Remy Eyssen
Broschiertes Buch
Verräterisches Lavandou / Leon Ritter Bd.10
Ein Provence-Krimi Dieser spannende Urlaubskrimi entführt Sie in die Provence
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Grausame Morde erschüttern den provenzalischen SpätsommerIm Ferienörtchen Lavandou ticken die Ohren gewohnt langsam, und auch Leon und Isabelle genießen den nach Pinien duftenden Spätsommer an der Côte d'Azur. Die Idylle wird jäh unterbrochen, als die Leiche einer Frau aufgefunden wird. Die Tat erinnert an einen Mord, der die Gemeinde vor vielen Jahren erschüttert hat. Doch der Mann, der damals verdächtigt wurde, ist in einer Nervenheilanstalt untergebracht. Als Leon und Isabelle ihn vor Ort befragen, gibt er sich arglos - und die beiden haben das Gefühl, etwas Entscheidendes zu übe...
Grausame Morde erschüttern den provenzalischen Spätsommer
Im Ferienörtchen Lavandou ticken die Ohren gewohnt langsam, und auch Leon und Isabelle genießen den nach Pinien duftenden Spätsommer an der Côte d'Azur. Die Idylle wird jäh unterbrochen, als die Leiche einer Frau aufgefunden wird. Die Tat erinnert an einen Mord, der die Gemeinde vor vielen Jahren erschüttert hat. Doch der Mann, der damals verdächtigt wurde, ist in einer Nervenheilanstalt untergebracht. Als Leon und Isabelle ihn vor Ort befragen, gibt er sich arglos - und die beiden haben das Gefühl, etwas Entscheidendes zu übersehen. Als eine zweite Frau auf dieselbe bestialische Weise umgebracht wird, läuft den Ermittlern die Zeit davon. Längst hat Leon keinen Zweifel mehr: Er hat es mit einem Serienmörder zu tun, der solange zuschlagen wird, bis Leon ihn stoppt ...
Remy Eyssens Provence-Krimis sind wie ein Kurzurlaub in Südfrankreich: Wellenrauschen, kühler Rosé, warmer Wind, der die provenzalischen Hügel hochweht - und menschliche Abgründe, denen Leon Ritter und Isabelle Morell auf den Grund gehen.
Im Ferienörtchen Lavandou ticken die Ohren gewohnt langsam, und auch Leon und Isabelle genießen den nach Pinien duftenden Spätsommer an der Côte d'Azur. Die Idylle wird jäh unterbrochen, als die Leiche einer Frau aufgefunden wird. Die Tat erinnert an einen Mord, der die Gemeinde vor vielen Jahren erschüttert hat. Doch der Mann, der damals verdächtigt wurde, ist in einer Nervenheilanstalt untergebracht. Als Leon und Isabelle ihn vor Ort befragen, gibt er sich arglos - und die beiden haben das Gefühl, etwas Entscheidendes zu übersehen. Als eine zweite Frau auf dieselbe bestialische Weise umgebracht wird, läuft den Ermittlern die Zeit davon. Längst hat Leon keinen Zweifel mehr: Er hat es mit einem Serienmörder zu tun, der solange zuschlagen wird, bis Leon ihn stoppt ...
Remy Eyssens Provence-Krimis sind wie ein Kurzurlaub in Südfrankreich: Wellenrauschen, kühler Rosé, warmer Wind, der die provenzalischen Hügel hochweht - und menschliche Abgründe, denen Leon Ritter und Isabelle Morell auf den Grund gehen.
Remy Eyssen, geboren 1955 in Frankfurt am Main, arbeitete als Redakteur u.a. bei der Münchner Abendzeitung. Anfang der Neunzigerjahre entstanden seine ersten Drehbücher. Bis heute folgten zahlreiche TV-Serien und Filme für alle großen deutschen Fernsehsender im Genre Krimi und Thriller. Mit seiner Krimireihe um den Gerichtsmediziner Leon Ritter begeistert er seine Leserinnen und Leser immer wieder aufs Neue und landet regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Produktdetails
- Ein-Leon-Ritter-Krimi 10
- Verlag: Ullstein Extra / Ullstein Paperback
- Auflage
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 30. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 43mm
- Gewicht: 506g
- ISBN-13: 9783864932380
- ISBN-10: 3864932386
- Artikelnr.: 69175296
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Eine wirklich tolle Reihe
Das Cover des Buches ist sehr ansprechend. Es vermittelt direkt das Flair der Provence.
