Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Liebe will riskiert werden! Alle mögen Maja. Weil sie immer da ist, zuhört, Blumen gießt. Maja mag ihren unaufgeregten Job im Reisebüro (seit 6 Jahren), ihren Freund Stephan (auch seit 6 Jahren) und YouTube-Tutorials zum Thema Basteln (seit sie denken kann). Dann schickt ihre Chefin sie nach Bolivien, und mit einem Mal steht alles Kopf: Nicht nur verknallt Maja sich in den Tour-Guide Nilo, mit ihm lernt sie auch das Abenteuer lieben. Zurück in Berlin versucht sie, schnell und unauffällig, ihr Leben wieder unter Kontrolle zu bringen. Doch plötzlich spürt sie, dass sie Sehnsucht hat - na...
Liebe will riskiert werden! Alle mögen Maja. Weil sie immer da ist, zuhört, Blumen gießt. Maja mag ihren unaufgeregten Job im Reisebüro (seit 6 Jahren), ihren Freund Stephan (auch seit 6 Jahren) und YouTube-Tutorials zum Thema Basteln (seit sie denken kann). Dann schickt ihre Chefin sie nach Bolivien, und mit einem Mal steht alles Kopf: Nicht nur verknallt Maja sich in den Tour-Guide Nilo, mit ihm lernt sie auch das Abenteuer lieben. Zurück in Berlin versucht sie, schnell und unauffällig, ihr Leben wieder unter Kontrolle zu bringen. Doch plötzlich spürt sie, dass sie Sehnsucht hat - nach Nilo und danach, endlich einmal nein zu sagen. Ein unglaublich witziger Roman darüber, was passiert, wenn man versucht, endlich einmal Nein zu sagen.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Myriam Klatt, geboren 1984, studierte Literatur und Politik und lebt heute als freie Autorin und Redakteurin in Berlin. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane "Liebe geht immer" und "Und plötzlich Liebe" erschienen.
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher 3533
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33533
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 15. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 114mm x 23mm
- Gewicht: 1g
- ISBN-13: 9783746635330
- ISBN-10: 3746635330
- Artikelnr.: 54578873
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Manche Dinge ändern sich nie
Das sieht auch die 28-jährige „Maja“ Isabella Maria Agathe Böhm schlussendlich ein. Die Architekturstudentin wollte nur ein bisserl Geld nebenher verdienen. Nun verkauft sie, die unter Flugangst leidet und bei der sich alles nur um …
Mehr
Manche Dinge ändern sich nie
Das sieht auch die 28-jährige „Maja“ Isabella Maria Agathe Böhm schlussendlich ein. Die Architekturstudentin wollte nur ein bisserl Geld nebenher verdienen. Nun verkauft sie, die unter Flugangst leidet und bei der sich alles nur um Beständigkeit dreht, als Angestellte in einem Reisebüro Abenteuerreisen. Sie selbst ist bisher nur bis Titisee-Neustadt gekommen. Und das soll bitte auch so bleiben. Bis ihre hochschwangere Chefin Bettruhe verordnet bekommt und nicht selbst zu einem Vertragsabschluss nach Bolivien reisen kann. Da muss, ob sie will oder nicht, Maja ran. Dass da ihr Langzeitfreund Stephan, dessen Traum Richtung Patagonien geht, sauer ist, kann ich gut verstehen.
In diesem Roman geht es darum, sich selbst zu finden, sich seiner Wünsche und Träume bewusst zu werden. Und damit tut sich Maja anfangs sehr schwer. Immer alles jedem recht machen, alle Bedürfnisse befriedigen – nur nicht die eigenen. Es ist schön zu lesen, wie sich die Schranken in Majas Kopf langsam lösen und sie endlich mal an sich selbst denken kann.
Mir gefallen neben Maja und Stephan auch die anderen Personen in dieser Geschichte sehr gut. Da sind z.B. ihre Freundinnen: Übermutter Nadine mit ihren Zwillingen Ina und Ole und Katharina, die genau weiß, wie man Maja manipulieren kann und sie immer nur ausnutzt. Wer solche Freundinnen hat, braucht eigentlich keine Feinde. Aber auch Majas geschiedene Eltern, ihre Chefin Antonia in Berlin und Tour-Guide Nilo und Lara in Bolivien haben ihren ganz eigenen Charme und bereichern die Geschichte ungemein.
Maja ist eine junge Frau, der ich anfangs immer wieder einen Schubs aus ihrer Verklemmtheit, ihrer Verstocktheit und aus ihrer Liebenswürdigkeit geben wollte. Sie hat mir sehr gut gefallen, vielleicht weil sie so ganz anders ist wie ich. Vielleicht hat mir die Geschichte auch gerade aus diesem Grund so gut gefallen.
Mit einigen unerwarteten Wendungen kommt sogar eine gewisse Spannung in die Geschichte, in der es eigentlich um Liebe und deren Beständigkeit geht.
Mir hat diese Geschichte einige wunderbar leichte Lesestunden geschenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maja, von ihrem Freund Stephan liebevoll Bienchen genannt, liebt Routine und YouTube-Bastel-Tutorials, hasst Veränderungen und ist immer für ihre Freunde da. Wirklich immer. Sie und Stephan sind jetzt seit 6 Jahren zusammen und so langsam könnten sie doch mal heiraten, meinen ihre …
Mehr
Maja, von ihrem Freund Stephan liebevoll Bienchen genannt, liebt Routine und YouTube-Bastel-Tutorials, hasst Veränderungen und ist immer für ihre Freunde da. Wirklich immer. Sie und Stephan sind jetzt seit 6 Jahren zusammen und so langsam könnten sie doch mal heiraten, meinen ihre Freundinnen.
Ihr Job im Reisebüro war nur zur Finanzierung ihres Architektur-Studiums gedacht und nun kommt sie da nicht mehr weg. Doch Maja ist mit der bestehenden Situation zufrieden – „Mir reichen die Dinge, die ich kenne, da kann ich wenigstens nichts falsch machen.“ (S. 10).
Als ihre schwangere Chefin plötzlich Bettruhe verordnet bekommt, muss Maja an ihrer Stelle nach Bolivien fliegen um Outdoor-Anbieter Nilo zu einem Exklusiv-Vertrag zu überreden. Dass sie Flugangst hat, interessiert ihre Chefin nicht. Und auch Nilo erweist sich als sperriger als erwartet – wenn Maja selbst nie eine Tour mit ihm gemacht hat, ist er auch zu keinem Vertrag bereit. Also beißt sie in den sauren Apfel und fährt mit dem Mountain Bike auf einer Death Road, wandert durch den Dschungel und macht eine Tour mit einem extrem wackeligen Floß – und wächst dabei über sich hinaus. Außerdem verguckt sie sich in Nilo ...
Maja hat es mir zu Beginn nicht leicht gemacht, sie zu mögen. Sie war einfach zu nett, hat immer zurückgesteckt und versucht, es allen recht zu machen. Wenn sie dabei wieder mal auf der Strecke blieb oder sich sogar noch für Fehler entschuldigte, die andere gemacht haben, hätte ich sie gern ordentlich durchgeschüttelt. Erst als sie in Bolivien ihre Komfortzone verlassen muss und Abenteuer erlebt, lernt sie endlich für sich und ihre Bedürfnisse einzustehen.
Ihr Freund Stephan tat mir manchmal leid. Er hat oft auf sie Rücksicht genommen, um sie ja nicht zu verschrecken. Dass dabei ihre Beziehung eingeschlafen ist, wird ihnen erste während Majas Reise klar: „Man hat es nicht leicht, wenn man so nebeneinander her lebt.“ (S. 41)
Meine Lieblingsprotagonistin ist die unangepasste Lara, die Maja mehrfach ordentlich die Meinung geigt: „Du hast es nicht nötig, dich von allen ausnutzen zu lassen.“ (S. 166)
„Und plötzlich Liebe“ ist ein sehr unterhaltsamer und kurzweiliger Frauenroman. Obwohl die Handlung zu Beginn sehr vorhersehbar ist, hat es Myriam Klatt geschafft, mich im Laufe der Geschichte immer mehr zu überraschen. Sie schreibt sehr humorvoll über Freundschaft und eine Frau auf dem Weg zu sich selbst und der (wahren?) Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Und plötzlich Liebe" von Myriam Klatt ist ein zuckersüßer Liebesroman.
Inhaltlich: Maja hat Flugangst und geht keine Risiken ein und mag Langeweile. Ihr Freund Stephan dagegen würde gerade Abenteuerurlaub machen... Es kommt, wie so oft: Ungerechterweise muss nun …
Mehr
"Und plötzlich Liebe" von Myriam Klatt ist ein zuckersüßer Liebesroman.
Inhaltlich: Maja hat Flugangst und geht keine Risiken ein und mag Langeweile. Ihr Freund Stephan dagegen würde gerade Abenteuerurlaub machen... Es kommt, wie so oft: Ungerechterweise muss nun Maja ihre Angst überwinden und nach Bolivien reisen, um das Reisebüro zu retten, in dem sie arbeitet. Dort angekommen ist ihr Geschäftspartner ein neues, wildes Abenteuer für sie. Maja kommt in Versuchung. Alte, bewährte Liebe oder doch lieber das neu entdeckte spannende wilde Abenteuer?
Stilistisch: Gespickt mit unglaublich viel Situationskomik, wofür zu 97 % die geschiedenen Eltern von Maja "Schuld" sind. Außerdem in der Ich-Person aus der Sicht von Maja geschrieben.
Fazit: Wundervoll, herrliche, lustige, leichte Sommerlektüre für Frauen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Raus aus dem alten Trott
Maja ist ein Gewohnheitstier. Sie mag ihr gleichmäßiges Leben ohne Höhen und Tiefen. Fernreisen mag sie nur, wenn sie sie in ihrem Job für die Kunden bucht. Ihre Freundschaft zu Stephan besteht seit sechs Jahren und auch da scheint keine baldige …
Mehr
Raus aus dem alten Trott
Maja ist ein Gewohnheitstier. Sie mag ihr gleichmäßiges Leben ohne Höhen und Tiefen. Fernreisen mag sie nur, wenn sie sie in ihrem Job für die Kunden bucht. Ihre Freundschaft zu Stephan besteht seit sechs Jahren und auch da scheint keine baldige Heirat in Sicht. Denn da gibt es auch noch Stephans Arbeitskollegin...
Außerdem ist Maja ein sehr gutmütiger Mensch, immer für alle da. Das nutzt man gerne aus. Ihr einziges Highlight sind ihre Basteleien. Da verlangt ihre Chefin plötzlich große Dinge von ihr. Sie soll nach Bolivien fliegen, um sie dort zu vertreten. Dort lernt sie Lara kennen, die so ganz anders ist als sie selbst. Und Nilo, der ihr Herz höher schlagen lässt.
Mit Humor und Situationskomik entführt und Myrian Klatt in Maja's Leben und lässt uns teilhaben an deren persönlichen Entwicklung. Selbst wenn ich Maja manchmal etwas überzogen naiv dargestellt war, fand ich ihre Charakter-Darstellung rund und schlüssig. Und sehr sympathisch. Auch die anderen Charaktere, darunter besonders Lara, kamen sehr natürlich rüber. Es gab von Anfang bis Ende einen schlüssigen Spannungsbogen. Auch empfand ich die Handlung bereichernd und es fand eine Entwicklung statt. Nicht nur eine Liebesgeschichte, es gibt auch eine Message. Es geht um Selbstvertrauen, um persönliche Entwicklung, um Freundschaft und Empathie.
Die Geschichte wird flott und humorvoll erzählt und ich fühlte mich wirklich gut unterhalten, das ist ja auch das Ziel eines guten Buches. Ich kann das Buch empfehlen und vergebe vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für