
Nina Speyer
Gebundenes Buch
Trine sucht den Schnee
Ein Adventsvorlesebuch in 24 Kapiteln
Illustration: Bednarski, Laura
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine zauberhafte Reise durch die WeihnachtsweltWeihnachten steht vor der Tür! Doch bei Trine, der Tochter von Weihnachtsmann und Weihnachtsfrau, will sich die Weihnachtsstimmung noch nicht so richtig einstellen. Oma weiß Rat und verabreicht Lebkuchen und Geschichten vor dem Kamin - und schon beginnt es in Trines Bauch zu kribbeln. Aber in der Menschenwelt liegt noch kein Schnee, und Trine macht sich Sorgen, dass Weihnachten dieses Jahr ausfallen muss. Um eine Lösung zu suchen, begibt sie sich mit ihrem Rentier Sternschnuppe auf eine magische Reise durch den Winterwald.24 Kapitel zum Vorlese...
Eine zauberhafte Reise durch die Weihnachtswelt
Weihnachten steht vor der Tür! Doch bei Trine, der Tochter von Weihnachtsmann und Weihnachtsfrau, will sich die Weihnachtsstimmung noch nicht so richtig einstellen. Oma weiß Rat und verabreicht Lebkuchen und Geschichten vor dem Kamin - und schon beginnt es in Trines Bauch zu kribbeln. Aber in der Menschenwelt liegt noch kein Schnee, und Trine macht sich Sorgen, dass Weihnachten dieses Jahr ausfallen muss. Um eine Lösung zu suchen, begibt sie sich mit ihrem Rentier Sternschnuppe auf eine magische Reise durch den Winterwald.
24 Kapitel zum Vorlesen wecken die Vorfreude auf Weihnachten
»Die etwas längeren 24 Kapitel eignen sich bestens für eine gemütliche, adventliche Vorlesezeit!« Stiftung Lesen, 25.11.2021
Weihnachten steht vor der Tür! Doch bei Trine, der Tochter von Weihnachtsmann und Weihnachtsfrau, will sich die Weihnachtsstimmung noch nicht so richtig einstellen. Oma weiß Rat und verabreicht Lebkuchen und Geschichten vor dem Kamin - und schon beginnt es in Trines Bauch zu kribbeln. Aber in der Menschenwelt liegt noch kein Schnee, und Trine macht sich Sorgen, dass Weihnachten dieses Jahr ausfallen muss. Um eine Lösung zu suchen, begibt sie sich mit ihrem Rentier Sternschnuppe auf eine magische Reise durch den Winterwald.
24 Kapitel zum Vorlesen wecken die Vorfreude auf Weihnachten
»Die etwas längeren 24 Kapitel eignen sich bestens für eine gemütliche, adventliche Vorlesezeit!« Stiftung Lesen, 25.11.2021
Nina Speyer lebt im Bergischen Land und arbeitet dort als Coach, Yogalehrerin und -ausbilderin. Die Liebe zu Kinder- und Jugendbüchern behielt die Autorin bei, als sie schon längst aus ihren Kinderschuhen herausgewachsen war. Sie studierte Theater-, Film-, und Medienwissenschaft, französische Sprache und Literatur und Kinder- und Jugendbuchforschung in Frankfurt. Sie arbeitete in der freien Theaterszene Kölns und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Produktdetails
- Adventskalender
- Verlag: Dragonfly
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 179mm x 17mm
- Gewicht: 563g
- ISBN-13: 9783748800781
- ISBN-10: 3748800789
- Artikelnr.: 61171375
Herstellerkennzeichnung
Dragonfly
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Die etwas längeren 24 Kapitel eignen sich bestens für eine gemütliche, adventliche Vorlesezeit!« Stiftung Lesen 20211125
Trine ist die Tochter vom Weihnachtsmann und der Weihnachtsfrau und 111 Jahre alt. (Das ist wirklich jung - die Elfen sind bereits über 140 Jahre alt!)