Remy Eyssen nimmt uns nun mit „Verräterisches Lavandou“ zum 10. Mal mit in die Provence, wo Rechtsmediziner Leon Ritter und seine Lebensgefährtin und …
Mehr
Eine wirklich tolle Reihe
Das Cover des Buches ist sehr ansprechend. Es vermittelt direkt das Flair der Provence.
Remy Eyssen nimmt uns nun mit „Verräterisches Lavandou“ zum 10. Mal mit in die Provence, wo Rechtsmediziner Leon Ritter und seine Lebensgefährtin und stellvertretende Polizeidirektorin Isabell Morell zusammen ermitteln.
Die Bücher können alle alleine gelesen werden, aber da die private Geschichte der Hauptprotagonisten immer weitergeführt wird, würde ich empfehlen sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Zum Inhalt:
Im stillen und beschaulichen Städtchen Le Lavandou ist der Teufel los. Am Strand wurde die Leiche einer jüngeren Frau gefunden, allerdings ohne Kopf. Dieser wurde in der Nähe versteckt. Die Leiche ist von vielen Verletzungen übersät und zeigt, dass die Frau viele Tage gefoltert wurde.
Gleich am Anfang stößt Leon Ritter auf einen gleichen Fall, der sich vor Jahrzehnten ebenfalls in der Stadt zugetragen hat. Wer steckt dahinter und wer ist die unbekannte Tote?
Als einen Tag später eine weitere geköpfte Frau gefunden wird, ist der Teufel los. Gibt es einen Serientäter? Was hat der Mörder aus der Vergangenheit damit zu tun?
Und gerade jetzt kommt der Präsident in den Ort, um Urlaub zu machen.
Leon und Isabell haben alle Hände voll zu tun. Gelingt es Ihnen den Täter zu stoppen ehe es ein weiteres Opfer gibt?
In gewohnter Weise mischt der Autor Szenen mit Lokalkolorit mit harten Fakten der Kriminalfälle. Ich finde, dass ihm das ausgezeichnet gelingt, auch wenn man so manches Mal beim Lesen schlucken muss.
Für mich ist die Serie ein Highlight und ich freue mich schon auf weitere Bände!
Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Im Ferienörtchen Lavandou ticken die Ohren gewohnt langsam, und auch Leon und Isabelle genießen den nach Pinien duftenden Spätsommer an der Côte d'Azur. Die Idylle wird jäh unterbrochen, als die Leiche einer Frau aufgefunden wird. Die Tat erinnert an …
Mehr
Klappentext:
„Im Ferienörtchen Lavandou ticken die Ohren gewohnt langsam, und auch Leon und Isabelle genießen den nach Pinien duftenden Spätsommer an der Côte d'Azur. Die Idylle wird jäh unterbrochen, als die Leiche einer Frau aufgefunden wird. Die Tat erinnert an einen Mord, der die Gemeinde vor vielen Jahren erschüttert hat. Doch der Mann, der damals verdächtigt wurde, ist in einer Nervenheilanstalt untergebracht. Als Leon und Isabelle ihn vor Ort befragen, gibt er sich arglos – und die beiden haben das Gefühl, etwas Entscheidendes zu übersehen. Als eine zweite Frau auf dieselbe bestialische Weise umgebracht wird, läuft den Ermittlern die Zeit davon. Längst hat Leon keinen Zweifel mehr: Er hat es mit einem Serienmörder zu tun, der solange zuschlagen wird, bis Leon ihn stoppt ...“
Da sind wir Leser also wieder! Lavandou liegt wieder vor uns und was erlesen wir? Morde! Grausame Morde sind geschehen und was tun wir Leser? Wir warten auf unseren Gerichtsmediziner Leon Ritter mit seiner Isabelle. Als Fan dieser nunmehr zehnteiligen Reihe muss ich klar sagen, ist dies der wohl blutigste bzw. härteste Band. Dennoch stimme ich kritischen Lesern zu: der Handlungsbogen wiederholt sich irgendwie immer wieder. Kurzum: unser Autor Remy Eyssen folgt wieder stumpf seinen Schreib-Stiefel. Ich persönlich finde dies nicht schlimm oder würde deshalb diese Reihe nicht mehr lesen