
Verantwortlichkeiten von Klassenlehrern und Sonderschullehrern
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es wird allgemein angenommen, dass integrativer Unterricht in den nächsten Jahren aufgrund immer eindeutigerer Bundesgesetze in Regelschulen zur Norm wird. Um eine angemessene jährliche Entwicklung zu erreichen, die allen Schülern unabhängig von ihren unterschiedlichen Fähigkeiten gerecht wird, muss die Inklusion angemessen geplant und umgesetzt werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen und angemessenen Inklusion das Verständnis der Rollen und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Beteiligten ist, insbesondere die klare Abgrenzung der Ve...
Es wird allgemein angenommen, dass integrativer Unterricht in den nächsten Jahren aufgrund immer eindeutigerer Bundesgesetze in Regelschulen zur Norm wird. Um eine angemessene jährliche Entwicklung zu erreichen, die allen Schülern unabhängig von ihren unterschiedlichen Fähigkeiten gerecht wird, muss die Inklusion angemessen geplant und umgesetzt werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen und angemessenen Inklusion das Verständnis der Rollen und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Beteiligten ist, insbesondere die klare Abgrenzung der Verantwortlichkeiten von Lehrern für allgemeine Bildung und Lehrern für Sonderpädagogik. Abschließend werden in dieser Untersuchung einige mögliche Umsetzungsstrategien und -verfahren vorgestellt, die voraussichtlich für den Erfolg der inklusiven Bildung in Regelschulen von Bedeutung sind.