Dieses Jahr steht etwas Besonderes an: Trine darf das erste mal ihren Papa beim Geschenke verteilen begleiten. Sie freut sich riesig und ist …
Mehr
Trine ist die Tochter vom Weihnachtsmann und der Weihnachtsfrau und 111 Jahre alt. (Das ist wirklich jung - die Elfen sind bereits über 140 Jahre alt!)
Dieses Jahr steht etwas Besonderes an: Trine darf das erste mal ihren Papa beim Geschenke verteilen begleiten. Sie freut sich riesig und ist bestens gerüstet, wäre da nicht eine Sache… Auf der Erde liegt noch kein Schnee. Ohne Schnee kann jedoch die Auslieferung der Geschenke nicht erfolgen. Mit viel Mut und einer Mission macht sich Trine mit ihrem treuen Rentier Sternschnuppe auf die Suche nach ihren beiden Onkeln namens Schnee und Frost. Der Leser beziehungsweise die Zuhörer tauchen mit in den Winterwald ab und erleben viele tolle Begegnungen. Positiv überraschend ist der Ausgang der Suche und die Rolle der sympathischen Trine… So viel sei verraten: an Heiligabend machen sich der Weihnachtsmann und seine Tochter Trine sowie das Christkind mit dem Schlitten auf in Richtung Erde.
Ganz besonders sind die Stellen in denen sich Trine mit ihren Sorgen gegenüber ihrer Oma öffnet. Sie trifft auf liebevolles Verständnis und Oma weiß Guten Rat.
Nach Abschluss der Erzählung hat Trine für alle noch eine Überraschung im Gepäck: Zwei leckere Plätzchenrezepte aus der Weihnachtsbäckerei!
Die Illustrationen sind wundervoll stimmungsvoll. Fast auf jeder der Seiten findet sich eines der schönen Bilder - perfekt für ein Vorlesebuch.
Eine ganz warmherzige Vorlesegeschichte mit kreativen Ideen, die die Zuhörer (ab etwa 6) sicherlich verzaubern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Bei den meisten Erwachsenen war es leider so, dass sie es verlernt hatten, sich etwas von ganzem Herzen zu wünschen. So kam es, dass sie oftmals Dinge geschenkt bekamen, von denen sie nicht gerade begeistert waren: eine gestreifte Krawatte, sieben Paar Socken, einen Staubsauger oder einen …
Mehr
"Bei den meisten Erwachsenen war es leider so, dass sie es verlernt hatten, sich etwas von ganzem Herzen zu wünschen. So kam es, dass sie oftmals Dinge geschenkt bekamen, von denen sie nicht gerade begeistert waren: eine gestreifte Krawatte, sieben Paar Socken, einen Staubsauger oder einen Kugelschreiber in einer Schachtel. Sie hatten einfach vergessen, wie es richtig geht, das mit dem Wünschen, weil sie schon so lange erwachsen waren." (Zitat S. 8)
Das Buch ist perfekt geeignet, um den Kindern die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen. 24 Kapitel laden zum Vorlesen ein und verströmen Weihnachtszauber.
Die einzelnen Kapitel haben eine passende Länge und man kann jeden Tag ein Kapitel (vor-)lesen bis das Fest dann wirklich vor der Tür steht.
Trine ist die Tochter des Weihnachtsmannes und der Weihnachtsfrau und lebt im Weihnachtsland. Dieses Jahr darf sie zum ersten Mal selbst mit auf den Rentierschlitten und zusammen mit ihrem Vater und dem Christkind die Geschenke verteilen. Sie ist so aufgeregt und unruhig, dass sich dieses Jahr gar keine Weihnachtsstimmung bei ihr aufkommen kann. Außerdem hat es bei den Menschen noch nicht geschneit und so beschließt sie, ihre Onkel Schnee und Frost zu finden, damit diese ihrer Arbeit nachgehen und so die Menschen endlich in Weihnachtsstimmung kommen. Noch sieht Trine durch den magischen Eisplatz nur Menschen auf der Erde, die müde sind, sich langweilen oder gestresst sind.
