Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für viele Frauen sind ihre Beine eine Problemzone. Sie finden sie unförmig, leiden unter Krampfadern, Besenreisern oder kalten Füßen. Hinzu kommen Schweregefühle, Schmerzen und Thromboserisiken. Gleichzeitig gelten für Beine besondere Schönheitsideale, und es ist für Frauen oft belastend, wenn sie diese nicht erfüllen. Die Gefäßchirurgin Kerstin Schick erfährt in ihrer Praxis täglich von der Not ihrer Patientinnen. Darum will sie alle Frauen ermutigen und aufzeigen, welche medizinischen Behandlungen zur Verfügung stehen und was sie zudem selbst tun können, um Beschwerden zu lind...
Für viele Frauen sind ihre Beine eine Problemzone. Sie finden sie unförmig, leiden unter Krampfadern, Besenreisern oder kalten Füßen. Hinzu kommen Schweregefühle, Schmerzen und Thromboserisiken. Gleichzeitig gelten für Beine besondere Schönheitsideale, und es ist für Frauen oft belastend, wenn sie diese nicht erfüllen. Die Gefäßchirurgin Kerstin Schick erfährt in ihrer Praxis täglich von der Not ihrer Patientinnen. Darum will sie alle Frauen ermutigen und aufzeigen, welche medizinischen Behandlungen zur Verfügung stehen und was sie zudem selbst tun können, um Beschwerden zu lindern. Ihre Botschaft: Unsere Beine vollbringen eine großartige Leistung, sie verdienen Beachtung und Wertschätzung.
Dr. Kerstin Schick studierte Medizin an der Universität Erlangen-Nürnberg mit Auslandsaufenthalten u.a. in Oxford und Harvard. Nach der Facharztausbildung ist sie seit 2014 als Gefäßchirurgin und Phlebologin Mitinhaberin einer Gemeinschaftspraxis. Sie ist Vorstandsmitglied in diversen Berufs- und Fachverbänden und engagiert sich zudem für Frauen in der Chirurgie. Die Mutter von drei Kindern lebt mit ihrer Familie in München.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 07045
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 270
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 133mm x 19mm
- Gewicht: 422g
- ISBN-13: 9783431070453
- ISBN-10: 3431070450
- Artikelnr.: 63756569
Herstellerkennzeichnung
Ehrenwirth Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
"Ein hilfreiches Buch, auch einfach mal zum direkten Nachschlagen bei konkretem Beratungsbedarf." Gießener Allgemeine, 20.05.2023
Das Cover gefällt mir sehr gut, ich finde die Farben mit dem Bild sehr harmonisch. Der Titel passt perfekt zum Buch.
In diesem Ratgeber geht es um Frauenbeine und wie man sie gesund hält. Die Einleitung hat mich gut auf das Thema eingestellt. Zuerst wird das Gefäßsystem …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut, ich finde die Farben mit dem Bild sehr harmonisch. Der Titel passt perfekt zum Buch.
In diesem Ratgeber geht es um Frauenbeine und wie man sie gesund hält. Die Einleitung hat mich gut auf das Thema eingestellt. Zuerst wird das Gefäßsystem erklärt, hier habe ich einige neue und spannende Dinge gelernt. Die Bezeichnungen und Erklärungen waren gut und leicht verständlich. Mir hat das praxisnahe Erklären wirklich gefallen, ich konnte mir alles gut vorstellen, die Autorin hat es geschafft, dass ich einen neuen Blickwinkel auf meine Beine bekommen habe. Gerade das Thema Wassereinlagerungen und Besenreißer haben mir besonders gut gefallen, da ich selber davon betroffen bin und so habe ich hilfreiche Tipps und Tricks bekommen. Die Illustrationen in dem Buch fand ich passend und sehr schön. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wo findet man bloß noch so kompetente, sympathische und an den Patienten interessierte Mediziner wie die Autorin?
In ihrem Buch mit dem schönen Titel Venusvenen nimmt sie uns zunächst mit auf die Reise durch das Gefäßsystem, um im Anschluss 10 typische Probleme am …
Mehr
Wo findet man bloß noch so kompetente, sympathische und an den Patienten interessierte Mediziner wie die Autorin?
In ihrem Buch mit dem schönen Titel Venusvenen nimmt sie uns zunächst mit auf die Reise durch das Gefäßsystem, um im Anschluss 10 typische Probleme am anschaulichen Beispiel von 10 Frauen zu erörtern.
Besonders gut haben mir die Tipps von Frau zu Frau, Hinweise zur Prophylaxe von Erkrankungen und auch die kleinen Ausflüge in die Gendermedizin gefallen. Denn Frauen sind eben physisch wie physisch keine kleinen Männer, sondern funktionieren zum Teil ganz anders. Interessanterweise sind 95 % der Personen, die sich bei der Autorin und Gefäßchirurgin Besenreiser entfernen lassen, Frauen, obwohl Besenreiser kein Frauenproblem sind. An dieser Stelle wirbt die Autorin nachdrücklich für mehr Selbstvertrauen und Eigenbliebe, was dem Buch noch einmal eine zusätzliche Dimension verleiht. Sie bringt hier den schönen Vergleich von Frauen, die eher wie Ferraris mit Kratzer im Lack sind, sich aber fühlen wie ein Totalschaden.
Ein vielseitiges, äußerst lehrreiches Buch. Es lohnt sich sicherlich, auch nach dem Lesrn immer mal wieder hineinzuschauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das sehr ansprechende Cover mit dem interessanten Titel " VENUSVENEN " und das sympathische Erscheinungsbild der Autorin " Dr. med. Kerstin Schick " hat meine Aufmerksamkeit sofort auf dieses Buch gelenkt. Da meine Beine zudem nicht dem Idealbild entsprechen, habe ich schon lange …
Mehr
Das sehr ansprechende Cover mit dem interessanten Titel " VENUSVENEN " und das sympathische Erscheinungsbild der Autorin " Dr. med. Kerstin Schick " hat meine Aufmerksamkeit sofort auf dieses Buch gelenkt. Da meine Beine zudem nicht dem Idealbild entsprechen, habe ich schon lange nach passender Literatur gesucht, und mit diesem hervorragendem Buch jetzt gefunden.
Nachdem ich nun das Buch von der ersten bis zur letzten Seite gelesen habe, kann ich sagen, dass meine Erwartungen an dieses Buch bei Weitem übertroffen wurden. Ich bin begeistert, einerseits von dem wunderbaren und verständlichem Schreibstil, und andererseits von der Vielfalt an Informationen. Nie hätte ich gedacht, wieviel Probleme man im Laufe des Lebens mit dem Gefäßsystem der Beine bekommen kann. Nun könnte man denken, dass man davon am liebsten nichts lesen möchte, falls die eigenen Beine noch größtenteils in Takt sind, aber das ist gewiss ein Trugschluss, denn in diesem Buch geht es auch um die Prophylaxe, damit die Beine gesund bleiben.
Frau Dr. med. Schick referiert in einer sehr verständlichen Schreibweise , bei der sämtliche Fremdwörter und medizinische Begriffe erklärt werden, und selbst eine Prise Humor ist des Öfteren dabei. Anhand von 10 fiktiv gewählten Frauen, lernen wir unterschiedliche Krankheitsbilder detailgenau kennen. Allein schon der Anfang des Buches, in dem die Autorin uns auf einem roten Blutkörperchen durch das Gefäßsystem reisen lässt, ist informativ, und durchaus auch lustig zu lesen.
Die medizinischen Zusammenhänge sind mir nicht gänzlich fremd, da ich 42 Jahre im medizinischen Bereich tätig war, aber diese Reise war auch für mich erlebnisreich. Jede Frau, die diese Reise miterlebt hat, indem sie das Buch gelesen hat, wird entweder über neu erlangte Kenntnisse staunen, oder diese Reise als Wissens-Auffrischung nutzen.
Mit großer Neugier habe ich die unterschiedlichen Krankheitsbilder anhand der zehn vorgestellten Schicksale der Frauen gelesen. Dabei haben mich die Schicksale sehr berührt. Frau Dr. Schick vermag es aber auch die Angst, die jede dieser Frauen begleitete, zu mildern, indem sie immer Wege aufzeigt, die erfolgversprechend sind. Anamnese, Diagnose, Therapie und Prophylaxe gehen bei dieser empathischen Gefäßmedizinerin Hand in Hand. Nach dem Beenden des Buches war ich sicher, dass Frau Dr. Schick meine Ärztin des Vertrauens wäre. Leider scheitert dies an der räumlichen Entfernung, sodass mein Wunsch nicht in die Realität umgesetzt werden kann. Umso mehr bin ich dankbar dieses Buch kennengelernt zu haben, welches ich als willkommenen Ratgeber für meine Beinprobleme betrachte.
Ich möchte dieses Buch jeder Frau, ob jung oder älter, wärmstens ans Herz legen. Es ist ein Buch, welches informiert, aufklärt, Fragen beantwortet und absolut realitätsnah über das weiblichen Venensystem berichtet. Hinzu kommt die liebevolle Gestaltung des Buches. Etliche sehr geschmackvolle Illustrationen untermalen das Gelesene. Jede Leserin wird spüren mit wieviel Herzblut dieses Buch geschrieben und gestaltet wurde.
Als Leserin bin ich nun bestens über mein Venensystem informiert worden, und habe viele umsetzbare Tipps zur Prophylaxe erhalten. Auch werde ich künftig mehr Aufmerksamkeit auf meine Beine legen. Jeder Frau ist dies zu raten, unabhängig vom Alter.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung und selbstverständlich 5 Sterne !
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für