sondern schlussendlich weiß man als Fan was einen dadurch erwartet. Diese Geschichte hier hat dennoch einige ungeahnte Parts parat und überrascht den Leser immer wieder aufs Neue auch wenn viele Schritte einem bekannt vorkommen könnten. Natürlich ist hier auch wieder das Setting der eigentlich Knaller! Man ist sofort wieder in Südfrankreich und erlebt eine Art Jekyll und Hyde. Eine liebliche und einmalige Landschaft wird durch grausame Morde wachgehalten. Nicht jedermanns Sache. Ich bin eigentlich auch überhaupt kein Fan von zu viel blutrünstigen Krimis aber hier ist die Mischung mal wieder gekonnt austariert. Nichts ist zu viel oder zu wenig beigemischt. Der Spannungsbogen ist perfekt gespannt und deshalb war auch Teil 10 ein Lesegenuss. Dennoch muss ich klar warnen: für zart besaitete Gemüter ist dieses Krimi nur bedingt geeignet. Die detaillierten Beschreibungen der Leichen sind schon nicht ohne und wer das nicht ertragen kann, sollte sich Band 10 sparen. Genau deshalb vergebe ich dieses Mal 4 sehr gute Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guter Ferienkrimi
Leon Ritter stammt eigentlich aus Frankfurt, lebt aber seit über 10 Jahren in Le Lavandou, einem Ferienort an der Cote d‘Azur. Gemeinsam mit seiner Partnerin Isabelle arbeitet er für die örtlich zuständige Polizei. Eigentlich haben sie einen eher …
Mehr
Guter Ferienkrimi
Leon Ritter stammt eigentlich aus Frankfurt, lebt aber seit über 10 Jahren in Le Lavandou, einem Ferienort an der Cote d‘Azur. Gemeinsam mit seiner Partnerin Isabelle arbeitet er für die örtlich zuständige Polizei. Eigentlich haben sie einen eher entspannten Job, denn in dem Ferienort passiert nicht viel, doch dann wird die entstellte Leiche einer Frau entdeckt, deren Kopf abgetrennt und das Herz herausgeschnitten wurde. Diese speziellen Umstände erinnern an einen Mord, der vor Jahren in dem Ferienort passiert ist, doch der damals verdächtige sitzt mittlerweile in der Psychiatrie. Dann wird eine zweite gleich zugerichtete Leiche gefunden und nun ist klar, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun haben.
Remy Eyssen hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Seine Kapitel sind angenehm kurz und wechseln immer wieder zwischen den verschiedenen Ermittlungspfaden. Dadurch entwickelt das Buch schnell eine Sogwirkung. Die Geschichte ist an Stellen auch makaber, denn als zusätzliche Perspektive haben wir die Sicht eines Opfers, mit dem wir Höllenqualen durchleben. Dadurch bleibt die Spannung nur umso höher, denn man bangt die ganze Zeit mit ihr mit. Etwas abgerundet wird das Ganze durch die Beschreibungen der französischen Orte und dem angenehm authentischen Ermittlerpaar, das sich gut ergänzt. Die Auflösung erfolgt dann erst ganz zum Schluss, bis dahin bleibt unklar, wer wirklich dahintersteckt. Somit ein guter Ferienkrimi, der bis zuletzt spannend bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als großer Fan der vorherigen Bücher Reihe war es für mich ein absolutes Muss, auch den 10. Teil von Remy Eyssens Provence-Krimis zu lesen. Für Neueinsteiger empfehle ich, die Bücher der Reihe nach zu lesen, denn obwohl jeder Fall in sich abgeschlossen ist, baut die …
Mehr
Als großer Fan der vorherigen Bücher Reihe war es für mich ein absolutes Muss, auch den 10. Teil von Remy Eyssens Provence-Krimis zu lesen. Für Neueinsteiger empfehle ich, die Bücher der Reihe nach zu lesen, denn obwohl jeder Fall in sich abgeschlossen ist, baut die Entwicklung der Charaktere aufeinander auf.