Von Weihnachtsvorfreude ist noch nichts zu spüren.
Doch ohne Weihnachsstimmung funktioniert der Sternenstaub nicht richtig und der Rentierschlitten mit den Geschenken kann nicht zu den Menschen fliegen.
Daher begibt sich das Weihnachtskind
zusammen mit ihrem Rentier Sternschnuppe auf eine aufregende Reise auf der Suche nach Onkel Frost und Onkel Schnee. Wird sie den Menschen schließlich Weihnachtsstimmung bringen und damit das Weihnachtsfest retten können?
"Wenn es erst einmal schneien und frieren würde, würden die Menschen schon noch in Weihnachtsstimmung kommen und sich erinnern, dass dies das Fest der Liebe und nicht der Einsamkeit, der Habsucht und der Eile war." (Zitat S. 38)
Unterwegs begegnet sie den Schneemann, einer bekannten Märchengestalt und sogar dem "Geist der Weihnacht".
Alle meinen, dass Trine über eine besondere Gabe verfügt. Nur was hat es damit auf sich und benötigen die Menschen unbedingt Frost und Schnee, um sich auf Weihnachten zu freuen?
Abgesehen von der bezauberten Weihnachtsgeschichte gibt es noch kleine Weisheiten. So gibt z. B. Trines Oma ihr den Tipp, alle trüben Gedanken und Sorgen, die Trine aus dem Herzen hat, heraus zu atmen um sich wieder besser zu fühlen.
Die Geschichte wurde liebevoll farbig illustriert und weckt sofort die Vorfreude auf die Adventszeit.
Fazit:
Dieses zu Herzen gehende Buch zeigt auf, was Weihnachten wirklich ausmacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachtliche Advents-Vorlese-Geschichte, die Vorfreude weckt
Weihnachten ist nicht mehr weit und Trine, die Tochter von Weihnachtsmann und Weihnachtsfrau ist ganz aufgeregt, denn dieses Jahr darf sie mit ihrem Vater die Weihnachtsgeschenke verteilen. Aber Trine bemerkt, dass die Menschen noch gar …
Mehr
Weihnachtliche Advents-Vorlese-Geschichte, die Vorfreude weckt
Weihnachten ist nicht mehr weit und Trine, die Tochter von Weihnachtsmann und Weihnachtsfrau ist ganz aufgeregt, denn dieses Jahr darf sie mit ihrem Vater die Weihnachtsgeschenke verteilen. Aber Trine bemerkt, dass die Menschen noch gar in der gewohnten Weihnachtsstimmung sind, weil Eis und Schnee fehlen. Hoffentlich fällt jetzt nicht Weihnachten aus!
Gemeinsam mit Trine erlebt man die Welt bei der Familie Weihnachtsmann und bekommt bei den schönen Bildern voller Lebkuchen, verschneiten Waldbildern und besonderen Weihnachts- und Märchenfiguren richtig Lust und Vorfreude auf Weihnachten.
Hoffentlich fällt nicht Weihnachten aus, doch ihre Oma tröstet sie und erzählt Trine Geschichten bei Lebkuchen und Kaminfeuer und schon hebt sich Trines Stimmung. Doch solange in der Menschenwelt kein Schnee liegt, kann doch gar nicht Weihnachten sein. Wo stecken denn nur ihre Onkel Frost und Schnee, die für das entsprechende Wetter sorgen sollen? Trine macht sich mit Rentier Sternschnuppe auf eine besondere Reise durch den Winterwald.
