINTAGSFLIEGE BIS GRÖNLANDWAL
Wie lange Tiere leben
Lily Murray
Das Lebewesen eine unterschiedliche Lebenserwartung haben, ist uns nicht neu. Aber warum sind die Lebensexistenzen bei Tieren so stark unterschiedlich?
Während Elefanten durchschnittlich siebzig Jahre alt werden, …
Mehr
VON EINTAGSFLIEGE BIS GRÖNLANDWAL
Wie lange Tiere leben
Lily Murray
Das Lebewesen eine unterschiedliche Lebenserwartung haben, ist uns nicht neu. Aber warum sind die Lebensexistenzen bei Tieren so stark unterschiedlich?
Während Elefanten durchschnittlich siebzig Jahre alt werden, beträgt die Lebensspanne einer Eintagsfliege gerade mal fünf Minuten und endet spätestens nach vierundzwanzig Stunden.
Wusstet ihr, dass es eine Quallenart gibt, die sich am Ende ihres Lebens einfach in einen Polypen zurückverwandelt und ihren Lebenszyklus anschließend wieder von vorne beginnt? Das wäre vergleichbar mit einem Schmetterling, der sich zurück in eine Raupe verwandelt und anschließend wieder zum Schmetterling wird …
Wieso kann die Schildkröte ein Jahr keine Nahrung zu sich nehmen, während die Etruskerspitzmaus spätestens alle zwei Stunden etwas zu Essen braucht?
Und warum gibt es Tiere, die im kalten Arktischen Ozean vierhundert Jahre alt werden? Ist es einem Eishai dort nicht zu kalt?
In diesem Buch erhaltet ihr nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern ihr erfahrt auch alles über die unterschiedlichen Lebensspannen der Tiere und wie sie diese verbringen.
Es gibt unglaublich viele kuriose Geschichten und spannende Fakten zu entdecken. 28 Tiere werden hier genauer beleuchtet.
Kinder in dem Alter zwischen 5 und 10 Jahren werden mit diesem schönen Buch großartige Lesestunden verbringen und ich kann Euch versprechen, dass nicht nur eure Kinder etwas lernen werden, sonder auch ihr - oder wusstest ihr, dass der Glasschwamm 11.000 Jahre alt wird?
Liebevoll illustriert von Jesse Hodgson
Große Leseempfehlung!
5/ 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon allein der Buchtitel und das toll gestaltete Cover sind bemerkenswert und wecken das Interesse. Das Tier(sach)Buch hat uns positiv überrascht: Es beschreibt die verschiedenen Tierarten aus einer ganz bestimmten Perspektive, so werden Lebensdauer und Besonderheiten der einzelnen Tierarten …
Mehr
Schon allein der Buchtitel und das toll gestaltete Cover sind bemerkenswert und wecken das Interesse. Das Tier(sach)Buch hat uns positiv überrascht: Es beschreibt die verschiedenen Tierarten aus einer ganz bestimmten Perspektive, so werden Lebensdauer und Besonderheiten der einzelnen Tierarten vorgestellt (z. B. Eintagsfliege, Chamäleon oder Grönlandwal). Es ist somit nicht nur interessant, sondern auch sehr lehrreich. Nicht ganz so besonders gut gefallen haben uns die Illustrationen der Tiere. Diese sind eher karrikativ bzw. gemalt und untermauern die sachlichen Details weniger, sondern erinnern an ein Geschichtenbuch für Kleinkindern. Wir q uns richtige Fotos von den beschriebenen Tieren gewünscht - auch um den Wiedererkennungswert zu erhöhen. Trotzdem tolles Buch für Naturbegeisterte und Grundschüler.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
