Tommy Jaud
Broschiertes Buch
Vollidiot
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
SMS von ANKE ENGELKE:
»hurra VOLLIDIOT präsentiert das außergewöhnliche beobachtungs- und beschreibungstalent von einem der gerne frauen mehr liebt als alles andere, fast schon mehr als das eigene glück«
Herrlich! Peinlich! Romantisch! Filmreif!
Der lustigste Roman seit Erfindung des Gurkenrennens ...
»hurra VOLLIDIOT präsentiert das außergewöhnliche beobachtungs- und beschreibungstalent von einem der gerne frauen mehr liebt als alles andere, fast schon mehr als das eigene glück«
Herrlich! Peinlich! Romantisch! Filmreif!
Der lustigste Roman seit Erfindung des Gurkenrennens ...
Tommy Jaud ist ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Drehbuchautor. Bereits mit seinem ersten Roman 'Vollidiot' landete Jaud 2004 auf Platz 1 der Bestsellerlisten. 2006 setzte sich 'Resturlaub', ein 'Hammer von Gegenwartsroman' (DER SPIEGEL) an die Spitze der Liste. Die Kino-Adaptionen beider Bücher lockten fast zwei Millionen Zuschauer an. Jauds Drehbuch für die TV-Komödie 'Zwei Weihnachtsmänner' wurde 2009 mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Es folgten das Vollidiot-Romansequel 'Millionär' und die Reisekomödie 'Hummeldumm', der Jahresbestseller 2010. Zwei Jahre später veröffentlichte Jaud mit 'Überman' den letzten Teil seiner Simon-Peters-Reihe, 2016 die Ratgeber-Parodie 'Einen Scheiß muss ich: Das Manifest gegen das schlechte Gewissen'. 2019 wurde sein Bestseller 'Der Löwe büllt' zur perfekten Ferienlektüre. Auch 2022 kam Jaud seinem Unterhaltungsauftrag nach mit Alltagsstorys für unsere Zeit, 'Komm zu nix - Nix erledigt und trotzdem fertig'. Das kam so gut an, dass er 2023 mit Geschichten gegen die Planeritis nachlegte, 'Man müsste mal - Nichts gemacht und trotzdem happy', und 2024 auf deutschlandweite Gute-Laune-Tour ging. Derzeit tüftelt Tommy Jaud am Drehbuch von 'Hummeldumm' und weiteren Projekten. Der gebürtige Franke pendelt je nach Laune zwischen den beiden Bierstädten Köln und Bamberg.

© Friedemann Meyer
Produktdetails
- Simon Peters 1
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1015231
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2012
- Deutsch
- Abmessung: 145mm x 90mm x 26mm
- Gewicht: 190g
- ISBN-13: 9783596512386
- ISBN-10: 3596512387
- Artikelnr.: 34515180
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
info@bod.de
+49 (069) 6062-0
Ein Buch, das mich weder von der Geschichte des Haupttrottels Simon noch vom Schreibstil mitgenommen hat.
Die einzige Person, die mich interessiert hat, war die gute Seele des Romans Lala, die kroatische Putzfrau!
Ansonsten ein Auf und Ab von Frauenbekanntschaften und Sehnsüchten aus dem …
Mehr
Ein Buch, das mich weder von der Geschichte des Haupttrottels Simon noch vom Schreibstil mitgenommen hat.
Die einzige Person, die mich interessiert hat, war die gute Seele des Romans Lala, die kroatische Putzfrau!
Ansonsten ein Auf und Ab von Frauenbekanntschaften und Sehnsüchten aus dem Leben des Simon P.
Durchaus ein Buch für den Strand, am besten am Ballermann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Er hat ein scheiß Leben, einen Job im Handyladen und ist Single, hat jede Menge Schulden und wurde bei seiner Ex rausgeschmissen. Er verleibt sich aber hat keine Chance weil er nicht an sie ran kommt.<br />Das Buch hat mir sehr gefallen. Es ist weiterzuempfelen.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Simon Peters ist ein Endzwanziger mit den üblichen Problemen: er ist Single und feige. Dafür hat er aber im restlichen Alltag eine große Schnauze.
