
Heike Abidi
Gebundenes Buch
Und immer wieder Weihnachten . . .
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Noelle freut sich so sehr auf Weihnachten! Doch an Heiligabend geht alles schief: der Weihnachtsbaum kippt um, der Kuchen brennt an und alle liegen sich in den Haaren. Was für ein furchtbarer Tag , denkt Noelle abends. Ich wünschte, er würde noch einmal von vorn anfangen! Da beginnt auf einmal die Schneekugel, die ihr ein Bettler auf dem Weihnachtsmarkt geschenkt hat, seltsam zu leuchten, und am nächsten Morgen ist plötzlich wieder Heiligabend! Noelle kann es gar nicht fassen: Alles ist so perfekt wie im Bilderbuch. Aber wo bleibt das weihnachtliche Gefühl? Mithilfe der Kugel startet Noe...
Noelle freut sich so sehr auf Weihnachten! Doch an Heiligabend geht alles schief: der Weihnachtsbaum kippt um, der Kuchen brennt an und alle liegen sich in den Haaren. Was für ein furchtbarer Tag , denkt Noelle abends. Ich wünschte, er würde noch einmal von vorn anfangen!
Da beginnt auf einmal die Schneekugel, die ihr ein Bettler auf dem Weihnachtsmarkt geschenkt hat, seltsam zu leuchten, und am nächsten Morgen ist plötzlich wieder Heiligabend! Noelle kann es gar nicht fassen: Alles ist so perfekt wie im Bilderbuch. Aber wo bleibt das weihnachtliche Gefühl? Mithilfe der Kugel startet Noelle einen dritten Versuch ...
Da beginnt auf einmal die Schneekugel, die ihr ein Bettler auf dem Weihnachtsmarkt geschenkt hat, seltsam zu leuchten, und am nächsten Morgen ist plötzlich wieder Heiligabend! Noelle kann es gar nicht fassen: Alles ist so perfekt wie im Bilderbuch. Aber wo bleibt das weihnachtliche Gefühl? Mithilfe der Kugel startet Noelle einen dritten Versuch ...
Stefanie Jeschke studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar. Seit 2012 arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin in ihrem eigenen "Atelier für Illustratives" in der Kleinstadt Treuenbrietzen. Dort malt, zeichnet, spinnt und erfindet sie beste Freundinnen, klebrige Chili-Lollis, rote Haare, Zahnlücken und was sonst noch so für Kinder- und Jugendbücher gebraucht wird.
Heike Abidi, Jahrgang 1965, studierte Sprachwissenschaften und arbeitet heute als freiberufliche Werbetexterin und Autorin. Sie lebt mit Mann und Sohn in der Nähe von Kaiserslautern.
Stefanie Jeschke studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar. Seit 2012 arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin in ihrem eigenen "Atelier für Illustratives" in der Kleinstadt Treuenbrietzen. Dort malt, zeichnet, spinnt und erfindet sie beste Freundinnen, klebrige Chili-Lollis, rote Haare, Zahnlücken und was sonst noch so für Kinder- und Jugendbücher gebraucht wird.
Heike Abidi, Jahrgang 1965, studierte Sprachwissenschaften und arbeitet heute als freiberufliche Werbetexterin und Autorin. Sie lebt mit Mann und Sohn in der Nähe von Kaiserslautern.