Eyssen schafft es, mich sofort wieder in die vertraute Welt von Leon und Isabelle zu ziehen. Die beiden ermitteln in einem neuen, besonders packenden Fall, der mich bis zur letzten Seite in Atem hielt. Die detaillierten Beschreibungen und die spannende Handlung sorgen für Gänsehaut und ein intensives Leseerlebnis. Auch hat mir besonders gut gefallen, dass hier die Zusammenarbeit zwischen Rechtsmedizin und Ermittlerseite so intensiv beschrieben wird, das ist nicht in vielen Krimis so!
Der Provence-Krimi bietet nicht nur Spannung, sondern auch ein Gefühl von Urlaub in Südfrankreich. Perfekt für alle, die Urlaub in der Provence machen oder sich ein Stück Lavndelduft nachhause bringen wollen.
Ein grandioser 10. Band, der die Vorfreude auf die Fortsetzung weckt.
Fazit: 5 Sterne für einen packenden Krimi und die perfekte Mischung aus Urlaubsstimmung und Nervenkitzel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grausame Morde in dem provencalischen Ferienort Lavandou
Das Cover deutet auf einen idyllischen Ferienort hin. Kleine Häuser im Morgenlicht und eine Treppe, die evtl. zum Meer führen könnte. Genauso beginnt auch der Roman, als Pierre Lagarde auf eine kleine Terrasse …
Mehr
Grausame Morde in dem provencalischen Ferienort Lavandou
Das Cover deutet auf einen idyllischen Ferienort hin. Kleine Häuser im Morgenlicht und eine Treppe, die evtl. zum Meer führen könnte. Genauso beginnt auch der Roman, als Pierre Lagarde auf eine kleine Terrasse über dem Meer steigt, um den perfekten Sonnenaufgang zu fotografieren. Doch was er dort entdeckt, ist die grausam zugerichtete Leiche einer jungen Frau. Und bei dieser ersten Leiche sollte es nicht bleiben. Isabelle Morelle, Capitaine der Polizei, und Leon Ritter, Rechtsmediziner, werden zu dem Leichenfund gerufen. Doch das Kurioseste an der Leiche ist der fehlende Kopf.
Hier beginnen die Ermittlungen seitens der Polizei und der Rechtsmedizin. Und immer wieder wird der Leser auch zu dem Täter und den Opfern mitgenommen. Das hat diesen Roman sehr spannend gemacht. Denn es werden sowohl die Gefühle und Gedanken der Opfer als auch die grausamen Foltermethoden sehr genau beschrieben. Als Leser erfährt man etwas mehr als die Polizei weiß, gleichzeitig ist man immer in die Polizeiarbeit involviert, tappt jedoch genauso wie diese sehr lange im Dunkeln. Ein Teil der Geschichte handelt auch von dem Privatleben von Isabelle Morelle und Leon Ritter, dem Leben in Lavandou und ihren gemeinsamen Ermittlungen.
Ich fand den Krimi wieder sehr spannend, wenngleich dieses Mal ein paar Fragen für mich offen blieben. Ich hätte mir mehr Informationen über das Tatmotiv und die Identität der Opfer gewünscht. Dennoch lief die Geschichte auf ein rasantes Finale zu, das Leon Ritter dieses Mal auch persönlich betraf.
