Lynsay Sands
Broschiertes Buch
Verliebt in einen Vampir / Argeneau Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach einer Nachtschicht im Leichenschauhaus erwacht Rachel Garrett zu ihrer Überraschung in fremder Umgebung und noch dazu vollkommen nackt! Ihr erster Gedanke ist, so schnell wie möglich das Weite zu suchen. Doch dann sieht sie den Mann ihrer Träume aus einem Sarg steigen, und der Blick in seinen silbernen Augen geht ihr sofort unter die Haut. Dreihundert Jahre lang ist der Vampir Etienne Argeneau Junggeselle gewesen. Die Entscheidung, die hübsche Rachel in eine Vampirin zu verwandeln, wird sein Leben verändern - auf immer und ewig!
Die kanadische Autorin Lynsay Sands hat zahlreiche zeitgenössische und historische Romane verfasst. Sie studierte Psychologie, liest gern Horror- und Liebesromane und ist der Ansicht, dass ein wenig Humor "in allen Lebenslagen hilft". Mit der ARGENEAU-Serie gelang ihr der große Durchbruch in den USA.

Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Love Bites
- Artikelnr. des Verlages: 8171
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. September 2008
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 124mm x 24mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9783802581717
- ISBN-10: 3802581717
- Artikelnr.: 23812532
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch ist recht unterhaltsam und nicht schwer zu lesen. Sicherlich eine nette und witzige Unterhaltung am Abend und besser als Fernsehen... ABER... es könnte weniger in kitsch-schnulze übergehen sobald klar wird, das Sie sich verlieben. Ich finde es schade, das sich in all den …
Mehr
Das Buch ist recht unterhaltsam und nicht schwer zu lesen. Sicherlich eine nette und witzige Unterhaltung am Abend und besser als Fernsehen... ABER... es könnte weniger in kitsch-schnulze übergehen sobald klar wird, das Sie sich verlieben. Ich finde es schade, das sich in all den Büchern dieser Reihe die Karaktere (die männlichen) so plötzlich in handzahme Hündchen verwandeln. Liebe mag ja vielleicht blind machen, aber man muss einen Mann, (auch wenn er nur erfunden ist) ja nicht so kitschig enden lassen... :-) Es lohnt sich trotz meiner Kritik das Buch zu lesen. Denn der Stiel, in dem es geschrieben ist , ist unbestritten witzig und frech.
Weniger
Antworten 12 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch war zwar nicht gerade überaus spannend aber doch niedlich umschrieben, habe es in 2 Tagen abends gelesen und fands doch recht unterhaltsam, die erotischen Szenen kommen auch nicht zu kurz, was recht erfreulich war. Alles in Allem ist die Handlung jedoch leicht vorhersehbar, weshalb …
Mehr
Dieses Buch war zwar nicht gerade überaus spannend aber doch niedlich umschrieben, habe es in 2 Tagen abends gelesen und fands doch recht unterhaltsam, die erotischen Szenen kommen auch nicht zu kurz, was recht erfreulich war. Alles in Allem ist die Handlung jedoch leicht vorhersehbar, weshalb die Spannung leider zu kurz kommt, sonst recht gut gelungen und würde es jedem empfehlen, der auf kleine romantische typische Vampir-Romane mit leichtem Erptik-Touch stehen.
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
„Verliebt in einen Vampir“ unterhält kurzweilig und spannend seine Leser. Wir tauchen dabei in die „moderne“ Vampirwelt ein und verabschieden uns, zusammen mit der Autorin, von so manchem Vampir-Klischee. Es ist vorallem eine Liebesgeschichte, die uns die Autorin hier …
Mehr
„Verliebt in einen Vampir“ unterhält kurzweilig und spannend seine Leser. Wir tauchen dabei in die „moderne“ Vampirwelt ein und verabschieden uns, zusammen mit der Autorin, von so manchem Vampir-Klischee. Es ist vorallem eine Liebesgeschichte, die uns die Autorin hier vorlegt - erotisch und phantasiereich verpackt.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum, dass die völlig normale Rachel sich in einen gutaussehenden Vampir namens Etienne verliebt, sofort ist ihr klar, dass dies der Mann ihrer Träume ist. Als auch er sich in sie verliebt, entsteht eine gewisse Bindung zwischen den beiden und von da an könne sie …
Mehr
In dem Buch geht es darum, dass die völlig normale Rachel sich in einen gutaussehenden Vampir namens Etienne verliebt, sofort ist ihr klar, dass dies der Mann ihrer Träume ist. Als auch er sich in sie verliebt, entsteht eine gewisse Bindung zwischen den beiden und von da an könne sie sich nicht mehr trennen. Diese Bindung ist sogar so stark, dass der eine für den anderen sogar sterben würde. Außerdem ist das Buch ziemlich romantisch und humorvoll.....!!!!!!!!=D
In diesem Buch spielt auch die große Familie von Etienne Argeneau eine große Rolle. Vorallem seine Mutter versucht ihn seit längere Zeit zu verkuppeln und ist nun natürlich sehr glücklich über ihre neue Schwiegertochter. Dann wird Rachel in das Geheimnis eingeweit. Sie erfährt nun, dass Etienne und seine Familie alle Vampire sind und das sie auch einer werden kann wenn sie möchte. Schließlich wird sie am Ende ein Vampir und alles geht gut aus. =)<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil ich schon immer gerne Vampirbücher gelesen habe und solche Bücher immer gut zu lesen sind. Ja ich empfehle dieses Buch weiter, weil es ein voller Erfolg geworden ist und auch die anderen Bücher von ihr toll sind!!!!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Verliebt in einen Vampir" geht es um eine Leichenbeschauerin namens Rachel, die sich in den Vampir Etienne verliebt der schwer verletzt in das Leichenschauhaus gebracht wird, in dem sie arbeitet. als sie ihn nach seiner Todesursache untersuchen will merkt sie, …
Mehr
In dem Buch "Verliebt in einen Vampir" geht es um eine Leichenbeschauerin namens Rachel, die sich in den Vampir Etienne verliebt der schwer verletzt in das Leichenschauhaus gebracht wird, in dem sie arbeitet. als sie ihn nach seiner Todesursache untersuchen will merkt sie, dass irgendetwas nicht mit ihm stimmt. Dann stürmt auch noch ein verrückter in den Raum der dem Vampir mit einem Holzplock umbringen will. Rachel versucht es zu vermeiden und wird selbst getroffen.
Damit sie nicht sterben muss, wandelt der Vampir Etienne Rachel in einen Vapier.
Ihre Wandlung ist der beginn einer heißen Lovestory.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen weil es spannen und fesselnd zugleich ist. Man möchte immer weiter lesen und wissen wie es weitergeht.
Es ist romantisch und hat einen Schuss von Erotik.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein wirklich empfehlenswertes Buch und absolut kein Twilightabklatsch! Während es bei so manch anderen Bücher nur mit Punkt Punkt Punkt aufhört, geht es bei Lynsay Sands im wahrsten Sinne zur Sache :).
Ich finde, dass es sich an manchen Stellen unheimlich zieht. Das fand ich ziemlich …
Mehr
Ein wirklich empfehlenswertes Buch und absolut kein Twilightabklatsch! Während es bei so manch anderen Bücher nur mit Punkt Punkt Punkt aufhört, geht es bei Lynsay Sands im wahrsten Sinne zur Sache :).
Ich finde, dass es sich an manchen Stellen unheimlich zieht. Das fand ich ziemlich schade. Dies ist jedoch mein einziger "Minuspunkt".
Das Buch ist unheimlich humorvoll :). Ein Lacher bleibt also nie aus. Die Story an sich ist sehr kreativ und abwechslungsreich.
Alles in allem fand ich das Buch sehr gut und hab mir auch schon Band 2 bestellt.
Also definitiv empfehlenswert :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einer Nachtschicht im Leichenschauhaus erwacht Rachel Garrett zu ihrer Überraschung in fremder Umgebung und noch dazu vollkommen nackt! Ihr erster Gedanke ist, so schnell wie möglich das Weite zu suchen. Doch dann sieht sie den Mann ihrer Träume aus einem Sarg steigen, und der …
Mehr
Nach einer Nachtschicht im Leichenschauhaus erwacht Rachel Garrett zu ihrer Überraschung in fremder Umgebung und noch dazu vollkommen nackt! Ihr erster Gedanke ist, so schnell wie möglich das Weite zu suchen. Doch dann sieht sie den Mann ihrer Träume aus einem Sarg steigen, und der Blick in seinen silbernen Augen geht ihr sofort unter die Haut. Dreihundert Jahre lang ist der Vampir Etienne Argeneau Junggeselle gewesen. Die Entscheidung, die hübsche Rachel in eine Vampirin zu verwandeln, wird sein Leben verändern auf immer und ewig!<br />ich finde das duch gut und würde das weiter empfiehlen weil es spannend ist .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird zwar von außen erzählt, aber aus 2 verschiedenen Sichtweisen. Jeweils Rachel und Etienne kommen abwechselnd zu Wort. Man taucht tief in beider Emotionen und Gedanken ein. Sowohl Leid als auch Freude, sowie Angst und Liebe gehen komplett auf …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird zwar von außen erzählt, aber aus 2 verschiedenen Sichtweisen. Jeweils Rachel und Etienne kommen abwechselnd zu Wort. Man taucht tief in beider Emotionen und Gedanken ein. Sowohl Leid als auch Freude, sowie Angst und Liebe gehen komplett auf den Leser über.
Spannung/Story: Die Geschichte geht ohne Vorrede direkt los, man findet sich jedoch schnell zurecht. Leicht und flüssig rast man durch die Seiten und bekommt die Achterbahnfahrt der Gefühle trotzdem sehr detailiert zu spüren. Interessant ist die neue Art von Vampiren, die Lynsay Sands hier geschaffen hat. Fast schon real wirkt die Beschreibung der Entwicklung der Vampire durch technische Experimente.
Humorvoll, mit erotischem Prickeln folgen wir Rachel und Etienne auf einem Weg, der hoffentlich zum romantischen Happy End führt. Gespickt mit ein wenig Action und einem unerwartetem Feind gewinnt die Story an Spannung. Auch wenn man das Buch schnell durchgelesen hat, baut man eine starke Verbindung zu den Hauptprotagonisten und deren Nebenfiguren auf.
Fazit: Auch wenn es etwas leichtes, romantisches für zwischendurch ist, lacht und weint man mit den Figuren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
das buch ist echt gut. ich habs sehr schnell zu ende gelesen. ich wurde nicht ein bisschen enttäuscht.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Im 2. Band der Argeneau-Reihe geht es spannend weiter. Lissiana und Greg werden zwar nur am Rande erwähnt, aber der Leser erfährt zumindest was aus der Phobie und Therapie geworden ist. Hauptsächlich widmet sich dieser Band nämlich Etienne, Lissianas Bruder. Etienne ist …
Mehr
Inhalt:
Im 2. Band der Argeneau-Reihe geht es spannend weiter. Lissiana und Greg werden zwar nur am Rande erwähnt, aber der Leser erfährt zumindest was aus der Phobie und Therapie geworden ist. Hauptsächlich widmet sich dieser Band nämlich Etienne, Lissianas Bruder. Etienne ist Entwickler für Computerspiele und hat daher natürlich einen Neider: Pudge. Pudge geht soweit, dass er Etienne ermorden will und daher findet sich Etienne im Leichenschauhaus wieder, wo er der reizenden Pathologin Rachel begegnet …
Schreibstil:
Auch hier ist der Stil wieder sehr schön. Romantisch, witzig und spannend baut Lynsay Sands ihre Liebesgeschichte um Etienne auf und schafft es mit sinnlichen Szenen zu überzeugen.
Charaktere:
Wie bereits im ersten Teil (Eine Vampirin auf Abwegen) sind auch hier die Charaktere sehr liebreizend und ausreichend beschrieben. Besonders gefreut hat mich, dass auch die anderen Familienmitglieder ein Teil der Geschichte waren, daher kannte ich schon einige Figuren und andere wurden mir noch näher gebracht. Ich konnte mit allen mitfiebern und drückte natürlich auch hier Etienne die Daumen, aber ein Vampir und eine Sterbliche?!
Cover:
Das Cover deute ich wahrscheinlich viel intensiver als es gemeint ist, aber es ist hervorragend gewählt – denn es ist kein Pfeil der durch das Herz stößt sondern ein Kreuz :eek: . Auch die Haptik gefällt mir, da das Lippenstiftherz etwas hervorgehoben ist und ich es beim Lesen immer gespürt habe.
Fazit:
Ein sehr romantischer Nachfolger, der mir leider teilweise zu lieb und zu schnulzig war, daher gebe ich nur 4 Sterne. Ich empfehle definitiv die Bücher nach der englischen, originalen, Reihenfolge zu lesen und wirklich mit Teil 1 (Eine Vampirin auf Abwegen) zu beginnen. Ein Einstieg ist allerdings auch mit diesem Band bedenkenlos möglich, da alle relevanten Dinge nochmals erklärt werden. Für mich war “Verliebt in einen Vampir” wieder ein sehr schönes und romantisches Leseerlebnis und ich freue mich auf Band 3 “Ein Vampir zum Vernaschen”.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote