Van it Yourself!
Ausbautipps für deinen Camper - von Bus bis Sprinter
Mitarbeit: Weusthoff Design Jörg Weusthoff von Kirchbach
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Ideenbuch für VanliferSelbstbestimmtes und nachhaltiges Reisen mit Bulli & Co. ist im Trend - ob Sie komplett im Camper oder im Wohnmobil leben, günstig und naturnah Urlaub machen wollen oder einfach gern unterwegs sind - Urlauben und Leben im rollenden Zuhause macht unabhängig und lässt individuelle Wünsche wahr werden. Wie wäre es mit ein wenig Inspiration und Know-how? In "Van it Yourself" werden Vans und ihre Besitzer porträtiert, ergänzt um leicht verständliche Anleitungen für kleine DIY-Projekte.- Trendthema Vanlife: Selbstbestimmt und individuell reisen- Inspirierende Gesc...
Das Ideenbuch für Vanlifer
Selbstbestimmtes und nachhaltiges Reisen mit Bulli & Co. ist im Trend - ob Sie komplett im Camper oder im Wohnmobil leben, günstig und naturnah Urlaub machen wollen oder einfach gern unterwegs sind - Urlauben und Leben im rollenden Zuhause macht unabhängig und lässt individuelle Wünsche wahr werden. Wie wäre es mit ein wenig Inspiration und Know-how? In "Van it Yourself" werden Vans und ihre Besitzer porträtiert, ergänzt um leicht verständliche Anleitungen für kleine DIY-Projekte.
- Trendthema Vanlife: Selbstbestimmt und individuell reisen
- Inspirierende Geschichten von Vans und ihren Besitzern, mit vielen Fotos
- Zahlreiche Ideen für den Camper-Ausbau mit kleineren und mittleren Budgets
- Leicht verständliche DIY-Anleitungen für alle Modelle
- Bildband mit ansprechender Gestaltung
Inspirationsquelle für den Wohnmobil-Ausbau
Wer sich einen eigenen Van zulegt, steht oft vor der Herausforderung, das neue Mobil wohn- und reisefertig zu machen. Dieses Buch bietet eine Fundgrube an Ideen für den Camper-Selbstausbau: von grundsätzlichen Überlegungen bis hin zu liebevollen Gestaltungsmöglichkeiten, die den Aufenthalt an Bord angenehmer machen. Kleine DIY-Projekte, präsentiert in leicht nachvollziehbaren Arbeitsschritten, sind auch ohne Vorkenntnisse umsetzbar.
Selbstbestimmtes und nachhaltiges Reisen mit Bulli & Co. ist im Trend - ob Sie komplett im Camper oder im Wohnmobil leben, günstig und naturnah Urlaub machen wollen oder einfach gern unterwegs sind - Urlauben und Leben im rollenden Zuhause macht unabhängig und lässt individuelle Wünsche wahr werden. Wie wäre es mit ein wenig Inspiration und Know-how? In "Van it Yourself" werden Vans und ihre Besitzer porträtiert, ergänzt um leicht verständliche Anleitungen für kleine DIY-Projekte.
- Trendthema Vanlife: Selbstbestimmt und individuell reisen
- Inspirierende Geschichten von Vans und ihren Besitzern, mit vielen Fotos
- Zahlreiche Ideen für den Camper-Ausbau mit kleineren und mittleren Budgets
- Leicht verständliche DIY-Anleitungen für alle Modelle
- Bildband mit ansprechender Gestaltung
Inspirationsquelle für den Wohnmobil-Ausbau
Wer sich einen eigenen Van zulegt, steht oft vor der Herausforderung, das neue Mobil wohn- und reisefertig zu machen. Dieses Buch bietet eine Fundgrube an Ideen für den Camper-Selbstausbau: von grundsätzlichen Überlegungen bis hin zu liebevollen Gestaltungsmöglichkeiten, die den Aufenthalt an Bord angenehmer machen. Kleine DIY-Projekte, präsentiert in leicht nachvollziehbaren Arbeitsschritten, sind auch ohne Vorkenntnisse umsetzbar.
Produktdetails
- Verlag: Delius Klasing
- Artikelnr. des Verlages: 12662
- 1. Auflage 2023
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 3. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 215mm x 21mm
- Gewicht: 910g
- ISBN-13: 9783667126627
- ISBN-10: 366712662X
- Artikelnr.: 66378450
Herstellerkennzeichnung
Delius Klasing Vlg GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld
buch@delius-klasing.de
Reisen im Wohnmobil bleibt populär. Der Traum vom Haus auf Rädern lässt sich mit überschaubarem Aufwand realisieren, wenn man selbst anpackt und gebraucht kauft. Ute und Rafael Mans stellen in ihrem Buch "Van it yourself" 15 Paare vor, die so vorgegangen sind und wahre Kleinode der mobilen Wohnwelt geschaffen haben. Basisfahrzeuge waren fast immer Lieferwagen, es sind auch ein Rettungswagen und ein kleiner VW Caddy dabei. Der teuerste Gebrauchte kostete 25.500 Euro. Plus Ausbau. Es ist erstaunlich, wie perfekt die selbst gestalteten Innenräume wirken. Jedes Paar steuert noch einen Tipp bei, wie man einen pfiffigen Einrichtungsgegenstand selbst baut. Verlag Delius Klasing, Bielefeld, 160 Seiten, 284 Bilder, 29,90 Euro. fbs.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Raus in die Natur
Das Buch ist wunderschön aufgebaut mit tollen Bildern und DIY-Ideen.
Es werden unterschiedliche Van vorgestellt, welche umgebaut worden sind. Süß fand ich, dass jeder Van seinen Namen bekam. Das Modell wurde genannt, Baujahr, Kilometer, Kosten, Ausbaukosten …
Mehr
Raus in die Natur
Das Buch ist wunderschön aufgebaut mit tollen Bildern und DIY-Ideen.
Es werden unterschiedliche Van vorgestellt, welche umgebaut worden sind. Süß fand ich, dass jeder Van seinen Namen bekam. Das Modell wurde genannt, Baujahr, Kilometer, Kosten, Ausbaukosten und Standort. Diese Informationen fand ich sehr interessant.
Es gab jeder Menge Bilder und auch die Besitzer wurden vorgestellt, dies macht das Buch persönlich und man bekommt Reiselust
Es gab Lösungen mit Toilette, großen Öfen, Hundebox, mit mehr als zwei Schlafmöglichkeiten etc.
Gut hätte ich auch gefunden, wenn man ein paar Tipps bekommen hätte, wie man überhaupt mit der Planung beginnt, welche Materialen sind zu bevorzugen, welche Auflagen gibt es seitens TÜV, gibt es gute EDV-Programme.
Fazit: Als Inspiration für Camper auf jeden Fall ein super Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Praktische und kreative Inspirationsquelle, macht Lust aufs Losbauen und Losfahren*
"Van it Yourself" ist bei 15 verschiedenen Van-Lifern und Campern zu Besuch und zeigt in wunderschön fotografierten Bildern deren selbst ausgebaute Fahrzeuge.
Dabei werden die verschiedensten …
Mehr
*Praktische und kreative Inspirationsquelle, macht Lust aufs Losbauen und Losfahren*
"Van it Yourself" ist bei 15 verschiedenen Van-Lifern und Campern zu Besuch und zeigt in wunderschön fotografierten Bildern deren selbst ausgebaute Fahrzeuge.
Dabei werden die verschiedensten Van-Größen, Camperzusammenstellungen (von Paar über Paar mit Hund bis hin zu Familie mit Kind*ern und Hund), Funktionsanforderungen, Budgetrahmen und Handwerksfähigkeiten abgedeckt, von praktischer Funktionalität bis hin zur sehr stylischen Speziallösung. Die vorgestellten Zuhause auf Rädern und ihre porträtierten Besitzer*innen sind allesamt wirklich schön und vor allem sehr sympathisch, und bei jedem Beispiel wird man eine tolle praktische Idee und Gestaltungsmöglichkeit finden, die man für sich gerne übernehmen möchte.
Der Untertitel "Ausbautipps für deinen Camper" ist eventuell etwas irreführend. Das Buch enthält zwar viele praktische und/oder dekorative DIY-Anleitungen, für den Ausbau selbst würden Anleitungen aber hier den Rahmen sprengen - zumal ja kein Van 1 zu 1 nachgebaut werden würde, und man ohnehin die Ideen und Inspirationen auf das konkrete eigene Fahrzeug anpassen und auf die eigenen Bedürfnisse, Anforderungen und Fähigkeiten zuschneiden würde.
Das Buch ist eine fantastische Inspirationsquelle und eine Sammlung, was alles möglich ist, womit man an der eigenen Planung herumbasteln und -schrauben kann, ganz nach individuellem Geschmack und Prioritäten. Auch einfach zum Durchblättern, Träumen und Plänemachen eignet sich das Buch perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Natur ruft!
In den Buch "Van it Yourself! von Ute Mans" werden 15 unterschiedliche Campertypen vorgestellt. Von kleinen bis zum mittel./ hochpreisigen Preissegment ist alles dabei. Es werden ganz unterschiedliche Fahrzeugtypen und Ausbauten gezeigt, vom Festbett bis zum Klappbett, …
Mehr
Die Natur ruft!
In den Buch "Van it Yourself! von Ute Mans" werden 15 unterschiedliche Campertypen vorgestellt. Von kleinen bis zum mittel./ hochpreisigen Preissegment ist alles dabei. Es werden ganz unterschiedliche Fahrzeugtypen und Ausbauten gezeigt, vom Festbett bis zum Klappbett, von einen kleinen Küche bis hin zu einer Kochnische, Toilette usw., hier ist für jedes Camper-Herz etwas dabei.
Zu jedem Camper gibt es einen kleinen Einblick welches Fahrzeug, Kosten für Anschaffung, Reparaturen, Ausbau, Kilometerstand. Dazu gibt jeder Camper einen Einblick warum Camping und vor allem was ihnen wichtig gewesen ist.
Toll fand ich das nach jedem Camper, ein kleines DIY gezeigt wurden ist, eine schöne Inspiration.
Schade fand ich, dass es keine Bilder vor dem Umbau geben hat, wie der Camper vorher ausgesehen hat.
Die Bilder sind echt toll und lassen einen das Herz höher schlagen. Der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben.
Mir hat das Buch gefallen, tolle Ideen für seinen "eigenen" individuellen Camper.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Buch zum Ideen sammeln und inspirieren lassen.
Das Buch stellt einen bunten Strauß an Ausbauideen für verschiedene Modelle von Campervans vor. Die Besitzer erzählen wie sie spezielle Herausforderungen gelöst haben und eine reiche Bebilderung sorgt für viel …
Mehr
Ein tolles Buch zum Ideen sammeln und inspirieren lassen.
Das Buch stellt einen bunten Strauß an Ausbauideen für verschiedene Modelle von Campervans vor. Die Besitzer erzählen wie sie spezielle Herausforderungen gelöst haben und eine reiche Bebilderung sorgt für viel Spaß beim Blättern. Toll sind auch die genannten Kosten für Fahrzeug und Ausbau um sich einen Überblick verschaffen zu können. Außerdem gibt es nach jedem Kapitel ein kleines DIY Projekt mit wenigen Materialien für Abwechslung.
Was mir gefehlt hat waren weitere praktische Tipps, eine Linkliste oder empfehlenswerte Blogs etc.
Alles in Allem aber ein tolles Buch das ich sicher noch häufiger zur Hand nehmen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
schöne Inspirationsquelle
In diesem Buch werden 15 unterschiedliche, selbst ausgebaute Vans und ihre Besitzer vorgestellt. Anhand dieser Beispiele bekommt man einen guten Eindruck davon, was alles möglich ist. Besonders schön fand ich, dass hier auch unterschiedliche Preiklassen …
Mehr
schöne Inspirationsquelle
In diesem Buch werden 15 unterschiedliche, selbst ausgebaute Vans und ihre Besitzer vorgestellt. Anhand dieser Beispiele bekommt man einen guten Eindruck davon, was alles möglich ist. Besonders schön fand ich, dass hier auch unterschiedliche Preiklassen vorgestellt wurden. So ist garantiert für jeden etwas dabei.
Es gibt viele Fotos und Kurztipps, was das Ganze sehr anschaulich gestaltet. Außerdem findet man 15 kleine, sehr kreative Do-it-yourself Projekte, wie z.B. einen Bierkistensitz oder ein Gummibandregal.
Der Schreibstil ist sehr locker und unterhaltsam. Die Fotos sind qualitativ hochwertig.
Was mir ein bisschen gefehlt hat, waren konkrete Anleitungen oder praktische Tipps für den Ausbau. Das Buch ist eher als Inspirationsquelle gedacht, um zu zeigen, was überhaupt möglich ist. Wer sich also inspirieren lassen möchte, ist hier goldrichtig. Wenn es dann wirklich an den Ausbau geht, sollte man sich aber vielleicht noch einen weiteren Ratgeber besorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Van it yourself, richtet sich, wie der Titel schon nahelegt an Personen die davon träumen einen eigenen Camper umzubauen. Es ist dabei eine Art Ideensammlung, denn in dem Buch werden eine Vielzahl an Campern mit diversen Fahrzeugtypen, Budgets und Einrichtungsstilen vorgestellt. Dabei …
Mehr
Das Buch Van it yourself, richtet sich, wie der Titel schon nahelegt an Personen die davon träumen einen eigenen Camper umzubauen. Es ist dabei eine Art Ideensammlung, denn in dem Buch werden eine Vielzahl an Campern mit diversen Fahrzeugtypen, Budgets und Einrichtungsstilen vorgestellt. Dabei ist es immer gleich aufgebaut. Die Familie oder das Paar, dass den Camper ausgebaut hat wird kurz vorgestellt, auf einer Übersichtsseite werden der Wagen, Größe, Baujahr, Kosten etc dargestellt und anschließend folgen auf mehreren Seiten in Detailfotos die Ideen des jeweiligen Autos.
Ich finde das Buch sehr schön gestaltet und die Fotos sehr gut gemacht. Ich könnte mir die Camper sehr gut vorstellen und mich hinein versetzen. Die Ideen sind dabei auch wirklich vielfältig, so unterschiedliche Dinge habe ich online noch nicht gesehen. Von Klappbetten, Hochbetten für vier Personen, Bädern, Bars bis hin zu Kinoleinwänden War wirklich viel dabei.
Es sei aber gesagt, dass das Buch kein Ratgeber hinsichtlich benötigtem Werkzeug oder Regeln wie dem Tüv ist. Es bietet wirklich nur Ideen für den tatsächlichen Innenausbau, Lust auf das Projekt und damit Interesse sich mit dem ganzen Ausbau und handwerklichen Drumherum zu beschäftigen muss man sowieso alleine mitbringen.
Fazit: viele sehr tolle Ideen für den Ausbau ganz verschiedener Camper für unterschiedliche Geschmäcker und Bedürfnisse, ich bin beim Lesen ganz ins Schwelgen geraten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Denke ich an einen Sommer im Van, denke ich an Natur, unabhängiges Reisen und Fernweh. Mit dem Bildband „Van it yourself!“ des Autorenduos Ute und Rafael Mans gelingt es, diesem Traum einen Schritt näher zu kommen. Auf 160 hochwertig verarbeiteten Seiten werden 15 Vans und ihre …
Mehr
Denke ich an einen Sommer im Van, denke ich an Natur, unabhängiges Reisen und Fernweh. Mit dem Bildband „Van it yourself!“ des Autorenduos Ute und Rafael Mans gelingt es, diesem Traum einen Schritt näher zu kommen. Auf 160 hochwertig verarbeiteten Seiten werden 15 Vans und ihre Besitzer*innen vorgestellt, die ihren Wunsch, im selbst ausgebauten Camper-Van zu reisen, bereits erfüllt haben und für die Vanlife zu einer Lebenseinstellung geworden ist, die auch in der Ausgestaltung ihres Autos zum Ausdruck gebracht wird..
Ob imposanter Kastenwagen wie der Mercedes Sprinter/ Rettungswagen oder ein kleines Fahrzeug wie der VW Caddy, ob ein Komplettausbau mit Küchenblock und integriertem Dusch- und WC-Bereich oder doch nur eine gemütliche Schlafgelegenheit, in diesem Buch gibt es unzählige Anregungen und Projektvorschläge. Für den großen und kleinen Geldbeutel werden individuelle Antworten auf die Frage „Welche Möglichkeiten gibt es für einen gelungenen Vanausbau?“ gegeben. Dabei geht es weniger um ganz konkrete Baupläne inkl. Materialverbrauch oder der Angabe von Arbeitszeit und einer detaillierte Kostenaufstellung für den Ausbau als vielmehr um eine Präsentation individuell erprobter Lösungen und vielfältiger Inspirationen, die sich an den Bedürfnissen der Besitzer*innen orientieren. Eine große Menge an Tipps und DIY Anleitungen (wie ein Hängeregal für Gewürze oder eine Lichterkette) sowie die vielen Fotografien laden ein zum Träumen vom eigenen Van und zum Nachmachen.
Die Vorstellung unterschiedlicher Automodelle bietet vor allem noch Unentschlossenen, auf der Suche nach dem passenden fahrbaren Untersatz und dessen Ausbau, mögliche Entscheidungshilfen. Wer kein Fachbuch im Sinne einer Anleitung zum Vanausbau erwartet, sondern auf der Suche nach Ideen und Inspirationen für die persönliche Gestaltung ist, wird mit dem Buch viel Freude haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für