Ich kann diesen Krimi sehr empfehlen, da er einerseits sehr spannend ist, aber auch das Savoir Vivre eines provenzalischen Urlaubsortes widerspiegelt. Eine Lektüre, die perfekt in die Urlaubszeit passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wieder fantastisch
Ich liebe die Krimis von Remy Eyssen und habe bisher alle gelesen. Die Fälle sind zwar alle in sich abgeschlossen, sodass man die Vorgängerbände nicht unbedingt gelesen haben muss, aber die persönliche Entwicklung der Hauptfiguren ist natürlich nur so …
Mehr
wieder fantastisch
Ich liebe die Krimis von Remy Eyssen und habe bisher alle gelesen. Die Fälle sind zwar alle in sich abgeschlossen, sodass man die Vorgängerbände nicht unbedingt gelesen haben muss, aber die persönliche Entwicklung der Hauptfiguren ist natürlich nur so nachvollziehbar und die Bücher sind einfach alle fantastisch und lohnen sich alle gelesen zu werden.
„Verräterisches Lavandou“ ist mittlerweile der 10. Fall des Rechtsmediziners Leon Ritter.
In Lavandou wird am Strand die kopflose Leiche einer Frau gefunden. Sie zeigt ganz deutliche Folterspuren und Leon Ritter sieht gleich Parallelen zu einem früheren Fall, doch der Täter kann es eigentlich nicht gewesen sein, denn er sitzt in der Psychiatrie ein. Wer war es also?
Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Isabelle Morell macht sich Leon Ritter an die Auflösung des Falles.
Superspannend, schon fast mit Thrillerelementen kommt der neue Fall von Remy Eyssen daher, der viele Wendungen und Überraschungen bereithält.Immer wieder stoßen sie auf Verdächtige und müssen sich eingestehen, sich wieder geirrt zu haben.Der Mörder ist schwer zu stellen.
Auch mit diesem Krimi konnte mich der Schriftsteller wieder überzeugen und jetzt heißt es wieder warten auf den 11. Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Verräterisches Lavandou" ist der zehnte Band der Leon Ritter Krimi Reihe von Remy Eyssen.Ich habe bereits die anderen Bänder gelesen,die mir alle sehr gut gefallen haben,und auch dieses Buch hat mich nicht enttäuscht.
Die Autorin versteht es mit ihrer Schreibweise Spannung …
Mehr
"Verräterisches Lavandou" ist der zehnte Band der Leon Ritter Krimi Reihe von Remy Eyssen.Ich habe bereits die anderen Bänder gelesen,die mir alle sehr gut gefallen haben,und auch dieses Buch hat mich nicht enttäuscht.
Die Autorin versteht es mit ihrer Schreibweise Spannung aufzubauen,die einen bis zur letzten Seite gegangen hält.
Auch das Cover des Buches konnte mich begeistern.Es passt perfekt und vermittelt eine idyllische Stimmung.
Der Krimi entführt den Leser in die malerische Provence,wo der Gerichtsmediziner Leon Ritter und seine Lebensgefährtin Isabelle Morell mit einem grausamen Mordfall konfrontiert werden.
Der Fund einer Leiche erinnert an einen Mord,der die Gegend vor vielen Jahren erschüttert hat.Jedoch befindet sich der Täter in einer Nervenheilanstalt und vermittelt den Eindruck mit allem nichts zu tun zu haben.Während ihrer Ermittlungen stoßen sie auf einige mögliche Verdächtige,unerwartete Wendungen und vermeindlich gute Spuren,aber der wahre Täter ist schwer auszumachen.Wer wissen möchte,ob die Beiden den Täter am Ende fassen,sollte das Buch unbedingt lesen.