Trine kann man gleich ins Herz schließen, denn sie ist ein mutiges und herzliches Weihnachts-Mädchen. Man mag gar nicht glauben, dass sie schon 111 Jahre alt ist. Jetzt endlich darf sie mit ihrem Vater auf dem Schlitten die Geschenke für die Kinder verteilen. Wenn es doch nur endlich schneien würde und die Eisblumen an den Fenstern der Menschen die Welt winterlich schmücken würden. Sonst fällt Weihnachten womöglich noch aus. Sie muss ihre Onkel Frost und Schnee suchen, wo stecken die beiden bloß? Sie müssen doch ihre Arbeit machen. Mit ihrem Rentier macht sie sich auf eine abenteuerliche Reise zum magischen Eisplatz. Von dort kann Trine auf die Erde sehen und sie sieht Menschen, die vor Langeweile oder Stress einfach nur müde sind und keine Vorweihnachtsfreude in sich spüren. Das muss sie ändern, aber wie? Sie bekommt ein wenig Hilfe vom Schneemann, von einer Märchenprinzessin und sogar vom "Geist der Weihnacht".
Der Erzählstil ist einfach, jedoch mit recht verschachtelten Sätzen nicht ganz verständlich. Aber mit Hilfe der Eltern werden Kinder alles verstehen und können in eine abwechslungreiche Geschichte eintauchen, die zeigt was an Weihnachten wirklich wichtig ist. Mit den bunten Figuren zieht die Welt des Weihnachtswunders mit fantasievollen Szenen an uns vorüber, es gibt winterlichem Spaß und besondere Unternehmungen, die die Illustrationen auf eine wunderschöne Weise verdeutlichen. Bei den Bildern kann man nur ins Schwärmen kommen, so zauberhaft schön untermalen sie die Geschichte.
Beim Lesen dieser 24 Kapitel macht sich eine glücksseelige Stimmung breit, die die Vorfreude auf Weihnachten mit einem wärmenden Gefühl begleitet. Am Ende feiern alle ein tolles Weihnachtsfest und nicht nur Trine ist glücklich, wir Leser:innen und die Kinder auf der Erde aber auch.
Diese Geschichte verbreitet eine winterliche Weihnachtsatmosphäre und zeigt, was Weihnachtsfreude ausmacht. Mit dem Adventskalenderbuch verkürzt man die Zeit vor Weihnachten und macht Vorfreude. Gemeinsame Vorlesezeit ist im Advent einfach unverzichtbarer Teil der Weihnachtsfreude.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adventsbücher liebe ich sehr und "Trine sucht den Schnee" ist ein hierbei ganz besonderes Vorlesebuch.
Neben der bezaubernde und herzerwärmenden Handlung zaubern auch die zahlreichen Illustrationen eine gemütliche Weihnachtsstimmung, die mir unglaublich gut …
Mehr
Adventsbücher liebe ich sehr und "Trine sucht den Schnee" ist ein hierbei ganz besonderes Vorlesebuch.
Neben der bezaubernde und herzerwärmenden Handlung zaubern auch die zahlreichen Illustrationen eine gemütliche Weihnachtsstimmung, die mir unglaublich gut gefällt. Trine, die Tochter des Weihnachtsmanns und der Weihnachtsfrau, ist eine bezaubernde Protagonistin, bei der sich einfach keine Weihnachtsstimmung einstellen will. Oma weiß natürlich Rat, doch als Trine erfährt das in der Menschenwelt noch kein Schnee liegt, macht sich Trine Sorgen um Weihnachten. Ihr abenteuerliches Abenteuer beginnt und entführt den Leser in eine zauberhafte und magische Winterwelt.
Diese entzückende Geschichte ist zum Vorlesen wie auch für Erstleser perfekt. Auch ich hatte meinen Spaß beim Vorlesen und habe Trine richtig liebgewonnen. Sie ist eine ganz süße Protagonistin mit der man richtig viel Spaß hat. Die kurzen Abschnitte lassen sich sehr gut vorlesen und bieten eine kurzweilige und stimmungsvolle Atmosphäre. Für die Vorweihnachtszeit genau richtig. Auch die Illustrationen in dem Buch sind sehr süß, herzerwärmend und stimmungsvoll. In dieses Buch kann man sich einfach nur verlieben. Dieses Buch wird nächstes Jahr auf jeden Fall wieder vorgelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für