Stefanie Jeschke studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar. Seit 2012 arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin in ihrem eigenen "Atelier für Illustratives" in der Kleinstadt Treuenbrietzen. Dort malt, zeichnet, spinnt und erfindet sie beste Freundinnen, klebrige Chili-Lollis, rote Haare, Zahnlücken und was sonst noch so für Kinder- und Jugendbücher gebraucht wird.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 154mm x 13mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783649615033
- ISBN-10: 3649615037
- Artikelnr.: 40849540
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhalt:
Noelle freut sich, wie wohl alle Kinder, wie jedes Jahr ganz verrückt auf Weihnachten. Doch was ihr dieses Weihnachten alles bevorsteht, daran hätte sie nicht mal im Traum gedacht! Angefangen hat es zumindest mal, wie man es sich schlimmer nicht vorstellen kann. Ihre Mama hat …
Mehr
Inhalt:
Noelle freut sich, wie wohl alle Kinder, wie jedes Jahr ganz verrückt auf Weihnachten. Doch was ihr dieses Weihnachten alles bevorsteht, daran hätte sie nicht mal im Traum gedacht! Angefangen hat es zumindest mal, wie man es sich schlimmer nicht vorstellen kann. Ihre Mama hat keine Zeit mit ihr Plätzchen zu backen, weil ihr andere Sachen wichtiger sind. Ihr Bruder hat vergessen das gemeinsame Geschenk für die Eltern zu besorgen und dann gehen auch noch alle Christbaumkugeln auf einmal kaputt. Letztendlich endet alles in einem riesigen Familienstreit. Als sie abends im Bett liegt, fängt plötzlich die Schneekugel, die sie am Morgen von einem Obdachlosen auf dem Weihnachtsmarkt geschenkt bekommen hat, an zu leuchten. Als sie am nächsten Morgen aufwacht, zweifelt sie zuerst selbst an sich, doch dann wird ihr so nach und nach einiges klar!
Unsere Meinung:
Schon sehr gespannt habe ich auf dieses Buch, aus der Feder einer meiner absoluten Lieblingsautorinnen, Heike Abidi, gewartet. Es ist ihr erstes Buch für Kinder und dementsprechend aufgeregt war ich, denn die anderen Bücher von ihr habe ich geradezu verschlungen. Und auch hier hat uns Heike Abidi wieder mal nicht enttäuscht, denn wir haben dieses Buch als Adventskalenderbuch gelesen. Durften aber nur jeden zweiten Tag ein Kapitel lesen, da das Buch in 12 Kapitel aufgeteilt ist. Alle die Heike Abidi ebenso kennen und mögen wie ich, die wissen, dass es fast unmöglich ist bei ihren Büchern einfach aufzuhören. Und so war es auch bei diesem, und das Gejammere der Kinder am Ende eines Kapitels war dementsprechend groß
;-)
Mit ihrem tollen und detailierten Schreibstil hatte sie auch die Kinder innerhalb weniger Minuten voll und ganz in ihren Bann gezogen. Auch die ersten Lacher kamen schon recht schnell und als Mutter hatte ich oft das Gefühl, die Autorin MUSS einfach meine Kinder kennen, denn die Beschreibung der beiden Protagonisten war doch recht identisch zu meinen Kindern ;-)
Nicht zuletzt ich habe bis zum Schluss darüber gegrübelt, wie denn das Buch nun Enden könnte, und ich wollte mir auch gar nicht vorstellen, dass es bald schon zu Ende ist, denn es war einfach wunderschön mit jedem Kapitel abends gemeinsam mit den Kindern " abzuschalten" und einzutauchen in das Weihnachtsfest von Noelle und Niclas.
Fazit:
Absolute Leseempfehlung von uns für dieses wunderbare Weihnachtsbuch! Ideal für die Adventszeit für alle Erstleser und Leseratten! Zum Beispiel ein tolles Geschenk zu Nikolaus ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder einmal steht Weihnachten vor der Tür. Aber zum leidwesend er zehnjährigen Noelle herrscht im Hause Engel nur Stress. Keine Zeit für gemütliche Adventsstimmung, keine Zeit zum Plätzchen backen. Als dann Heiligabend anbricht, ist Chaos pur. Alles geht schief, doch …
Mehr
Wieder einmal steht Weihnachten vor der Tür. Aber zum leidwesend er zehnjährigen Noelle herrscht im Hause Engel nur Stress. Keine Zeit für gemütliche Adventsstimmung, keine Zeit zum Plätzchen backen. Als dann Heiligabend anbricht, ist Chaos pur. Alles geht schief, doch Noelle hat von einem Obdachlosen eine Weihnachtswunschkugel geschenkt bekommen, und so wünscht sie sich ganz schnell einen perfekten Heiligabend. Doch als am nächsten Tag Heiligabend von vorne beginnt und alles perfekt ist, wünscht sich Noelle, sie hätte sich etwas ganz anderes gewünscht. Und dann bricht nach der Nacht zum dritten Mal der Heiligabend an.