Sind seine Freunde auch stetig damit beschäftigt, ihm unter die Arme zu greifen, so läßt er kein Fettnäpfchen aus …
Mehr
Simon Peters ist ein Endzwanziger mit den üblichen Problemen: er ist Single und feige. Dafür hat er aber im restlichen Alltag eine große Schnauze.
Sind seine Freunde auch stetig damit beschäftigt, ihm unter die Arme zu greifen, so läßt er kein Fettnäpfchen aus und verknallt sich natürlich in die unerreichbarste "Starbucks"-Verkäuferin der Stadt.
Dieser Roman ist brüllend komisch. Schon weil man ab und zu auflacht, "Genau wie bei mir" kreischt und feststellt, daß man nicht alleine U-Bahn fährt.
Seitenhiebe auf jedwede Mitmenschen, IKEA oder Fitneß-Irrsinn erfreuen das Herz umsomehr, denn man selbst findet ja selbst nie die richtigen Worte.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
ich fand dieses buch nicht unbedingt lustig. einmal konnte ich lachen. vielleicht lag es auch daran, dass dieser simon absolut mit meiner kürzlichen affaire zu vergleichen ist. tatsächlich solche typen gibt es und sie machen einem das leben schwer. dieser simon peters ist von …
Mehr
ich fand dieses buch nicht unbedingt lustig. einmal konnte ich lachen. vielleicht lag es auch daran, dass dieser simon absolut mit meiner kürzlichen affaire zu vergleichen ist. tatsächlich solche typen gibt es und sie machen einem das leben schwer. dieser simon peters ist von ständigem pessimismus und Nörgelei geprägt. Alle anderen sind schuld, doof,... ich fand es nicht lustig von diesem simon oeters zu lesen, der es anscheinend nicht schafft, sein a... in die höhe zu bekommen und sein ach so schlechtes Leben zu verändern. Ich habe an solchen Versagern, die sogar die eigenen Freunde ablehnen, keinen Spaß und Gefallen.
Einzig faszinierend an diesem Buch ist die Wortgewandtheit des Autors. und die ist genial. er spielt mit worten, das ist beneidend zu lesen. In jedem Satz kommt eine Pointe oder ein angeblicher Witz. Zeitweilig liest es sich daher leider nur als eine Aneinanderreihung von Gemiks. Schade. weniger wäre manchmal mehr.
irgendwie passt die Geschichte nicht. Dieser simon peters leidet an depressionen und das ende des Buches ist auch offen. eigentlich ein trauriges buch, das zwanghaft lustig gemacht sein soll. Schräg.
Dieses Buch liest sich sehr leicht und sehr schnell und ist als nicht schwierige lektüre zu empfehlen.ich hoffe dass wenigstens andere lachen können, ansonsten ist es nämlich enttäuschend.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die ganze Rezi gibts auf: www.book-addicted.blogspot.com
"Vollidiot" ist ein Roman des Comedy-Autors Tommy Jaud. Was mich damals dazu bewog dieses Buch zu kaufen, kann ich heute gar nicht mehr so genau sagen, vielleicht war es das Cover, vielleicht die Beschreibung, vielleicht auch …
Mehr
Die ganze Rezi gibts auf: www.book-addicted.blogspot.com
"Vollidiot" ist ein Roman des Comedy-Autors Tommy Jaud. Was mich damals dazu bewog dieses Buch zu kaufen, kann ich heute gar nicht mehr so genau sagen, vielleicht war es das Cover, vielleicht die Beschreibung, vielleicht auch einfach nur der pure Wille daran, ein Buch zu kaufen. Eines jedoch ist Fakt: Einmal Jaud - immer Jaud. Dieses Buch brachte mich dazu, jeden nachfolgenden Roman des Autors in Rekordgeschwindigkeit zu verschlingen, denn es begeisterte mich schon beim ersten Lesen. Diese Rezension schreibe ich nun nach dem Re-Read, das erste Mal lesen erfolgte Vermutlich kurz nach der Erscheinung 2007.
Simon Peters begegnen wir bereits auf der ersten Seite in all seiner Herrlichkeit: Er ist gehässig, sarkastisch, genervt und gnadenlos ehrlich. Doch genau das ist es, was ihn für mich zu einer äußerst sympathischen Figur macht! Ohne durch seine Art abgehoben oder überdreht zu wirken begleiten wir den Single-Mann durch's Leben und müssen uns mehr als einmal Fremd-schämen. Wie in vielen anderen Romanen über Single Männer wird auch unserem Hauptprotagonisten im Verlauf der Geschichte immer deutlicher bewusst, dass er nur eines ist: Ein Vollidiot. Er hat nichts anderes im Sinn als Frauen kennenzulernen und sich die Birne wegzusaufen - doch irgendwie wirkt es bei unserem Simon nicht flach und langweilig, Simon fällt immer etwas ein und nimmt jedes Fettnäpfchen mit, dass er finden kann. Das Date, dass ihm von seiner Putzfrau Lala organisiert wird, ist quasi schon verloren, als er nur ihren Namen erfährt: Dörte. Seine Reaktion kann dem oben beschriebenen Zitat sehr deutlich entnommen werden...
Als Simon dann auch noch seiner Traumfrau (Marcia P. Garcia) begegnet, ist er vollends verzweifelt, denn: Sie arbeitet ausgerechnet im von ihm so verhassen Starbucks. Wie soll er sie also ansprechen, wenn er nicht in den Laden gehen darf/kann/will? Guter Rat ist teuer und Simons beste Freundin Paula wird auf den Plan gerufen, die ihm schon so manches Mal aus der Patsche geholfen hat. Zusammen schmieden sie einen Plan, mit dem selbst der Starbucks-Hasser Simon seiner Traumfrau ein Stückchen näher kommt...
Sowohl Paula als auch Lala fand ich äußerst sympathisch, wobei Lala auf der Skala deutlich weiter oben steht - das lag vorallem an ihrem "wohl platzierten" Humor, als auch an der Tatsache, dass der Autor den Akzent der kroatischen Figur so gekonnt in Wörter fassen konnte, dass ich mir beim Lesen sofort vorstellen konnte, wie Lala spricht. Göttlich! Marcia hingegen war mir sehr unsympathisch, aber - lest selbst!
Insgesamt muss ich einfach sagen, dass ich dieses Buch liebe: es ist witzig, interessant und lädt zum verweilen ein! Die Story ist, im Gegensatz zu anderen Single-Männer-Romanen, genau mein Geschmack gewesen, wenn auch etwas flach - aber hier geht es meiner Ansicht nach in erster Linie einfach um die Unterhaltung, nicht um den Tiefgang der Geschichte. Ich persönlich habe mich zwar nicht wirklich in Simon hineinversetzen können (zugegebenermaßen hab ichs aber auch nicht wirklich versucht), wurde aber auf jedenfall gut unterhalten, seine Eskapaden sind wahnsinnig lustig, seine Freunde auf jeden Fall auch etwas außergewöhnlich und sein Leben - nun ja, ich würde sagen wahrscheinlich nicht mit dem eines tatsächlichen Singles zu Vergleichen. Aber: Genial.
Der Autor schreibt in einer lockeren, leichten Sprache, nicht obszön, aber auch nicht zurückhaltend. Man kann der Geschichte leicht folgen und auch die kleinen Nebenstränge der Handlung immer im Blick behalten. Die Kapitel sind ausreichend vorhanden und haben genau die richtige Länge. Die Schrift ist in der idealen Größe abgedruckt und nicht zu eng auf die Seiten gedruckt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch von Tommy Jaud handelt dreht sich um Simon Peters, der schon ewig Single ist. Er arbeitet im T-Punkt, wo auch sein bester Freund (Flick) arbeitet. Außerdem gibt es da noch seine beste Freundin Paula, die immer für ihn da ist, wenn er Tipps braucht, wenn es um die Frauenwelt …
Mehr
Dieses Buch von Tommy Jaud handelt dreht sich um Simon Peters, der schon ewig Single ist. Er arbeitet im T-Punkt, wo auch sein bester Freund (Flick) arbeitet. Außerdem gibt es da noch seine beste Freundin Paula, die immer für ihn da ist, wenn er Tipps braucht, wenn es um die Frauenwelt geht. Simon geht mit großen Schritten auf die 30 zu und will endlich eine Ernsthafte Beziehung. So findet er im Starbucks seine "Große Liebe". Ihr Name, der auf der Zunge zergeht wie ein mediumgroßer Java Chip Light Frappucchino mit extra Kaffee und einem Kleks Sahne oben drauf, ist Marcia. Doch als beide dann zu einem Fanta4-Konzert gehen, stellt sich heraus, dass sie eine von den Frauen ist, die gut aussieht aber nichts im Kopf hat. Das war dann wohl nicht die Richtige. Und es gibt noch Lala, deren Name weniger schmackhaft ist, mit dem man dafür aber über 50% aller Kinderlieder singen kann, die Putzfrau, die aber nicht ganz so eine große Rolle spielt.
Simon wird in diesem Buch als eine schüchterne und schlanke Person dargestellt, die aber total tollpatschig ist. Flick ist ein dicker Kerl, der ein echt guter Arbeitskollege aber auch Freund von Simon ist.<br />Die Schreibweise die des Autors ist sehr unterhaltsam. Bis auf ein paar kleine Stellen, die langweilig sind und das Ende sehr kurz gehalten ist, ist das Buch schnell und gut durchzulesen. Außerdem wird die Wahrheit gezeigt, denn viele Männer benehmen sich so wie der kleine Simon Peters. Sie sind unzufrieden mit dem was die haben, obwohl sie doch eigentlich viel mehr erreichen könnten…
Also: Ein sehr unterhaltsamer Lesespaß!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
witzig, originell und einfach nur tommy jaud. natürlich gefällt es einpaar alten spiessern wieder mal nicht ,aber ich frage mich warum sie sich überhaupt so ein buch kaufen. auf dem klappentext kann man eindeutig den humor von jaud erkennen der sich durch das ganze buch zieht, …
Mehr
witzig, originell und einfach nur tommy jaud. natürlich gefällt es einpaar alten spiessern wieder mal nicht ,aber ich frage mich warum sie sich überhaupt so ein buch kaufen. auf dem klappentext kann man eindeutig den humor von jaud erkennen der sich durch das ganze buch zieht, vielleicht sollten diese leute sich vorher bewusst werden, auf welche art von humor sie stehen. ich für meinen teil habe mich köstlich amüsiert, denn es ist witzig und leicht und man kann herrlich damit einen schönen tag verbringen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Es ist nicht nur schade um das Geld, es ist auch die unnütze Zeit die man mit dem Buch verplempert. Einfach Grottenschlecht !
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Simons Leben läuft gerade alles schief. Seine Chefin meckert nur herum und er ist unglücklich verliebt in eine Frau, die überhaupt nicht weiß, dass er existiert. Simon bricht in das Haus einer Kundin ein, wird zum Stalker und flirtet sogar mit dem Schwarm seines besten …
Mehr
In Simons Leben läuft gerade alles schief. Seine Chefin meckert nur herum und er ist unglücklich verliebt in eine Frau, die überhaupt nicht weiß, dass er existiert. Simon bricht in das Haus einer Kundin ein, wird zum Stalker und flirtet sogar mit dem Schwarm seines besten Freundes Flik.
Ob man ihm das alles verzeihen kann?<br />Das Buch ist total lustig, aber auch ein bisschen dämlich. Doch im Großen und Ganzen kann man gut mit Simon mitfühlen, denn er hat auch alltägliche Probleme.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Einfach genial und zum wegbrüllen.... da schließe ich mich der Mehrheit meiner Vorredner an!
Es müsste allen klar sein, dass man auf der Suche nach literarischen Höchstleistungen und stilistischem und sprachlichen Nivau nicht beim "Vollidioten" anfangen sollte.
Das …
Mehr
Einfach genial und zum wegbrüllen.... da schließe ich mich der Mehrheit meiner Vorredner an!
Es müsste allen klar sein, dass man auf der Suche nach literarischen Höchstleistungen und stilistischem und sprachlichen Nivau nicht beim "Vollidioten" anfangen sollte.
Das Buch ist nun mal zielgruppen- und "zweckorientiert": Leichte und lockere Unterhaltung für Zwischendurch, zum Abspannen und vor allem zum Totlachen... wenn ich nur an die Passage "Popeye, Killerschwuchtel und Snoopy- Handtuch (Doggy- Stellung)" denke... !
Es bleibt zu sagen: Wer nicht lacht ist selber schuld!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für