Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die Millennium-Trilogie in veredelter Neuausstattung
Die Ermittlerin Lisbeth Salander steht unter Mordverdacht. Ihr Partner, der Journalist Mikael Blomkvist, schwört, ihre Unschuld zu beweisen. Um jeden Preis. Blomkvist weiß, dass es diesmal um Salanders Leben geht. Gegen alle Widerstände bringt er die Wahrheit ans Licht. Als seine Ermittlungen die schwedische Regierung in ihren Grundfesten zu erschüttern drohen, setzt er alles auf eine Karte.
Die Ermittlerin Lisbeth Salander steht unter Mordverdacht. Ihr Partner, der Journalist Mikael Blomkvist, schwört, ihre Unschuld zu beweisen. Um jeden Preis. Blomkvist weiß, dass es diesmal um Salanders Leben geht. Gegen alle Widerstände bringt er die Wahrheit ans Licht. Als seine Ermittlungen die schwedische Regierung in ihren Grundfesten zu erschüttern drohen, setzt er alles auf eine Karte.
Stieg Larsson, 1954 geboren, war Journalist und Herausgeber des Magazins EXPO. 2004 starb er an den Folgen eines Herzinfarkts. Er galt als einer der führenden Experten für Rechtsextremismus und Neonazismus. 2006 wurde er postum mit dem Skandinavischen Krimipreis als bester Krimiautor Skandinaviens geehrt. Seine Millennium-Trilogie hat sich weltweit über 100 Millionen Mal verkauft.
Wibke Kuhn, Jahrgang 1972, arbeitete nach dem Studium der Skandinavistik und Italianistik zunächst im Verlag. 2004 machte sie sich als Übersetzerin selbstständig. Sie überträgt skandinavische, englischsprachige und niederländische Romane und Sachbücher ins Deutsche (u. a. Stieg Larsson, Hendrik Groen und Nell Leyshon) und lebt in München.
Wibke Kuhn, Jahrgang 1972, arbeitete nach dem Studium der Skandinavistik und Italianistik zunächst im Verlag. 2004 machte sie sich als Übersetzerin selbstständig. Sie überträgt skandinavische, englischsprachige und niederländische Romane und Sachbücher ins Deutsche (u. a. Stieg Larsson, Hendrik Groen und Nell Leyshon) und lebt in München.

© David Lagerlöf
Produktdetails
- Die Millenium-Trilogie Bd.3
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Luftslottet som sprängdes (Millennium 3)
- Seitenzahl: 864
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 119mm x 48mm
- Gewicht: 518g
- ISBN-13: 9783453438224
- ISBN-10: 3453438221
- Artikelnr.: 42165518
Herstellerkennzeichnung
Heyne
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.heyne.de
+49 (0800) 5003322
"Das Werk des Schweden Stieg Larsson macht süchtig." Die Zeit
Wie schon in den ersten beiden Bänden hat mir auch dieses Mal wieder sehr gut gefallen, wie gekonnt der Autor politische sowie sozial- und gesellschaftskritische Themen in seine Geschichte einfließen lässt. Das Ergebnis ist in meinen Augen intelligente Spannung für Mitdenker, …
Mehr
Wie schon in den ersten beiden Bänden hat mir auch dieses Mal wieder sehr gut gefallen, wie gekonnt der Autor politische sowie sozial- und gesellschaftskritische Themen in seine Geschichte einfließen lässt. Das Ergebnis ist in meinen Augen intelligente Spannung für Mitdenker, keine leichte Lektüre für zwischendurch und nebenher - womit ich aber keineswegs sagen will, dass es trocken oder langweilig ist!
Ich fand die Geschichte sogar sehr interessant, originell und unterhaltsam. Und ja: auch spannend, nur dass es eine Spannung ist, der man Zeit und Raum geben muss. Für mich baut sich der Sog des Buches zwischen den Zeilen auf, ganz allmählich und oft in eher leisen Tönen, während man dabei zusieht, wie die Fassaden bröckeln und sich die Abgründe dahinter auftun.
Darauf muss man sich einfach einlassen, denke ich, aber es lohnt sich!
Das Tempo ist eher ungewöhnlich für einen Thriller, denn der Autor lässt sich Zeit damit, die Dinge zu beschreiben. Alle Dinge. Das kann die Psyche eines skrupellosen Mörders sein, aber auch das Mittagessen von Lisbeth Salander... Im ersten Band habe ich mich damit noch ein wenig schwer getan, aber ich gewöhnte mich schnell an diese Erzählweise und lernte sie lieben, denn so wird die Geschichte meiner Meinung nach verankert im Alltäglichen, das jeder Leser kennt. Dadurch hatte ich immer das Gefühl, etwas zu lesen, das so tatsächlich passieren könnte.
Die Charaktere haben mich wieder überzeugt und begeistert, denn sie werden auch in diesem Band sehr lebendig und glaubhaft beschrieben.
Jetzt erfährt man auch die letzten Geheimnisse von Lisbeth Salander, und dadurch ist sie mir noch mehr ans Herz gewachsen, als sie das ohnehin schon war. Sie ist immer noch eine schwierige, unfreundliche, sozial inkompetente Frau, aber sie ist auch entschlossen, mutig und brilliant. Außerdem zeigt sie oft eine widerwillige Verletzlichkeit, die mich sehr berührt hat. Sie ist ein wunderbarer Charakter - sie macht es einem nicht leicht, sie zu mögen, aber auch unmöglich, sie nicht zu mögen, so paradox das klingt.
Mikael war einfach großartig in diesem Buch. Ich fand geradezu atemberaubend, wie konsequent und kompromisslos er dafür kämpft, dass Lisbeth endlich freigesprochen wird und Gerechtigkeit bekommt. Und das, obwohl sie sich mit Händen und Füßen gegen seine Loyalität und seine Freundschaft sträubt! Er ist definitiv ein Mann, den man in Krisenzeiten an seiner Seite brauchen könnte.Der Schreibstil ist wieder ruhig, klar und eher schlicht, aber ich finde die Art und Weise, wie Stieg Larsson erzählt, sehr ansprechend und passend.
Fazit:
In diesem dritten Band werden viele Dinge aufgeklärt, die schon in den ersten beiden Bänden eine wichtige Rolle spielten. Lisbeth Salander wird erneut zum unwilligen Mittelpunkt eines Skandals, in dem politisches Machtstreben, Paranoia, persönliche Allmachtsfantasien und Korruption eine brisante Liaison eingehen.
Ich war wieder sehr begeistert, denn ich liebe die Charaktere, ich liebe den Schreibstil und ich liebe die langsame, eindringliche Spannung, die Stieg Larsson aufbaut.
Ich habe das Buch mit einem wehmütigen Gefühl zugeklappt, denn damit musste ich dem Mikael Blomkvist und der Lisbeth Salander, wie sie Stieg Larsson schrieb, Lebewohl sagen. Eigentlich war "Millennium" als Reihe mit 10 Bänden geplant, aber der Autor starb, bevor er einen vierten Band schreiben konnte. Er hat den Erfolg dieser Trilogie sogar nicht mehr miterlebt, denn die Bücher wurden erst nach seinem Tod veröffentlicht!
Allerdings ist "Millennium" damit dennoch nicht zu Ende, denn der Autor David Lagercrantz hat es auf sich genommen, den vierten Band zu schreiben, den Stieg Larsson nicht mehr schreiben konnte. Ob das für mich funktioniert, das werde ich euch in einer zukünftigen Rezension verraten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch in diesem Band lässt der Autor politische und gesellschaftskritische Themen in seine Geschichte einfließen und sorgt damit für Aktualität und Tiefgang seines Thrillers. Man wird unweigerlich an Probleme herangeführt, die weit über die eigentliche Handlung …
Mehr
Auch in diesem Band lässt der Autor politische und gesellschaftskritische Themen in seine Geschichte einfließen und sorgt damit für Aktualität und Tiefgang seines Thrillers. Man wird unweigerlich an Probleme herangeführt, die weit über die eigentliche Handlung hinausgehen.
Es ist ein Thriller, bei dem man hinter die Fassade von Gut und Böse schauen kann. Salander wird als Tatverdächtige in einem Mordfall von der Ermittlerin zur Angeklagten. Nun liegt es an Mikael, ihre Verteidigung zu übernehmen. Es wird spannend und zuweilen verwischen die Grenzen zwischen Schuld und Unschuld.
Stieg Larsson lässt sich Zeit, Dinge zu beschreiben. Immerhin hat das Werk insgesamt 847 Seiten, da muss nichts übereilt erzählt werden. Es geht auch um das Alltägliche, das jeder Leser kennt, deshalb bekommt der Thriller auch einen realistischen Anstrich. Es geht um politische Machtkämpfe, um Korruption und um paranoide Personen, die Gewalt ausüben. Dieser Mix ist gefährlich und es wundert kaum, dass gerade Lisbeth hier im Mittelpunkt steht.
Die Einblicke in die Psyche des erbarmungslosen Mörders gelingt dem Autor auf beunruhigende, aber damit auch überzeugende Weise. Man erfährt von Lisbeths Vergangenheit, von ihrem Geheimnis, das sie zu der Person gemacht hat, die sie jetzt ist. Jetzt erst versteht man die Gründe für ihre unfreundliche, abweisende und unsoziale Art. Wie sie durch die erlittenen seelischen wie körperlichen Verletzungen innerlich reifte und zu einer mutigen Frau wurde, wird erst jetzt richtig klar. Sie ist ein ganz besonderer Charakter, den man nicht wirklich mögen, aber auch nicht komplett hassen kann.
Mikael ist in diesem Band der kompromisslose Retter, denn er hält zu Lisbeth und kämpft für ihre Freiheit und für die Gerechtigkeit. Und das obwohl sich Lisbeth mit aller Kraft dagegen wehrt. Das außergewöhnlichste Ermittlerpaar steht hier vor ihrer größten Aufgabe.
Die Spannung ist wie immer gewohnt fesselnd und auf typischen Stieg-Larsson-Niveau. Es ist das besondere Etwas, das in Larssons Thrillern anzieht und verstört.
Der dritte Teil dieser Reihe sollte kein Abschluß sein, der Autor verstarb leider im Jahre 2004 und dieses Werk wurde posthum veröffentlicht.
Stieg Larsson ist einer der ganz großen Thrillerautoren und hat sich auch in diesem Buch wieder bewiesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer die beiden ersten Teile gelesen hat muß auch diesen Teil lesen.
Die Handlung von Teil zwei geht fließend in Band drei über. Also ein muß.
Spannend und abwechslungsreich geschrieben.
Ich empfehle die Bücher der Reihenach zu lesen .
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Endlich! Der letzte Teil der Millennium-Trilogie. Spannung bis zum Schluss und Bestbesetzung mit grandiosen Stimmen bis in die letzte Nebenrolle. Eine moderne Produktion mit akustischen Überblendungen und Untermalungen wie man Sie sonst nur von großen Kinothrillern kennt. Volle Punktzahl.
Mehr
Endlich! Der letzte Teil der Millennium-Trilogie. Spannung bis zum Schluss und Bestbesetzung mit grandiosen Stimmen bis in die letzte Nebenrolle. Eine moderne Produktion mit akustischen Überblendungen und Untermalungen wie man Sie sonst nur von großen Kinothrillern kennt. Volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Mikael Blomkvist lernt Lisbeth Salander kennen, die unter Mordverdacht steht um Ihr zu helfen den Fall gegen Zalatschenko auszuklären. Ermittler und Computerfreak sind ein gutes aber total unterschiedliche Persönlichkeiten, die beide auf verschiedene Weise ermitteln<br />Die Trilogie …
Mehr
Mikael Blomkvist lernt Lisbeth Salander kennen, die unter Mordverdacht steht um Ihr zu helfen den Fall gegen Zalatschenko auszuklären. Ermittler und Computerfreak sind ein gutes aber total unterschiedliche Persönlichkeiten, die beide auf verschiedene Weise ermitteln<br />Die Trilogie Vergebung, Verdammnis und Verblendung sind drei Bücher, die man nie wieder aus der Hand gibt. Es sind Bücher die ein wirklich fesseln,bis zur letzten Seite und man ist froh, dass das nächste Buch schon erschienen ist. Super
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für