Doch was alles genau passiert und wie Niclas und Noelle wieder aus dieser Zeitschleife herausfinden, dass müsst ihr selber lesen, denn "Und immer wieder Weihnachten " ist ein ganz bezauberndes Buch, bei dem sich auch die Erwachsenen manchmal einen Spiegel vorhalten können.
Wie sieht ein perfekter Heiligaend eigentlich aus ? Was, wenn Wünche wahr werden könnten ?
Heike Abidi gelingt es mit diesem Buch wunderbar auf Weihnachten einzustimmen und dem Buch und der Geschichte Leben einzuhauchen. Aus Sicht von Noelle erleben wir Leser was so alles doch schief laufen kann und was - und das ist besonders wichtig - auch Kinder denken und fühlen und wie wichtig gerade dieses Fest für die Familie ist. Streß gehört auf keinen Fall dazu.
Die Geschichte eignet sich wunderbar zum Vorlesen, denn auch Erwachsene (Vorleser) werden sich doch vielleicht in der ein oder anderen Szene wieder erkennen.
Dabei wird nicht mit erhobenen Zeigefinger erzählt, sondern an vielen Stellen lustig und an vielen anderen so richtig schön. Wundervoll gestaltete Bilder runden das Lesevergnügen ab.
Hervorzuheben ist auch das passende Cover, bei dem man die Schneeflocken sogar richtig fühlen kann !
Eine wunderbare Zugabe der Autorin ist, dass alle Protagonisten weihnachtliche Namen bekommen haben. Nicht nur Noelle und Niclas kommen in dieser Geschichte vor, sondern u.a. auch Felicitas (von Feliz Navidad), Caspar, Familie Engel, Familie Schäfer, Chris, Stella und Balthasar.
Ich habe dieses Buch meinem sechsjährigen Sohn vorgelesen. Ihm hat es richtig gut gefallen.
Es kann aber von den Kindern (ca. ab 8 Jahren) auch selber gelesen werden.
Bei kleineren Kindern muss man evtl. ab und an einen kleinen Satz weglassen, da Noelle anfangs nicht mehr an den Weihnachtsmann glaubt. Wenn man das aber einfach "überliest", fällt es auch nicht auf.
Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte für die Advents- und Weihnachtszeit !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Und immer wieder Weihnachten" erzählt die chaotische Geschichte der Familie Engel, die sich mitten im Weihnachtstress befinden und dabei die ganze Harmonie, nach der sich Tochter Noelle sehnt, flöten geht. Am Heiligabend noch einkaufen, Kuchen backen, Geschenke einkaufen? Es …
Mehr
"Und immer wieder Weihnachten" erzählt die chaotische Geschichte der Familie Engel, die sich mitten im Weihnachtstress befinden und dabei die ganze Harmonie, nach der sich Tochter Noelle sehnt, flöten geht. Am Heiligabend noch einkaufen, Kuchen backen, Geschenke einkaufen? Es artet regelrecht in Hektik aus. Kein Wunder, wenn keine echte Weihnachtsstimmung aufkommt und Noelle das Weihnachten ihrer Kindertage vermisst. Den Lichterglanz, das Staunen und die Vorfreude fehlen gänzlich, da sich die Eltern mit Terminen in der Adventszeit förmlich zugebombt haben. Für mich als Mutter kam tatsächlich ein schlechtes Gewissen auf, denn auch ich neige dazu im absoluten Weihnachtschaos zu versinken. Dieses und jenes und dann noch das und das will erledigt werden. Die Besinnlichkeit des Heiligen Abends ist erst recht spät zu spüren und zwar genau dann, wenn wir alle im Auto sitzen und zum Gottesdienst fahren. Bis dahin kann ich selbst auch nichts von Harmonie fühlen. Wie schrecklich für meine Kinder! Ehrlich gesagt würde mich jetzt brennend interessieren, wie sich meine Kinder Weihnachten wünschen würden. Vielleicht sollte ich eine eigene auf uns abgestimmte Checkliste anfertigen?
Plätzchen backen
alle Geschenke besorgt?
Geschenke einpacken
Spielabend organisieren
Weihnachtsfilme gemeinsam ansehen
Bastelarbeiten fertig bekommen?
Haus / Wohnung geschmückt?
Familenbesuche einplanen
Vorlesezeit eingehalten?
Auf Weihnachten eingestimmt?
Tannenbaum besorgt?
Tannenbaum geschmückt?
Weihnachtsmenü geplant und eingekauft?
Kleidung gebügelt und bereit gelegt?
Es ist definitiv nicht utopisch, dass Weihnachten einfach viel zu schnell vor der Tür steht und uns damit überrascht, dass wir doch noch dieses und jenes vergessen haben. Wenn wir uns wie Noelle darauf verlassen, dass das Geschenk für die Eltern vom großem Bruder besorgt wird und man direkt am frühen Morgen an Heiligabend festgestellt wird, das dieser es vergessen hat, bricht natürlich Panik aus. Die Geschwister machen sich auf um das Küchenradio zu besorgen, welches für die Eltern angedacht war, aber leider ist das Elektrogeschäft geschlossen und ihnen bleibt nichts anderes übrig als auf dem Weihnachtsmarkt nach einem passenden Geschenk zu suchen. Noelle fällt ein Bettler auf, der mit seinem Hund am Rand sitzt. Noelle macht sich bei mir um einiges beliebter, da sie loszieht, um für den Hund Futter zu besorgen. Balthasar, der Bettler gibt Noelle eine wunderschöne Aussage mit auf den Weg: "Weihnachtsstimmung kommt von selbst, wenn man Freude schenkt" Außerdem schenkt er ihre eine wunderschöne Schneekugel zum Dank, dass Noelle nicht nur an sich gedacht hat. eine anrührende Szene, die mir wirklich sehr gefallen hat.
Das Weihnachtschaos im Hause Engel erreicht seinen Höhepunkt als der Kuchen verbrennt und die Kugeln die eigentlich am Weihnachtsbaum hängen sollten runterfallen und nicht eine überlebt. Für ein Mädchen, welches sich nichts sehnlichster wünscht als das perfekte Weihnachten, wie ein Schlag in die Magengrube. Wie gut, dass Balthasar, der Bettler ihr eine magische Schneekugel vermacht hat, die Wünsche erfüllen kann. Da ich natürlich nicht alles vorweg nehmen will, mache ich hier einen sauberen Schnitt, denn nun wird es wirklich spannend in der Geschichte und die solltet ihr euch und euren Kindern auf keinen Fall vorenthalten. Weihnachtsbücher gibt es auf dem Buchmarkt ohne Ende, aber sicherlich keines, welches zum Nachdenken darüber anregt, wie man Weihnachten so gestalten kann, dass die Vorfreude und das Kribbeln im Bauch erhalten bleiben kann. Mich hat die Geschichte sehr berührt, aber auch hier und da zum Schmunzeln gebracht. "Und immer wieder Weihnachten" hat all das gehalten, was ich mir von einem Kinderbuch erhofft hatte. Wie schon erwähnt, fand ich gerade Noelles Geste, dem Bettler Hundefutter zu schenken phänomenal und es ist auch wie Balthasar sagt: "Weihnachtsstimmung kommt von selbst, wenn man Freude schenkt" Absolute Lesempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 10jährige Noelle Engel ist am Heiligabend traurig. Nichts läuft so wie sie es sich vorgestellt hat und die richtige Weihnachtsstimmung fehlt auch. Sie hat eine Schneekugel geschenkt bekommen, ob die helfen kann? Heike Abidi hat ein Kinderbuch geschrieben, das einen sofort in …
Mehr
Die 10jährige Noelle Engel ist am Heiligabend traurig. Nichts läuft so wie sie es sich vorgestellt hat und die richtige Weihnachtsstimmung fehlt auch. Sie hat eine Schneekugel geschenkt bekommen, ob die helfen kann? Heike Abidi hat ein Kinderbuch geschrieben, das einen sofort in Weihnachtsstimmung versetzt. Alleine das farbenfrohe Cover mit der tollen Illustration lässt einen sofort lächeln. Die Geschichte entwickelt sich ganz anders als gedacht und Heike Abidi schafft es geschickt, mit viel Humor, zu erzählen um was es bei dem Weihnachtsfest eigentlich geht. Nicht nur die Kinder sind begeistert auch die Erwachsenen. Eine Fünf-Sterne-Leseempfehlung von unserer ganzen Familie
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich