
Rüdiger Bertram
Gebundenes Buch
Unsere kleine Insel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Meeresluft und WaffelduftEine Hallig ist keine normale Insel! Das hat Nele schon gemerkt. Am Anfang war sie ziemlich wütend über den Umzug von der Großstadt auf die kleine kleine Insel in der Nordsee. Aber nur ganz kurz. Dann hat sie nämlich die süßen Babydoll-Schafe kennengelernt und ihre beste Freundin Lisa. Und das kleine Café von Oma und Opa mit den leckeren Waffeln und die ganzen Pferde, Hunde, Katzen, Vögel und Seehunde! Auf einer Hallig hat man eigentlich gar keine Zeit für schlechte Laune, findet Nele.Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Meeresluft und Waffelduft
Eine Hallig ist keine normale Insel! Das hat Nele schon gemerkt. Am Anfang war sie ziemlich wütend über den Umzug von der Großstadt auf die kleine kleine Insel in der Nordsee. Aber nur ganz kurz. Dann hat sie nämlich die süßen Babydoll-Schafe kennengelernt und ihre beste Freundin Lisa. Und das kleine Café von Oma und Opa mit den leckeren Waffeln und die ganzen Pferde, Hunde, Katzen, Vögel und Seehunde! Auf einer Hallig hat man eigentlich gar keine Zeit für schlechte Laune, findet Nele.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Eine Hallig ist keine normale Insel! Das hat Nele schon gemerkt. Am Anfang war sie ziemlich wütend über den Umzug von der Großstadt auf die kleine kleine Insel in der Nordsee. Aber nur ganz kurz. Dann hat sie nämlich die süßen Babydoll-Schafe kennengelernt und ihre beste Freundin Lisa. Und das kleine Café von Oma und Opa mit den leckeren Waffeln und die ganzen Pferde, Hunde, Katzen, Vögel und Seehunde! Auf einer Hallig hat man eigentlich gar keine Zeit für schlechte Laune, findet Nele.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Rüdiger Bertram, 1967 geboren, arbeitete nach dem Studium als freier Journalist und Schriftsteller. Er schreibt satirische Kurzgeschichten, Drehbücher und Konzepte für Film und Fernsehen und hat zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht.
Produktdetails
- dtv Junior
- Verlag: DTV
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 110
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 177mm x 17mm
- Gewicht: 502g
- ISBN-13: 9783423762816
- ISBN-10: 3423762810
- Artikelnr.: 58001422
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Wer das Meer liebt wird sich in diesem kleinen Kinderbuch von Rüdiger Bertram bestimmt ganz schnell wiederfinden können. Es handelt von Nele, ihren Freund_innen und vioelen anderen Bewohner_innen, die auf einer der Hallingen wohnen, kleinen Marschinseln, die häufig bis zum Hügel, …
Mehr
Wer das Meer liebt wird sich in diesem kleinen Kinderbuch von Rüdiger Bertram bestimmt ganz schnell wiederfinden können. Es handelt von Nele, ihren Freund_innen und vioelen anderen Bewohner_innen, die auf einer der Hallingen wohnen, kleinen Marschinseln, die häufig bis zum Hügel, auf dem die Häuser stehen, überschwemmt werden. Wobei die Bewohner_innen den Begriff Insel nicht mögen, wehe jemand bezeichnet eine Hallige als Insel, dann gibt es Ärger mit Lisa, der besten Freundin von Nele.
Gemeinsam erleben die Kinder viele Abenteuer wie z.B. die Rettung einer verletzten Brandseeschwalbe, die Geburt eines Babyschafes und natürlich auch den Besuch von Tourist_innen.
Dem Autor gelingt es auf einfühlsam - kindgerechte Art und Weise vor den Agen der Leser_innen eine Welt zu erschaffen, in die diese gerne eintauchen möchten. Dies wird unterstützt durch wunderschöne Bilder von Karin Lindermann, für die alleine sich das Buch schon lohnen würde.
So kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen und bin gespannt, wie viele Leser_innen es wohl noch erreichen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inselidylle auf der Hallig
Meine Meinung:
Mein 9jähriger Sohn und ich lieben die Bücher von Rüdiger Bertram und wir wurden auch dieses Mal nicht enttäuscht. Wir haben mit Nele, Lisa und den anderen Kindern die Insel...ähm natürlich Hallig unsicher gemacht und auch …
Mehr
Inselidylle auf der Hallig
Meine Meinung:
Mein 9jähriger Sohn und ich lieben die Bücher von Rüdiger Bertram und wir wurden auch dieses Mal nicht enttäuscht. Wir haben mit Nele, Lisa und den anderen Kindern die Insel...ähm natürlich Hallig unsicher gemacht und auch einiges gelernt. Es wird toll erklärt, was eine Hallig ist, man lernt einiges über die verletzte Brandseeschwalbe und das Halligleben. Man merkt richtig, dass sich Rüdiger Bertram mit der Hallig und den Menschen auseinandergesetzt hat. Die Freiheit der Kinder hat meinem Sohn sehr gefallen, sie können sich auf der Insel... Hallig frei bewegen und alle Erwachsenen haben ein Auge auf sie. Selbst der grimmige Mattes. Besonders spannendes passiert auf der Hallig nicht, aber gerade das hat uns sehr gut gefallen. Der ruhige Inselalltag wird seht gut beschrieben.
Ein wundervolles Kinderbuch, für das wir 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 5 Sternen
Leseglück für die ganze Familie
Zum Buch:
Nele lebt mit ihrer Familie seit einem Jahr auf einer Hallig in der Nordsee.
Zu Beginn war sie ziemlich wütend über den Umzug. Aber dann lernte sie Lisa kennen und hatte eine beste Freundin, zudem gibt es …
Mehr
Bewertet mit 5 Sternen
Leseglück für die ganze Familie
Zum Buch:
Nele lebt mit ihrer Familie seit einem Jahr auf einer Hallig in der Nordsee.
Zu Beginn war sie ziemlich wütend über den Umzug. Aber dann lernte sie Lisa kennen und hatte eine beste Freundin, zudem gibt es viele Tiere, Waffeln im Cafe von Oma und Opa und Meer.
Meine Meinung:
Das Buch ist einfach nur schön, wie auf der Rückseite versprochen, Leseglück für die ganze Familie.
Es passiert zwar nichts abenteuerliches oder spannendes, aber dennoch ist es ein absoluter Lesegenuss.
In dem Buch dürfen wir Nele und Lisa eine Woche auf ihrer Insel, oh Verzeihung, ihrer Hallig begleitet. Ganz nebenbei erfahren wir wie es sich auf einer Hallig lebt, was Land unter bedeutet und dass es gemeinsam nie einsam ist.
Hinzu kommen noch die zauberhaften Illustrationen, sowie die Karte am Ende des Buches. Zu Beginn werden die ganzen Halligbewohner vorgestellt, so weiß man gleich mit wem man es zu tun hat.
Bei mit hat das Buch jedenfalls große Sehnsucht nach dem Meer und nach Waffeln geweckt.
Ein richtiges Bullerbü Gefühl in der heutigen Zeit. Einfach nur wunderschön und absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl in dem Buch immer wieder darauf hingewiesen wird, dass es sich um eine Hallig handelt, heißt das Buch "Unsere kleine Insel". Im Einband vorne werden und die Bewohner vorgestellt und ganz hinten sehen wir eine Karte der Hallig. Auch der Text wird immer wieder von schönen, …
Mehr
Obwohl in dem Buch immer wieder darauf hingewiesen wird, dass es sich um eine Hallig handelt, heißt das Buch "Unsere kleine Insel". Im Einband vorne werden und die Bewohner vorgestellt und ganz hinten sehen wir eine Karte der Hallig. Auch der Text wird immer wieder von schönen, erklärenden Bildern unterbrochen. Die 25 Kapitel haben eine gute zu lesende Länge.
Neles Mama hat Heimweh nach ihrer alten Heimat, eine Hallig in der Nordsee. So zieht die ganze Familie aus der Großstadt Köln auf diese kleine Insel zu Mamas Eltern, die dort eine kleine Pension und ein Café haben. Zum Glück findet Nele in Lisa eine gleichalte Freundin. Lisa lebt schon immer hier und kann Nele vieles erklären. Die Mama züchtet Schafe und alle warten auf Emmas Lämmchen. Der Papa ist Lehrer an der kleinen Schule und kümmert sich im Unterricht auch mal um eine verletzte Taube. Die Kinder haben ein für uns Stadtmenschen abenteuerliches Leben, sie sind mit ihren Rädern unterwegs, hängen ihre Skatboards an einen großen Wolfshund, Baden in der See und reiten die mächtigen Kutschpferde. Aber es gibt auch Stürme, Überschwemmungen, nervige Touristen und Familienmitglieder, die die Woche auf dem Festland verbringen.
Ein wunderschönes Buch über Freundschaft, Familie und Natur, das sich leicht vorlesen und auch lesen lässt. Ein fröhliches Buch in dem Rücksicht genommen wird und das mit einem schönen traditionellen Fest endet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für