Ich empfehle dieses Buch allen,die gerne Krimis lesen und ein spannendes Lesevergnügen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Verräterisches Lavandou" von Rémy Eyssen ist ein fesselnder Provence-Krimi, der im Ullstein Verlag erschienen ist. Die Handlung dreht sich um eine Mordserie, die das kleine Dorf Lavandou in helle Aufregung versetzt. Besonders grausam ist die Tatsache, dass den jungen Frauen …
Mehr
"Verräterisches Lavandou" von Rémy Eyssen ist ein fesselnder Provence-Krimi, der im Ullstein Verlag erschienen ist. Die Handlung dreht sich um eine Mordserie, die das kleine Dorf Lavandou in helle Aufregung versetzt. Besonders grausam ist die Tatsache, dass den jungen Frauen der Kopf abgetrennt wird. Der Rechtsmediziner Leon Ritter und seine Partnerin Isabel Morell von der Kriminalpolizei müssen diese schrecklichen Morde so schnell wie möglich aufklären, um den Ort wieder sicher zu machen und den brutalen Mörder zu fassen.
Der Kriminalfall ist unterhaltsam und spannend geschrieben, wobei typische Krimi-Stereotype auftreten: der egomanische Psychiater, der verdächtige Kindsmörder und der Polizeipräsident. Eyssen lässt den Rechtsmediziner Leon Ritter in einem französischen Bistro agieren, was dem Setting zusätzliche Authentizität verleiht. Der Krimi ist erheiternd, erschütternd und durchgehend spannend, bleibt dabei jedoch in einer leicht verständlichen und eingängigen Sprache gehalten.
"Verräterisches Lavandou" ist ein gelungener Kriminalroman, der die Leser in die malerische, aber auch düstere Provence entführt und bis zur letzten Seite fesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 10. Band der Leon-Ritter-Reihe von Remy Eyssen hält, was man sich als Fan der Krimireihe um den deutschen Médecin Légiste, den es ins meist beschauliche provenzalische Ferienparadies Lavandou verschlagen hat, verspricht. Die Beziehungsgeschichte zwischen Leon und der …
Mehr
Der 10. Band der Leon-Ritter-Reihe von Remy Eyssen hält, was man sich als Fan der Krimireihe um den deutschen Médecin Légiste, den es ins meist beschauliche provenzalische Ferienparadies Lavandou verschlagen hat, verspricht. Die Beziehungsgeschichte zwischen Leon und der stellvertretenden Polizeichefin Isabelle wird weitergeführt und es kommen viele alte Bekannte vor. Im Thrillerplot geht es um einen kaltblütig und brutal mordenden Serienkiller, der junge Frauen brutal foltert und köpft. Um ihm auf die Spur zu kommen, muss sich Leon Ritter einmal mehr gegen den Polizeichef von Lavandou durchsetzen, der den Fall schnellmöglich aufklären möchte - schließlich hält sich der französische Präsident zur Sommerfrische in dem beliebten Ferienort auf. Und dann taucht auch noch ein angeblicher Sohn von Leon Ritter auf. Alle Fans der Reihe werden den Roman lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Thriller "Verräterisches Lanadou" von Romy Eyssen ist von Seite eins an super spannend. Die Beschreibung der toten Frau am Strand ist schon gruselig. Jedoch wird alles, also auch die schöne Landschaft, so farbenfroh und Fassetten reich geschildert, dass man einen inneren Film …
Mehr
Der Thriller "Verräterisches Lanadou" von Romy Eyssen ist von Seite eins an super spannend. Die Beschreibung der toten Frau am Strand ist schon gruselig. Jedoch wird alles, also auch die schöne Landschaft, so farbenfroh und Fassetten reich geschildert, dass man einen inneren Film vor Augen hat. Das zeichnet für mich ein gutes Buch aus. Kino im Kopf.
Ich habe zuvor noch keinen Teil der Reihe gelesen. Der Autor hat es trotzdem verstanden, die handelnden Personen so zu beschreiben, dass man sie schnell und gut kennenlernt. Besonders der Rechtsmediziner ist eine herausragende Persönlichkeit.
Ich habe an der spannenden Handlung, der tollen Personen- und Landschaftsbeschreibung so viel Gefallen gefunden, dass ich sicher die anderen Bände auch noch lesen werden, dann aber schön der Reihe nach.
Der Thriller bekommt von mir volle fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote